Skip to main content

Die Druckgießform

  • Chapter
Druckgieß-Technik

Zusammenfassung

Die Druckgießform wird stets so konstruiert, daß sie aus zwei (dem Ober- und Unterkasten beim Sandguß entsprechenden) den Formhohlraum enthaltenden Teilen besteht, die zum Gusse fest aneinandergepreßt und bei Warmkammer-Druckgießmaschinen mit der Eingußmündung an das Gießmundstück angedrückt, nach dem Abguß von ihm entfernt (mit Zwischen-Mundstück entfallen allerdings diese beiden Bewegungen, vgl. 4.211, Bd. II) und zur Freigabe des Gußstückes auseinandergebracht werden. Bei Gießformen für Kaltkammer-Druckgießmaschinen (waagrechte Druckkammer) entfällt das Mundstück, da hier unmittelbar das Metall in die Form gelangt. Die beiden Hauptteile der Form sollen im folgenden als „Formhälften“ bezeichnet werden. Die Richtung, in der das Öffnen und Schließen der Form erfolgt, wird im folgenden als die „Formenschließrichtung“, und die Öffnungs- und Schließbewegung selbst als die „Formenschließbewegung“ bezeichnet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Vgl. auch Abschnitt 3.3 „Grundlagen für den Entwurf der Druckgießform“, besonders 3.316e.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Abb. 84, Formteilausführung 2d; evtl. auch nach Abb. 321.

    Google Scholar 

  3. Um eine senkrecht zur Formteilung entstehende Stirnflächen-Dichtung zu vermeiden, kann der den Einpaß tragende größere Kern in Abb. 89 auch kegelig abschließen.

    Google Scholar 

  4. s. Anhang I, 17. Abschnitt, DIN 1530 „Auswerferstifte mit zylindrischem Kopf“.

    Google Scholar 

  5. s. Anhang I, 13. bis 15. Abschnitt.

    Google Scholar 

  6. s. Anhang I, 16. Abschnitt: „Schmiedemaße von Warmarbeitsstiihlen“. 2 Normvorschlag s. Anhang I, 18. Abschnitt.

    Google Scholar 

  7. Welche allerdings bei Kaltkammer-DruckgieBmaschinen mit waagrechter und senkrechter, innerhalb der Form liegender Druckkammer entfällt, bzw. zur Druckkammer zählt (vgl. Abb. 129 m/n und o/p; sowie Abb. 134, 135 und 136.)

    Google Scholar 

  8. D. h. i denen er nicht, wie z. B. in Abb. 138, auf einen zur Erzeugung eines GuBstückhohlraumes dienenden Kern aufgesetzt ist.

    Google Scholar 

  9. Vgl. auch z. B. Abb. 59, 68 und 70.

    Google Scholar 

  10. Bei manchen Konstruktionen nur so weit, wie es zur Zentrierung gerade notwendig ist (siehe z. B. Abb. 129 und 137).

    Google Scholar 

  11. Vielfach können jedoch die Gießläufe ausschließlich in die Auswerfformhälfte gelegt werden, wodurch sich eine glatte bis zur Formteilung durchgehende Eingußbüchse ergibt.

    Google Scholar 

  12. Vgl. z. B. Wncox, R. L.: „Die Anschnittechnik bei Zink-Druckgußstücken, eine Untersuchung der in Amerika üblichen Praxis“, Giesserei 48. Jahrg. (1961), S. 339 bis 348 (insbesondere Bild 15 a) und in gewissem Sinne auch Abb. 150 a.

    Google Scholar 

  13. s. Abschnitt: Formkühlung 3.34.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Abschnitt c dieses Kapitels, bes. Abb. 184.

    Google Scholar 

  15. Nur für diesen Fall, d. h. nur, wenn die Form auf einer für Verfahrensart I und III geeigneten Maschine abgegossen wird.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Bauer, A. F., Aluminium 32 (1956) H. 7, S. 398–407.

    Google Scholar 

  17. Zur Vermeidung dieser schädlichen Druckwellen kann jedoch eine entsprechende Bauweise des Schußaggregates einer DruckgieBmaschine beitragen. (Weiteres in Band II.)

    Google Scholar 

  18. Vgl. Richter, F., Metall 7 (1953) H. 13 /14, S. 520–525.

    Google Scholar 

  19. Im Gießerei-Laboratorium der Moskauer Technischen Hochschule „N. E. Baumann“ unter Leitung von N. N. Ruszow durchgeführt (1954).

    Google Scholar 

  20. Ein Auszug aus dieser Diplomarbeit wurde in der Gießerei, 48. Jahrg. H. 9 (Mai 61) veröffentlicht.

    Google Scholar 

  21. Diepschlag, E., und J. Czibel, Die Gieß- und Anschnittechnik in den Gießereien, Verlag: Wilh. Knapp, Halle.

    Google Scholar 

  22. In diesem Zusammenhang ist die von W. Koppe in seiner in den Technisch-Wissenschaftlichen Beiheften der Zeitschrift „Gießerei“ erschienenen Arbeit „Die Erstarrungsgleichung von Sandguß” (H. 28/1960, S. 1535–1543) gebrachte Erstarrungsgleichung für beliebige Guß- und Formstoffe interessant. Er bezeichnet diese als „klassische“ Lösung und geht von der erweiterten FounIERschen Gleichung aus, die in einem zusätzlichen Glied das Freiwerden der latenten Wärme berücksichtigt:

    Google Scholar 

  23. Auf Grund neuerer Erkenntnisse aufgestellt; man sieht, daß diese Angaben leider von Tab. 6 (russische Arbeit) erheblich ab - weichen. Ein unmittelbarer Vergleich ist allerdings nicht möglich, da die Abhängigkeit von M in Tab. 6 nicht eindeutig vorliegt.

    Google Scholar 

  24. Vgl. v. Reimer: DruckguB. München: C. Hanser-Verlag 1959.

    Google Scholar 

  25. Dieses den Formen in den Abb.187, 192 und 198 zugrunde gelegte Gußstück ist der besseren Übersichtlichkeit der Formdarstellung wegen als Körper einfachster Gestalt gewählt. Die daran gezeigten Entlüftungsmethoden gelten natürlich in sinngemäßer Übertragung für Körper von jeglicher Gestalt.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Fußnote 1 auf S. 230.

    Google Scholar 

  27. Vgl. G. Lieby „Druckguß aus dem leichtesten Nutzmetall“, Gießerei (1960) H. 9, S. 232.

    Google Scholar 

  28. Vgl. 3.411.

    Google Scholar 

  29. Allerdings unter der etwas irreführenden Bezeichnung „Vakuumdruckguß“, vgl. H. Walti: „Vakuumdruckguß”, Gießerei (1960) H. 9, S. 235–240.

    Google Scholar 

  30. Vgl. DBP 892670; NELMOR (USA) hat diese Ausführungsart wieder erneut aufgegriffen.

    Google Scholar 

  31. Vortrag „Praktische Erfahrungen mit dem VakuumdruckgieBen“ von D. Morgenstern, Euclid 32, Ohio, USA, auf der Internationalen DruckguBtagung 1963 in München.

    Google Scholar 

  32. In dem in Abschnitt 3.12 definierten Sinne.

    Google Scholar 

  33. Unter Formenbewegungs- und -schließrichtung ist selbstverständlich der gleiche Vorgang, nämlich das Schließen und öffnen der Gießform gemeint.

    Google Scholar 

  34. Außer bei Formen für Vakuumdruckguß.

    Google Scholar 

  35. Vgl. die nachfolgenden Ausführungen, S. 276 u. 277.

    Google Scholar 

  36. D. h.: die Hauptebene des Anschnittes, vgl. 2.122 a. 4 Vgl. auch 2.122 b.

    Google Scholar 

  37. Gemeint sind die Betriebstemperaturen in der Formfasson nach dem Schuß, da während des Schusses die Temperatur, besonders in der Nähe des Eingusses, stark ansteigen kann, d.h. die Temperatur der Formmaterialzone, welche nur ganz geringen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, so daß die Betriebstemperatur praktisch als gleichbleibend angesehen werden kann (vgl. 3.411, Abb. 232).

    Google Scholar 

  38. Nach einem Vortrag auf der Internationalen Druckgußtagung München 1963 von G. Serwe: „Das Druckgießen von Magnesium im Volkswagenwerk“.

    Google Scholar 

  39. Z. B. „Thermistor“ der Firmen A. Kenrick and Sons Ltd., West Bromwich und Rushton Organisation Ltd., London; siehe Aufsatz: „Kontrolle und Regulierung der Formtemperatur”,,Metal-Industry ’ Nr. 5 vom 31. 1. 1958, S. 89–91.

    Google Scholar 

  40. Dieses Anwärmen kann entfallen, wenn Formen-Heiz- und -Kühlgeräte mit entsprechend ausgelegten Kanälen in der Gießform eingesetzt werden. Derartige Geräte bauen verschiedene Spezialfirmen. Man ist damit in der Lage, eine gewünschte Formtemperatur einzustellen, die das betreffende Gerät bringt, wobei lediglich beim Arbeitsbeginn eine kurze Zeitspanne bis zum Erreichen dieser Temperatur abzuwarten ist. (Weiteres s. „Druckgießpraxis“ Band II.)

    Google Scholar 

  41. Bei allen Gleichungen ist peinlich darauf zu achten, daß alle Werte in den gleichen Maßen eingesetzt werden (setzt man z. B. einen Wert in m ein, dann müssen alle in der Gleichung vorkommenden Längenmaße in m eingesetzt werden usf.). Die genannten Maßangaben stellen nur Vorschläge dar zur Bedeutung des betreffenden Wertes.

    Google Scholar 

  42. Eine Verbesserung wird durch konische Führungsbahnen erreicht (vgl. Abb. 72).

    Google Scholar 

  43. Die gleichen wie in 3.25 genannten Anhaltswerte gelten auch für die Führungslängen in bezug auf die Abdichtung gegenüber dem flüssigen Metall.

    Google Scholar 

  44. Vgl. E. Mickel: „Beanspruchung der Druckgießformen im Betrib“, VDI-Zeitschrift, Bd. 87, H. 23/24.

    Google Scholar 

  45. Aus Abb. 234 kann man nämlich entnehmen, daß nach jedem Schuß (nach jeder Wärmespannungsspitze) die Temperatur ungefähr auf diese allgemeine Formtemperatur absinkt.

    Google Scholar 

  46. E. Mayosm: „ Ü’ber die Temperaturverteilung in Matritzen zu Singer-Strang ressen“ (Fuso Metals 1950, Nr. 4).

    Google Scholar 

  47. Vacuum Melted Steel Doubles Die Life“, STEEL, Febr. 1963, S. 101.

    Google Scholar 

  48. Vgl. G. Lieby: „Mängel und Fehler bei der Herstellung und im Betrieb von Druckgießformen“, Gießerei 1958 H. 3, S. 60–64.

    Google Scholar 

  49. Aus H. Briefs: „Metallkundliche Überlegungen an Formenstählen für die Druckgußindustrie“, Gießerei 1957, H. 20, S. 588–593.

    Google Scholar 

  50. Vgl. auch Anhang I, 20. Abschnitt.

    Google Scholar 

  51. Es können mehrere Fehler gleichzeitig auftreten. Aus W. HAUFE: „Verhütung und Beseitigung häufig auftretender Härtefehler“ Industrieanzeiger, 78. Jahrgang (1956) Nr. 26, S. 357–359.

    Google Scholar 

  52. Nach H. Briefs: „Härtbare Werkzeugstähle für Druckgießformen“ aus Broschüre Druckguß, Vulkan-Verlag Dr. W. CLASSEN, Essen, Haus der Technik (Vortragsveranstaltung 17. 10. 61); daraus sind auch sogenannte Anlaßhauptkurven (von den Stahlwerken erhältlich) zu entnehmen.

    Google Scholar 

  53. Für Druckgießformen zur Herstellung sehr maßgenauer Teile werden auch Warmarbeitsstähle verwendet, die vom Formhersteller nicht gehärtet zu werden brauchen. Der Stahl wird vom Stahlwerk für Formen zur Verarbeitung von Zink-Legierungen mit einer Festigkeit von ca. 125 kp/mm2, Leichtmetall-Legierungen mit einer Festigkeit von ca. 140 kp/mm2 angeliefert. Trotzdem ist noch eine brauchbare Zerspanbarkeit bei weitgehender Unempfindlichkeit gegen Temperaturwechsel, befriedigende Warmfestigkeit und geringe Klebeneigung vorhanden. Allerdings muß bei der Anfertigung der Formfasson mit einem Mehraufwand an Lohn (-I- 20 bis 30%) gerechnet werden. Für eine derartige Verfahrensweise hat sich ein Warmarbeitsstahl mit der Richtanalyse 0,4% C, 5,0% Cr, 1,5% Mo und 1,1% V (entspricht nahezu Werkstoff-Nr. 2344) als besonders geeignet erwiesen.

    Google Scholar 

  54. Das sogenannte „Kleben“ des Druckgußwerkstoffes an den Formwänden rührt oft auch von messerdünnen Anschnitten und hoher Einströmgeschwindigkeit her. Man kann sich den Beginn des Klebens so vorstellen, daß zunächst das Metall in feinen Kügelchen in den Formhohlraum „gespritzt” wird und diese Kügelchen mit der Formfläche eine mechanische Bindung eingehen. Daraus folgert, daß derartige Erscheinungen hauptsächlich in der Nähe des Anschnittes auftreten. Eine regelmäßige Anwendung von Schmier- oder Trennmitteln kann das Kleben — jedoch nicht die Erosion (Auswaschen) des 1980 Stahlmaterials — verhindern bzw. einschränken.

    Google Scholar 

  55. In Deutschland werden Druckstrahl-Läppanlagen von verschiedenen Firmen hergestellt.

    Google Scholar 

  56. Nähere Auskunft durch Degussa erhältlich.

    Google Scholar 

  57. Vgl. in diesem Zusammenhang auch die interessanten Ausführungen in der Arbeit von W. Patterson und DörpE, R.: „Gußeisen als Werkstoff für FormguBkokillen“, Gießerei 50 (1963), H. 8, S. 226–234.

    Google Scholar 

  58. Nach Untersuchungen der DruckguB-Forschungsgesellschaft in den USA.

    Google Scholar 

  59. Vgl. R. W. Burmann: „New Die Casting Cores show long Life“ Precision Metal Molding, Juni 1962; sowie H. BRAUN: „Metallisches Molybdän” „Metall“, 16. Jg. (1962) H. 7 und 10, S. 646–655 und 990–997. Diese Arbeit vermittelt einen Überblick über Molybdän und Molybdänlegierungen.

    Google Scholar 

  60. Diese Ausführung ist patentrechtlich geschützt. 2 Vgl. Abschnitt 3.6.

    Google Scholar 

  61. Rädeker, W.: „RiBbildung in niedrig legierten Stählen durch schroffen Temperaturwechsel“, Stahl und Eisen 74 (1954) S. 929–943.

    Google Scholar 

  62. Haufe, W.: „Das Kalteinsenken als Herstellungsverfahren von Druckgießformen“ Gießerei 46 (1959) H. 13. S. 353–361.

    Google Scholar 

  63. Anläßlich des 11. Aachener Werkzeugmaschinen-Kollogiums am 14./15. 7. 62 wurde erstmalig in Europa eine große elektrolytisch (nicht funkenerosiv) arbeitende Horizontal- Senkrechtmaschine für metallische Werkstoffe, vornehmlich auf Eisenbasis, mit einer Anschlußleistung von 270 kVA vorgestellt. Die Pumpenleistung des im Kreislauf geführten Elektrolyten beträgt bei dieser Maschine 350 1/min bei 10 atü.

    Google Scholar 

  64. Vgl. H., Borchers, und Haberl, G.: „ tí`ber die Wärmebehandlung von Gußeisen mit lamellarer und sphärolithischer Graphitausbildung“, G.eßerei, Techn. wissenschaftliche Beihefte Nr. 30, Okt. 1960, S. 1679–1693.

    Google Scholar 

  65. Der Spalt zwischen Werkzeugelektrode und Werkstück sowie der Elektroden-verschleiß konnte durch Einführung von nach dem Impulsverfahren arbeitenden, volltransistorisierten Generatoren gegenüber den Schwingkreisgeneratoren um praktisch eine Zehnerpotenz gesenkt werden, vgl. Gießerei 51 (1964) Heft 9, S. 255 bis 260, TRAUBE: „Herstellung von Formen durch elektroerosive Bearbeitung.“ Eine nach diesem Verfahren arbeitende Maschine konnte erstmals anläßlich der B. Europäischen Werkzeugmaschinen-Ausstellung 1963 in Mailand gezeigt werden1 Vgl. P. KIPS: „Das funkenerosive Schleifen”. technica (Birkhäuser-Verlag, Basel) 12. Jg. (1963), S. 235–238.

    Google Scholar 

  66. Vgl. z. B. Zeitschrift „The Iron Age “ H. 28, Sept. 1950.

    Google Scholar 

  67. Vgl. H. Droscla: „Elektronenstrahl als thermisches Werkzeug“. VDI-Nachrichten März 1961. Bearbeitungsmaschinen baut Firma Carl Zeiss, Oberkochen.

    Google Scholar 

  68. Ein altes Rezept besagt: Die Formfasson wird mit einem Brei aus 10 Teilen Grafitpulver, 10 Teilen Rindstalg und 1 Teil Leinöl angestrichen, hierauf in der Ofenkammer langsam auf etwa 300 °C erwärmt, wobei der Anstrich zu einem gleichmäßigen Überzug anbrennt. Heute sind jedoch sogenannte Gleitlacke auf Molybdändisulfidbasis evtl. mit Wo]framkomponenten mit Vorteil anwendbar.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1965 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Frommer, L., Lieby, G. (1965). Die Druckgießform. In: Lieby, G. (eds) Druckgieß-Technik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-35246-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-35246-5_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-34912-0

  • Online ISBN: 978-3-662-35246-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics