Skip to main content

Chemische Reaktionen im Überblick

  • Chapter
  • First Online:
Chemie im Biologiestudium

Zusammenfassung

Im nun folgenden ersten Kapitel dieses dritten Teils sollst du zuerst einmal mit der Schreibweise von chemischen Reaktionen vertraut werden und verstehen lernen, was diese Schreibweise aussagt. Viel davon kennst du bereits aus ► Kap. 2, weshalb wir nicht noch einmal im Detail darauf eingehen werden. Dass chemische Reaktionen nicht immer vollständig und nur in eine Richtung, sondern meistens hin und zurück ablaufen können, soll dir nach der Lektüre dieses Kapitels klar sein. Du wirst lernen, wie das chemische Gleichgewicht zustande kommt, wie es von verschiedenen Zustandsvariablen beeinflusst wird und wie man es rechnerisch betrachtet. Das Massenwirkungsgesetz, eine der wichtigsten mathematischen Beziehungen in der Chemie, wird dir nach diesem Kapitel ein gutes Werkzeug sein, um chemische Reaktionen quantitativ zu beschreiben. Du wirst sehen, dass z. B. die Löslichkeit von Salzen gut mit dem Massenwirkungsgesetz beschrieben werden kann und daraus ein für die Beschreibung des Löslichkeitsverhaltens von Salzen wichtiger Wert abgeleitet wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Atkins PW, de Paula J (2008) Kurzlehrbuch Physikalische Chemie, 4. Aufl. Wiley-VCH, Weinheim

    Google Scholar 

  • Binnewies M, Jäckel M, Willner H, Rayner-Canham G (2016) Allgemeine und Anorganische Chemie, 3. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Dickinson PD, Erhardt W (1991) The „bean lab“: a simple introduction to equilibrium. Journal of Chemical Education 68:930. https://doi.org/10.1021/ed068p930

    Article  Google Scholar 

  • Mortimer CE, Müller U (2019) Chemie – Das Basiswissen der Chemie, 13. Aufl. Thieme, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Wiberg N (2007) Lehrbuch der anorganischen Chemie/Hollemann-Wiberg, 103. Aufl. de Gruyter, Berlin, 2017

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schmidt, C., Dietrich, L. (2022). Chemische Reaktionen im Überblick. In: Chemie im Biologiestudium . Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63416-5_10

Download citation

Publish with us

Policies and ethics