Skip to main content

Die Evolution der Sinne

  • Chapter
  • First Online:
Biologie der Sinne
  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Wenn wir erleben, welche Sinnesleistungen manche Tiere vollbringen, könnten wir manchmal vor Neid erblassen. Hunde können der Spur eines Menschen noch nach Stunden quer durch die ganze Stadt folgen, Fledermäuse und Schleiereulen lokalisieren in absoluter Dunkelheit ihre Beutetiere mithilfe des Gehörs, Zugvögel finden ihr Ziel in Tausenden von Kilometern Entfernung ganz ohne moderne Orientierungstechnik. Bei jeder Tierart sind bestimmte Sinne besonders leistungsfähig, andere weniger. Offensichtlich ist die Ausstattung mit Sinnesorganen und deren Leistungsfähigkeit bei den verschiedenen Organismen höchst unterschiedlich. Aber stets ist sie optimal an die Lebensweise des Organismus angepasst. Wie kam es dazu?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Weiterführende Literatur

  • Darwin C (1859) On the origin of species. Murray, London

    Google Scholar 

  • Darwin C (1860) Deutsche Ausgabe: Entstehung der Arten. Schweizerbart’sche Verlagshandlung, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Shepard RN (1990) Mind sights: original visual illusions, ambiguities, and other anomalies. Freeman & Company, New York

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Frings, S., Müller, F. (2019). Die Evolution der Sinne. In: Biologie der Sinne. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-58350-0_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics