Skip to main content

Behandlung eines Patienten mit SSPE

  • Chapter
Monatsschrift Kinderheilkunde

Zusammenfassung

Die SSPE ist eine Erkrankung, die so gut wie immer tödlich ausgeht. Spontanremissionen sind jedoch ganz selten, wie Resnick [6] oder Kennedy [3] berichten, auch über mehrere Jahre möglich. Therapieerfolge bei einzelnen Patienten müssen daher sehr kritisch beurteilt werden. Bis vor wenigen Jahren war eine Therapie der SSPE nicht möglich, auch wenn versucht wurde, mit antiviralen Substanzen, wie z.B. Bromdesoxyuridin [4] zu behandeln. Um so erstaunlicher war es daher, als mit einer Substanz, deren Wirkung zunächst als vorwiegend antiviral angesehen wurde, in mehreren Fällen Langzeitremissionen erzielt wurden [5]. Es handelt sich um das in den USA entwickelte Präparat Isoprinosin, von dem erst später nach ausgedehnten Versuchen bekannt wurde, daß es eine das Immunsystem stimulierende Wirkung entfaltet. Bekannt sind bisher 63 Fälle, wobei Langzeitremissionen über 2–3 Jahre bei ca. 30–44%, Stabilisierung bei ca. 20% und unbeein-flußter Verlauf bei ca. 35%, der Patienten eintrat [1].

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Huttenlochner, P.R., Mattson, R.H.: Neurology 29, 763 (1979)

    Article  Google Scholar 

  2. Jabbour, J.T., Garcia, J.H., Lemmi, H.: JAMA 207, 2248 (1969)

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  3. Kennedy, C.: Neurology (Minneap.) 18, 58 (1968)

    Article  CAS  Google Scholar 

  4. Kertesz, A., Veidlinger, O.P., Furesz, J.: C.M.A.J. 6, 1264 (1970)

    Google Scholar 

  5. Mattson, R.H.: Neurology (Minneap.) 24, 383 (1974)

    Google Scholar 

  6. Resnick, J.S., Engel, W.K., Sever, J.L.: N. Engl. J. Med. 279, 126 (1968)

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1980 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Goetz, O., Peller, P. (1980). Behandlung eines Patienten mit SSPE. In: Bachmann, K.D., et al. Monatsschrift Kinderheilkunde. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-38563-0_62

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-38563-0_62

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-37745-1

  • Online ISBN: 978-3-662-38563-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics