Skip to main content

Tumorschmerztherapie

  • Chapter
  • First Online:
Repetitorium Schmerztherapie

Zusammenfassung

Unter „Tumorschmerz“ werden klinisch unterschiedliche Ursachen, neuropathische und/oder nozizeptive Schmerzanteile sowie Auslöser von Schmerzspitzen subsumiert. So können Schmerzen durch die Tumorerkrankung selbst, allerdings auch durch deren Behandlung, verursacht werden. Zusätzlich spielen psychoonkologische Aspekte eine gewichtige Rolle, zusammengefasst im Konzept des „total pain“. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Ursache der Schmerzen herauszuarbeiten. Die Therapie von Tumorschmerzen birgt dann zusätzlich eine Reihe von Besonderheiten bei der Behandlung, angefangen von der Applikation der Medikamente, bis hin zu interventionellen Verfahren. Der Übergang von der Schmerztherapie in die palliative Versorgung von Patienten mit einer Tumorerkrankung ist fließend.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Pioch E (2005) Schmerzdokumentation in der Praxis. Springer, Berlin

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Benrath, J., Hatzenbühler, M., Fresenius, M., Heck, M. (2020). Tumorschmerztherapie. In: Repetitorium Schmerztherapie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61783-0_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-61783-0_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-61782-3

  • Online ISBN: 978-3-662-61783-0

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics