Zusammenfassung
Schon bei einem rein körperlich Leidenden ist es nicht immer leicht, die wichtigsten Angaben über die Entstehung der Erkrankung zu erhalten. Ein hoch Fiebernder, ein sehr Geschwächter wird nicht durch viele Fragen gequält werden dürfen. Man wird versuchen, von den Angehörigen das Notwendige zu erfragen. Handelt es sich aber gar um ein Gemütsleiden oder eine Geistesstörung, so lauten die Angaben des Erkrankten oft kraus und verworren, und man wird erst recht darauf angewiesen sein, von den Angehörigen genaue Mitteilungen — in Abwesenheit des Kranken — zu erhalten. Auch das ist oft nicht leicht. Besonders der akute Ausbruch einer Psychose, zu der der Arzt gerufen wird, ist ein so erschreckendes Ereignis, daß die Angehörigen oft den Kopf verlieren und kaum viel zu erzählen imstande sind. Dennoch ist hier eine genaue — oft später nachzuholende — Anamnese äußerst wichtig.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.