Skip to main content

Part of the book series: Handbuch für die Schiffsführung ((SCHIFFSFÜHRUNG,volume 2))

Zusammenfassung

Während die Physik sich nur mit den Zustandsänderungen (z. B. Festigkeit, Temperatur, Bewegung, Gestalt usw.) der Körper befaßt, durch die deren stoffliche Eigenart nicht verändert wird, handelt die Chemie von den Veränderungen der Körper, die ihre stoffliche Zusammensetzung betreffen. Die Chemie stellt fest, aus welchen Grundstoffen (Elementen) sich die Stoffe unserer Welt aufbauen, indem sie diese in ihre einzelnen Bestandteile zu zerlegen (chemische Analyse) oder die Grundstoffe zu neuen Stoffen miteinander zu verbinden sucht (chemische Synthese).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Referenzen

  1. atomos, griech. = unteilbar.

    Google Scholar 

  2. Aufgestellt von L. Meyer, 1869 und Mendelejeff, 1870.

    Google Scholar 

  3. Von molecula, lat = die kleine Masse.

    Google Scholar 

  4. Als trockene Destillation bezeichnet man die Erhitzung fester Stoffe unter Luftabschluß.

    Google Scholar 

  5. Bergiusverfahren und Benzinsynthese nach Fischer-Tropsch.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Joseph Krauß (Seefahrtschuldirektor i. R.)Martin Berger (Oberseefahrtschuldirektor)

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1955 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Krauß, J., Berger, M. (1955). Einiges aus der Chemie für Nautiker. In: Krauß, J., Berger, M. (eds) Gesetzeskunde, Ladung, Seemannschaft, Stabilität Signal- und Funkwesen und andere Gebiete. Handbuch für die Schiffsführung, vol 2. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-30412-9_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-30412-9_9

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-30413-6

  • Online ISBN: 978-3-662-30412-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics