Skip to main content

Flüssigboden aus Recyclingmaterial – stationäre und mobile Produktion

  • Chapter
100 Betriebe für Ressourceneffizienz – Band 1
  • 5100 Accesses

Zusammenfassung

Bei nahezu allen Tiefbauprojekten fällt Bodenaushub an. Dieser wird zumeist auf Erddeponien verbracht und dort entweder zu Rekultivierungszwecken eingebaut oder endgelagert. Allerdings wird der Deponieraum infolge planerischer und ordnungspolitischer Gründe zunehmend knapper und somit kostenintensiver. Außerdem nehmen im Zuge der Zentralisierung der Deponiestandorte die Transportentfernungen und damit auch die Umweltund Verkehrsbelastungen durch die Transporte tendenziell zu.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schmidt, M., Spieth, H., Bauer, J., Haubach, C. (2017). Flüssigboden aus Recyclingmaterial – stationäre und mobile Produktion. In: 100 Betriebe für Ressourceneffizienz – Band 1. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53367-3_58

Download citation

Publish with us

Policies and ethics