Skip to main content

Geschwindigkeit chemischer Reaktionen

  • Chapter
  • First Online:
Chemie im Biologiestudium

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird es um die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen gehen. Wir werden den bekannten Begriff „Geschwindigkeit“ erst einmal unter die Lupe nehmen und dann lernen, was Geschwindigkeit bei chemischen Reaktionen überhaupt bedeutet. Du wirst sehen, dass wir die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion über die Konzentrationsveränderungen der Edukte und Produkte beschreiben können. Dabei ist es wichtig, zwischen Durchschnittsgeschwindigkeit und momentaner Geschwindigkeit zu unterscheiden. Du wirst eine Theorie kennenlernen, mit der wir die molekularen Geschehnisse bei einer chemischen Reaktion anschaulich beschreiben können. Da die Energie auch bei der Reaktionsgeschwindigkeit eine große Rolle spielt, werden wir uns auch energetische Aspekte ansehen und so auf das wichtige Konzept der Aktivierungsenergie, das in den ► Kap. 10 und 11 nur kurz erwähnt wurde, näher eingehen. Logischerweise spielt auch die Temperatur eine Rolle. Über Katalysatoren gelangen wir dann zu enzymatischen Prozessen, die in der Biologie eine große Rolle spielen. Chemische Reaktionen lassen sich nach der Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von den Konzentrationen der Reaktanden in verschiedene Reaktionsordnungen einteilen. In diesem Kontext wirst du auch das sehr physikalische Konzept der Radioaktivität kennenlernen. Zum Schluss werden wir eine wichtige Methode besprechen, mit der man die Reaktionsgeschwindigkeit ermitteln kann, und begreifen, warum sie für die Charakterisierung von Enzymen so wichtig ist. Außerdem wirst du zwei wichtige Variablen zur Beschreibung von Enzymen kennenlernen, die in der Biochemie eine große Rolle spielen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Atkins PW, de Paula J (2013) Kurzlehrbuch Physikalische Chemie, 5. Aufl. Wiley-VCH, Weinheim

    Google Scholar 

  • Berg JM, Tymoczko JL, Stryer L (2018) Stryer Biochemie, 8. Aufl. Springer Spektrum, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Binnewies M, Jäckel M, Willner H, Rayner-Canham G (2016) Allgemeine und Anorganische Chemie, 3. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Earnhardt JN, Qian M, Tu C, Lakkis MM, Bergenhem NCH, Laipis PJ, Tashian RE, Silverman DN (1998) The catalytic properties of murine carbonic anhydrase VII. Biochem 37:10837–10845

    Article  CAS  Google Scholar 

  • Mortimer CE, Müller U (2019) Chemie – Das Basiswissen der Chemie, 13. Aufl. Thieme, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Ramos ASF, Techert S (2005) Influence of the water structure on the acetylcholinesterase efficiency. Biophys J 98:1990–2003

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schmidt, C., Dietrich, L. (2022). Geschwindigkeit chemischer Reaktionen. In: Chemie im Biologiestudium . Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63416-5_12

Download citation

Publish with us

Policies and ethics