Skip to main content

Endliche Wahrscheinlichkeitsräume

  • Chapter
  • First Online:
Stochastik für Einsteiger
  • 915 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird das Kolmogorovsche Axiomensystem für den Fall endlicher Grundräume vorgestellt und der Begriff der Wahrscheinlichkeit formal-logisch definiert. Aus dem Axiomensystem resultierende Regeln wie die Monotonie oder die Subadditivität eines Wahrscheinlichkeitsmaßes und Additionsgesetz bilden das kleine Einmaleins im Umgang mit Wahrscheinlichkeiten. Außerdem stellen wir die Verteilung einer Zufallsvariablen als weiteren Grundbegriff der Stochastik vor.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Andrej Nikolajewitsch Kolmogorow (1903–1987), Professor in Moskau (ab 1930), einer der bedeutendsten Mathematiker der Gegenwart, leistete unter anderem fundamentale Beiträge zur Wahrscheinlichkeitstheorie, Mathematischen Statistik, Mathematischen Logik, Topologie, Maß- und Integrationstheorie, Funktionalanalysis, Informations- und Algorithmentheorie.

  2. 2.

    Jakob Bernoulli (1654–1705), 1687 Professor für Mathematik an der Universität Basel, Beschäftigung unter anderem mit Kurven (Lemniskate, logarithmische Spirale, Kettenlinie), Reihenlehre, Variationsrechnung (Kurven kürzester Fallzeit), Wahrscheinlichkeitsrechnung. Seine Ars conjectandi wurde posthum 1713 veröffentlicht. Bernoulli erkennt als Erster die Wichtigkeit eines Wahrscheinlichkeitsbegriffs für das gesamte menschliche Leben; er geht dabei weit über die bis dahin vorherrschende Wahrscheinlichkeitsrechnung als die Lehre von den Chancen beim Glücksspiel hinaus.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Norbert Henze .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Henze, N. (2023). Endliche Wahrscheinlichkeitsräume. In: Stochastik für Einsteiger. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-67729-2_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics