Rechtliche Herausforderungen moderner Verfahren der Intervention in die menschliche Keimbahn pp 199-363 | Cite as
Kapitel 6 Verfassungsrechtliche Bewertung von Keimbahneingriffen mit Auswirkung auf geborene Menschen
- 388 Downloads
Zusammenfassung
Der folgende Abschnitt widmet sich der verfassungsrechtlichen Bewertung von Keimbahneingriffen mit Auswirkung auf geborene Menschen. Es gilt zu erörtern, ob die derzeitigen Forschungs- und Anwendungsverbote im deutschen Recht auch in Zukunft – unter Zugrundelegung technologischer Verbesserungen zugunsten einer höheren Anwendungssicherheit – von Verfassungs wegen verboten sein müssen oder, jedenfalls unter bestimmten Voraussetzungen, erlaubt werden können bzw. müssen. Hierfür muss untersucht werden, in welche grundrechtlichen Schutzbereiche die Verbote eingreifen und ob der Eingriff aufgrund einer Abwägung mit Rechten und verfassungsrechtlich relevanten Belangen gerechtfertigt werden kann. Diese Untersuchung dient als Grundlage für einen Handlungsvorschlag an den Gesetzgeber.