Bestimmung der Methoxylgruppe
Chapter
- 10 Downloads
Zusammenfassung
Diese überaus elegante und unbedingt zuverlässige Methode beruht auf der Ueberführbarkeit des Methyls der CH3O-Gruppe durch Jodwasserstoffsäure in Jodmethyl und Bestimmung des Jods in der durch Umsetzung des Jodmethyls mit alkoholischer Silbernitratlösung erhaltenen Doppelverbindung von Jodsilber und Silbernitrat, beziehungsweise dem aus der Doppelverbindung mit Wasser entstehenden Jodsilber.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
- 1).Ch. Ztg. XIII, 872.Google Scholar
- 2).Ch. Ztg. 14, 1767.Google Scholar
- 3).Ch. Ztg. 15, 221.Google Scholar
- 1).Ch. Ztg. 13, 872.Google Scholar
- 2).M. 15, 505.Google Scholar
- 3).Eine brauchbare, mittelst Phosphor bereitete „Jodwasserstoffsäure für Methoxylbestimmungen“ wird von C. A. F. Kahlbaum in Berlin in den Handel gebracht.Google Scholar
- 4).Kochen am Rückflusskühler, wie es Benedikt empfiehlt, führt selbst bei mehrtägigem Erhitzen nicht zum Ziele.Google Scholar
- 1).In die Waschflasche des Kohlensäureapparates gibt man verdünnte Silbernitratlösung, um — von einem etwaigen Kiesgehalte des Marmors stammenden — Schwefelwasserstoff zu zerstören.Google Scholar
- 1).M. 14, 498.Google Scholar
- 2).M. 7, 409.Google Scholar
- 3).M. 12, 1.Google Scholar
- 1).M. 9, M4.Google Scholar
- 2).J. Herzig und H. Meyer, M. 17, 437.Google Scholar
- 3).Ann. 292, 9 und 13.Google Scholar
Copyright information
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1897