Skip to main content

Seekriegsrecht

  • Chapter

Zusammenfassung

Die gewohnheits- oder vertragsmäßigen Normen über den Krieg im allgemeinen gelten auch für den Seekrieg. Eine Reihe von Normen der L.K.O. haben auch im Seekrieg Geltung;4 andere Normen des Seekriegsrechts weichen von denen des Landkriegsrechts bedeutend ab oder betreffen Institute, die nur dem Seekriegsrecht eigentümlich sind. Auch das Seekriegsrecht ist das Ergebnis eines Kompromisses. Der Seekrieg, wie jeder Krieg auf die Überwältigung des Gegners5 gerichtet, sucht dieses Ziel nicht nur durch rein militärische Operationen, sondern vor allem auch durch Unterbindung und Lahmlegung des feindlichen Handels zu erreichen. In allen Fragen des Seekriegsrechts und des damit in engem Zusammenhang stehenden Seeneutralitätsrechtes sind die Auffassungen der großen See- und der großen Landmächte, der großen Seemächte und der kleineren, traditionell neutralen Staaten oft entgegengesetzt; denn die großen Seemächte verfügen nicht nur über die größten Kriegsflotten, sondern auch, was sehr wichtig ist, über die meisten Flottenstützpunkte 6 und Kohlenstationen.7

Außer der am Ende dieses Werkes genannten allgemeinen Literatur vgl. an Gesamtdarstellungen des Seekriegsrechts: J. Reddie: Researches, historical and critical, in maritime international law. Edinburgh 1844. Th. Ortolan: Règles internationales et diplomatic de la mer. Paris 1845. 4. A. 1864. Hazlitt & Roche: A Manual of the Law of Maritime Warfare. L. B. Hautefeuille: Quelques questions de droit international maritime. Paris 1861; derselbe: Histoire des origines, des progrès et des variations du droit maritime international. 1869. E. Cauchy: Le droit maritime international. Paris 1862. C. Fernandez: Nociones de derecho internacional. Havanna 1863. Trendelenburg: Verdienste Friedrich des Großen um das Völkerrecht im Seekrieg. Berlin 1867. W. de Burgh: The Elements of Maritime International Law. London 1868. L. Gessner: Zur Reform des Seekriegsrechts. Berlin 1875, und in Leg. Comp. X 1878, S. 489–500. Th. Aube: Un nouveau droit maritime international. Paris 1875. Th. G. Bowles: Maritime Warfare. London 1877. E. Nys: La guerre maritime. Brüssel 1881. F. Perels: Das internationale öffentliche Seerecht der Gegenwart. Berlin 1882. Travers Twiss in Leg. Comp. XVI 1884, S. 113–137. Negrin: Tratado de derecho internacional maritimo. 2. A. 1884. H. Glass: Maritime International Law. Annapolis 1885. Geffcken: Das Seekriegsrecht (in Holtzendorffs Handbuch des Völkerrechts IV, S. 547–601); derselbe in Leg.Comp. XX 1888, S. 451–463. den Beer-Poortugael: Het inter-nationaal maritiem recht. Breda 1888. de Castro y Casaleiz: Problemas del derecho internacional maritimo relacionados con el estado de guerra. Madrid 1895. Ph. Zorn: Der Stand des heutigen Seekriegsrechts. München 1898. O. Viel: La guerra maritima ante el derecho internacional. Santiago de Chile 1899. Ch. Dupuis: Le droit de la guerre maritime d’après les doctrines anglaises contemporaines. Paris 1888. Die jährlichen Publikationen des N.W.Coll. 1900–1933. Leroy: La guerre maritime. 1900. F. Attlmayer: Das internationale Seekriegsrecht. Wien 1903/04. R. Le Bourdellès: Le droit international public maritime d’après le point de vue anglais. Paris 1906. Ph. Zorn: Die Fortschritte des Seekriegsrechts durch die zweite Haager Konferenz. Tübingen 1908. Th. Niemeyer: Prinzipien des Seekriegsrechts. Berlin 1909; derselbe: Das Seekriegsrecht nach der Londoner Konferenz. Berlin 1910. Th. G. Bowles: Sea Law and Sea Power. London 1910. Contuzzi: Il diritto internazionale marittimo. K. Bernsten: Das Seekriegsrecht. Berlin 1911. Ch. Dupuis: Le droit de la guerre maritime d’après Tes Conférences de La Haye et de Londres. Paris 1911. Ch. Peyreigne: Les conflits maritimes entre les États. Toulouse 1912. J. A. Hall: The Law of Naval Warfare. London 1914; 2. A. 1921. H. Wehberg: Seekriegsrecht. Stuttgart 1915. Schiolla: Diritto marittimo in tempo di guerra. 1915. R. Frank: Das Seekriegsrecht. Tübingen 1916. Martin & Baker: Laws of maritime warfare, as existing on August 1, 1914. Washington 1918. H. Witt-Maack in „Deutsche Revue“ XLIII 1918, S. 56–65, 152–161. J. Ruiz-Moreno: Guerra maritima. Buenos Aires 1925. R. Sandiford: Note di diritto marittimo di guerra. Rom 1925. Eisenträger im Wb. II, S. 508–513. Soule & MacCanley: International Law for naval officers. 1925. J. H. W. Verzijl: Le droit des prises de la grande guerre. Leiden 1924. P. Mezzetti: I nuovi orrizonti del diritto internazionale in rapporto alla guerra marittima e sottomarina. 1925. W. Schoenborn: Recht und Technik im modernen Seekriegsrecht. Kiel 1929. E. G. Trimble in Proc.A.S. 1930, S. 119–126.

U. S. Naval War Code. 1900. U. S. Instructions for the Navy governing maritime warfare. Washington 1917. Institut de Droit International: Manuel des lois de la guerre maritime 1913 (auch abgedruckt in R.G. XXI 1914, S. 87–103. Mandelstam-Nolde: La guerre maritime et la neutralité. Petersburg 1907. Th. Niemeter: Urkundenbuch zum Seekriegsrecht. 3 Bde. Berlin 1913. R. G. Marsden: Documents relating to law and custom of the sea. 2 Bde. London 1915/16. G. E. Sherman in A. J. XVI 1922, S. 400 bis 419.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Vgl. Allfeld: Die völkerrechtswidrigen Mittel der englischen Seekriegsführung. 1914. J. Neuberg: Das Seekriegsrecht im jetzigen Krieg. Berlin 1915. E. Pchédécki: Le droit international maritime et la grande guerre. Paris 1916. H. Pohl: Völkerrechtsverletzungen Großbritanniens. Breslau 1919 (dazu Held in Niem. XXVIII 1920, S. 518–536). A. Scheurer: Seekriegsrecht und Seekriegführung im Weltkrieg. Berlin 1919. Seekriegsrecht im Weltkrieg: Sammlung diplomatischer Noten und anderer Urkunden, herausg. vom Reichsmarineamt. Berlin 1919. Garner I, II. Heilborn im Wb. III, S. 475–484. A. Baseler: Die Stellung Englands zum Seekriegsrecht im Weltkrieg. Würzburg 1924. E. G. Trimble in A. J. 1930, S. 79–100; dagegen: J. W. Garner in A.J. XXV 1931, S. 26–49.

    Google Scholar 

  2. So über Kriegsbeginn und Beendigung des Krieges, Kriegsverträge, Unterscheidung zwischen Zivilbevölkerung und bewaffneter Macht, zwischen Kombattanten und Nichtkombattanten, Parlamentäre, Spione, Kriegsgefangene, Repressalien.

    Google Scholar 

  3. Vgl. aaa Mahan: The Influence of Sea Power upon History. 1907. O. Groos: Seekriegslehren im Lichte des Weltkrieges. Berlin 1929.

    Google Scholar 

  4. Flottenstützpunkte nennt man überseeische Häfen unter der Souveränität einer Großmacht, Häfen, die der Kriegsflotte, sowohl als Operationsbasis, wie zum Schutz, zur Lebensmittel- und Kohlenversorgung, zu Reparaturzwecken und so fort zur Verfügung stehen. Der Begriff des Flottenstützpunktes ist vor allem in den chinesischen „Pacht“-Verträgen 1898/99 zum Ausdruck gebracht; vgl. auch L.D. 1909, Art. 34. An Literatur vgl.: W. Wrabec: Flotten- und Kohlenstationen. Berlin 1915. O. Schimpf: Die seekriegsrechtliche Bedeutung von Flottenstützpunkten. Greifswald 1918. F. Scholz: Die seekriegsrechtliche Bedeutung von Flottenstützpunkten. Breslau 1918. H. Willms: Die seekriegsrechtliche Bedeutung von Flottenstützpunkten. Berlin 1918; derselbe im Wb. I, S. 319–321. N.W.Coll., besonders Bd. XVI–XVIII. März: Die Stützpunktpolitik der großen Mächte. Leipzig 1923. Besitz oder Nichtbesitz von Flottenstützpunkten beeinflußt die Haltung der Staaten zu vielen Fragen des Seekriegsrechts: Zulassung kriegführender Schiffe zu neutralen Häfen, Dauer des Aufenthaltes, Reparaturen, Versorgung mit Kohle und Lebensmitteln in neutralen Häfen, Angarien-, Kabel- und Radiorecht, Prisenasyl und Prisenzerstörung, Umwandlung auf hoher See.

    Google Scholar 

  5. Kohlenstationen im engeren Sinn nennt man Kohlendepots in fremden Häfen; vgl. deutsch-spanische Karolinenverträge v. 17. XII. 1885, Art. 5 und v. 12.II.1899, Art. 3; an Literatur: R. Wahl: Die Kohlenstation. Greifswald 1906. Grau im Wb. I, S. 234/35. März im Wb. I, S. 645–647.

    Google Scholar 

  6. Die Geschichte des Seekriegsrechtes (Urkunden in J. M. Pardessus: Collection de lois maritimes antérieures au XVIIIe siècle. 6 Bde. Paris 1828 bis 1845; derselbe: Us et Coutumes de la mer. 2 Bde. Paris 1847; vgl. auch: The Black Book of the Admiralty, edited by Sir Travers Twiss. London. 4 Bde. 1871–1876) ist oft und eingehend dargestellt worden. — Im frühen Mittelalter war der Seekrieg in keiner Weise rechtlich geregelt und unterschied sich nur wenig von der Piraterie. — Consolato del mar 1370 (Text in Pardessus; zahlreiche Ausgaben, aus letzter Zeit vgl.: Il Consolato del mar colla spiegazione di G. M. Casaregi. Turin 1911, und: Llibre del Consolat de mar. Barcelona 1914), ein katalonisch geschriebenes Seerecht, keine völkerrechtliche Kodifikation, sondern nur eine Sammlung der vom Konsulat zu Barcelona angewandten seerechtlichen Gewohnheitsnormen, durch Annahme seitens anderer Nationen zu großer Bedeutung gelangt. Nach dem Consolato del mar gilt der Grundsatz: „Frei Schiff, unfrei Gut; unfrei Schiff, frei Gut“, eine Begünstigung des neutralen Eigentums, die zur Ausbildung des Visitationsrechtes und zur Eegelung der Konterbande führte, hinsichtlich deren Frankreich einen engeren, England einen weiteren Begriff vertrat. Neben dem Consolato del mar bestand aber noch das französische System der Ordonnanzen von 1543, 1584, später der „Ordonnance de la Marine“ 1681, das strengste System: „Robe d’ennemi confisque celle d’ami“ (Doktrin der sog. „infection hostile“) und das den besonderen Interessen der Holländer entsprechende holländische System: „Le pavillon couvre la marchandise.“ Nach dem Consolato del mar entscheidet der feindliche oder neutrale Charakter der Ware, nach dem holländischen System die Flagge des Schiffes; daher gab es diesbezüglich bis 1856 kein einheitliches Recht. Die Anfänge des Angarien-rechts und des Indults reichen weit zurück; Ausbildung des Convoirechts seit dem XIV. Jh.; Ausbildung des Blockaderechts seit dem XVI. Jh.; Abgrenzung zwischen Piraten und Flibustiern einer-, Kapern, Korsaren anderseits; Ausbildung eines prisengerichtlichen Verfahrens seit dem XVI. Jh. Normierung des Visitationsrechts im Pyrenäenfrieden 1659. Englische „rule of the war of 1756“; Entstehung der Doktrin der einheitlichen Reise. I. bewaffnete Neutralität 1780; Verzicht auf die Ausübung des Seebeuterechts im amerikanisch-preußischen Vertrag v. 10. IX. 1785; II. bewaffnete Neutralität 1800; die Maßnahmen der napoleonischen Kriege: „Orders in Council“ v. 16. IV. und 14. V. 1806, v. 7.I. und 11.XI. 1807, Napoleons „Berliner Dekret“ v. 21. XI. 1806 und „Mailänder Dekret“ v. 17. XII. 1807 (Kontinentalsperre). Amerikanische Bemühungen seit 1823 um die Abschaffung des Seebeuterechts.

    Google Scholar 

  7. Abschaffung der Kaperei, Effektivität der Blockade, feindliches Gut unter neutraler und neutrales Gut unter feindlicher Flagge frei, mit Ausnahme der Kriegskonterbande.

    Google Scholar 

  8. VI., VII., VIII., IX., X., XL, XII. und XIII. Haager Konv. 1907.

    Google Scholar 

  9. Die II. Konferenz 1907 sprach in ihrer Schlußakte auch den Wunsch aus, daß die Mächte auf den Seekrieg soweit als möglich die Prinzipien der L.K.O. anwenden und daß die Ausarbeitung einer vollständigen Seekriegsordnung auf das Programm der III, Haager Konferenz gestellt werden solle. — „Manuel des lois de la guerre maritime“ des Institut de Droit International (Oxforder Sitzung 1913).

    Google Scholar 

  10. Vgl. J. Brown Scott in „These Eventful Years“, London 1924, S. 576/77: „Secretary of State Bryan said frankly in a note, that the U. S. had insisted upon neutral right when neutral, and that when belligerent it had stood for the extension of belligerent rights. This is the case with all Powers, although it is rarely so frankly admitted.“

    Google Scholar 

  11. Vgl. aber die innerstaatlichen „Norme di diritto marittimo di Guerra“, publiziert vom Ufficio di Stato Maggiore della Marina, Juli 1924 (zit.: Norme 1924).

    Google Scholar 

  12. Vgl. O. Boeckner: Der Kriegsschauplatz. Berlin 1911.

    Google Scholar 

  13. Bestritten ist, ob auf dauernd zugefrorenen Teilen der hohen See, z. B. in arktischen Gebieten, die Grundsätze des Land- oder des Seekrieges anzuwenden sind.

    Google Scholar 

  14. Auch die Baien, Buchten, Reeden und maritimen Häfen der Kriegführenden; vgl. Note 1924, Punkt 14; Verzijl, S. 251–254.

    Google Scholar 

  15. Die sog. „occupatio bellica im Seekrieg“ (vgl. Manuel 1913) ist nur von geringer Bedeutung.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Boeckner, op. cit. S. 74–77; Moore VII, S. 343–365.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Boeckner, op. cit. S. 78–95. aaa Kettich: Prisenrecht und Fluß-schiffahrt. 1889. J. Biensfeld: Das Prisenrecht in Flußläufen in Z.V.R. X 1918, S 375–381. Wessel im Wb. II, S. 514–517. Verzijl, S. 254–260; und besonders: M. O. Hudson: Seizures in land and naval warfare distinguished in A.J. XVI 1922, S. 375–390.

    Google Scholar 

  18. Rettich tritt für die Zulässigkeit des Prisenrechts auf Flüssen, Kanälen und festländischen Plätzen, die im Bereich der Schiffskanonen liegen, durch Kriegsfahrzeuge ein; Perels erstreckt den Seekriegsschauplatz auf die Eigengewässer der Kriegführenden, „die dem Betrieb der Seeschifffahrt dienen“, Liszt auf die Eigengewässer, insoweit sie von Seekriegsschiffen befahren werden können; Boeckner schließt die Flüsse vom Seekriegsschauplatz ganz aus; Wehberg erklärt die Wegnahme von Seeschiffen überall, auch auf Flüssen, auch durch Hafenbehörden für gestattet; Fauchille will nur Ausnahmen zulassen, wenn die Eigengewässer „einen gewissen maritimen Charakter“ haben. Vgl. auch Manuel 1913, Art. 1.

    Google Scholar 

  19. Vgl. L.K.O. Art. 53/1: „mit Ausnahme der durch das Seerecht geregelten Fälle“; vgl. U.S. Instructions for the Navy, Art. 42, 61; italienische Prisenordnung v. 25. III. 1917, „Norme 1924“ Punkt 2, 8.

    Google Scholar 

  20. „Craft captured on Victoria Nyanza“, 25. XI. 1918 (Verzijl, S. 258 bis 260). In der Begründung des Prisenurteils heißt es, es gebe keine „settled practice, by which captures in inland waters are excluded from the law of prize“.

    Google Scholar 

  21. Verzijl, S. 254–270, 304–308.

    Google Scholar 

  22. Vgl. die Fälle „W.B.v. Latimer“ 1788, 4 Dallas 1 und „1253 Casks of Rize“ 1862 (Hudson, op. cit. S. 379/80); Fall „Fenix“ (17. XII. 1914, Z.V.R. IX, S. 103–108), ein russisches Schiff, das auf der Elbe, etwa 100 km von Hamburg entfernt, von einem deutschen Torpedoboot aufgebracht wurde.

    Google Scholar 

  23. Vgl. die Fälle „Mrs. Alexanders Cotton“ 1864, 2 Wall. 404, „White v. Red Chief“ 1870 (Hudson, op. cit. S. 381/82); „Primula“, 18. VI. 1915 (Z.V.R. IX 1916, S. 562–564); in diesem Fall legte das deutsche Oberprisengericht folgende zwei Rechtssätze nieder: 1. Wenn es auch richtig sei, daß das Prisenrecht seinem ganzen Wesen nach in erster Linie von Kriegsfahrzeugen ausgeübt wird, so sei die Ausübung des Prisenrechts, gemäß § 23 D.Pr.O., auch durch Truppen und Hafenbehörden zulässig; 2. „daß die Ausübung des Seebeuterechts nicht auf die hohe See beschränkt ist, vielmehr auch auf sonstigen Gewässern stattfindet, ist anerkannten Rechtes“. Fall „Comte de Sweet de Naeyer“, 17. XI. 1916; Fall „Primavera“ (deutsches Oberprisengericht, 6. X. 1916); Prisen gegenüber deutschen Schiffen durch belgische Truppen im Hafen von Brügge 1918; britische Prisennahmen auf Tigris und Euphrat; italienische Fälle „Cervignano e Friuli“ (21. II. 1917), „Navi e Gallegianti“ 1917. Dagegen entschied W. D. Hines 1921 gegen die von rumänischen Seeoffizieren erfolgte Prisennahme feindlicher Flußschiffe auf der Donau (Hudson, op. cit. S. 385), weil es sich um Flußschiffe und nicht um eine Beschlagnahme auf hoher See handelte.

    Google Scholar 

  24. Vgl. die Fälle „103 Casks of Rize“ 1862 (wo das amerikanische Prisengericht die Rechtmäßigkeit der Prise in einem Flußlagerhaus auf feindlichem Boden anerkannte, weil sie durch Seestreitkräfte erfolgt war), dagegen, U.S. v. 269V1/2 Bales of Cotton“ 1868 (Hudson, op. cit. S. 381/82), Verneinung der Rechtmäßigkeit, weil die Prise durch Landstreitkräfte erfolgte.

    Google Scholar 

  25. Vgl. die Fälle: „Roumanian“, 7. XII. 1914, 10. XL 1915 (Grau im Wb. II, S. 404); „Achaia“ (Ägypten, 22. VII. 1915, Grau im Wb. I, S. 6); „Ten bales of silk at Port Said“ (Ägypten, 27. IV. 1916); „Dandolo and Caboto“ (Ceylon, 11. X. 1916); „Glenroy“ (17. I. 1918, Verzijl, S. 260–268). Dagegen erklärte das britische Prisengericht im Fall „Anichab“ (21. VII. 1919, 2. Instanz 13. XII. 1921, Dig. 1919–1922, S. 483–485), also nach dem Krieg, daß auf die Wegnahme deutscher Schiffe auf dem Lande und durch Landtruppen kein Prisenrecht, sondern L.K.O., Art. 53 zur Anwendung kommen müsse.

    Google Scholar 

  26. Vgl. G. Feine: Die völkerrechtliche Stellung der Staatsschiffe. Berlin 1921. H. Kinzelbach: Der Begriff des Kriegsschiffes im modernen Völkerrecht. Tübingen 1922; derselbe im Wb. I, S. 773–775. Mewes: Der Locksun-fall. Rostock 1922; derselbe im Wb. I, S. 532, 833/34.

    Google Scholar 

  27. Über die völkerrechtliche Piraterie, auf die hier nicht eingegangen werden kann, vgl. E. Samios: Die Piraterie als völkerrechtliches Delikt. Greifswald 1899. A. Seult: La piraterie. Paris 1902. J. Jeannel: La piraterie. Paris 1903. P. Stiel: Der Tatbestand der Piraterie nach geltendem Völkerrecht. Leipzig 1905. G. Schlikker: Die völkerrechtliche Lehre von der Piraterie. Leipzig 1907. H. Gebert: Die völkerrechtliche Denationalisierung der Piraterie. Kiel 1914. Gh. Johnson: A general history of the pirates. London 1925/27. Pella in Rec.Cours 1926, V. G. Gidel: Le droit international public de la mer. Paris 1932, I, S. 303–348. S.d.N.Doc. C. 196, M. 70, 1927, V; jetzt besonders: Research in International Law. Harvard Law School. Cambridge. Mass. 1932: „Piracy“ (S. 739–1013).

    Google Scholar 

  28. Vgl. mein Buch: „Die Anerkennung von Staaten und Regierungen im Völkerrecht.“ Stuttgart 1928 (S. 169–211).

    Google Scholar 

  29. Über die sog. „Anerkennung als Insurgenten“ vgl. mein in der vorigen Anm. zit. Buch, S. 211–218. Vgl. die Fälle „Ambrose Light“ 1885 (Snow, S. 200–204; Wb. I, S. 37); „Huascar“ 1877 (Snow, S. 208; Wb. I, S. 540/41; Garcia t Garcia: El monitor rebel de Huascar i sus incidentes. Lima 1877); „Crète à Pierrot“ (Pitt-Cobbett I, S. 301/02). Insurgentenschiffe, die auf hoher See Akte setzen, die, wären sie als kriegführende Partei anerkannt, legitime Akte von Kriegführenden wären, Akte, die gegen den eigenen Staat gerichtet sind und politischen Zwecken dienen, sind keine Akte der Piraterie. Vgl. auch die Fälle: „The Magellan Pirates“ (Snow, S. 205/06; Pitt-Cobbett I, S. 297); „Montezuma“ 1887 (Snow, S. 206/08); „Kniaz Potemkin“ 1905. Gegen die Auffassung als Piraterie auch durchgehends Harvard Research, op. cit. S. 786, 798–808, 857–866, 873, 874.

    Google Scholar 

  30. Vgl. aber D.Pr.O. v. 30. IX. 1909, Abschnitt I, Punkt 2; „Note 1924“, Art. 10; vgl. auch Manuel 1913, Art. 2.

    Google Scholar 

  31. Kriegsschiffe, die auf Inlandflüssen oder -seen (etwa Flußmonitore) verwendet werden, werden als Kriegsschiffe zu behandeln sein.

    Google Scholar 

  32. Die Unterscheidung in Schlachtschiffe, Kreuzer, Zerstörer, Torpedoboote hat nur militärische, keine völkerrechtliche Bedeutung. Kriegs-U-Boote sind Kriegsschiffe. Flugzeugmutterschiffe gehören zu den Kampfschiffen (Washingtoner Abrüstungskonferenz 1922, Abrüstungskonferenz des V. B.). Lazarett- und Kartellschiffe unterstehen besonderen Normen.

    Google Scholar 

  33. Großbritannien hatte im Haag 1907 vorgeschlagen, zwei Kategorien von Kriegsschiffen: Kampf- und Hilfsschiffe, zu unterscheiden; zu den letzteren sollten alle Handelsschiffe, kriegführende oder neutrale, gezählt werden, die zur Beförderung von Seeleuten, Lebensmitteln, Heizmaterial oder sonstigem Schiffsbedarf verwendet werden oder die zur Ausführung von Reparaturen, Übermittlung von Nachrichten, Beförderung von Depeschen bestimmt sind, sofern sie verpflichtet sind, den ihnen direkt oder indirekt von der kriegführenden Flotte erteilten Befehlen Folge zu leisten, ferner alle zum Truppentransport verwendeten Schiffe. Der britische Vorschlag wurde aber infolge allgemeinen Widerspruchs zurückgezogen.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Vanselow, S. 262–265.

    Google Scholar 

  35. Vgl. den „Locksun“-Fall 1914.

    Google Scholar 

  36. Vgl. an historischen Arbeiten: G. Coggerhall: History of American privateers and letters-of-marque. New York 1861. P. Daly: Are the Southern privateers men pirates? New York 1862. E. St. Maclay: History of American Privateers. New York 1899. A. Péju: La course à Nantes au XVIIe et XVIIIe siècles. Paris 1900. W. M. Robinson: The Confederate Privateers. New Haven 1928. C.H.J. Snider: Under the Red Jack (Privateers 1812). London 1928. H. M. Chapin: American Privateers 1739–1748. Providence 1928. Ch. Wye Kendall: Private Men-of-War. New York 1932.

    Google Scholar 

  37. Literatur: G. F. v. Martens: Versuch über Kaperei. Göttingen 1795.

    Google Scholar 

  38. D. A. Azuni: Système universel des armements en course et des corsaires en temps de guerre. Genua 1817.

    Google Scholar 

  39. aaa Kaltenborn: Geschichte der Kaperei im Seekrieg. Leipzig 1849.

    Google Scholar 

  40. H. d’Escamps: De l’abolition de la course maritime. Paris 1858.

    Google Scholar 

  41. O. Gay: La course et les corsaires. Paris 1862.

    Google Scholar 

  42. E. Carron: La course maritime. Paris 1875.

    Google Scholar 

  43. M. Leeder: Die englische Kaperei. Berlin 1882. Travers Twiss in Leg. Comp. XVI 1884, S. 113–137.

    Google Scholar 

  44. A. Desjardins: Le congrès de Paris. Paris 1884. Geffcken in Leg. Comp. XVII 1885, S. 369–374.

    Google Scholar 

  45. aaa Bourgois: La guerre de course. 1886. Funck-Brentano in R.G. I 1894, S. 324–329.

    Google Scholar 

  46. F. R. Stark: The abolition of privateering and the declaration of Paris. New York 1897.

    Google Scholar 

  47. A. Monentheuil: Essai sur la course. Paris 1898.

    Google Scholar 

  48. aaa Gairal: La course et les corsaires. 1898.

    Google Scholar 

  49. F. de Francisca: El corso. Valladolid 1899.

    Google Scholar 

  50. de Mas-Latrie: Du droit de marque et du droit de représailles.

    Google Scholar 

  51. G. Leroy: La guerre maritime. Les armements en course. Paris 1900.

    Google Scholar 

  52. Th. G. Bowles: The Declaration of Paris of 1856. London 1900.

    Google Scholar 

  53. Ch. La Mache: La guerre de course. Paris 1901.

    Google Scholar 

  54. A. Salmon: La course depuis la déclaration de Paris. Paris 1901.

    Google Scholar 

  55. H. Brongniart: Les corsaires et la guerre maritime. Paris 1904.

    Google Scholar 

  56. aaa Boissel: La course maritime. Montpellier 1904.

    Google Scholar 

  57. aaa Duboc: Le droit de visite et la guerre de course. 1902.

    Google Scholar 

  58. aaa Olivart: Si son piratas los corsarios con patentes de dos o mas aliados. Madrid 1905.

    Google Scholar 

  59. aaa Castelli: La corsa e la proprietà privata nelle guerre del mare. 1906.

    Google Scholar 

  60. N. Martinez-Mendez: Chile y la declaración de Paris de 1856.

    Google Scholar 

  61. E. P. Statham: Privateers and Privateering. London 1910.

    Google Scholar 

  62. F. Piggot: The Declaration of Paris 1856. London 1919.

    Google Scholar 

  63. Wichtigste Etappen: Bewaffnung der Handelsschiffe im Mittelalter zum Schutz gegen Piraten. Consolato del mar. Ausstellung von Repressalienbriefen an Private im Frieden. Ausstellung der Ifaperbriefe („lettres de marque“) seit der Ordonnanz Karl VI. von Frankreich 1400. Die Kaper (Korsaren) waren Privatschiffe, aber Bestandteil der Seestreitkräfte. Der Korsar ist Kombattant, kein Pirat; er ist Privatmann, erhält keinen Sold; das Kaperschiff ist ein Privatschiff, das von Privaten auf ihre Kosten ausgerüstet wird; zu diesem Zweck wurden eigene Gesellschaften gegründet. Aber er muß von seinem Souverän durch den Kaperbrief, der — im Gegensatz zu den Repressalienbriefen — nur im Krieg und nur gegen den Feind ausgestellt wird, autorisiert sein. Kaperschiffe führen die Kriegsflagge. Innerstaatliche Reglementierung der Kaperei: Forderung einer Kaution, staatliche Überwachung, prisengerichtliches Verfahren. Versuche zur Beseitigung der Kaperei schon im preußisch-amerikanischen Vertrag v. 10. IX. 1785, in der französischen Revolution 179.2. In der ersten Hälfte des XIX. Jh. geriet die Kaperei allmählich außer Übung.

    Google Scholar 

  64. Punkt 1: „La course est et demeure abolie.“ Die Pariser Deklaration wurde angenommen und ihr sind beigetreten: Österreich, Frankreich, Großbritannien, Rußland, Türkei, Preußen und die anderen deutschen Staaten, die italienischen Staaten, Belgien, Brasilien, Chile, Argentinien, Dänemark, Ecuador, Griechenland, Guatemala, Haïti, Holland, Peru, Portugal, Schweden, Norwegen, Japan (1886), Spanien (1908), Schweiz, Mexico (1909); indirekte Adhäsionen: Honduras, Salvador, Siam.

    Google Scholar 

  65. Über die amerikanische Haltung vgl. Niemeyer, Urkundenbuch I, S. 69–118, 118–121, und Piggot, op. cit. S. 393–435.

    Google Scholar 

  66. Auch nicht im spanisch-amerikanischen Krieg 1898, obwohl damals beide Kriegführende der Pariser Deklaration 1856 nicht beigetreten waren; vgl. die diesbezüglichen Proklamationen Spaniens und der V. St. bei Piggot, op. cit. S. 437–440.

    Google Scholar 

  67. Vgl. „Note 1924“, Vorbehalt in Art. 13.

    Google Scholar 

  68. Vgl. O. Guihenenc: La marine auxiliaire en droit international. Paris 1900. G. G. Wilson in A.J. II 1908, S. 271–275.

    Google Scholar 

  69. H. Willms: Die Umwandlung von Kauffahrteischiffen in Kriegsschiffe. Tübingen 1912; derselbe im Wb. I, S. 533–536, 536–538.

    Google Scholar 

  70. W. Kriege: Die Umwandlung von Kauffahrteischiffen in Kriegsschiffe. Kiel 1914; derselbe in Niem. XXVI 1916, S. 71–117.

    Google Scholar 

  71. O. Schade: Die Umwandlung von Kauffahrteischiffen in Kriegsschiffe. Greifswald 1917.

    Google Scholar 

  72. H. Beer: Die Hilfskreuzerfrage. Würzburg 1919.

    Google Scholar 

  73. H. Pröhl: Die Umwandlung von Handelsschiffen in Kriegsschiffe. Greifswald 1920. H. Wehberg im Wb. I, S. 767–773.

    Google Scholar 

  74. Scheuermann im Wb. II, S. 518/19.

    Google Scholar 

  75. Wessel im Wb. II, S. 412/13.

    Google Scholar 

  76. „Malacca“, „Petersburg“, „Smolensk“ (Pitt-Cobbett II, S. 203 bis 206; Eisenträger im Wb. II, S. 264.

    Google Scholar 

  77. Sie gilt, unter der Allbeteiligungsklausel (Art. 7), zwischen 25 Staaten, die sie ratifizierten, nicht für die V.St., nicht für Italien (vgl. aber „Note 1924“, Art. 11, 12).

    Google Scholar 

  78. Vgl. aber Oppenheim II, S. 167/68; Vanselow, S. 256/57.

    Google Scholar 

  79. Vgl. darüber Willms, op. cit. 1912, S. 110–129; es kann sich auch um neutrale Handelsschiffe handeln, die zu Prisen gemacht wurden und in Hilfskreuzer umgewandelt werden: Fall „Ayesha“ 1914 (G. Feine im Wb. I, S. 102/03 und zur Korrektur seiner Darstellung Verzijl, S. 1348, Anm.).

    Google Scholar 

  80. Vgl. J. B. Scott in A. J. II 1908, S. 259–270. E. Hüttenheim: Die Handelsschiffe der Kriegführenden. 1912. E. M. Borchard in A. J. XXIII 1929, S. 391/93.

    Google Scholar 

  81. Vgl. im Weltkrieg die Entscheidungen in den Fällen: „de Brussels“ (belgischer Bagger, deutsche Entscheidung 27. IV. 1917, Verzijl, S. 327/28); „D.K.D.“ (deutscher Remorqueur, französische Entscheidung v. 3. VII. 1920, Verzijl, S. 328); britische Entscheidung in „Floating craft of the Deutsches Kohlendepot, Port Said“ (30. IX. 1916, Verzijl, S. 329); die italienischen Entscheidungen bei Verzijl, S. 330–332.

    Google Scholar 

  82. Im ersteren Sinn D.Pr.O. v. 15. IV. 1911, § 2, und die deutsche Prisenjudikatur im Weltkrieg: Fälle „Primavera“ 1914 (Verzijl, S. 326), „Assistent und Undine“, 27. VI. 1916: „Als Kauffahrteischiffe haben alle im Privateigentum stehenden Schiffe zu gelten.“ Dagegen haben britische Prisengerichte übereinstimmend private Vergnügungsyachten nicht als Handelsschiffe behandelt (Fälle: „Germania“, 20. III. 1917 [Strupp im Wb. I, S. 389/90]; „Oriental“, 8. III. 1915; ebenso die französische Judikatur: Fall „Tolna“, 6. V. 1920). In den letzteren Fällen stand die Begünstigung des Indults der VI. Konv. 1907, Art. 2, in den deutschen Fällen die Interpretation des Prisenrechts gegenüber Handelsschiffen in Frage; die beiden entgegengesetzten Rechtsanschauungen stimmen daher bezeichnenderweise in dem Resultat — der Kondemnierung — überein: die deutschen Prisengerichte erklärten Privatyachten als gute Prise, weil sie Handelsschiffe seien, die britischen und französischen Prisengerichte erklärten Privatyachten als gute Prise, weil sie keine Handelsschiffe seien.

    Google Scholar 

  83. Vgl. die britischen Noten an die V.St. v. 4. und 9. VIII. 1914 (A.J. IX, Spec. Suppl. 1915, S. 222/23). Portugal hat 70 deutsche und 2 österreichisch-ungarische Handelsschiffe, die sich im Moment der deutsch-portugiesischen Kriegserklärung in portugiesischen Häfen befanden, unter Berufung auf Art. 5 der VI. Konv. 1907, als gute Prise beschlagnahmt. Dabei wurde in offen rechtswidriger Weise die Geeignetheit zur Umwandlung in Kriegs-schiffe mit der Geeignetheit zur Umwandlung in Hilfsbeischiffe gleichgesetzt.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Mewes im Wb. I, S. 532. Im „Locksun“-Fall vertrat Amerika die Ansicht, daß dieses Schiff, das ein Kriegsschiff mit Kohle versorgte, als Teil der Ausrüstung des zugehörigen Kriegsschiffes anzusehen und daher der gleichen Behandlung wie das Kriegsschiff zu unterwerfen sei. Vgl. auch die Denkschrift: „Rechtsstellung von Hilfsschiffen im Seekrieg“ des deutschen Reichsmarine-Amtes, Friedenskommission, S. 7, 9, 10. Vgl. auch die Entscheidung des War Claim Arbiter unter dem amerikanischen „Settlement of War Claims Act“ 1928 (Bouchard in A.J. XXIII 1929, S. 391–393), ferner die Entscheidungen in A.J. XXIII 1929, S. 683ff. und besonders die Interpretation des Ausdrucks „merchant vessel“ in der administrative decision n° III (ibid. S. 673–683).

    Google Scholar 

  85. Vgl. A. Pearce-Higgins: Armed merchant ships. London 1914; derselbe: Defensively-armed merchant ships and submarine warfare. London 1917, und in A.J. VIII 1914, S. 705–722. Oppenheim in Z.V.R. VIII 1914, S. 154–169. H. Triepel, ibid. S. 378–406. J. Brown Scott in A. J. X 1916, S. 113–116, 865–877. A. Scheurer: Bewaffnete Handelsschiffe im Weltkriege. Berlin 1919. Reichsmarine-Amt, Friedenskommission: Bewaffnete Handelsschiffe im Weltkriege. Garner I, S. 384–416. Grau im Wb. I, S. 503–520. Rocholl: Der Fryatt-Fall im Wb. I, S. 350–353. H. Roth: Die bewaffneten Handelsschiffe. Würzburg 1926. G. G. Wilson in A.J. XXIV 1930, S. 337–339. N.W.Coll. 1930, S. 8ff.

    Google Scholar 

  86. Vom frühen Mittelalter bis zu den napoleonischen Kriegen waren Handelsschiffe, feindliche wie neutrale, ursprünglich zum Schutz gegen Piraten, später gegen Korsaren bewaffnet; Bewaffnung war, wie britische Gesetze und Orders in Council aus dem XVII. Jh. zeigen, nicht nur Recht, sondern auch Pflicht. Dadurch aufgeworfene Fragen kamen in prisengericht-lichen Urteilen zur Sprache (Lord Stowell im Fall „Catherine Elizabeth“ 1804, 5 C Rob. 232; Marshall im Fall „The Nereide“ 1815, 9 Cranch 388, Evans, S. 544–554, Stowell-Munro II, S. 468–476, Grau im Wb. II, S. 109–112; Fall „Atalanta“ 1808, 3 Wheaton 409, Moore VII, S. 489/90, Eisenträger im Wb. I, S. 76/77; vgl. auch „Hooper v. U. S.“ 22 Ct. Cl. 408, Moore VII, S. 491). Aber seit dem Ende der napoleonischen Kriege wurde aus praktischen Gründen — Abschaffung der Kaperei, unbedingte Überlegenheit moderner Kriegsschiffe — von bewaffneten Handelsschiffen kein Gebrauch mehr gemacht. Erst knapp vor dem Weltkrieg lebte die Frage wieder auf, als Churchill 1913 mitteilte, Großbritannien habe eine Politik der Bewaffnung der Handelsschiffe zur Selbstverteidigung angenommen. Die Frage war durch Einführung der Hilfskreuzer wieder akut geworden. Die britische Maßnahme löste in der Literatur und auf der Oxforder Sitzung des Institut de Droit International 1913 eine Kontroverse aus, im Zusammenhang mit der Frage, ob feindliche — nicht aber neutrale — Handelsschiffe, ob bewaffnet oder unbewaffnet, gegen die Aufbringung ein Widerstandsrecht haben oder nicht. Drei Hauptmeinungen wurden vertreten: a) Bejahung des Widerstands- und Bewaffnungsrechts, unter Hinweis auf jahrhundertalte Staatenpraxis der Mehrheit der Staaten (vgl. Moore VII, S. 1080), Prisenjudikatur und innerstaatliche Normen (vgl. U. S. Naval Code 1900). Diese Ansicht wurde von der britischen Regierung, britischen Autoren (Oppenheim, Higgins), von dem Amerikaner Scott, von den Deutschen Niemeyer, Perels, Wehberg und jetzt Grau vertreten. b) Radikale Verneinung dieser Rechte: so die deutsche Regierung, Triepel, Schramm. c) Vermittelnde Meinung eines Widerstandsrechts nur gegen illegitime Akte feindlicher Kriegsschiffe (Fauchille). Unklar Manuel 1913, Art. 12 (was ist „attaque“ im Sinn dieses Art.?). — Deutsche Anlage zur Pr.O. v. 22. VI. 1914 — also vor dem Weltkrieg —, wonach jeder Angriff oder die Ausübung des Prisenrechts durch ein bewaffnetes Handelsschiff als Seeraub gilt, ferner der bewaffnete Widerstand eines bewaffneten feindlichen Handelsschiffes gegen prisenrechtliche Maßnahmen mit allen Mitteln zu brechen ist und die feindliche Regierung die Verantwortung für jeden Schaden trägt, die Besatzung als Kriegsgefangene zu behandeln, die Passagiere aber zu entlassen sind, außer wenn sie sich nachweisbar am Widerstand beteiligen — also ein gewisses Entgegenkommen gegenüber dem britischen Standpunkt.

    Google Scholar 

  87. Dagegen die deutsche Aufzeichnung v. 13. X. 1914 (Scheurer, S. 42). Die Mehrzahl der Neutralen ließ sie in ihren Häfen zu, nicht aber Holland (Neutralitätserklärung v. 5. VIII. 1914, die von „Kriegsschiffen angeglichenen“ Schiffen spricht), trotz einer langen Korrespondenz mit der dagegen protestierenden britischen Regierung; Holland war dazu zweifellos legitimiert; der Vorwurf bei Wheaton (II, S. 821) ist rechtlich unhaltbar.

    Google Scholar 

  88. Pro die britische Entscheidung im Fall „The Fanny“; contra die amerikanische Entscheidung im Fall „The Nereide“, der für die V. St. im Weltkrieg ein Hauptargument für die Geltendmachung des Rechts von Amerikanern, auf bewaffneten Handelsschiffen als Passagiere zu fahren, wurde; vgl. aber die dissentierende Meinung Storys im „Nereide“-Fall: „He who puts his property on the issue of battle, must stand or fall by the event of the contest.44

    Google Scholar 

  89. Vgl. die britische Note an die V.St. v. 9. VIII. 1914 (A. J. 1915, Spec. Suppl. S. 223); der britische Botschafter gab am 25. VIII. 1914 (ibid. S. 230) die vollste Versicherung, daß britische Handelsschiffe nie werden für Angriffszwecke verwendet werden, daß sie (Note v. 9. IX. 1914, ibid. S. 233) bona fide in gewöhnlichem Handel tätig sind und nur Geschütze am Heck für rein defensive Zwecke haben. Das amerikanische Zirkular v. 19. IX. 1914 (ibid. S. 121) unterschied zwischen defensiv und offensiv bewaffneten Handelsschiffen und stellte eine Präsumtion für offensive Bewaffnung auf. Die „offensiv-defensive“ Aktion wurde durch die von den Deutschen auf dem britischen Dampfer „Woodfield“ gefundenen „streng geheimen“ Instruktionen vom Februar, April und Mai 1915 (Scheurer, S. 48–62, 63–65, 66/67) bewiesen, wonach im Fall der offenbaren Verfolgung durch ein feindliches U-Boot das Handelsschiff das Feuer in Selbstverteidigung eröffnen soll, trotzdem das U-Boot noch keinen feindlichen Akt gesetzt hat; vgl. auch die britischen Instruktionen an bewaffnete Handelsschiffe v. 2. IX. 1916, Punkt 2 (N.W.Coll. 1917, S. 154). Das deutsche Dekret v. 8. II. 1916 machte keinen Unterschied zwischen offensiv und defensiv bewaffneten Handelsschiffen und kündigte an, daß sie ab 1. März, wenn auf hoher See angetroffen, als Kriegsschiffe ohne vorherige Warnung versenkt werden würden.

    Google Scholar 

  90. Scheurer, S. 71–73. Der amerikanische Vorschlag anerkennt voll die gefährliche Lage der U-Boote und schließt: „My Government is impressed with the reasonableness of the argument, that a merchant vessel carrying an armament of any sort, in view of the character of submarine warfare and the defensive weakness of undersea craft, should be held to be an auxiliary cruiser and so treated by a neutral as well as by a belligerent Government.“

    Google Scholar 

  91. Scheurer, S. 74–78.

    Google Scholar 

  92. So auch Kocholl, op. cit.; Hatschek, S. 206.

    Google Scholar 

  93. Vgl. I.L.A. Report 29th Conference, London 1920, S. 167/68; Washing-toner Vertrag 1922 über die Beschränkung der Seerustungen, Art. 14; Konv. über die Neutralität im Seekrieg, Havanna 1928, Art. 12, Punkt 3 (zuungunsten der bewaffneten Handelsschiffe; dagegen Vorbehalte der V. St. und Cubas).

    Google Scholar 

  94. Vgl. A. Pearce-Higgins in Z.V.R. 1913, S. 19–28.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Manuel 1913, Art. 66–68.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Manuel 1913, Art. 70–80; Genfer Konv. v. 27. VII. 1929, Art. 1.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Manuel 1913, Art. 65.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Manuel 1913, Art. 45; Wehberg im Wb. I, S. 626.

    Google Scholar 

  99. Vgl. noch besonders: J. H. Ferguson: The Red Cross Alliance at Sea. Haag 1871.

    Google Scholar 

  100. aaa Auffret: Secours aux victimes de guerre sur mer. Paris 1890.

    Google Scholar 

  101. aaa Houette: De l’extension des principes de la Convention de Genève aux victimes de guerre maritime. 1892. Fauchille in R. G. VII 1899, S. 291–302.

    Google Scholar 

  102. aaa Contuzzi: La protezione dei naufraghi e dei feriti nella guerra marittima. 1905.

    Google Scholar 

  103. G. Cauwès: L’extension des principes de la Convention de Genève aux guerres maritimes. Paris 1899.

    Google Scholar 

  104. J. Ulrich: Die Ausdehnung der Genfer Konvention auf den Seekrieg. Leipzig 1907.

    Google Scholar 

  105. K. Rech: Das Sanitätsrecht für den Seekrieg. Bonn 1908.

    Google Scholar 

  106. W. Wenglein: Das Haager Abkommen vom 18. X. 1907. Würzburg 1911.

    Google Scholar 

  107. F. Asticé: Le service hospitalier dans la guerre maritime. Toulouse 1912.

    Google Scholar 

  108. H. Peters: Der Seekrieg und das Rote Kreuz. Würzburg 1911.

    Google Scholar 

  109. Hold-Ferneck im Wb. I, S. 453/54, 819–821.

    Google Scholar 

  110. Die Genfer Konv. 1864 bezieht sich nur auf den Landkrieg. Die Ausdehnung auf den Seekrieg durchlief folgende Stufen: Die „Marineartikel“ der Genfer Konferenz 1868 traten nicht in Kraft. — III. Haager Konv. 1899, von 46 Staaten ratifiziert. Haager Vertrag v. 21. XII. 1904 über die Befreiung der Lazarettschiffe in Kriegszeiten von Gebühren und Abgaben in den Häfen der Kontrahenten, X. Haager Konv. 1907, von 28 Staaten ratifiziert, während (Art. 25) zwischen den Staaten, die 1907 nicht ratifizierten, die III. Konv. 1899 in Kraft bleibt. — Die X. Konv. 1907 steht unter der Allbeteiligungsklausel (Art. 18) und ist kündbar (Art. 27). Durchführungsund Sanktionsnormen in Art. 19–21. Die Normen der Konvention beziehen sich auch auf Landstreitkräfte auf Kriegsschiffen, nicht auf Seestreitkräfte zu Lande (Art. 22). Chinesischer Vorbehalt zu Art. 21, britische Vorbehalte zu Art. 6, 12, 21.

    Google Scholar 

  111. Vgl. P. des Gouttes in E.G. XXIV 1917, S. 469–486. Garner I, S. 505–519. F. Lützow: Englands Lazarettschiffmißbrauch während des Weltkrieges. Berlin 1921. J. Galloy: L’inviolabilité des navires-hopitaux et l’expérience de la guerre 1914–1918. Paris 1931. — Die Normen über die Rettung Schiffbrüchiger wurden im allgemeinen eingehalten; vgl. aber den Baralong-Fall 1915 (Rocholl im Wb. I, S. 113/14); die Deutschland diesbezüglich gemachten Vorwürfe stehen im Zusammenhang mit dem U-Boot-krieg. — Vorwürfe der Torpedierung von Lazarettschiffen gegen Deutschland: Fälle „Asturias“ 1915 (1917), „Dover Castle“ 1917, „Gloucester Castle“ 1917, „Lanfranc“ 1917, „Rewa“ 1918, „Glenant Castle“ 1918, „Guilford Castle“ 1918, „Llandovery Castle“ 1918; gegen die Entente: Fälle „Ophelia“ 1914, „Willy Rickmers“ 1915, „Elektra“ 1916, „Baron Call“ 1918.

    Google Scholar 

  112. In einzelnen, Deutschland zum Vorwurf gemachten Fällen waren Lazarettschiffe, deren Torpedierung behauptet wurde, auf Minen aufgelaufen (Untersuchungsausschuß II, S. 475–532 mit dem Gutachten Meurers). Der Angriff auf die „Asturias“ 1915, übrigens ohne Erfolg, erfolgte aus Irrtum in der Abenddämmerung. Die Versenkung der Verwundetentransportschiffe „Glenard Castle“, „Rewa“, der Angriff auf „Guilford Castle“ waren objektiv rechtswidrig, erfolgten aber in entschuldbarem Irrtum. Die Versenkung des „Llandovery Castle“ war völkerrechtswidrig (Willms im Wb. III, S. 975 bis 977). — Die deutschen Denkschriften v. 29. I. und 29. III. 1917 warfen der Entente eine Verletzung der X. Konv. 1907 nach drei Richtungen vor: Miß-bräuche der Lazarettschiffe für militärische Zwecke (gegen Art. 4), Miß-brauch entgegen Art. 8 und Mißbrauch der besonderen Abzeichen. Die Erklärung deutscher Sperrzonen für Lazarettschiffe war Repressalie, doch leugneten England und Frankreich jeden Mißbrauch; Frankreich stellte deutsche Notabein auf französische Lazarettschiffe; gegen Ende 1917 kam es durch spanische Vermittlung zu einer deutsch-französischen Vereinbarung. Eine deutsch-britische rechtliche Meinungsverschiedenheit betraf die Frage der rechtlichen Zulässigkeit, dasselbe Schiff bald auf die Liste der Lazarettschiffe zu setzen, bald wieder von der Liste zu streichen. Großbritannien berief sich darauf, daß kein Artikel der Konv. 1907 das verbiete, Deutschland auf den Sinn des Abkommens und den entsprechenden Kommentar Renaults. — Die britische prisengerichtliche Verurteilung des deutschen Lazarettschiffes „Ophelia“ (Rocholl im Wb. II, S. 173–176) wurde damit begründet, daß es einerseits als Signalschiff für militärische Zwecke, anderseits nicht für den einzigen Zweck als Lazarettschiff ausgerüstet war — die Frage des Hilfslazarettschiffes. — Das österreichische Lazarettschiff „Baron Call“ 1918 (Rühland im Wb. I, S. 114/15) wurde in der Adria mit Fliegerbomben angegriffen und mit drei Torpedos beschossen. Die britische Torpedierung des Dampfers „Willy Rickmers“ 1915, die französische Torpedierung des österreichischen Lazarettschiffes „Elektra“ in der Adria 1916 (Willms im Wb. I, S. 275/76) waren wohl klare Verletzungen der X. Konv. 1907.

    Google Scholar 

  113. Vgl. J. B. Scott in A. J. II 1908, S. 285–294. W. Hartig: Die Beschießung durch Seestreitkräfte in Kriegszeiten. Würzburg 1911. F. Reuss: Verbotene Kampf mittel im Seekrieg. Hamburg 1919. Garner I, S. 425–433.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Manuel 1913, Art. 14–18.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Z.V.R. IX 1916, S. 493–500.

    Google Scholar 

  116. Vgl. dazu die Fälle „Baralong“ 1915 (Wb. I, S. 113/14) und „Crompton“ 1915 (Wb. I, S. 212).

    Google Scholar 

  117. Vgl. auch Wessel im Wb. I, S. 317; Kirchenheim im Wb. I, S. 762/63; Heilborn im Wb. III, S. 476. D.Pr.O. Art. 82.

    Google Scholar 

  118. Die amerikanische Note v. 12. II. 1915 an Großbritannien unterschied zwischen der gelegentlichen und der von einem Kriegführenden ausdrücklich sanktionierten ständigen Führung einer neutralen Flagge.

    Google Scholar 

  119. So auch Manuel 1913, Art. 15/2; I.L.A.Rep. 1920, S. 171/72.

    Google Scholar 

  120. VIII. Konv. 1907, Art. 1/3.

    Google Scholar 

  121. Die Frage war früher kontrovers. Die vom Institut de Droit International 1896 in Venedig angenommenen Kegeln wiesen den Weg, Die IX. Haager Konv. 1907 wurde aber nur von 29 Staaten ratifiziert und steht unter der Allbeteiligungsklausel (Art. 8).

    Google Scholar 

  122. Die Bestimmung wurde wohl angenommen, weil man, da es schwer ist, solche Minen von vornherein zu konstatieren, fürchtete, sonst den Wert der Konvention sehr herabzusetzen. Aber die Logik dieser Bestimmung kann bezweifelt werden; dagegen auch deutscher, französischer, britischer und japanischer Vorbehalt; da Italien die IX. Konv. nicht ratifiziert hat und die Allbeteiligungsklausel besteht, kann Art. 1/2 nicht als allgemeine Völkerrechtsnorm betrachtet werden.

    Google Scholar 

  123. Das Kriterium des militärischen Objekts ist für den Luftkrieg maßgebend geworden.

    Google Scholar 

  124. Manuel 1913, Art. 27; dagegen I.L.A.Rep. 1920, Art. 27. Für das materielle und formelle Requisitionsrecht gelten die Normen der L.K.O.

    Google Scholar 

  125. Vgl. L. Renault in Leg. Comp. XII 1880, S. 265–275. Landois: Zur Lehre vom völkerrechtlichen Schutz der submarinen Telegraphenkabel. Greifswald 1894 (S. 35–40). Holland in Clunet XXV 1898, S. 648–652. Morse, ibid. S. 699–701. Goffin in L. Q. K. XV, S. 145–154. L. Kenault in E.G. VII 1900, S. 270–273. F. Key in R.G. VIII 1901, S. 681–762. Bar in Arch.öff.R. XV 1900, S. 414–421.

    Google Scholar 

  126. G. G. Wilson: Submarine telegrafic cables in their international relations. Washington 1901. Ch. Dupuis in R. G. X 1903, S. 532–547. R. Hennig in Niem. XIV 1904, S. 382 bis 397.

    Google Scholar 

  127. R. Kraemer: Die unterseeischen Telegraphenkabel im Seekrieg. Leipzig 1903.

    Google Scholar 

  128. P. Jouhannaud: Les câbles sous-marins. Leur protection en temps de paix et en temps de guerre. Paris 1904.

    Google Scholar 

  129. F. Scholz: Krieg und Seekabel. Berlin 1904.

    Google Scholar 

  130. Lorentz: Les câbles sous-marins et la télégraphie sans fil dans les rapports internationaux. 1906.

    Google Scholar 

  131. B. Zucculin: I cavi sottomarini e il telegrafo senza fili nel diritto di guerra. Rom 1907. S. Cybichowski in Niem. XVII 1907, S. 160–201.

    Google Scholar 

  132. Röper: Die Unterseekabel. 1910.

    Google Scholar 

  133. H. Müller: Kabel und Seekriegsrecht. 1911.

    Google Scholar 

  134. L. Schuster: Landtelegraphen und unterseeische Kabel im Krieg. Bamberg 1915. Higgins in Br.Y.B. II 1921/22, S. 27–36. E. Root jr. in Proc.A.S. XV 1921, S. 72–76. Leibholz im Wb. I, S. 608–610.

    Google Scholar 

  135. Wenn gelegentliche Eingriffe in Unterseekabel auch schon in früheren Kriegen vorkamen, so wurde die Frage doch erst dadurch besonders aktuell, daß die V. St. im Spanisch-Amerikanischen Krieg systematisch Cuba und die Philippinen vom Weltverkehr durch Eingriffe in Unterseekabel, auch wenn sie Neutralen gehörten, abzuschneiden suchten. Die Anschauungen der großen Seemächte finden sich in ihren diesbezüglichen Instruktionen für die Seestreitkräfte (N.W. Coll. 1925, S. 178/79). Im Weltkrieg haben die Briten schon am 4. und 5. VIII. 1914 die vier durch den Kanal führenden deutschen Kabel durchschnitten.

    Google Scholar 

  136. Die Konv. zum Schutz der Unterseekabel v. 14. III. 1884 gilt nur für den Frieden und beschränkt (Art. 15) die Handlungsfreiheit der Kriegführenden in keiner Weise. Vgl. Institut de Droit International, Brüssel 1902 (Anm. XIX, S. 331/32). Manuel 1913, Art. 54, I.L.A.Kep. 1920, Art. 54; „Note 1924“, Art. 24–26. Die einzige vertragsrechtliche Norm ist L.K.O., Art. 54.

    Google Scholar 

  137. Die Theorie des Kabelterritoriums (Scholz) ist nicht haltbar.

    Google Scholar 

  138. Die Kabelregelung in den Pariser Friedensverträgen ist bloß partikuläres Friedensvertragsrecht.

    Google Scholar 

  139. Vgl. außer den in Anm. 87 genannten Arbeiten von Lorentz und Zucculin: M. Kebedgy in Leg.Comp. VI 1904, S. 445–451.

    Google Scholar 

  140. F. Scholz: Drahtlose Telegraphie und Neutralität. Berlin 1905. L. Rolland in R.G. XIII 1906, S. 78–92.

    Google Scholar 

  141. F. Meili: Die drahtlose Telegraphie im internen Recht und Völkerrecht. Zürich 1908 (S. 57–66).

    Google Scholar 

  142. G. Schneeli: Radiotelegraphie und Völkerrecht. Berlin 1908. Boidin in R.G. XVI 1909, S. 261–289.

    Google Scholar 

  143. J. Kansen: Die Radiotelegraphie im Völkerrecht. München 1909 (S. 75–92).

    Google Scholar 

  144. P. L. Viola: La telegrafia senza fili e la navigazione aerea nei loro rapporti col diritto internazionale. Mailand 1912 (S. 87–114).

    Google Scholar 

  145. J. Devaux: La télégraphie sans fil dans ses rapports internationaux. Paris 1914 (S. 143–222). Hennig in Niem. XXVI 1916, S. 199–217.

    Google Scholar 

  146. G. Salom: Le radio communi-cazioni nel diritto internazionale. Padua 1921 (S. 82–91). Heilborn im Wb. I, S. 359/60. C. Cereti in Riv.Dir.I. XVIII 1926, S. 20–23.

    Google Scholar 

  147. E. Grandi: La radiotelegrafia nel diritto internazionale. Mailand 1927. A. Cavaglieri in Riv.Dir.I. II 1928, S. 860–872.

    Google Scholar 

  148. Vgl. die internationale radiotelegraphische Konv., Berlin 1906, den internationalen Funkentelegraphenvertrag, London 1912; sie enthalten direkt keine kriegsrechtlichen Normen; vgl. aber Art. 8, 17 (so jetzt auch Art. 25 des Weltfunkenvertrages, Washington 1927). Vgl. auch die Vorschläge des Institut de Droit International, Gent 1906 (Ann. XXI).

    Google Scholar 

  149. Für den Landkrieg gelten L.K.O., Art. 53, V. Haager Konv. 1907, Art. 3, 5 und 8.

    Google Scholar 

  150. Vgl. den „Haimun“-Fall (Willms im Wb. I, S. 499/500).

    Google Scholar 

  151. Die holländische Regierung verbot im Weltkrieg die Weitergabe von Berichten über von Holland aus gesichtete Zeppeline nach England, wozu sie zweifellos berechtigt war (vgl. Hatschek, S. 328/29). Die Türkei als Neutraler ließ eine Radiostation von der britischen Botschaft in Konstantinopel gewaltsam entfernen, die Schweiz hielt sich strenge an die Neutralitätsverpflichtungen. Im neutralen Amerika (vgl. Garner II, S. 410–415, M. W. Graham: Controversy over neutral rights, Austin, Texas 1923, S. 17 bis 24) durften Radioeinrichtungen in der Panamakanal-Zone nur für „canal-business“ benutzt werden. (Kontroverse mit Großbritannien Ende 1914 wegen des Dampfers „Protesilaus“, der in den Hafen eingelaufen war, ohne seine Radiostation abzustellen, wie es für die Kanalzone vorgeschrieben war.) Durch Executive Order des Präsidenten wurde den Radiostationen im Hoheitsgebiet der V.St. verboten, Nachrichten unneutralen Charakters zu empfangen oder weiterzugeben; später übernahm die Union die „high-powered’* Radiostationen für ausschließliche Verwendung und Kontrolle über atlantische Verbindungen mit Europa in chiffrierten Nachrichten. Eine britisch-amerikanische Kontroverse ergab sich infolge der britischen Zensur und Unterdrückung von Kablogrammen nach und von neutralen Ländern. In Deutschland wurde es als unneutral empfunden, daß die V. St. den Kabelverkehr mit Großbritannien keinen Beschränkungen unterwarfen, während sie den Radioverkehr — die einzige Verbindungsmöglichkeit Deutschlands infolge der Durchschneidung der deutschen Kabel bei Kriegsbeginn — unter Zensur stellten. Die V.St. gaben ihre offizielle Auffassung im Brief Brtans an Stone v. 20. I. 1915 (E.W. Nr. 2, S. 58), wonach diese beiden Verbindungsmittel verschiedenen Charakter haben, da Kabel durchschnitten, Radioverbindungen vom Kriegführenden nicht unterbrochen werden können, da ferner Radionachrichten von kriegführenden Schiffen auf hoher See aufgenommen werden können, während dies beim Unterseekabel nicht der Fall sei.

    Google Scholar 

  152. Vgl. auch „Note 1924“, Art. 27–34. Vgl. ferner die Haager L.K.R. 1923, Art. 16 und besonders die Haager R.R. 1923 (abgedruckt z.B. in Riv.Dir.I. XV 1923, S. 41–54) in 12 Artikeln, die eine Gesamtrevision, Ergänzung und Gleichordnung der schon bestehenden Normen über die Kontrolle der Radiotelegraphie im Kriege bezweckten, die aber zu keinem positivrechtlichen Resultat führten.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Noalhat: Les torpilles et les mines sous-marines. 1905. Schücking in Niem. XVI 1906, S. 121–152.

    Google Scholar 

  154. Liepmann: Der Kieler Hafen im Seekrieg. 1906. Anm. XXI—XXV. I.L.A. 23. Rep. Berlin 1906, S. 47. Stockton in A. J. II 1908, S. 276–284.

    Google Scholar 

  155. E. Berg: Die Seeminen im Krieg. Würzburg 1910.

    Google Scholar 

  156. E. Rocholl: Die Frage der Minen im Seekrieg. Leipzig 1910; derselbe: im Wb. II, S. 47–52,

    Google Scholar 

  157. J. Laloy: Les mines sous-marines. Rennes 1910.

    Google Scholar 

  158. P. Thaler: Die Haftungsfrage im Seeminenrecht. Würzburg 1913.

    Google Scholar 

  159. P. Fiore: Dell’uso delle mine sottomarine nella guerra marittima. Neapel 1913.

    Google Scholar 

  160. O. G. Martin: Die Verwendung der Minen in Meerengen. Würzburg 1914.

    Google Scholar 

  161. J. Gosse: Les mines sous-marines. Paris 1914. Garner I, S. 329–334 und in A.J. IX 1915, S. 86–93. N.W.Coll. 1914, S. 100–138.

    Google Scholar 

  162. H. Alexander-Katz: Die Verwendung von Minen durch neutrale Mächte. Würzburg 1915.

    Google Scholar 

  163. L. Stahl: Zur Frage der Weiterbildung des Haager Seeminenabkommens. Würzburg 1916. — „Note 1924“, Art. 18.

    Google Scholar 

  164. Vgl. das Verbot verankerter wie treibender Minen auf hoher See 1906 in Ann. XXI, S. 99, 344/45.

    Google Scholar 

  165. Dagegen Vorbehalt S. Domingos und Siams.

    Google Scholar 

  166. Dagegen türkischer Vorbehalt.

    Google Scholar 

  167. Festlegung der Haftungsfälle, Umfang der Haftung, Geltendmachung der Haftung, Regelung der so schwierigen Frage der Beweislast ; vgl. Thaler, op. cit.

    Google Scholar 

  168. Vgl. die Verhandlungen des Institut de Droit International in Florenz 1908, Paris 1910, Madrid 1911 (Ann. XXIV, Madrid, S. 301/02); Manuel 1913, Art. 20–24.

    Google Scholar 

  169. Art. 20–24 des I.L.A.Rep. 1920 wollen selbsttätige Kontaktminen nur in Sperrzonen erlauben (so auch Rocholl, Wb. II, S. öl); doch ist dagegen zu sagen, daß die Sperrzonen selbst völkerrechtswidrig sind.

    Google Scholar 

  170. Protestnoten Hollands gegen die Seeminensperre der Nordsee, der skandinavischen Staaten gegen die Minenlegung auf hoher See, Schwedens gegen russische Minenlegung auf schwedischem Seegebiet. Großbritannien warf Deutschland vor, Minen, deren Beschaffenheit nicht der VIII. Konv. 1907 entspreche und deren Zweck nicht eine Operation gegen eine feindliche Flotte sei, unterschiedslos auf normalen Handelswegen, und nicht durch Kriegs-, sondern durch Handelsschiffe (dagegen die deutsche Note v. 7. XI. 1914) unter neutraler Flagge zu legen. Am 3. X. 1914 kündigten die Briten als Gegenmaßnahme gegen die deutsche Politik des Minenlegens eine gleiche Politik an; die britische Kriegsgebietserklärung v. 2. XI. 1914 wurde als Eepressalie gegen den deutschen Minenkrieg zu rechtfertigen gesucht. Am 20. II. 1915 schlugen die V. St. in der Note Bryans Deutschland und Großbritannien eine Vereinbarung vor: 1. beide Mächte werden weder auf hoher See noch in den Küstengewässern irgendwelche treibenden selbsttätigen Kontaktminen legen; 2. keine der beiden Mächte wird verankerte selbsttätige Kontaktminen auf hoher See legen, außer innerhalb Kanonenschußweite von Häfen und ausschließlich zum Zwecke der Verteidigung; 3. alle Minen sollen den Stempel des Staates tragen, der sie gelegt hat, und so konstruiert sein, daß sie unschädlich werden, sobald sie sich von der Verankerung losgerissen haben. Aber der Vorschlag blieb erfolglos und die V.St. haben als Kriegführende zwischen 8. VI. und 26. X. 1918 56571 Minen in der Nordsee gelegt.

    Google Scholar 

  171. Vgl. F. Scholz: Der Unterseebootkrieg gegen England. 1915.

    Google Scholar 

  172. Th. Niemeyer: Das Recht des Unterseebootkrieges. Hamburg 1915.

    Google Scholar 

  173. H. Pohl: Der deutsche Unterseebootkrieg. Stuttgart 1915.

    Google Scholar 

  174. H. Steinuth: England und der U-Bootkrieg. Stuttgart 1915.

    Google Scholar 

  175. W. P. de Vries: De duikboot en haar rol in den Europeeschen oorlog. Amsterdam 1915. Garner I, S. 355–383 und in A.J. 1915, S. 594–626.

    Google Scholar 

  176. R. O. Frankfurter: U-Bootkrieg und Völkerrecht. Berlin 1916.

    Google Scholar 

  177. A. Hurd: Submarines and Zeppelins. London 1916. P. Heilborn in Z.V.R. IX 1916, S. 44–62. H. Rehm, ibid. S. 20–43. J. Perrinjaquet in R.G. XXIII 1916, S. 117–203, 394–423; R. XXIV 1917, S. 137–243, 365–436.

    Google Scholar 

  178. O. Alvensleben: Unterseebootkrieg und Völkerrecht. Stuttgart 1916.

    Google Scholar 

  179. A. Rosso: I sommergibili e il diritto inter-nazionale. Rom 1917.

    Google Scholar 

  180. C. Hollweg: Unser Recht auf den U-Bootkrieg. Berlin 1917.

    Google Scholar 

  181. A. Rousseau: Sous-marines et blocus. Paris 1917.

    Google Scholar 

  182. F. Smith: The destruction of merchant ships under international law. London 1917.

    Google Scholar 

  183. A. Pearce-Higgins: Defensively-armed merchant ships and submarine warfare. London 1917.

    Google Scholar 

  184. R. de Villeneuve-Trans: Le blocus de l’Allemagne. La guerre sous-marine. Paris 1917.

    Google Scholar 

  185. W. Frost: German submarine warfare. New York 1918. P. Fauchille in R.G. XXV 1918, S. 75–84. N.W.Coll. 1917.

    Google Scholar 

  186. A. Scheurer: Seekriegsrecht und Seekriegführung im Weltkrieg. Berlin 1919.

    Google Scholar 

  187. J. P. A. François: Duikboot en Volkenrecht. Haag 1919; derselbe in R.G. XXX 1923, S. 34–50.

    Google Scholar 

  188. F. Vézinet: La guerre sous-marine et l’Espagne. Lyon 1919. E. Solar-Correa: La cuestión submarina ante el derecho internacional. Santiago de Chile.

    Google Scholar 

  189. E. Bravetta: L’insidia sottomarina. Mailand 1919. Hall in Grot.Soc. V 1920, S. 83–93.

    Google Scholar 

  190. F. Lützow: Unterseebootkrieg und Hungerblockade. Berlin 1921.

    Google Scholar 

  191. Michelsen: Das Urteil im Leipziger U-Bootsprozeß ein Fehlspruch? Berlin 1922. N.W.Coll. 1921. G. Diena in Riv.Dir.I. XIV 1921/22, S. 465–478.

    Google Scholar 

  192. B. Skrodzki: Die Unter-seebootfrage auf der Washingtoner Abrüstungskonferenz. Berlin 1925. Grot.Soc. XI 1926, S. 65–78; XIV 1929, S. 155–174. Strupp im Wb. II, S. 747–749. Bernstorff im Wb. II, S. 749–753.

    Google Scholar 

  193. A. Laurens: Le blocus et la guerre sous-marine. Paris 1924.

    Google Scholar 

  194. W. Hubernagel: Die Bekanntmachungen des U-Boot-Handelskrieges. Marburg 1927. H. Philipse in Leg.Comp. XII 1931, S. 85–102. Gutachten Kriege in Untersuchungs-ausschuß IV 1927, S. 115–360. Londoner Vertrag 1930 in A. J. XXV 1931, S. 306/07; Doc. S. 63–82. N.W.Coll. 1931, S. 139ff.

    Google Scholar 

  195. K. Mori: The submarine in war. Tokio 1931.

    Google Scholar 

  196. Bauer: Das Unterseeboot. Berlin 1931.

    Google Scholar 

  197. J. Trévily: Essai sur l’histoire et la situation du sous-marin en droit international. Paris 1931.

    Google Scholar 

  198. J. Renault: Le sous-marin. Paris 1932.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Hershey in A. J. X 1916, S. 852/53. H. Winckler: Handels-Unterseeboot Deutschland. Greifswald 1916.

    Google Scholar 

  200. Küster: Das U-Boot als Kriegsund Handelsschiff. 1917. Atherlet-Jones in Grot.Soc. III 1918, S. 40. Niemeyer im Wb. I, S. 239.

    Google Scholar 

  201. Das Einlaufen der „Deutschland“ in den Hafen von Baltimore 1916 löste britisch-französische Vorstellungen in Washington aus, wonach das Schiff als Kriegsschiff nicht in neutrale Gewässer zugelassen werden dürfe; diese rechtlich ganz unbegründeten Vorstellungen wurden von den V.St. nicht anerkannt (E.W. Nr. 4, S. 125/26).

    Google Scholar 

  202. Die Frage eines Verbotes des U-Bootes wurde 1899 im Haag diskutiert, das Verbot aber abgelehnt; schon damals war Großbritannien für das Verbot; Frankreich betonte den „eminent defensiven Charakter“, Holland nannte es die Waffe der Schwachen.

    Google Scholar 

  203. Die Haltung der Neutralen im Weltkrieg gegenüber U-Booten war nicht einheitlich: die V. St. ließen U-Boote in ihre Küstengewässer und Häfen wie andere Kriegsschiffe zu. Holland hat schon am 4. VIII. 1914 ein absolutes Durchfahrtsverbot für alle Kriegsschiffe der Kriegführenden erlassen, Schweden hat durch königlichen Beschluß U-Booten Durchfahrt und Aufenthalt in seinen Gewässern verboten, außer im Fall der Seenot, aber unter der Voraussetzung, daß sie ober Wasser fahren ; das Verbot wurde durch Vdg. v. 19. VII. 1916 auf Kriegs-U-Boote beschränkt; ähnlich Norwegen (Beschluß v. 13. X. 1916). Spanien hat den Zutritt zu spanischen Häfen und Gewässern allen U-Booten, welcher Art immer und aus welchem Grund immer, verboten (Dekret v. 27. VI. 1917).

    Google Scholar 

  204. Text im Untersuchungsausschuß IV, S. 267–271.

    Google Scholar 

  205. Ibid. S. 276–278.

    Google Scholar 

  206. Dänisch-schwedischer Protest v. 15./17. II. 1915 (ibid. S. 279–281), niederländischer v. 12. II. 1915 (ibid. S. 282–287); vor allem wurde gegen die deutsche Argumentation, daß die Neutralen durch ihre Haltung gegenüber der Entente ein Beschwerderecht verloren hätten, protestiert und alle Ersatzansprüche vorbehalten; spanischer Protest v. 17.II. 1915 (ibid. S. 288/89). Mit dem amerikanischen Protest v. 12. II. 1915 (ibid. S. 290–294) begann ein langer Notenwechsel. Schon über dieser ersten amerikanischen Note liegen die Schatten der Kriegserklärung. Die V.St. erwarteten, daß amerikanische Bürger und Schiffe selbst im Sperrgebiet nur angehalten und durchsucht werden dürfen und müßten andernfalls „die deutsche Regierung... zur strengen Verantwortung ziehen“ und alle Schritte unternehmen, um Amerikanern „den vollen Genuß ihrer Rechte im Seeverkehr zu gewährleisten“. Deutsche Antwortnote v. 16. II. 1915; amerikanischer Vermittlungsvorschlag v. 22. II. 1915 (Deutschland soll auf den U-Bootkrieg, Großbritannien auf den Gebrauch neutraler Flaggen als Kriegslist verzichten und, unter gewissen Voraussetzungen, nach Deutschland gehende Lebensmittel nicht anhalten), der von Deutschland, nicht aber von Großbritannien angenommen wurde.

    Google Scholar 

  207. Erste Torpedierung eines amerikanischen Schiffes: „Gulflight“ am 1. V. 1915, ohne Menschenverluste und ohne das Schiff zum Sinken zu bringen (Willms im Wb. I, S. 440/41).

    Google Scholar 

  208. Vgl. Chr. Meurer: Der Lusitania-Fall. Tübingen 1915. Z.V.R. IX 1915, S. 135–237.

    Google Scholar 

  209. H. Steinuth: Lusitania. Stuttgart 1915.

    Google Scholar 

  210. J. M. Caballero: El caso del „Lusitania“. Mexico 1915. — Cd. 8022. 1915. —

    Google Scholar 

  211. J. M. Beck: The case of the Lusitania. Boston 1916. — The „Lusitania“ in I. C. Nov. 1918, Nr. 132. — Lusitania Claims (67th Congress, 2nd Session, Senate, Doc. 176). — Mixed Claims Commission U. S.-Germany: Opinion in the Lusitania Cases. Washington 1923. — Deutsche Denkschrift 1917. — Schleicher im Wb. III, S. 1003/04. Z.V.R. IX 1918, S. 241–273.

    Google Scholar 

  212. Vgl. auch Torpedierung des britischen Passagierdampfers „Falaba“ 1915 (Willms im Wb. I, S. 299/300); deutsch-holländischer Notenwechsel im Fall der Versenkung der „Medea“ am 25 III 1915 (Grau im Wb. II, S. 23/24).

    Google Scholar 

  213. Erste amerikanische Protestnote v. 15. V. 1915 (Text in Unter-suchungsausschuß IV, S. 295–302); die deutsche Antwortnote verteidigte die Torpedierung der „Lusitania“ als Hilfskreuzer. Die dritte amerikanische Protestnote v. 23. VII. 1915 (ibid. S. 303–309) erklärt, daß keine Repressalie gegen den Feind hinsichtlich der Verletzung der Rechte Neutraler verteidigt werden kann. — Von der Hauptfrage des Rechtes Neutraler abgesehen, warf der Lusitania-Fall noch die Fragen auf: War sie im Zeitpunkt ihrer Versenkung ein Hilfskreuzer oder ein Handelsschiff ? War sie, wenn sie ein Handelsschiff war, ein „potentieller Hilfskreuzer“? Oder ein bewaffnetes Handelsschiff? Hatte sie Waffen und Munition an Bord? Welche rechtliche Bedeutung hat die von der deutschen Botschaft in Washington vor ihrer Abfahrt veröffentlichte Warnung gegen das Benützen dieses Schiffes durch Neutrale? — Die Mixed Claims Commission U. S.-Germany lehnte in der grundlegenden Entscheidung über die „Lusitania-Claims“ jede strafrechtliche Tendenz ab und stützte sich auf die Anerkennung der Haftung für Schäden amerikanischer Bürger in der deutschen Note v. 4. II. 1916, auf den Versailler und Berliner Friedensvertrag und den Ersatz der „neutrality-claims“.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Grau im Wb. I, S. 61/62.

    Google Scholar 

  215. Vgl. § 3, Punkt 5 dieses Kap.

    Google Scholar 

  216. E. W. Nr. 3, S. 162–164.

    Google Scholar 

  217. Z.V.R. IX 1916, S. 501–511; H. Pohl im Wb. I, S. 45–48. — Das U-Boot hatte aber einen Warnungsschuß abgegeben, auf den die „Ancona“ einen Fluchtversuch machte; die Möglichkeit zur Rettung von Mannschaft und Passagieren war gegeben worden.

    Google Scholar 

  218. Amerikanische Noten v. 9. XII. und 21. XII. 1916, österreichungarische Noten v. 14. XII. und 29. XII. 1915.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Willms im Wb. III, S. 1092–1094.

    Google Scholar 

  220. Text in Untersuchungsausschuß IV, S. 310–318.

    Google Scholar 

  221. Damit hatte Amerika endgültig gegen Deutschland Stellung genommen. Wir wissen heute (vgl. Graham, op. cit. S. 112/13), daß unmittelbar nach der ersten Lusitania-Note eine scharfe amerikanische Note an Großbritannien hätte abgehen sollen, daß Lansing Großbritannien gegenüber für ebensolche Schärfe war wie gegen Deutschland in der Lusitania-frage; aber die Note ging erst fünf Monate später ab, zu spät, um „den deutschen Verdacht zu beheben, daß Amerika das Spiel der Alliierten spiele“. Am 22. II. 1916 wurde im amerikanischen House of Representatives eine Resolution vorgeschlagen, wonach der Präsident alle Amerikaner warnen sollte, auf bewaffneten Schiffen — welches immer ihre Bezeichnung sei — der Kriegführenden zu fahren, und wonach Amerikaner, die es trotzdem tun, auf eigene Gefahr handeln. Aber die Intervention des Präsidenten, die Regierung in den Verhandlungen nicht zu stören, ließ die Resolution nicht zur Annahme kommen.

    Google Scholar 

  222. Dazu die deutsche Denkschrift v. 31. I. 1917 (Untersuchungsausschuß IV, S. 271/72).

    Google Scholar 

  223. Text ibid. IV, S. 273–275.

    Google Scholar 

  224. Proteste: der drei skandinavischen Königreiche v. 13. II. 1917 (ibid. S. 319–323), Hollands v. 7. II. 1917 (ibid. S. 324–328), der Schweiz v. 9. II. 1917 (ibid. S. 329/30), Spaniens v. 6. II. 1917 (ibid. S. 331–334), Chiles v. 12. II. 1917 (ibid. S. 335/36).

    Google Scholar 

  225. Ein amerikanischer Hauptgesichtspunkt war: „Vermögen können ersetzt werden, das Leben friedlicher und unschuldiger Menschen nicht“ (Wilson an den Kongreß, 4. IV. 1917).

    Google Scholar 

  226. >Kriege, Untersuchungsausschuß IV, S. 166.

    Google Scholar 

  227. V.V., Art. 188, 191.

    Google Scholar 

  228. Überall reger U-Bootbau. Frankreich verteidigt beute (siebe die interessante Erklärung des Admirals de Bon am 1. V. 1919 (Laurens: La guerre sous-marine, S. 414) das U-Boot als Waffe der Schwachen.

    Google Scholar 

  229. Vgl. auch die Diskussion in Grot.Soc. XI 1926, S. 65–78.

    Google Scholar 

  230. Verhandlungen in: „Conference on the Limitation of Armament“, Nov. 12, 1921—Febr. 6, 1922, Washington 1922.

    Google Scholar 

  231. So schon die amerikanische Lusitania-Note v. 15. V. 1915.

    Google Scholar 

  232. Documents of the London Naval Conference 1930. London 1930.

    Google Scholar 

  233. Vgl. J. Parker Deane: The law of blockade. London 1855.

    Google Scholar 

  234. H. B. Deane: The law of blockade. London 1870.

    Google Scholar 

  235. D. L. van Bylandt: Het blokkade-Kecht. Haag 1880.

    Google Scholar 

  236. P. Fauchille: Du blocus maritime. Paris 1882.

    Google Scholar 

  237. G. Carnazza-Amari: Del blocco marittimo. Catania 1897.

    Google Scholar 

  238. G. Compin: Essai sur le blocus maritime en temps de guerre. Paris 1899.

    Google Scholar 

  239. R. Frémont: De la saisie des navires en cas de blocus. Paris 1899.

    Google Scholar 

  240. Guynot-Boissière: Du blocus maritime. 1899. Gregory in Yale L.J. XII 1902/03, S. 339–351.

    Google Scholar 

  241. F. Bertin: Le blocus continental. Paris 1901. A. Rougier in R.G. X 1903, S. 603–619. H. Pohl in Niem. XVII 1907, S. 1–42.

    Google Scholar 

  242. N. Söderquist: Le blocus maritime. Stockholm 1908.

    Google Scholar 

  243. E. Wiethaus: Die Blockade. Danzig 1908.

    Google Scholar 

  244. M. Jotjsset: Le blocus à la Conférence de Londres. Paris 1910.

    Google Scholar 

  245. X. Martin: Étude sur le blocus maritime. Paris 1909. D. P. Myers in A. J. IV 1910, S. 571–595.

    Google Scholar 

  246. K. Güldennagel: Verfolgung und Rechtsfolgen des Blockadebruches. Tübingen 1911.

    Google Scholar 

  247. W. Kulzer: Die Blockade im Krieg und im Frieden. München 1913.

    Google Scholar 

  248. F. Zeise: Die Voraussetzungen einer rechtlich wirksamen kriegerischen Blockade. Breslau 1913. Garner in A.J. IX 1915, S. 818–857. Garner II, S. 318. A. H. Stockder in A.J. X 1916, S. 492 bis 508. A. Holtzoff: ibid. S. 53–64. Atherley-Jones in Grot.Soc. I 1916, S. 87–91. J. Macdonell: ibid. S. 93–104.

    Google Scholar 

  249. A. M. Low: The law of blockade. London 1916.

    Google Scholar 

  250. W. E. Hume-Williams: International Law and the blockade. London 1916. de Montmorency in Grot.Soc. II 1917, S. 21–30.

    Google Scholar 

  251. A. Adam: Le blocus maritime, la contrebande de guerre et la guerre mondiale. Paris 1917.

    Google Scholar 

  252. Rousseau: Sous-marin et blocus. 1917.

    Google Scholar 

  253. Ch. Cheney Hyde: Blockade. 1918.

    Google Scholar 

  254. N. Robert: Essai sur le blocus et les neutres. Genf 1918. H. Pohl im Wb. I, S. 143–149.

    Google Scholar 

  255. E. Freischem: Die geschichtliche Entwicklung des Blockaderechts. Würzburg 1922.

    Google Scholar 

  256. F. B. C. Bradlee: Blockade running during the civil war. Salem, Mass. 1925.

    Google Scholar 

  257. H. Kawelmacher: Die Blockade nach der Londoner Deklaration. Köln 1927.

    Google Scholar 

  258. >Die Entwicklung beginnt mit den Dekreten der damaligen Hauptmacht zur See, Holland, darunter das berühmt gebliebene, auf der fiktiven Blockade aufgebaute Dekret von 1630; dieser Praxis entspricht auch die Behandlung der Blockade durch Grotius. Später wurde England Träger der früher holländischen Anschauung und Praxis. Gegen England formulierten die bewaffneten Neutralitäten von 1780 und 1800 den Grundsatz der Effektivität der Blockade. Aber schon der britisch-russische Vertrag von 1801 stieß dieses Prinzip wieder um und die britischen Orders in Council 1806 und die napoleonische Repressalie der Kontinentalsperre führte zu fiktiven Blockaden größten Stils.

    Google Scholar 

  259. Vgl.: Dokumente: Proceedings of the International Naval Conference, held in London, Dec. 1908—Febr. 1909. London 1909. 2 Bde. (Misc. Nr. 4 & 5 1909, Cd. 4554, 4555). — Debates in the British Parliament 1911–1912 on the Declaration of London and the Naval Prize Bill. Washington 1919. — Monographien: J. Brown Scott: The Declaration of London. New York 1919. Hold-Ferneck in Grünhuts Zeitschrift XXXVI. J. Macdonell in I.L.A. London 1910. Chr. L. Lange: Note sur la Conférence Navale de Londres.

    Google Scholar 

  260. E. Lémonon: La conférence navale de Londres. Paris 1909. Politis in Clunet 1909. Stockton in A.J. III 1909, S. 596–618.

    Google Scholar 

  261. Th. Niemeyer: Das Seekriegsrecht nach der Londoner Deklaration. Berlin 1910.

    Google Scholar 

  262. H. G. Surie: De Zeerechtsdeclaratie van Londen. 1910.

    Google Scholar 

  263. N. Bentwich: The Declaration of London. London 1911.

    Google Scholar 

  264. A. Cohen: The Declaration of London-London 1911.

    Google Scholar 

  265. W. Adams: The Declaration of London. London 1911.

    Google Scholar 

  266. E. Reventlow: Großbritannien, Deutschland und die Londoner Deklaration. Berlin 1911.

    Google Scholar 

  267. G. Schramm: Die Verhandlungen und Beschlüsse der Londoner Seekriegskonferenz. Berlin 1911.

    Google Scholar 

  268. F. E. Bray: British rights at sea and the Declaration of London. London 1911.

    Google Scholar 

  269. E. Catellani: La dichiarazione di Londra. Padua 1912.

    Google Scholar 

  270. J. P. Bate: An elementary account of the Declaration of London. London 1911. E. Root in A.J. VI 1912, S. 583–594.

    Google Scholar 

  271. Jitta: Rapport sur la Déclaration de Londres. Amsterdam 1913.

    Google Scholar 

  272. A. Hold-Ferneck: Die Reform des Seekriegsrechts durch die Londoner Konferenz 1908/09. Stuttgart 1914; derselbe im Wb. I, S. 385–387. Scott in A.J. VIII 1914,. S. 274–329, 620–564.

    Google Scholar 

  273. H. Pohl: England und die Londoner Deklaration. Berlin 1915. Garner I, S. 28–35.

    Google Scholar 

  274. J. Diehl: Die Londoner Seerechtsdeklaration und die deutsche Prisenordnung. Würzburg 1929.

    Google Scholar 

  275. Die Londoner Konferenz 1908/09 wurde vor allem einberufen, um die Rechtsnormen festzustellen, die der Internationale Prisenhof — der ebenfalls nicht in Kraft trat — anwenden sollte.

    Google Scholar 

  276. Einhaltung der L.D. im Tripoliskrieg 1911; Aufnahme ihrer Normen in die D.Pr.O. v. 30. IX. 1909 und andere Prisenordnungen (vgl. die Zusammenstellung der Blockadenormen der wichtigsten Staaten in N.W. Coll. 1925, S. 126–140); vgl. auch „Note 1924“, Art. 51–64.

    Google Scholar 

  277. Amerikanische Anfrage bei Kriegsbeginn ; Deutschland und Österreich-Ungarn bejahten; Frankreich bejahte, machte aber fünf Vorbehalte; die britische Order in Council v. 11. VIII. 1914 hatte die L.D. mit einschneidenden Änderungen im Blockade- und Konterbanderecht angenommen. Eine solche „Annahme“ steht in flagrantem Widerspruch zu Art. 65 L.D., wonach ihre Normen — die ja eben, nach dem Generalbericht, ein Kompromiß darstellen — ein „unteilbares Ganzes“ bilden; ebendeswegen zog Amerika am 22. X. 1914 seine Anfrage zurück.

    Google Scholar 

  278. Von den zahlreichen Blockadetheorien, welche den weitgehenden Eingriff in den Handel der Neutralen rechtfertigen wollen, kann weder die Theorie der militärischen Notwendigkeit, noch die Neutralitäts-, die Eroberungsoder Pohls Theorie der absoluten Militärgewalt im Blockadebereich befriedigen. Das Blockaderecht ist eben ein Kompromiß zwischen den Rechten der Kriegführenden und denen der Neutralen; darauf beruht ja schließlich auch zum Teil Martinis Opfertheorie.

    Google Scholar 

  279. Vgl. „The Franciska“ 1854/55 (Pitt-Cobbett II, S. 530f.; Stowell-Munroe II, S.430ff.; Evans, S. 648ff.); Fälle und diplomatische Korrespondenz zum Blockaderecht bei Moore VII, S. 780–858 und in Fontes, S. 244 bis 288. Vgl. auch Generalbericht zu Art. 1 L.D.: „Le blocus, opération de guerre, ne peut être dirigé par un belligérent que contre son adversaire.“

    Google Scholar 

  280. Die sog. „Friedensblockade“ gehört nicht in das Kriegsrecht.

    Google Scholar 

  281. Die kontinentale Praxis verlangte stets eine Deklaration; aber die britisch-amerikanisch-japanische Praxis unterschied die „De-jure“- und „De-facto“-Blockade. (Vgl. die Prisenentscheidungen in den Fällen: „The Vrow Judith“ 1798, 1 C. Rob. 150; „The Neptunus“ 1799, 1 C. Bob. 170; „The Betsey“ 1799, 1 C. Rob. 332; „The Franciska“ 1855; „The Circassian“ 1865, 2 Wall. 135; „The Adula“ 1900, 176 U. S. 361. — Oppenheim II, S. 605 hält deswegen die betreffenden Normen der L.D. nicht für allgemeines Völkerrecht.) Die „De-facto“-Blockade ist nach dieser Auffassung „by the mere fact of investment“ errichtet; doch fällt die Beweislast im Fall des Blockadebruches auf den Kaptor, bei der „De-jure“-Blockade aber auf den Neutralen.

    Google Scholar 

  282. Die Fristgewährung — meist 15 Tage, im Weltkrieg jedoch wesentlich kürzer — beruht auf alter Gewohnheit, wurde aber durch L.D., Art. 9/3 in eine Pflicht umgewandelt.

    Google Scholar 

  283. Zwischen Deklaration und Notifikation wurde früher nicht scharf geschieden, wie noch heute die Darstellung bei Oppenheim zeigt. Die Generalnotifikation war zwar auch früher meist üblich, wurde aber von der britisch-amerikanisch-japanischen Praxis nicht als wesentliche Voraussetzung einer Blockade anerkannt; für das Vorliegen des Blockadebruches war nicht die Notifikation, sondern die irgendwie erlangte oder vermutete Kenntnis der Blockade entscheidend. Die kontinentale Praxis war gespalten: Die französische Praxis, der Italien, Spanien, Holland, Schweden folgten, verlangte in jedem einzelnen Fall eine Spezialnotifikation, während die Generalnotifikation keine Verpflichtung, sondern nur ein Akt internationaler Courtoisie ist; die übrigen kontinentalen Staaten betrachteten umgekehrt die Generalnotifikation als das rechtlich wesentliche Element, die Spezial-notifikation für eine Ausnahme; auf diesem Standpunkt steht die L.D.

    Google Scholar 

  284. Art. 16/1 L.D.

    Google Scholar 

  285. Vgl. den Fall „The Franciska“ 1855.

    Google Scholar 

  286. Die Fristgewährung — meist 15 Tage, im Weltkrieg jedoch wesentlich kürzer — beruht auf alter Gewohnheit, wurde aber durch L.D., Art. 9/3 in eine Pflicht umgewandelt.

    Google Scholar 

  287. Zwischen Deklaration und Notifikation wurde früher nicht scharf geschieden, wie noch heute die Darstellung bei Oppenheim zeigt. Die Generalnotifikation war zwar auch früher meist üblich, wurde aber von der britisch-amerikanisch-japanischen Praxis nicht als wesentliche Voraussetzung einer Blockade anerkannt; für das Vorliegen des Blockadebruches war nicht die Notifikation, sondern die irgendwie erlangte oder vermutete Kenntnis der Blockade entscheidend. Die kontinentale Praxis war gespalten: Die französische Praxis, der Italien, Spanien, Holland, Schweden folgten, verlangte in jedem einzelnen Fall eine Spezialnotifikation, während die Generalnotifikation keine Verpflichtung, sondern nur ein Akt internationaler Courtoisie ist; die übrigen kontinentalen Staaten betrachteten umgekehrt die Generalnotifikation als das rechtlich wesentliche Element, die Spezial-notifikation für eine Ausnahme; auf diesem Standpunkt steht die L.D.

    Google Scholar 

  288. Art. 16/1 L.D.

    Google Scholar 

  289. Vgl. den Fall „The Franciska“ 1855.

    Google Scholar 

  290. Vgl. den Fall „Olinde Rodriguez“ 1899, 174 II. S. 510 (Evans, S. 665, 671).

    Google Scholar 

  291. Denn „tatsächlich wirksam“ heißt französisch nicht „effective“, sondern „efficace“.

    Google Scholar 

  292. Die bloß erklärt wird, ohne Aufwand von Schiffen („blocus de cabinet“, „blocus sur papier“, „blocus anglais“).

    Google Scholar 

  293. Über Blockadelinien und Blockadebereich vgl. Generalbericht zu L.D., Art. 17.

    Google Scholar 

  294. Vgl. aber die Erwähnung im Generalbericht zu Art. 17.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Fall „Peterhoff“ 1866, 5 Wall. 28 (Evans, S. 656–659; Rühland im Wb. II, S. 262/63.

    Google Scholar 

  296. Vgl. Lord Stowell im Fall „The Betsey“ 1798 (Evans, S. 644).

    Google Scholar 

  297. Bezüglich eines aus dem blockierten Hafen auslaufenden Schiffes vgl. den Fall der L.D., Art. 16/2. — Die britische Order in Council v. 20. VIII. 1914, Punkt 4, hat die Vermutung der Kenntnis der Blockade gegenüber L.D., Art. 15 verschärft.

    Google Scholar 

  298. Die Blockade, sagt der Generalbericht zu L.D., Art. 17, kann niemals bis zu entfernten Meeren reichen, eine Regel, die „den Kriegführenden gestattet, in wirksamer Weise das ihnen zuerkannte Recht der Blockade auszuüben und anderseits die Neutralen davor schützt, den Unannehmlichkeiten der Blockade in weiter Entfernung ausgesetzt zu sein“.

    Google Scholar 

  299. Vgl. an Monographien: Travers Twiss: The doctrine of continuous voyages as applied to contraband of war and blockade. London 1877.

    Google Scholar 

  300. Rémy: La théorie de la continuité du voyage en matière de blocus et de contrebande de guerre. Paris 1902. Ch. Burke Elliott in A. J. I 1907, S. 61–104. L. H. Woolsey: Early cases on the doctrine of continuous voyages in A.J. IV 1910, S. 823–847.

    Google Scholar 

  301. F. Hansemann: Die Lehre von der einheitlichen Reise im Recht der Blockade und Kriegskonterbande. Breslau 1910.

    Google Scholar 

  302. Th. Martin: Die Lehre von der einheitlichen Reise im Seekriegsrecht. Jena 1914. H. Arias in A.J. IX 1915, S. 583–593. S. E. Baldwin, ibid. S. 793–801. Perrinjaquet in R.G. XXII 1915, S. 127ff.

    Google Scholar 

  303. Th. Baty: Prize Law and Continuous Voyage. London 1916; derselbe in L. Q.R. XXXVIII 1922, S. 359–370; derselbe in Grot.Soc. IX 1924, S. 101–117.

    Google Scholar 

  304. Th. Sarre: Die Lehre von der einheitlichen Reise im Recht der Blockade und Kriegskonterbande. Breslau 1916. H. Pohl im Wb. I, S. 203–205.

    Google Scholar 

  305. H. W. Briggs: The doctrine of continuous voyage. Baltimore 1926; derselbe in Leg.Comp. VII 1926, S. 677 bis 697. O. H. Moorham: The doctrine of continuous voyage 1756–1815 in Br.Y.B. VIII 1927, S. 62–80.

    Google Scholar 

  306. J. W. Gantenbein: The doctrine of continuous voyage. Portland Ore. 1929.

    Google Scholar 

  307. Aber das „Delikt“ ist durch die Kenntnis der Blockade — „actual or constructive knowledge“ — bedingt. Daher kommt das Präventionsrecht nur bei der „blockade by proclamation“, nicht bei der „De-facto“-Blockade in Betracht; so ausdrücklich Lord Stowell im Fall „The Neptunus“ 1799, 2 C. Rob. 110 (Evans, S. 646–648).

    Google Scholar 

  308. Im Fall „The Ocean“ 1801 (3 C. Rob. 297), wo es sich um einen Landtransport von dem blockierten Amsterdam handelte, entschied Lord Stowell: „If the exportation of goods from Rotterdam was at this time permitted, it could in no degree be vitiated by a previous inland transmission of them from the city of Amsterdam.“ Ähnlich die Entscheidungen in den Fällen „The Stert“ 1801 (4 C. Rob. 65) und „The Jonge Pieter“ 1801 (4 C Rob. 79): „If the goods were going to Emden, with an ulterior destination by land to Amsterdam, or by an interior canal navigation, it is not a breach of blockade.“ Mootham, im Gegensatz zu Baty. führt Lord Stowells Entscheidungen in den Fällen „The Vier Gebroeders“ 1804 (5 Nich. 324) und „The Charlotte Sophie“ 1806 (6 C. Rob. 204) an; doch handelt es sich hier um Schiffe, die im Zeitpunkt der Verurteilung schon Blockadebruch begangen hatten.

    Google Scholar 

  309. Fall „The Dolphin“ 1863 (7 Fed. Cases 868). Wie Baty gezeigt hat, kann hierin nicht eine Fortentwicklung von Lord Stowells Prinzip der fortgesetzten Kolonialreise erblickt werden; denn Lord Stowell wendete das Prinzip nur auf für Fremde geschlossene Kolonialfahrten und nur in dem Fall an, daß die beiden Teile der Reise zugegeben waren. In den amerikanischen Fällen dagegen handelte es sich um Fahrten nach einem neutralen Hafen, den allein auch die Schiffspapiere auswiesen; die einheitliche Reise wurde wegen einer hypothetischen künftigen Fahrt nach einem blockierten Hafen — oft konnte nicht einmal angegeben werden, nach welchem —, sei es durch dasselbe, sei es durch andere Schiffe angenommen und erfolgte die Verurteilung wegen Blockadebruches. Vgl. auch die Fälle „The Pearl“ 1863 (19 Fed. Cases 54; 5 Wall. [1866] 574); „Stephen Hart“ 1863 (Blatchford’s Prize Cases 387, 3 Wall. 559); in diesem Fall wurde das Schiff verurteilt „for an attempt to introduce contraband goods into the enemy’s territory by breach of blockade“; „The Bermuda“ 1865 (3 Wall. 514); „The Circassian“ 1864 (2 Wall. 135); „The Springbok“ 1866 (5 Wall. 1, Willms im Wb. III, S. 1072–1074), der eine ganze Literatur hervorgerufen hat. Vgl. auch Moore VII, S. 698–739.

    Google Scholar 

  310. Es wird betont, daß die „Springbok“-Entscheidung nur mit fünf gegen vier Stimmen gefällt wurde, daß Chief Justice Chase, wie Baty sagt, nichts vom Prisenrecht wußte, während Justice Nelson, eine völkerrechtliche Autorität, sich unter den dissentierenden Richtern befand.

    Google Scholar 

  311. Auch in England, z. B. von Hall und Travers Twiss.

    Google Scholar 

  312. Mr. Evarts machte noch 1873 vor der „Mixed Commission on British and American Claims“ mit treffenden Argumenten („by this fiction of continuous voyage ... we have a paper blockade“) heftige Ausfälle gegen diese amerikanische Praxis. Die britische Denkschrift zur Londoner Konferenz 1908/09 sagte ausdrücklich, daß britische Prisenentscheidungen über diese Frage nicht vorliegen.

    Google Scholar 

  313. Fälle „Bundesrath“ und „Herzog“. Vgl. die britische Note v. 10.I.1900 (94 State Papers 1900/01, S. 995).

    Google Scholar 

  314. So von Österreich-Ungarn gegen Montenegro, von Japan gegen Kiautschau, von Großbritannien gegen Deutsch-Ostafrika, Teile der kleinasiatischen Küste, und ähnliche; sie waren im Einklang mit der L.D. und gaben zu neutralen Protesten nicht Anlaß; Ausnahmen die britisch-französische Blockade gegen Saloniki 1916 und die italienische Blockade 1915, die nicht nur die österreichisch-ungarischen, sondern auch die ganzen eigenen Küsten Italiens und die Küsten des neutralen Albaniens umfaßte.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Verzijl, S. 921–948.

    Google Scholar 

  316. „In delicto“; „penalties“, „punishment“.

    Google Scholar 

  317. II, S. 478/79, 613.

    Google Scholar 

  318. So Hold-Ferneck II, S. 292.

    Google Scholar 

  319. Unrecht (Sonderabdruck), S. 44, 53/54, 88–90.

    Google Scholar 

  320. Über die sog. Blockaden und Seesperren des Weltkrieges vgl. noch: W. Sprigh Stanhope: The britannic blockade. 1916. Garner I, S. 329–354; II, S. 317–349 und in A. J. IX 1915, S. 594ff.

    Google Scholar 

  321. Favraud: Contrebande de guerre, blocus et droit de visite. 1916. K. Freise: Blockadegebiet und Kriegssperrgebiet. Greifswald 1917. H. Vollert: Das militärische Gebiet des englischen Nordsee-Erlasses v. 3. XI. 1914 und das Kriegsgebiet der deutschen Bekanntmachung v. 4. II. 1915. Würzburg 1917.

    Google Scholar 

  322. G. de Raulin: Le blocus. Paris 1918.

    Google Scholar 

  323. G. Poulachon: L’évolution de la pratique du blocus et du régime de contrebande. Macon 1918.

    Google Scholar 

  324. Sommerlad: Die alte und die neue Kontinentalsperre. 1918.

    Google Scholar 

  325. H. Triepel: Konterbande, Blockade, Seesperre. Berlin 1918.

    Google Scholar 

  326. J. Alessandri: Contribution à l’étude des blocus nouveaux. Paris 1919. H. Pohl im Wb. III, S. 1062–1071. H. W. Malkin in Br.Y.B. III 1922/23, S. 87–98.

    Google Scholar 

  327. M. Parmelee: Blockade and Sea Power. New York 1924.

    Google Scholar 

  328. A. Laurens: Le blocus et la guerre sous-marine. 1924.

    Google Scholar 

  329. D. Cochin: Les organisations de blocus en France pendant la guerre. Paris 1926.

    Google Scholar 

  330. L. Guichard: The naval blockade 1914–1918. New York 1930.

    Google Scholar 

  331. P. A. Martini: Blockade im Weltkrieg. Berlin 1932.

    Google Scholar 

  332. Einziger Präzedenzfall die von Japan durch Vdg. v. 23. I. 1904 vorgesehene Verfügung, betreffend „defence sea areas“, in denen Einlaufen, Aus- und Durchfahrt den neutralen Schiffen verboten war.

    Google Scholar 

  333. Unrichtig Hatschek, S. 203–205; Scheurer, Seekriegführung, S. 51/52.

    Google Scholar 

  334. So schon die britische Kriegsgebietserklärung, die erste, die erfolgte, weswegen sie von manchen Ententeautoren ganz übergangen wird; die deutsche Kriegsgebietserklärung wird als Vergeltung bezeichnet.

    Google Scholar 

  335. Vgl. die holländische Protestnote an die britische Regierung v. 16. IX. 1914.

    Google Scholar 

  336. Orders in Council v. 11. III. 1915; 30. V. 1916; 7. VII. 1916; 10. VII. 1917.

    Google Scholar 

  337. Die britische Mitteilung an die V.St. v. 1. III. 1915 (E.W. Nr. 1, 61) führte zur amerikanischen Antwortnote v. 5. III. 1915, in der Amerika zwar das britische Argument von den neuen Methoden des Seekrieges zugab, aber mit Nachdruck eine Begrenzung des Aktionsradius forderte, wenn die Aktion als Blockade konstruiert werden soll. Gegen die offen völkerrechtswidrige britische Order in Council v. 11. III. 1915 (sog. „Blockade“), der das französische Dekret v. 13. III. 1915 (beide Texte in Verzijl, S. 586–589) entsprach, protestierten die Neutralen, vor allem die V.St. in ihrer Note v. 30. III. 1915 (E.W. Nr. 1, S. 69–72); hier wurde gesagt, daß das Zugestehen der britischen Ansprüche unneutral gegen Großbritanniens Feinde wäre; vor allem wurde gegen die Sperrung des Zuganges zu neutralen Häfen und Küsten protestiert. Die britische Antwortnote v. 23. VII. 1915 (E.W. Nr. 2, S. 179–181) sagte, daß eine Blockade, die den Seehandel des Gegners nicht abzuschneiden erlaubt, wertlos sei; es sei keine Völkerrechtsverletzung, die Blockade so auszudehnen, daß auch der feindliche Seehandel durch neutrale Häfen abgeschnitten werde, wenn dies allein die Blockade „effektiv“ machen könne.)ie Note, die sich mit Nachdruck auf die amerikanische Sezessionskriegspraxis berief, sah in dieser „Blockade44 nur eine Anpassung alter Völkerrechtsnormen an neue Umstände. Die Note der V.St. v. 21. X. 1915 (E.W. Nr. 3, S. 30–34) legte die Völkerrechtswidrigkeit der britischen „Blockade“ dar: Mangel der Effektivität, Mangel unparteiischer Handhabung, Blockierung neutraler Häfen. Aber die britische Antwort v. 24. IV. 1916 (E.W. III, S. 64) wies auf die Wirksamkeit der „Blockade44 — geringe Zahl der Blockadebrecher — hin: Der beste Beweis der Effektivität einer Blockade sei das Resultat. Im übrigen dürfen die alliierten Maßnahmen gar nicht nach dem Standard der strengen Blockade beurteilt werden.

    Google Scholar 

  338. Diese Argumentation kann nur aus der Eigentümlichkeit des „Common Law“ und seiner Entwicklung von „precedent“ zu „precedent“ verstanden werden; vgl. Lord Stowell im Fall „The Atalanta“ 1808 (6 C Rob. 440, 458): „So long as the continuity of the original principles is preserved pure and unbroken, the practice is not new nor is it justly chargeable as an innovation on the ancient law when in fact the Court does nothing more than apply old principles to new circumstances.“

    Google Scholar 

  339. Die „long-distance-blockade“, wie der neue Terminus lautet, wird jetzt von britischen Autoren als legitime „Anpassung“ gerechtfertigt.

    Google Scholar 

  340. Vgl. die Fälle „The Ocean“ 1801, „The Stert“ 1801, „The Jonge Pieter“ 1801; die amerikanischen Matamaros-Fälle; besonders Lord Stowells Entscheidung im Fall „The Luna“ 1810 (Edwards 190); im Fall „The Stert“ entschied Lord Stowell gegenüber dem Argument geographischer Schwierigkeiten, die eventuell den Zweck der Blockade vereiteln würden, sehr klar: „If that is the consequence, all that can be said is, that it is an unavoidable consequence ... If the blockade be rendered impossible by this construction, it must be ascribed to the physical impossibility of the measure, by which the extent of its legal pretensions is unavoidably limited ... This Court can not on that ground take it upon itself to say that a legal blockade exists where no actual blockade can be applied.“

    Google Scholar 

  341. Schon die britische Kriegsgebietserklärung v. 2. IX. 1914 bezeichnet sich als „exceptional measure appropriate to the novel conditions under which this war is being waged“; britische Note v. 23. VIII. 1915: „adaptations of old rules“; britische Note an die V.St. v. 24. IV. 1916 (U.S.For.Rel. Suppl. 1916, 368, 371): „nowadays, the conditions have changed“.

    Google Scholar 

  342. Garner II, S. 317ff. verteidigt 1920 die britischen Maßnahmen als „Anpassung“; verurteilte sie in seinem Buch: „Recent developments in international law“, Calcutta 1925, S. 374ff. und verteidigt sie wieder, gegen Trimble, 1931 in A. J. XXV 1931, S. 42–49. Im Sinn des Völkerrechts vor 1914 die „Note 1924“; so auch Mori, op. cit. S. 172, 173/74. Vgl. auch den Vorschlag der I.L.A. über Blockade (Rep. 1920, Anhang 1, Art. 1–23).

    Google Scholar 

  343. Die britischen Prisengerichte sprechen von einer „Quasi-Blockade“ ; vgl. Fall „Leonora“ 1918: „J am not suggesting that this method has been accepted by the nations in such a way that it already forms part of the established law. It is not a blockade of enemy ports ; but it is a stoppage or quasi-blockade...“ Aber Waffenstillstandsvertrag v. 11. XI. 1928, Art. 26: „le maintien du blocus dans les conditions existantes“.

    Google Scholar 

  344. Hold-Ferneck II, S. 297.

    Google Scholar 

  345. Daß die Durchführung der „arme économique“ des Art. XVI V.B.P. als Blockade gedacht ist, zeigt die Einsetzung der „Commission Internationale du Blocus“. Die Resolutionen der V.B.-Versammlung v. 4. X. 1921 ziehen auch die Aushungerung als „extrême mesure de rigueur“ in Betracht. Ende 1929 schlug Präsident Hoover vor „that food ships should be made free from any interference in times of war. The time has come when we should remove starvation of women and children from the weapons of warfare.“ Doch schenkte die Staatenpraxis dem Vorschlag keine Aufmerksamkeit und auch von wissenschaftlicher Seite wurden Bedenken laut (Garner in A. J. XXIV 1930, S. 566–570).

    Google Scholar 

  346. Vgl. darüber I. T., III. Kap., § 2.

    Google Scholar 

  347. Vgl. darüber I. T., I. Kap., §§ 3 und 6.

    Google Scholar 

  348. Vgl. darüber I. T., I. Kap., § 10.

    Google Scholar 

  349. Die Frage der Ausübung des Prisenrechtes nach Abschluß eines allgemeinen Waffenstillstandes (vgl. I. T., I. Kap., § 9) ist bestritten. Manche Autoren verneinen es; aber, mangels einer dahingehenden Norm, ruht das Prisenrecht während eines Waffenstillstandes nur dann, wenn es ausdrücklich vereinbart ist (D.Pr.O. 1909, deutscher Waffenstillstandsvertrag v. 11. XI. 1918, Art. 20, 26).

    Google Scholar 

  350. Eine ganz andere Frage ist es, ob Prisengerichte auch nach Beendigung des Krieges Urteile über vor Kriegsende gemachte Prisen fällen dürfen. Vgl. den „Doelwyk“-Fall 1896 im Italienisch-Abessynischen Krieg (E. Brusa: L’affaire du Doelwyk in R.G. 1897. G. Diena: Le jugement du Conseil des prises d’Italie dans l’affaire du Doelwyk. Paris 1897), in dem sich das Urteil die Kompetenz zur Entscheidung über die Legalität der Wegnahme, aber nicht mehr zur Konfiskation, eben wegen beendeten Krieges, zuschrieb. Aber diese, auch von der Theorie angefochtene Entscheidung ist vereinzelt. Im Weltkrieg kamen zahlreiche Prisenurteile zweiter und erster Instanz nicht nur nach dem Waffenstillstand, sondern noch nach Inkrafttreten des V.V. vor (Zusammenstellung dieser Fälle bei Verzijl, S. 243–250).

    Google Scholar 

  351. Vgl. § 2 dieses Kap.

    Google Scholar 

  352. Fall Tello 1916 (Niem. XXVI, 614).

    Google Scholar 

  353. Vgl. aber A. Pearce-Higgins: Ships of war as prize in Br.Y.B. VI 1925, S. 103–110.

    Google Scholar 

  354. D.Pr.O. 1909, Art. 2; so auch Frankreich und U.S. Instructions for the Navy, 1917, Art. 99.

    Google Scholar 

  355. D.Pr.O. 1909, Art. 2.

    Google Scholar 

  356. Über den Begriff des Handelsschiffes vgl. § 3, Punkt 4 dieses Kap.

    Google Scholar 

  357. Vgl. H. Girard: Du caractère ennemi de la propriété privée dans la guerre maritime. Paris 1911.

    Google Scholar 

  358. F. Gillet: Le caractère hostile de la propriété privée dans la guerre maritime. Paris 1911.

    Google Scholar 

  359. M. Fruhmann: Die feindliche Eigenschaft des Schiffes und der Ware. München 1927.

    Google Scholar 

  360. H. Pflüger: Die feindliche Eigenschaft von Schiff und Ladung in der englischen Prisenrechtsprechung des Weltkrieges. Hamburg 1929.

    Google Scholar 

  361. Sidney H. Brown: Der neutrale Charakter von Schiff und Ladung im Prisenrecht. Zürich 1926.

    Google Scholar 

  362. Dieses System, dem die meisten Staaten folgten, sieht das entscheidende Kriterium in der Flagge, die das Schiff zu führen berechtigt ist. Auch die Pariser Deklaration 1856 denkt daran, wie die Verwendung der Ausdrücke „pavillon neutre“ und „pavillon ennemi“ zeigt. Nach dem französischen System wird ein Schiff, welches die feindliche Flagge, ob mit Recht oder zu Unrecht, führt, als feindliches, ohne Rücksicht auf die Eigentumsverhältnisse, behandelt. Im Fall „Palme“ 1871 (Eisenträger im Wb. II, S. 226/27) hat das französische Prisengericht aus Billigkeitsrücksichten eine Ausnahme gemacht, wo es sich um ein neutralen Schweizern gehörendes, unter feindlicher Flagge fahrendes Schiff handelte, da die Schweiz keine Handelsflagge besaß. Führt ein Handelsschiff die neutrale Flagge zu Recht, unterliegt es nicht dem Prisenrecht, wie immer die Eigentumsverhältnisse sein mögen ; führt es dagegen die neutrale Flagge zu Unrecht, dann entscheidet auch nach dem französischen System die feindliche Eigenschaft des Schiffseigentümers, deren Kriterium die Staatsangehörigkeit ist.

    Google Scholar 

  363. Dieses System stimmt mit dem französischen überein, soweit es sich um Schiffe handelt, welche die feindliche Flagge führen (vgl. den Fall „The Vrow Elizabeth“ 1803, 5 C. Rob. 2). Dagegen ist nach diesem System die neutrale Flagge, selbst wenn sie zu Recht geführt wird, nicht für den neutralen Charakter des Schiffes beweismachend, sondern die feindliche oder neutrale Eigenschaft des oder der Eigentümer und das Kriterium dafür ist Domizil oder Handelsdomizil im feindlichen oder vom Feind besetzten Land, ohne Rücksicht auf Staatsangehörigkeit.

    Google Scholar 

  364. So auch D.Pr.O. 1909, Art. 11; U. S. Instructions for the Navy 1917, auch in Österreich-Ungarn, Frankreich, Italien, Rußland.

    Google Scholar 

  365. Vgl. die deutsche Prisenentscheidung im Fall „Island“ (30. V. 1917, I Entsch. 8), die britische im Fall „Tommi and Rothersand“ (15. X. 1914, Ll.R. II 1).

    Google Scholar 

  366. Nur die britischen Prisengerichte hielten sich an die alte englische Praxis, wonach die feindliche Flagge, die ein Schiff tatsächlich führt, eine unwiderlegbare Präsumption für den feindlichen Charakter des Schiffes schafft.

    Google Scholar 

  367. Art. 57 L.D. genügt dann nicht, wenn das Schiff derzeit keine Flagge zu führen berechtigt ist oder seine Nationalität nicht einwandfrei festgestellt werden kann, z. B. die nach dem Flaggenrecht des betreffenden Staates erforderliche Urkunde fehlt. Die meisten Prisengerichte haben in solchen Fällen den feindlichen Charakter bis zum Beweis des Gegenteils präsumiert. Als subsidiäre Kriterien werden in solchen Fällen meist die Eigentumsverhältnisse an dem Schiff angenommen.

    Google Scholar 

  368. Über die Entwicklung im Weltkrieg vgl. besonders Verzijl, S. 336 bis 401, Garner: Prize Law, S. 362–397, und die zit. Arbeit von H. Pflüger.

    Google Scholar 

  369. Frankreich folgte mit Dekret v. 23. X. 1915, Rußland mit dem Ukas v. 4./17. II. 1916, Deutschland im Vergeltungsweg mit der Vdg. v. 16. VII. 1917, während Italien, Japan und Amerika sich der neuen Regelung nicht anschlossen. Vgl. Fall „Hamborn“ (31. VII. 1919, VII Ll.R. 54). Für Großbritannien galt daher wieder das Domizilprinzip, während die deutsche Vergeltungsmaßregel 1917 das Staatsangehörigkeitsprinzip zugrunde legt.

    Google Scholar 

  370. Das Domizilprinzip wurde zugrunde gelegt, wenn es sich um Schiffe handelt, die unter neutraler (Fälle „Hamborn“, „Proton“ 15. III. 1918, Ll.R. VII 208, „Edna“ 2. IV. 1919, Ll.R. IX 51) oder auch unter eigener Flagge (Fall „St. Tudno“ 28. VI. 1916, Ll.R. V 198; Grau im Wb. II, S. 439/40) fahren.

    Google Scholar 

  371. Vgl. Lord Stowell im Fall „The Tobajo“ 1804 (5 C Rob. 218; Pitt-Cobbett II, S. 239/40).

    Google Scholar 

  372. Fall „Marie Glaeser“ (Br.&Col.Pr.C. I 38), 16. X. 1914 (Grau im Wb. II, S. 16).

    Google Scholar 

  373. Siehe Verzijl, S. 376–382.

    Google Scholar 

  374. Siehe Verzijl, S. 382–401.

    Google Scholar 

  375. Vgl. Moore VII, S. 415–424; Garner I, S. 181–207; Garner: Prize Law, S. 398–432; Verzijl, S. 401–435.

    Google Scholar 

  376. Dieser Fall wird durch Art. 57 L.D., nach dessen eigenem Inhalt, „in keiner Weise berührt“.

    Google Scholar 

  377. Auch dieser Fall ist in Art. 57 L.D. vorbehalten und durch L.D., Art. 55 und 56 geregelt.

    Google Scholar 

  378. Vgl. Lord Stowell im Fall „Minerva“ 1807 (6 C. Hob. 396) und den Fall „The Georgia“ 1868 (7 Wall. 32), die Fälle Goeben und Breslau im Weltkrieg. In den ersteren Fällen handelte es sich um den Verkauf feindlicher Kriegsschiffe an neutrale Staatsangehörige, in den beiden letzteren Fällen aber um den Verkauf an den neutralen Staat Türkei.

    Google Scholar 

  379. Nämlich: a) praesumptio für die Gültigkeit, die durch den vom Kaptor zu erbringenden Nachweis, daß der Übergang erfolgt ist, um den mit der Eigenschaft eines feindlichen Schiffes verbundenen Folgen zu entgehen, entkräftet werden kann; β) praesumptio für die Nichtigkeit, wenn die Übertragungsurkunde sich nicht an Bord befindet und das Schiff die Nationalität des Kriegführenden weniger als 60 Tage vor Kriegsbeginn verloren hat; Gegenbeweis des Klägers ist zulässig; γ unwiderlegbare praesumptio juris et de jure für die Gültigkeit, wenn der Flaggenwechsel mehr als 30 Tage vor Kriegsbeginn herbeigeführt wurde, unbedingt und vollständig ist, der Gesetzgebung der beteiligten Länder entspricht und zur Folge hat, daß die Verfügung über das Schiff und der Gewinn aus seiner Verwendung nicht in denselben Händen bleibt wie vor dem Übergang.

    Google Scholar 

  380. Vgl. aus dem Spanisch-Amerikanischen Krieg den Fall „Benito Estenger“ 1899 (176 U. S. 568); im Weltkrieg für Fälle des Flaggenwechsels vor Kriegsausbruch die britische Entscheidung im Fall „Tommi and Kothersand“ 1914 (Ll.R. II 1), wo es sich um Übertragung nicht an eine neutrale, sondern an die eigene Flagge handelte; vgl. auch Fall „Bellas“ (Br.&Col.Pr.C. I 95), 15. XII. 1914, Canada. Die Mehrzahl der Entscheidungen bezog sich aber auf Flaggenwechsel nach Kriegsausbruch; vgl. die deutschen Entscheidungen in den Fällen „Pass of Balmaha“, 18. XII. 1915 (Verzijl, S. 415/16), „Cubano“, 27. X. 1916 (I Entsch. 203), die britischen Entscheidungen im genannten Fall „Edna“ 1919, ferner „Victoire, ex-Virginia“, 16. XII. 1920 (Verzijl, S. 426) und die besonders berühmt gewordene französische prisengerichtliche Entscheidung im Fall „Dacia“ 1915 (Fauchille, Jur.Fr. I 94; dazu Eisenträger im Wb. I, S. 214/15).

    Google Scholar 

  381. Vgl. Literaturangaben in Anm. 200; für die Entwicklung im Weltkrieg besonders: Verzijl, S. 436–558; Garner: Prize Law, S. 433–509 und die zit. Arbeit von H. Pflüger.

    Google Scholar 

  382. So auch L.D. Art. 59.

    Google Scholar 

  383. So auch L.D. Art. 58.

    Google Scholar 

  384. 222 So auch L.D. Art. 58.

    Google Scholar 

  385. 223 Selbst hier reicht die Staatsangehörigkeit als Kriterium nicht immer aus. Nach Art. 20 D.Pr.O. 1909 gilt der Wohnsitz des Eigentümers im Fall der Staatenlosigkeit oder Doppelstaatlichkeit (Besitz einer feindlichen und einer neutralen Staatsangehörigkeit) als subsidiäres Kriterium. Bei einer Aktiengesellschaft als Eigentümerin entscheidet der Sitz im feindlichen oder neutralen Land.

    Google Scholar 

  386. 224 U. S. Instructions for the Navy, 1917, Art. 59.

    Google Scholar 

  387. 225 Order in Council v. 10. I. 1917, Art. 1.

    Google Scholar 

  388. 226 Fall „Asturian“, 11. V. 1916 (Ll.R. V 216); vgl. auch U. S. Instructions for the Navy, 1917, Art. 60; aber auch Art. 2 des französischen Dekrets v. 13. III. 1915.

    Google Scholar 

  389. So besonders die Entscheidung im Falle „Annaberg“, Ägypten, 13. IV. 1916 (Br.&Col.Pr.C. II 241).

    Google Scholar 

  390. Daher ist eine Person feindlicher Staatsangehörigkeit, aber mit Domizil im neutralen, eigenen oder alliierten Land nicht-feindlich (Fälle „Annaberg“ 1916, „Hypatia“, 21. XII. 1916 (Ll.R. VI 62); dagegen ein eigener, alliierter oder neutraler Staatsangehöriger mit Handelsdomizil im feindlichen oder vom Feind besetzten Land feindlich (Fall „Erna Woer-mann“, Südafrika, 31. I. 1918, S.A. 119). Doch kann der feindliche Charakter der Ladung getilgt werden, wenn der Eigentümer sein Handelsdomizil im feindlichen Land bei Kriegsausbruch sofort und effektiv aufgibt (Fälle „Manningtry“, 12. X. 1915, Ll.K. IV 202 und „Lützow“, Br.&Col.Pr.C. II 122, Ägypten, 2. III. 1916).

    Google Scholar 

  391. Hier ist der Aufenthalt essentiell (Fall „Annaberg“). Die britischen Prisengerichte haben dieses essentielle Erfordernis des Aufenthaltes, wobei diese „residence“ einen „semi-permanent character“ besitzen muß, sehr strenge interpretiert, indem sie selbst eine zeitweilige Entfernung vom Ort der Handelsniederlassung als die Erwerbung eines nicht-feindlichen Handelsdomizils verhindernd ansahen (Fall „Rostock“, Ägypten, 18. VI. 1915, Br.& Col.Pr.C. I 523); indem sie ferner selbst bei anerkannt bestehendem nichtfeindlichen Domizil das Aufgeben des Domizils durch Entfernung als die nicht-feindliche Eigenschaft vernichtend ansahen (Fall „Flamenco & Orduna“, 25. X. 1915, Br.&Col.Pr.C. I 509); indem sie selbst im Fall eines erworbenen nicht-feindlichen Handelsdomizils und trotz Aufenthalt daselbst dies nicht gelten lassen, wenn der betreffenden Person der Aufenthalt durch die Landesbehörden untersagt war (Fall „Hypatia“ 1916); indem sie endlich trotz Aufenthalt und Handelsbetrieb im nicht-feindlichen Land die Erwerbung eines nicht-feindlichen Domizils ausschließen, wenn es sich um ein Land handelt, in dem nach partikulärem Völkerrecht dem Betreffenden die Privilegien der Exterritorialität zustanden (Fälle „Lützow“ 1916, „Derff-linger“, Ägypten, 5. III. 1915, Br.&Col.Pr.C. I 386, „Eumaeus“, 22. XI. 1915, Ll.R. IV 270); dagegen ändert die nach Kriegsausbruch erfolgte Internierung eines feindlichen Staatsangehörigen an seinem erworbenen nichtfeindlichen Handelsdomizil nichts (Fall „Annaberg“ 1916).

    Google Scholar 

  392. Der nicht-feindliche Kaufmann erwirbt dadurch, ohne Rücksicht auf Staatsangehörigkeit und Aufenthalt, ein feindliches Handelsdomizil, was zwar nicht sein Eigentum im allgemeinen trifft, wohl aber, soweit es sich um die „assets“ dieses Handelshauses oder seiner Beteiligung daran handelt (Fall „Anglo-Mexican“, 13. XII. 1917, Ll.R. V 109; Grau im Wb. I, S. 55/56).

    Google Scholar 

  393. Fälle „Annaberg“ 1916, „Clan Grant“ 16. III. 1915 (Ll.R. I 398).

    Google Scholar 

  394. Notwendig ist im allgemeinen der Nachweis, daß der Eigentümer der Waren nicht-feindliche Eigenschaft hat, während der Nachweis, daß der Risikoträger, der Pfandgläubiger oder Versicherer eine nicht-feindliche Person war, nicht genügt. Über diese Fragen und teilweise abweichende Prisenentscheidungen vgl. Verzijl, S. 447–458; Garner: Prize Law, S. 438–443; Pflüger, op. cit. S. 46–56.

    Google Scholar 

  395. Zunächst wurde die Unterscheidung zwischen „partnership“ und „corporation“ gemacht. Bei „corporations“, die eine eigene juristische Persönlichkeit („a juridical entity, a separate entity“) bilden, ließen auch die britischen Prisengerichte anfangs ausschließlich den Ort der Eegistrierung, also den Hauptsitz im feindlichen oder nicht-feindlichen Land, ohne Rücksicht auf jeden anderen Faktor, entscheiden (Fälle „Poona“, 3. IV. 1915, Ll. R. II 291; „Roumanian“, 7. XII. 1914, Ll.R. I 191; Grau im Wb. II, S. 404). Aber seit der Entscheidung „Continental Tyre & Rubber Ltd. v. Daimler Co. Ltd. 1916, 2 A.C. 307 änderte sich auch die britische Prisen-judikatur grundlegend. Nicht mehr der Sitz, sondern der Aufbau, die Leitung des Geschäftsbetriebes im feindlichen Land, die Kontrolle der Gesellschaft durch feindliche Personen wurde als entscheidend angesehen (Fälle „Michigan“ 23. VIII. 1916, Ll.R. V 421; „Hamborn“ 1919; „Vesta“, 19. V. 1920, 16. VII. 1921, Br.&Col.Pr.C. III 716, 897, wo es sich um in neutralen Ländern registrierte Aktiengesellschaften handelte).

    Google Scholar 

  396. „ante-bellum contracts.“

    Google Scholar 

  397. „post-bellum contracts.“

    Google Scholar 

  398. Fälle „Miramichi“, 23. XI. 1914 (Ll.R. I 157; Grau im Wb. II, S. 52 bis 54); „Parchim“, 6. XI. 1917 (Ll.R. IV 338).

    Google Scholar 

  399. Daher werden die von Neutralen (auch von britischen oder alliierten Staatsangehörigen nach dem „trading with the enemy“-Recht) an feindliche, d. h. im Feindesland domizilierte Personen verschifften Waren als feindliche angesehen, ohne Rücksicht auf die Bestimmungen des Kaufvertrages, während umgekehrt die von feindlichen Eigentümern an Neutrale verschifften Waren ihren feindlichen Charakter behalten.

    Google Scholar 

  400. Vgl. Verzijl, S. 484–502.

    Google Scholar 

  401. Führende Fälle: „The Sally“ 1795, 3 C. Rob. 300 (Pitt-Cobbett II, S. 235/36); „The Vrow Margaretha“ 1799, 1 C. Roh. 336 (ibid. S. 237/38); „The Baltica“ 1857 (11 Moo.P.C. 141); „The Jan Frederick“ 1804 (5 C. Rob. 128); „The Ann Green“ 1812 (1 Gallison 274).

    Google Scholar 

  402. In diesem Sinn auch die Prisenentscheidung im Weltkrieg: Fälle „Southfield“, 15. VII. 1915 (Ll. R. III 404); „Kronprinsessan Margareta“, 17. XII. 1920 (Br.&Col.Pr.C. III 803); „Daksa“, 22. III. 1917 (Ll.R. V 317; Grau im Wb. I, S. 216); „Lestris“, 29. XI. 1917 (Entsch. I 396); „Athena“, 7. XL 1918 (Fauchille, Jur.Fr. I 456).

    Google Scholar 

  403. Fälle „Feliciana“, 26. IV. 1915 (Ll.R. III 418); „Craigisla“, 2. X. 1915, Südafrika (S.A. 73).

    Google Scholar 

  404. Für die Details vgl. Verzijl, S. 1000–1018.

    Google Scholar 

  405. So der diesbezügliche britisch-französische Vertrag v. 9. XL 1914, dem später Italien und Rußland beitraten.

    Google Scholar 

  406. Über das Prisenrecht vgl. Pistoye-Duverdy: Traité des prises maritimes. 2 Bde. Paris 1859. G. Lushington: A Manual of Naval Prize Law. London 1866. Katschenovsky: Prize Law. London 1867. E. Dela-laude: Des prises maritimes. Paris 1875. L. Gestoso y Acosta: Validez de las presas maritimas. Madrid 1887. I. Pérez y Oliva: Presas maritimas. Madrid 1887. T. E. Holland: A Manual of Naval Prize Law. London 1888. R. Raynaud: Du principe du droit de prise dans la guerre maritime. Paris 1900. R. Claeys: Le développement du droit international concernant les prises maritimes. Gent 1908. Tiverton: The principle and practice of prize law. London 1914. Las presas maritimas en la República Argentina. I 1810 bis 1830. Buenos Aires 1926.

    Google Scholar 

  407. Über das Privateigentum im Seekriege vgl. C. Schwebemeyer: Das Privateigentum zur See im Kriege. Berlin 1860.

    Google Scholar 

  408. L. B. Hautefeuille: Propriétés privées des sujets belligérants sur mer. Paris 1860.

    Google Scholar 

  409. C. W. Asher: Essai concernant les principes à poser pour le droit maritime international de l’avenir. Hamburg 1856.

    Google Scholar 

  410. L. Aegidi und A. Klauhold: Frei Schiff unter Feindes Flagge. Hamburg 1866.

    Google Scholar 

  411. E. Cauchy: Du respect de la propriété privée dans la guerre maritime. Paris 1866.

    Google Scholar 

  412. D. Urquhart: Sparing private property in war at sea. London 1866.

    Google Scholar 

  413. E. Vidari: Del rispetto della proprietà privata fra gli stati in guerra. Pavia 1867.

    Google Scholar 

  414. C. M. J. Willeumier: De onschend-baarkeit van den bijzonderen Eigendom ter Zee. Amsterdam 1871.

    Google Scholar 

  415. A. Klobuchowski: Die Seebeute oder das feindliche Privateigentum zur See. Bonn 1877.

    Google Scholar 

  416. J. C. Bluntschli: Das Beuterecht im Krieg und das Seebeuterecht insbesondere. Nördlingen 1878.

    Google Scholar 

  417. Ch. de Boeck: De la propriété privée ennemie sous pavillon ennemi. Paris 1882. de Lavelaye in Leg. Comp. XVI 1884, S. 568–574. Ch. H. Butler: Freedom of private property from capture during war. Washington 1898. Röpcke: Das Seebeuterecht. 1904.

    Google Scholar 

  418. F. W. Hirst: Commerce and property in naval warfare. London 1906. Castelli: La corsa e la proprietà privata nelle guerre del mare. 1906.

    Google Scholar 

  419. N. Bentwich: War and private property. London 1907.

    Google Scholar 

  420. T. Giordana: La proprietà privata nelle guerre marittime. Rom 1907.

    Google Scholar 

  421. W. Hausmann: Der Streit um das Seebeuterecht. Tübingen 1909.

    Google Scholar 

  422. H. Wehberg: Das Beuterecht im Land- und Seekrieg. Tübingen 1909. Cohen: The immunity of enemy’s property from capture at sea. London 1909.

    Google Scholar 

  423. E. Peillou: La propriété privée ennemie et le droit de prise maritime. Paris 1910.

    Google Scholar 

  424. J. Macdonell: Some plain reasons for immunity from capture of private property at sea London 1910. H. E. Posse in Niem. XXI 1911, S. 123–378.

    Google Scholar 

  425. M. Pojnou: Du principe du droit de prise dans la guerre maritime. Paris 1912.

    Google Scholar 

  426. E. N. Rahusen: De onschendbaarkeit van den particulieren eigendom ter zee in oorlogstijd. 1907. E. Hüttenheim: Die Handelsschiffe der Kriegführenden. Breslau. 1912.

    Google Scholar 

  427. H. Fromageot: De l’inviolabilité de la propriété privée ennemie sur mer en temps de guerre. Loreburn: Capture at sea. London 1913. Loreburn-Niemeyer: Privateigentum im Seekrieg. München 1914. Choate: Immunity of private property at sea. 1914. Hyde: Immunity of private property at sea from capture during war. H. S. Quigley: The immunity of private property from capture at sea. Madison, Wis. 1918; derselbe in A. J. XI 1917, S. 22–45, 820–838. Henningsen im Wb. II, S. 501–508. Eisenträger im Wb. II, S. 314ff. Potter in Grot.Soc. X 1925, S. 37–47. H. Richmond in Br.Y.B. IX 1928, S. 50–59.

    Google Scholar 

  428. An Autoren vgl. schon Mably (Le droit public de l’Europe fondé sur les traités 1748), F. Galiani (1782), Mancini, Vidari, P. Fiore, A. Pier-antoni, Brusa, Giordana, Attlmayer, Aegidi, Bluntschli, Bulmerincoq, Gessner, Bar, Ullmann, Wehberg, Calvo, Cauchy, Bpeck, Nys, Rivier, Pradier-Fodéré, Despagnet, Piédelièvre, Bonfils, Kleen, Beer-Portugall, F. Martens, A. Cohen, Dudley Field, Loreburn, Woolsey, Hershey. Vgl. auch das Institut de Droit International 1875, 1877, 1878, 1912. — Vorschlag des Abgeordneten Kersaint 1792, Cobdens 1856, Vorschläge im britischen Parlament, im preußischen Landtag 1860 (vgl. dazu: Wehberg: Seekriegsrecht, S. 207–256; Schramm: Prisenrecht, S. 100–105; Nys III, S. 397–449; Quigley, op. cit. S. 75–128; Hyde II, S. 529–535). Interparlamentarische Union 1910. Vgl. auch die Bemühungen der Regierungen der V. St. von 1783–1907 (Urkunden in Niemeyer: Ur-kundenbuch I, S. 69–121, 129–146, 152–155). Vgl. ferner als innerstaatliche Norm: Codice per la marina mercantile v. 24. X. 1871, Art. 211, 212. — Vgl. an partikulär-völkerrechtlichen Verträgen über die Beseitigung des Seebeuterechts: Amerika-Preußen, 10. IX. 1785, Art. 23 (Niemeyer: Urkunden-buch I, S. 22–27); Brasilien-Uruguay, 21. X. 1851; Colombia-Costa Rica, 11. VI. 1856; Amerika-Italien, 26. II. 1871 (Niemeyer, ibid. I, S. 147–150). — Im Preußisch-Österreichisch-Italienischen Krieg 1866 wurde auf die Ausübung des Prisenrechts verzichtet; im Deutsch-Französischen Krieg war der Norddeutsche Bund zum Verzicht bereit, aber nicht Frankreich.

    Google Scholar 

  429. Das zeigte auch die II. Haager Konferenz 1907, auf der das Problem der Beseitigung des Seebeuterechts ausführlich diskutiert, aber dahingehende und Kompromißvorschläge abgelehnt wurden. Die Londoner Konferenz 1908/09 ging auf das Problem nicht ein.

    Google Scholar 

  430. Deutsche Entscheidung im Fall „Glitra“, 30. VII. 1915 (Entsch. I 34; Pohl im Wb. I, S. 425–427); hier wird auch richtig betont, daß die Ausübung des Prisenrechts ein Kriegsakt ist.

    Google Scholar 

  431. Vgl. R. Barbin: De la condition des marins du commerce dans la guerre maritime. Paris 1913. Vgl. auch Manuel 1913, Art. 56–61; ebenso I.L.A.Rep. 1921, Art. 56–61.

    Google Scholar 

  432. Vgl. die ausdrückliche Bestimmung in Art. 63 d) der U. S. Instructions for the Navy, 1917.

    Google Scholar 

  433. So auch Manuel 1913, Art. 34.

    Google Scholar 

  434. Manuel 1913, Art. 47 eximiert sie vom Prisenrecht.

    Google Scholar 

  435. Manuel 1913, Art. 48.

    Google Scholar 

  436. X. Haager Konv. 1907.

    Google Scholar 

  437. Ratifiziert von 25 Staaten; keine Vorbehalte. Vgl. Koelsch: Die völkerrechtlichen Beschränkungen in der Ausübung des Beuterechts im Seekrieg. Würzburg 1913.

    Google Scholar 

  438. Doch dürfen sie in keiner Weise an den Feindseligkeiten teilnehmen. Die Kontrahenten verpflichten sich, den harmlosen Charakter dieser Fahrzeuge nicht auszunutzen, um sie unter Beibehaltung ihres friedlichen Aussehens zu militärischen Zwecken zu verwenden (Art. 3).

    Google Scholar 

  439. Vgl. Mewes im Wb. I, S. 310.

    Google Scholar 

  440. Die sog. „trèves pêcheresses“.

    Google Scholar 

  441. In dem berühmten Fall „The Paquete Habana“ und „The Lola“ 1900 (175 U.S. 677; Evans, S. 602–604; Opet im Wb. II, S. 244/45; das Urteil in deutscher Übersetzung in Niem. XII 1903, S. 51–99) erklärte der Supreme Court der V. St., daß die Befreiung dieser Fahrzeuge, unabhängig von einem besonderen Vertrag oder einer innerstaatlichen Norm, eine anerkannte Norm des allgemeinen Völkerrechts sei; dieser Auffassung haben sich die britischen Prisengerichte im Weltkrieg angeschlossen.

    Google Scholar 

  442. Aus diesem Grund kondemnierten britische Prisengerichte in den Fällen „Berlin“, 29. X. 1914 (Ll.K. II 43; Grau im Wb. I, S. 130); „Stoer“, 23. III. 1916 (Ll.K. V 18); „Brandenburg“, 17. III. 1915 (Verzijl, S. 1337.)

    Google Scholar 

  443. Das österreichisch-ungarische Prisengericht hat im Fall „Mukhbir-i-Sürur“, 23. II. 1915 (Verzijl, S. 702), in Übereinstimmung mit Österreich-Ungarns Haltung im Haag 1907 darunter „diejenige Schiffahrt verstanden, die, mit Schiffen geringer Größe und Booten betrieben, den Transport landwirtschaftlicher Produkte und die Bewerkstelligung eines bescheidenen Handels, z. B. zwischen der Küste und Inseln oder benachbarten Inselbewohnern, besorgt“. Restriktive Interpretation auch durch die britischen Prisengerichte im Weltkrieg.

    Google Scholar 

  444. Vgl. Kinzelbach im Wb. II, S. 477–479.

    Google Scholar 

  445. Vgl. auch XIII. Haager Konv. 1907, Art. 14/2. Die Prisengerichte haben zu entscheiden, ob diese Schiffe diesen Zwecken dienen und was unter religiösen, wissenschaftlichen (vgl. deutsche Entscheidung im Fall „Comte de Sweet de Naeyer“, 17. XI. 1916, Entsch. I 209: Ein Schulschiff ist kein mit wissenschaftlichen Aufgaben betrautes Schiff) und menschenfreundlichen (vgl. die bekannte britische Entscheidung im Fall „Paklat“, 15. IV. 1915, Hongkong, Br. & Col. Pr. C. I 515; Grau im Wb. II, S. 223/24) zu verstehen ist.

    Google Scholar 

  446. Vgl. H. Guillibert in Clunet XII 1885, S. 515–527. Heinze: Die Beschlagnahme der deutschen Postdampfer durch die Engländer. 1900, Staël v. Holstein: Postens behandling under Krig. 1916; derselbe in Leg. Comp. VI 1925, S. 369–394. Hershey in A.J. X, S. 580–584. C. D. Allin in Minn.L.R., April 1917. Hatschek, S. 352–355. Graham, op. cit. S. 25–35. Hyde II, S. 444–451. Garner II, S. 350–362. Willms im Wb. II, S. 303–307. A. Pearce-Higgins in Br.Y.B. IX 1928, S. 31–42.

    Google Scholar 

  447. Fälle der deutschen Reichspostdampfer „Bundesrat4’ und „Herzog“ 1900 im Burenkrieg (Niemeyer im Wb. I, S. 171–173).

    Google Scholar 

  448. Fälle der französischen Postdampfer „Carthage“ und „Manouba“ 1912 im Tripoliskrieg; Entscheidung des Haager Schiedshofes v. 6. V. 1913 (Niemeyer im Wb. I, S. 181–185, mit eingehenden Literaturangaben).

    Google Scholar 

  449. Vgl. besonders die Haltung der V.St. 1848, 1860–1865, 1898 (Moore VII, S. 479–484).

    Google Scholar 

  450. Wegnehmen der Post von Bord, Öffnung der Postsäcke, Zensur und gegebenenfalls Wegnahme. Diese Praxis hat zu scharfen Protesten der Neutralen, besonders Hollands und Schwedens, das bis zu Vergeltungsmaßnahmen ging, geführt, ebenso zu einem langen diplomatischen Notenwechsel zwischen Großbritannien und den V.St.: amerikanische Noten v. 4. I. 1916 (E.W. Nr. 3, S. 145) und 24. V. 1916 (ibid. S. 151–156), alliiertes Memorandum v. 3. IV. 1916 (ibid. S. 146–151), alliierte Note v. 12. X. 1916 (E.W. Nr. 4, S. 58).

    Google Scholar 

  451. In letzterem Sinn Holland.

    Google Scholar 

  452. Siehe auch britische Prisenentscheidung im Fall „Simla“, 10. IV. 1915 (L1. R. III 384).

    Google Scholar 

  453. Durch Einschluß von Sendungen, wie Kautschuk, die als Konterbande gelten, aber auch durch Einschluß von Aktien, Kupons, Geldanweisungen, Schecks und ähnlicher Instrumente, die Äquivalente für Geld darstellen; dieser Auffassung trat Amerika in der Note v. 24. V. 1916 bei; auch deutsche Prisengerichte schlossen sich, unter Berufung auf die britische Praxis, dieser Auffassung an (Fall „Koningin Regentes“, 17. V. 1918, 9. II. 1919 (Entsch. II 242).

    Google Scholar 

  454. Die Alliierten beriefen sich Amerika gegenüber auf die Blockade-bestimmung der XI. Konv. 1907; doch bestand keine Blockade Deutschlands im Rechtssinn (so auch scharf die amerikanische Note v. 4. I. 1916); ferner darauf, daß Art. 1 nur für die auf See gefundenen Briefpostsendungen gelte; infolge der sog. „Kirkwall-Praxis“ konnten so Briefpostsendungen als nicht mehr auf See gefunden, sondern unter der Jurisdiktion des Staates des Hafens stehend, weitgehenden Maßnahmen unterworfen werden. Amerika protestierte als Neutraler scharf gegen diese „lawless practice“. Das ganze alliierte Vorgehen gegen Briefpostsendungen ist nur ein Glied in der Kette der Maßnahmen der sog. „Blockade“.

    Google Scholar 

  455. Vgl. Ovtchinnicov in Clunet XXXI 1904, S. 330–335. J. Brown Scott in A.J. II 1908, S. 260–269. W. Pappenheimer: Die Behandlung der feindlichen Kauffahrteischiffe bei Ausbruch der Feindseligkeiten. Würzburg 1911. GrARNER I, S. 147–180 und in A. J. 1916, S. 238. Wehberg im Wb. I, S. 279. Eisenträger: arrêt de prince im Wb. I, S. 65/66. Verzijl, S. 622–694. Strupp im Wb. I, S. 545/46. Stäzle: Die deutschen Embargoschiffe in Italien. 1925. Pearce-Higgins in Br.Y.B. 1922/23, S. 55–78.

    Google Scholar 

  456. Die Konv. wurde 1925 von Großbritannien gekündigt (Misc. Nr. 19 [1925], Cd. 2564).

    Google Scholar 

  457. Manuel 1913, Art. 36–40 gehen weiter als die VI. Konv. 1907 (Rechtspflicht, nicht nur gegenüber Handels-, sondern allen Privatschifen).

    Google Scholar 

  458. So zwischen Deutschland und Frankreich, Österreich-Ungarn einerund Großbritannien und Frankreich anderseits; die Anwendung zwischen Deutschland und Großbritannien wurde wohl nur durch verspätete Übermittlung gegenseitiger Zustimmung verhindert. Italien hat den Indult nicht gewährt. Die Requisition der deutschen Schiffe durch das neutrale Portugal gehört nicht hierher, sondern unter das jus angariae; die Requisitionen durch Staaten, welche die diplomatischen Beziehungen abgebrochen, aber noch nicht Krieg erklärt hatten, beruhten nicht auf Prisenrecht, sondern auf anderen Titeln: Repressalie (Brasilien), Notwendigkeit der Verwendung für eigene Zwecke (Amerika). In Amerika ermächtigte die „joint resolution“ des Kongresses v. 12. V. 1917 den Präsidenten, „to take over to the U.S. the immediate possession and title“ (dieser Schiffe) and through the Shipping Board... to operate lease, charter, and equip such vessel in any service of the U.S.“ (vgl. den Fall „Little John & Co.“ v. U.S., 270 U. 215, 1926, Dig. 1925/26, S. 483/84). Italien ließ die sequestrierten Schiffe durch sein Prisengericht konfiszieren.

    Google Scholar 

  459. Frage der bindenden Kraft der VI. Konv. 1907: Fälle „Blonde, Hercules and Prosper“, 19. I. 1921 und 10. II. 1922 (Br.&Col.Pr.C. III 875, III 1031); die Frage der Beziehungen zwischen der VI. Konv. und allgemeinem Völkergewohnheitsrecht (vgl. Verzijl, S. 638–644). — Der erste Fall, der in bezug auf Indult zur Entscheidung kam, zugleich der erste Prisengerichtsfall des Weltkrieges, war der des deutschen Schiffes „Chile“, 4. IX. 1914 (Br.&Col.Pr.C. I 1). In Interpretation des Art. 1 wurde entschieden, daß bloß Handelsschiffe stricto sensu, nicht Vergnügungsyachten das Privileg des Art. 1 genießen (Fälle „Germania“, 20. III. 1917, Br.&Col. Pr.C. II 365, Strupp im Wb. I, S. 389/90; „Tolna“, 6. V. 1920, Verzijl, S. 648/49). — Strenge wurde der Begriff „Hafen“ in Art. 1 ausgelegt, gemäß der allgemeinen Tendenz einer Erweiterung des Seebeuterechts: Deutsche Entscheidungen in den Fällen „Fenix“, 17. XII. 1914 (Entsch. I 1) und „Primula“, 18. VI. 1915 (Entsch. I 17); französische im Fall „Walküre“, 21. IX. 1916 (Fauchille, Jur.Fr. I 303); britische im Fall „Möwe“, 9. XI. 1914 (Ll.R. II 70; Grau im Wb. II, S. 73/74). — Anwendung von Art. 1 und 2 wurde auch dann versagt, wenn dem Schiff das Anlaufen des feindlichen Hafens von den lokalen Behörden nicht gestattet wurde (Fälle „Erymanthos“, 14. XII. 1914, Malta, Br.&Col.Pr.C. I 339 und „Belgia“, 7. IV. 1916 (Ll.R. IV 132; Rühland im Wb. I, S. 118/19). — Auch die Frage, ob Art. 1 und 2 Schiffen zugute komme, die einen feindlichen Hafen bloß als Zufluchtshafen anlaufen, kam oft zur Entscheidung (Fall „Prinz Adalbert and Kronprinzessin Cäcilie“, 23. III. 1916, 1. II. 1918, Br.&Col.Pr.C. II 70, III 70, 72). — Ein Schiff, das innerhalb der Indultfrist und trotzdem es einen Passierschein erhielt, den Hafen nicht verließ, unterliegt, vom Fall der vis maior abgesehen, dem Prisenrecht (Fälle „Wartburg“, 7. XL 1919; „Belgien“, Verzijl, S. 664 u. 665; „Achaia“, 7. IV. 1916, Br.&Col.Pr.C. I 242, Grau im Wb. I, S. 6; „Concadoro“ — Mangel an erforderlichen Mitteln zur Fortsetzung der Reise, 14. IV. 1916, Ll.R. V 92, Eisenträger im Wb. I, S. 201). — Auch die im Art. 1/2 statuierte Bedingung der Unkenntnis der Feindseligkeiten wurde strikt interpretiert, besonders wenn das Schiff mit drahtloser Telegraphie ausgerüstet war (Fälle „Gutenfels“, 5. III. 1915, Ägypten, Br.&Col.Pr.C. II 136, Held im Wb. I, S. 441–444; „Marquis Bacquehem“, 3. II. 1915, Ägypten, Br.&Col.Pr.C. I 130, Wehberg im Wb. II, S. 16/17). — Die Bedeutung der „Beschlagnahme“ nach Art. 2/2 kam im Fall „Chile“ zu grundsätzlicher Entscheidung, wonach das Schiff „detained until further order“ (sog. „Chile-Order“) werden sollte; über das endgültige Schicksal wurde erst nach dem Krieg entschieden (Fall „Marie Leonhardt“, 19. X. 1920, Br.&Col. Pr.C. III 76, Feilchenfeld im Wb. I, S. 822–824). — Infolge des deutschen Vorbehaltes zu Art. 3 kam er weder von deutscher Seite (Fall „Kaipara“, 29. III. 1917, Entsch. I 288), noch zugunsten deutscher Schiffe (führender Fall: „Marie Glaeser“, Br.&Col.Pr.C. I 38, 16. IX. 1914, Grau im Wb. II, S. 16) zur Anwendung. — Art. 5 der VI. Konv. 1907 kam zur Anwendung (Fall „Derfflinger“, 7. IV. 1916, Br.&Col.Pr.C. II 36), besonders als Grundlage der Kondemnierung der deutschen Schiffe durch das portugiesische Prisengericht (Details und scharfe Kritik bei Verzijl, S. 687–692).

    Google Scholar 

  460. Über das formelle Prisenrecht gegenüber Neutralen vgl. das Kap. über Seeneutralitätsrecht.

    Google Scholar 

  461. „droit d’arrêt, droit de visite, droit de recherche“; „rights of visit and search“.

    Google Scholar 

  462. Vgl. Grund: Das Durchsuchungsrecht. Leipzig 1842. Duboc in R.G. IV 1897, S. 382–403. Clunet XXV 1898, S. 493ff., 515ff., 652ff., 825ff. E. Duboc: Le droit de visite et la guerre de course. Paris 1902.

    Google Scholar 

  463. W. Mirbach: Das Durchsuchungsrecht. Berlin 1903. Loewenthal: Das Untersuchungsrecht des internationalen Seerechts im Krieg und Frieden. Berlin 1905.

    Google Scholar 

  464. H. Fell: Das Durchsuchungsrecht im Seekrieg. Würzburg 1908. Hold-Ferneck im Wb. I, S. 260–262. Eisenträger im Wb. II, S. 318 bis 320.

    Google Scholar 

  465. H. Pohl: Das völkerrechtliche Durchsuchungsrecht im Seekrieg. 1920. J. C. Wise in A.J. XVI 1922, S. 391–399. R. Navello: L’évolution du droit de visite et du droit de prise au cours de la dernière guerre. Paris 1925. A. Pierce-Higgins in Br.Y.B. VII 1926, S. 43–53; derselbe in Rec. Cours 1926, I, S. 69–169.

    Google Scholar 

  466. Die in einigen Prisenordnungen umgekehrt dem Kommandanten des anhaltenden Kriegsschiffes gegebene Ermächtigung, den Kapitän des Handelsschiffes mit den Schiffspapieren an Bord des Kriegsschiffes kommen zu lassen, wird überwiegend abgelehnt.

    Google Scholar 

  467. Vgl. Lord Stowell im Fall „The Maria“ 1799, 1 C.Rob. 340; Chief Justice Marshall im Fall „The Nereide“ 1815, 9 Cranch 388.

    Google Scholar 

  468. „The right of search ... a right growing out of, and ancillary to the greater right of capture“ (Marshall 1815; Moore VII, S. 474).

    Google Scholar 

  469. Vgl. D.Pr.O. 1909, Art. 4, 81–93; U.S. Instructions for the Navy, 1917, §§ 42–50. Vgl. auch T. E. Holland: A Manual of Naval Prize Law, London 1888, Art. 196–230.

    Google Scholar 

  470. Grundlegend noch heute Art. 17 des spanisch-französischen Pyrenäenvertrages v. 7. XI. 1659. Vgl. auch das Règlement des prises maritimes des Institut de Droit International 1888, §§ 10–22; Manuel 1913, Art. 32; I.L.A.Rep. 1920, Art. 32, 32 a—c.

    Google Scholar 

  471. Nach Wehberg (Seekriegsrecht, S. 257/58) gibt es feindlichen Handelsschiffen gegenüber, da es sich um einen Akt der Feindseligkeit handle, kein Visitationsrecht, sondern eine Visitationspflicht. Anderseits hören wir von amerikanischer Seite (E.W. Nr. 3, 188, 191/92), daß zwar ein Visitationsrecht, aber keine Visitationspflicht bestehe; denn wenn der feindliche Charakter auf irgendeine andere Weise bekannt sei, könne die Beschlagnahme ohne Ausübung des Visitationsrechts erfolgen. Pearce-Higgins (Rec. Cours, op. cit. S. 119) gibt dem Kriegführenden feindlichen Handelsschiffen gegenüber ein Recht der Beschlagnahme, aber eine Pflicht der Visitation. Nach der Konstruktion Hold-Fernecks (Wb. I, S. 260) besteht zwischen dem anhaltenden und dem angehaltenen Schiff kein Rechtsverhältnis, daher auch keine Pflicht des feindlichen Handelsschiffes sich anhalten und durchsuchen zu lassen, außer nach seinem Landesrecht, dagegen eine Pflicht des Befehlshabers des Kriegsschiffes zur Visitierung vor Ergreifung strengerer Maßnahmen, eine Pflicht, auf deren Erfüllung der Gegner dringen kann; Duldung der Visitation ist niemals völkerrechtliche Pflicht, sondern nur die Bedingung dafür, daß die auf Widersetzlichkeit gesetzten Folgen nicht eintreten; diese Folgen sind daher keine „Strafen“ für „Delikte“, sondern Kriegsmaßnahmen.

    Google Scholar 

  472. Vgl. Oppenheim II, S. 319/20; Pearce-Higgins, Rec.Cours, op. cit. S. 123.

    Google Scholar 

  473. Für Widerstandsrecht durch bewaffnete wie durch unbewaffnete (z. B. durch Rammen) Handelsschiffe und daher auch für das Recht „defensiver“ Bewaffnung, dafür, daß ein feindliches Handelsschiff im verteidigungsweisen Widerstand, wenn es dazu fähig ist, auch rechtmäßig das feindliche Schiff wegnehmen oder versenken darf: Oppenheim in Z.V.R. VIII 1914, S. 154–169, und die dort Zitierten; Wehberg, Seekriegsrecht, S. 282ff.; Pearce-Higgins in Rec.Cours, op. cit. S. 119ff.; Grau im Wb. I, S. 505ff.; Manuel 1913, Art. 12/3 ist nicht ganz sicher für diese Auffassung zu zitieren, da es den feindlichen Handelsschiffen zwar ein Recht der Verteidigung gibt, aber nur „contre l’attaque d’un navire ennemi“. Vgl. auch Lord Stowell im Fall „The Catharina Elizabeth“ 1804, 5 C.Rob. 232. — Unbedingt gegen ein Widerstandsrecht und daher auch gegen die Rechtmäßigkeit der Bewaffnung feindlicher Handelsschiffe: H. Triepel in Z.V.R. VIII 1914, S. 378–406. Schramm: Prisenrecht, S. 308–310. W. Schoenborn in Arch.öff.R. XXXVIII, S. 161–184. Anlage zur D.Pr.O. v. 22. VI. 1914. Vgl. auch Hold-Ferneck (II, S. 287, 314/15), der die Kriegsschiffe bewaffneten feindlichen Handelsschiffen gegenüber von der Visitationspflicht befreit.

    Google Scholar 

  474. Vgl. Niemeter im Wb. I, S. 256/57.

    Google Scholar 

  475. Bei Holland (Manual of Naval Prize Law) heißt die „capture“: „detention“; dagegen wird der Terminus „detention“ von Pearce-Higgins (Br.Y.B. 1926, S. 43–53) im obigen Sinn gebraucht.

    Google Scholar 

  476. Der Zweck ist oft auch der, in den eigenen Häfen von der „extrinsic evidence“ gegen diese Schiffe Gebrauch zu machen.

    Google Scholar 

  477. Vgl. den Fall „Bertha Elizabeth“, 25. XI. 1915 (Entsch. I 55). 293 Fall „Fortuna“, China, 6. XI. 1918 (Verzijl, S. 1224).

    Google Scholar 

  478. So die französischen „Instructions navales“ 1912, 1916.

    Google Scholar 

  479. Fall „La Santa Cruz“ 1798, 1 C.Rob. 60. Doch forderte Lord Sto-well auch bei feindlichen Schiffen ein prisengerichtliches Verfahren.

    Google Scholar 

  480. So noch mit aller Schärfe Wehberg, Seekriegsrecht, S. 268/69; dagegen aber heute auch die Engländer: z. B. Oppenheim II, S. 326; Pearce-Higgins, Rec.Cours, op. cit. S. 147/48.

    Google Scholar 

  481. Nicht hierher gehören die Fälle in Sperrzonen, Sperrgebieten, im U-Bootkrieg, in denen es zu einer Visitation gar nicht kommt.

    Google Scholar 

  482. So auch „Instructions françaises“ 1912, 1916.

    Google Scholar 

  483. D.Pr.O. 1909, Art. 86.

    Google Scholar 

  484. Vgl. D.Pr.O. 1909, Art. 8.

    Google Scholar 

  485. Z.B. D.Pr.O. 1909, Art. 94–111, 124–131; U.S. Instructions for the Navy, 1917, Art. 49, 74–76; Holland, op. cit. Art. 238–251, 272–326. Vgl. auch Institut de Droit International 1888, §§ 23, 45–62; Manuel 1913, Art. 100–103.

    Google Scholar 

  486. Vgl. auch die britische Prisenentscheidung im Fall „Südmark“, 3. VIII. 1917 (Br.&Col.Pr.C. II 473).

    Google Scholar 

  487. XIII. Haager Konv. 1907, Art. 21.

    Google Scholar 

  488. XIII. Haager Konv. 1907, Art. 23.

    Google Scholar 

  489. D.Pr.O. 1909, Art. 119, 120.

    Google Scholar 

  490. Vgl. Senior in L. Q.R. XXXIV, S. 49–62.

    Google Scholar 

  491. Vgl. D.Pr.O. 1909, Art. 110/1, 127; U.S. Instructions for the Navy, 1917, Art. 83; französische Instruktionen 1912, 1916, §§ 149, 150; „Norme 1917“, Art. 86–89; ebenso nach britischem Recht.

    Google Scholar 

  492. Vgl. D.Pr.O. 1909, Art. 112. U.S. Instructions for the Navy, 1917, Art. 84; französische Instruktionen 1912, 1916, § 148. Manuel 1913, Art. 106.

    Google Scholar 

  493. Belege aus der Judikatur des Weltkrieges bei Verzijl, S. 1273–1277.

    Google Scholar 

  494. Vgl. Q. Wright in A. J. 1917, S. 358–379. Nöldeke in Z.V.R. IX 1916, S. 447–458. Moore VII, S. 516–527. F. J. Swayze in Harv.L.R. XVIII 284. Bellot in Grot.Soc. I 51. Phillimore, ibid. II 175. F. Smith: The destruction of merchant ships under international law. London 1917. Wehberg im Wb. III, S. 647–651.

    Google Scholar 

  495. Daher die Fälle α) der Zerstörung nicht unter Prisenrecht (Sperrzonen, Sperrgebiete, U-Bootkrieg, bewaffneter Handelsschiffe) oder β) der Zerstörung, zwar ohne Visitation und Aufbringung, aber nach Prisenrecht: Fluchtversuch, Gewaltanwendung gegen Visitation und Aufbringung.

    Google Scholar 

  496. Die VI. Konv. 1907, Art. 3 erlaubt zwar die Zerstörung der dort genannten Schiffe, aber nur unter Einhaltung dieser Verpflichtungen.

    Google Scholar 

  497. Die Haltung der verschiedenen Staaten zum Problem der Zerstörung ist durch Besitz oder Mangel an Kolonien und Flottenstützpunkten determiniert. Im XIX. und XX. Jh. kam eine systematische Zerstörung feindlicher Prisen nur im Britisch-Amerikanischen Krieg 1812–1814 und seitens der Konföderierten im Bürgerkrieg vor; in allen übrigen Kriegen bildeten Zerstörungen die Ausnahme. Die zahlreichen Zerstörungen im Weltkrieg erfolgten meist nicht unter Prisenrecht.

    Google Scholar 

  498. Vgl. Holland: Manual 1888, Art. 303, 304; französische Instruktionen v. 25. VII. 1870, 1912, 1916, § 153; russische Kegeln 1869, Art. 108; russische Prisenordnung v. 27. III. 1895, Art. 21; D.Pr.O. 1909, Art. 112, 113; U.S. Instructions for the Navy, 1917, Art. 94; „Norme 1917“, Art. 96; „norme 1924“, Art. 101, 103, 106.

    Google Scholar 

  499. Lord Stowell im Fall „The Felicity“ 1819 (2 Dodson 381); „Desaix“-Fall 1871 (Heilborn im Wb. I, S. 230/31); Judikatur des Weltkrieges bei Verzijl, S. 1242–1249; vgl. auch den Fall „Marcouli gegen Deutschland“, deutsch-griechisches T.A.M., v. 4. X. 1928 (Dig. 1927/28, S. 569/70).

    Google Scholar 

  500. Als Grundgedanke erscheint etwa — so die französischen Instruktionen v. 25. VII. 1870 —, daß die Einbringung der Prise die Sicherheit des Kaptors gefährden oder den Erfolg seiner Operationen in Frage stellen würde; daß — so D.Pr.O. 1909 — die Einbringung unzweckmäßig oder unsicher erscheint; aus diesen Grundgedanken wurden dann kasuistisch (vgl. Institut 1888, §§ 50, 51; Manuel 1913, Art. 104, 105) die einzelnen Gründe zulässiger Zerstörung zusammengestellt: Seeuntüchtigkeit der Prise, Unmöglichkeit der Abgabe eines Prisenkommandos, Gefahr einer Reprise, sei es, weil die Prise dem Kriegsschiff nicht folgen kann, sei es, weil der Hafen, in den sie gebracht werden könnte, zu weit entfernt ist, sei es wegen der Annäherung überlegener feindlicher Streitkräfte.

    Google Scholar 

  501. Die Frage, ob im Fall rechtmäßiger Zerstörung den neutralen Eigentümern der an Bord des zerstörten feindlichen Handelsschiffes befindlichen Waren Schadenersatz zu leisten ist, wurde 1871 vom französischen Prisengericht im Fall „Desaix“, im Weltkrieg vom deutschen Prisengericht im Fall „Glitra“ (30. VII. 1915, Entsch. I 34; Pohl im Wb. I, S. 425–427) verneint; die Literatur schließt sich dieser Meinung, meist freilich unter Berufung auf diese Entscheidungen, an; doch werden auch dissentierende Stimmen laut, die sich auf Punkt 3 der Pariser Deklaration 1856 stützen.

    Google Scholar 

  502. Vgl. Manuel 1913, Art. 107.

    Google Scholar 

  503. Vgl. Gregory in A.J. XI 1917, S. 315–326; vgl. D.Pr.O. 1909, Art. 126.

    Google Scholar 

  504. Vgl. Institut 1888, §§ 119–122; Manuel 1913, Art. 108. — Vgl. G. F. Martens: Essai concernant les armateurs, les prises et les reprises. 1795. Paternostro: Delle prede, delle reprede e dei giustizi relativi. 1879. Wehberg im Wb. I, S. 255/58. Horn im Wb. III, S. 517/18.

    Google Scholar 

  505. Vgl. D.Pr.O. 1909, Art. 98; amerikanischer Act of Congress, 30. VI. 1864; französische Instruktionen 1912, 1916, §161; britischer Naval Prize Act 1864, sec. 40, 41; Prize Court Rules 1914; „norme 1917“, Art. 108, 121. Ausnahmen: Japan 1914, Art. 159 (Regel der deductio infra praesidia); Dänemark (24-Stunden-Regel).

    Google Scholar 

  506. Die Frage hat nur anläßlich der sog. belgischen Reprisen 1918 eine bedeutende Rolle gespielt. Vgl. Ch. de Visscher in Leg. Comp. I 1919, S. 228–238. Clunet XLVIII 1921, S. 83–92. A. Pearce-Higgins in Br.Y.B. II 1921/22, S. 180–192. Verzijl, S. 1285–1310.

    Google Scholar 

  507. Vgl. an Prisenordnungen: Britischer Naval Prize Act 1864 (27 & 28 Vict. c. 25); russisches Prisenreglement v. 27. III. 1895; japanische Seeprisenordnung 1904; D.Pr.O. v. 30. IX. 1909; französische Instruktionen 1912, 1916; italienische „Norme e Istuzzioni“ 1915; U. S. Instructions for the Navy, 30. VI. 1917.

    Google Scholar 

  508. Vgl. an Prisengerichtsordnungen: Britischer Naval Prize Act 1864, Prize Court Procedure Act 1894 (57 & 58 Vict. c. 39), Prize Court Rules 1914; japanische Dekrete 1894, 1904/05, 1914; deutsche v. 15. IV. 1911; österreichisch-ungarische v. 28. XL 1914; italienisches Regolamento interno della Commissione delle prede 1915. — Vollständige Angaben bei Verzijl, S. 1356 bis 1370.

    Google Scholar 

  509. Sammlungen prisengerichtlicher Entscheidungen: a) Ältere: Großbritannien: Acton (1809–1811), C. Rob. (1798–1808), Dodson (1811/12), Edwards (1808–1812), Haggard (1822–1838), Moore (Moore’s Privy Council’s Reports), Spinks (1856); E. S. Roscoe: Reports of Prize Cases 1745–1859. London. 2 Bde. 1905. — V.St.: Blatchf. (1861–1865), Cranch, Mason, Wallace, Wheaton, U. S. (United States Supreme Court Reports); J. Brown Scott: Prize Cases decided in the U. S. Supreme Court 1789–1918. 3 Bde. Oxford 1923. b) Für einzelne Kriege: H. Barboux: Jurisprudence du Conseil des prises, 1870/71. Paris. — H. Fromageot: La jurisprudence de la Cour Suprême des États-Unis en matière de prises pendant la guerre hispano-américaine. — Hurst & Bray: Russian and Japanese Prize Cases. 2 Bde. 1912/13. — Vgl. auch: Marstrand-Mecklenburg: Das japanische Prisenrecht in seiner Anwendung im japanisch-russischen Krieg. Berlin 1908. E. Nord: Türkische Prisengerichtsbarkeit im tripolitanischen Krieg in Niem. XXII 1912, S. 289–310. c) Für den Weltkrieg: Entscheidungen des Oberprisengerichts in Berlin. 2 Bde. 1918. 1921. Fauchille: Jurisprudence française en matière de prises maritimes. 2 Bde. Paris. — Décisions du Conseil des Prises. I 1916. II Paris. 1923. Fauchille-de Visscher: Jurisprudence allemande en matière de prises maritimes. Paris 1924. Fauchille-Basdevant: Jurisprudence italienne en matière de prises. Paris 1921. — Sentenze della Commissione delle prede 1915–1918. Rom 1927. Fauchille-Basdevant: Jurisprudence britannique en matière de prises maritimes. I 1914/15, Paris 1922; II 1916 bis 1919, Paris 1927. H. Hull: Digest of cases decided in British Prize Courts 1914–1927, London 1927. Lloyd’s Reports of Prize Cases. London. I 1915; II, III 1917; IV 1918; V 1919; VI—X 1920–1924. Trehern & Grant: British and Colonial Prize Cases. 3 Bde. London. — Cases decided in the Prize Courts of South Africa 1914–1918. Capetown 1925. P. T. Cheng: Judgements of the High Prize Courts of the Republic of China. Peking 1919.

    Google Scholar 

  510. Literatur zur Geschichte der Prisengerichtsbarkeit: A. Dumas: Étude sur le jugement des prises maritimes en France jusqu’à l’oppression de l’Office de l’Amiral (1627). Paris 1908. Gaskoin in Br.Y.B. 1923/24, S. 78–89. E. S. Roscoe: Lord Stowell. London 1916; derselbe: A History of the English Prize Court. London 1924; derselbe: Studies in the history of the Admiralty and Prize Courts. London 1932. Vgl. auch Deak und Jessup: Early Prize Court Procedure in University of Pennsylvania Law Review, LXXXII 1934, S. 677–694, 818–837.

    Google Scholar 

  511. Literatur zur Prisengerichtsbarkeit und Prisenrecht: J. Story: Notes on the principles and practice of Prize Court. London 1854.

    Google Scholar 

  512. Wollheim da Fonseca: Der deutsche Seehandel und die französischen Prisengerichte. Berlin 1873.

    Google Scholar 

  513. A. Bulmerincq in Leg. Comp. X 1878, S. 185–268, 384–444, 595–655; XI 1879, S. 152–215, 561–650; XII 1880, S. 187–205; XIII 1881, S. 447–515; XIV 1882, S. 114–190. Demangeat: De la juridiction en matière de prises maritimes. Paris 1890,

    Google Scholar 

  514. G. Diena: I tribunali delle prede belliche e il loro avenire. Turin 1896.

    Google Scholar 

  515. G. Feron: Des tribunaux de prises. Paris 1896.

    Google Scholar 

  516. Vigière: La juridiction de prises maritimes. Lyon 1901.

    Google Scholar 

  517. J. le Brettevillois: Des tribunaux de prises maritimes. Poitiers 1902.

    Google Scholar 

  518. Williams: A treatise on the jurisdiction and practice of the English Courts in admiralty actions and appeals. 3. A. London 1902.

    Google Scholar 

  519. T. Watanabe: Das Prisenverfahren mit besonderer Berücksichtigung des japanischen Prisenrechts. Jena 1903.

    Google Scholar 

  520. H. Pohl: Deutsche Prisengerichtsbarkeit. Tübingen 1911.

    Google Scholar 

  521. Th. Baty: Britain and Sea Law. London 1911.

    Google Scholar 

  522. Butte: Amerikanische Prisengerichtsbarkeit. Heidelberg 1913.

    Google Scholar 

  523. G. Schramm: Das Prisenrecht in seiner neuesten Gestalt. Berlin 1913.

    Google Scholar 

  524. Rauchhaupt: The Prize Court Rules 1914; derselbe: Die italienische Prisenordnung v. 25. III. 1917. 1918. Tiverton: The principle and practice of prize law. London 1914.

    Google Scholar 

  525. H. Quilitz: Der Streit um die Prisenordnung von 1864. Berlin 1915.

    Google Scholar 

  526. R. J. Wickham Hurd: Prize Court Practice and Procedure. London 1914.

    Google Scholar 

  527. Ch. H. Huberich: The Prize Code of the German Empire. 1915; derselbe: Das englische Prisenrecht in seiner neuesten Gestalt. Berlin 1915; derselbe: The development of German Prize law. New York 1918; derselbe: in Col.L. R. XVIII 1918, S. 503–558. Seferiades in R.G. XXIV 1917, S. 31–81.

    Google Scholar 

  528. J. H. W. Verzijl: Het prijs-recht tegenover neutralen in den wereldoorlog. Haag 1917.

    Google Scholar 

  529. J. Carduck: Die Organisation und Zuständigkeit der deutschen Prisengerichte. Greifswald 1919. Erle Richards in Br.Y.B. 1920/21, S. 11–34. Eisenträger im Wb. II, S. 314–320. E. Luce: Du droit aux parts de prises dans la marine française. Paris 1922. The organization and work of the British Prize Court 1914–1923. London 1923. S. A. Herzog in A. J. XVIII 1924, S. 483–507. Saalfrank in Niem. XXXXII 1930, S. 32–128. Th. Baty in A. J. XXV, S. 625–641.

    Google Scholar 

  530. C. J. Colombos: A treatise on the law of prize. London 1926.

    Google Scholar 

  531. J. W. Garner: Prize Law during the World War. New York 1927;

    Google Scholar 

  532. und ganz besonders das grundlegende Werk von J. H.W. Verzijl: Le droit des prises de la grande guerre. Leiden 1924.

    Google Scholar 

  533. „High Court of Admiralty“ — heute „Probate, Divorce and Admiralty Division“ des „High Court of Justice“.

    Google Scholar 

  534. Vgl. aber die Vorschläge des Institut de Droit International in seinem Heidelberger „Règlement International des Prises Maritimes“ 1887, §§ 63–122.

    Google Scholar 

  535. In Griechenland besteht nur eine Instanz, das –Διoιxητιxòν Δスxαστデϱíov“ in Athen.

    Google Scholar 

  536. I. Instanz: Federal District Courts; 2. Instanz: U. S. Supreme Court; daher rein richterliches System wie in Großbritannien, aber keine besonderen Prisengerichte.

    Google Scholar 

  537. Der Oberste Gerichtshof („Hooge Raad“) in beiden Instanzen.

    Google Scholar 

  538. I. Instanz: Conseil des prises; 2. Instanz: Conseil d’État.

    Google Scholar 

  539. I. Instanz: Commissione delle prede; 2. Instanz: Suprema Corte di Cassazione.

    Google Scholar 

  540. I. Instanz: Prisengericht; 2. Instanz: Oberprisengericht.

    Google Scholar 

  541. Vgl. den Kompetenzkonflikt zwischen „Prize Court“ und „Common Law Courts“ im Fall „Roumanian“ 1915 (Ll.R. I 191) und die Entscheidung Sir Samuel Evans: „The nature of the ground of the action — prize or no prize — not only authorized the Prize Court, but excludes the common law“; der Kompetenzkonflikt war aber größtenteils ein materieller.

    Google Scholar 

  542. Vgl. den britisch-französischen Londoner Vertrag v. 9. XI. 1914, N. R. G. 3e sér. X, S. 603–610.

    Google Scholar 

  543. Vgl. „The Odessa“ 1915 (Br. & Col.Pr.C. I 559); „The Zamora“ 1916 und besonders „Oscar II“ (Ll.R. IX 287) 1921, wonach der Kriegführende unter gewissen Bedingungen das Seebeuterecht ausüben darf: „One such condition is that the property be brought for a Prize Court for adjudication.“

    Google Scholar 

  544. „Toute prise doit être jugée.“

    Google Scholar 

  545. Vgl. „The Roumanian“ 1915 (Ll.R. II 378): „The chief function of a Court of Prize is to determine the question: prize or no prize.“

    Google Scholar 

  546. Vgl. z. B. §§ 1, 2 der Deutschen Prisengerichtsordnung v. 15. IV. 1911.

    Google Scholar 

  547. Französische Prisengerichte erachten sich zur Entscheidung für Schadenersatzansprüche nur dann kompetent, wenn die Entscheidung darüber rein akzessorisch zum Urteil über die Rechtmäßigkeit der Prise ist. Weiter gehen deutsche Prisengerichte; Prisengerichtsordnung § 1, letzter Absatz, lautet: „Auf Antrag ist ferner zu entscheiden, ob und in welcher Höhe Schadenersatz zu leisten ist.“ Amerikanische Prisengerichte haben diesbezüglich eine weite Kompetenz (vgl. Hyde II, S. 802–804). Die italienischen Prisengerichte im Weltkrieg waren zur Entscheidung über alle Schadenersatzansprüche kompetent, die aus der Ausübung des Prisenrechts entstehen, soweit es sich um Schadenersatzansprüche gegen den Staat handelt. Am weitesten ist die diesbezügliche Kompetenz der britischen Prisengerichte, die fast über alle Schadenersatzansprüche entscheiden, selbst über solche, in denen die britische Krone nicht Partei ist, sondern die von einer interessierten Partei gegen die andere geltend gemacht werden.

    Google Scholar 

  548. Vgl. C. Picciotto: The relation of International Law to the law of England and of the United States. 1915. Ch. de Visscher: De la nature du droit appliqué par les Cours des prises in R.G. II 1920, S. 29–39. H. Reason Pykes: The Law of the Prize Court in L. Q.R. XXXII 1916, S. 144–167. Verzijl, S. 72–156.

    Google Scholar 

  549. Lord Stowell im Fall „The Recovery“ 1807 (6 C.Rob. 341): „The Prize Court sits under the authority of the king of Great-Britain.“ Fall „The Roumanian“ 1916, 1 A.C. 145: „The jurisdiction of the Prize Court is based in every case upon a commission under the great seal.“

    Google Scholar 

  550. „The Maria“ 1799 (1 C.Rob. 340): „The Recovery“ 1807 (6 C. Rob. 341); vgl. auch Blackstone, Commentaries 1768, III, S. 108: „In case of prizes the Courts of Admiralty have an undisturbed and exclusive jurisdiction to determine the same according to the law of nations.“

    Google Scholar 

  551. „The Court of Prize is emphatically a court of the law of nations“ (in „The Schooner Adeline“ 1815, 9 Cranch, 244, 284).

    Google Scholar 

  552. So jetzt ausdrücklich die Entscheidung 2. Instanz im Fall „The Zamora“ 1916 (Ll.R. IV 62, Br.&Col.Pr.C. II 12): „Of course the Prize Court is a municipal court and its decrees and orders owe their validity to municipal law.“

    Google Scholar 

  553. Fälle „Zaanstrom“ 1915; „Batavier V“ 1916 (Entsch. I 118).

    Google Scholar 

  554. Vgl. auch das Urteü im Fall „Leonora“ 1919 (Br.&Col.Pr.C. III 396).

    Google Scholar 

  555. „The Maria“ 1799 (1 C.Rob. 340); „The Recovery“ 1807 (6 C. Rob. 341).

    Google Scholar 

  556. Edw. 311.

    Google Scholar 

  557. Z.B. „Marie Glaeser“ 1914 (Br.&Col.Pr.C. I 38); „Hakan“ 1916 (Br.&Col.Pr.C. II 210); „Bärenfels“ 1915 (Br.&Col.Pr.C. I 129); „Consul Corfitzon“ 1917 (Ll. R. VI 268).

    Google Scholar 

  558. „The Law which the Prize Court is to administer is not the national or, as it is some times called, the municipal law, but the law of nations … a law which is not laid down by any particular State ...“ Vgl. den Fall „Kabrantzios v. Bulgaria“, griechisch-bulgarisches T.A.M. v. 23. VII. 1926: „Each State is free to organize its prize courts and to regulate their procedure, However, although dependent upon national law and national administration, prize courts ... judgments must be based not merely on national law and national interests, but also on International Law“ (Dig. 1925/26, S. 486).

    Google Scholar 

  559. „It cannot, of course, be disputed that a Prize Court, like any other Court, is bound by the legislative acts of its own sovereign State. A British Prize Court would certainly be bound by the Acts of the Imperial Legislature.“

    Google Scholar 

  560. Vgl. Hyde II, S. 804–811.

    Google Scholar 

  561. Vgl. die Fälle „Hakan“, „Leonora“, „Kim“.

    Google Scholar 

  562. So Garner; so Verzijl, S. 108: „Ainsi, malgré toutes les assertions solenelles des cours anglaises sur l’autorité inviolable du droit des gens, la sobre vérité témoigne de la partialité, à peine voilée, de la jurisprudence nationale tant en Grande-Bretagne qu’ailleurs.“

    Google Scholar 

  563. Ausnahme jetzt: Hatschek, S. 346/47.

    Google Scholar 

  564. Vgl. die Diskussion auf der 4. Conference of American Teachers of International Law and related objects 1929 (Proceedings, Washington 1930, S. 206ff.) gegen Pearce-Higgins, der die orthodoxe britische These verfocht.

    Google Scholar 

  565. II, S. 307–311, 335/36; vgl. z.B. auch A. Cohen: Declaration of London, S. 5.

    Google Scholar 

  566. „Prisenämter“ in Deutschland, „Prisenuntersuchungskommissionen“ in Österreich-Ungarn, „prize-commissioners“ in den V. St., der „Marshal of the Court“ in Großbritannien.

    Google Scholar 

  567. Vgl. schon das britische „Memorandum on Prize Law“ 1753, Story im Fall „The Dos Hermanos“ 1817 (Moore VII, S. 611/12); Th. Baty: Britain and Sea Law, 1911, S. 60–70; aber die in Anm. 326 zit. Arbeit von Deàk und Jessup.

    Google Scholar 

  568. Vgl. die zahlreichen Zitate bei Moore VII, S. 613–618.

    Google Scholar 

  569. Auch diese Frage hat im Weltkrieg zu einer britisch-amerikanischen Kontroverse geführt; vgl. Hyde II, S. 815–817.

    Google Scholar 

  570. So die britischen, entgegengesetzt die italienischen Prisengerichte; vgl. Verzijl, S. 214–216.

    Google Scholar 

  571. Auch in dieser Frage kam es im Weltkrieg zu einer britisch-amerikanischen Kontroverse. Die britische Note v. 10. II. 1915 (E.W. Nr. 1, 44, 49) leugnete das Hecht diplomatischer Aktion vor Erschöpfung der innerstaatlichen Rechtsmittel; so auch das Urteil im Fall „The Zamora“. Lansings Note v. 14. VII. 1915 (E.W. Nr. 2, S. 177) vertrat den Standpunkt, die unter dem Druck völkerrechtswidrigen britischen Landesrechts stattfindenden britischen Prisenverfahren nicht anzuerkennen; so auch amerikanische Note v. 21. X. 1915 (E.W. Nr. 3, S. 38). Die britische Note v. 31. VII. 1915 (E.W. Nr. 2, S. 181/82) erklärte, daß, solange britische Prisengerichte nicht über die Rechtmäßigkeit der „Orders in Council“ entschieden hätten, Amerikaner sich dem Urteil der Prisengerichte unterwerfen müssen, da eine Präsumption zugunsten der Völkerrechtsgemäßheit der „Orders“ bestehe, solange sie nicht ausdrücklich für völkerrechtswidrig erklärt wurden. Der Gedanke, daß Prisengerichte als Garanten der Rechte der Neutralen dazu da sind, das Eingreifen auf diplomatischem Weg zu verhindern und entbehrlich zu machen, ist einer der Hauptgründe, weswegen sich die britischen Prisengerichte als völkerrechtliche, Völkerrecht anwendende Gerichte betrachten.

    Google Scholar 

  572. Vgl. „Oldhamia“-Fall (Wehberg im Wb. II, S. 172/73).

    Google Scholar 

  573. So auch ausdrücklich die britische Note v. 31. VII. 1915 (E.W. Nr. 2, S. 181/82). Dagegen ist V.V. Art. 440 nicht allgemeines, sondern besonderes und einseitiges Friedensvertragsrecht.

    Google Scholar 

  574. Vgl. Gregory in A.J. II 1908, S. 458–475; H. B. Brown, ibid. S. 476–490; White, ibid. S. 490–506. Donker-Curtius in Leg. Comp. XI 1909, S. 5–36. E. Louveau: La juridiction des prises devant les Conférences de La Haye et la Conférence navale de Londres. Paris 1909. A. Berthou: La juridiction des prises maritimes et la Cour Internationale des Prises. Paris 1910. Ch. Ozanam: La juridiction internationale des prises maritimes. Paris 1910. F. Liszt: Das Wesen des völkerrechtlichen Staatenverbandes und der internationale Prisenhof. Breslau 1910. Fellmann: Das Prisengerichtsabkommen der 2. Haager Friedenskonferenz. Würzburg 1910. Katz: Der internationale Prisenhof. Leipzig 1910. J. B. Scott in A.J. V. 1911, S. 302–324. O. Hirschmann: Das internationale Prisenrecht. München 1912. Hold-Ferneck in Z.V.R. 1912/13, S. 1–18. A. Cavaglieri in Riv. Dir.I. VII 1913, S. 121–154, 301–345. E. Michelis: Mängel und Vorzüge des XII. Abkommens der 2. Haager Friedenskonferenz. Berlin 1914. G. Salvioli: La natura giuridica della Corte Internazionale delle prede.

    Google Scholar 

  575. Vgl. die Vorschläge Hübners („De la saisie des bâtiments neutres“ 1759), St. Croixs, Gessners, Trendelenburgs, vor allem Bulmerincqs; vgl. auch das Heidelberger (1887) „Règlement international des prises maritimes“ des Institut de Droit International.

    Google Scholar 

  576. Die Frage, ob es sich um ein Schiedsgericht oder ein Gericht handle, war theoretisch heftig umstritten.

    Google Scholar 

  577. Qualifikation der Richter (Art. 10ff.); 15 Richter mit einem Quorum von 9 (Art. 14); Sitz im Haag (Art. 21); Recht auf einen nationalen Richter (Art. 16); Marineoffiziere als Beisitzer (Art. 18); Agenten (Art. 25); Bevollmächtigtenzwang für Private (Art. 26); Verwaltungsrat als Aufsichtsinstanz (Art. 22); Gerichtsschreiberei (Art. 23); die 8 Großmächte sollten unter den Richtern eine ständige Vertretung haben; für die übrigen 37 Staaten Rotationssystem (Art. 15); dagegen Vorbehalte von 10 kleineren oder mittleren Staaten.

    Google Scholar 

  578. Art. 28–50: schriftliches Vorverfahren und mündliche Verhandlung, die grundsätzlich kontradiktorisch ist; freie richterliche Beweiswürdigung; geheime Beratung; Urteil mit Stimmenmehrheit. Art. 51–57 enthalten die formellen Bestimmungen über Ratifikation, Adhäsion, Inkrafttreten, Geltungsdauer (12 Jahre), Erneuerung, Kündigung.

    Google Scholar 

  579. Art. 1–9: Es muß sich um eine Prisensache handeln; die Kompetenz eines nationalen Prisengerichts ist unter allen Umständen die notwendige Voraussetzung für die Kompetenz des Internationalen Prisenhofes (Art. 2). Die nationalen Prisengerichte bleiben bestehen und werden auch weiterhin durch Landesrecht geregelt; doch wird eine völkerrechtliche Bindung geschaffen, dadurch, daß ihre Entscheidungen öffentlich verkündet und den Parteien von Amts wegen zugestellt werden müssen (Art. 2); ferner darf die nationale Prisengerichtsbarkeit höchstens in zwei Instanzen ausgeübt werden (Art. 6). Der Internationale Prisenhof ist ausnahmsweise erste und letzte (Art. 6), normalerweise Berufungsinstanz gegen Entscheidungen nationaler Prisengerichte, wobei die Berufung sowohl auf tatsächliche als rechtliche Unrichtigkeit des nationalen Prisenurteils gestützt sein kann (Art. 3). Ausnahmslose Zuständigkeit ratione materiae, wenn die nationale Prisenentscheidung das Eigentum einer neutralen Macht oder Person betrifft. Handelt es sich dagegen um feindliches Privateigentum, besteht Zuständigkeit nur α) bei Wegnahme feindlicher Waren auf neutralem Schiff; β) bei Wegnahme eines feindlichen Schiffes in neutralen Küstengewässern, sofern der neutrale Staat sie nicht zum Gegenstand einer diplomatischen Reklamation gemacht hat; γ) bei Wegnahme feindlichen Eigentums unter behaupteter Verletzung eines zwischen den Kriegführenden bestehenden Vertrages oder einer vom Kaptor erlassenen Rechtsnorm (Art. 3). — Rekursberechtigt ist ein neutraler Staat, eine neutrale und in gewissen Fällen auch eine feindliche Privatperson. Diese neue Norm hat in der Theorie zu allen möglichen unhaltbaren Konstruktionen (die Privatperson als Vertreter oder Organ ihres Staates, als Bene-fiziar eines pactum in favorem tertii) geführt. Aber das selbständige Klagerecht — dem feindlichen Staat steht ja nie ein Klagerecht zu —, die Sicherheitsleistung, die Tragung der Kosten durch den Privaten im Fall des Unterliegens beweist, daß wir es hier mit einer beschränkten Anerkennung der Völkerrechtssubjektivität von Individuen zu tun haben. — Trotz der Fassung der Konvention ist das Verfahren vor dem Internationalen Prisenhof keine Berufung. Denn er steht auf einer ganz anderen Ebene als die nationalen Prisengerichte. Er ist eine völkerrechtliche Instanz, die ausschließlich nach Völkerrecht entscheidet und daher auch dort zu einem anderen Urteil gelangen kann, wo die nationalen Prisengerichte nach dem sie bindenden Recht völlig einwandfrei entschieden haben. Das Urteil des Prisenhofes, das weder das angefochtene nationale Prisenurteil bestätigt noch aufhebt, sondern nach Art. 1 über die Geltung („validité“) der Beschlagnahme von Schiff und (oder) Ladung entscheidet, verpflichtet die Kontrahenten (Art. 9), sich ihm bona fide zu unterwerfen und es baldigst durchzuführen; der Internationale Prisenhof selbst hat keine Möglichkeit der Erzwingung seiner Entscheidungen.

    Google Scholar 

  580. Nach Art. 17 entscheidet der Internationale Prisenhof zunächst nach einer etwa zwischen den Staaten des Kaptors und der Partei bestehenden Konvention, sonst nach den Normen des allgemeinen Völkerrechts. Wenn allgemein anerkannte Regeln („règles généralement reconnues“) nicht existieren, entscheidet er nach den allgemeinen Prinzipien der Billigkeit und Gerechtigkeit („principes généraux de la justice et de l’équité“).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1935 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Kunz, J.L. (1935). Seekriegsrecht. In: Kriegsrecht und Neutralitätsrecht. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-36539-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-36539-7_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-35709-5

  • Online ISBN: 978-3-662-36539-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics