Zusammenfassung
Der Gedankengang, der bei fast alten Aufgaben über ähnliche Dreiecke einzuschlagen ist, ist der folgende: Man beweist zunächst, daß in den bezüglichen Figuren überhaupt ähnliche Dreiecke vorhanden sind. Das gelingt in fast allen Fällen durch den Nachweis gleicher Winkel. Stimmen zwei Dreiecke in zwei entsprechenden Winkeln überein, dann sind die dritten Winkel ohne weiteres einander gleich. Aus der Ähnlichkeit der Figuren lassen sich dann Proportionen ableiten, in denen natürlich die zu berechnende Größe vorhanden sein muß.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Notes
Copyright information
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1944