Skip to main content

Part of the book series: Handbuch für die Schiffsführung ((SCHIFFSFÜHRUNG,volume 2))

  • 32 Accesses

Zusammenfassung

Nach den UVV muß jedes Schiff außerhalb der Wattfahrt ein Exemplar der neuesten Ausgabe der „Anleitung zur Gesundheitspflege auf Kauffahrteischiffen“ 1 an Bord haben. Dieses Buch soll Kapitän und Schiffsoffiziere befähigen, bei Krankheitsfällen die notwendigen Maßnahmen zu treffen und folgenschwere Mißgriffe zu vermeiden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Referenzen

  1. Die vom Reichsgesundheitsamt im Jahre 1929 besorgte Ausgabe ist veraltet. Der Ent wurf einer neuen Ausgabe ist fertigge stellt. Dieser sieht die Verabreichung von neuzeitlichen Medikamenten und Spritzen vor. Viele Schiffe erhalten schon jetzt die im Entwurf vorgesehene Apothekenausrüstung.

    Google Scholar 

  2. S. auch Signal- und Funkwesen S. 487.

    Google Scholar 

  3. DDT = Dichlor-diphenyl-trichlormethyl-methan. Solche Chlorwasserstoffpräparate sind unter verschiedenen Namen wie Gesarol, Eurax, Neocid, Perscatol, Mawülux usw. im Handel.

    Google Scholar 

  4. Vertrieb: Hamburg 1, Bugenhagenstr. 6.

    Google Scholar 

  5. Beachte Merkblatt der SBG betr. „Ausgasung von Schiffsräumen“.

    Google Scholar 

  6. S. auch Merkblatt der SBG betr. Vorbeugungsmaßnahmen und Behandlung bei Malaria-Erkrankungen, 1963.

    Google Scholar 

  7. Siehe Fußnote 1 auf S. 500.

    Google Scholar 

  8. U. 2 Schimmelpilze.

    Google Scholar 

  9. Entdeckt vom engl. Bakteriologen Prof. Alexander Fleming 1928.

    Google Scholar 

  10. Entdeckt vom amer. Physiologen Benjamin Duggar 1948.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Joseph Krauß (Seefahrtschuldirektor i. R.)Martin Berger (Oberseefahrtschuldirektor)

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1955 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Krauß, J., Berger, M. (1955). Gesundheitspflege an Bord. In: Krauß, J., Berger, M. (eds) Gesetzeskunde, Ladung, Seemannschaft, Stabilität Signal- und Funkwesen und andere Gebiete. Handbuch für die Schiffsführung, vol 2. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-30412-9_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-30412-9_11

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-30413-6

  • Online ISBN: 978-3-662-30412-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics