Werkstoffkunde pp 309-355 | Cite as
Nichteisenmetalle
- 26k Downloads
Zusammenfassung
Die Nichteisenmetalle stehen in ihrer technischen und wirtschaftlichen Bedeutung dem Eisen und Stahl in keiner Weise nach. Der Verbrauch an Kupfer, Aluminium, Blei, Zink, Nickel und Zinn – um die wichtigsten zu nennen – beträgt in Deutschland jährlich etwa 3 Mio. t im Vergleich zu etwa 40 Mio. t Eisen und Stahl. Dabei übersteigt der Metallwert pro kg eines jeden dieser Metalle den des Eisens um ein Vielfaches (Abb. 5.1). Man beachte, dass die angegebenen Preise für Blöcke gelten. Halbzeuge kosten je nach Verarbeitungsstufe ein Mehrfaches. Preise und Relationen verändern sich stark, je nach Marktlage und politischer Situation.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
- Altenpohl, D.: Aluminium und Aluminiumlegierungen. Springer, Berlin (1984)Google Scholar
- Beck, A. (Hrsg.): Magnesium und seine Legierungen, 2. Aufl. Springer, Berlin (2001)Google Scholar
- Brill, U.: Korrosion und Korrosionsschutz Nickel, Kobalt und Nickel- und Kobaltlegierungen. In: Kunze (Hrsg.) Korrosion und Korrosionsschutz. 6 Bd. Wiley-VCH, Weinheim (2001)Google Scholar
- Dies, K.: Kupfer und Kupferlegierungen in der Technik. Springer, Berlin (1967)Google Scholar
- DKI-Informationsschriften, Deutsches Kupferinstitut, DüsseldorfGoogle Scholar
- Hesse, W.: Aluminium-Werkstoff-Datenblätter, 6. Aufl. Beuth-Verlag, Berlin (2011)Google Scholar
- Heubner, U., Klöwer, J.: Nickelwerkstoffe und hochlegierte Sonderedelstähle, Eigenschaften – Verarbeitung – Anwendung, 3. Aufl. Expert-Verlag, Renningen-Malmsheim (2002)Google Scholar
- Hofmann, W.: Blei und Bleilegierungen. Springer, Berlin (1970)Google Scholar
- Kammer, C., et al.: Magnesium-Taschenbuch. Beuth-Verlag, Berlin (2000)Google Scholar
- Kammer, C., et al.: Aluminium-Taschenbuch, Bd. 1: Grundlagen und Werkstoffe; Bd. 2: Umformen, Gießen, Oberflächenbehandlung, Recycling und Ökologie; Bd. 3: Weiterverarbeitung und Anwendung, 16. Aufl. Beuth-Verlag, Berlin (2003/2009)Google Scholar
- Kieffer, R., Jangg, G., Ettmayer, P.: Sondermetalle: Metallurgie, Herstellung, Anwendung. Springer, Berlin (1971)Google Scholar
- Maaß, P., Peißker, P. (Hrsg.): Handbuch Feuerverzinken, 3. Aufl. Wiley-VCH, Weinheim (2008)Google Scholar
- Ostermann, F.: Anwendungstechnologie Aluminium, 2. Aufl. Springer, Berlin (2007)Google Scholar
- Peters, M., Leyens, C.: Titan und Titanlegierungen, 3. Aufl. Wiley-VCH, Weinheim (2006)Google Scholar
- Volk, K. E. (Hrsg.): Nickel und Nickellegierungen. Springer, Berlin (1970)Google Scholar
- Zwicker, U.: Titan und Titanlegierungen. Springer, Berlin (1970)Google Scholar