Skip to main content

Qualität praktischer Ausbildung sichern

  • Chapter
  • First Online:
Praxisanleitung in der Pflege
  • 8229 Accesses

Zusammenfassung

Die Qualität von Ausbildung ist geprägt von strukturiertem Vorgehen in der Organisation, Planung und Durchführung praktischer Ausbildung nach verbindlichen Merkmalen. Qualitätskriterien, die für die praktische Ausbildung von besonderer Bedeutung sind, werden deshalb an Beispielen erläutert und für Konzeptentwicklungen in individuellen Arbeitsbereichen angeboten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Bundesgesetzblatt (2017) Teil I Nr. 49 vom 24.07.2017: Gesetz zur Reform der Pflegeberufe einschl. Pflegeberufegesetz PflBG. Bonn

    Google Scholar 

  2. Bündnis Digitalisierung in der Pflege: Gemeinsames Positionspapier vom 04.08.2020. https://deutscher-pflegerat.de/2020/08/04/positionspapier-verbaendebuendnis/

  3. Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) (Hrsg) (2004) Gesetze über die Berufe in der Altenpflege und Krankenpflege. DBfK, Bad Soden

    Google Scholar 

  4. Mamerow R (2004) Praxisanleitung nicht erst per Gesetz. Heilberufe 10:58–59

    Google Scholar 

  5. Caritas Gemeinschaft für Pflege- und Sozialberufe, Katholischer Berufsverband für Pflegeberufe, Katholischer Krankenhausverband (Hrsg) (2003) Denkanstöße für die praktische Pflegeausbildung. Freiburg

    Google Scholar 

  6. Popp J (2019) Einarbeitung neuer Mitarbeiter auf der Intensivstation. UKSH Akademie Kiel. (Referat am Pflegekongress, Berlin, Nov. 2019)

    Google Scholar 

  7. BMG, BMFSFJ (Hrsg) (2018) Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 34 vom 10.10.2018: Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe. Bonn

    Google Scholar 

  8. Norddeutsches Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege (Hrsg) (2004) Norddeutsche Handreichung zur Umsetzung des neuen Krankenpflegegesetzes. Bremen/Hamburg/Niedersachsen/Schleswig-Holstein

    Google Scholar 

  9. Deutscher Bildungsrat für Pflegeberufe (DBR) (Hrsg) (2004) Vernetzung von theoretischer und praktischer Pflegeausbildung. Berlin/Göttingen/Wuppertal

    Google Scholar 

  10. Quernheim G (2004) Spielend anleiten und beraten, 2. Aufl. Urban & Fischer bei Elsevier, München

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Mamerow, R. (2021). Qualität praktischer Ausbildung sichern. In: Praxisanleitung in der Pflege. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63465-3_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63465-3_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-63464-6

  • Online ISBN: 978-3-662-63465-3

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics