Skip to main content

Prozesskostenrechnung

  • Chapter
  • First Online:
Industrielle Kostenrechnung
  • 8562 Accesses

Zusammenfassung

Die traditionellen Kalkulationsverfahren verrechnen Gemeinkosten als Zuschläge auf Einzelkosten oder andere Bezugsbasen bzw. verteilen sie in gleicher Höhe über die Anzahl der Kostenträger. Die Prozesskostenrechnung dagegen ordnet in ausgewählten Unternehmensbereichen Gemeinkosten in differenzierter Weise den dort ablaufenden Prozessen zu. Ihre Ziele sind zum einen die Erhöhung der Kostentransparenz und die Gestaltung der Kosten in diesen Bereichen und zum anderen bessere Kalkulationen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Wir verwenden diesen Begriff einheitlich bei Teil- und Hauptprozessen. In der Literatur wird gelegentlich zusätzlich der Begriff „Maßgröße“ neben dem „Kostentreiber“ verwendet, um auch sprachlich die Ebene der Teilprozesse von der der Hauptprozesse zu unterscheiden (vgl. Remer 2005, S. 29 f.; Horváth und Mayer 1993, S. 18).

Literatur

  • Coenenberg, Adolf G., und Thomas M. Fischer. 1991. Prozeßkostenrechnung – Strategische Neuorientierung in der Kostenrechnung. DBW 51(1): 21–38.

    Google Scholar 

  • Horváth, Péter, und Reinhold Mayer. 1989. Prozeßkostenrechnung. Controlling 1(4): 214–219.

    Google Scholar 

  • Horváth, Péter, und Reinhold Mayer. 1993. Prozeßkostenrechnung – Konzeption und Entwicklungen. krp 37(Sonderheft 2): 15–28.

    Google Scholar 

  • Horváth, Péter, Ronald Gleich, und Mischa Seiter. 2020. Controlling. München: Vahlen.

    Book  Google Scholar 

  • Horváth, und Partner, Hrsg. 1998. Prozesskostenmanagement. München: Vahlen.

    Google Scholar 

  • Joos, Thomas. 2014. Controlling, Kostenrechnung und Kostenmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler.

    Book  Google Scholar 

  • Kajüter, Peter. 2005. Kostenmanagement in der deutschen Unternehmenspraxis. zfbf 57(Februar): 79–100.

    Google Scholar 

  • Küting, Karlheinz, und Peter Lorson. 1993. Überblick über die Prozeßkostenrechnung – Stand, Entwicklungen und Grenzen. krp 37(Sonderheft 2): 29–35.

    Google Scholar 

  • Mayer, Reinhold. 1991. Prozeßkostenrechnung und Prozeßkostenmanagement. In Prozesskostenmanagement. Methodik, Implementierung, Erfahrung, Hrsg. IFUA Horváth & Partner GmbH Stuttgart, 73–99. München: Vahlen.

    Google Scholar 

  • Mayer, Reinhold. 2001. Konzeption und Anwendungsgebiete der Prozesskostenrechnung. krp 45(Sonderheft 3): 29–31.

    Google Scholar 

  • Plötner, Olaf, Barbara Sieben, und Tyge F. Kummer. 2010. Kosten- und Erlösrechnung. Berlin/Heidelberg: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Reckenfelderbäumer, Martin. 1998. Entwicklungsstand und Perspektiven der Prozeßkostenrechnung. Wiesbaden: Gabler.

    Book  Google Scholar 

  • Remer, Detlef. 2005. Einführen der Prozesskostenrechnung. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

    Google Scholar 

  • Schäffer, Utz, und Daniel Steiners. 2005. Wie nutzen Geschäftsführer und Vorstände in deutschen Industrieunternehmen ihre Kostenrechnung. Controlling 17(6): 321–325.

    Article  Google Scholar 

  • Seidenschwarz & Comp, Burkhard Pedell, und SAS Institute. 2009. Kostenmanagement in Deutschland. Status, Erwartungen, Potenziale: Eine Benchmark-Studie zur Optimierung indirekter Bereiche. Management Summary. http://www.sas.com/offices/europe/germany/surveys/abm/kostenstudie.de/kostenstudie_summary.pdf. Zugegriffen am 06.08.2014.

  • Stoi, Roman. 1999. Prozeßkostenmanagement in Deutschland. Controlling 11(2): 53–60.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Plinke, W., Utzig, B.P. (2020). Prozesskostenrechnung. In: Industrielle Kostenrechnung. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61872-1_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-61872-1_16

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-61871-4

  • Online ISBN: 978-3-662-61872-1

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics