Skip to main content

Kapitel 6 Verfassungsrechtliche Bewertung von Keimbahneingriffen mit Auswirkung auf geborene Menschen

  • Chapter
  • First Online:
Rechtliche Herausforderungen moderner Verfahren der Intervention in die menschliche Keimbahn

Zusammenfassung

Der folgende Abschnitt widmet sich der verfassungsrechtlichen Bewertung von Keimbahneingriffen mit Auswirkung auf geborene Menschen. Es gilt zu erörtern, ob die derzeitigen Forschungs- und Anwendungsverbote im deutschen Recht auch in Zukunft – unter Zugrundelegung technologischer Verbesserungen zugunsten einer höheren Anwendungssicherheit – von Verfassungs wegen verboten sein müssen oder, jedenfalls unter bestimmten Voraussetzungen, erlaubt werden können bzw. müssen. Hierfür muss untersucht werden, in welche grundrechtlichen Schutzbereiche die Verbote eingreifen und ob der Eingriff aufgrund einer Abwägung mit Rechten und verfassungsrechtlich relevanten Belangen gerechtfertigt werden kann. Diese Untersuchung dient als Grundlage für einen Handlungsvorschlag an den Gesetzgeber.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 129.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Siehe zu den Begriffen „Therapie“ und „Enhancement“ bereits Welling, Genetisches Enhancement, S. 12 ff.

  2. 2.

    Rehmann-Sutter, in: Rehmann-Sutter und Müller (Hrsg.), Ethik und Gentherapie, S. 225 (228) (Hervorhebungen im Original); siehe auch Buchanan et al., From Chance to Choice, S. 106 m.w.N.

  3. 3.

    John, Die genetische Veränderung des Erbguts menschlicher Embryonen, S. 113 und 124.

  4. 4.

    Beck, MedR 2006, S. 95 (96); zu dieser Diskussion siehe auch Allhoff, Journal of Evolution and Technology 2008, 18 (2), S. 10 (11).

  5. 5.

    Wagner, Der gentechnische Eingriff in die menschliche Keimbahn, S. 83.

  6. 6.

    Mersson, Fortpflanzungstechnologien und Strafrecht, S. 88 f.

  7. 7.

    Mersson, Fortpflanzungstechnologien und Strafrecht, S. 85; Löw, in Koslowski et al. (Hrsg.), Die Verführung durch das Machbare, S. 34 (45).

  8. 8.

    So auch Winnacker et al., Gentechnik, S. 25.

  9. 9.

    Winnacker et al., Gentechnik, S. 36 ff.

  10. 10.

    Diese Dreiteilung vornehmend nun jüngst auch der Deutsche Ethikrat in Deutscher Ethikrat, Eingriffe in die menschliche Keimbahn, S. 143 ff.

  11. 11.

    Lindemann und Mertelsmann, in: Korff et al. (Hrsg.), Lexikon der Bioethik, Band 2, Stichwort „Gentherapie“, S. 61; DFG , Entwicklung der Gentherapie, S. 6.

  12. 12.

    Kröner, in: Korff et al. (Hrsg.), Lexikon der Bioethik, Band 1, Stichwort „Eugenik“, S. 694.

  13. 13.

    Für einen erweiterten Therapiebegriff, der auch das präventive Stärken der Gesundheit hierunter fasst Lenk, Therapie und Enhancement, S. 35.

  14. 14.

    Richter und Schmid, DMW 1995, S. 1212 (1216); Wagner, Der gentechnische Eingriff in die menschliche Keimbahn, S. 30; Lenk, Therapie und Enhancenemt, S. 29, der schreibt, es handle sich „eher um eine Art präventiver Maßnahme als um Therapie im üblichen Sinne“.

  15. 15.

    Zum Inhalt des Begriffs „Prävention“ siehe unten S. 209; siehe auch John, Die genetische Veränderung des Erbguts menschlicher Embryonen, S. 30, die auch von der „Heilung von monogenetisch bedingten Erbkrankheiten“ (Hervorhebung durch Autorin) im Rahmen der Keimbahntherapie spricht.

  16. 16.

    Siehe ausführlich zu den unterschiedlichen Ansätzen Lanzerath, in: Korff et al. (Hrsg.), Lexikon der Bioethik, Band 2, Stichwort „Krankheit“, S. 478 ff.; Lenk, Therapie und Enhancement, mit einem Überblick auf S. 36; die Thematik aufgearbeitet auch bei Welling, Genetisches Enhancement, S. 14 ff.

  17. 17.

    Boorse, Philosophy of Science 1977, 44 (4), S. 542 (542 ff.), Boorse unterscheidet zudem zwischen „disease“ und „illness“. Siehe zu diesem Krankheitsverständnis auch Fedoryka, The Journal of Medicine and Philosophy 1997, 22 (2), S. 143 (144 f.).

  18. 18.

    Daniels, in: Murphy und Lappé (Hrsg.), Justice and the Human Genome, S. 122; ders., Just health care, S. 28; siehe hierzu auch Juengst, The Journal of Medicine and Philosophy 1997, 22 (2), S. 125 (129).

  19. 19.

    Boorse, Philosophy of Science, 44 (4), 1977, S. 542 (542 f.); siehe auch Lanzerath, in: Korff et al. (Hrsg.), Lexikon der Bioethik, Band 2, Stichwort „Krankheit“, S. 479; Lanzerath und Honnefelder, in: Düwell und Mieth (Hrsg.), Ethik in der Humangenetik, S. 51 (54).

  20. 20.

    Lanzerath und Honnefelder, in: Düwell und Mieth (Hrsg.), Ethik in der Humangenetik, S. 51 (55).

  21. 21.

    Fedoryka, The Journal of Medicine and Philosophy 1997, 22 (2), S. 143 (151); Lanzerath und Honnefelder, in: Düwell und Mieth (Hrsg.), Ethik in der Humangenetik, S. 51 (57).

  22. 22.

    Lanzerath, in: Korff et al. (Hrsg.), Lexikon der Bioethik, Band 2, Stichwort „Krankheit“, S. 480.

  23. 23.

    Juengst, The Journal of Medicine and Philosophy 1997, 22 (2), S. 125 (131).

  24. 24.

    Deutsch: „Zustand vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur des Freiseins von Krankheit und Gebrechen“, siehe Lanzerath und Honnefelder, in: Düwell und Mieth (Hrsg.), Ethik in der Humangenetik, S. 51 (52).

  25. 25.

    Lanzerath und Honnefelder, in: Düwell und Mieth (Hrsg.), Ethik in der Humangenetik, S. 51 (52).

  26. 26.

    Mersson, Fortpflanzungstechnologien und Strafrecht, S. 89 Fn. 1; die Definition auch als zu weit empfindend Wagner, Der gentechnische Eingriff in die menschliche Keimbahn, S. 84.

  27. 27.

    Lanzerath und Honnefelder, in: Düwell und Mieth (Hrsg.), Ethik in der Humangenetik, S. 51 (62).

  28. 28.

    So Margolis, The Journal of Medicine and Philosophy 1976, 1 (3), S. 238 (238 ff.); Engelhardt, The Journal of Medicine and Philosophy 1976, 1 (3), S. 256 (256 ff.); Kovács, The Journal of Medicine and Philosophy 1989, 14 (3), S. 261 (263); Reznek, The Journal of Medicine and Philosophy 1995, 20 (5), S. 571 (571 ff.).

  29. 29.

    Mit einem Überblick über die relevanten Aspekte Lenk, Therapie und Enhancement, S. 36, ausführlich zum relationalen Aspekt S. 181 ff.

  30. 30.

    Margolis, The Journal of Medicine and Philosophy 1976, 1 (3), S. 238 (252).

  31. 31.

    Reznek, The Journal of Medicine and Philosophy 1995, 20 (5), S. 571 (574).

  32. 32.

    Margolis, The Journal of Medicine and Philosophy 1976, 1 (3), S. 238 (246).

  33. 33.

    Engelhardt, The Journal of Medicine and Philosophy 1976, 1 (3), S. 256 (266).

  34. 34.

    Lanzerath, in: Korff et al. (Hrsg.), Lexikon der Bioethik, Band 2, Stichwort „Krankheit“, S. 479 f.

  35. 35.

    Lenk, Therapie und Enhancement S. 227 ff.; siehe auch Rothschuh, in Rothschuh (Hrsg.), Was ist Krankheit?, S. 397 (415 ff); Fedoryka, The Journal of Medicine and Philosophy 1997, 22 (2), S. 143 (155 f.); Uexküll und Wesiack, in: Uexküll und Adler (Hrsg.), Psychosomatische Medizin, S. 4 (4); Welling, Genetisches Enhancement, S. 18; siehe zu der Beziehung der drei Elemente zueinander auch Lanzerath und Honnefelder, in: Düwell und Mieth (Hrsg.), Ethik in der Humangenetik, S. 51 (59 f.), wonach unter Berücksichtigung mannigfacher individueller, sozialer und kultureller Faktoren die individuelle Hilfsbedürftigkeit bestimmt werde. Konkret geschehe dies, indem diese in der praktischen Beziehung zwischen Arzt und Patient unter den Bedingungen des soziokulturellen Umfelds gewissermaßen „ausgehandelt“ werde.

  36. 36.

    Lenk, Therapie und Enhancement S. 228.

  37. 37.

    Lenk, Therapie und Enhancement S. 229.

  38. 38.

    Lenk, Therapie und Enhancement S. 222.

  39. 39.

    Lanzerath, in: Korff et al. (Hrsg.), Lexikon der Bioethik, Band 1, Stichwort „Behinderung/Behinderte“, S. 327.

  40. 40.

    Zitiert über Baron von Maydell, in: Korff et al. (Hrsg.), Lexikon der Bioethik, Band 1, Stichwort „Behinderung/Behinderte“, S. 325.

  41. 41.

    BVerfG , NJW 1998, S. 131 (131).

  42. 42.

    Nach Ansicht des BVerfG wird man auch nicht behindert, etwa durch gesellschaftliche Einstellung, sondern ist es, siehe Kischel, in: Epping und Hillgruber (Hrsg.), BeckOK GG, Art. 3 Rn. 233 mit Verweis auf BVerfG, NJW 1998, S. 131 (132).

  43. 43.

    Hierzu und zum Folgenden Lanzerath, in: Korff et al. (Hrsg.), Lexikon der Bioethik, Band 1, Stichwort „Behinderung/Behinderte“, S. 327.

  44. 44.

    Rawlinson, in: Kerstenbaum (Hrsg.), The humanity of the ill, S. 69 (75).

  45. 45.

    Canguilhem, Das Normale und das Pathologische, S. 91 f.

  46. 46.

    Lenk, Therapie und Enhancement, S. 27; Juengst, in: Parens (Hrsg.), Enhancing Human Traits, S. 29 (32); Allhoff, Journal of Evolution and Technology 1997, 18 (2), S. 11 (12); die Thematik aufgearbeitet auch bei Welling, Genetisches Enhancement, S. 10 ff.

  47. 47.

    Kröner, in: Korff et al. (Hrsg.), Lexikon der Bioethik, Band 1, Stichwort „Eugenik“, S. 694.

  48. 48.

    Eberbach, MedR 2008, S. 325 (325 ff.); zu weiteren Begrifflichkeiten siehe Fuchs, in: Korff et al. (Hrsg.), Lexikon der Bioethik, Band 1, Stichwort „Enhancement“, S. 604.

  49. 49.

    Eberbach, MedR 2008, S. 325 (325).

  50. 50.

    Lenk, Therapie und Enhancement, S. 228.

  51. 51.

    Daniels, in: Murphy und Lappé (Hrsg.), The Genome Project, Individual Differences and Just Health Care, S. 110 (123); zu diesem Beispiel siehe auch Beck, MedR 2006, S. 95 (97).

  52. 52.

    Beck, MedR 2006, S. 95 (97). Welling versucht darzulegen, dass es sich nur um ein scheinbares Paradoxon handelt. Die Fälle seien gerade nicht vergleichbar, da die kleine Größe des einen Kindes eben nicht aus einer Dysfunktion resultiere, sondern aus seinen genetischen Anlagen. Aufgrund dieser unterschiedlichen Situationen sei eine andere Beurteilung der Verabreichung von synthetischen Wachstumshormonen gerechtfertigt, siehe Welling, Genetisches Enhancenemt, S. 18. Gerade die Fixierung auf die Ursache steht jedoch im Zentrum der Kritik dieses Beispiels: Kann es richtig sein, allein gestützt auf die unterschiedlichen Ursachen unterschiedliche Wertungen vorzunehmen? Welling beantwortet diese Frage in geradezu zirkelschlussähnlicher Weise wie folgt: Ja, eben weil unterschiedliche Ursachen vorliegen. Aber dies ist ja gerade die Frage! Siehe zu diesem Beispiel auch Allhoff, Journal of Evolution and Technology, 1997 (18) 1, S. 11 (12); siehe auch mit weiteren Beispielen Buchanan et al., From Chance to Choice, S. 110 ff. Möchte man die Ungerechtigkeit, die man hier empfindet, beseitigen, böte sich zur Abgrenzung zwischen Therapie und Enhancement lediglich an, sich nicht zu sehr auf die Ätiologie zu versteifen, sondern die Auswirkungen auch an stärker an subjektiven und gesellschaftlichen Maßstäben zu messen, siehe Lenk, Therapie und Enhancement, S. 253.

  53. 53.

    Buchanan et al., From Chance to Choice, S. 110, mit ausführlicher Darstellung von Für und Wider bis Seite 203.

  54. 54.

    Walters und Palmer, The ethics of human gene therapy, S. 110.

  55. 55.

    Lenk, Therapie und Enhancement, S. 231 ff.; Juengst, in: Parens (Hrsg.), Enhancing human capacities, S. 29 (33 f.).

  56. 56.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 19; a.A. Schmidt, in: Bayertz (Hrsg.), Somatische Gentherapie, S. 109 (120), der die Unterscheidung zwischen präventiven und steigernden Maßnahmen als willkürlich betrachtet; a.A. letztlich auch diejenigen, die für die Definition des Krankheitsbegriffs die „speziestypische normale Funktionsweise“ heranziehen, da eine Erkrankung bei Infizierung mit bestimmten Viren zu dieser normalen Funktionsweise gehört, siehe Junegst, Journal of Medicine and Philosophy 1997, 22 (2), S. 125 (133).

  57. 57.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 20; Eberbach, MedR 2008, S. 325 (325).

  58. 58.

    Zu den naturwissenschaftlichen Details siehe Walters und Palmer, The ethics of human gene therapy, S. 101 ff.; weitere Beispiele bei Doudna und Sternberg, A crack in creation, S. 230. Es existieren in der Literatur noch weitere Untergliederungsversuche. Anderson will zwischen Enhancement-Maßnahmen und „eugenischen“ Maßnahmen unterscheiden. Enhancement soll eine vorhandene Charakteristik verstärken und während Eugenik komplexere Eigenschaften, wie Körperstruktur, Persönlichkeit und Intelligenz verbessern soll, siehe Anderson., The Journal of Medicine and Philosophy 1985, 10 (3), S. 75 (287 ff.); ders., in: Stock und Campbell (Hrsg.), A New Front Battle against Disease, S. 43 (44).

  59. 59.

    So vom Grundsatz her auch Coenen et al., in: Savulescu et al. (Hrsg.), Enhancing human capacities, S. 521 (524).

  60. 60.

    Hofmann, Die Anwendung des Gentechnikgesetzes auf den Menschen, S. 20 f., allerdings bezogen auf die somatische Gentherapie. Dieser Begriffsbestimmung folgen wohl auch Winnacker et al., Gentechnik, S. 34, die zwar das Brustkrebsrisikogen im Rahmen der Keimbahntherapie wie die klassischen Erbkrankheiten der Kategorie „Therapie“ zuordnen, S. 40 ff. Explizit von „Krankheitsprävention“ sprechen sie aber jedenfalls in den Fällen, in denen es um das Einfügen eines Resistenzgens, z. B. gegen AIDS, und die Vermeidung sonstiger Risikofaktoren geht, siehe S. 48 ff. Ohne sich auf bestimmte Definitionen festzulegen, trifft diese Unterscheidung auch Wagner, Der gentechnische Eingriff in die menschliche Keimbahn, S. 90.

  61. 61.

    Diese Definitionen bei Lenk, Therapie und Enhancement, S. 228.

  62. 62.

    So bereits Schlüter, Schutzkonzept für menschliche Keimbahnzellen, S. 132.

  63. 63.

    Hofmann, JZ 1986, S. 253 (256).

  64. 64.

    Jedenfalls sofern es um eine Preisgabe des Körpers zu Heileingriffen geht Amelung, Die Einwilligung in die Beeinträchtigung eines Grundrechtsguts, S. 29 f.; Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 120 ff.; Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 109 ff.

  65. 65.

    BVerfG, NJW 1979, S. 1925 (1930 f.) – Sondervotum der Richter Hirsch, Niebler und Steinberger; Katzenmaier, in: Laufs et al. (Hrsg.), Arztrecht, V. A. II. Rn. 5; Di Fabio, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 2 Abs. 1 Rn. 204.

  66. 66.

    Siehe zu allen Ansichten im Überblick Halàsz, Das Recht auf bio-materielle Selbstbestimmung, S. 20 ff.; Zech, Gewebebanken für Therapie und Forschung, S. 24 ff.; Roth, Eigentum an Körperteilen, S. 57 ff.; Breithaupt, Rechte an Körpersubstanzen und deren Auswirkung auf die Forschung mit abgetrennten Körpersubstanzen, S. 123 ff.

  67. 67.

    Dilcher, in: Staudinger BGB, 1995, § 90 Rn. 15 f. (weniger strikt nun die neue Auflage, wonach persönlichkeitsrechtliche Befugnisse auch an abgetrennten Substanzen weiterbestehen: Stieper, Staudinger BGB, 2017, § 90 Rn. 29); Marly, in: Wolf et al. (Hrsg.), Soergel BGB, § 90 Rn. 7.

  68. 68.

    Forkel, JZ 1974, S. 593 (596); Jansen, Die Blutspende aus zivilrechtlicher Sicht, S. 90 ff. und S. 126 ff., wonach ein persönliches Interesse bspw. vorliege, wenn eine Spende einer Körpersubstanz an eine individuell ausgesuchte Person erfolgen solle; kritisch hierzu Zech, Gewebebanken für Therapie und Forschung, S. 29, da diese Betrachtungsweise keine klare rechtliche Einordnung ermögliche. Insbesondere, wenn Körpersubstanzen zur Diagnostik entnommen würden und diese Ansicht dann einen Verzicht auf das Persönlichkeitsrecht annehme, stehe dies den Interessen des Betroffenen entgegen, da dieser nun keine weitere Möglichkeit habe, die Verwendung der Substanzen zu steuern.

  69. 69.

    Nach der sog. „Überlagerungsthese“ sei der Körper sowohl Materie, also eine dem Eigentumsrecht zugängliche Sache, als auch persönlichkeitsrechtlich dem Willen des Menschen zugeordnet. Solange der Körper der Person zugeordnet sei, überlagere die persönlichkeitsrechtliche Seite die sachenrechtliche. Durch Trennung von Teilen des Körpers vom Rest könne die sachenrechtliche Seite maßgeblich werden. Eigentumsrecht und Persönlichkeitsrecht stünden dabei in einem Alternativverhältnis: Das Persönlichkeitsrecht an abgetrennten Körperteilen erlösche ganz, wenn der Rechtsinhaber hierauf verzichte. Dann erst trete die eigentumsrechtliche Seite zu Tage, siehe Schünemann, Die Rechte am menschlichen Körper, S. 89 ff. und S. 100 ff.; anders Schröder und Taupitz, Menschliches Blut, S. 93, wonach durch eine „abgestufte Betrachtungsweise“ zum Aufleben der Eigentümerbefugnisse nicht gänzlich auf das Persönlichkeitsrecht verzichtet werden muss. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt der sog. modifizierte sachenrechtliche Ansatz, wonach mit der Abtrennung der Substanzträger auch Eigentümer der abgetrennten Substanz werde, kumulativ aber auch sein Persönlichkeitsrecht hieran weiterhin fortbestehe, siehe Freund und Weiss, MedR, 2004, S. 315 (316); Halàsz, Das Recht auf bio-materielle Selbstbestimmung, S. 40.

  70. 70.

    Schröder und Taupitz, Menschliches Blut, S. 92 ff.; ein solches Nebeneinander bejahend auch Halàsz, Das Recht auf bio-materielle Selbstbestimmung; S. 35 ff.; Zech, Gewebebanken für Therapie und Forschung, S. 31 ff.; Breithaupt, Rechte an Körpersubstanzen und deren Auswirkung auf die Forschung mit abgetrennten Körpersubstanzen, S. 131 ff. Der BGH stellt für die rechtliche Einordnung von abgetrennten Körpersubstanzen auf die Endzweckbestimmung ab, die Grund der Trennung vom Körper war: Sollen die dem Körper entnommenen Bestandteile später wieder mit dem Körper vereinigt werden, sind sie als Teil des Körpers vom allgemeinen Persönlichkeitsrecht erfasst, andernfalls als Sachen den eigentumsrechtlichen Vorschriften unterworfen, siehe BGH, NJW 1994, S. 127 (127 f.).

  71. 71.

    „Der Eigentümer einer Sache kann, soweit nicht das Gesetz oder Rechte Dritter entgegenstehen, mit der Sache nach Belieben verfahren und andere von jeder Einwirkung ausschließen.“

  72. 72.

    Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen, S. 136.

  73. 73.

    Halàsz, Das Recht auf bio-materielle Selbstbestimmung, S. 40.

  74. 74.

    Lanz-Zumstein, Die Rechtsstellung des unbefruchteten und befruchteten menschlichen Keimguts, S. 145 ff.

  75. 75.

    Auf dieses Verfahren hinweisend Halàsz, Das Recht auf bioethische Selbstbestimmung, S. 45.

  76. 76.

    Den Zellen kommt auch keine Teil- oder Vorpersonalität zu, siehe ausführlich Lanz-Zumstein, Die Rechtsstellung des unbefruchteten und befruchteten menschlichen Keimguts, S. 185 ff.; siehe auch Halàsz, Das Recht auf bioethische Selbstbestimmung, S. 44; Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen, S. 139 f.

  77. 77.

    Statt vieler Schick, in: Bernat (Hrsg.), Lebensbeginn durch Menschenhand, S. 183 (192 ff.); ders., in: Günther und Keller (Hrsg.), Fortpflanzungsmedizin und Humangenetik, S. 327 (342); siehe auch Britting, die postmortale Insemination als Problem des Zivilrechts, S. 22 und Halàsz, Das Recht auf bioethische Selbstbestimmung, S. 46, je m.w.N.; a.A. Coester-Waltjen, in: Ständige Deputation des Deutschen Juristentages (Hrsg.), Die künstliche Befruchtung bei Menschen, S. B5 (B 31), die das Bestimmungsrecht des Ehemannes über seinen Samen unabhängig von der genauen Rechtsnatur des Spermas aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht ableitet.

  78. 78.

    Lanz-Zumstein, Die Rechtsstellung des unbefruchteten und befruchteten menschlichen Keimguts, S. 202 ff.

  79. 79.

    Halàsz, Das Recht auf bioethische Selbstbestimmung, S. 48 f. m.w.N.; eine solches Nebeneinander bei Keimzellen auch bejahend Britting, Die postmortale Insemination als Problem des Zivilrechts, S. 103 ff., wonach Keimzellen zwar Sachen seien, jedoch herrenlos und verkehrsunfähig; Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen, S. 141.

  80. 80.

    Britting, Die postmortale Insemination als Problem des Zivilrechts, S. 70.

  81. 81.

    Halàsz, Das Recht auf bioethische Selbstbestimmung, S. 54; Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen, S. 141.

  82. 82.

    Statt vieler Baston-Vogt, Der sachliche Schutzbereich des zivilrechtlichen allgemeinen Persönlichkeitsrechts, S. 328; Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen, S. 145 m.w.N.

  83. 83.

    Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 2 Abs. 1 Rn. 86.

  84. 84.

    Zur Grundrechtsabwägung unten S. 341 ff. Als weitere Schranken sind die verfassungsmäßige Ordnung und das Sittengesetz zu nennen.

  85. 85.

    So Beckmann, MedR 2001, S. 169 (172).

  86. 86.

    So Röger, Verfassungsrechtliche Probleme medizinischer Einflußnahme auf das ungeborene Leben im Lichte des technischen Fortschritts, S. 37 ff., sofern der Kinderwunsch in einer nicht-ehelichen Gemeinschaft besteht.

  87. 87.

    So Hufen, MedR 2001, S. 440 (442); Gröschner, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 6 Rn. 65; Müller-Terpitz, in: Spickhoff (Hrsg.), Medizinrecht, Art. 6 GG Rn. 2; so auch Röger, Verfassungsrechtliche Probleme medizinischer Einflußnahme auf das ungeborene Leben im Lichte des technischen Fortschritts, S. 37 ff., sofern der Kinderwunsch in einer Ehe besteht.

  88. 88.

    „Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung.“

  89. 89.

    Di Fabio, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 2 Abs. 1 Rn. 15 und 21 f.

  90. 90.

    Müller-Terpitz, in: Spickhoff (Hrsg.), Medizinrecht, Art. 6 GG Rn. 2; Hermes, Die Ethikkommissionen für Präimplantationsdiagnostik, S. 138 m.w.N.

  91. 91.

    Gröschner, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 6 Rn. 65 m.w.N.

  92. 92.

    So auch Welling, Genetisches Enhancement, S. 95. Zur reproduktiven Autonomie aus ethischer Sicht siehe Aslan et al., CfB-Drucks. 4/2018, S. 21 ff.

  93. 93.

    John, Die genetische Veränderung des Erbguts menschlicher Embryonen, S. 80 ff.

  94. 94.

    Solch ein weites Verständnis vertretend wohl auch Deutscher Ethikrat, Eingriffe in die menschliche Keimbahn, S. 149, 158; siehe auch Taupitz und Deuring, in: Hacker (Hrsg.), Nova Acta Leopoldina, S. 63 (75); a.A. Koch, in: Maio und Just (Hrsg.), Vom Embryonenschutzgesetz zum Stammzellgesetz, S. 97 (113), wonach Methoden, die die zufällige Vermischung haploider Chromosomensätze ausschalten, nicht dem Schutzbereich unterfallen sollen. So müssten auch nicht Tabuschutz und Menschenwürde für entsprechende Verbote herhalten. Sachgerechter scheint es jedoch, neue gentechnische Methoden nicht pauschal und grundsätzlich zu verbannen, sondern auf Rechtfertigungsebene nach den Gründen zu suchen, die eine Beschränkung rechtfertigen. Sofern es um die Erzeugung von Nachkommen geht, gibt es keinen Grund, bereits die Eröffnung des Schutzbereichs abzulehnen; a.A. auch Gassner et al., Fortpflanzungsmedizingesetz, S. 33; Dorneck, Das Recht der Reproduktionsmedizin de lege lata und de lege ferenda, S. 71 f.

  95. 95.

    So im Rahmen der PID Hufen, MedR 2001, S. 440 (442); Kloepfer, JZ 2002, S. 417 (424), wonach es zum Recht der Eltern gehöre, über den Gesundheitszustand des Kindes Bescheid zu wissen, um sich für oder gegen eine Implantation zu entscheiden. Dazu, dass das Recht auf reproduktive Selbstbestimmung grundsätzlich ein Recht auf Inanspruchnahme aller zur Verfügung stehenden biomedizinischen Techniken, um ein gesundes Kind zu bekommen, beinhaltet: Kersten, NVwZ 2018, S. 1248 (1249).

  96. 96.

    Müller-Terpitz, in: Spickhoff (Hrsg.), Medizinrecht, Art. 6 Rn. 9. Zur Grundrechtsabwägung unten S. 341 ff.

  97. 97.

    Siehe bspw. BVerfGE 35, 202 (219); BVerfGE 72, 155 (170); für weitere Beispiele aus der Rechtsprechung siehe Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 2 Abs. 1GG Rn. 68 Fn. 260.

  98. 98.

    Die Herleitung übersichtlich aufgearbeitet bei Hieb, Die gespaltene Mutterschaft im Spiegel des deutschen Verfassungsrechts, S. 12 f.

  99. 99.

    Kingreen und Poscher, Grundrechte, S. 118 Rn. 441.

  100. 100.

    BVerfGE 54, 148 (153).

  101. 101.

    Hieb, Die gespaltene Mutterschaft im Spiegel des deutschen Verfassungsrechts, S. 14, zu den einzelnen Fallgruppen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts siehe dort, S. 14 ff.; Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 2 Abs. 1 Rn. 69 ff.

  102. 102.

    Dieses Grundrecht so benennend im Zusammenhang mit der PID Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 549.

  103. 103.

    Hufen, MedR 2001, S. 440 (443), der diesen Aspekt beim Recht auf informationelle Selbstbestimmung verortet; Kloepfer, JZ 2002, S. 417 (424); Hermes, Die Ethikkommissionen für Präimplantationsdiagnostik, S. 131 m.w.N.

  104. 104.

    Middel, Verfassungsrechtliche Fragen der Präimplantationsdiagnostik und des therapeutischen Klonens, S. 58 f.

  105. 105.

    Mit dem Hinweis darauf, dass nicht die Kenntnis der Daten, sondern die Entscheidung an sich den Schwerpunkt bildet, Middel, Verfassungsrechtliche Fragen der Präimplantationsdiagnostik und des therapeutischen Klonens, S. 58 Fn. 243.

  106. 106.

    So auch Middel, Verfassungsrechtliche Fragen der Präimplantationsdiagnostik und des therapeutischen Klonens, S. 58.

  107. 107.

    Von der allgemeinen Handlungsfreiheit des Art. 2 Abs. 1 GG ist das Enhancement jedoch sicherlich erfasst. Dieses Grundrecht tritt aber hinter der Fortpflanzungsfreiheit, die ebenso als einschlägig bewertet wurde (siehe S. 215 f.), zurück.

  108. 108.

    Insofern einem „engen Tatbestandsverständnis“ folgend Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 165; Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 214; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 549 f.; Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 165.

  109. 109.

    Schulze-Fielitz, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 2 Abs. 2 Rn. 25.

  110. 110.

    Schulze-Fielitz, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 2 Abs. 2 Rn. 33 ff.

  111. 111.

    Di Fabio, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 2 Abs. 2 S. 1 Rn. 55.

  112. 112.

    Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 215 f.

  113. 113.

    Hufen, MedR 2001, S. 440 (444); Kloepfer, JZ 2002, S. 417 (424); Hermes, Die Ethikkommissionen für Präimplantationsdiagnostik, S. 134; a.A. Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 550 f., dieses Ergebnis aber wohl nicht auf Schutzbereichs-, sondern erst auf Rechtfertigungsebene herbeiführend.

  114. 114.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 109.

  115. 115.

    BVerfGE 1, 30 (25 f.); BVerfGE 109, 279 (312 f.); Kingreen und Poscher, Grundrechte, S. 112 Rn. 422 ff.; siehe zum Schutzbereich der Menschenwürde auch ausführlich unten S. 266 ff.

  116. 116.

    So im Rahmen der PID argumentierend Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 216 f.; Middel, Verfassungsrechtliche Fragen der Präimplantationsdiagnostik und des therapeutischen Klonens, S. 74 ff.; Hermes, Die Ethikkommissionen für Präimplantationsdiagnostik, S. 145 f.; a.A. Hufen, MedR 2001, S. 440 (444).

  117. 117.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 551.

  118. 118.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 110.

  119. 119.

    Böckenförde, in: Krautscheidt und Marré (Hrsg.), Kraft und Grenzen der elterlichen Erziehungsverantwortung unter den gegenwärtigen gesellschaftlichen Verhältnissen, S. 54 (59 f.).

  120. 120.

    Coester-Waltjen, in: v. Münch und Kunig (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 6 Rn. 63.

  121. 121.

    Coester-Waltjen, in: v. Münch und Kunig (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 6 Rn. 63.

  122. 122.

    Badura, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 6 Rn. 110; Coester-Waltjen, in: v. Münch und Kunig (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 6 Rn. 78, 81. Zum Begriff des Kindeswohls noch ausführlich unten S. 243 ff.

  123. 123.

    Starck, in: Ständige Deputation des Deutschen Juristentages (Hrsg.), Die künstliche Befruchtung bei Menschen, S. A7 (A21); Laufs, in: Günther und Keller (Hrsg.), Fortpflanzungsmedizin und Humangenetik, S. 89 (100 f.); a.A. Britting, Die postmortale Insemination als Problem des Zivilrechts, S. 114, wonach dem verstorbenen Mann das Elternrecht aus Art. 6 Abs. 2 GG nicht zustehe und er folglich auch keine entsprechende Verpflichtung habe. Um eine etwaige Verantwortung könne es daher schon gar nicht gehen.

  124. 124.

    Röger, Verfassungsrechtliche Probleme medizinischer Einflußnahme auf das ungeborene Leben im Lichte des technischen Fortschritts, S. 54 (Hervorhebungen dort).

  125. 125.

    Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 211; Hieb, Die gespaltene Mutterschaft im Spiegel des deutschen Verfassungsrechts, S. 139 (allerdings erst ab Geburt); Coester-Waltjen, in: v. Münch und Kunig (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 6 Rn. 67.

  126. 126.

    Baumgarte, Das Elternrecht im Bonner Grundgesetz, S. 55.

  127. 127.

    So bereits Taupitz und Deuring, in: Hacker (Hrsg.), Nova Acta Leopoldina, S. 63 (75); Deuring, in: Taupitz und Deuring (Hrsg.), Rechtliche Aspekte der Genom-Editierung an der menschlichen Keimnbahn (Kapitel „Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn – Deutschland“, im Erscheinen); siehe zu diesem veränderten Maßstab im Rahmen der Grundrechtsabwägung S. 378 ff.

  128. 128.

    Siehe zu den entgegenstehenden Rechten S. 263 ff.

  129. 129.

    Eine Sacheigenschaft mangels Grundrechtsträgerschaft bejaht etwa Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen, S. 144, mit der Folge, dass an Embryonen und Vorkernstadien Persönlichkeitsrechte der Keimzellspender bestehen, S. 153; dazu, welche Form von zivilrechtlicher Rechtssubjektivität dem verschmolzenen Keimgut als Folge seiner Grundrechtsträgerschaft zukommt, siehe Lanz-Zumstein, Die Rechtsstellung des unbefruchteten und befruchteten menschlichen Keimguts, S. 288 ff.

  130. 130.

    Zum Meinungsstand ausführlich Hartleb, Grundrechtsschutz in der Petrischale, S. 117 ff.; Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 43 ff.

  131. 131.

    Statt vieler Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 84; Kunig, in: v. Münch und Kunig (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 2 Abs. 2 Rn. 49; mit ausführlicher Begründung und zahlreichen Nachweisen Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 270 ff.

  132. 132.

    Geddert-Steinacher, Menschenwürde als Verfassungsbegriff, S. 70; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 343; Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 101 f.; Herdegen, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 1 Abs. 1 Rn. 65 f.; Hillgruber, in: Epping und Hillgruber (Hrsg.), BeckOK GG, Art. 1 Rn. 4.

  133. 133.

    Heun, JZ 2002, S. 517 (518 ff.); Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 Abs. 1 Rn. 67 f.

  134. 134.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 282 ff.

  135. 135.

    Einen abgestuften Lebensschutz bejahend etwa Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 70 ff.; einen abgestuften Würdeschutz bejahend Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 103 ff.; Herdegen, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 1 Abs. 1 Rn. 59 ff. und 69 ff.

  136. 136.

    Ipsen, JZ 2001, S. 989 (989 ff.).

  137. 137.

    Sog. „Spiegeltheorie“, hierzu ausführlich und m.w.N. Hartleb, Grundrechtsschutz in der Petrischale, S. 254 ff; so wohl auch Di Fabio, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 2 Abs. 2 S. 1 Rn. 28.

  138. 138.

    Hierzu ausführlich und m.w.N. Hartleb, Grundrechtsschutz in der Petrischale, S. 261 ff.

  139. 139.

    Hierzu ausführlich und m.w.N. Hartleb, Grundrechtsschutz in der Petrischale, S. 258 ff.

  140. 140.

    Taupitz, NJW 2001, S. 3433 (3438).

  141. 141.

    Heun, JZ 2002, S. 517 (523); den Grundrechten „keine Aussage zum Schutz des Embryos“ entnehmend auch Enders, in: Friauf und Höfling (Hrsg.), Berliner Kommentar zum GG, Band 1, Art. 1 Rn. 133.

  142. 142.

    Schulze-Fielitz, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 2 Abs. 2 Rn. 25. Zum Recht auf körperliche Unversehrtheit siehe oben S. 234.

  143. 143.

    Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen, S. 41; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 134.

  144. 144.

    BVerfGE 39, 1 ff.

  145. 145.

    BVerfGE 88, 203 ff.

  146. 146.

    „Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts binden die Verfassungsorgane des Bundes und der Länder sowie alle Gerichte und Behörden.“

  147. 147.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 135.

  148. 148.

    BVerfGE 39, 1 (37) und (41 ff.). Das Gericht betonte dabei, auch das ungeborene Leben sei „Jeder“. Die Frage ist dann aber, wer dieser „Jeder“ sein soll, wenn nicht der Grundrechtsträger. Auch im zweiten Urteil ging das Gericht nicht ausdrücklich auf eine Grundrechtsträgerschaft ein. Eine Grundrechtsträgerschaft schließt das BVerfG in diesem Urteil nicht ausdrücklich aus, es äußert sich vielmehr gar nicht dazu und geht allein auf eine Schutzpflicht für das ungeborene Leben ein. Dabei spricht es aber dennoch an mancher Stelle vom „Lebensrecht des Ungeborenen“, siehe BVerfGE 88, 203 (252 und 254). Wo ein Recht, da eigentlich auch ein Rechtsträger.

  149. 149.

    Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 48.

  150. 150.

    Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 49.

  151. 151.

    Das Lebensrecht des Ungeborenen aus historischer Perspektive als vom Grundgesetz erfasst betrachtend etwa BVerfGE 39, 1 (39); Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 53 ff.; kritisch Merkel, Forschungsobjekt Embryo, S. 29 f.; Schulze-Fielitz, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 2 Abs. 2 Rn. 5; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 235 ff. Siehe in diesen Quellen auch zu den in diesem Abschnitt getätigten Ausführungen.

  152. 152.

    Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 58.

  153. 153.

    BVerfGE 39, 1 (37).

  154. 154.

    Merkel, Forschungsobjekt Embryo, S. 28.

  155. 155.

    Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 58.

  156. 156.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 242.

  157. 157.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 242.

  158. 158.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 242 ff. Schächinger führt zudem gegen eine Einbeziehung von Embryonen in den Grundrechtsschutz aus normhistorischer Sicht an, der Ungeborene sei gerade nicht Gegenstand der Verfolgungen durch Nationalsozialisten gewesen. Jedenfalls der nasciturus war aber durchaus auch im Visier der nationalsozialistischen Rassenpolitik. Auf Anordnung des „Reichsgesundheitsführer“ Leonardo Conti vom 1. März 1943 wurden etwa an der Frauenklinik Erlangen mindestens 136 Zwangsarbeiterinnen aus Polen und der Sowjetunion Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen. Diese Abtreibungen gehörten als präventive „Ausmerzung“ zu den bevölkerungspolitischen Instrumentarien der NS-Politik. Siehe zu diesen Geschehen den Beitrag des Universitätsklinikums Erlangen, verfügbar unter http://www.200.uk-erlangen.de/en/geschichte/momentaufnahmen-des-universitaetsklinikums-erlangen/praeventive-ausmerzung/ (zuletzt geprüft am 08.04.2019). Außerdem soll, als Reaktion auf die Geschichte, jedes Bewertungskriterium ausgeschlossen sein, also nicht nur die zu NS-Zeiten herangezogenen Aspekte, sondern auch denkbare neue, wie entwicklungsbiologische Aspekte, siehe Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 242 ff.

  159. 159.

    Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 168; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 243.

  160. 160.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 243 Fn. 486.

  161. 161.

    Übersichten hierzu finden sich bei Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 167 ff.; Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen, S. 44 ff.; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 172 ff.; Welling, Genetisches Enhancement, S. 169 ff.

  162. 162.

    Hierzu Spiekerkötter, Verfassungsfragen der Humangenetik, S. 42 f.; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 172 f.

  163. 163.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 173 f.; gegen die Geburt als relevante Zäsur auch Schirmer, Status und Schutz des frühen Embryos bei der „In-vitro-Fertilisation“, S. 153 ff.; Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 174; das Lebensrecht erst ab Geburt bejahend etwa Rüpke, ZRP 1974, S. 73 (74 ff.); Frommel, ZRP 1990, S. 351 (352).

  164. 164.

    Stürner, JZ 1974, S. 709 (715); Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 174; Welling, Genetisches Enhancement, S. 172.

  165. 165.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 181; zur Bedeutung der ersten spürbaren Kindsbewegung („quickening“) im common law, siehe Schirmer, Status und Schutz des frühen Embryos bei der „In-vitro-Fertilisation“, S. 167 ff.

  166. 166.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 182.

  167. 167.

    Sass, in: Flöhl (Hrsg.), Genforschung – Fluch oder Segen?, S. 38 ff.; ders., in: Sass (Hrsg.), Medizin und Ethik, S. 160 (167 ff. und 172 ff.); hierzu auch Schirmer, Status und Schutz des frühen Embryos bei der „In-vitro-Fertilisation“, S. 80 ff.; Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 171; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 182 ff.

  168. 168.

    Sass, in: Sass (Hrsg.), Medizin und Ethik, S. 160 (171 ff.).

  169. 169.

    Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 175.; so auch Giwer, Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik, S. 69.

  170. 170.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 184.

  171. 171.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 185 f.; siehe auch Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 73.

  172. 172.

    Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 175 f.; Welling, Genetisches Enhancement, S. 170; gegen den Beginn des Hirnlebens als maßgebliche Zäsur auch Honnefelder, in: Damschen und Schönecker (Hrsg.), Der moralische Status menschlicher Embryonen, S. 61 (73).

  173. 173.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 187 f.

  174. 174.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 188 (Hervorhebung dort); die Individuation als maßgeblichen oder jedenfalls möglichen Zeitpunkt für den Lebensbeginn betrachtend Coester-Waltjen, FamRZ 1984, S. 230 (235); Hofmann, JZ 1986, S. 253 (259); Ronellenfitsch, in: Dolde (Hrsg.), Umweltrecht im Wandel, S. 701 (713); Taupitz, NJW 2001, S. 3433 (3438).

  175. 175.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 192; so auch Sternberg-Lieben, JuS 1986, S. 673 (677); Schirmer, Status und Schutz des frühen Embryos bei der „In-vitro-Fertilisation“, S. 200; Keller, in: Günther und Keller (Hrsg.), Fortpflanzungsmedizin und Humangenetik, S. 111 (115); Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 96; Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 176; Sacksofsky, KJ 2003, S. 274 (278); gegen das Individuationsargument auch Honnefelder, in: Damschen und Schönecker (Hrsg.), Der moralische Status menschlicher Embryonen, S. 73 f.

  176. 176.

    Dederer, AöR 2002, S. 1 (9).

  177. 177.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 193 f.; eine ungeschlechtliche Vermehrung bejahend Beckmann, JZ 2004, S. 1010 (1010).

  178. 178.

    In diesem Sinne Bernat, in: Bernat (Hrsg.), Lebensbeginn durch Menschenhand, S. 125 (160); Schroth, JZ 2002, S. 170 (176); hierzu m.w.N Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 86; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 201 f.

  179. 179.

    Rosenau, in: Amelung (Hrsg.), Reproduktives und therapeutisches Klonen, S. 761 (772); in diesem Sinne auch Dederer, AöR 2002, S. 1 (14 f.).

  180. 180.

    Zu diesem Argument Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 205 und 210 f.; in diesem Sinne Taupitz, NJW 2001, S. 3433 (3438); Hufen, JZ 2004, S. 313 (315), wonach bei der Nidation noch „erhebliche, ja identitätsbestimmende Faktoren hinzukommen“; Murswiek, in: Sachs (Hrsg.), GG, Art. 2 Rn. 145a f.

  181. 181.

    Aktive Potentialität beschreibt die Fähigkeit einer Entität, aus sich heraus das zu realisieren, wozu sie die Potentialität hat, siehe Illies, Zeitschrift für philosophische Forschung 2003, S. 233 (243). Bei passiver Potentialität muss zur Realisierung noch eine Einwirkung von außen hinzukommen, siehe Sass, in: Sass (Hrsg.), Medizin und Ethik, S. 160 (175).

  182. 182.

    Ipsen, JZ 2001, S. 989 (994).

  183. 183.

    Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 176; so auch Sternberg-Lieben, JuS 1986, S. 673 (677); Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 77; Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 95; Giwer, Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik, S. 68; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 203.

  184. 184.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 211 f.; so auch Rager, Zeitschrift für medizinische Ethik 2000, S. 81 (85); Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 176; Honnefelder, in: Damschen und Schönecker (Hrsg.), Der moralische Status menschlicher Embryonen, S. 61 (74); Beckmann, JZ 2004, S. 1010 (1011).

  185. 185.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 213; so auch Schirmer, Status und Schutz des frühen Embryos, S. 204 f.; Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 176 f.; zum embryo-maternalen Dialog in dieser Phase Rager, in: Rager und Baumgartner (Hrsg.), Die biologische Entwicklung des Menschen, S. 67 (77); ders., Zeitschrift für medizinische Ethik 2000, S. 81 (84).

  186. 186.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 213.

  187. 187.

    So bspw. Sternberg-Lieben, JuS 1986, S. 673 (677); Pap, Extrakorporale Befruchtung und Embryotransfer aus arztrechtlicher Sicht, S. 245; Spiekerkötter, Verfassungsfragen der Humangenetik, S. 54; Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 98, die allerdings missverständlicher Weise nicht lediglich von der „Konjugation“ sondern auch vom „Verschmelzen der Keimzellen“ spricht; Giwer, Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik, S. 77 ff.; Starck, in: von Mangoldt et al. (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 Abs. 1 Rn. 19 ff. (Auflage 7), zwar bezogen auf Art. 1, wobei aber Art. 1 und Art. 2 Abs. 2 GG zeitgleich einsetzen sollen Rn. 20 f.; Giwer, Rechtsfragen der Präimplantationsdiagnostik, S. 77 ff.

  188. 188.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 216.

  189. 189.

    Auf diese genetische Identität zwischen Zygote und späterem Menschen abstellend Welling, Genetisches Enhancement, S. 174 f.

  190. 190.

    Zu diesen Stadien Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 214.

  191. 191.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 254 (Hervorhebung dort); eine sich selbst organisierende Einheit im Vorkernstadium ablehnend auch Honnefelder, in: Damschen und Schönecker (Hrsg.), Der moralische Status menschlicher Embryonen, S. 61 (71); Grundrechtsschutz der Zelle im Vorkernstadium auch ablehnend Lorenz, in: Kahl et al. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum GG, Ordner 1a, Art. 2 Abs. 2 S. 1 Rn. 422.

  192. 192.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 255.

  193. 193.

    Pap, Extrakorporale Befruchtung und Embryotransfer aus arztrechtlicher Sicht, S. 244 f.

  194. 194.

    Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen in der Fortpflanzungsmedizin, S. 75; zur genetischen Steuerung des Embryos bis zum Vier- bzw. Acht-Zell-Stadium siehe Rager, Zeitschrift für medizinische Ethik, 2000, S. 81 (84); Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 217.

  195. 195.

    Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen in der Fortpflanzungsmedizin, S. 74.

  196. 196.

    Röger, in: Referate der öffentlichen Veranstaltung vom 6. Mai 2000 in Würzburg, S. 55 (58 Fn. 5); Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen in der Fortpflanzungsmedizin, S. 75; das Vorliegen des einzigartigen Genoms des entstehenden Menschen ab dem Vorkernstadium auch betonend Rager, Zeitschrift für medizinische Ethik 2000, S. 81 (83). Rager stellt fest, es sei lediglich eine „Definitionsfrage“, ob man erst nach Verschmelzung der Vorkerne oder auch schon zuvor von einer Zygote sprechen wollte. Im Informationsgehalt des Genoms ändere sich nichts mehr, S. 86; dieser Überlegung nicht völlig abgeneigt auch Nationaler Ethikrat, Genetische Diagnostik vor und während der Schwangerschaft, S. 82.

  197. 197.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 171. Nicht zu verwechseln hiermit ist die grundrechtliche Schutzpflicht in ihrer vorwirkenden Dimension, die den Schutz erst künftig existierender Grundrechtsberechtigter ermöglicht. Diese künftigen Grundrechtsträger sollen schon durch Ergreifung von Maßnahmen im Vorfeld vor Beeinträchtigungen bewahrt werden, die sie später als Grundrechtsträger einmal erleiden können, siehe Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 153 f.; objektiv-rechtlichen Grundrechtsschutz ohne spiegelbildichen Grundrechtsstatus auch verneinend Geddert-Steinacher, Menschenwürde als Verfassungsbegriff, S. 67 ff.

  198. 198.

    „In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.“

  199. 199.

    Dieser Begriff bei Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 282.

  200. 200.

    Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 95 f.

  201. 201.

    Sacksofsky, Der verfassungsrechtliche Status des Embryos in vitro, S. 24 ff.; dies. , KJ 2003, S. 274 (279 f.); einen abgestuften Lebensschutz vertritt auch Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 Abs. 1 S. 1 Rn. 70; ders., ZRP 2002, S. 377 ff., allerdings nicht in Verbindung mit einem subjektiven-rechtlichen Grundrechtsstatus des Embryos, sondern vermittelt durch einen objektiv-rechtlichen Schutz; Graf Vitzthum, ZRP 1987, S. 33 (35); ders., in: Lug und Kriele (Hrsg.), Menschen- und Bürgerrechte, S. 119 (135); Classen, WissR 1989, S. 235 (242); Dederer, AöR 2002, S. 1 (19); Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 95 ff.; Schwarz, KritV 2001, S. 182 (197).

  202. 202.

    Hartleb, Grundrechtsschutz in der Petrischale, S. 205.

  203. 203.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 286 f.

  204. 204.

    Sacksofsky, Der verfassungsrechtliche Status des Embryos in vitro, S. 27 f.; dies., KJ 2003, S. 274 (280).

  205. 205.

    Sacksofsky, Der verfassungsrechtliche Status des Embryos in vitro, S. 25; dies., KJ 2003, S. 274 (279).

  206. 206.

    Dreier, ZRP 2002, S. 377 (378).

  207. 207.

    Diese und weitere Beispiele, die die faktische Stufung im Lebensschutz untermauern, bei Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 70 ff.; noch weitergehender Merkel, Forschungsobjekt Embryo, S. 110 ff., wonach die Rechtsordnung dem Embryo dadurch, dass er bei einem Schwangerschaftsabbruch einfach getötet werden dürfe, faktisch keinen Grundrechtsstatus gewähre. Damit habe der Embryo keine Grundrechte. Eine Analyse der Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch auch bei Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 564 ff., der aber zu Recht darauf hinweist, ein Recht auf Leben des Embryos erfasse nicht das Recht auf einen anderen Körper, den er benötige, um zu überleben. Ebenso wenig habe ein geborenes Kind kein Recht auf ein Körperorgan seiner Eltern, auch wenn es das Organ benötige, um zu überleben. Der Schwangerschaftsabbruch stelle daher die Subjektqualität des Embryos, seine Würde und sein Lebensrecht nicht in Frage.

  208. 208.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 288 f.; so auch Geddert-Steinacher, Menschenwürde als Verfassungsbegriff, S. 69 f.; a.A. Dreier, ZRP 2002, S. 377 (382): Indirekte Auslegungen und Verständnisse müssten herangezogen werden und die Prärogative des Gesetzgebers müsse respektiert werden. Es gebe so etwas wie Grundrechtsentfaltung und – konkretisierung durch das Gesetz. Gegen ein abgestuftes Lebensrecht auch Spiekerkötter, Verfassungsfragen der Humangenetik, S. 66; Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 79 ff.; Hartleb, Grundrechtsschutz in der Petrischale, S. 205.

  209. 209.

    Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 Abs. 1 Rn. 67; so auch Heun, JZ 2002, S. 517 (518).

  210. 210.

    Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 Abs. 1 Rn. 83; eine Entkopplung des Tatbestands bejaht auch Schmidt-Jortzig, DÖV 2001, S. 925 (927 ff.): „Mensch“ i.S.d. Würdeschutzes sei nur da auszumachen, wo man das lebende Etwas als Mensch erkennen könne (S. 929), auf dem Embryo in den frühesten Stadien treffe das jedenfalls nicht zu (S. 930).

  211. 211.

    Hartleb, Grundrechtsschutz in der Petrischale, S. 196 (Hervorhebung dort), mit Verweis auf Murswiek, in: Sachs (Hrsg.), Art. 2 Rn. 145a.

  212. 212.

    Der Parlamentarische Rat 1948–1949, Band V/1, S. 70 (Dr. Carlo Schmid).

  213. 213.

    Der Parlamentarische Rat 1948–1949, Band V/1, S. 72 (Dr. Carlo Schmid).

  214. 214.

    Der Parlamentarische Rat 1948–1949, Band V/1, S. 67 (Dr. Theodor Heuss).

  215. 215.

    Hartleb, Grundrechtsschutz in der Petrischale, S. 199 f.; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 340; gegen eine Entkopplung auch Kluth, ZfP 1989, S. 115 (120).

  216. 216.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 340 f.

  217. 217.

    Bei der Bestimmung des Schutzanspruchs seien im Übrigen auch das Entstehen durch natürliche Entwicklungsprozesse bzw. Abweichungen hiervon zu berücksichtigen. Bei bestimmten Erscheinungsformen menschlichen Lebens sei der Rekurs auf die Menschenwürde verfehlt, wie bspw. bei nach dem „Dolly“-Prinzip veränderten Eizellen oder einer zur Totipotenz rückprogrammierten Stammzelle. Auch der Zweck biomedizinischer Maßnahmen, die Finalität potentieller Eingriffe spiele bei der Reichweite des Schutzes eine Rolle, siehe Herdegen, Die Menschenwürde im Fluß des bioethischen Diskurses, S. 773 (774 f.); ders., in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 1 Abs. 1 Rn. 60. Einen abgestuften Würdeschutz vertretend auch: Ipsen, JZ 2001, S. 989 (994); Hufen, JZ 2004, S. 313 (315); Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 95 ff.; Dorneck, Das Recht der Reproduktionsmedizin de lege lata und de lege ferenda, S. 64 ff.

  218. 218.

    Hartleb, Grundrechtsschutz in der Petrischale, S. 213 f.; gegen eine Abstufung auch Graf Vitzthum, ZRP 1987, S. 33 (35 f.); ders., in: Klug und Kriele (Hrsg.), Menschen- und Bürgerrechte, S. 119 (135); Schmidt-Jortzig, DÖV 2001, S. 925 (931); Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 351 f.

  219. 219.

    A.A. Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen, S. 153.

  220. 220.

    Jeweils ohne auf die Vorkernstadien einzugehen Der Bundesminister für Forschung und Technologie (Hrsg.), In-vitro-Fertilisation, Genomanalyse und Gentherapie, S. 8; Losch, Wissenschaftsfreiheit, Wissenschaftsschranken, Wissenschaftsverantwortung, S. 382; Taupitz, ZRP 2002, S. 111 (114); Halàsz, Das Recht auf bio-materielle Selbstbestimmung, S. 51.

  221. 221.

    BVerfGE 30, 173 (194); so bereits Enders, in: Mellinghoff et al. (Hrsg.), Die Leistungsfähigkeit des Rechts, S. 157 (174, Fn. 65); Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 122, unter Bezugnahme auf Robbers, Sicherheit als Menschenrecht, S. 218.

  222. 222.

    Lanz-Zumstein, Die Rechtsstellung des unbefruchteten und befruchteten menschlichen Keimguts, S. 307. Lanz-Zumstein führt eine zivilrechtliche Diskussion, da sich jedoch auch dort das allgemeine Persönlichkeitsrecht aus Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG ergibt, können die Argumente übertragen werden.

  223. 223.

    Enders, in: Mellinghoff et al. (Hrsg.), Die Leistungsfähigkeit des Rechts, S. 157 (180); Baston-Vogt, Der sachliche Schutzbereich des zivilrechtlichen allgemeinen Persönlichkeitsrechts, S. 330; Lorenz, in: Eberle (Hrsg.), Der Wandel des Staates vor den Herausforderungen der Gegenwart, S. 450.

  224. 224.

    Deutsch, MDR 1985, S. 177 (180); ders. in: Reichart (Hrsg.), Insemination, In-vitro-Fertilisation, S. 251 (274).

  225. 225.

    So auch Coester-Waltjen, in Ständige Deputation des Deutschen Juristentages (Hrsg.), Die künstliche Befruchtung bei Menschen, S. B5 (B 103).

  226. 226.

    Zum Inhalt dieser Norm siehe oben S. 221 ff. und zugleich S. 243 ff.

  227. 227.

    Geiger, FamRZ 1987, S. 1177 (1177); Gernhuber und Coester-Waltjen, Familienrecht, § 75 III Rn. 18; a.A. Vennemann, FamRZ 1987, S. 1068 (1069).

  228. 228.

    Coester-Waltjen, NJW 1985, S. 2175 (2176 f.); dies., in: Ständige Deputation des Deutschen Juristentages (Hrsg.), Die künstliche Befruchtung bei Menschen, S. B5 (B104); Bienwald, in: Staudinger BGB, 2013, § 1912 Rn. 5; Schwab, in: Säcker et al. (Hrsg.), MüKO BGB, Band 8, § 1912 Rn. 4; Huber, in: Säcker et al. (Hrsg.), MüKO BGB, Band 8, § 1626 Rn. 1.

  229. 229.

    Vorschriften über die elterliche Sorge.

  230. 230.

    Baumgarte, Das Elternrecht im Bonner Grundgesetz, S. 54 ff.; Coester-Waltjen, in Ständige Deputation des Deutschen Juristentages (Hrsg.), Die künstliche Befruchtung bei Menschen, S. B5 (B104); van den Daele, KJ 1988, S. 16 (25); Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 115 ff., S. 223; Lanz-Zumstein, Die Rechtsstellung des unbefruchteten und befruchteten menschlichen Keimguts, S. 322 ff.; Cramer, Genom- und Genanalyse, S. 70; Baston-Vogt, Der sachliche Schutzbereich des zivilrechtlichen allgemeinen Persönlichkeitsrechts, S. 330 ff.; Brohm, JuS 1998, S. 197 (201); Dickescheid, in: Mitglieder des Bundesgerichtshofs (Hrsg.), BGB – RGRK, § 1912 Rn. 3; Lorenz, in: Eberle (Hrsg.), Der Wandel des Staates vor den Herausforderungen der Gegenwart, S. 441 (451); John, Die genetische Veränderung des Erbgutes menschlicher Embryonen, S. 83; Schwab, in: Säcker et al. (Hrsg.), MüKO BGB, Band 8, § 1912 Rn. 4, jedenfalls dann, wenn Vorschriften angewendet werden sollen, die eine Rechtstellung des schon Gezeugten festlegen; den Beginn der Elternschaft auf den Moment der Zeugung datierend: Robbers, in: v. Mangoldt et al. (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 6 Abs. 2 Rn. 155 (Auflage 7); Müller-Terpitz, in: Spickhoff (Hrsg.), Medizinrecht, Art. 6 GG Rn. 17; implizit bejahend, indem der Frage nachgegangen wird, ob eine PID unter den Begriff der „Pflege“ fällt Middel, Verfassungsrechtliche Fragen der Präimplantationsdiagnostik und des therapeutischen Klonens, S. 66 f.; Hermes, Die Ethikkommissionen für Präimplantationsdiagnostik, S. 139.

  231. 231.

    Coester-Waltjen, in: v. Münch und Kunig (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 6 Rn. 73.

  232. 232.

    Jestaedt, in: Kahl et al. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum GG, Ordner 2, Art. 6 Abs. 2 und 3 Rn. 79 (Stand 2017); eine mehrfache Mutterschaft auch annehmend Jestaedt und Reimer, in: Kahl et al. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum GG, Ordner 2, Art. 6 Abs. 2 und 3 Rn. 218 (Stand Dezember 2018).

  233. 233.

    Coester-Waltjen, in: v. Münch und Kunig (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 6 Rn. 75; Badura, in: Herzog et al. (Hrsg), Maunz/Dürig GG, Art. 6 Rn. 99.

  234. 234.

    BVerfGE 108, 82 (101). Träger des Elternrechts aus Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG sei der rechtliche Vater, der die Elternverantwortung wahrnehme. Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG eröffne dem leiblichen Vater, der aufgrund der Abstammung auch „Eltern“ i.S.d. Artikels sei, wenn dieser nicht auch gleichzeitig rechtlicher Vater sei, lediglich einen verfahrensrechtlichen Zugang zum Elternrecht und mache diesen nicht automatisch auch zum Träger des Elternrechts. Dabei sei Art. 6 Abs. 2 S. 1 GG aber nicht zu entnehmen, dass sich die leibliche Elternschaft immer gegenüber der rechtlichen Elternschaft durchsetzen müsse: „Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG geht zwar von einer auf Zeugung begründeten leiblichen Elternschaft aus, nimmt aber über diese Zuordnung hinausgehend die Eltern-Kind-Beziehung als umfassendes Verantwortungsverhältnis von Eltern gegenüber ihren der Pflege und Erziehung bedürftigen Kindern unter seinen Schutz. Voraussetzung dafür, entsprechend dem Elternrecht Verantwortung für das Kind tragen zu können, ist insofern auch die soziale und personale Verbundenheit zwischen Eltern und Kind.“; zu diesem Urteil auch Badura, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig, Art. 6 Rn. 101; Coester-Waltjen, in: v. Münch und Kunig (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 6 Rn. 75.

  235. 235.

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Hrsg.), Arbeitskreis Abstammungsrecht – Empfehlungen für eine Reform des Abstammungsrechts, S. 75.

  236. 236.

    Diese Annahme einer Abstammung von nur zwingend zwei Menschen trifft aber im Übrigen bei einem Drei-Eltern-Kind nicht mehr zu, was dann auch die Möglichkeit der Zuordnung des Elternrechts zu mehr als zwei Personen durch den Gesetzgeber eröffnen könnte. Für eine Beibehaltung des Zwei-Eltern-Prinzips jedoch Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Hrsg.), Arbeitskreis Abstammungsrecht – Empfehlungen für eine Reform des Abstammungsrechts, S. 76.

  237. 237.

    Zu den verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten und der zivilrechtlichen Elternschaft nach Geburt siehe Coester-Waltjen, FamRZ 1984, S. 230 (231 f.); Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Hrsg.), Arbeitskreis Abstammungsrecht – Empfehlungen für eine Reform des Abstammungsrechts.

  238. 238.

    Diesen Weg geht wohl Coester-Waltjen, in: Ständige Deputation des Deutschen Juristentages (Hrsg.), Die künstliche Befruchtung bei Menschen – Zulässigkeit und zivilrechtliche Folgen, S. B5 (B103 f.), indem sie denjenigen, von denen die Keimzellen stammen, die Elternschaft zuspricht, mit dem Argument, diese Personen seien auch die Eltern, sobald das Kind lebend geboren würde.

  239. 239.

    Die Gefahr besteht hierbei natürlich darin, dass die Mutterschaft dann vom Willen der Frauen abhängt und daher auch, je nachdem, wer sich zur Implantation bereit erklärt, wieder wechseln kann. Dies widerspricht dem Sinn der BGB Normen, die eine feste und unveränderliche Mutterschaft begründen wollen.

  240. 240.

    Auf die genetische Verbindung abstellend Lorenz, in: Eberle (Hrsg.), Der Wandel des Staates vor den Herausforderungen der Gegenwart, S. 441 (450), der dies aus dem familienrechtlichen „Schlüsselbegriff der Abstammung“ schließt.

  241. 241.

    Lanz-Zumstein, Die Rechtsstellung des unbefruchteten und befruchteten menschlichen Keimguts, S. 323.

  242. 242.

    BVerfGE 108, 82 (100).

  243. 243.

    Anders wäre dies nur, wenn der Zellkern ebenso gespendet würde und von einer dritten Person stammte, also weder von der Wunschmutter noch von der die Eizellhülle spendenden Frau. In diesem Fall müsste wohl der Überlegung der Vorzug gegeben werden, wonach die „genetische Mehrheit“ ausschlaggebend für die rechtliche Mutterschaft ist: Ein Abstellen auf die Wunschmutterschaft wäre zu diesem Zeitpunkt mit Rechtsunsicherheit behaftet, da die Übertragung und damit auch die Mutterschaft allein vom Willen dieser Frau abhingen. Wirklich sicher ist zu diesem Zeitpunkt nur die genetische Abstammung.

  244. 244.

    Hierzu unten S. 284.

  245. 245.

    Keller, in: Jeschek und Vogler (Hrsg.), Festschrift für Herbert Tröndle zum 70. Geburtstag, S. 705 (710); Hieb, Die gespaltene Mutterschaft im Spiegel des deutschen Verfassungsrechts, S. 141.

  246. 246.

    BVerfGE 25, 167 (196); zu dieser sowie zu den folgenden Entscheidungen siehe Röger, Verfassungsrechtliche Probleme medizinischer Einflußnahme auf das ungeborene Leben im Lichte des technischen Fortschritts, S. 51.

  247. 247.

    BVerfGE 84, 168 (182).

  248. 248.

    BVerfGE 24, 119 (114).

  249. 249.

    Röger, Verfassungsrechtliche Probleme medizinischer Einflußnahme auf das ungeborene Leben im Lichte des technischen Fortschritts, S. 51.

  250. 250.

    Keller, in: Jeschek und Vogler (Hrsg.), Festschrift für Herbert Tröndle zum 70. Geburtstag, S. 705 (711).

  251. 251.

    Einfach gesetzlich ist dies in § 1627 S. 1 BGB verbürgt: „Die Eltern haben die elterliche Sorge in eigener Verantwortung und in gegenseitigem Einvernehmen zum Wohl des Kindes auszuüben.“

  252. 252.

    Fateh-Moghadam, RW 2010, S. 115 (131); Jestaedt, in: Kahl et al. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum GG, Ordner 2, Art. 6 Abs. 2 und 3 Rn. 44 (Stand 2017); Jestaedt und Reimer, in: Kahl et al. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum GG, Ordner 2, Art. 6 Abs. 2 und 3 Rn. 96 (Stand Dezember 2018).

  253. 253.

    Coester-Waltjen, in: v. Münch und Kunig (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 6 Rn. 81; Jestaedt und Reimer, in: Kahl et al. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum GG, Ordner 2, Art. 6 Abs. 2 und 3 Rn. 89 und 367 (Stand Dezember 2018).

  254. 254.

    Jestaedt, in: Kahl et al. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum GG, Ordner 2, Art. 6 Abs. 2 und 3 Rn. 145 (Stand 2017); Jestaedt und Reimer, in: Kahl et al. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum GG, Ordner 2, Art. 6 Abs. 2 und 3 Rn. 130 (Stand Dezember 2018); a.A. Röger, Verfassungsrechtliche Probleme medizinischer Einflußnahme auf das ungeborene Leben im Lichte des technischen Fortschritts, S. 53 ff.

  255. 255.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 370 Fn. 20; Müller-Terpitz, in: Spickhoff (Hrsg.), Medizinrecht, Art. 6 GG Rn. 16; das Kindeswohl als eigenständiges, sich aus Art. 6 Abs. 2 GG ergebendes Grundrecht betrachtend Röger, Verfassungsrechtliche Probleme medizinischer Einflußnahme auf das ungeborene Leben im Lichte des technischen Fortschritts, S. 52 f.

  256. 256.

    Teils wird das Kindeswohl (nur) in Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG verortet (siehe BVerfGE 79, 51 (64); Hieb, Die gespaltene Mutterschaft im Spiegel des deutschen Verfassungsrechts, S. 140 ff.; Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen, S. 125; Jestaedt, in: Kahl et al. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Ordner 1a, Art. 6 Abs. 2 und 3 Rn. 33 und 35 (Stand 2017) bzw. Jestaedt und Reimer, in: Kahl et al. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum Grundgesetz, Ordner 1a, Art. 6 Abs. 2 und 3 Rn. 93 und 130 (Stand Dezember 2018), wonach das Kindeswohl als subjektives Recht vom Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit des Kindes umschlossen sei. Einige Aspekte, wie bspw. die körperliche Unversehrtheit, sind jedoch auch in spezielleren Grundrechten angelegt. So weist Röger neben Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG zu Recht auch auf Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG hin, die das Kindeswohl selbst dann ausgestalten, wenn es, wie Röger es vertritt, im Eltern-Kind-Verhältnis rechtsdogmatisch auf Art. 6 Abs. 2 GG zurückzuführen ist, siehe Röger, Verfassungsrechtliche Probleme medizinischer Einflußnahme auf das ungeborene Leben im Lichte des technischen Fortschritts, S. 53 f.

  257. 257.

    So etwa eine Dritteinwilligung der Eltern in eine Beeinträchtigung der körperlichen Unversehrtheit des Kindes im Rahmen einer Genomanalyse prüfend Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 117 ff.; zur Dritteinwilligung in eine Beeinträchtigung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts des Kindes, dort S. 123 ff.

  258. 258.

    John, Die genetische Veränderung des Erbgutes menschlicher Embryonen, S. 93.

  259. 259.

    Möller, in: Hallek und Winnacker (Hrsg.), Ethische und juristische Aspekte der Gentherapie, S. 27 (46 f.).

  260. 260.

    Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 108.

  261. 261.

    Zu dieser Dogmatik bereits Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 159.

  262. 262.

    „Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.“

  263. 263.

    Seewald, Gesundheit als Grundrecht, S. 13.

  264. 264.

    Van den Daele, KritV 1991, S. 257 (263), in Fn. 13 Verweis auf BVerfGE 57, 70 (99); John, Die genetische Veränderung des Erbgutes menschlicher Embryonen, S. 93.

  265. 265.

    BVerfG, NJW 1998, S. 1775 (1776).

  266. 266.

    Di Fabio, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 2 Abs. 2 S. 1 Rn. 94; zur Gewährleistung einer medizinischen Grundversorgung siehe Seewald, Zum Verfassungsrecht auf Gesundheit, S. 76 ff.; Wiedemann, in: Umbach und Clemens (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 2 Abs. 2 Rn. 376; Schmidt-Aßmann, NJW 2004, S. 1689 (1691).

  267. 267.

    BVerfGE 68, 193 (209); Becker und Kingreen, in: Becker und Kingreen (Hrsg.), SGB V, § 1 Rn. 22 m.w.N.

  268. 268.

    Wissenschaftliche Dienste (Deutscher Bundestag), Grundgesetzlicher Anspruch auf gesundheitliche Versorgung, S. 5; Becker und Kingreen, in: Becker und Kingreen (Hrsg.), SGB V, § 1 Rn. 23.

  269. 269.

    Di Fabio, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 2 Abs. 2 S. 1 Rn. 94; allgemein zum Anspruch auf Heilmaßnahmen Schulze-Fielitz, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 2 Abs. 2 Rn. 96; bezogen auf die Keimbahntherapie Graf Vitzthum, in: Ethische und rechtliche Fragen der Gentechnologie und der Reproduktionsmedizin, S. 263 (273); John, Die genetische Veränderung des Erbgutes menschlicher Embryonen, S. 94.

  270. 270.

    BVerfG, NJW 2006, S. 891 (893); zu diesem Beschluss auch Becker und Kingreen, in: Becker und Kingreen (Hrsg.), SGB V, § 1 Rn. 23.

  271. 271.

    BVerfG, NJW 2006, S. 891 (893).

  272. 272.

    BVerfG, NJW 2006, S. 891 (892, 894); Padé, NZS 2007, S. 352 (353).

  273. 273.

    BVerfG, NJW 2006, S. 891 (893).

  274. 274.

    BVerfG, NJW 2006, S. 891 (894). Das Urteil hat mit § 2 Abs. 1a in das SGB V Eingang gefunden: „Versicherte mit einer lebensbedrohlichen oder regelmäßig tödlichen Erkrankung oder mit einer zumindest wertungsmäßig vergleichbaren Erkrankung, für die eine allgemein anerkannte, dem medizinischen Standard entsprechende Leistung nicht zur Verfügung steht, können auch eine von Absatz 1 Satz 3 abweichende Leistung beanspruchen, wenn eine nicht ganz entfernt liegende Aussicht auf Heilung oder auf eine spürbare positive Einwirkung auf den Krankheitsverlauf besteht.“

  275. 275.

    So bereits Seewald, Zum Verfassungsrecht auf Gesundheit, S. 75 f. in Bezug auf BVerwGE, 9, 78 ff. In diesem Urteil waren Personen ohne besonderen Grund vom Schutz gegen eine lebensgefährdende Ansteckung, konkret von einem Recht auf Pockenimpfung, ausgeschlossen worden. Die Verwaltung war von einer einfachgesetzlichen Verpflichtung abgewichen und hat den dort normierten Schutz der Gesundheit versagt. Dies stellte sich als Verstoß gegen Art. 3 Abs. 1 und Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG. Seewald interpretiert das Urteil dahingehend, dass nicht Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG die direkte Anspruchsgrundlage für das Recht auf Impfung war, sondern die einfachgesetzliche Grundlage.

  276. 276.

    Zum sozialgesetzlichen Anspruch auf Vornahme einer Keimbahntherapie siehe noch S. 413 ff.

  277. 277.

    So auch Graf Vitzthum, in: Braun et al. (Hrsg.), Ethische und rechtliche Fragen der Gentechnologie und der Reproduktionsmedizin, S. 263 (273).

  278. 278.

    Möller, in: Hallek und Winnacker (Hrsg.), Ethische und juristische Aspekte der Gentherapie, S. 27 (44), mit Verweis auf BVerfGE 79, 256 (269). In diesem Urteil entschied das BVerfG, das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG verleihe kein Recht auf Verschaffung von Kenntnissen der eigenen Abstammung, sondern schütze die Vorenthaltung erlangbarer Informationen. Siehe zum Recht aus Gesundheit als Abwehrrecht auch John, Die genetische Veränderung des Erbgutes menschlicher Embryonen, S. 94.

  279. 279.

    van den Daele, KritV 1991, S. 257 (263).

  280. 280.

    Zu den entgegenstehenden Aspekten unten S. 263 ff.

  281. 281.

    Siehe zu den entgegenstehenden Belangen unten S. 263 ff.

  282. 282.

    Tepperwien, Nachweltschutz im Grundgesetz, S. 108.

  283. 283.

    Murswiek, Die staatliche Verantwortung für die Risiken der Technik, S. 212 f.; Unnerstall, Rechte zukünftiger Generationen, S. 427.

  284. 284.

    Unnerstall, Rechte zukünftiger Generationen, S. 428.

  285. 285.

    Tepperwien, Nachweltschutz im Grundgesetz, S. 108, jedoch mit der Einschränkung, dass bei Vorliegen positiver Indizien für eine Gesetzesänderung eine an sich unbefristete Norm schon vor ihrer Abschaffung teleologisch reduziert werden darf, S. 109.

  286. 286.

    Unnerstall, Rechte zukünftiger Generationen, S. 427, wonach auch Art. 146 GG („Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.“) keine solche Vorschrift darstellt, sondern nur eine Bedingung, bei deren Vorliegen das Grundgesetz außer Kraft treten würde, ohne anzugeben, ob und wann diese Bedingung erfüllt sein wird; Ekardt, in: Calliess und Mahlmann, Der Staat der Zukunft, S. 203 (212 f.); Tepperwien, Nachweltschutz im Grundgesetz, S. 109, mit dem Hinweis, dass der Kernbereich des Grundgesetzes ohnehin nicht geändert werden könne.

  287. 287.

    Hofmann, Rechtsfragen der atomaren Entsorgung, S. 262, wonach stets davon auszugehen sei, dass es in der Zukunft noch Menschen gebe, die zu schützen sind; Henseler, AöR 1983, S. 489 (552); Unnerstall, Rechte zukünftiger Generationen, S. 429; Ekardt, in Calliess und Mahlmann, Der Staat der Zukunft, S. 203 (213).

  288. 288.

    Alexy, Theorie der Grundrechte, S. 171 ff.; ders. , Der Staat 1990, S. 49 (53); so auch Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 84.

  289. 289.

    Alexy, Der Staat 1990, S. 49 (53); so auch Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 86.

  290. 290.

    Zu den klassischen Grundrechtsfunktionen und ihren Ausprägungen als subjektive Recht siehe Alexy, Theorie der Grundrechte, S, 174 ff.; Dreier, Jura 1994, S. 505 (505 ff.); Kingreen und Poscher, Grundrechte, S. 36 ff. Rn. 95 ff.

  291. 291.

    Saladin und Zenger, Rechte künftiger Generationen; siehe hierzu auch Saladin und Leimbacher, in: Däubler-Gmelin (Hrsg.), Menschengerecht, S. 195 (216 ff.), wonach Grundrechte Künftiger ausdrücklich in der Verfassung anerkannt werden sollten.

  292. 292.

    Saladin und Zenger, Rechte künftiger Generationen, S. 63, wonach auch die Grundrechtsträgerschaft „zeitunspezifisch“ sei, und S. 77, wonach Grundrechtssubjekte „alle Menschen“ seien.

  293. 293.

    Saladin und Zenger, Rechte künftiger Generationen, S. 100 und S. 107 ff.; für eine Rechtsträgerschaft Zukünftiger im Kontext einer Ergänzung des Art. 20a GG auch Däubler-Gmelin, ZRP 2000, S. 27 (28); siehe auch Appel, Staatliche Zukunfts- und Entwicklungsvorsorge, S. 73 ff.

  294. 294.

    Hofmann, Rechtsfragen der atomaren Entsorgung, S. 260 ff.; Murswiek, Die staatliche Verantwortung für die Risiken der Technik, S. 207; Hofmann, ZRP 1986, S. 87 (88); Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 54; Kloepfer, in: Gethmann et al. (Hrsg.), Langzeitverantwortung im Umweltstaat, S. 22 (26 ff.); Unnerstall, Rechte zukünftiger Generationen, S. 423; Calliess, Rechtsstaat und Umweltstaat, S. 120; Ekardt, in: Calliess und Mahlmann, Der Staat der Zukunft, S. 203 (205 f.); Szczekalla, Die sogenannten grundrechtlichen Schutzpflichten im deutschen und europäischen Recht, S. 289; Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 308; Kahl, DÖV 2009, S. 2 (7); Tepperwien, Nachweltschutz im Grundgesetz, S. 110; mit aufwändiger Argumentation i. E. auch dagegen Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 146 ff. und S. 294 ff. Siehe auch bereits zusammenfassend Taupitz und Deuring, in: Hacker (Hrsg.), Nova Acta Leopoldina, S. 63 (76); Deuring, in: Taupitz und Deuring (Hrsg.), Rechtliche Aspekte der Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn (Kapitel „Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn – Deutschland“, im Erscheinen).

  295. 295.

    Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 160 ff.; zum postmortalen Persönlichkeitsrecht siehe BVerfG, NJW 2971, S. 1645 ff.

  296. 296.

    Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 112 f. Ist hingegen ein Kollektiv Rechtsträger, spricht Kleiber von kollektiven Rechten, siehe dort, S. 113 ff.

  297. 297.

    Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 162 ff.; so auch Bubnoff, Der Schutz künftiger Generationen im deutschen Umweltrecht, S. 48. Ein künftiger Staatsbürger ist nur eine „Denkmöglichkeit menschlichen Seins“, siehe Henseler, AöR 1983, S. 489 (551).

  298. 298.

    Meist im Zusammenhang mit der Grundrechtsträgerschaft von Embryonen in vitro diskutiert und überwiegend bejaht, siehe etwa Rager, in: Beckmann (Hrsg.), Fragen und Probleme einer medizinischen Ethik, S. 254 (273 ff.); Merkel, Forschungsobjekt Embryo, S. 162 ff.; a.A. Sass, in: Sass (Hrsg.), Medizin und Ethik, S. 160 (175), wonach dem Embryo auch nur passive Potentialität zukommt, siehe auch oben S. 231 Fn. 181.

  299. 299.

    So auch Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 173.

  300. 300.

    Siehe zum Schutz künftiger Generationen über Grundrechtsvoraussetzungen ausführlich Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 309 ff.

  301. 301.

    Siehe zur Ausdehnung grundrechtlicher Schutzpflichten ausführlich, Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 296 ff.

  302. 302.

    Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 312 f. und 320; so auch Frenz, in: Marburger et al. (Hrsg.), Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 1999, S. 37 (65 f.), der die Zukunftsbezogenheit sogar in subjekt-rechtlicher Ausrichtung bejaht, indem er auf den jetzt Lebenden abstellt, der für seine Lebensspanne (ca. 80 Jahre) Anspruch auf Erhaltung der Grundrechtsvoraussetzungen hat. Dadurch, dass ununterbrochen Menschen geboren werden, erneuert sich dieser Anspruch fortlaufend.

  303. 303.

    Krisor-Wietfeld, Rahmenbedingungen der Grundrechtsausübung, S. 24.

  304. 304.

    Isensee, in: Isensee und Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts, Band 9, § 190 Rn. 49.

  305. 305.

    Kloepfer, Grundrechte als Entstehenssicherung, S. 17 ff. vgl. zu den Begriffsbestimmungen von Kloepfer, Isensee und weiteren Vorschlägen aus der Literatur auch Krisor-Wietfeld, Rahmenbedingungen der Grundrechtsausübung, S. 18 ff. und S. 144 ff., die im Ergebnis eine Unterscheidung vorschlägt zwischen Grundrechtsgutsvoraussetzungen (i.S.v. schutzgutskonstituierenden staatlichen Maßnahmen) und Rahmenbedingungen (Bedingungen, die die Existenz des Schutzguts voraussetzen und allein die Ausübbarkeit eines Grundrechts betreffen), S. 25 ff.

  306. 306.

    Einzelgrundrechtsspezifisch von der Rechtsprechung bejaht, so bspw. BVerwGE 27, 360 (364): Das BVerwG leitet aus Art. 7 Abs. 4 S. 1 GG einen Anspruch auf staatliche Zuschüsse, als faktische Voraussetzung der Grundrechtsausübung, her, da ohne staatliche Unterstützung die verfassungsrechtlich garantierte Einrichtung der Privatschulen nicht mehr gewährleistet sei. Zu weiteren Einzelfällen aus der Rechtsprechung vgl. Krisor-Wietfeld, Rahmenbedingungen der Grundrechtsausübung, S. 135 ff., die jedenfalls bei Grundrechten in ihrer Funktion als Abwehrrechte einen Schutz von Rahmenbedingungen anerkennt; eine generelle Ableitung des Schutzes von Grundrechtsvoraussetzungen aus den Grundrechtsnormen bejahend Sailer, DVBl. 1976, S. 521 (525 ff., insb. 529); hierzu ausführlich, aber im Ergebnis ablehnend Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 313 ff.

  307. 307.

    Isensee, in: Isensee und Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts, § 190 Rn. 184 ff.; hierzu ausführlich, aber im Ergebnis ablehnend Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 316 f.

  308. 308.

    Häberle, in: Martens und Häberle (Hrsg.), Grundrechte im Leistungsstaat, S. 43 (95); hierzu ausführlich und im Ergebnis zustimmend Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 317 ff.

  309. 309.

    Den Begriff der „Umwelt“ als Umschreibung für Grundrechtsvoraussetzungen verwendet auch Krüger, in: Ehmke (Hrsg.), Festschrift für Ulrich Scheuner, S. 285 (286); siehe hierzu auch, Isensee, in: Isensee und Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts, Band 9, § 190 Rn. 51.

  310. 310.

    Kloepfer, Grundrechte als Entstehenssicherung, S. 16.

  311. 311.

    Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 313.

  312. 312.

    Kloepfer sieht in der (Wieder-)Herstellung der Gesundheit den Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG liegenden entstehenssichernden Schutz aktiviert. Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG führe so „zu einer „entstehens“-schützenden verfassungsrechtlichen Absicherung des Heilverfahrens“, siehe Kloepfer, Grundrechte als Entstehenssicherung, S. 54 f. Allerdings, sieht man in diesem Fall den Grundrechtsvoraussetzungsschutz aktiviert, verschwimmt die Abgrenzung zu „gewöhnlichen“ Eingriffen in die grundrechtliche Gewährleistung. Das Vorenthalten von Therapien betrifft unmittelbar das in Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG verbürgte Rechtsgut. Grundrechtsvoraussetzungsschutz bezieht hingegen sich auf äußere Umstände.

  313. 313.

    Die Stimmen der Literatur zusammengefasst bei Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen, S. 103 ff.

  314. 314.

    Hartleb, Grundrechtsschutz in der Petrischale; ders., DVBl. 2006, S. 672 (672 ff.).

  315. 315.

    Hartleb, Grundrechtsschutz in der Petrischale, S. 249 ff.; ders., DVBl. 2006, S. 672 (673) (Hervorhebung durch Autorin).

  316. 316.

    So umschreibt es Hartleb, Grundrechtsschutz in der Petrischale, S. 271.

  317. 317.

    Häberle, in: Peisl und Mohler (Hrsg.), Die Zeit, Band 6, S. 289 (333 ff.).

  318. 318.

    Kersten, Das Klonen von Menschen, 311 ff. Er lehnt zwar eine „Vorwirkung“ ab, meint hiermit aber eine Konstruktion, die zur Begründung subjektiver Rechte führt, S. 310. Siehe auch Kersten, NVwZ 2018, S. 1248 (1250). Siehe zum Vorsorgeprinzip auch Hartleb, Grundrechtsschutz in der Petrischale, S. 248 ff.

  319. 319.

    Zu diesen Schutzpflichten Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 296 ff. mit einer Darstellung der Stimmen in der Literatur; zukunftsbezogene Schutzpflichten bejahend Hofmann., Rechtsfragen der atomaren Entsorgung, S. 259 ff.; Murswiek, Die staatliche Verantwortung für die Risiken der Technik, S. 207; Hofmann, ZRP 1986, S. 87 (88); Steinberg, NJW 1996, S. 1985 (1987); Unnerstall, Rechte zukünftiger Generationen, S. 430 ff.; v. Bubnoff, Der Schutz künftiger Generationen im deutschen Umweltrecht, S. 49 ff.; Voss, Rechtsfragen der Keimbahntherapie, S. 333; Szczekalla, Die sogenannten grundrechtlichen Schutzpflichten im deutschen und europäischen Recht, S. 290 m.w.N. in Fn. 1151; Appel, Staatliche Zukunfts- und Entwicklungsvorsorge, S. 117 f.; Dietlein, Die Lehre von den grundrechtlichen Schutzpflichten, S. 126; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 107; John, Die genetische Veränderung des Erbgutes menschlicher Embryonen, S. 107; so wohl auch Henseler, AöR 1983, S. 489 (547 ff.); Mückl, in: Depenheuer (Hrsg.), Staat im Wort, S. 183 (201), der allerdings die praktische Wirksamkeit bezweifelt; a.A. Kahl, DÖV 2009, S. 2 (5).

  320. 320.

    Dreier, Jura 1994, S. 505 (512); Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Vorb. Rn. 101 ff.; Kingreen und Poscher, Grundrechte, S. 46 ff. Rn. 133 ff. Die dogmatische Herleitung dieser Schutzpflicht ist dabei umstritten. Die Rechtsprechung leitet die Schutzpflicht aus den objektiven Wertentscheidungen (hierzu BVerfG, NJW 1985, S. 257 (357)) des jeweiligen Grundrechts ab, häufig zusätzlich auf die sich aus Art. 1 Abs. 1 S. 2 und Abs. 3 GG ergebende Verpflichtung gestützt, für die Umsetzung dieser Wertentscheidung zu sorgen, siehe z. B. BVerfGE 39, 1 (41); BVerfGE 49, 89 (142). Siehe für einen Überblick der dogmatischen Begründungsansätze in Rechtsprechung und Literatur Klein, NJW 1989, S. 1633 (1636); Calliess, Rechtsstaat und Umweltstaat, S. 312 ff.; Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 39 ff.

  321. 321.

    Diese Voraussetzung fordernd Caspar, in: Koch (Hrsg.), Klimaschutz im Recht, S. 367 (369 f.); Enders, in: Friauf und Höfling (Hrsg.), Berliner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 1 Rn. 140; Merkel, Forschungsobjekt Embryo, S. 38: Im Gegensatz zu diesen „grundrechtsbezogenen Schutzpflichten“ solle aus der „objektiv-rechtlichen Werteordnung“ jedoch ein rein „objektiver Schutz“ folgen, i.S.e. gattungsbezogenen Würdekonzepts, S. 39 ff.; Heun, JZ 2002, S. 517 (519), wonach kaum nachvollziehbar sei, wie etwas zu schützen sein könne, das noch nicht Grundrechtsträger ist; so wohl auch Spiekerkötter, Verfassungsfragen der Humangenetik, S. 94, der Art. 1 Abs. 1 GG lediglich ein „objektiv-rechtliches Konstitutionsprinzip“ entnimmt, welches nicht die individuelle Würde, sondern das der Verfassung zugrunde liegende Menschenbild schützt.

  322. 322.

    Geddert-Steinacher, Menschenwürde als Verfassungsbegriff, S. 68, wonach auch ein später existierender Rechtsgutsträger Zuordnungsobjekt dieser Gewährleistung sein kann; Tepperwien, Nachweltschutz im Grundgesetz, S. 110 ff.; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 106; Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 154.

  323. 323.

    Murswiek, Die staatliche Verantwortung für die Risiken der Technik, S. 207; Appel, Staatliche Zukunfts- und Entwicklungsvorsorge, S. 117; Dietlein, Die Lehre von den grundrechtlichen Schutzpflichten, S. 126; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 107; siehe auch bereits Taupitz und Deuring, in: Hacker (Hrsg.), Nova Acta Leopoldina, S. 63 (76); Deuring, in: Taupitz und Deuring (Hrsg.), Rechtliche Aspekte der Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn (Kapitel „Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn – Deutschland“, im Erscheinen); a.A. Enders, in: Friauf und Höfling (Hrsg.), Berliner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 1 Rn. 140.

  324. 324.

    So Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 GG Rn. 117, der mit diesem Argument eine „Würde der Menschheit“ ablehnt; Classen, DVBl. 2002, S. 141 (143), wonach ein Menschenwürdeschutz „ohne Zuordnung zu einem konkreten Individuum diesen zu einem „Menschenbildschutz“ deklassiert“.

  325. 325.

    Hierzu sowie weitere Einwände gegen eine zukunftsgerichtete Schutzpflicht aufzeigend und widerlegend Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 300 ff.

  326. 326.

    Hofmann, ZRP 1986, S. 87 (88); Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 107; einen Rechtsanspruch bejahend BVerfGE 77, 170 (214), siehe auch Klein, NJW 1989, S. 1633 (1636 ff.); Dirnberger, Recht auf Naturgenuß und Eingriffsregelung, S. 169 ff.

  327. 327.

    Murswiek, Die staatliche Verantwortung für die Risiken der Technik, S. 207, wonach die Schutzpflichten unabhängig von subjektiven Ansprüchen bestehen, es bedarf lediglich der Anknüpfung an ein Individualrechtsgut, das einem (auch zukünftigen) Subjekt zugeordnet ist; a.A. wohl Merkel, Forschungsobjekt Embryo, S. 39 ff., der gewissermaßen den zweiten Schritt vor dem ersten macht: Seiner Ansicht nach entsprechen grundrechtsbezogenen Schutzpflichten zwingend subjektive Rechte des Geschützten, S. 42. Daraus schließt er, dass sich Schutzpflichten immer auf Grundrechtsträger beziehen müssen, S. 48.

  328. 328.

    BVerfGE 39, 1 ff.

  329. 329.

    Hofmann, Rechtsfragen der atomaren Entsorgung, S. 261; Unnerstall, Rechte zukünftiger Generationen, S. 430; Ipsen, JZ 2001, S. 989 (993); a.A. Merkel, Forschungsobjekt Embryo, S. 53 ff., wonach das BVerfG von einer Subjektstellung von Embryonen ausgegangen sei.

  330. 330.

    Zum Verhältnis von Schutzpflicht und Schutzanspruch siehe auch Hermes, Das Grundrecht auf Schutz von Leben und Gesundheit, S. 216 f.; so wohl auch Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen, S. 101.

  331. 331.

    So auch Murswiek, Die staatliche Verantwortung für die Risiken der Technik, S. 217 f., da der Nachgeborene noch nicht subjektiv betroffen ist.

  332. 332.

    Hofmann, Rechtsfragen der atomaren Entsorgung, S. 261; ders., ZRP 1986, S. 87 (88).

  333. 333.

    Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 302 f., mit Verweis auf BVerfGE 49, 89 (140 ff.). Das BVerfG überprüfte die staatlich festgelegten Zulassungsvoraussetzungen von Atomenergieanlagen und prüfte dabei neben den Grundrechten in ihrer abwehrrechtlichen Dimension auch einen Verstoß gegen objektiv-rechtliche Schutzpflichten durch eben diese Zulassungskriterien.

  334. 334.

    Di Fabio, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG Rn. 41; Lang, in: Epping und Hillgruber (Hrsg.), BeckOK GG, Art. 2 Rn. 74 ff.; Schulze-Fielitz, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 2 Abs. 2 GG Rn. 86 ff.

  335. 335.

    Zum Zitat siehe Möller, in: Hallek und Winnacker (Hrsg.), Ethische und juristische Aspekte der Gentherapie, S. 27 (44), der das Bestehen einer solchen Schutzpflicht wohl verneint; ein Unterlassen von Keimbahninterventionen zur Vermeidung monogen vererbbarer Krankheiten vor diesem Hintergrund jedenfalls als rechtfertigungsbedürftig bezeichnend Deutscher Ethikrat, Eingriffe in die menschliche Keimbahn, S. 149.

  336. 336.

    Hofmann, Rechtsfragen der atomaren Entsorgung, S. 281 f.; v. Bubnoff, Der Schutz der künftigen Generationen im deutschen Umweltrecht, S. 51 f.

  337. 337.

    Siehe bereits Taupitz und Deuring, in: Hacker (Hrsg.), Nova Acta Leopoldina, S. 63 (78); Deuring, in: Taupitz und Deuring (Hrsg.), Rechtliche Aspekte der Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn (Kapitel „Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn – Deutschland“, im Erscheinen).

  338. 338.

    Murswiek, in: Sachs (Hrsg.), GG, Art. 2 Rn. 27.

  339. 339.

    Siehe zur Abwägung unten S. 341 ff.

  340. 340.

    „Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen.“

  341. 341.

    Scholz, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 12 Rn. 1.

  342. 342.

    BVerfGE 97, 228 (252); BVerfGE 7, 377 (397); BVerfGE 54, 301 (313).

  343. 343.

    Wieland, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 12 Rn. 57; BVerfGE 115, 276 (300 f.); a.A. Kingreen und Poscher, Grundrechte, S. 260 Rn. 937.

  344. 344.

    So zum genetischen Enhancement auch Welling, Genetisches Enhancement, S. 96 f.

  345. 345.

    Siehe zur Abwägung unten S. 341 ff.

  346. 346.

    „Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei.“

  347. 347.

    BVerfGE 35, 79 (112); Pernice, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 5 Abs. 3 Rn. 24.

  348. 348.

    BVerfGE 35, 79 (113); Pernice, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 5 Abs. 3 Rn. 24.

  349. 349.

    So zum genetischen Enhancement auch Welling, Genetisches Enhancement, S. 87 f.

  350. 350.

    Haßmann, Embryonenschutz im Spannungsfeld internationaler Menschenrechte, staatlicher Grundrechte und nationaler Regelungsmodelle zur Embryonenforschung, S. 108 f.; a.A., da die Forschungsfreiheit nicht den Zugriff auf das Leben Dritter gewähre, etwa Lerche, in: Lukes und Scholz (Hrsg.), Rechtsfragen der Gentechnologie, S. 88 (93); Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 123 ff.

  351. 351.

    Classen, WissR 1989, S. 235 (236); Haßmann, Embryonenschutz im Spannungsfeld internationaler Menschenrechte, staatlicher Grundrechte und nationaler Regelungsmodelle zur Embryonenforschung, S. 108 m.w.N.

  352. 352.

    Siehe zur Abwägung unten S. 3 ff.

  353. 353.

    Meyer, Historische Gerechtigkeit, S. 3; siehe auch Tepperwien, Nachweltschutz im Grundgesetz, S. 113 ff.; Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 48 ff.

  354. 354.

    So Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 Rn. 93; Wagner, Der gentechnische Eingriff in die menschliche Keimbahn, S. 66; verneinend bezogen auf einen Schutz des Kindeswohls durch Erzeugungsverbot Jungfleisch, Fortpflanzungsmedizin als Gegenstand des Strafrechts?, S. 113, wonach Existenz wohl immer im Interesse des Individuums; so auch Coester-Waltjen, in: Ständige Deputation des Deutschen Juristentages (Hrsg.), Die künstliche Befruchtung am Menschen, S. B5 (B46); Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen, S. 129.

  355. 355.

    Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 316 (Hervorhebung dort) mit weiteren Beispielen; Zitat aus BT-Drucks. 11/5460, S. 11.

  356. 356.

    Die Debatte konzentriert sich an dieser Stelle rund um die Menschenwürde, kann aber auf jedes andere Interesse des Künftigen übertragen werden.

  357. 357.

    So auch argumentierend bezogen auf eine Verletzung des Kindeswohls Coester-Waltjen, in: Ständige Deputation des Deutschen Juristentages (Hrsg.), Die künstliche Befruchtung am Menschen, S. B46; zum „Recht auf Nichtexistenz“ auch Steigleder, in: Düwell (Hrsg.), Ethik in der Humangenetik, S. 91 (101), wonach sich nur bei Bestehen eines solchen Rechts sinnvoll sagen lasse, der Betreffende werde durch seine Existenz in seinen Rechten verletzt.

  358. 358.

    Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 190.

  359. 359.

    Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 274.

  360. 360.

    Neumann, in: Neumann (Hrsg.), Recht als Struktur und Argumentation, S. 35 (45); ähnlich auch Gröner, in: Günther und Keller (Hrsg.), Fortpflanzungsmedizin und Humangenetik, S. 293 (308).

  361. 361.

    Hieb, Die gespaltene Mutterschaft im Spiegel des deutschen Verfassungsrechts, S. 101; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 353 ff., S. 122 f.

  362. 362.

    Neumann, in: Neumann (Hrsg.), Recht als Struktur und Argumentation, S. 35 (46).

  363. 363.

    Taupitz, in: Günther et al. (Hrsg.), ESchG, § 1 Abs. 1 Nr. 1 Rn. 8; siehe auch Taupitz und Deuring, in: Hacker (Hrsg.), Nova Acta Leopoldina, S. 63 (81 f.).

  364. 364.

    Mit der h.M. wird in dieser Arbeit vertreten, dass es sich bei Art. 1 Abs. 1 S. 1 GG um ein Grundrecht handelt, siehe statt vieler Herdegen, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 1 Rn. 29 mit Verweis auf BVerfGE 1, 332 (343); BVerfGE 12, 113 (123) und m.w.N.; Starck, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, GG I, Art. 1 Abs. 1, Rn. 28 (Auflage 7).

  365. 365.

    Zu den positiven Definitionsversuchen Herdegen, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 1 Rn. 34, m.w.N.

  366. 366.

    Hierzu auch Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 GG Rn. 56.

  367. 367.

    Hofmann, AöR 1993, S. 353 (364); Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 GG Rn. 57.

  368. 368.

    Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 GG Rn. 55.

  369. 369.

    Kingreen und Poscher, Grundrechte, S. 111 Rn. 415.

  370. 370.

    Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 151.

  371. 371.

    Wobei natürlich auch eine Definition vom Verletzungsvorgang her zunächst ein bestimmtes „Vorverständnis“ voraussetzt, was denn konkret verletzt werden kann und soll, siehe Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 319, Fn. 135; dazu, wie dieses Vorverständnis aussieht, siehe dort, S. 322; siehe auch unten Fn. 1164; so auch Dürig selbst, siehe Dürig, AöR 1956, S. 117 (125); so auch Enders, Die Menschenwürde in der Verfassungsordnung, S. 386; Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 431 ff. Dennoch ist eine solche negative Begriffsbestimmung mehr als positive Definitionen in der Lage, der Menschenwürde schärfere Konturen zu geben, siehe Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 151.

  372. 372.

    Zur „Objektformel“ sowie zu den weiteren Ausführungen siehe Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 319 ff.

  373. 373.

    Kant, in: Kant et al. (Hrsg.), Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 54 f. Vergleichbar formulierte er an anderer Stelle: „Die Menschheit selbst ist eine Würde; denn der Mensch kann von keinem Menschen (weder von Anderen noch von sogar sich selbst) bloß als Mittel, sondern muß jederzeit zugleich als Zweck gebraucht werden, und darin besteht eben seine Würde (die Persönlichkeit) […]“, siehe Kant, in: Kant und Ludwig (Hrsg.), Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre, § 38 S. 110; zu Kants Instrumentalisierungsverbot ausführlich Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 408 ff.

  374. 374.

    Dürig, AöR 1956, 117 (127).

  375. 375.

    Hierzu und zum Folgenden Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 425 f.

  376. 376.

    Hilgendorf, in: Byrd (Hrsg.), Jahrbuch für Recht und Ethik 1999, S. 137 (144).

  377. 377.

    Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 425 f.; so auch Hilgendorf, in: Byrd (Hrsg.), Jahrbuch für Recht und Ethik 1999, S. 137 (150), selbst aber eine auf bestimmte Fallgruppen beschränkte „Ensembletheorie“ entwerfend; a.A. wohl Müller-Terpitz, Schutz des pränatalen Lebens, S. 321, der die Objektformel anscheinend nur i.S.d. Instrumentalisierungsverbots versteht.

  378. 378.

    BVerfGE 27, 1 (6); zu diesem Beschluss ausführlich Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 449 ff, insb. S. 456.

  379. 379.

    BVerfGE 30, 1 (26); zu diesem Urteil ausführlich Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 459 ff. Gerade für die Einführung des Elements einer willkürlichen Missachtung ist das BVerfG stark kritisiert worden. Auf die Intention des Handelnden kann es bei der Frage nach einer Würdeverletzung richtigerweise nicht ankommen. Auch eine Missachtung des Personenwertes „in guter Absicht“ bleibt eine Menschenwürdeverletzung, siehe Geddert-Steinacher, Menschenwürde als Verfassungsbegriff, S. 46 ff.; Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 Rn. 53 m.w.N.; Müller-Terpitz, Schutz des pränatalen Lebens, S. 323 m.w.N.; Hofmann, AöR 1993, S. 354 (360); so auch im Sondervotum des Urteils BVerfGE 30, 1 (40).

  380. 380.

    BVerfGE 109, 279 (313); auf diesen Eigenwert abstellend auch Hilgendorf, in: Byrd (Hrsg.), Jahrbuch für Recht und Ethik 1999, S. 137 (147); Rosenau, in: Amelung (Hrsg.), Festschrift für Hans-Ludwig Schreiber, S. 761 (777).

  381. 381.

    Dürig beschreibt den Eigenwert als „Persönlichkeit sein“, siehe Dürig, JR 1952, S. 259 (261). Dieser Eigenwert entspricht auch dem Vorverständnis, das man haben muss, um einen Verletzungsvorgang überhaupt feststellen zu können, Müller-Terpitz, Schutz des pränatalen Lebens, S. 322 m.w.N.

  382. 382.

    Dürig, AöR 1956, S. 117 (125 ff.), wobei der in der Freiheit liegende Eigenwert jedem zusteht, auch demjenigen, der zur Verwirklichung dieser Freiheit nicht in der Lage ist; Geddert-Steinacher, Menschenwürde als Verfassungsbegriff, S. 32 mit Verweis auf einschlägige verfassungsgerichtliche Rechtsprechung; Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 431 ff, insb. S. 440 und 482, mit einer ausführlichen Auseinandersetzung mit der Objektformel im Rahmen der Rechtsprechung des BVerfG, S. 444 ff.

  383. 383.

    Kant, in: Kant et al. (Hrsg.), Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 63: „Autonomie ist also der Grund der Würde der menschlichen und jeder vernünftigen Natur.“ (Hervorhebung dort); hierzu auch Geddert-Steinacher, Menschenwürde als Verfassungsbegriff, S. 32.

  384. 384.

    Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art 1 Rn. 53.

  385. 385.

    BVerfGE 30, 1 (25).

  386. 386.

    Hofmann, AöR 1993, S. 354 (360); Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 Rn. 53 m.w.N.

  387. 387.

    Hiervon ging auch schon Kant aus. Solche Abhängigkeitsverhältnisse, in denen der Mensch als ein Mittel gebraucht wird, müssten normativ so ausgestaltet sein, dass sich der Mensch jederzeit zugleich als Zweck an sich selbst verstehen kann. Wichtigste „normative Kompensation“ sei die Einwilligung der Person, siehe hierzu Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 413 ff, zusammenfassend S. 423 f.

  388. 388.

    Zur kontextspezifischen Interpretation siehe Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 108 ff., hier zitierter Text S. 109 und 111; Herdegen, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 1 Rn. 46 ff.

  389. 389.

    Müller-Terpitz, Schutz des pränatalen Lebens, S. 325; siehe auch Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 152; dazu, dass die Menschenwürde nicht nur auf mit Grausamkeiten der NS-Zeit vergleichbare Fälle beschränkt werden darf, Geddert-Steinacher, Menschenwürde als Verfassungsbegriff, S. 31.

  390. 390.

    Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 112 f., wobei auch bei scheinbar evidenten Würdeverletzungen letztlich diese Verletzung aus den Gesamtumständen folgt. Nicht eine Tötung per se verletzt die Menschenwürde. Sie tut es allerdings, wenn sich in ihr eine Verachtung des Lebensrechts durch politische Willkür ausdrückt, S. 109; siehe auch Herdegen, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 1 Rn. 46 ff., der von einem gegenständlich festumschriebenen „Begriffskern“ und einen für bilanzierende Wertungen offenen „Begriffshof“ spricht, dort, Rn. 48 f.

  391. 391.

    Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 110 f.; für eine Gesamtbetrachtung auch BVerfGE 30, 1 (25): „[…] unter welchen Umständen die Menschenwürde verletzt sein kann. Offenbar läßt sich das nicht generell sagen, sondern immer nur in Ansehung des konkreten Falles.“; siehe auch Rosenau, in: Amelung (Hrsg.), Festschrift für Hans-Ludwig Schreiber, S. 761 (777); Di Fabio, JZ 2004, S. 1 (5); Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 473 f., zusammenfassend S. 479, der Menschenwürde als „Diskursprinzip“ statt nur als „Konsensprinzip“ begreift; Müller-Terpitz, Schutz des pränatalen Lebens, S. 325 m.w.N.

  392. 392.

    Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 152 f. m.w.N.; zu der Pflicht des Rechtsanwenders, sich zwischen den „beiden Polen“ einer Verengung der Menschenwürde auf historisch vergleichbare Fälle einerseits und einer inflationären Entwertung der Menschenwürde andererseits zu bewegen, siehe Müller-Terpitz, Schutz des pränatalen Lebens, S. 324 f.

  393. 393.

    Siehe Hofmann, AöR 1993, S. 354 (363); Hilgendorf, in: Byrd (Hrsg.), Jahrbuch für Recht und Ethik 1999, S. 137 (148), der hierin Fallgruppen seiner „Ensembletheorie“ sieht; Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 Rn. 53 ff.; Müller-Terpitz, Schutz des pränatalen Lebens, S. 324; Kingreen und Poscher, Grundrechte, S. 111 Rn. 415, dort aber statt von „personaler Identität“ von „menschlicher Subjektivität“ sprechend.

  394. 394.

    Siehe hierzu S. 274.

  395. 395.

    Zu den Identitätsbegriffen m.w.N. Wagner, Der gentechnische Eingriff in die menschliche Keimbahn, S. 73 ff.

  396. 396.

    Zu dieser Unterscheidung bei der Prüfung der Menschenwürde im Rahmen der Klonierungsdebatte bereits Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 482 ff.

  397. 397.

    Benda, in: Lukes und Scholz (Hrsg.), Rechtsfragen der Gentechnologie, S. 56 (71); Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 107.

  398. 398.

    Siehe eine Zusammenfassung der Ausführungen dieses Abschnitts bei Taupitz und Deuring, in: Hacker (Hrsg.), Nova Acta Leopoldina, S. 63 (79 f.); Deuring, in: Taupitz und Deuring (Hrsg.), Rechtliche Aspekte der Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn (Kapitel „Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn – Deutschland“, im Erscheinen).

  399. 399.

    Isensee, in: Bohnert (Hrsg.), Verfassung – Philosophie – Kirche, S. 243 (261 f.), allerdings bezogen auf eine vom Individuum abstrahierte Würde.

  400. 400.

    Löw, Die politische Meinung 1981, S. 19 (25); Flämig, Die genetische Manipulation des Menschen, S. 57; Spiekerkötter, Verfassungsfragen der Humangenetik, S. 98, der die Zufälligkeit der Entstehung als die natürliche Basis der Menschenwürde betrachtet.

  401. 401.

    Neumann, ARSP 1998, S. 153 (161); ders., in: Neumann (Hrsg.), Recht als Struktur und Argumentation, S. 35 (48).

  402. 402.

    Neumann, in: Klug und Kriele (Hrsg.), Menschen- und Bürgerrechte, S. 139 (148); Gutmann, in: van den Daele (Hrsg.), Biopolitik, S. 235 (247 ff.); Neumann, in: Neumann (Hrsg.), Recht als Struktur und Argumentation, S. 35 (41 ff.), wonach insbesondere eine teologische Sichtweise eine solche Interpretation nahelegt. Sieht man die Natur als „gottgegeben“, ist jeder Eingriff hierin frevelhafte Anmaßung. Diese Interpretation verbietet sich jedoch, da Glaubenshinhalte nicht die Normen der säkulären Verfassungsordnung bestimmten können. So auch Schöne-Seifert, Ethik Med 2017, S. 93 (94).

  403. 403.

    Scholz, in: Leßmann und Lukes (Hrsg.), Festschrift für Rudolf Lukes, S. 203 (221); ders., in: Gesellschaft für Rechtspolitik Trier (Hrsg.), Bitburger Gespräche, Jahrbuch 1986/1, S. 59 (73).

  404. 404.

    Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 Rn. 107; Rosenau, in: Schreiber (Hrsg.), Globalisierung der Biopolitik, des Biorechts und der Bioethik?, S. 149 (155); Gassner et al., Fortpflanzungsmedizingesetz, S. 66.

  405. 405.

    Gutmann, in: van den Daele (Hrsg.), Biopolitik, S. 235 (247 ff.); Neumann, in: Neumann (Hrsg.), Recht als Struktur und Argumentation, S. 35 (41 ff.).

  406. 406.

    Wagner, Der gentechnische Eingriff in die menschliche Keimbahn, S. 79; Rosenau, in: Schreiber (Hrsg.), Globalisierung der Biopolitik, des Biorechts und der Bioethik?, S. 149 (155); so auch Schöne-Seifert, Ethik Med 2017, S. 93 (94); Doudna und Sternberg, A crack in creation, S. 228; kritisch zu den Natürlichkeitsargumenten auch Aslan et al., CfB-Drucks. 4/2018, S. 24 ff.; Deutscher Ethikrat, Eingriffe in die menschliche Keimbahn, S. 150.

  407. 407.

    Graf Vitzthum, MedR 1985, S. 249 (256).

  408. 408.

    Eser, in: Reiter und Theile (Hrsg.), Genetik und Moral, S. 130 (141); Löw, in: Koslowski et al. (Hrsg.), Die Verführung durch das Machbare, S. 34 (45).

  409. 409.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 146.

  410. 410.

    Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 491; Eser et al., in: Honnefelder und Streffer (Hrsg.), Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik 1997, Band 2, S. 257 (364).

  411. 411.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 146.

  412. 412.

    Zu den Identitätsbegriffen m.w.N. Wagner, Der gentechnische Eingriff in die menschliche Keimbahn, S. 73 ff.

  413. 413.

    Pro Sekunde geschehen in einem menschlichen Körper rund eine Million genetische Mutationen. Ein Keimbahneingriff verblasste geradezu neben diesem „genetischen Sturm, der in jedem von uns wütet“, siehe Doudna und Sternberg, A crack in creation, S. 223.

  414. 414.

    So bereits Kersten zum Klonen, siehe Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 490.

  415. 415.

    Mersson, Fortpflanzungstechnologien und Strafrecht, S. 75; Benda, NJW 1985, S. 1730 (1733); Spiekerkötter, Verfassungsfragen der Humangenetik, S. 98.

  416. 416.

    Enquête-Kommission „Chancen und Risiken der Gentechnologie“, BT.-Drucks. 10/6775, S. 187 f.

  417. 417.

    Püttner und Brühl, JZ 1987, S. 529 (536).

  418. 418.

    Lerche, in: Lukes und Scholz (Hrsg.), Rechtsfragen der Gentechnologie, S. 88 (106 f.).

  419. 419.

    Ronellenfitsch, in: Hendler et al. (Hrsg.), Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2000, S. 91 (107 f.); ders., in: Dolde (Hrsg.), Umweltrecht im Wandel, S. 701 (713).

  420. 420.

    Siehe für den unmittelbar keimbahnveränderten Menschen unten S. 279 ff.

  421. 421.

    Siehe Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 490 ff. m.w.N.

  422. 422.

    Siehe ausführlich zu der Wirkungsweise des Genoms aus biomedizinischer Sicht auf die diversen phänotypischen Eigenschaften Wildfeuer und Woopen, (dieser Teil nur von Woopen), in: Gethmann und Hübner (Hrsg.), Forschungsprojekt: die „Natürlichkeit“ der Natur und die Zumutbarkeit von Risiken, S. 118 (127 ff.).

  423. 423.

    National Bioethics Advisory Commission, Cloning human beings, S. 32; Fuchs, in: v. Sturma et al. (Hrsg.), Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik 2000, Band 5, S. 78 f.; Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 497 f.; insofern unterscheidend zwischen „strong genetic determinism“ (Gen G führt fast immer zur Entwicklung von Eigenschaft T), „moderate genetic determinism“ (Gen G führt in mehr als 50 % der Fälle zu Entwicklung von Eigenschaft T) und „weak genetic determinism“ (Gen G führt in weniger als 50 % der Fälle zur Entwicklung von Eigenschaft T), Resnik und Vorhaus, Philosophy, ethics, and humanities in medicine 2006, 1 (1), S. 1 (3).

  424. 424.

    Dies zugebend auch Welling, Genetisches Enhancement, S. 217 f.

  425. 425.

    Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass die Veränderung eines bestimmten Gens nicht zur Entwicklung der gewünschten Eigenschaft führt. Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass von menschlicher Seite eine Mitbestimmung erfolgt: Die mitbestimmende Handlung wird durchgeführt, mag sie auch „im Versuch stecken bleiben.“ Dem kann daher nicht von vornherein Bedeutungslosigkeit beigemessen werden. Siehe unten S. 288 bei Fn. 474.

  426. 426.

    CCNE, in: v. Sturma et al. (Hrsg.), Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik 1998, Band 3, S. 351 (369 f.).

  427. 427.

    Dieses empirische Fundament fordernd Fuchs, in: v. Sturma et al. (Hrsg.), Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik 2000, Band 5, S. 63 (77); ebenso Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 499, wonach der CCNE im Übrigen durch das Schließen vom Phänotyp auf den Genotyp grundsätzlich noch die Perspektive eines genetischen Determinismus einnehme, diese strikte Kausalität jedoch unterbricht, indem es die Symbolkraft des Genoms für das individuelle Selbstbewusstsein des Menschen unterstreicht.

  428. 428.

    Lanzerath, in: Düwell und Steigleder (Hrsg.), Der geklonte Mensch, S. 258 (261); siehe auch Honnefelder, in: Korff et al. (Hrsg.), Lexikon der Bioethik, Band 2, Stichwort „Humangenetik“, S. 255.

  429. 429.

    Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 502.

  430. 430.

    Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 502; so bereits Lanzerath, in: Düwell und Steigleder (Hrsg.), Der geklonte Mensch, S. 258 (261).

  431. 431.

    Honnefelder, in: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.), FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung 2000, S. 48 (50); so auch, Wildfeuer und Woopen, in: Gethmann und Hübner (Hrsg.), Forschungsprojekt: die „Natürlichkeit“ der Natur und die Zumutbarkeit von Risiken, S. 118 (154 ff.).

  432. 432.

    Fuchs, in: v. Sturma et al. (Hrsg.), Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik 2000, Band 5, S. 63 (78).

  433. 433.

    Lanzerath, in: Düwell und Steigleder (Hrsg.), Der geklonte Mensch, S. 258 (261); ähnlich auch Woopen, Reproduktionsmedizin 2002, S. 233 (239).

  434. 434.

    Nationaler Ethikrat, Zum Import menschlicher embryonaler Stammzellen, S. 29.

  435. 435.

    Zitate gefunden bei Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 500 f., siehe dort auch für weitere Beispiele.

  436. 436.

    Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 503.

  437. 437.

    Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 503 ff., mit Verweis auf Habermas, Die Zukunft der menschlichen Natur, S. 100 ff. (Zitat auf S. 103); so auch Woopen, Reproduktionsmedizin 2002, S. 233 (236 ff.); Lanzerath, in: Düwell und Steigleder (Hrsg.), Der geklonte Mensch, S. 261 ff., wonach es von „elementarer Bedeutung“ sei, die eigene Natur als „etwas zufällig Entstandenes und nicht von Anderen Hergestelltes“ vorzufinden. Die Abhängigkeit von einem fremden Willen konstituiere eine Einschränkung der Selbstbestimmung. a.A Gerhardt, in: Kettner (Hrsg.), Biomedizin und Menschenwürde, S. 272 (284 f.), wonach jeder Mensch das, was er an sich vorfinde, als Natur begreifen könne. Die Natur mache niemanden unfrei; die Freiheit beginne vielmehr mit jedem Menschen neu und liege in nichts Anderem als darin, mit seinen Anlagen so umzugehen, wie man es für richtig halte.

  438. 438.

    Häberle, in: Isensee und Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts, Band 2, § 22 Rn. 92; Laufs, NJW 2000, S. 2716 (2717); ähnlich Wildfeuer und Woopen, in: Gethmann und Hübner (Hrsg.), Forschungsprojekt: die „Natürlichkeit“ der Natur und die Zumutbarkeit von Risiken, S. 118 (158).

  439. 439.

    Kersten, Das Klonen von Menschen, 505.

  440. 440.

    Kersten, Das Klonen von Menschen, 506; bezogen auf Äußerungen auch Werner, in: Kettner (Hrsg.), Menschenwürde in der bioethischen Debatte, S. 191 (219).

  441. 441.

    Habermas, Die Zukunft der menschlichen Natur, S. 101.

  442. 442.

    Bezogen auf die Eugenik Habermas, Die Zukunft der menschlichen Natur, S. 110 f., der auch dies an das Wissen des Betroffenen knüpft, da dieser sich nicht als „ebenbürtig“ empfinden könne. Diese Asymmetrie bleibt jedoch auch im Falle der Unkenntnis bestehen.

  443. 443.

    Habermas, DZPhil 2002, S. 283 (290 f.), der es aber für eine moralische Pflicht hält, den Betroffenen davon in Kenntnis zu setzen. Eine solche Mitteilungspflicht tritt jedoch möglicherweise in Konflikt mit dem sich aus dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht ergebendem Recht auf informationelle Selbstbestimmung in der Form des Rechts auf Nichtwissen.

  444. 444.

    Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 507.

  445. 445.

    Eine Zweckdifferenzierung bei der Bewertung von Keimbahneingriffen vornehmend auch Köbl, in: Forkel und Kraft (Hrsg.), Beiträge zum Schutz der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Leistungen, S. 161 (188); Neumann, ARSP 1998, S. 153 (161).

  446. 446.

    So van den Daele, KritV 1991, S. 257 (265); Isensee, in: Bohnert (Hrsg.), Verfassung-Philosophie-Kirche, S. 243 (262).

  447. 447.

    Diese entwickelt der Mensch erst, siehe oben S. 274.

  448. 448.

    Van den Daele, KritV 1991, S. 257 (265 f.); Wagner, Der gentechnische Eingriff in die menschliche Keimbahn, S. 76.

  449. 449.

    Köbl, in: Forkel und Kraft (Hrsg.), Beiträge zum Schutz der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Leistungen, S. 161 (175) mit diesen Beispielen; Rütsche, Ethik Med 2017, S. 243 (246). Die Verhinderung der Ausprägung eigener individueller Merkmale durch den Austausch von Genen zur Verhinderung von Erbleiden befürchtete jedoch das Bundesministerium der Justiz, Diskussionsentwurf eines Gesetzes zum Schutz von Embryonen (abgedruckt in: Günther und Keller (Hrsg.), Fortpflanzungsmedizin und Humangenetik – strafrechtliche Schranken?, S. 349 (361)).

  450. 450.

    So bspw. das fast blinde Mädchen Ruthie, zitiert über Check Hayden, Nature 2016, 530 (7591), S. 402 (403). Ruthie antwortete auf die Frage, ob sie gewollt hätte, dass ihre Eltern das Gen, das für ihre Blindheit in Folge von Albinismus verantwortlich ist, vor ihrer Geburt repariert hätten, ohne zu zögern: Nein.

  451. 451.

    Ähnlich van den Daele, KritV 1991, S. 257 (266)

  452. 452.

    Habermas, Die Zukunft der menschlichen Natur, S. 91; Joerden, Menschenleben. S. 103; Siep, in: Honnefelder et al (Hrsg.), Das genetische Wissen und die Zukunft des Menschen, S. 78 (83); Rosenau, in: Schreiber (Hrsg.), Globalisierung der Biopolitik, des Biorechts und der Bioethik?, S. 149 (153 f.); von Begegnungen mit kranken Menschen und deren Familien berichtend, die die Durchführung von Keimbahntherapien uneingeschränkt befürworten: Doudna und Sternberg, A crack in creation, S. 228. Dagegen ließe sich einwenden, auch manche von der Gesundheit abweichende körperliche Zustände können von Vorteil sein: So finden etwa Schwerbehinderte auf dem Arbeitsmarkt besondere Berücksichtigung, sodass es je nach Lebenslage auch gut sein könnt e, von einer Krankheit oder einer Behinderung betroffen zu sein. So müssen nach § 154 Abs. 1 SGB IX private und öffentliche Arbeitgeber mit jahresdurchschnittlich monatlich mehr als 20 Arbeitsplätzen 5 % der Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten besetzen. Dieses Argument ist jedoch geradezu zynisch auf die Spitze getrieben. Die Gesellschaft mag in bestimmten Bereichen besondere Regelungen einführen, um Diskriminierungen vorzubeugen und Minderheiten möglichst Chancengleichheit zu ermöglichen. Aus diesen doch nur sehr vereinzelten Vorteilen oder bevorzugten Behandlungen zu schließen, es sei geradezu gut, behindert oder krank zu sein, geht jedoch zu weit, zumal insbesondere, um beim Beispiel des Arbeitsrechts zu bleiben, viele betroffene Unternehmen ihrer Pflicht zur Beschäftigung einer Mindestzahl von Schwerbehinderten nicht nachkommen, siehe Deinert, in: Becker et al. (Hrsg.), Homo faber disabilis?, S. 119 (119 f.). Insbesondere begreifen viele Arbeitgeber die Zahlung der Abgabe, die bei Nichterfüllung der Beschäftigungspflicht zu entrichten ist, als wirtschaftlich günstiger im Vergleich zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, siehe dort, S. 124.

  453. 453.

    Habermas, Die Zukunft der menschlichen Natur, S. 92.

  454. 454.

    So auch Werner, in: Kettner (Hrsg.), Biomedizin und Menschenwürde, S. 191 (217 Fn. 9); eine „mutmaßliche Einwilligung“ annehmend auch Eberbach, MedR 2016, S. 758 (771).

  455. 455.

    Einen Vergleich mit der Behandlung geborener Kinder anstellend auch bereits Schöne-Seifert, Ethik Med 2017, S. 93 (94); die Situation einer Keimbahntherapie jedenfalls mit einer Behandlung des Nasciturus vergleichend Rosenau, in: Schreiber (Hrsg.), Globalisierung der Biopolitik, des Biorechts und der Bioethik?, S. 149 (153); insofern den fehlenden informed consent fälschlicherweise als maßgebliches Problem der Keimbahntherapie bewertend Kipke et al., Ethik Med 2017, S. 249 (251).

  456. 456.

    So auch folgende Autoren, die Krankheit und Leiden nicht als unveräußerlichen Teil der menschlichen Identität ansehen bzw. eine Würdeverletzung verneinen: Sternberg-Lieben, JuS 1986, S. 673 (678); Scholz, in: Leßmann und Lukes (Hrsg.), Festschrift für Rudolf Lukes, S. 203 (221); anders Isensee, in: Bohnert (Hrsg.), Verfassung-Philosophie-Kirche, S. 243 (262), der aber dennoch Keimbahneingriffe, um dem Individuum Leid zu ersparen, für erlaubt hält. Eine Menschenwürdeverletzung bei Keimbahneingriffen zur Verhinderung schwerer Erbkrankheiten verneinend auch ders., MedR 1985, S. 249 (256); Hofmann, JZ 1986, S. 253 (259 f.); Scholz, in: Leßmann und Lukes (Hrsg.), Festschrift für Rudolf Lukes, S. 203 (221); Graf Vitzthum, in: Maurer (Hrsg.), Das akzeptierte Grundgesetz, S. 185 (189); van den Daele, KritV 1991, S. 257 (265); Siep, in: Honnefelder et al. (Hrsg.), Das genetische Wissen und die Zukunft des Menschen, S. 78 (85); Rosenau, in: Schreiber (Hrsg.), Globalisierung der Biopolitik, des Biorechts und der Bioethik?, S. 149 (153); Neumann, in: Neumann (Hrsg.), Recht als Struktur und Argumentation, S. 35 (48); Deutscher Ethikrat, Eingriffe in die menschliche Keimbahn, S. 145 ff.; siehe auch Werner, in: Kettner (Hrsg.), Biomedizin und Menschenwürde, S. 191 (219); jedenfalls in einer Keimbahntherapie keine Manipulation der Persönlichkeit eines Menschen betrachtend Dabrock et al., Menschenwürde und Lebensschutz, S. 283; Keimbahninterventionen ebenfalls nicht kategorisch ablehnend wohl auch Aslan et al., CfB-Drucks. 4/2018, S. 31 f.; a.A.: Benda, in: Gesellschaft für Rechtspolitik Trier (Hrsg.), Bitburger Gespräche, Jahrbuch 1986/1, S. 17 (27 f.), wonach auch die Keimbahntherapie eine unzulässige Fremdbestimmung sei.

  457. 457.

    Zu den Konsequenzen dieses Unvermögens, Therapie und Enhancement streng voneinander trennen zu können, hinsichtlich einer Regulierung der Keimbahntherapie und der Entscheidung, wer die Einordnung letztlich vornehmen können soll, siehe unten S. 428 ff.

  458. 458.

    Insofern kann argumentativ auf die Ausführungen zur Veränderung der Kern-DNA zu therapeutischen Zwecken zurückgegriffen werden. Therapeutische Veränderung genetischer Eigenschaften sind mit der Würde des betroffenen Menschen vereinbar, unabhängig davon, ob nun die Kern-DNA oder die mitochondriale DNA betroffen ist. In diese Richtung auch bereits Bredenoord et al., Human reproduction update 2008, 14 (6), S. 669 (674): Man könne letztlich auch überlegen, ob Veränderungen mitochondrialer DNA aufgrund der Tatsache, dass sie keine wirkliche phänotypische Auswirkung habe, nicht ohnehin „ethisch irrelevant oder neutral“ ist. Allerdings, so die Autoren, könne man nie sicher ausschließen, dass ein Gen auch unbekannte Wirkungen hat.

  459. 459.

    Siehe zur Embryonenforschung unten S. 367 ff.

  460. 460.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 149.

  461. 461.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 150 f.

  462. 462.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 150 mit Verweis auf Allhoff, Journal of Evolution and Technology, 2008, 18 (2), S. 10 (20 ff.); ähnlich Köbl, in: Forkel und Kraft (Hrsg.), Beiträge zum Schutz der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Leistungen, S. 161 (188).

  463. 463.

    Köbl, in: Forkel und Kraft (Hrsg.), Beiträge zum Schutz der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Leistungen, S. 161 (188 f.); insgesamt ein pauschales kategorisches Verbot des Enhancements wohl ablehnend auch: Deutscher Ethikrat, Eingriffe in die menschliche Keimbahn, S. 207 f. Zu überlegen sei allerdings, ob durch die Zulassung des Enhancements nicht ein sozialer Wertewandel statfinde, durch den die Würde von Menschen in deren Zugehörigkeit zu bestimmten Bevölkerungsgruppen verletzt würde, wie wenn etwa die Eingriffe durch unterschwellig rassistische Einstellungen einer Gesellschaft motiviert sind. Allerdings müsse der Staat entsprechende Entwicklungen beobachten und gegebenenfalls regulierend eingreifen; ein kategorisches Verbot ergebe sich hieraus nicht. Siehe Deutscher Ethikrat, Eingriffe in die menschliche Keimbahn, S. 177.

  464. 464.

    Eine mutmaßliche Einwilligung beim Enhancement verneinend auch Kipke et al., Ethik Med 2017, S. 249 (250 f.).

  465. 465.

    Dagegen Welling, Genetisches Enhancement, S. 153, wonach ein unerwünschter Nebeneffekt nicht das Gut per se weniger erstrebenswert erscheinen lasse. Dies ist jedoch abzulehnen. Wie kann die vollständige Akzeptanz des Künftigen bzgl. der genetischen Veränderung unterstellt werden, wenn er unter dem Gut zusätzlich zu leiden hätte?

  466. 466.

    Habermas, Die Zukunft der menschlichen Natur, S. 106 f.; das Eltern-Kind-Verhältnis durch das Enhancement, anders als bei Erziehungsmethoden, als gestört bewertend auch Kipke et al., Ethik Med 2017, S. 249 (250).

  467. 467.

    Dagegen auch Resnik und Vorhaus, Philosophy, ethics and humanities in medicine 2006, S. 1 (6 f.); Welling, Genetisches Enhancement, S. 149.

  468. 468.

    Dabei kann man natürlich gesondert die Frage aufwerfen, ob bei charakterlichen Eigenschaften nicht eine „Lösung“ von diesen Eigenschaften möglich ist. Ein Mensch, der bspw. besonders emotional ist und hierzu eine Veranlagung besitzt, kann möglicherweise lernen, diese Emotionalität abzulegen und sich bewusst anders zu verhalten. Insofern ist die Irreversibilität etwas in Frage gestellt.

  469. 469.

    Einen Menschenwürdeverstoß beim Enhancement bejahend auch Mersson, Fortpflanzungstechnologien und Strafrecht, S. 74 ff.; Graf Vitzthum, MedR 1985, S. 249 (256); ders., JZ 1985, S. 201 (208); Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 145 f.; Möller, in: Hallek und Winnacker (Hrsg.), Ethische und juristische Aspekte der Gentherapie, S. 27 (42); Rosenau, in: Schreiber (Hrsg.), Globalisierung der Biopolitik, des Biorechts und der Bioethik?, S. 149 (151 ff.); John, Die genetische Veränderung menschlicher Embryonen, S. 123 f.

  470. 470.

    Je weniger schwerwiegend ein Zustand ist, desto mehr hängt die Einordnung als Krankheit natürlich von persönlichen Einschätzungen ab. In diesem Bereich sehen sich Entscheidungen ebenso dem Vorwurf der Willkür ausgesetzt. Um das Kind vor Würdeverletzungen zu schützen, darf die Einordnung, ob ein Zustand eine Krankheit ist oder nicht, nicht allein den Eltern oder einem Arzt überlassen werden. Siehe hierzu noch unten S. 409 f.

  471. 471.

    Habermas, Die Zukunft der menschlichen Natur, S. 109 ff.

  472. 472.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 218.

  473. 473.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 218 f. mit Verweis auf Nunner-Winkler, in: van den Daele (Hrsg.), Biopolitik, S. 265 (283 ff.).

  474. 474.

    Anders Resnik und Vorhaus, Philosophy, ethics and genetic determinism 2006, 1 (1), S. 1 (8), die aus der mangelnden Kontrollierbarkeit des Eingriffs schließen, der Mensch werde nicht zum Produkt. Weshalb der Fehlschlag des Eingriffs hieran etwas ändern soll, ist aber nicht ersichtlich, denn sowohl die Handlung als auch die dahinter stehende Intuition sind die gleiche, ob der Eingriff gelingt oder nicht.

  475. 475.

    Werner, in: Kettner (Hrsg.), Biomedizin und Menschenwürde, S. 191 (218 f.).

  476. 476.

    Werner, in: Kettner (Hrsg.), Biomedizin und Menschenwürde, S. 191 (218).

  477. 477.

    Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 506.

  478. 478.

    Der Deutsche Ethikrat unterscheidet an dieser Stelle zwischen therapeutischen und präventiven Maßnahmen: So spricht er bei präventiven Eingriffen die Gefahr an, lebenden Menschen mit entsprechenden genetischen Veranlagungen, wie etwa dem BRCA-Gen, könnte die gesellschaftliche Solidarität aufgekündigt werden (was er unter dem Stichwort „Menschenwürde“ diskutiert), siehe Deutscher Ethikrat, Eingriffe in die menschliche Keimbahn, S. 157 f. und S. 162. Weshalb er dies dann aber nicht auch im Rahmen seiner Ausführungen zu den Keimbahninterventionen zur Vermeidung monogen vererbbarer Krankheiten diskutiert, ist allerdings unklar. Bei einem Eingriff, um das Risiko einer Alzheimer-Erkrankung zu senken, solle allerdings die Würde für einen solchen Eingriff sprechen: Die Würde manifestiere sich in der Erfahrung eigener Selbstwirksamkeit, wechselseitiger Achtung und dem starken Gefühl sozialer Zugehörigkeit: Diese Aspekte seien bei einer Alzheimer-Demenz aber gerade erschwert, wenn nicht gar unmöglich, siehe Deutscher Ethikrat, Eingriffe in die menschliche Keimbahn, S. 165 f.

  479. 479.

    Zu den Konsequenzen des Unvermögens, Therapie und Enhancement streng voneinander trennen zu können, bzgl. einer Regulierung der Keimbahntherapie und der Entscheidung, wer die Einordnung letztlich vornehmen können soll, siehe unten S. 428 ff.

  480. 480.

    Zu den Konsequenzen des Unvermögens, Therapie und Enhancement streng voneinander trennen zu können, bzgl. einer Regulierung der Keimbahntherapie und der Entscheidung, wer die Einordnung letztlich vornehmen können soll, siehe unten S. 428 ff.

  481. 481.

    Siehe unten S. 428 ff.

  482. 482.

    Dieses Beispiel bei Welling, Genetisches Enhancement, S. 149.

  483. 483.

    Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 486.

  484. 484.

    So im Rahmen der Klonierung argumentierend Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 486 ff., S. 489, wonach auch beim reproduktiven Klonen die Erfüllung eines (nicht instrumentalisierenden) Kinderwunsches neben fremdnützigen Zielen nie ausgeschlossen werden kann bzw. „Mentalreservationen hinsichtlich fremdnütziger Motive“ der Eltern nicht objektiv feststellbar sind. Der Kinderwunsch selbst sei nicht instrumentalisierend, denn in ihm komme symbolisch der Selbstzweck des Kindes zum Ausdruck.

  485. 485.

    Schroeder-Kurth, in: Bender (Hrsg.), Eingriff in die menschliche Keimbahn, S. 159 (170).

  486. 486.

    BVerfGE 87, 209 (228 f.).

  487. 487.

    Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 240 f.

  488. 488.

    So auch Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 242, wonach der erste gentisch veränderte Mensch wohl Aufsehen erregen würde, aber ihm wohl kaum weniger Respekt gezollt würde als seinen Mitbürgern.

  489. 489.

    So bereits Merkel im Rahmen der Stammzellforschung, siehe Merkel, Forschungsobjekt Embryo, S. 206.

  490. 490.

    Van den Daele, in: van den Daele (Hrsg.), Biopolitik, S. 97 (105).

  491. 491.

    Merkel, Forschungsobjekt Embryo, S. 207.

  492. 492.

    Schulze-Fielitz, in: Dreier (Hrsg.), GG, Art. 2 Abs. 2 Rn. 40.

  493. 493.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 187; Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 203 f.

  494. 494.

    Hermes, Das Grundrecht auf Leben und Gesundheit, S. 227.

  495. 495.

    Hierzu und zum Folgenden Hermes, Das Grundrecht auf Leben und Gesundheit, S. 237 ff.

  496. 496.

    So bspw. Breuer, DVBl. 1978, S. 834 ff.; Steiger, in: Salzwedel und Burhenne (Hrsg.), Grundzüge des Umweltrechts, S. 21 (36 ff.), wonach Restrisiko einen nach menschlicher Erkenntnisfähigkeit nicht erkennbaren Schadenseintritt beschreibt, siehe dort, S. 39.

  497. 497.

    Dieser Begriff wird bspw. verwendet in BVerfGE 49, 89 (143).

  498. 498.

    Hermes, Das Grundrecht auf Leben und Gesundheit, S. 239 f.

  499. 499.

    Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 114.

  500. 500.

    Kluxen, in: Flöhl (Hrsg.), Genforschung – Fluch oder Segen, S. 16 (27); zuversichtlich hinsichtlich einer künftigen sehr hohen Genauigkeit von CRISPR/Cas9 Doudna und Sternberg, A crack in creation, S. 222.

  501. 501.

    Hierzu unten S. 329 ff.

  502. 502.

    Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 162; Baylis und Robert, Bioethics 2008, 18 (1), S. 1 (8).

  503. 503.

    Glass et al., The Journal of experimental medicine 2006, 203 (1), S. 35 (35 ff.); Doudna und Sternberg, A crack in creation, S. 164 f.

  504. 504.

    Radau, Die Biomedizinkonvention des Europarates, S. 335.

  505. 505.

    Hengstschläger, science.ORF.at, Artikel vom 03.08.2015.

  506. 506.

    Siehe Luyken, Die Zeit Online, Artikel vom 20.03.2008.

  507. 507.

    Harris, Enhancing Evolution, S. 103.

  508. 508.

    Wird der Keimbahneingriff am Embryo vorgenommen, also am schon existierenden Kind, ist Art. 6 Abs. 2 GG unmittelbar anwendbar. Dies ist nicht der Fall, wenn der Eingriff an unbefruchteten Keimzellen stattfindet. Das Eingriffsrecht der Eltern ergibt sich in diesem Stadium aus ihrem allgemeinen Persönlichkeitsrecht sowie ihrer Fortpflanzungsfreiheit. Insofern handelt es sich beim Aufeinandertreffen dieser Rechte mit dem Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit des künftigen Kindes um einen Fall der Grundrechtskollision, der durch Abwägung aufzulösen ist. Dabei muss aber derselbe Maßstab gelten, der auch bei unmittelbarer Anwendbarkeit des Art. 6 Abs. 2 GG gilt. Art. 6 Abs. 2 GG wirkt insoweit vor. Der Zeitpunkt des Eingriffs kann keinen Unterschied machen. Es wäre sinnwidrig, den Eltern bei einem Keimbahneingriff, wenn schon eine als ihr Kind anzusehende Entität vorliegt, weitere Befugnisse einzuräumen als bei einem Eingriff zu einem Zeitpunkt, zu dem ein solches Kind noch nicht vorliegt. Daher werden beide Fälle hier gleichzeitig behandelt, auch wenn es sich für den Fall des Keimbahneingriffs an Gameten und Vorläuferzellen strenggenommen nicht um eine Einwilligung in eine Grundrechtsverletzung handelt.

  509. 509.

    Siehe zum Elternrecht Hörnle und Huster, JZ 2013, S. 328 ff, zum Zitat siehe S. 332, mit Verweis auf BVerfGE 24, 119 (144); Ruf, Enhancements, S. 342 ff.; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 369 ff. Siehe auch bereits oben S. 221 ff. und S. 240 ff.

  510. 510.

    Eine neuartige Therapie im Gegensatz zur Standardbehandlung, siehe unten S. 402 f.

  511. 511.

    Fateh-Moghadam, RW 2010, S. 115 (134); Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 113; Fischer, Medizinische Versuche am Menschen, S. 63 ff.; so auch Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 129 ff. m.w.N.

  512. 512.

    Fischer, Medizinische Versuche am Menschen, S. 44 ff.; Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 112 ff.

  513. 513.

    Ruf, Enhancements, S. 351.

  514. 514.

    Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 133.

  515. 515.

    Eine verbrauchende Forschung an überzähligen Embryonen befürwortend jüngst Bonas et al., in: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e. V. – Nationale Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Ethische und rechtliche Beurteilung des genome editing in der Forschung an humanen Zellen, S. 11.

  516. 516.

    Siehe die Pressemitteilung der Universität Erlangen unter http://www.presse.uni-erlangen.de/infocenter/presse/pressemitteilungen/nachrichten_2004/04/3599trotnow_verst.shtml (zuletzt geprüft 22.05.2017); Haaf, Zeit Online, Artikel vom 22.01.1982.

  517. 517.

    Servick, Science, Artikel vom 19. Mai 2016; Reznichenko et al., Applied&translational genomics, 2016, 11, S. 40 (45).

  518. 518.

    Tachibana et al., Nature 2009, 461 (7262), S. 367 (367 ff.); Bahnsen, Zeit Online, Artikel vom 25.10.2015; Tachibana et al., Nature 2013, 493 (7434), S. 627 (627 ff.); Reznichenko et al., Applied & translational genomics 2016, 11, S. 40 (45).

  519. 519.

    Sunstein, Regulation Winter 2002–2003, S. 32.

  520. 520.

    Falsch insofern die Feststellung von Kipke et al., wonach die Forderung, man müsse die Sicherheit der Technik vor klinischen Tests gründlich erforschen, „Augenwischerei“ sei, weil sich die Auswirkungen eines Keimbahneingriffs am Embryomodell nie vollständig prüfen ließen, siehe Kipke et al., Ethik Med 2017, S. 249 (250). Die Autoren verkennen, dass eine vollständige Sicherheitsprüfung nicht nur der Reproduktionsmedizin, sondern jeglichem neuartigen therapeutischen Eingriff fremd ist. Was durch Forschung erreicht werden muss, sind Daten, die eine positive Risiko-Nutzen-Abwägung ermöglichen.

  521. 521.

    Den Genetiker George Church zitierend Doudna und Sternberg, A crack in creation, S. 225; zum Vorschlag, Gene hin zu in der Natur vorkommenden Varianten zu korrigieren NASEM, Human Gene Editing, S. 93.

  522. 522.

    Den Genetiker George Church zitierend Doudna und Sternberg, A crack in creation, S. 223.

  523. 523.

    So bereits im Rahmen der Klonierung ICSI und IVF als Vergleich heranziehend und einen Sicherheitsabschlag befürwortend Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 518 und 522, allerdings dort einen therapeutischen Erfolg, der das Risiko ausgleichen könnte, verneinend. Nach den Erhebungen des IVF-Registers lagen die Fehlbildungsraten im Jahre 2014 bspw. bei der IVF bei 1,2 % und bei der ICSI bei 1,1 %, die Totgeburtsraten bei der IVF bei 0,8 % und bei der ICSI bei 0,7 %, siehe Deutsches IVF-Register, Jahrbuch 2015, S. 18. Zu der Möglichkeit, aufgrund des „weitreichenden Nutzens“ der Keimbahntherapie ggfs. auch ein höhreres Risiko zuzulassen: Aslan et al., CfB-Drucks. 4/2018, S. 12.

  524. 524.

    Unter dem Aspekt der großen Ungleichheit des gesamten genetischen Hintergrunds, der bei jedem Menschen individuell ist, den positiven Effekt des „Ausgleichens“ des genetischen „Defekts“ in Frage stellend Hengstschläger, Riskantes Tüfteln am Erbgut.

  525. 525.

    Siehe zur Feststellung monogenetischer Erbkrankheiten durch Polkörperdiagnostik van der Ven et al., DÄBl. 2008, S. 1086 (1086 f.). Sofern durch Untersuchung des ersten Polkörperchens aber schon zuverlässig Auskunft darüber erteilt werden kann, dass in der Zelle auf jeden Fall noch krankmachende Gene vorhanden sind, und gibt es, sofern die genetische Ausstattung der Frau dies zulässt, die Möglichkeit, eine Eizelle zur Befruchtung auszuwählen, die solche Gene nicht mehr trägt, da diese aller Ansicht nach schon ausgeschleust wurden, sollten nur solche „gesunden“ Eizellen verwendet werden. Die bewusste Auswahl der Zelle, die den Defekt noch trägt, führte zur Inkaufnahme der Zeugung eines kranken Embryos.

  526. 526.

    Ich danke an dieser Stelle Herrn Prof. Dr. Boris Fehse vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf für die Aufklärung über die naturwissenschaftlichen Hintergründe.

  527. 527.

    Auch in der Zukunft wird es wohl nicht ausreichen, zur Herbeiführung einer Schwangerschaft nur einen Embryo zu zeugen, siehe Sigrid Graumann, zitiert über: Deutscher Ethikrat, Zugriff auf das menschliche Erbgut, Simultanmitschrift der Jahrestagung vom 22. Juni 2016, S. 52.

  528. 528.

    Wobei bei manchen Krankheiten zur Erreichung eines gesunden Zustands bereits ausreichen kann, wenn ein Teil der Zellen „gesund“ ist.

  529. 529.

    Bredenoord et al., Human reproduction update 2008, 14 (6), S. 669 (672 f.) m.w.N.

  530. 530.

    Man kann auch eine Mitochondriopathie nicht sinnvoll vor Befruchtung durch Test der Eizelle feststellen: Nicht jede Eizelle ist gleichstark betroffen, sodass bei einem Test unsicher wäre, ob überhaupt ein aussagekräftiger Teil der Mitochondrien getestet wurde. Wenn jedoch das Paar bereits ein erkranktes Kind gezeugt hat, besteht jedenfalls eine gewisse Wahrscheinlichkeit dahingehend, dass weitere kranke Kinder entstehen könnten.

  531. 531.

    Siehe oben S. 284.

  532. 532.

    Kern, NJW 1994, S. 753 (756).

  533. 533.

    Fateh-Moghadam, RW 2012, 115 (131 f.); Jestaedt, in: Kahl et al. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum GG, Ordner 1a, Art. 6 Abs. 2 und 3 Rn. 136 (Stand 2017), beide im Ergebnis aber anders; Lohse, Jura 2005, S. 815 (819).

  534. 534.

    Jestaedt, in: Kahl et al. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum GG, Ordner 1a, Art. 6 Abs. 2 und 3 Rn. 136 (Stand 2017).

  535. 535.

    BVerfGE 52, 131 (174); BVerfGE 89, 120 (130).

  536. 536.

    Fateh-Moghadam, RW 2010, S. 115 (132) (Zitat und Hervorhebung dort); so auch Suhr, Der medizinisch nicht indizierte Eingriff zur kognitiven Leistungssteigerung aus rechtlicher Sicht, S. 262 f.

  537. 537.

    Fateh-Moghadam, RW 2010, S. 115 (134).

  538. 538.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 184, mit Verweis auf Lenk, Therapie und Enhancement, S. 68.

  539. 539.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 184, mit Verweis auf Daniels, in: Bostrom und Savulescu (Hrsg.), Human Enhancement, S. 38; Enhancement bei erheblichen gesundheitlichen Risiken auch ablehnend Ruf, Enhancements, S. 352 ff.

  540. 540.

    Auch bei sehr kleinen Risiken das Enhancement ablehnend Lenk, Therapie und Enhancement, S. 69.

  541. 541.

    Weniger kritisch Köbl, in: Forkel und Kraft (Hrsg.), Beiträge zum Schutz der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Leistungen, S. 161 (182); Bedenken auch hinsichtlich der Frage, ob der Nutzen des Enhancements je auch nur kleinste gesundheitliche Risiken überwinden kann NASEM, Human Gene Editing, S. 122.

  542. 542.

    Siehe die Ausführungen zum therapeutischen Eingriff S. 302 ff.

  543. 543.

    Ähnliche Kriterien anlegend: Deutscher Ethikrat, Eingriffe in die menschliche Keimbahn, S. 205.

  544. 544.

    Siehe etwa Nationaler Ethikrat, Genetische Diagnostik vor und während der Schwangerschaft, S. 192 f. und S. 136 f.; Taupitz, in: Günther et al. (Hrsg.), ESchG, § 1 Abs. 1 Nr. 1 Rn. 8; zum Begriff des Kindeswohls auch Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen, S. 123 ff. Nach dem Verständnis dieser Arbeit verbergen sich hinter den Begriff „Kindeswohl“ die grundrechtlichen Rechtsgüter des Kinders. Das hier behandelte Rechtsgut der psychischen Integrität ist lediglich ein Teil davon, das Kindeswohl ist hierauf nicht beschränkt.

  545. 545.

    Zum Schutz der psychischen Integrität und zum Folgenden Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 524 ff., siehe dort auch zu den jeweiligen Zitaten.

  546. 546.

    Murswiek, in: Sachs (Hrsg.), GG, Art. 2 Abs. 2 S. 1 Rn. 149.

  547. 547.

    Anders wohl Enders, in: Mellinghoff et al. (Hrsg.), Die Leistungsfähigkeit des Rechts, S. 157 (180), der das Recht auf ungestörte psychosoziale Entwicklung als unmittelbar vom allgemeinen Persönlichkeitsrecht erfasst sieht.

  548. 548.

    BVerfGE 79, 256 (268 f.); BVerfGE 90, 263 (270 f.).

  549. 549.

    BVerfGE 56, 54 (74 f.).

  550. 550.

    Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 525.

  551. 551.

    So schon im Rahmen der PID Nationaler Ethikrat, Genetische Diagnostik vor und während der Schwangerschaft, S. 137.

  552. 552.

    Dieses Problem angesprochen bei Bredenoord et al., Human reproductive update 2008, 14 (6), S. 669 (674), aber im Ergebnis offen, ob die doppelte genetische Mutterschaft einer Anwendung der Technik entgegensteht.

  553. 553.

    Sie zu den beiden im Jahr 2016 und 2017 geborenen Kindern Zhang et al., Fertility and Sterility 2016, 106 (3), S. e 375 (e375 f.); Coghlan, New Scientist, Artikel vom 18.01.2017; NASEM, Human Gene Editing, S. 85 f. Ergbenisse von Studien zur Entwicklung der Kinder, die in Folge eines Zytoplasmatransfers gezeugt wurden, sind nicht bekannt. Eine solche Studie läuft wohl derzeit am Institute for Reproductive Medicine and Science (IRMS) in New Jersey (USA), siehe Connor, Independent, Artikel vom 25.08.2014.

  554. 554.

    Auf die in dieser Hinsicht bestehende Unbedenklichkeit neuartiger Methoden sich fortzupflanzen hinweisend auch Inserm, De la recherche à la thérapie embryonnaire, S. 10.

  555. 555.

    Golombok et al., Journal of Child Psychology and Psychiatry 1999, 40 (4), S. 519 (525). Allerdings war den meisten Kindern bei dieser Studie ihr „Spenderursprung“ nicht bekannt.

  556. 556.

    Murray et al., Fertility and Sterility 2006, 85 (3), S. 610 ff. Auch in diesem Stadium wussten nur 4 von 17 Kindern über ihren Ursprung Bescheid.

  557. 557.

    Zur Studie im ersten Jahr siehe Golombok et al., Developmental Psychology 2004, 40 (3), S. 400 (400 ff.). Die Teilnehmerzahl nahm im Laufe der Jahre ab. Bei der letzten Studie im Jahr 2017 stellten sich nur noch 27 Familien, bei denen eine Eizellspende erfolgt war, 28 Familien, die für ihre Fortpflanzung auf Ersatzmütter zurückgegriffen hatten, und 54 Familien, die sich auf natürliche Weise fortgepflanzt hatten, zur Verfügung, Golombok et al., Developmental Psychology 2017, 53 (10), S. 1966 (1966 ff.).

  558. 558.

    Bei manchen wurde eine Eizelle der Ersatzmutter zur Befruchtung genutzt (partial (genetic) surrogacy), bei manchen eine Eizelle der Wunschmutter (full (nongenetic) surrogacy).

  559. 559.

    Golombok et al., Developmental Psychology 2004, 40 (3), S. 400 (400 ff.).

  560. 560.

    Golombok et al., Journal of Child Psychology and Psychiatry 2006, 47 (2), S. 213 (213 ff.).

  561. 561.

    Golombok et al., Human reproduction 2006, 21 (7), S. 1918 (1918 ff.).

  562. 562.

    Golombok et al., Developmental psychology 2011, 47 (6), S. 1579 (1579 ff.).

  563. 563.

    Jadva et al., Human reproduction 2012, 27 (10), S. 3008 (3008 ff.).

  564. 564.

    Golombok et al., Developmental Psychology 2017, 53 (10), S. 1966 (1966 ff.).

  565. 565.

    Golombok et al., Developmental Psychology 2004, 40 (3), S. 400 (408); Golombok et al., Human reproduction 2006, 21 (7), S. 1918 (1922); Golombok et al., Developemental psychology 2011, 47 (6), S. 1579 (1585).

  566. 566.

    Golombok et al., Developmental psychology 2011, 47 (6), S. 1579 (1585 f.).

  567. 567.

    Golombok et al., Developmental psychology 2011, 47 (6), S. 1579 (1579).

  568. 568.

    Golombok et al., Developmental psychology 2011, 47 (6), S. 1579 (1586).

  569. 569.

    Golombok et al., Journal of Child Psychology and Psychiatry 2013, 54 (6), S. 653 (657). Die Autoren stellten die Vermutung auf, das Fehlen einer schwangeschaftlichen Verbindung könne problematischer sein als das Fehlen einer genetischen Verbindung zur Mutter.

  570. 570.

    Jadva et al., Human reproduction 2012, 27 (10), S. 3008 (3012), Tabelle 3 und S. 3013. Nur in der Hälfte der „full (genetic) surrogacy“-Fälle wussten die Kinder hingegen auch von der Verwendung der Eizelle der Ersatzmutter zur Befruchtung.

  571. 571.

    Jadva et al., Human reproduction 2012, 27 (10), S. 3008 (3012), Tabelle 4.

  572. 572.

    Jadva et al., Human reproduction 2012, 27 (10), S. 3008 (3013).

  573. 573.

    Blake et al., Children & Society 2014, 28 (6), S. 425 (435).

  574. 574.

    Golombok et al., Developmental psychology 2017, 53 (10), S. 1966 (1973 ff.). Leichte Unterschiede ergaben sich beim Mutter/Kind-Verhältnis bei Ersatzmutterkindern und solchen, die aus einer Eizellspende entstanden waren. Das Verhältnis zwischen Ersatzmutterkindern und ihren (sozialen) Müttern war im Schnitt besser als das zwischen Kindern, die aus einer Eizellspende entstanden waren, und ihren (sozialen) Müttern. Dies könne daran liegen, dass einige Frauen bei der Ersatzmutterschaft ihre eigenen Eizellen benutzt hatten und zudem ein noch stärkerer Kinderwunsch vorhanden sei, als in Familien, die auf eine Eizellspende zurückgriffen. Ersatzmutterschaft hafte nach wie vor etwas Negatives an, sodass sich für diese Option auch nur Eltern entschieden, die einen äußerst starken Kinderwunsch hätten.

  575. 575.

    Thorn, Hessisches Ärzteblatt 2006, S. 173 (175); Golombok et al., Developmental psychology 2011, 47 (6), S. 1579 (1587).

  576. 576.

    Blake et al., Children & Society 2014, 28 (6), S. 425 (425 f.).

  577. 577.

    Zu dem Ergebnis, ebenso mit Verweis auf Leihmutterschaft und Eizellspende, ein Mitochondrientransfer gefährde das Wohl des Kindes nicht kommt auch: Dorneck, Das Recht der Reproduktionsmedizin de lege lata und de lege ferenda, S. 106 Fn. 433.

  578. 578.

    Teilnehmer einer Studie mit Erwachsenen, die durch Samenspende gezeugt worden waren, gaben an, sie litten unter dem Geheimnis, unter den ungünstigen Umständen, die zu seiner Lüftung geführt hatten, sowie unter dem Vertrauensverlust gegenüber den Eltern. Pschychologische Fachkräfte raten, Kinder nach Gametenspende frühzeitig aufzuklären, Thorn, Hessisches Ärzteblatt 2006, S. 173 (175); diese Überlegungen auch bei Murray et al., Fertility and Sterility 2006, 85 (3), S. 610 (617 f.); Rueter et al., Journal of Reproductive and Infant Psychology 2015, 34 (1), S. 90 (90 ff.).

  579. 579.

    Diesen Ausdruck im Hinblick auf die Gesetzesbegründung („Kindeswohl“) zum Verbot der heterologen Eizellspende verwendend Müller-Terpitz, in: Spickhoff (Hrsg.), Medizinrecht, § 1 ESchG Rn. 7. Ebenso darauf hinweisend, dass aufgrund der Erfahrungen im Bereich der Eizellspende heutzutage eine Gefährdung des Kindeswohls keine tragfähige Begründung mehr für ein Verbot derselben wäre Kersten, NVwZ 2018, S. 1248 (1251).

  580. 580.

    Diese Frage schon im Rahmen der PID aufwerfend und im Ergebnis verneinend Nationaler Ethikrat, Genetische Diagnostik vor und während der Schwangerschaft, S. 136 f.

  581. 581.

    Resnik und Vorhaus, Philosophy, ethics and humanities in medicine 2006, 1 (1), S. 1 (7).

  582. 582.

    Siehe bspw. BVerfGE 35, 202 (219); BVerfGE 72, 155 (170); für weitere Beispiele siehe Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 2 Abs. 1GG Rn. 68 Fn. 260.

  583. 583.

    Siehe oben S. 217.

  584. 584.

    Diesen Weg beschreiten bzw. erkennen bislang nur wenige in der Literatur, so aber etwa Enders, in: Mellinghoff et al. (Hrsg.), Die Leistungsfähigkeit des Rechts, S. 157 (174 ff.); Schwabe, Rechtliche Überlegungen zur gentechnischen Veränderung des menschlichen Erbguts, S. 41 ff. Dabei läge dieser Weg gerade für diejenigen nahe, die nicht die Menschenwürde als Argument gegen Keimbahnveränderungen bedienen möchten bzw. in ihnen keine menschenverachtende Objektivierung sehen.

  585. 585.

    Eine solche unter der Bezeichnung „Grundrecht auf genetische Selbstbestimmung“ vorschlagend Feick, BayVBl. 1986, S. 449 (456).

  586. 586.

    BVerfGE 27, 1 (6); hierzu auch Koppernock, Das Grundrecht auf bioethische Selbstbestimmung, S. 39.

  587. 587.

    BVerfGE 90, 263 (270); BVerfGE 79, 256 (286 f.); hierzu auch Degenhart, JuS 1992, S. 361 (366 f.); Koppernock, Das Grundrecht auf bioethische Selbstbestimmung, S. 47 ff.

  588. 588.

    BVerfGE 54, 148 (155); hierzu auch Degenhart, JuS 1992, S. 361 (364 f.); Koppernock, Das Grundrecht auf bioethische Selbstbestimmung, S. 41 f.

  589. 589.

    BVerfGE 65, 1 (42); hierzu auch Degenhart, JuS 1992, S. 361 (363 f.); Koppernock, Das Grundrecht auf bioethische Selbstbestimmung, S. 42 ff.

  590. 590.

    BVerfGE 47, 46 (73); hierzu auch Degenhart, JuS 1992, S. 361 (367 f.); Koppernock, Das Grundrecht auf bioethische Selbstbestimmung, S. 44 ff.

  591. 591.

    Enders, in: Mellinghoff et al. (Hrsg.), Die Leistungsfähigkeit des Rechts, S. 157 (176 f.); Degenhart, JuS 1992, S. 361 (368); Lorenz, JZ 2005, S. 1121 (1125).

  592. 592.

    Siehe oben S. 284 ff.

  593. 593.

    BVerfGE 65, 1 (43).

  594. 594.

    Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 120.

  595. 595.

    Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 123 und 125.

  596. 596.

    Böckenförde, in: Krautscheidt und Marré (Hrsg.), Kraft und Grenze der elterlichen Erziehungsverantwortung unter den gegenwärtigen gesellschaftlichen Verhältnissen, S. 54 (65); Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 126; Höfling, in: Isensee und Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts, Band 7, § 155 Rn. 55.

  597. 597.

    So auch Schmidt, Rechtliche Aspekte der Genomanalyse, S. 125 f.

  598. 598.

    Diesen Begriff verwendet auch Appel, Staatliche Zukunfts- und Entwicklungsvorsorge, S. 116.

  599. 599.

    Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 164.

  600. 600.

    Enquête-Kommission „Chancen und Risiken der Gentechnologie“, BT.-Drucks. 10/6775, S. 187 f.

  601. 601.

    Kaufmann, JZ 1987, S. 837 (845).

  602. 602.

    So auch Radau, Die Biomedizinkonvention des Europarates, S. 148 f.

  603. 603.

    Siehe oben S. 286 f .

  604. 604.

    Schroeder-Kurth, in: Benda (Hrsg.), Eingriffe in die menschliche Keimbahn, S. 159 (171); Dabrock et al., Menschenwürde und Lebensschutz, S. 283 f., diese Gefahr aber wohl nicht als ausreichend betrachtend, um Keimbahninterventionen zu therapeutischen Zwecken als unzulässig zu bewerten.

  605. 605.

    Guckes, Das Argument der schiefen Ebene, S. 5; Welling, Genetisches Enhancement, S. 232; kritisch zu den Dammbruchargumenten im Zusammenhang mit der Keimbahntherapie bereits: Aslan et al., CfB-Drucks. 4/2018, S. 12 ff.

  606. 606.

    Zu diesen Aspekten und zum Folgenden Merkel, Forschungsobjekt Embryo, S. 200 ff. Merkel untersucht die „slippery slope“-Argumentation im Falle der Embryonenforschung. Die im folgenden angeführten Überlegungen und Argumente sind hieran angelehnt und auf den Keimbahneingriff übertragen.

  607. 607.

    Merkel, Forschungsobjekt Embryo, S. 201.

  608. 608.

    Eine Begrenzung etwa durch Zwischenschaltung von Ethikkommissionen vorschlagend und zudem darauf hinweisend, dass jedenfalls schwerste Erbkrankheiten wohl unstreitig als Krankheiten gelten Rosenau, in: Schreiber (Hrsg.), Globalisierung der Biopolitik, des Biorechts und der Bioethik?, S. 149 (157). Insofern falsch der Einwand von Kipke et al., einer Zulassung von Keimbahninterventionen zu therapeutischen Zwecken stehe entgegen, dass „Krankheit“ und „Gesundheit“ sich nicht abgrenzen ließen, siehe Kipke et al., Ethik Med 2017, S. 249 (251).

  609. 609.

    Merkel, Forschungsobjekt Embryo, S. 202 ff.

  610. 610.

    Mauron/Thévoz, Journal of Medicine and Philosophy 1991, 19 (6), S. 649 (657); Voss, Rechtsfragen der Keimbahntherapie, S. 354; Schütze, Embryonale Humanstammzellen, S. 284; insofern zu pauschal und unbegründet der Einwand von Kipke et al., eine langfristige Begrenzung des Gene Editing auf Krankheitsbehandlung sei „nicht glaubhaft“, siehe Kipke et al., Ethik Med 2017, S. 249 (251).

  611. 611.

    NASEM, Human Gene Editing, S. 98.

  612. 612.

    Nationaler Ethikrat, Genetische Diagnostik vor und während der Schwangerschaft, S. 96 (Votum für eine Beibehaltung und Präzisierung des im ESchG enthaltenen Verbots der assistierten Reproduktion (extrakorporalen Befruchtung) zu diagnostischen Zwecken und damit des Verbots der PID sowie zur künftigen Handhabung der PND).

  613. 613.

    Deutscher Ethikrat, Präimplantationsdiagnostik, S. 100 (Votum für eine begrenzte Zulassung der PID).

  614. 614.

    Nationaler Ethikrat, Genetische Diagnostik vor und während der Schwangerschaft, S. 144 f. (Votum für eine verantwortungsvolle, eng begrenzte PID). So auch bereits bei Taupitz und Deuring, in: Hacker (Hrsg.), Nova Acta Leopoldina, S. 63 ( 80) .

  615. 615.

    So argumentierend im Rahmen der Embryonenforschung Merkel, Forschungsobjekt Embryo, S. 207.

  616. 616.

    Nationaler Ethikrat, Genetische Diagnostik vor und während der Schwangerschaft, S. 144 f. (Votum für eine verantwortungsvolle, eng begrenzte PID). So auch bereits bei Taupitz und Deuring, in: Hacker (Hrsg.), Nova Acta Leopoldina, S. 63 ( 80) .

  617. 617.

    Die PID ist im Grundsatz auch nach wie vor verboten und nur bei „Risiken einer schwerwiegenden Erbkrankheit“ ausnahmsweise erlaubt. Anzeichen dafür, der „Damm“ dieser restriktiven Erlaubnis könne nicht halten und die Moral der Gesellschaft verweichliche gerade, gibt es nicht. Dabei muss aber anerkannt werden, dass diese restriktive Erlaubnis erst seit kurzem besteht.

  618. 618.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 234.

  619. 619.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 233 und 235; Rütsche, Ethik Med 2017, S. 243 (246).

  620. 620.

    Siehe oben S. 295 ff.

  621. 621.

    Siehe oben S. 245 f.

  622. 622.

    Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 118 f. und S. 225, zu den Terminologien siehe S. 118.

  623. 623.

    Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 117.

  624. 624.

    Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 116 f.

  625. 625.

    So jedoch Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 167.

  626. 626.

    So auch Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 167.

  627. 627.

    Ausführlich Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 173 ff.; eine Rechtsträgerschaft bejahend auch Burchardt, in: Burchardt (Hrsg.), Kollektivität – Öffentliches Recht zwischen Gruppeninteressen und Gemeinwohl, S. 187 (194 ff.).

  628. 628.

    Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 279 ff., m.w.N.; ähnlich auch Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 19 Abs. Rn. 54, wonach Art. 19 Abs. 3 GG nicht schlichte Personenmehrheiten, die nicht ansatzweise eine organisierte Struktur aufweisen, erfasst.

  629. 629.

    Grimm, in: Münkler und Fischer (Hrsg.), Gemeinwohl und Gemeinsinn im Recht, S. 125 (134 ff.); Anderheiden, Gemeinwohl in Republik und Union, S. 176 ff.

  630. 630.

    Zu diesem Prinzip ausführlich Anderheiden, Gemeinwohl in Republik und Union, S. 216 f., S. 271.

  631. 631.

    BVerfGE 51, 324 (343).

  632. 632.

    BVerfGE 121, 317 (349); weitere Beispiele bei Stern, in: Badura und Dreier (Hrsg.), Festschrift 50 Jahre Bundesverfassungsgericht, S. 1 (15 f.); Grimm, in: Münkler und Fischer (Hrsg.), Gemeinwohl und Gemeinsinn im Recht, S. 125 (136); Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 119.

  633. 633.

    BVerfGE 47, 327 (380).

  634. 634.

    Zu den schutzwürdigen Rechtsgütern aus den nicht-grundrechtlichen Verfassungsnormen, welche Grundrechte ohne verfassungsunmittelbare oder –mittelbare Schranken einschränken sollen Stern, in: Badura und Dreier (Hrsg.), Festschrift 50 Jahre Bundesverfassungsgericht, S. 1 (15 f.). Zur Frage, welche Kriterien ein Rechtsgut erfüllen muss, um auch Eingriffe in schrankenlos gewährte Grundrechte rechtfertigen zu können, siehe die Ausführungen bei Lackermair, Hybride und Chimären, S. 273 f.

  635. 635.

    BVerfGE 77, 240 (255). Siehe zu dieser Entscheidung auch Lackermair, Hybride und Chimären, S. 273.

  636. 636.

    Kleiber, Der grundrechtliche Schutz künftiger Generationen, S. 226.

  637. 637.

    So bspw. John, Die genetische Veränderung des Erbgutes menschlicher Embryonen, S. 107.

  638. 638.

    Murswiek, NVwZ 1996, S. 222 (224); Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 342; Epiney, in: v. Mangoldt et al. (Hrsg.), GG, Band 2, Art. 20a Rn. 16 ff.; Sommermann, in: v. Münch und Kunig (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 20a Rn. 29; ders., in: Sachs (Hrsg.), GG, Art. 20 a Rn. 27 ff.; Schulze-Fielitz, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 2, Art. 20a Rn. 32.

  639. 639.

    Sommermann, in: v. Münch und Kunig (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 20a Rn. 28.

  640. 640.

    Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 342; a.A. Möller, in: Hallek und Winnacker (Hrsg.), Ehtische und juristische Aspekte der Gentherapie, S. 27 (39); Radau, Die Biomedizinkonvention des Europarates, S. 352, je ohne nähere Erläuterung.

  641. 641.

    Kniesel und Müllensiefen, NJW 1999, S. 2564 (2565); Schulze-Fielitz, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 2, Art. 20a Rn. 34.

  642. 642.

    Die Volksgesundheit als Gemeinwohlbelang deklarierend etwa BVerfGE 1, 377 (414).

  643. 643.

    Diese grundgesetzliche Verankerung dürfte genügen, um auch die Einschränkung vorbehaltloser Grundrechte, wie etwa der Forschungsfreiheit, zu rechtfertigen.

  644. 644.

    Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 161 f.

  645. 645.

    Jürgen Brosius, zitiert über Hollricher, Bild der Wissenschaft, Artikel vom 01.11.2000; Jonas, Scheidewege 1982, S. 462 (474).

  646. 646.

    Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 162.

  647. 647.

    George Williams zitiert über Hollricher, Bild der Wissenschaft, Artikel vom 01.11.2000; bereits dazu, dass durch PID keine relevante Veränderung des Bevölkerungsgenoms zu erreichen sei, Graumann, in: Arndt (Hrsg.), Fortpflanzungsmedizin in Deutschland, S. 215 (216); eine Vereinheitlichung des Genpools anzweifelnd auch Baylis and Robert, Bioethics 2008, 18 (1), S. 1 (7 f.).

  648. 648.

    Radau, Die Biomedizinkonvention des Europarates, S. 351.

  649. 649.

    Radau, Die Biomedizinkonvention des Europarates, S. 351.

  650. 650.

    Aus diesem Grund zur Vorsicht mit dem Argument „Genpool“ anmahnend Möller, in: Hallek und Winnacker (Hrsg.), Ehtische und juristische Aspekte der Gentherapie, S. 27 (39).

  651. 651.

    Häufig bezugnehmend auf Kant, in: Kant und Ludwig (Hrsg.), Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre, § 39, S. 111: „So kann es schimpfliche, die Menschheit selbst entehrende Strafen geben […], die nicht bloß dem Ehrliebenden […] schmerzhafter sind als der Verlust der Güter und des Lebens, sondern auch dem Zuschauer Schamröte abjagen, zu einer Gattung zu gehören, mit der man so verfahren darf.“; siehe Neumann, ARSP 1998, S. 153 (157).

  652. 652.

    Isensee, in: Bohnert (Hrsg.), Verfassung – Philosophie – Kirche, S. 243 (253); Witteck und Erich, MedR 2003, S. 258 (262); Wagner, Der gentechnische Eingriff in die menschliche Keimbahn, S. 75 ff.; siehe auch Schmidt-Preuß, NJW 1995, S. 985 (987) mit Verweis auf BVerfG, NJW 1993, S. 1457 (1459), das den Begriff „Würde des Menschen als Gattungswesen“ verwendet. Der Verweis ist jedoch insofern missverständlich, als das BVerfG hierdurch nicht die Gattung an sich als Schutzgut ausweist, sondern nur verdeutlichen will, dass die Menschenwürde einem Individuum bereits aufgrund seiner Zugehörigkeit zu dieser Gattung zukommt, unabhängig von Eigenschaften, Leistung und sozialem Status. Zu dieser Fehlinterpretation auch Gutmann, in: van den Daele (Hrsg.), Biopolitik, S. 235 (Fn. 14); Seelmann, in: Fateh-Moghadam und Ellscheid (Hrsg.), Grenzen des Paternalismus, S. 206 (213); Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 Rn. 116.

  653. 653.

    Grimm, NJW 1989, S. 1305 (1310).

  654. 654.

    Merkel, Forschungsobjekt Embryo, S. 39 ff., der von einem „gattungsbezogenen Würdekonzept“ spricht, aus dem der Schutz eines Menschenbildes folge.

  655. 655.

    Benda, in: Gesellschaft für Rechtspolitik Trier (Hrsg.), Bitburger Gespräche, Jahrbuch 1986/1, S. 17 (27); ähnlich auch Graf Vitzthum, JZ 1985, S. 201 (209).

  656. 656.

    M.w.N. Schütze, in: v. Sturma und Honnefelder (Hrsg.), Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik 2000, Band 5, S. 305 (317); Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 330 f.; Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 229; siehe auch Taupitz und Deuring, in: Hacker (Hrsg.), Nova Acta Leopoldina, S. 63 (80 f.); Deuring, in: Taupitz und Deuring (Hrsg.), Rechtliche Aspekte der Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn (Kapitel „Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn – Deutschland“, im Erscheinen).

  657. 657.

    Gutmann, in: van den Daele (Hrsg.), Biopolitik, S. 235 (242 f.), der sich auch gegen die Begründung sog. „Würdepflichten“ des Einzelnen gegenüber seiner Gattung ausspricht, da sich auch damit die Würde gegen den einzelnen Rechtsträger richtete, siehe dort, S. 243 ff.; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 331.

  658. 658.

    Neumann, ARSP 1998, S. 153 (157); ders., in: Neumann (Hrsg.), Recht als Struktur und Argumentation, S. S. 35 (40 f.); skeptisch gegenüber einer zuschützenden Gattungswürde auch Aslan et al., CfB-Drucks. 4/2018, S. 19 f.

  659. 659.

    Geddert-Steinacher, Menschenwürde als Verfassungsbegriff, S. 67 ff.; Schlüter, Schutzkonzepte für menschliche Keimbahnzellen in der Fortpflanzungsmedizin, S. 97 ff.; Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 96 ff. und S. 231 f.; Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 GG Rn. 117; Müller-Terpitz, Der Schutz des pränatalen Lebens, S. 149 ff. und S. 333; a.A. Ipsen, JZ 2011, S. 989 (992 f.). Siehe hierzu bereits oben S. 253 f.

  660. 660.

    Neumann, ARSP 1998, S. 153 (162); Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 233.

  661. 661.

    Schächinger, Menschenwürde und Menschheitswürde, S. 234 ff.; so auch Herdegen, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 1 Rn. 32.

  662. 662.

    Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 GG Rn. 169.

  663. 663.

    Neumann, in: Klug und Kriele (Hrsg.), Menschen und Bürgerrechte, S. 139 (145); gegen die Einbeziehung eines „Menschenbildes“ oder einer Menschheitswürde in Art. 1 Abs. 1 S. 1 GG auch Enders, Die Menschenwürde in der Verfassungsordnung, S. 497 ff.; Hilgendorf, in: Byrd (Hrsg.), Jahrbuch für Recht und Ethik 1999, S. 137 (140); Lerche, in: Lukes und Schloz (Hrsg.), Rechtsfragen der Gentechnologie, S. 88 (111).

  664. 664.

    Hierzu und zum Folgenden Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 Rn. 119.

  665. 665.

    Bezogen auf strafrechtliche Normen Seelmann, in: Zaczyk (Hrsg.), Festschrift für E. A. Wolff, S. 481 (492 f.).

  666. 666.

    Seelmann, in: Zaczyk (Hrsg.), Festschrift für E. A. Wolff, S. 481 (492); ders., in: Fateh-Moghadam und Ellscheid (Hrsg.), Grenzen des Paternalismus, S. 206 (215); Gutmann, in: van den Daele (Hrsg.), Biopolitik, S. 235 (259 f.), wobei dieser Schutz nicht mehr aus Art. 1 GG resultieren soll. Gutmann bespricht des Weiteren eine „symbolische Beschädigung unserer Selbstwahrnehmung“, den Schutz eines Selbstbilds, dort, S. 250 f.

  667. 667.

    Seelmann, in: Fateh-Moghadam und Ellscheid (Hrsg.), Grenzen des Paternalismus, S. 216.

  668. 668.

    Dreier, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 1 Rn. 119.

  669. 669.

    Siehe zu den das Enhancement begrüßenden Stimmen oben S. 284 f.

  670. 670.

    So im Rahmen der PID Nationaler Ethikrat, Genetische Diagnostik vor und während der Schwangerschaft, S. 138 f. (Votum für eine verantwortungsvolle, eng begrenzte Zulassung der PID).

  671. 671.

    „Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.“

  672. 672.

    Langenfeld, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 3 Abs. 3 Rn. 14.

  673. 673.

    Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 208.

  674. 674.

    Middel, Verfassungsrechtliche Fragen der Präimplantationsdiagnostik und des therapeutischen Klonens, S. 162; Nußberger, in: Sachs (Hrsg.), GG, Art. 3 Rn. 307; allgemein für den besonderen Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 3 S. 1 GG in ähnlicher Weise von einem „Gemeinwohlbelang“ bzw. „fakultativen Diskriminierungsschutz“ sprechend Langenfeld, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 3 Abs. 3 Rn. 92 f. Inwiefern aus Art. 3 Abs. 3 S. 2 GG Schutzpflichten im engeren Sinne des Staates resultieren, ist umstritten: dagegen im Rahmen des besonderen Gleichheitssatzes des Art. 3 Abs. 3 S. 1 GG Kischel, in: Epping und Hillgruber (Hrsg.), BeckOK GG, Art. 3 Rn. 210 (die Ablehung dabei übertragend auf die speziellen Gleichheitssätze), Langenfeld, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 3 Abs. 3 Rn. 83 ff.; Nußberger, in: Sachs (Hrsg.), GG, Art. 3 Rn. 307; dafür Schmidt, in: Müller-Glöge et al. (Hrsg.), Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, Art. 3 GG Rn. 67.

  675. 675.

    BVerfGE 96, 288 (301); Kischel, in: Epping und Hillgruber (Hrsg.), BeckOK GG, Art. 3 Rn. 233.

  676. 676.

    John, Die genetische Veränderung des Erbgutes menschlicher Embryonen, S. 96.

  677. 677.

    Graumann, in: Arndt (Hrsg), Fortpflanzungsmedizin in Deutschland, S. 215 (219); für eine Diskriminierung Lebender durch die PID argumentierend auch Nationaler Ethikrat, Genetische Diagnostik vor und während der Schwangerschaft, S. 83 f. (Votum für die Beibehaltung und Präzisierung des im ESchG enthaltenen Verbots der assistierten Reproduktion (extrakorporalen Befruchtung) zu diagnostischen Zwecken und damit des Verbots der PID sowie zur künftigen Handhabung der PND); eine Diskriminierungsgefahr bei Keimbahninterventionen ansprechend auch Dabrock et al., Menschenwürde und Lebensschutz, S. 284, aber letztlich nicht für ein Verbot von Keimbahninterventionen, sondern dafür plädierend, die Integration Behinderter müsse im Gesellschaftlichen Bewusstsein verankert werden, damit die Bekämpfung genetischer Krankheiten nicht zu seiner solchen Diskriminierung führe.

  678. 678.

    Taupitz, in: Günther et al. (Hrsg.), ESchG, § 3 Rn. 6.

  679. 679.

    Schmidt-Jortzig, Rechtsfragen der Biomedizin, S. 36. Die Argumente dieses Abschnitts auch bei Taupitz und Deuring, in: Hacker (Hrsg.), Nova Acta Leopoldina, S. 82 f. Das Argument, genetische Interventionen diskriminierten lebende Menschen mit der entsprechenden Krankheit oder Behinderung, ablehnend auch Wert et al. (ESHG und ESHRE), European Journal of human genetics 2018, 26, S. 450 (462): Mit diesem Argument müsste jegliche Prävention im Rahmen einer Schwangerschaft verboten sein, wie etwa auch die Vergabe von Folsäure, um das Risiko von Neuralrohrdefekten des Embryos zu senken.

  680. 680.

    Taupitz, in: Günther et al. (Hrsg.), ESchG, § 3 Rn. 6; dies einräumend auch Graumann, in: Arndt (Hrsg), Fortpflanzungsmedizin in Deutschland, S. 215 (219).

  681. 681.

    Hierzu und zum Folgenden van den Daele, in: van den Daele (Hrsg.), Biopolitik, S. 97 (99 ff.); die empirische Basis für die Gefahr einer Entsolidarisierung ebenso als unklar und in Teilen spekulativ und umstritten bezeichnend Deutscher Ethikrat, Eingriffe in die menschliche Keimbahn, S. 155. Auch einen mit dem Enhancement gegebenfalls einhergehenden Mentalitätswandel, wonach eine Art „soziale Eugenik“ entstehen könne, wenn Eltern stets versuchten, ihrem Kind das beste Genom mitzugeben, womit auch eine Diskriminierung (wenn nicht gar Würdeverletzung) derjenigen einhergehen könne, die diesen Merkmalen nicht entsprechen, begründe kein kategorisches Verbot, sondern eine Pflicht des Staates, solche Entwicklungen zu beobachten und gegebenenfalls regulierend einzugreifen, siehe Deutscher Ethikrat, Eingriffe in die menschliche Keimbahn, S. 176 f.

  682. 682.

    Etwa durch die Einführung des Diskriminierungsverbots in Art. 3 GG, die Pflegeversicherung im Sozialgesetzbuch XI sowie die Regelungen zu Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen im Sozialgesetzbuch IX.

  683. 683.

    Van den Daele, in: van den Daele (Hrsg.), Biopolitik, S. 97 (102).

  684. 684.

    Statistisches Bundesamt, Statisktik Schwerbehinderte Menschen, Kurzbericht 2015, S. 15.

  685. 685.

    So argumentierend bereits van den Daele, in: van den Daele (Hrsg.), Biopolitik, S. 97 (103); ders., in: Leonhardt (Hrsg.), Wie perfekt muss der Mensch sein?, S. 177 (189); ebenso darauf hinweisend, dass viele Krankheiten und Behinderungen nicht genetisch bedingt seien Dabrock et al., Menschenwürde und Lebensschutz, S. 284.

  686. 686.

    Siehe oben S. 293. Die Unterschiede zwischen geborenem und vorgeburtlichem Leben betonend auch Taupitz, in: Günther et al. (Hrsg.), ESchG, § 3 Rn. 6; Deutscher Ethikrat, Präimplantationsdiagnostik, S. 65.

  687. 687.

    Van den Daele, in: Leonhardt (Hrsg.), Wie perfekt muss der Mensch sein?, S. 177 (190); ders., in: van den Daele (Hrsg.), Biopolitik, S. 97 (105).

  688. 688.

    Mit ausführlichen Untersuchungen zum Umgang mit geborenen behinderten Kindern bei van den Daele, in: Leonhardt (Hrsg.), Wie perfekt muss der Mensch sein?, S. 177 (190 ff.);, ders., in: van den Daele (Hrsg.), Biopolitik, S. 97 (105 ff.); so auch Middel, Verfassungsrechtliche Fragen der Präimplantationsdiagnostik und des therapeutischen Klonens, S. 163.

  689. 689.

    Diese liegt bei 90 Prozent, siehe van den Daele, in: van den Daele (Hrsg.), Biopolitik, S. 97 (98).

  690. 690.

    Wocken, in: Albrecht (Hrsg.), Perspektiven der Sonderpädagogik, S. 283 (296) mit weiteren Umfrageergebnissen bzgl. Nachbarschaft mit Behinderten (95 % positiv) und Urlaub im selben Hotel wie geistig Behinderte (83 % positiv).

  691. 691.

    Nationaler Ethikrat, Genetische Diagnostik vor und während der Schwangerschaft, S. 140 Fn. rr (Ergänzendes Votum), mit dem Hinweis darauf, die Zustimmung zur Förderung Behinderter und die Bereitschaft, mit ihnen zusammenzuleben, habe in den letzten 30 Jahren deutlich zugenommen; allgemein zur Lebenssituation und zur rechtlichen Absicherung behinderter Menschen auch Deutscher Ethikrat, Präimplantationsdiagnostik, S. 65 f.

  692. 692.

    So etwa bei Opfern von Kinderlähmung, die selbst nicht therapiert werden können und die aber hinnehmen müssen, dass es Menschen mit ihrer Krankheit nicht mehr geben wird, siehe Nationaler Ethikrat, Genetische Diagnostik vor und während der Schwangerschaft, S. 142 (Votum für eine verantwortungsvolle, eng begrenzte Zulassung der PID); van den Daele, in: Leonhardt (Hrsg.), Wie perfekt muss der Mensch sein?, S. 177 (186); Middel, Verfassungsrechtliche Fragen der Präimplantationsdiagnostik und des therapeutischen Klonens, S. 164; verweisend darauf, dass das Diskriminierungsargument jeden medizinischen Fortschritt verhinderte Rosenau, in: Schreiber (Hrsg.), Globalisierung der Biopolitik, des Biorechts und der Bioethik?, S. 149 (158).

  693. 693.

    So auch bzgl. PID und PND Nationaler Ethikrat, Genetische Diagnostik vor und während der Schwangerschaft, S. 142 f. (Votum für eine verantwortungsvolle, eng begrenzte Zulassung der PID).

  694. 694.

    Van den Daele, in: Leonhardt (Hrsg.), Wie perfekt muss der Mensch sein?, S. 177 (186).

  695. 695.

    So im Zusammenhang mit der Problematik einer Diskriminierung Behinderter und der Frage, ob von der Keimbahntherapie eine gesteigerte Gefahr von Eugenik ausgehe, Doudna und Sternberg, A crack in creation, S. 233 f.

  696. 696.

    Joerden, Menschenleben, S. 81 m.w.N.; aufgrund der Entstehung eines neuen „Verantwortungsprofils“ der Eltern und die Etablierung neuer Handlungszwänge durch Zulassung der PID dieselbe daher ablehend Graumann, in: Arndt (Hrsg.), Fortpflanzungsmedizin in Deutschland, S. 215 (218). Die Entstehung solchen Drucks als möglich erachtend, aber dessen Bekämpfung berfürwortend, statt aus diesem Grund Keimbahntherapien zu verbieten Dabrock et al., Menschenwürde und Lebensschutz, S. 284.

  697. 697.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 226; siehe auch bereits Taupitz und Deuring, in: Hacker (Hrsg.), Nova Acta Leopoldina, S. 82 f. Das Argument des gesellschaftlichen Drucks bewertet der Deutsche Ethikrat auch im Kontext des Enhancements als nicht tragend: Es sei ein Gebot der politischen Gerechtigkeit zu gewährleisten, dass Eltern Eingriffe in das Genom ihrer Kinder auch ablehnen können, siehe Deutscher Ethikrat, Eingriffe in die menschliche Keimbahn, S. 185 f.

  698. 698.

    Wert et al. (ESHG und ESHRE), European Journal of human genetics 2018, 26, S. 450 (462); so argumentierend bzgl. der PID Middel, Verfassungsrechtliche Fragen der Präimplantationsdiagnostik und des therapeutischen Klonens, S. 167.

  699. 699.

    In dieser Arbeit wird dies bejaht, siehe unten S. 413 ff.

  700. 700.

    Zu dieser Befürchtung siehe m.w.N. Aslan et al., CfB-Drucks. 4/2018, S. 29.

  701. 701.

    Grzeszick, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 20 (VIII. C. II. 3.) Rn. 32.

  702. 702.

    Grzeszick, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 20 (VIII. C. II. 3.) Rn. 33 f.

  703. 703.

    Siehe oben S. 247 ff.

  704. 704.

    Hierzu und zum Folgenden Welling, Genetisches Enhancement, S. 199 ff.

  705. 705.

    Starck, in: von Mangoldt et al. (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 3 Abs. 1 Rn. 4 (Auflage 6); Starck, in: Isensee und Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts, Band 8, § 181 Rn. 163; ebenso jedenfalls aus Art. 3 alleine keine Pflicht zur Herstellung faktischer Gleichheit herleitend Wollenschläger, in: von Mangoldt et al. (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 3 Abs. 1 Rn. 177 (Auflage 7).

  706. 706.

    Starck, in: von Mangoldt et al. (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 3 Abs. 1 Rn. 4 (Auflage 6); a.A. Hesse, AöR 1951/1952, S. 167 (180), wonach der Gleichheitssatz auch faktische Gleichheit gewährt.

  707. 707.

    Heun, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 3 Rn. 67 f.; Starck, in: von Mangoldt et al. (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 3 Abs. 1 Rn. 5 (Auflage 6); eine Schutzpflicht auf Herstellung von Gleichheit auch ablehnend Dietlein, Die Lehre von den grundrechlichen Schutzpflichten, S. 84, da Gleichheit keinen „abstrakten Wert“ habe, sondern seine Wertigkeit erst mit Blick auf die Ausübung staatlicher Macht erhalte.

  708. 708.

    Starck, in: von Mangoldt et al. (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 3 Abs. 1 Rn. 6, 27 ff. (Auflage 6); Heun, in: Bauer und Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 3 Rn. 68; Wollenschläger, in: von Mangoldt et al. (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 3 Abs. 1 Rn. 177 (Auflage 7).

  709. 709.

    Welling, Genetisches Enhancement, S. 200 f. Auf die Regulierungspflicht des Gesetzgebers hinweisend, wenn das genetische Enhancement drohte, die gesellschaftliche Chancengleichheit weiter zu verschärfen: Deutscher Ethikrat, Eingriffe in die menschliche Keimbahn, S. 184 f.

  710. 710.

    Dieser und weitere ausführliche Vorschläge in diese Richtung Welling, Genetisches Enhancement, S. 202 f.

  711. 711.

    Ausführlich Welling, Genetisches Enhancement, S. 211 ff.

  712. 712.

    Zu diesem Regelungsvorschlag siehe unten S. 428 ff.

  713. 713.

    BVerfG, NJW 2003, S. 41 (54); Kluth, ZfMER 2017, 8 (1), S. 24 (27). Siehe die folgenden Ausführungen zum Umfang der Schutzpflichten des Staates im Wesentlichen bereits bei Taupitz und Deuring, in: Hacker (Hrsg.), Nova Acta Leopoldina, S. 63 (78 und 83); Deuring, in: Taupitz und Deuring (Hrsg.), Rechtliche Aspekte der Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn (Kapitel „Genom-Editierung an der menschlichen Keimbahn – Deutschland“, im Erscheinen).

  714. 714.

    BVerfG, NVwZ 2004, S. 579 (599); Kluth, ZfMER 2017, 8 (1), S. 24 (27).

  715. 715.

    Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 161 mit Verweis auf BVerfGE, 39, 210 (230).

  716. 716.

    Schulze-Fielitz, in: Dreier (Hrsg), GG, Band 1, Art. 2 Abs. 2 Rn. 86.

  717. 717.

    BVerfGE 88, 203 (254); Di Fabio, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 2 Abs. 2 S. 1 Rn. 41; Lang, in: Epping und Hillgruber (Hrsg.), BeckOK GG, Art. 2 Rn. 74 ff.; Schulze-Fielitz, in: Dreier (Hrsg), GG, Band 1, Art. 2 Abs. 2 Rn. 89.

  718. 718.

    Kluth, ZfMER 2017, 8 (1), S. 24 (27); Schulze-Fielitz, in: Dreier (Hrsg.), GG, Band 1, Art. 2 Abs. 2, Rn. 86.

  719. 719.

    Dietlein, Die Lehre von den grundrechtlichen Schutzpflichten, S. 114.

  720. 720.

    Hermes, Das Grundrecht auf Schutz von Leben und Gesundheit, S. 252 f.; Vollmer, Genomanalyse und Gentherapie, S. 197 f.; Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, S. 219 f., je m.w.N.

  721. 721.

    Herdegen, in: Herzog et al. (Hrsg.), Maunz/Dürig GG, Art. 1 Abs. 1 Rn. 73.

  722. 722.

    Die anderen genannten Grundrechte sind aufgrund einfachen Gesetzesvorbehaltes einschränkbar und folglich unter weniger strengen Voraussetzungen.

  723. 723.

    Siehe zu den genaueren Voraussetzungen sogleich.

  724. 724.

    Für alle anderen Fälle, in denen diese Voraussetzungen nicht vorliegen, kann der Gesetzgeber Keimbahninterventionen weiter verbieten: Weder die Rechte der Eltern, noch die Forschungsfreiheit noch die Berufsfreiheit vermögen, sich gegenüber dem Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit der betroffenen Menschen zu behaupten. Insbesondere die Fortpflanzungsfreiheit und die Berufsfreiheit können sich keines Falls über dieses Recht hinwegsetzen.

  725. 725.

    Siehe oben S. 321 ff.

  726. 726.

    Siehe oben S. 331 ff.

  727. 727.

    Siehe oben S. 334 ff.

  728. 728.

    Zur Begründung siehe oben S. 211 ff. und 215 ff.

  729. 729.

    Zur Begründung siehe oben S. 261 f.

  730. 730.

    Bezogen auf die psychische Unversehrtheit so Master, Human Reproduction 2005, 21 (4), S. 857 (860).

  731. 731.

    Siehe zur Begründung bereits oben S. 299 ff.

  732. 732.

    Master, Human reproduction 2006, 21 (4), S. 857 (860); siehe zu einer Studie über die psychische Entwicklung von IVF-Kindern, die von der Art ihrer Zeugung wussten, Solpin und Soenen, Human Reproduction 2002, 17 (2), S. 1116 (1122): Diese Kinder wiesen, verglichen mit Kindern, die über ihre Entstehungsart nicht Bescheid wussten, mehr zwar Verhaltensprobleme auf, allerdings war in der Gesamtschau auch ihr Verhalten noch als „normal“ einzustufen. Zudem waren die Ergebnisse aufgrund der geringen Anzahl teilnehmender Testpersonen mit Vorsicht zu interpretieren. Eine weitere Studie bei Teenagern führte zu dem Ergebnis, dass sich solche, die durch IVF gezeugt worden waren, in ihrer sozialen und emotionalen Verhaltensweise nicht von natürlich gezeugten oder adoptierten Kindern unterschieden, siehe Golombok et al., Child Developement 2001, 72 (2), S. 599 (599 ff.). Positive Ergebnisse insgesamt verzeichnend auch Klausen et al., European child & adolescent psychiatry 2017, 26 (7), S. 771 (771 ff.).

  733. 733.

    Zur Begründung siehe oben S. 211 ff. und 215 ff. Insbesondere ist darauf hinzuweisen, dass die Fortpflanzungsfreiheit auch alleinstehenden und homosexuellen Menschen zukommt, siehe Kersten, NVwZ 2018, S. 1248 (1249).

  734. 734.

    Hinsichtlich einer sachgerechten Zuordnung der Elternschaft an den aus der Befruchtung künstlicher Gameten entstandenen Entitäten versagen die existierenden gesetzlichen Regelungen vollends. Man wird die Gametenspender als biologische Eltern ansehen müssen, wobei dieser biologischen Elternschaft nach geltendem Recht nicht immer auch eine rechtliche Elternschaft entspricht. Die biologischen Eltern sind folglich nicht auch immer Träger des Elternrechts. Pflanzen sich etwa zwei Frauen gemeinsam fort, ist die das Kind gebärende Frau die Mutter dieses Kindes, die die Samenzelle liefernde Frau aber nicht der Vater, da die Vorschriften des BGB zur Begründung der Vaterschaft einen Mann voraussetzen. Allenfalls könnten diese Vorschriften analog angewendet werden, was jedoch von der hM jedenfalls in den Fällen, in denen es zur Mit-Mutter keine genetische Verbindung gibt, abgelehnt wird, siehe m.w.N. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Hrsg.), Arbeitskreis Abstammungsrecht, S. 69. Die die Samenzelle liefernde Frau kann nur durch Adoption des anschließend geborenen Kindes auch Mutter werden. Die Vorschriften über die Begründung der Vaterschaft können aber als Modell für eine entsprechende Regelung dieser Mutterschaft dienen, siehe Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Hrsg.), Arbeitskreis Abstammungsrecht, S. 70 f. Schwierigkeiten bestehen insofern auch bei einer Fortpflanzung zweier Männer, die nur unter Inanspruchnahme einer Leihmutter Nachwuchs erzeugen können. Das BGB sieht lediglich die Mutterschaft der das Kind gebärenden Frau (§ 1591 BGB) sowie die Vaterschaft eines Mannes (§ 1592 BGB) vor. Hiervon abweichende Elternschaften können nur durch Adoption begründet werden (bzw. durch Anerkennung einer im Ausland erfolgten Gerichtsentscheidung, die die Feststellung der rechtlichen Verwandtschaft enthält: So hat der BGH entschieden, die rechtliche Vaterschaft zweier Lebenspartner, die durch Gerichtsentscheidung des Superior Court festgestellt ist, sei anerkennungsfähig, da nicht gegen den deutschen ordre public verstoßend, siehe BGH, XII ZB 463/13 (zitiert über juris)). Das Elternrecht an den Embryonen in vitro kann mangels anderer Zuordnungskriterien nur den Keimzellspendern zustehen, auch wenn dem nach geltendem Recht keine rechtliche Elternschaft nach BGB entspricht.

  735. 735.

    Zur Begründung siehe oben S. 261 f.

  736. 736.

    Verwiesen sei nochmals auf die Ausführungen von Kersten, Das Klonen von Menschen, S. 504 ff.

  737. 737.

    So aus ethischer Perspektive Kreß, Gynäkologische Endokrinologie 2012, S. 238 (242).

  738. 738.

    Heinemann, Klonieren beim Menschen, S. 564.

  739. 739.

    Heinemann, Klonieren beim Menschen, S. 565.

  740. 740.

    Zitat bei Habermas, Die Zukunft der menschlichen Natur, S. 103.

  741. 741.

    Dies für entscheidend haltend bereits Mertes und Pennings, Health care analysis 2010, 18 (3), S. 146 (272); hinter einer Ablehnung von Fortpflanzung gleichgeschlechtlicher Paare letztlich Diskriminierung und Homophobie vermutend Testa und Harris, Bioethics 2005, 19 (2), S. 146 (164 f.).

  742. 742.

    Whittaker, Human fertiliy 2007, 10 (1), S. 1 (4).

  743. 743.

    Smajdor und Cutas (Nuffield Council on Bioethics), Background Paper, Artificial Gametes, S. 10.

  744. 744.

    Whittaker, Human fertiliy 2007, 10 (1), S. 1 (4), wonach selbst reproduktives Klonen im Vergleich ziemlich sicher („pretty safe“) sei.

  745. 745.

    Dieser Gedanke bzgl. einer Fortpflanzung mit Spendergameten Dritter bereits bei Mertes und Pennings, Health care analysis 2010, 18 (3), S. 267 (275).

  746. 746.

    Müller-Götzmann, Artifizielle Reproduktion und gleichgeschlechtliche Elternschaft, S. 67.

  747. 747.

    Golombok et al., Journal of Child Psychology and Psychiatry 1983, 24 (4), S. 551 (568); Brewaeys et al., Human Reproduction 1997, 12 (6), S. 1349 (1349 ff.); zur „normalen“ Entwicklung des Geschlechterrollen-Verhaltens mit Verweis auf zahlreiche Studien Patterson, Child Development 1992, 63 (5), S. 1025 (1030 f.); Fthenakis, in: Basedow et al. (Hrsg.), Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften und kindliche Entwicklung, S. 351 (383 f.); das Augenmerk hingegen auf die in den Studien beobachteten „statistisch relevanten“ Unterschiede richtend und daher bestreitend, die Konstellation des Elternpaares in geschlechtlicher Hinsicht habe keine Auswirkungen Stacey und Biblarz, American Sociological Review 2001, 66 (2), S. 159 (168 ff.).

  748. 748.

    Brewaeys et al., Human Reproduction 1997, 12 (6), S. 1349 (1357).

  749. 749.

    Auf Studien aus den siebziger Jahren bezugnehmend Golombok, Reproductive BioMedicine Online 2005, 10 (Suppl. 1), S. 9 (10).

  750. 750.

    Golombok et al., Journal of Child Psychology and Psychiatry 1983, 24 (4), S. 551 (562); zur „normalen“ Entwicklung der Geschlechtsindentität mit Verweis auf zahlreiche Studien Patterson, Child Development 1992, 63 (5), S. 1025 (1030); Fthenakis, in: Basedow et al. (Hrsg.), Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften und kindliche Entwicklung, S. 351 (383 f.).

  751. 751.

    Golombok und Tasker, Developmental psychology 1996, 32 (1), S. 3 (7), die 24-Jährige befragten, die bei lesbischen Müttern aufgewachsen waren; zu dieser Studie auch Golombok, Reproductive BioMedicine Online 2005, 10 (Suppl. 1), S. 9 (10); ähnliche Ergebnisse berichtend Golombok et al., Journal of Child Psychology and Psychiatry 1983, 24 (4), S. 551 (568), die 17-Jährige befragt hatten; zur „unauffälligen“ sexuellen Orientierung auch Patterson, Child Development 1992, 63 (5), S. 1025 (1031 f.); Pennings, in: Funcke und Thorn (Hrsg.), Die gleichgeschlechtliche Familie mit Kindern, S. 225 (231); Kläser, Regenbogenfamilien, S. 121 f.; siehe auch Müller-Götzmann, Artifizielle Reproduktion und gleichgeschlechtliche Elternschaft, S. 51 m.w.N. Die Interpretation der Studien wird von manchen als zu undifferenziert in Frage gestellt und es wird etwa darauf hingewiesen, es müsse in die Ergebnisse miteinbezogen werden, dass diese Kinder häufiger als solche mit heterosexuellen Eltern davon berichtet hätten, offen gegenüber homoerotischen Abenteuern zu sein Stacey und Biblarz, American Sociological Review 2001, 66 (2), S. 159 (170 ff.). Es stellt sich allerdings die Frage, ob, selbst wenn Kinder in homosexuellen Partnerschaften häufiger zu Homosexualität neigten, die sexuelle Orientierung des Kindes tatsächlich Maßstab für die Qualität bzw. die Legitimität der Elternschaft sein soll, siehe Crouch et al., BMC public health 2014, (14:635), S. 2 (Online-Dokument).

  752. 752.

    Mit zahlreichen Nachweisen zur unauffälligen Entwicklung der Kinder Patterson, Child Development 1992, 63 (5), S. 1025 (1032 ff.); Müller-Götzmann, Artifizielle Reproduktion und gleichgeschlechtliche Elternschaft, S. 68; Pennings, in: Funcke und Thorn (Hrsg.), Die gleichgeschlechtliche Familie mit Kindern, S. 225 (232) mit Nachweisen in Fn. 19; Menning et al., Population research and policy review 2014, 33 (4), S. 485 ff.; zur (nicht vorhandenen) gesteigerten Gefahr des Kindesmissbrauchs durch homosexuelle Eltern Fthenakis, in: Basedow et al. (Hrsg.), Die Rechtsstellung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften, S. 351 (380 f.).

  753. 753.

    Brewaeys et al., Human Reproduction 1997, 12 (6), S. 1349 (1356 f.); Fthenakis, in: Basedow et al. (Hrsg.), Die Rechtsstellung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften, S. 351 (376 f. und 379).

  754. 754.

    Die Begleitumstände der Adoption als „Störvariablen“ bezeichnend Pennings, in: Funcke und Thorn (Hrsg.), Die gleichgeschlechtliche Familie mit Kindern, S. 225 (233).

  755. 755.

    Müller-Götzmann, Artifizielle Reproduktion und gleichgeschlechtliche Elternschaft, S. 68 f.; Kläser, Regenbogenfamilien, S. 122 f. und S. 193.

  756. 756.

    Müller-Götzmann, Artifizielle Reproduktion und gleichgeschlechtliche Elternschaft, S. 70; Kläser, Regenbogenfamilien, S. 193; von keinen Auffälligkeiten berichtend hingegen Fthenakis, in: Basedow et al. (Hrsg.), Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften und kindliche Entwicklung, S. 351 (385 f.) m.w.N.; Golombok, Reproductive BioMedicine Online 2005, 10 (Suppl. 1), S. 9 (10).

  757. 757.

    FamilienForschung Baden-Württemberg, Report „Familien in BadenWürttemberg“, Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften und Familien, 2/2013, S. 29 ff.

  758. 758.

    FamilienForschung Baden-Württemberg, Report „Familien in BadenWürttemberg“, Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften und Familien, 2/2013, S. 32; allgemein den Vorschlag äußernd, man müsse auf die möglichen Konsequenzen von Stigmatisierung hinweisen und entsprechende Interventionsangebote bereitstellen Fthenakis, in: Basedow et al. (Hrsg.), Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften und kindliche Entwicklung, S. 351 (387).

  759. 759.

    Müller-Götzmann, Artifizielle Reproduktion und gleichgeschlechtliche Elternschaft, S. 71.

  760. 760.

    Fthenakis, in: Basedow et al. (Hrsg.), Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften und kindliche Entwicklung, S. 351 (387 f.) m.w.N.

  761. 761.

    Siehe oben S. 311 ff.

  762. 762.

    Müller-Götzmann, Artifizielle Reproduktion und gleichgeschlechtliche Elternschaft, S. 64; Pennings, in: Funcke und Thorn (Hrsg.), Die gleichgeschlechtliche Familie mit Kindern, S. 225 (233). Ein Grund dafür, dass es vergleichsweise wenige gleichgeschlechtliche männliche Eltern gibt, ist, dass die meisten Kinder schwuler Väter noch in heterosexuellen Beziehungen entstanden sind. Nach der Trennung der Eltern und dem Coming-Out des Vaters wird das Sorgerecht meist den Müttern zugesprochen.

  763. 763.

    Von positiven Ergebnissen hinsichtlich des Erziehungsstils homosexueller Väter berichtend Fthenakis, in: Basedow et al. (Hrsg.), Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften und kindliche Entwicklung, S. 351 (372) m.w.N.; bezogen auf die „unauffällige“ sexuelle Orientierung der Kinder Bailey et al., Developmental psychology 1995, 31 (1), S. 124 (128); Fthenakis, in: Basedow et al. (Hrsg.), Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften und kindliche Entwicklung, S. 351 (382); bezogen auf die Entwicklung im Allgemeinen und Studien mit weiblichen und männlichen gleichgeschlechtlichen Eltern berücksichtigend Manning et al., Population research and policy review 2014, 33 (4), S. 485 ff.; bezogen auf die körperliche und mentale Gesundheit von erst im Rahmen der männlichen gleichgeschlechtlichen Partnerschaft gezeugten Kinder Crouch et al., BMC public health 2014, (14:635), (Online-Dokument): Nur die mentale Gesundheit war stärker beeinträchtigt als bei Kinder in heterosexuellen Familien, da Kinder gleichgeschlechtlicher Eltern aufgrund ihrer familiären Umstände Stigmatisierung zu erleiden haben. Die körperliche Gesundheit unterschied sich nicht. Insbesondere sorgten Väter dafür, dass die Säuglinge auch mit Muttermilch gefüttert wurden.

  764. 764.

    Golombok, Reproductive BioMedicine Online 2005, 10 (Suppl. 1), S. 9 (11).

  765. 765.

    Murray und Golombok, The American journal of orthopsychiatry 2005, 75 (2), S. 242 (244).

  766. 766.

    Golombok, Reproductive BioMedicine Online 2005, 10 (Suppl. 1), S. 9 (12); Murray und Golombok, The American journal of orthopsychiatry 2005, 75 (2), S. 242 (242 ff.). Die Kinder wurden allerdings nur in sehr frühen Kindheitsjahren untersucht.

  767. 767.

    Master, Human reproduction 2006, 21 (4), S. 857 (860); Blyth, in: Funcke und Thorn (Hrsg.), Die gleichgeschlechtliche Familie mit Kindern, S. 195 (216); Manning et al., Population research and policy review 2014, 33 (4), S. 485 (485 ff.).

  768. 768.

    Pennings, in: Funcke und Thorn (Hrsg.), Die gleichgeschlechtliche Familie mit Kindern, S. 225 (233 f.), allerdings mit der Einschränkung, man wisse derzeit recht wenig über schwule Väter und die vorhandenen Studien seien auf Vaterschaften beschränkt, die noch in heterosexuellen Beziehungen entstanden seien; zum „Bedürfnis nach einem Vater“ siehe auch Blyth, in: Funcke und Thorn (Hrsg.), Die gleichgeschlechtliche Familie mit Kindern, S. 195 (195 ff.). Dem deutschen Recht ist ein „Bedürfnis nach einem Vater“ allerdings bislang inhärent. Dieses Bedürfnis steht etwa hinter dem Verbot der post-mortem-Befruchtung des § 4 Abs. 1 Nr. 3 ESchG und hinter dem in der (Muster-)Richtlinie zur Durchführung der assistierten Reproduktion (Fassung 2006) der Bundesärztekammer enthaltenen Verbot, bei unverheirateten Frauen eine assistierte Reproduktion durchzuführen, wenn sie nicht mit einem nicht verheiratetem Mann zusammenlebt und zu erwarten ist, dass dieser Mann die Vaterschaft anerkennen wird, siehe hierzu kritisch Taupitz, in: Günther et al. (Hrsg.), ESchG, § 4 Rn. 28. Taupitz stuft die sich hieraus ergebende Gefahren für das Kindeswohl als nicht hinreichend naheliegend für derartige Verbote ein.

  769. 769.

    Auf diesen Konflikt hinweisend Blyth, in: Funcke und Thorn (Hrsg.), Die gleichgeschlechtliche Familie mit Kindern, S. 195 (200).

  770. 770.

    Pennings, in: Funcke und Thorn (Hrsg.), Die gleichgeschlechtliche Familie mit Kindern, S. 225 (234).

  771. 771.

    Siehe hierzu bei der Grundrechtsabwägung S. 362 ff.

  772. 772.

    Diesen Ausdruck im Hinblick auf die Gesetzesbegründung („Kindeswohl“) zum Verbot der heterologen Eizellspende verwendend Müller-Terpitz, in: Spickhoff (Hrsg.), Medizinrecht, § 1 ESchG Rn. 7.

  773. 773.

    Gassner et al., Fortpflanzungsmedizingesetz, S. 29.

  774. 774.

    Die Freheitsvermutung im Rahmen der Reproduktion im Allgemeinen betonend auch Kersten, NVwZ 2018, S. 1248 (1249 ff.).

  775. 775.

    Mertes und Pennings, Health care analysis 2010, 18 (3), S. 267 (269); ähnlich auch Bredenoord et al., EMBO Molecular Medicine 2017, 9 (4), S. 396 (398) m.w.N.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Deuring, S. (2019). Kapitel 6 Verfassungsrechtliche Bewertung von Keimbahneingriffen mit Auswirkung auf geborene Menschen. In: Rechtliche Herausforderungen moderner Verfahren der Intervention in die menschliche Keimbahn . Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim, vol 49. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59797-2_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59797-2_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-59796-5

  • Online ISBN: 978-3-662-59797-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics