Skip to main content
  • 10 Accesses

Zusammenfassung

Die Frage nach dem Begriff der Aussichtslosigkeit des § 64 Abs. 2 ist ohne Kenntnis der Behandlung von Suchtmittelabhängigen und ohne Kenntnis des medizinisch generell und individuell Erreichbaren nicht zu beantworten. Die erforderliche Konkretisierung der rechtsdogmatischen „Vorgaben“ verlangt hinsichtlich Diagnose und Prognose eine medizinische Beurteilung, die — wie bei anderen Erkrankungen auch — vom Patienten und seinem Krankheitsbild ausgehend all jene Faktoren abzuschätzen hat, die einerseits für die Notwendigkeit, andererseits für die Möglichkeit einer therapeutischen Beeinflußbarkeit sprechen. Vor dem Hintergrund von Epidemiologie und Ätiologie des Rauschmittelmißbrauchs wird dabei nicht nur die Kenntnis der Drogentypologie und ihrer induktiven Wirkung auf die individuelle Drogenkarriere verlangt, sondern auch das Wissen um die Remission organischer (insbesondere hirnorganischer) Schäden, ferner die Kenntnis um Anforderungen und Grenzen einer Entziehungskur sowohl hinsichtlich der angewendeten psychotherapeutisch wie auch der soziotherapeutisch-psychagogisch orientierten Verfahren. Letztlich hat sich der prognostizierende Arzt dabei auch die Frage zu stellen, welches qualitative Niveau einer Entziehungskur Maßstab für die Beurteilung der „Aussichtslosigkeit“ sein soll: etwa das einer Entziehungsanstalt mit starker Selektion und hoher Erfolgsbilanz oder das einer völlig unausgelesenen Entzie-hungsabteilune (z. B. an einem Landeskrankenhaus) mit niedriger Erfolgsbilanz.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Vgl. Protololle, IV, S. 806 f.

    Google Scholar 

  2. Vgl. „Gelöbnis“ der Berufsordnung für die deutschen Ärzte, Dtsch Ärztebl 1979, 2442.

    Google Scholar 

  3. Für die Alkoholabhängigkeit („Trunksucht“) ist die Krankheitsqualität im Hinblick auf die sozialrechtliche Bewertung 1968 vom Bundessozialgericht in einem Urteil mit Grundsatzcharakter entschieden worden (vgl. BSGE 28, 114), wobei von der gefestigten Krankheitsdefinition im Sinne der gesetzlichen Krankenversicherung ausgegangen wurde: „Krankheit ist ein regelwidriger Körper- und Geisteszustand, dessen Eintritt entweder allein die Notwendigkeit einer Heilbehandlung oder zugleich oder ausschließlich Arbeitsunfähigkeit zur Folge hat.“ Als regelwidrig ist dabei ein Körperzustand anzusehen, der von der durch das Leitbild des gesunden Menschen geprägten Norm abweicht (vgl. BSGE 26, 242); hierunter fällt auch die Sucht, und zwar nicht nur in ihrer Variante als Trunksucht, sondern auch als Medikamentensucht. Ferner stellte das Bundesarbeitsgericht fest, daß Alkoholabhängigkeit (Alkoholismus) eine Krankheit im Sinne des Lohnfortzahlungsgesetzes sei; die Frage, ob ein Selbstverschulden des Arbeitnehmers vorliege, sei — unter Aufgabe seiner früheren Rechtsprechung (z. B. BAGE 24, 477) — in jedem Fall individuell unter Berücksichtigung aller Umstände zu prüfen, vgl. BAG, JZ 1984, 158.

    Google Scholar 

  4. Nicht diskutiert werden sollen hier psychoanalytische, lerntheoretische Modelle, bei denen der pathogenetische Gesichtspunkt, daß Alkoholabhängigkeit das Symptom einer zugrundeliegenden Krankheit ist, aufgegeben wurde.

    Google Scholar 

  5. Die Prävalenz als „Bestandsrate“ bezeichnet die Häufigkeit einer Krankheit innerhalb einer Population, bezogen auf die Gesamtheit der exponierten Personen. Die Inzidenz beschreibt als „Neuerkrankungsrate“ die Häufigkeit des Neuauftretens einer Krankheit in einem bestimmten Zeitraum.

    Google Scholar 

  6. Je genauer und offensichtlich approximativer die Zahlenangaben hinsichtlich Alkoholismus und Drogenabhängigkeit wurden, desto betroffener war die Reaktion nicht nur weiter Bevölkerungsschichten, sondern auch die der zu Gegenregulationen aufgerufenen Stellen. Fortsetzung s. S. 40. (Fortsetzung) Oftmals entstand dabei allerdings der Eindruck, der allgemeine Trend zum Mißbrauch psychotroper Stoffe (Medikamente, Alkohol, Drogen) werde nicht mit derselben Schärfe beachtet und proklamiert wie die spektakuläre Abhängigkeit vom Heroin. Die ständig ansteigende Zahl der Drogentoten wurde als exorbitant bezeichnet, ohne sie an der wesentlich höheren Zahl Alkoholtoter (Verkehrsunfälle, tödlich verlaufende Intoxikationen, Spätschäden wie z. B. Zirrhose der Leber) oder Medikamentenopfer zu relativieren bzw. sie in eine kritische Gesamtschau einzufügen.

    Google Scholar 

  7. Vgl. hierzu Fromm in Christiani u. Stübing, Drogenmißbrauch, S. 7.

    Google Scholar 

  8. Erläuterungen hierzu bei Christiani, Drogenmißbrauch, S. 13.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Informationsschrift „Alltagsdrogen und Rauschmittel“, S. 7; aus neuester Zeit auch die Publikation des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit zum Konsum und Mißbrauchsverhalten junger Menschen (1983), die sich auf die Befragung von ca. 12000 Personen durch Infratest stützt, vgl. Konsum und Mißbrauch, S. 19 f.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Ziegler, Epidemiologie, S. 11, in: Teschke u. Lieber, Alkohol und Drogenschäden.

    Google Scholar 

  11. So Feuerlein, Alkoholismus, S. 61.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Bericht über Alkoholmißbrauch, S. 13.

    Google Scholar 

  13. Zu dem volkswirtschaftlichen Kostenfaktor „Rauschmittelabhängigkeit“ und den aus der Drogentherapie resultierenden Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten vgl. die Arbeiten von Turek (1981) und Täschnern. Wanke, Kosten-Nutzen-Gesichtspunkte, S. 13.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Kreuzer, Gebhardt, Maassen, Steinhilbers, Drogenabhängigkeit, S. 20.

    Google Scholar 

  15. Körner, Betäubungsmittelgesetz, Einleitung, Rdnr. 16.

    Google Scholar 

  16. Skarabis u. Becker, Epidemiologische Untersuchung, S. 338.

    Google Scholar 

  17. , 18 Text s.S. 41

    Google Scholar 

  18. Zahlenangaben nach Täschner, Therapie, S. 65, und Lutz, Ärztl Praxis 1984, 1009.

    Google Scholar 

  19. Feuerlein, Alkoholismus, S.62; vgl. auch die Untersuchung von Idelberger u.a. zum Trinkdebut und zum ersten Alkoholrausch von Jugendlichen, Alkoholkonsum, S. 15 f.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Skarabis u. Becker, Die Berliner Ärztekammer 1980, 271 f., 335 f.

    Google Scholar 

  21. Zum Durchschnittsalter vgl. auch die von Infratest im Auftrag der Bundesländer erarbeitete neuere (Aug. 1983) Studie, hrsg. vom Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit: Konsum und Mißbrauch von Suchtmitteln, S.21 f.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Skarabis u. Becker, Die Berliner Ärztekammer 1980, 338.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Feuerlein, Alkoholismus, S. 63.

    Google Scholar 

  24. Verwiesen werden soll lediglich auf die synoptischen Darstellungen mit zahlreichen Literaturverweisen von Feuerlein, Alkoholismus, S. 10 f., und Täschner, Therapie, S.49f.

    Google Scholar 

  25. Vgl. z. B. Zerbin-Rüdin, Alkoholismus, in: Zang, Klinische Genetik, S. 29.

    Google Scholar 

  26. Soziologische Aspekte haben stets auch die kulturspezifischen Alkoholnormen zu berücksichtigen, wobei nach der Untersuchung von Pittmann und Tate in erster Linie zwischen prohibitiven, ambivalenten und permissiven Kulturen zu unterscheiden ist, Q J Stud Alc 1969, 888: vgl. ferner auch die Übersicht von Berger, Aspekte, S.237f.

    Google Scholar 

  27. Vgl. hierzu auch Täschner, Therapie, S.40.

    Google Scholar 

  28. Zilboorg, Am J Orthopsychiatry 1937, 15.

    Google Scholar 

  29. Angeführt seien hier nur die grundlegenden Arbeiten von: Kielholz u. Ladewig, Dtsch Med Wochenschr. 1970, 101; Sieber u. Angst, Drogen (1981); Uchtenhagen, Zimmer-Höfler u. Widner, Familiäre Hintergründe (1981).

    Google Scholar 

  30. Zur Nomenklatur: Unter dem Oberbegriff „Droge“ werden alle Stoffe verstanden, die eine Wirkung auf das Zentralnervensystem haben und deswegen eine Abhängigkeit erzeugen können. Nicht ganz korrekt ist daher die allgemein übliche Handhabung, den „Alkoholabhängigen“ die „Drogenabhängigen“ gegenüberzustellen; mit letzteren sind dann die Konsumenten der dem Betäubungsmittelgesetz unterliegenden Rauschmittel gemeint.

    Google Scholar 

  31. In gleichem Maße, wie diese Medikamente als stark wirksame Analgetika bei schweren Schmerzzuständen eingesetzt werden, ist auch regelmäßig wegen des hohen Suchtpotentials an eine iatro-gene Suchtinduktion zu denken.

    Google Scholar 

  32. Zwischen diesen Extremen sind alle Varianten möglich, wobei die leichter verlaufenden Entzugssymptome zumeist überwiegen. Wenig hilfreich ist daher die unrichtige, wenngleich publikumswirksame Behauptung, daß Süchtige bereits zu Beginn einer Entziehung kaum erträglichen Schmerzen ausgesetzt werden; so aber: Mommsen-Henneberger, Ärztl Praxis 1984, 87.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Waldmann, Schönhöfer u. Hasse, Dtsch Med Wochenschr 1973, 327.

    Google Scholar 

  34. Unzutreffend ist daher die Angabe, der Morphinist oder Heroinist suche die Euphorie in der Einsamkeit des Opiumrausches, vgl. Gädeke u. Gehrmann, Drogenabhängigkeit, S. 24, weil in den weit überwiegenden Fällen dieser Konsumenten zunächst gegen die „Dysphorie“ gespritzt wird.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Täschner, Therapie, S. 35.

    Google Scholar 

  36. Vgl. hierzu insbesondere die eingehende Darstellung von Täschnern. Richtberg, Kokain-Report, S.19f.

    Google Scholar 

  37. Vgl. z.B. „Stern“ vom 22.05. 1980: „Was Haschisch für die 60er Jahre und Heroin für die 70er Jahre war, scheint Kokain für die 80er Jahre zu werden.“ Vgl. ferner die von ap mitgeteilte Information des Vorsitzenden des Innenausschusses Wernitz (SPD), der nach einer Delegationsreise durch südamerikanische Länder von einer „Kokain-Welle“ spricht, die auf Europa zurolle: Kieler Nachrichten vom 04.05.1984, S.2.

    Google Scholar 

  38. Vgl. hierzu die Statistik des Bundeskriminalamtes bei Täschnern. Richtberg, Kokain-Report, S. 52.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Täschner, Ärztl Praxis 1984, 641.

    Google Scholar 

  40. Vgl. hierzu insbesondere die bereits erwähnte Gesamtdarstellung von Täschner u. Richtberg, Kokain-Report (1982).

    Google Scholar 

  41. Siehe auch die Anmerkungen von Tretter, Dtsch Ärztebl 1983, 54.

    Google Scholar 

  42. Also Barbitursäurederivate.

    Google Scholar 

  43. Vgl. World Health Organization, Techn. Rep. Ser. 48 (1952).

    Google Scholar 

  44. Zitiert nach Feuerlein, Alkolismus, S. 5.

    Google Scholar 

  45. Ähnlich auch die Definition von Keller, Br J Addict 1972, 153.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Feuerlein, Monatskurs für die ärztliche Fortbildung 1981, 18.

    Google Scholar 

  47. Jellinek, Can Med Assoc J 1960, 1341.

    Google Scholar 

  48. Vgl. hierzu z. B. Bochniku. Richtberg, Depravation, S. 85.

    Google Scholar 

  49. Aus den zahlreichen Darstellungen vgl. hierzu z. B. Keup, Sucht, Abhängigkeit und Mißbrauch, S.3f.

    Google Scholar 

  50. Kritisch zum Kriterium des Kontrollverlustes z.B. Spengler, Alkohol, S.123, m.w.N. und dem Hinweis, daß es sich hierbei keineswegs um ein Alles-oder-Nichts-Gesetz handele; nach Marconi ist die Unfähigkeit aufzuhören zu unterscheiden von der Unfähigkeit, sich des ersten Schluckes zu enthalten, Q J Stud Alc 1959, 216.

    Google Scholar 

  51. , 51 Text s. S. 48.

    Google Scholar 

  52. Lateinisch „depravatio“ = Verunstaltung.

    Google Scholar 

  53. Von Zutt wird Depravation treffend als „Verfall der historischen Persönlichkeit“ bezeichnet, vgl. Nervenarzt 1958, 439.

    Google Scholar 

  54. Pschyrembel, Wörterbuch, Stichwort: „Depravation“; Huber, Psychiatrie, S. 258.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Schrappe, Über die Depravation, S. 113.

    Google Scholar 

  56. Dieser plastische, eingängige Vergleich stammt von Täschnern. Richtberg, Kokain-Report, S. 145.

    Google Scholar 

  57. Bochnikn. Richtberg, Depravation, S. 87.

    Google Scholar 

  58. So z. B. von Eisen als „primitivierende und nivellierende organische Wesensänderung“, Handwörterbuch, S. 161; ferner Wanken. Täschner, Mißbrauch und Sucht, S.6; Täschnern. Richtberg, Kokain-Report, S. 145.

    Google Scholar 

  59. Bochnikn. Richtberg, Depravation, S. 87.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Schrappe, Depravation, S. 100.

    Google Scholar 

  61. Bochnikn. Richtberg, Depravation, S.87.

    Google Scholar 

  62. Bochnik u. Richtberg, Depravation, S. 91.

    Google Scholar 

  63. Bochniku. Richtberg, Depravation, S. 87.

    Google Scholar 

  64. Hartmann, Stichwort „Verwahrlosung“, in: Lexikon der Psychiatrie, S. 557.

    Google Scholar 

  65. Vgl. hierzu Hartmann, Stichwort „Verwahrlosung“, in: Lexikon der Psychiatrie, S. 258.

    Google Scholar 

  66. Wie bei anderen Prognoseverfahren wurde die prognostische Relevanz empirisch ermittelt; anhand von Schlechtpunkten wird das Versagensrisiko abgeschätzt. Siehe hierzu Hartmann u. Eberhard, Legalprognosetest für dissoziale Jugendliche (LDJ), 1972.

    Google Scholar 

  67. Erinnert sei hier z. B. an die psychische Rückwirkung von ernsten, suchtmittelinduzierten somatischen Schäden (z. B. zirrhotischer Leberumbau bei Alkoholikern oder infektiöse Rhythmusstörungen des Herzens bei Heroinabhängigen); die Kenntnis um derartige Erkrankungen kann einerseits motivationsfördernd wirken, gelegentlich aber auch reaktiv-depressive Verstimmungs-zustände und Resignation hervorrufen.

    Google Scholar 

  68. Im Diagnosenschlüssel und Glossar psychiatrischer Krankheiten der WHO (1980) werden diese Schädigungen noch leichterer Art des zentralen Nervensystems zunächst unter der Nr. 310 als spezifische, nicht psychotische Störungen nach Hirnschädigung beschrieben und unter der Nr. 310.1 als chronische, leichte Beeinträchtigung von Gedächtnis und Intelligenz, oft begleitet von gesteigerter Irritierbarkeit, Querulanz, Abgespanntheit und Klagen über körperliche Schwäche. Diese Schädigungen können schweren Zustandbildern vorausgehen, die auf einer umfassenden Hirn-schädigung beruhen (zu verschlüsseln unter „Demenz jeder Typologie“ oder unter „Vorübergehende organische Psychosen“, Nr. 293).

    Google Scholar 

  69. Bleuler, Psychiatrie, S. 197.

    Google Scholar 

  70. Bleuler, Psychiatrie, S. 198.

    Google Scholar 

  71. Bleuler, Psychiatrie, S. 199.

    Google Scholar 

  72. Bleuler, Psychiatrie, S. 199.

    Google Scholar 

  73. Bleuler, Psychiatrie, S. 317.

    Google Scholar 

  74. Bleuler, Psychiatrie, S. 318.

    Google Scholar 

  75. Kryspin-Exner, Alkoholismus, S. 21.

    Google Scholar 

  76. Feuerlein, Alkoholismus, S. 92.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Feuerlein, Psychiatrische Krankheitsbilder, S. 228.

    Google Scholar 

  78. Huhn, Therapie, in: Steinbrechern. Solms, Sucht und Mißbrauch, S. VI, 40.

    Google Scholar 

  79. Krampe, Suchtgefahren 1979, 59.

    Google Scholar 

  80. Templer, Int J Addict 1975, 609.

    Google Scholar 

  81. Carlson, Br J Addict 1973, 83.

    Google Scholar 

  82. Burian u. Feselmayer, Restitution, S. 60.

    Google Scholar 

  83. Burian u. Feselmayer, Restitution, S. 67.

    Google Scholar 

  84. Grünberger, Kryspin-Exner, Masariku. Wessely, Unterschiedlichkeiten, S. 151.

    Google Scholar 

  85. Zu diesem Problem schrieb bereits Kruse (1910): „Was wir nötig haben, das sind besondere Pflegestätten für diejenigen Alkoholkranken, bei denen auf eine volle Wiederherstellung kaum oder überhaupt nicht zu rechnen ist. Die Aufgabe einer solchen Pflegestelle darf nicht gering bewertet werden. Auch wenn sie nur in den allerseltensten Fällen einen Pflegling dahinbringen wird, daß er für die Rückkehr ins Leben tüchtig wird, so ist es doch etwas Gutes und Großes, die charakterschwachen Menschen vor weiterem Niedergang in einen immer weniger menschenwürdigen Zustand zu bewahren.“ Vgl. Alkoholfragen 1910, 216. Ähnliche Überlegungen stellte auch Voss (1913) an: „Die Behandlung asozialer Trinker ist theoretisch einfach zu lösen: Sie gipfelt in Auslese und Bewahrung___Es fehlen uns Pflegestätten für diejenigen Alkoholkranken, bei denen auf eine volle Wiederherstellung kaum oder überhaupt nicht zu rechnen ist. Es sind das Individuen, die trotz aller auf sie verwandten Mühe und Kosten immer wieder rückfällig werden,...“ Alkoholfragen 1913, 123.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Täschner, Therapie, S. 126.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Bericht über die Lage der Psychiatrie, BT-Drucksache 7/4200, S. 26.

    Google Scholar 

  88. Ebenso auch der als Sachverständiger gehörte Medizinaldirektor Dr. Beyer, vgl. Protokolle, IV, S.807f.

    Google Scholar 

  89. Vgl. die Äußerung von Schafheutle: Die Strafanstalt sei die wirksamste Entziehungskur, die es gebe. Protokolle, IV, S.794.

    Google Scholar 

  90. So bezeichnen Schmidbauer u. Scheidt die Drogentherapie als düsterstes Kapitel der Rauschdrogenliteratur: Rauschdrogen, S. 196.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Solms, Grundprinzipien, S. VI, 83. Auf eine mehr relativierende Betrachtungsweise von vorwiegend psychoanalytisch und verhaltenstherapeutisch orientierten Autoren (z. B. Bailey und Stewart, Q J Stud Alc 1967, 305) soll hier ebensowenig eingegangen werden wie auf medikamentöse Abstinenzhilfen und Substitutionsprogramme (z. B. das Methadonprogramm), die jedenfalls in der Bundesrepublik Deutschland kaum Anhänger gefunden haben.

    Google Scholar 

  92. Winter, Möglichkeiten der Behandlung, S. 267.

    Google Scholar 

  93. Der Kontrollverlust des γ-Alkoholikers kann noch nach Jahren der Abstinenz auftreten und persistiert als „latenter Kontrollverlust“; er wird als Zeichen einer erlernten und pathologisch fixierten Reaktionsbereitschaft des Zentralnervensystems aufgefaßt, vgl. Spengler, Alkohol, S. 125.

    Google Scholar 

  94. 31 dieser Einrichtungen sind dem Deutschen Heilstättenverband angeschlossen; sie behandeln v. a. behandlungswillige γ-Alkoholiker.

    Google Scholar 

  95. Abgedruckt bei Gerchow u. Heberle, Alkohol, S. 62.

    Google Scholar 

  96. Vgl. z. B. Feuerlein, Alkoholismus, S. 112; Gerchow u. Heberle, Alkohol, S.93; Hansel, Gedanken zum Verlauf,S. 116.

    Google Scholar 

  97. Unbedingte Abstinenz für alle diejenigen Fälle, in denen eine Einweisung nach § 42 c a. F. erforderlich war, vertrat auch noch Langelüddeke in einer Vorauflage (Gerichtliche Psychiatrie, 3. Aufl., S. 83): Das in § 42 c geforderte Streben nach einem gesetzmäßigen und geordneten Leben laufe in der Praxis zunächst auf die Forderung nach völliger Abstinenz hinaus.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Winter, Behandlung, S. 264, hier in bezug auf die Alkoholabhängigkeit; ebenso Huhn, Therapie, S. VI, 37.

    Google Scholar 

  99. Nach Keup stehen derzeit ca. 1500 Therapieplätze für Drogenabhängige zur Verfügung; „ausreichend“ sei diese Zahl wegen der schlechten Motivationslage, nicht jedoch ausreichend für die Gesamtzahl der Drogenabhängigen; für Medikamentenabhängige gebe es immer noch keine Spezialeinrichtungen, vgl. Zahlen, S. 14.

    Google Scholar 

  100. Vgl. hierzu die Empfehlungsvereinbarung über die Zusammenarbeit der Kranken- und der Rentenversicherungsträger bei der Rehabilitation Abhängigkeitskranker („Suchtvereinbarung“) vom 20.11.1978, Ortskrankenkasse 1979, 489 f.

    Google Scholar 

  101. Veröffentlicht bei Gerchow u. Heberle, Alkohol, S. 123.

    Google Scholar 

  102. LSG Nordrhein-Westfalen (Essen), Suchtgefahren 1974, 305–307.

    Google Scholar 

  103. Mißverständlich ist insofern die Forderung von Hadamik (Entwicklungen, S.103) nach Entziehungsanstalten für die Unterbringung depravierter, nicht mehr behandlungsfähiger Trinker; denn hier wird sich neben einem therapeutischen „Minimalprogramm“ das Augenmerk insbesondere auf das bloße Fernhalten vom Suchtmittel zu richten haben.

    Google Scholar 

  104. Wird im folgenden von einer „Entziehungskur“ gesprochen, so ist damit stets eine über die bloße Entgiftung hinausgehende Entwöhnungsbehandlung („Entziehungskur im engeren Sinne“) zu verstehen.

    Google Scholar 

  105. Vgl. hierzu Huhn, Therapie, S. VI, 39.

    Google Scholar 

  106. Siehe Rieth, Suchtgefahren 1971, 12.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Protokolle, IV, S. 807 f.

    Google Scholar 

  108. Ähnlich auch Winter, Möglichkeiten zur Behandlung, S. 257.

    Google Scholar 

  109. Zum Begriff des „Mißbrauchs“ vgl. S. 18 f. Zu eng erscheint demgegenüber die von Langelüddeke u. Bresser vertretene Auffassung, eine Entziehungskur sei dann gerechtfertigt, wenn körperliche oder seelisch-geistige Schäden eingetreten sind und durch die Anamnese der ununterbrochene, langfristige und zunehmende Gebrauch erwiesen sei, vgl. Gerichtliche Psychiatrie, S.281.

    Google Scholar 

  110. Text s.S. 62.

    Google Scholar 

  111. Ganz ähnlich auch die von Prokop vorgetragene Einteilung in: a) Süchte mit neurotropem Angriffspunkt („echte Süchte“), b) Süchte mit psychischer Abhängigkeit, aber ohne neurotropem Angriffspunkt (Genußgifte, Nikotinsucht), c) Suchtformen im ausschließlich seelischen Bereich (z. B. bei sexuellen Perversionen); vgl. Prognostische Gesichtspunkte, S. 178.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Bochnik u. Richtberg, Depravation, S. 86.

    Google Scholar 

  113. Entsprechenddemsog.„Drop-out-Phänomen“nach Prokop, Prognostische Gesichtspunkte, S.178.

    Google Scholar 

  114. Kuschinsky u. Lüllmann, Kurzlehrbuch, 5. Aufl. (1972), S.267.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Feuerlein, Alkoholismus, S.4.

    Google Scholar 

  116. Die Begriffe „Gewöhnung“ und „Toleranz“ werden auch im wissenschaftlichen Sprachgebrauch annähernd synonym gebraucht, wobei „Gewöhnung“ mehr die dynamischen Aspekte und „Toleranz“ mehr die Statusbeschreibung berücksichtigt; zur Pathophysiologie vgl. insbesondere Spengler, Alkohol, S.44f.

    Google Scholar 

  117. Vgl. hierzu auch oben Kap. 1, Fußnote 96.

    Google Scholar 

  118. Vgl. hierzu auch oben Kap. 1, Fußnote 97.

    Google Scholar 

  119. Vgl. hierzu auch oben Kap. 1, Fußnote 99.

    Google Scholar 

  120. Ebenso Täschner, Therapie, S.214; in der Tendenz gegen eine zu enge Kopplung an den Krankheitsbegriff (und insofern entgegen der obigen Auffassung des BGH) auch Mrozynski, Mschr Krim 1985, 11

    Google Scholar 

  121. Entziehungskuren setzen nach der Empfehlungsvereinbarung der Kranken- und Rentenversicherungsträger voraus, daß der Patient „motiviert“ ist; ferner muß er bereit sein, eine erforderliche Nachsorge in Anspruch zu nehmen; vgl. § 2 „Suchtvereinbarung“, Ortskrankenkasse 1979, 489 f.

    Google Scholar 

  122. Daß aktuelle Therapieunwilligkeit jedoch nicht irreversibel und v.a. nicht mit irreversiblem Kranksein verbunden ist, zeigen zum einen die Quoten der „Spontanheilungen“ und zum anderen die Untersuchung von Kendellxx. Staton, Q J Stud Alc 1966, 30.

    Google Scholar 

  123. Vgl. seine psychodynamischen Überlegungen zum Motivationsverlauf, Gedanken, S. 112 f.

    Google Scholar 

  124. Dabei können das Verhalten der Menschen in der Umgebung des Suchtkranken (insbesondere nahe Bezugspersonen) ebenso wie soziale Komplikationen zur Erhöhung des Leidensdruckes beitragen; vgl. auch Hänsel, Gedanken, S. 114.

    Google Scholar 

  125. Text s.S. 65.

    Google Scholar 

  126. Diesem motivationsfördernden Konzept des Leidensdrucks entspricht die in der Praxis oftmals vorgetragene Äußerung, ein Suchtmittelabhängiger sei „noch nicht tief genug gesunken“, es gehe ihm noch nicht schlecht genug, als daß eine Entziehungskur zu diesem Zeitpunkt sinnvoll sei. Derartige Äußerungen entspringen letztlich der vielfachen Erfahrung, daß das Ausmaß der individuell erlebten suchtinduzierten Frustrationen erst eine bestimmte Reizschwelle überschritten haben muß, ehe man von einer motivationsfördernden Wirkung ausgehen kann. Dabei wird freilich die Höhe dieser Reizschwelle persönlichkeitsabhängig und individuell unterschiedlich sein. Dies kann letztlich sogar über die bereits beschriebenen suchtmittelinduzierten destruktiven Persönlichkeitsveränderungen in einen Circulus vitiosus einmünden, in dem die Ansprechbarkeit für frustrane Kränkungen durch den Persönlichkeitsabbau schrittweise erhöht und so die Ausbildung einer tragfähigen Motivation verhindert wird.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Volckart, Maßregelvollzug, S. 116. Zur Rechtfertigung einer nur vorübergehenden Unterbringung im „Festen Haus“.

    Google Scholar 

  128. So auch Kleiner, Behandlung, S.53. Selbst wenn man den lerntheoretischert Modellen folgen würde, daß bei chronischem Alkoholmißbrauch insbesondere ein angelerntes Verhalten bedeutsam sei und somit auch die Bereitschaft des γ-Trinkers zum Kontrollverlust bei fehlender Übung „verlernt“ werden kann, ist zu berücksichtigen, daß der Kontrollverlust bei entsprechender Konstellation auch wieder rasch aktiviert werden kann; vgl. hierzu auch Spengler, Alkohol, S. 125.

    Google Scholar 

  129. Entsprechend der „initial-repressiven“ Motivationsarbeit nach Kleiner über einen „sekundären Leidensdruck“, vgl. Behandlung, S. 54, und Motivationsarbeit, S.248.

    Google Scholar 

  130. So z. B. die Argumentation von Huhn, Therapie, S. VI, 38.

    Google Scholar 

  131. So z. B. die Argumentation von Langelüddeke u. Bresser, Gerichtliche Psychiatrie, S.281.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Kurtz, Erfolge, S. 187.

    Google Scholar 

  133. Der von Kleiner vorgeschlagenen Unterteilung in 2 Methoden zur Therapieeinleitung (vgl. Motivationsarbeit, S.248), nämlich in die induktive Methode (vorwiegend durch Street-worker-Arbeit gekennzeichnet) und in die direkte, initial-repressive Methode (insbesondere durch Strafverfolgung gekennzeichnet), wird hier nicht gefolgt, da beide Modelle letztlich induktive Elemente in sich bergen und sich lediglich durch die Rahmenbedingungen unterscheiden.

    Google Scholar 

  134. Zum Beispiel die Frage, wieweit ein hirnorganisches Psychosyndrom nach Detoxikation persistiert oder nicht, vgl. S. 50 f.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Richtlinien der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte vom 8. Juni 1978, Ersatzkasse 1979, 322–327.

    Google Scholar 

  136. ICD, International Classification of Diseases, vgl. hierzu Diagnosenschlüssel und Glossar psychiatrischer Krankheiten.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Bschor, Z Rechtsmed 1976, 25.

    Google Scholar 

  138. Wie personalintensiv beispielsweise Drogentherapie sein kann — und wohl auch sein muß belegt Kurtz für die Drogenabteilung des Psychiatrischen Krankenhauses Merxhausen bei Kassel: 1, 1 Mitarbeiter stehen jedem Patienten vom therapeutischen Personal zur Verfügung bzw. 1, 6 Mitarbeiter unter Einschluß von Verwaltungs- und Versorgungspersonal, vgl. Katamnesen, S.9. Zum Stellenwert von geschultem Personal vgl. auch Keup, Behandlung, S. 197.

    Google Scholar 

  139. Schriftliche Mitteilung des Justizministers des Landes Schleswig-Holstein vom 28.01.1983.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Niederschriften über die Sitzungen der Großen Strafrechtskommission, Band 4 (1958), S. 491.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Hadamik, Bilanz, S. 100.

    Google Scholar 

  142. Vgl. hierzu die Analyse von Huhn, Therapie, S. VI, 37.

    Google Scholar 

  143. BT-Drucksache 7/4200; vgl. insbesondere S. 13, 14 zur Versorgung der Suchtkranken.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Hadamík, Bilanz, S. 103.

    Google Scholar 

  145. Z. B. John, Suchtgefahren 1979, 65; Watzl, Gnerlich, Hünnekens, Rometsch u. Thomas, Suchtgefahren 1976, 121.

    Google Scholar 

  146. Wieser, Fortschr Neurol Psychiatr 1966, 565.

    Google Scholar 

  147. So z. B. John, Suchtgefahren 1979, 66.

    Google Scholar 

  148. So Emrick, Q J Stud Alc 35, 523.

    Google Scholar 

  149. Bschor, Z Rechtsmed 1976, 25.

    Google Scholar 

  150. Durchgeführt im Auftrage des National Institut on Alcohol abuse und Alcoholism (NIAAA der USA).

    Google Scholar 

  151. Vgl. hierzu Emrick, der aus 265 Veröffentlichungen in englischsprachigen Fachzeitschriften der Jahre 1952–1971 insgesamt 13000 Patienten erfaßt hatte und die Untersuchungen verglich, Q J Stud Alc 35, 523.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Watzl, Suchtgefahren 1979, 37.

    Google Scholar 

  153. Zur Frage der Vorselektion vgl. Keup mit seinem Hinweis, daß durch geeignete Auswahlkriterien die Erfolgsquote auf 60% und mehr gesteigert werden könne, sowie seine kritische Frage: „Wer aber behandelt die Übriggebliebenen?“ Freiwillige Behandlung, S. 194.

    Google Scholar 

  154. Feuerlein, Alkoholismus, S. 153.

    Google Scholar 

  155. Funken. Klein, Suchtgefahren 1981, 143.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Kielholz, Hauser, Ladewig, Balmer, Hobi u. Weidmann, Dtsch Med Wochenschr 1976, 521.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Dittrich, Gnerlich, Hünnekens, Rometsch u. Thomas, Suchtgefahren 1976, 121.

    Google Scholar 

  158. Deswegen dürfte es sich bei der Auffassung des OLG Celle, „daß es sich bei den Therapieunfahi-gen in der Regel um eine kleine Minderheit handelt“, eher um eine vage Vermutung handeln als um die Wiedergabe eines wissenschaftlich belegten Urteils, vgl. NStZ 82, 303.

    Google Scholar 

  159. So insbesondere Kurtz, Katamnesen (1980), Keller, Praxis und Erfolg (1969), Andritsch, Suchtgefahren 1984, 107. Vgl. zur spezialpräventiven Effektivitätsmessung auch die literarische Übersichtsarbeit von Har-tung (1981), die zur Problematik der § 42 c a. F. bzw. des § 64 keine Arbeit nachweisen konnte (die vorliegende Arbeit von Keller 1969 wurde offenbar wohl übersehen).

    Google Scholar 

  160. Nach Feuerlein sollen die Abstinenzquoten bei Nachuntersuchungen nach einem und nach mehreren Jahren zwischen 9% und 17% liegen, vgl. Alkoholismus, S. 153.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Keup, Drogensituation (1972).

    Google Scholar 

  162. Keup, Behandlung, S. 193.

    Google Scholar 

  163. Kurtz, Katamnesen, S. 87.

    Google Scholar 

  164. Täschner, Therapie, S. 187.

    Google Scholar 

  165. Bschor, Z Rechtsmedl976, 28.

    Google Scholar 

  166. Diese Größenordnung ist fast deckungsgleich mit der von Andritsch mitgeteilten, der seine Erfolgseinschätzung ausschließlich an nachgewiesener Rückfalldelinquenz ausrichtete, vgl. Suchtgefahren 1977, 108.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Keller, Praxis und Erfolg, S. 108.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1987 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Penners, BM. (1987). Medizinische Aspekte. In: Zum Begriff der Aussichtslosigkeit einer Entziehungskur nach § 64 Abs. 2 StGB. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-41143-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-41143-8_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-40663-2

  • Online ISBN: 978-3-662-41143-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics