Skip to main content

Das Problem der Eigenschaften

  • Chapter
Psychologie

Part of the book series: Wissenschaftliche Forschungsberichte ((WIFO))

  • 45 Accesses

Zusammenfassung

Folgenreicher als der physiologistische und der materialistische Grundsatz war und ist in den üblichen Denken der Psychologie, soweit sie sich müht, eine strenge Wissenschaft zu sein, der Grundsatz des Atomismus oder der Summenhaftigkeit. Er ist etwa folgendermaßen zu fassen:

In allem Vielfältigem (Komplexen) sind das eigentlich Wirkliche die einzelnen einfachsten Bestandteile (die Elemente). Alle umfassenden Gebilde sind „Und-Summen” ihrer einfachsten Bestandteile. Das bedeutet zweierlei: In diese Ansammlungen oder Aggregate gehen die einfachsten Bestandteile unverändert ein wie die Steinchen in ein Mosaik: Sie sind „gegen einander blind”; sie haben in den Ansammlungen keinerlei Eigenschaften oder Verhaltensweisen, die sie nicht außerhalb, als isolierte Einzelgebilde, der Art und dem Maß nach ebenso haben. Zugleich sind an den Ansammlungen keinerlei Eigenschaften oder Verhaltensweisen aufweisbar außer denjenigen ihrer einzelnen Bestandteile, allenfalls deren Summe oder Mischung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Die vielleicht noch eindrucksvolleren Folgen für die Auffassung von der Entstehung und Entwicklung umfassenderer seelischer Gebilde werden erst im Zusammenhang mit dem allgemeinen Entwicklungsproblem (Kap. 9) besprochen.

    Google Scholar 

  2. Der atomistische Grundsatz hat übrigens diese schärfste Ausprägung nicht in der klassischen englischen Assoziationspsychologie, sondern erst in der Psychologie des 19. Jhdts. erfahren (Ehrenstein 1942, S. 3 u. 269).

    Google Scholar 

  3. Die Verwicklungen, die damit zusammenhängen, daß die Abweichungen nicht in geometrischem, sondern in anatomisch-physiologischem Maße gemessen werden müssen, können hier füglich unerörtert bleibe n.

    Google Scholar 

  4. Die genauere Durchführung dieser Annahme auf akustischem Gebiet (Mach 1922, S. 234 ff.) ist so verwickelt, daß sie hier nicht besprochen werden kann.

    Google Scholar 

  5. Ober die dabei herrschenden Gesetze vgl. das folgende Kapitel.

    Google Scholar 

  6. Der Begriff des Reizes wird hier freilich — zum mindesten in dem optischen Beispiel — in einer sehr unscharfen Weise gebraucht; vgl. dazu Kapitel 3, § 12.

    Google Scholar 

  7. Vgl. § 9 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  8. Vorausgesetzt natürlich, daß man nicht zwei verschieden scharfe Augen oder Ohren hat und das bessere verschließt, und daß nicht das verschlossene Ohr vorher günstiger zur Schallquelle lag als das andere (Klemm 1914, Wittmann 1921).

    Google Scholar 

  9. Die zeitweise mit etwas übertriebener Heftigkeit erörterte Frage, ob ungleiche Stärke der entscheidende Faktor sei, ist inzwischen dahin beantwortet, daß sie tatsächlich eine unabhängige, nicht auf Zeitunterschiede zurückführbare Richtwirkung ausübt. Diese ist freilich in jedem Fall derart schwankend, daß eben hierdurch der Zeitunterschied sich als der eigentliche Richtungsreiz des natürlichen Hörens erweist (Békésy 1930: vgl. aber auch Stevens and Newman 1934).

    Google Scholar 

  10. Vgl. Kap. l, §7.

    Google Scholar 

  11. Siehe Kapitel 1, § 8.

    Google Scholar 

  12. Bei Orten etwa die Richtung, bei Tönen das Intervall; s. schon § 4 dieses Kap.

    Google Scholar 

  13. Kapitel 1, § 6; der Ausdruck „Vorstellungsinhalte” bezeichnet im damaligen Sprachgebrauch auch das, was wir heute „Wahrnehmungsinhalte” nennen. **) Siehe § 18 dieses Kapitels, Punkt 6.

    Google Scholar 

  14. Einige grundlegende Gefügeeigenschaften werden in den folgenden Kapiteln 3 bis 6 eingehender behandelt.

    Google Scholar 

  15. Kapitel 8, §§ 4 und 5.

    Google Scholar 

  16. Kapitel 2, § 9, Kapitel 7, § 5.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Punkt 7 des folgenden §.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Punkt 8 des folgenden §.

    Google Scholar 

  19. Vgl. das Beispiel von Zwiespältigkeit unter Nr. 3 des folgenden §.

    Google Scholar 

  20. Daß wir in diesem Zusammenhang auch Farben, also einfache Sinnesqualitäten, einführen, darüber vgl. Punkt 5 dieses Paragraphen.

    Google Scholar 

  21. Die allgemeine Erörterung des Prägnanzproblems wird in Kapitel 6 fortgesetzt und vorläufig abgeschlossen.

    Google Scholar 

  22. Siehe die Anmerkung am Schluß des § 5 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  23. Über den Ausdruck „Vorgestalt”, der in solchen Fällen von manchen Verfassern für die ungegliederte Erscheinungsweise gebraucht wird, vgl. Kapitel 9, § 4,6.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Kapitel 1, § 6, und Kapitel 8, § 4.

    Google Scholar 

  25. Siehe § 14 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  26. Siehe den folgenden Paragraphen und vor allem Kapitel 4, § 20 f.

    Google Scholar 

  27. Hiervon handeln die folgenden Kapitel 3–7.

    Google Scholar 

  28. § 10 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Kapitel 4, § 20 f.

    Google Scholar 

  30. Kapitel 4, § 21.

    Google Scholar 

  31. Vgl. z. B. G. E. Müller 1923; Petermann 1929; Linschoten 1952, S. 76ff.

    Google Scholar 

  32. § 12 dieses Kapitels und Kapitel 4, § 20.

    Google Scholar 

  33. Auf einzelne Ergebnisse kommen wir in den späteren Kapiteln zurück.

    Google Scholar 

  34. Siehe auch Kapitel 8.

    Google Scholar 

  35. Siehe auch die Beispiele § 2 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

  36. Kapitel 6 und 7.

    Google Scholar 

  37. Die ehemalige Hauptfrage nach der Beziehung zwischen der einzelnen Sinnesqualität und dem zugehörigen chemischen Vorgang bleibt zwar als wichtige Tatsachenfrage bestehen; die einfachsten einsichtig beantwortbaren Fragen beziehen sich jedoch auf das gegenseitige Verhältnis von mindestens zwei Qualitäten, wie in der Theorie des Kontrastes (G.E.Müller 1896; Hering 1905; W.Köhler 1920).

    Google Scholar 

  38. Siehe Kapitel 8.

    Google Scholar 

  39. Dieser Vorwurf trifft leider auch die scharfsinnige Untersuchung von Lin-schoten (1952).

    Google Scholar 

  40. Vgl. die folgenden Paragraphen.

    Google Scholar 

  41. Siehe Kapitel 3, § 7.

    Google Scholar 

  42. Der natürliche Teil braucht übrigens nicht durchaus vollständig gegeben zu sein; siehe Kapitel 6, § 8, 3.

    Google Scholar 

  43. Siehe Kapitel 1, § 13, und Kapitel 6, § 8; § 12, 2.

    Google Scholar 

  44. Wieso trotz gis noch G-dur, darüber vgl. Kap. 4, § 15.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Kapitel 3, § 16, 2.

    Google Scholar 

  46. Siehe § 12 dieses Kapitels.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1968 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Metzger, W. (1968). Das Problem der Eigenschaften. In: Psychologie. Wissenschaftliche Forschungsberichte. Steinkopff, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-43188-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-43188-7_3

  • Publisher Name: Steinkopff, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-42901-3

  • Online ISBN: 978-3-662-43188-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics