Skip to main content

Part of the book series: Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft ((ENZYKLOP.STAAT,volume 1))

Zusammenfassung

Wir wollen nun den Produktionsprozeß als Kombinationsprozeß unter kostentheoretischen Gesichtspunkten betrachten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Referenzen

  1. Die Kostengrenzrelation ist die erste Ableitung (der Differentialquotient) der Gesamtkostenkurve. Die Grenzkosten stellen das Differential dar.

    Google Scholar 

  2. Zum Problem der zwischen Produktions- und Kostentheorie bestehenden Symmetrie sei auf den Aufsatz von Heinz Haller: „Der symmetrische Aufbau der Kostentheorie“, Z. f. d. ges. Staatswissenschaft, Bd. 105, 1949, H. 3 hingewiesen.

    Google Scholar 

  3. Aus der betriebswirtschaftlichen Literatur zur Kostentheorie sei vor allem verwiesen auf: E. Schmalekbach, Grundlagen der Selbstkostenrechnung und Preispolitik, 6. Aufl., Leipzig 1934

    Google Scholar 

  4. F. Schmidt, Kalkulation und Preispolitik, Berlin 1930

    Google Scholar 

  5. F. Henzel, Kosten und Leistung, Bühl-Baden 1941

    Google Scholar 

  6. K. Mellerowicz, Kosten und Kostenrechnung, 2. Aufl., Bd. I, Theorie der Kosten, Berlin 1951

    Google Scholar 

  7. E. Kosiol, Kalkulation und Kostengestaltung im Warenhandel, Stuttgart 1932

    Google Scholar 

  8. derselbe, Kostenauflösung und proportionaler Satz, Z. f. handelswiss. Forschung, Bd. 21, S. 345ff.

    Google Scholar 

  9. M.R. Lehmann, Industriekalkulation, 4. Aufl., Stuttgart 1951

    Google Scholar 

  10. H. Seischab, Kalkulation und Preispolitik, Leipzig 1944

    Google Scholar 

  11. M. Lohmann, Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Tübingen 1949

    Google Scholar 

  12. A. Walther, Einführung in die Wirtschaftslehre der Unternehmung, Bd. I, Zürich 1947

    Google Scholar 

  13. A. Schnettler, Das Rechnungswesen industrieller Betriebe, 4. Aufl., Wolfenbüttel 1949

    Google Scholar 

  14. A. M. Wolter, Das Rechnen mit fixen und proportionalen Kosten, Köln 1948

    Book  Google Scholar 

  15. O. R. Schnutenhaus, Neue Grundlagen der „Festen-Kostenrechnung, Berlin 1948

    Google Scholar 

  16. E. Heinen, Die Kosten, ihr Begriff und Wesen, Saarbrücken 1956; Die volkswirtschaftlichen Beiträge zur Kostentheorie sind in den Werken der bereits in der Literaturangabe zum dritten Kapitel (Ertragsgesetz) aufgeführten Autoren enthalten.

    Google Scholar 

  17. Vgl. hierzu neuerdings E. Heiken, Anpassungsprozesse im Kokereibetrieb unter besonderer Berücksichtigung der quantitativen und intensitätsmäßigen Anpassung, Z. f. handelswiss. Forschung, 7. Jg. (1955), S. 106ff.

    Google Scholar 

  18. ferner P. Riebel, Die Elastizität des Betriebes, Köln u. Opladen 1954.

    Google Scholar 

  19. Siehe hierzu Band II.

    Google Scholar 

  20. Riebel, P.: Die Elastizität des Betriebes. Köln u. Opladen 1954, S. 27/28. Riebel hat in seinem Buch die Technik der Anpassung bei einer größeren Anzahl von Industriezweigen untersucht.

    Google Scholar 

  21. Riebel gibt an, daß sich die Durchsatzdauer in modernen Horizontalkammeröfen zwischen 18 und 36 Stunden variieren läßt. A.a.O., S. 30.

    Google Scholar 

  22. Plaut, H. G.: Grenz-Plankostenrechnung. Z. f. Betriebswirtschaft, 23. Jg. (1953) S.353.

    Google Scholar 

  23. Den Ausdruck Leerkosten hat O. Bredt in seinem Aufsatz, Der endgültige Ansatz der Planung (II) in Technik und Wirtschaft, Bd. 32 (1939) S. 261, geprägt. E. Schneider verwendet den Ausdruck ebenfalls in seinem Aufsatz, Die Problematik der Lehre von den fixen Kosten, Weltwirtschaftliches Archiv Bd. 60 (1944) S. 300ff.

    Google Scholar 

  24. Schmalenrach: Selbstkostenrechnung und Preispolitik, 6. Aufl., S.35; vgl. auch S. 52.

    Google Scholar 

  25. Diesen Gedanken hat später Walther stärker herausgearbeitet; vgl. Alfred Walther, Einführung in die Wirtschaftslehre der Unternehmung, Bd. I, Zürich 1947.

    Google Scholar 

  26. Die zunehmende Verlagerung des Problems der fixen Kosten aus der Sphäre objektiver, in der Regel zwangsläufig gegebener betrieblicher Notwendigkeiten und Kosteneinflußgrößen in die Dispositionsgewalt der Geschäftsführung stellt einen Tatbestand dar, der die Lehre von den fixen Kosten stark beeinflußt hat. An erster Stelle ist dabei auf die Untersuchungen hinzuweisen, die F. Henzel diesen Fragen gewidmet hat (in „Kosten und Leistung“, Bühl 1941). Als Ergebnis seiner Kostenuntersuchungen an empirischem Material gelangt er zu der Feststellung, daß, wenn die Beschäftigung geändert wird, es vom Standpunkt der Kosten aus nicht gleichgültig ist, mit welchen Maßnahmen man dieser Änderung Rechnung trägt. Es komme eben darauf an, wie diese Beschäftigung gestaltet werde. Immer ist, so wird an anderer Stelle gesagt, die Disposition leitender Persönlichkeiten entscheidend für die jeweilige Höhe der Kosten. In dieser weiten Fassung ist der Satz, daß die Kosten allein dispositionsbestimmt seien, für unsere Zwecke nicht brauchbar. Denn hier gilt nur die Beziehung zwischen Produktionskosten und Beschäftigungsvariation. Qualitative Änderungen der Produktionsbedingungen, insbesondere der Arbeitsleistungen, der Produktionsmittel und der Produktionsverfahren, Änderungen der Produktionstiefe (etwa durch Verlagerung von Teilen des Produktionsprogrammes auf fremde Betriebe) müssen bei der Analyse des hier interessierenden Problems ausgeschaltet bleiben. Hebt man die qualitative und preisliche Unveränderlichkeit der Fertigungs-bedingungen auf und läßt man Änderungen der Betriebsgröße und Änderungen der Fertigungsprogramme zu, variiert man also alle Kosteneinflußgrößen, dann wird natürlich ganz allgemein gesagt werden können, der Unternehmer sei der Disponent seiner Kosten. Hier aber geht es nur um die Kosteneinflußgröße „Beschäftigungsgrad“. Wenn man den Satz von der alleinigen Dispositionsbestimmtheit der Kosten auf die Beziehung zwischen Beschäftigungsgrad und Kosten anwendet, so bedeutet das: ob sich eine Kostenart innerhalb eines bestimmten Beschäftigungsintervalls fix oder proportional verhält, ist allein von den Willens-entscheidungen der Betriebsführung abhängig. Damit wird subjektiver, persönlicher Entscheidung überantwortet, ob der Aufwand für eine bestimmte Kostenart innerhalb eines bestimmten Beschäftigungsintervalls variabel oder fix ist. Man wird zugeben, daß das eine nicht unbedenkliche Entwicklung unseres kosten-theoretischen Denkens ist. Denn sie bedeutet radikale Aufgabe aller Vorstellungen von einem auf objektiven Betriebsgegebenheiten beruhenden Kostenmechanismus und zugleich die Einräumung eines zunächst ungewöhnlich anmutenden Maßes an Freiheit über Kostenentscheidungen an die für die betriebspolitischen Maßnahmen verantwortlichen Persönlichkeiten.

    Google Scholar 

  27. Siehe S. 237.

    Google Scholar 

  28. Kühn, U.: Ist die Theorie der fixen Kosten überholt? Z. f. handelswiss. Forschung, N. F. 7. Jg. (1955), S. 399ff.

    Google Scholar 

  29. Die Leistungen anderer Hilfsbetriebe, z. B. Transportbetriebe, Betriebsleitung usw. werden auf die einzelnen Aggregate geschlüsselt. Wir haben davon abgesehen, diese geschlüsselten Beträge hier aufzuführen.

    Google Scholar 

  30. Die Leistungen anderer Hilfsbetriebe, z.B. Transportbetriebe, Betriebsleitung usw. werden auf die einzelnen Aggregate geschlüsselt. Wir haben davon abgesehen, diese geschlüsselten Beträge hier aufzuführen.

    Google Scholar 

  31. Die Zahlen gelten nur für einen ganz bestimmten Einzelfall.

    Google Scholar 

  32. Man kann also nicht von einer beliebigen Ausbringung x ausgehen, sondern nur von einer Ausbringung, die m oder ein ganzes Vielfaches von m beträgt. Nur diese Ausbringungsmengen lassen sich bei rein quantitativer Anpassung realisieren.

    Google Scholar 

  33. Zu diesen intervallfixen Kosten können noch zusätzlich Kosten für die besondere Pflege, Bewachung und die spätere Wiederinbetriebnahme kommen. Die Höhe dieser Kosten ist auch abhängig von der Stillstandszeit und dem Grad der Betriebsbereitschaft, den das Unternehmen beibehalten will.

    Google Scholar 

  34. Würde der Betrieb die zeitliche Anpassung in der Weise vornehmen, daß er sämtliche verbleibenden Aggregate (z. B. drei Aggregate) zeitlich unterbeschäftigt, dann würden sich die gleichen Kosten ergeben, wie in dem Falle, den die Abb. 24a zeigt.

    Google Scholar 

  35. United States Steel Corporation, TNEC. Papers, comprising the Pamphlets and Charts, Submitted by the United States Steel Corporation to the Temporary National Economic Committee, Bd. I, S. 223–301. Enthalten in Cost Behavior and Price Policy, A Study prepared by the Committee on Price Determination for the Conference on Price Research, National Bureau of Economic Research, S. 95, New York 1943.

    Google Scholar 

  36. Ezekiel, M., u. K. H. Wylie: The Cost Curve for Steel Production. J. of Political Economy, Bd. 18 (1940) S. 777–821.

    Google Scholar 

  37. Dean, J.: Statistical Cost Functions of a Hosiery Mill; und The Relations of Cost to Output for a Leather Belt Shop; ferner Department Store Cost Functions, Studies in Mathematical Economics and Econometrics, ed. by O. Lange, F. McIntyre u. Th. O. Yntema, University of Chicago Press, 1942, S. 222, 254

    Google Scholar 

  38. ferner J. Dean, Managerial Economics, New York 1951, S. 278 u. 292ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. hierzu auch F. Henzel, Kosten und Leistung, Bühl 1941.

    Google Scholar 

  40. Whitman, R. H.: Round table on Cost Functions and their Relations to Imperfect Competition, American Economic Review, Suppl. 30 (1940) S. 400–402.

    Google Scholar 

  41. Ehrke, K.: Die übererzeugung in der Zementindustrie, 1858–1913. Jena 1933.

    Google Scholar 

  42. Auch die sich mehr auf die Analyse der Gemeinkosten beschränkende Untersuchung von G. Schlesinger, Die Zukunft des deutschen Werkzeugmaschinenbaus, VDI-Z. Bd. 74 (1930) S. 1629

    Google Scholar 

  43. die Untersuchung von R. Hildebrandt, Geschäftspolitik auf mathematischer Grundlage, Technik und Wirtschaft, Bd. 26 (1931) S. 127ff. führen zu dem Ergebnis, daß die Kurven der Gemeinkosten wesentlich gradlinig verlaufen. Schlesinger trennt dabei die Gemeinkosten in feste und veränderliche, indem er die Gemeinkostenkurve bis zum Schnittpunkt mit der Ordinatenachse verlängert. Der Ordinatenabschnitt stellt dann den Fixkostenbestandteil dar. (Würde man die Schmalenbachsche „Kostenauflösung” mathematisch darstellen, dann würde man zu einer ähnlichen Form der Darstellung gelangen. Wenn die Gesamtkostenkurve, in diesem Falle die Gemeinkostenkurve, nicht linear verläuft, dann ändert sich der Ordinatenabschnitt, welcher den Fixkostenbestandteil angibt (vgl. Abb. 34). Denn in diesem Falle ändert sich mit jeder Veränderung der Ausbringung die Tangente an die Gesamtkostenkurve, deren Schnittpunkt mit der Ordinatenachse jenen Ordinatenabschnitt bildet, welcher als Fixkostenbestandteil angesehen wird. Das Verfahren ist also nur bei wenigstens angenähert linearem Verlauf der Gesamtkosten verwendbar.) HildeBrandt geht methodisch anders vor. Er nimmt die Trennung in fixe und variable Gemeinkostenteile mit Hilfe eines Faktors i vor, den er in seinen Formeln festlegt. Er gibt an, wie sich bei änderung der Produktmenge das Verhältnis zwischen festen und variablen Kosten ändern soll. Das Ergebnis seiner Berechnungen (mit Hilfe des Faktors i) vergleicht er mit empirischem Zahlenmaterial und stellt, wie auch Schlesinger, weitgehend Deckung zwischen den Ergebnissen seiner mathematischen Analyse und der buchmäßigen Kostenauflösung fest.

    Google Scholar 

  44. Die Untersuchungen von Schlesinger und Hildebrandt reichen ihres begrenzten Untersuchungsobjektes wegen nicht aus, um zur Frage der Linearität empirischer Kostenverläufe einen wesentlichen Beitrag liefern zu können, zumal sie nicht versuchen, gerade die qualitativen, pretialen Einflüsse auf den Kostenverlauf zu eliminieren. Immerhin ist es nicht uninteressant festzustellen, daß die beiden Untersuchungen in Fabrikationsbetrieben zu weitgehend linearem Verlauf der Gemeinkosten geführt haben, ein Umstand, der z.B. für die Praxis der Plankostenrechnung nicht ohne Bedeutung ist.

    Google Scholar 

  45. Den neueren Untersuchungen von Wolter, Das Rechnen mit fixen und proportionalen Kosten, Köln 1948, liegen Stückkosten zugrunde. Da degressiver Stückkostenverlauf Linearität der korrespondierenden Gesamtkosten weder voraussetzt noch ausschließt, so lassen sich auf Grund dieser Untersuchungen über die Form der Gesamtkostenfunktion unmittelbar keine Aussagen machen. Wenn man aber z.B. die Kostenangaben zur Kostenstelle Ofenbetrieb (S. 101ff.) auf die Gesamtkosten (des Ofenbetriebes) umrechnet, dann erhält man eine Gesamtkostenkurve, in der sich zwar irgendwie die „statische“ Kostenkurve ausdrückt; praktisch jedoch kann man diese Kurve als linear bezeichnen. Im übrigen ist auch das von Wolter angewandte Verfahren der Kostenauflösung nur verwendbar, wenn es sich um lineare Kostenfunktionen handelt.

    Google Scholar 

  46. Eine Untersuchung von V. Seifried über Gemeinkosten in einem Lokomotiv-und Wagenwerk zeigt einen gradlinigen Gemeinkostenverlauf, vgl. V. Seifried, Möglichkeiten und Grenzen der Kostenplanung bei Eisenbahnwerkstätten, Z. f. Betriebswirtschaft, 24. Jg. (1954) S. 151ff., insbesondere S. 163.

    Google Scholar 

  47. Im übrigen beruht die „Einheitliche Kostenrechnung Rummels“ auf der Grundthese, daß man in weiten Bereichen der Kostenrechnung mit linearen Funktionen arbeiten kann.

    Google Scholar 

  48. Dean, J.: Statistical Determination of Costs, with spezial Reference to Marginal Costs. University of Chicago Press 1936.

    Google Scholar 

  49. Cost Behavior, a.a.O., S. 111; zu den Vorbehalten siehe insbes. S. 81ff.

    Google Scholar 

  50. Diese qualitativen Vorgänge im elementaren und dispositiven Faktorsystem sind im ersten Teile dieses Buches dargestellt. Hier interessieren sie als Kosteneinflußgrößen. Man kann sie aber auch in einem anderen Blickwinkel sehen. In diesem Falle handelt es sich um mögliche Verlustquellen im produktiven Gefüge betrieblicher Leistungserstellung.

    Google Scholar 

  51. Vgl. hierzu die Ausführungen über den Begriff der alternativen Substitution auf S. 80. Die Kriterien der Verfahrensauswahl haben wir auf S.82ff. zu systematisieren versucht. Auf diese Ausführungen sei hier verwiesen. Sie bilden eine wesentliche Ergänzung dieser Betrachtungen.

    Google Scholar 

  52. Vgl. hierzu vor allem die Beiträge von K. Rummel, Herbert Müller u. Euler u. Dirks in Wirtschaftlichkeitsberechnung, Düsseldorf 1941

    Google Scholar 

  53. K. W. Hennig Betriebswirtschaftliche Organisationslehre, 2. Aufl., S. 129, Berlin-Göttingen-Heidelberg 1948; H. Bergmann, Die Betriebswirtschaft, Bd. 36/37;

    Google Scholar 

  54. O. Wurm, Mensch und Maschine, Diss. Frankfurt 1948

    Google Scholar 

  55. E. Schneider, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Tübingen 1951.

    Google Scholar 

  56. In Wirklichkeit wird man die Berechnungen für verschiedene Benutzungsgrade des Aggregates durchführen. Die eingesetzten Zahlenwerte ändern sich dann, aber das Prinzip bleibt unverändert.

    Google Scholar 

  57. Auf eine Berücksichtigung des Liquidationswertes bzw. Schrottwertes wird im Beispiel aus Gründen einer Vereinfachung der Darstellung verzichtet.

    Google Scholar 

  58. Auf diese Momente weist besonders Rummel a.a.O., S. 12/13 hin. Wurm, Mensch oder Maschine, a.a.O., S. 171, macht den Versuch, diese Faktoren zu systematisieren.

    Google Scholar 

  59. Vgl. hierzu die Ausführungen auf S. 80 (kritische Menge) und auf S. 82 (Kriterien der Verfahrensauswahl).

    Google Scholar 

  60. Vgl. hierzu die Ausführung auf S. 222.

    Google Scholar 

  61. Diesen hier aufgeworfenen Fragen hat H. J. Müller in dem Aufsatz „Der technische und der monetäre Kostenbegriff“, Z. f. d. ges. Staatswissenschaft, Bd. 106 (1950) S. 298, eine interessante Untersuchung gewidmet, auf die hier Bezug genommen wird.

    Google Scholar 

  62. Um die Darstellung plastischer zu gestalten, wird gekrümmter Verlauf der Produktionskurve angenommen.

    Google Scholar 

  63. Einsatzmengen × Preis (1,2 bzw. 0,5 GE) des variierten Faktors.

    Google Scholar 

  64. Der Begriff „pretiale Grenzkosten“ wird hier anders bestimmt als der Begriff monetäre Grenzkosten bei Müller (a.a.O., S. 300).

    Google Scholar 

  65. In diesem Sinne etwa J. Viner, Cost Curves and Supply Curves, in Z. f. Nationalökonomie, Jg. 1932, S. 77.

    Google Scholar 

  66. Vgl. hierzu A. Marshall, Principles of Economies, 8. Aufl., S. 374ff. und Opie, Marshall’s time analysis, J. Economic, Bd. 41 (1939) S. 199ff.

    Article  Google Scholar 

  67. Der Übergang zwischen kurz- und langfristiger Anpassung ist vor allem dann flüssig, wenn sich der Betrieb zeitlich und quantitativ anpaßt. Die Stillegung oder Wiederinbetriebnahme von Betriebseinheiten (Werken, Betriebsabteilungen, Aggregaten usw.) bedeutet ja doch eine Anpassung mit der Kapazität, praktisch also mit der Betriebsgröße. Erweitert andererseits ein Betrieb seine bisherige Kapazität durch Anschaffung neuer zusätzlicher Maschinen, dann bedeutet diese zusätzliche Leistungsfähigkeit effektiv eine Zunahme des Produktionsvermögens. Dabei werden sich aber im Regelfall nicht alle Faktoren ändern, z. B. mag es nicht erforderlich sein, neue Gebäude zu errichten, oder den obersten Führungsapparat zu vergrößern. Man nehme den Fall, daß eine Gießerei einen vierten Kupolofen anschafft, ohne die vorhandenen Öfen stillzulegen oder zu veräußern. Die Werkstattgebäude können in diesem Falle durchaus unverändert bleiben, wenn sie zur Aufnahme des vierten Ofens ausreichen. Auch die Betriebsleitung bleibt im wesentlichen unverändert. Soll man nun sagen, die Betriebsgröße sei unverändert geblieben, weil nicht auch die Gebäude noch zusätzlich vermehrt wurden? Zu dieser Auffassung müßte man kommen, wenn man sagt, eine Änderung der Betriebsgröße läge nur dann vor, wenn alle Faktoren variiert würden. Wir wollen hier auf die bisher noch wenig herausgearbeitete Problematik des Begriffes der Betriebsgröße nicht weiter eingehen, sondern nur darauf hinweisen, daß es nach unserer Ansicht möglich sein müßte, den Begriff der Betriebsgröße (bzw. ihrer Änderungen) durch ein System von Anpassungsprozessen zu ersetzen.

    Google Scholar 

  68. Vgl. hierzu E. Gutenberg, Der Einfluß der Betriebsgröße auf die Kostengestaltung in Fertigungsbetrieben, Schweiz. Z. f. Kaufmännisches Bildungswesen, 50. Jg. (1956), S. 1ff. u. S. 28ff.

    Google Scholar 

  69. “If all the factors of production were finely divisible, like sand, it would be possible to produce the smallest output of any commodity with all the advantages of large-scale industry.” Robinson, J.: The Economics of Imperfect Competition. London 1948, S. 334.

    Google Scholar 

  70. Knight, F. H.: Risk, Uncertainty and Profit. London, School Reprints of Scare Works No 16 (1933) S. 98ff.

    Google Scholar 

  71. Kaldor, N.: The Equilibrium of the Firm. Economic J. Bd. 19 (1934) S. 66ff., insbes. S. 65.

    Google Scholar 

  72. Stigler, G. J.: The Theory of Price, insbes. S. 202–206. New York 1947.

    Google Scholar 

  73. Bain, Joe S.: Price Theory. New York 1952, S. 86ff.

    Google Scholar 

  74. (1) increased specialization made possible in general by the fact that the aggregate of resources is larger, and (2) qualitatively different and technologically more efficient units or factors, particularly machinery, made possible by a wise selection from among the greater range of technical possibilities opened up by the greater resources.

    Google Scholar 

  75. Steindl, J.: Small and big Business, insbes. S. 11ff. Oxford 1947.

    Google Scholar 

  76. Vgl. hierzu unter anderem das Buch von Th. Beste, Die optimale Betriebsgröße als betriebswirtschaftliches Problem, in dem die mit der Betriebsgröße in Zusammenhang stehenden Fragen stark empirisch unterbaut betrachtet werden; ferner E. A. G. Robinson, Betriebsgröße und Produktionskosten, Wien 1936; Cost Behavior a. Price Policy, New York 1943

    Book  Google Scholar 

  77. H. F. Houghton, The Growth of Big Business, American Economic Review, Papers and Proceedings (1947) S. 72

    Google Scholar 

  78. J. M. Blair, Technology and size, American Economic Review, Papers and Proceedings (1947) S. 121.

    Google Scholar 

  79. Auf diese Faktoren und ihr Verhalten bei Betriebsausdehnungen wird in dem nächsten Abschnitt eingegangen werden.

    Google Scholar 

  80. Verlängert man die Kurventangenten in Abb. 34 bis zur Ordinatenachse, dann schneiden sie diese Achse in verschiedenen Punkten. Der Abstand dieser Schnittpunkte vom Koordinatenursprung gibt jeweils den jeder Ausbringung zugehörenden Festkostenbestandteil an. Da nun aber, wie die Abb. 34 zeigt, jede Tangente (Verfahrenskurve) eine andere Steigung aufweist, so gehört zu jeder Ausbringung ein anderer Festkostenbestandteil. — Bei gekrümmt verlaufenden Gesamtkostenkurven ist es also nicht möglich, mit Hilfe der sog. „mathematischen Kostenauflösung“ feste und proportionale Bestandteile zu isolieren.

    Google Scholar 

  81. Die Auffassung, daß die Kurve der langfristigen Anpassung die Kosten-minima „umhülle“, ist irrig. Die Interpretation, die Viner, Z. f. Nationalökonomie, Bd. 3, S. 36, der Kurve gibt, ist deshalb auch wohl kaum zu halten. Im übrigen sei hierzu auch verwiesen auf G. J. Stigler, The Theory of Price, S. 159ff., New York 1947

    Google Scholar 

  82. H. v. Stackelberg, Grundlagen der theoretischen Volkswirtschaftslehre, S. 60ff., Bern 1948. E. H. Chamberlin a.a.O. Appendix B, S. 320ff.

    Google Scholar 

  83. Kaldor: The Equilibrium of the Firm, Economic J., Bd. 44 (1934) S. 60ff., insbes. S. 67.

    Article  Google Scholar 

  84. Man kann diese Bestimmung des Optimums graphisch durchführen, wie das bei den Vertriebskosten (s. S. 325) geschehen ist.

    Google Scholar 

  85. Biese Probleme bilden den Hauptinhalt des zweiten Bandes „Der Absatz“.

    Google Scholar 

  86. Hicks, J. R.: Value and Capital, S. 205. Oxford 1939.

    Google Scholar 

  87. Hart, A. G.: Anticipations, Uncertainty and Dynamic Planning, insbes. S. 51–75. University of Chicago Press 1940.

    Google Scholar 

  88. Schlesinger, G.: Technische Vollendung und höchste Wirtschaftlichkeit im Fabrikbetrieb, vor allem S. 95. Berlin 1932. Siehe auch die Ausführungen auf S. 64 dieser Arbeit.

    Book  Google Scholar 

  89. Vgl. insbesondere zu diesem Problem K. Rummel, Einheitliche Kostenrechnung, S. 28/29, Düsseldorf 1949

    Google Scholar 

  90. E. Schmalenbach, Selbstkostenrechnung und Preispolitik, 6. Aufl., S. 75/79, Leipzig 1934

    Google Scholar 

  91. Th. Beste, Die optimale Betriebsgröße als betriebswirtschaftliches Problem, Leipzig 1933

    Google Scholar 

  92. E. Schäfer, Losgröße und Kostengestaltung, Z. f. Betriebswirtschaft, Bd. 8 (1931) S. 829

    Google Scholar 

  93. A. M. Wolter, Das Problem der Wirtschaftlichkeit bei der industriellen Sortenproduktion, Z. f. handelswiss. Forschung, Bd. 31 (1937) S. 389

    Google Scholar 

  94. H. Voss, Kostengestaltung bei schwankendem Umsatzprozeß in Papierfabriken, Z. f. handelswiss. Forschung, Bd. 25 (1931)

    Google Scholar 

  95. F. Henzel, Der Unternehmer als Disponent seiner Kosten, Z. f. Betriebswirtschaft, Bd. 13 (1936) S. 163ff.

    Google Scholar 

  96. K. Andler, Rationalisierung der Fabrikate und optimale Losgröße, Diss. T. H. Stuttgart 1929

    Google Scholar 

  97. derselbe, Die wirtschaftliche Auftragsmenge für Fertigung und Lager, Das Industrieblatt (1951)

    Google Scholar 

  98. B. Margonistski, Wirtschaftliche Lagerhaltung, München u. Berlin 1933

    Google Scholar 

  99. G. Meyer, Die Auftragsgröße in Produktions- und Absatzwirtschaft, Leipzig 1941

    Google Scholar 

  100. K. Dürr, Die Bemessung der Auflage in der Serienfabrikation, Bern 1952

    Google Scholar 

  101. F. E. Raymond, Quantity and Economy in Manufakture, New York 1931

    Google Scholar 

  102. H. Schlüter, Zum Problem der optimalen Losgröße, Z. f. handelswiss. Forschung (1954), S. 194

    Google Scholar 

  103. W. Lücke Die optimale Auflegungszahl, Z. f. Betriebswirtschaft (1956), S. 652.

    Google Scholar 

  104. Schäfer, E.: Losgröße und Kostengestaltung, Z. f. Betriebswirtschaft. Bd. 8 (1931).

    Google Scholar 

  105. Schäfer, E.: Die Aufgabe der Absatzwirtschaft. Leipzig 1943.

    Google Scholar 

  106. Michel: Handbuch der Plankostenrechnung, S. 166ff., auch S. 55ff.

    Google Scholar 

  107. E. Schäfer in seinem Aufsatz in der Z. f. Betriebswirtschaft, a.a.O., S.829 bis 830 und auch G. Meyer, a.a.O., S.34.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1957 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Gutenberg, E. (1957). Kostentheoretische Perspektiven. In: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft, vol 1. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-37879-3_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-37879-3_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-37164-0

  • Online ISBN: 978-3-662-37879-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics