Zusammenfassung
Die kinetische Theorie liefert die Basis für eine mikroskopische Beschreibung der Plasmen. Alle wesentlichen Elemente dieser Theorie wurden schon im Rahmen der kinetischen Gastheorie entwickelt, die auf ideale Gase anwendbar ist. Die kinetische Theorie der Plasmen unterscheidet sich davon in drei Punkten: Anders als neutrale Gasatome werden geladene Plasmateilchen durch elektromagnetische Felder beeinflusst; Stöße geschehen in einem Coulomb-Potential und nicht als elastische Kugeln, und bei nicht vollständig ionisierten Plasmen können Elektronen und Ionen eines bestimmten Ladungszustandes erzeugt und vernichtet werden.
Referenzen
- 7.S. I. Braginskii, in Reviews of Modern Physics, edited by M. A. Leontovich (Consultants Bureau, New York, 1956), Vol. 1, Chap. Transport processes in plasmas.Google Scholar
Copyright information
© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018