Physik für Mediziner pp 1-23 | Cite as
Grundbegriffe
Chapter
- 11k Downloads
Zusammenfassung
Die Physik ist eine empirische und quantitative Wissenschaft; sie beruht auf Messung und Experiment. Daraus folgt eine intensive Nutzung mathematischer Überlegungen, denn Messungen ergeben Zahlenwerte und die Mathematik ist primär für den Umgang mit Zahlen erfunden worden. Die Natur ist damit einverstanden. Selbst rechnet sie zwar nicht, aber wenn der Mensch ihre Gesetzmäßigkeiten einfach und korrekt beschreiben will, dann tut er dies am besten mithilfe mathematischer Formeln und Kalküle.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017