Skip to main content
  • 56 Accesses

Zusammenfassung

Ebenso wie die experimentelle Physik beschäftigt sich die experimentelle Biologie ausgiebig mit den Eigenschaftsbeziehungen von Gebilden, die in einer genetischen Beziehung zueinander stehen. Wenn die Wachstumsvorgänge von Wurzel und Sproß oder die Bildung eines Organs verfolgt wird, wenn dem Reifungsprozesse eines Eies, den Furchungsvorgängen, überhaupt der Embryonalentwicklung nachgegangen wird, aber auch wenn die Vererbbarkeit von Eigenschaften auf Grund von Bastardierungen untersucht oder „reine Linien“ erzeugt werden, in allen diesen Fällen handelt es sich vor allem darum, die Eigenschaftsbeziehungen solcher Gebilde zu untersuchen, die in der Beziehung des existentiellen Auseinanderhervorgehens zueinander stehen. Der Darwinismus hat mit der Betonung des Abstammungsbegriffs, durch den er die Gleichheits- und Ähnlichkeitsbeziehungen begründet, zugleich die Existentialbezie-hung gegenüber diesen reflexiven Beziehungen in den Vordergrund geschoben. Die Embryologie, die Entwicklungsmechanik, kurz die gesamte Biologie, sofern sie sich mit phylogenetischen oder onto-genetischen Entwicklungsvorgängen morphologischer oder physiologischer Natur beschäftigt, geht vor allem auf Untersuchung biologischer Gebilde, die existentiell auseinander hervorgehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Es handelt sich hier also nicht um die Gegenüberstellung von Substanz- und Funktionsbegriffen. Allerdings läßt sich auch eine fortschreitende Betonung der Funktionsbegriffe in der Biologie verfolgen. Auf sie braucht jedoch hier nicht näher eingegangen zu werden (vgl. A IV).

    Google Scholar 

  2. Da Mißverständnisse nicht zu befürchten sind, spreche ich in dieser Arbeit der Kürze halber von „genetischen“ Definitionen, wo es sich um Definitionen handelt, die den Begriff der Genese benutzen.

    Google Scholar 

  3. Nur wenn man unter „erklären“ das Hineinstellen in „hypothetische“ Zusammenhänge meint, könnte allenfalls von einer Rückkehr zur „Beschreibung“ im Sinne des Betonens beobachtbarer Bestimmungen die Rede sein.

    Google Scholar 

  4. Rickert, 1913, S. 401. Daß dabei der Auffassung, der Betrachtung der Geschehnisse eine wesentliche Rolle zugeschrieben wird, ändert nichts an diesem Sachverhalt, sind es doch eben reflexive Kategorien, auf die die Betrachtung sich richtet.

    Google Scholar 

  5. Allenfalls spielen funktionelle Abhängigkeitsbeziehungen eine Rolle, so bei der „metaphysisch-teleologischen Entwicklung“ S. 414.

    Google Scholar 

  6. Dieser Satz Drieschs (1911, S. 13) ist nur ein besonders deutliches Beispiel derartiger Begriffsbildung.

    Google Scholar 

  7. Vgl. auch den Begriff der „reinen Linie“ aïs der Nachkommenschaft eines wohlisolierten und selbstbefruchteten Individuums (Johannsen).

    Google Scholar 

  8. Z. B. in Harrisons Versuch über die Entwicklung der Seitenlinie bei Rana silvatica und palustris.

    Google Scholar 

  9. Z. B. bei Periklinalchimären und deren Stecklingen.

    Google Scholar 

  10. Z.B. von Schaxel (1915, S.2ff.). Die Methode ist zur direkten Feststellung von wirklichen Genidentitätßbeziehungen sinnlos. Sie stände in dieser Hinsicht entschieden hinter der Methode der Paläontologie, eine bestimmte stammesgeschichtliche Genidentität festzustellen, zurück. Denn die zeitliche Verschiedenheit gibt dort wenigstens Anhaltspunkte für mögliche Beziehungen des Auseinanderhervorgegangenseins.

    Google Scholar 

  11. Mit dieser Forderung, daß der gesuchte Begriff der zugrunde liegende Begriff der biologischen Genidentität sei, ist noch nicht gefordert, daß von dieser Relation auch in der Biologie der Satz 2 oder Satz 4a, S. 50 gelten muß.

    Google Scholar 

  12. Daß die Unterscheidung anorganischer von organischen Substanzen, d. h. von Kohlenstoffverbindungen, hieran nichts ändert, braucht wohl nicht erwähnt zu werden. Selbst wenn es gelingen sollte, rein physikalisch definierbare Eigentümlichkeiten festzustellen, die allen lebenden, aber keinem toten Gebilde zukommen, so wäre eine solche Erkenntnis doch immer nur durch eine physikalische vergleichende Untersuchung von Gebilden zu gewinnen, die von der Biologie bereits eindeutig als lebend oder tot bezeichnet wurden.

    Google Scholar 

  13. „Ganze wichtige Zellformen des Pflanzenkörpers üben ihre spezifische Funktion erst dann aus, wenn sie tot sind.“ (Küster, 1921, S. 36.)

    Google Scholar 

  14. Übrigens übersieht der Streit um den Charakter des Organismus als „Maschine“, daß die Anwendung des Begriffs der Maschine eine unphysikalische Auffassung toter Gebilde enthält.

    Google Scholar 

  15. Ich spreche hier vom jüngsten Schnitt und nicht vom jüngsten Glied, weil dieser Sachverhalt auch gilt, wenn eine Mehrzahl von Gliedern als jüngster Schnitt angesetzt wird.

    Google Scholar 

  16. Daß hier eigentlich nicht „zeitlich letzter“, sondern, wie bisher auch durchgeführt, generations jüngster Schnitt zu sagen wäre, wird noch betont werden.

    Google Scholar 

  17. Ganzgliedrigkeit und Fremdgliedrigkeit sowohl, wie Nichtganzgliedrig-keit und Gliedgemeinschaft der generationsjüngeren Schnitteile würde in diesen Fällen immer parallel laufen. Ich erwähne daher nur die Ganzgliedrigkeit.

    Google Scholar 

  18. Derselbe Sachverhalt in anderem Zusammenhang war uns bereits in der Notwendigkeit begegnet, unter gewissen Bedingungen Ergänzungen vorzunehmen, wenn man von einem 0-Schnitt in der Richtung auf generationsjüngere Schritte fortzuschreiten versucht. (Vgl. S. 80 f.)

    Google Scholar 

  19. Mathematische Untersuchungen von in so geringem Grade geordneten Mengen, die sich zur Bezeichnung der hier vorliegenden Unterschiede ohne weiteres benutzen ließen, gibt es, soviel ich sehe, noch nicht. Denn der Begriff der ‚teilweise geordneten Menge‘ (Hausdorf, 1914, S. 139) ist hier nicht treffend und gibt vor allem nicht den Unterschied zwischen der physikalischen und der Avalgenidentität überhaupt wieder.

    Google Scholar 

  20. Eine Einschränkung dieses Satzes, die aber das hier wesentliche Moment der Undichtigkeit nicht berührt, wird noch zu erwähnen sein (S. 139).

    Google Scholar 

  21. Daß hier die Beziehung „generationsälter“ und nicht „generationsjünger“ gewählt ist, liegt an dem Vorhandensein eines reihenjüngsten Schnittes.

    Google Scholar 

  22. Die Bezeichnung ‚benachbart‘ wird hier ganz im Sinne der Mengenlehre gebraucht, wo benachbarte Elemente dadurch definiert sind, daß zwischen ihnen kein weiteres Element der Menge liegt (vgl. Hausdorf, 1914, S. 83).

    Google Scholar 

  23. Eine diskrete Menge besteht also aus lauter „isolierten“ (Hausdorf, 1914, S. 221) Elementen; zu jedem ihrer Elemente gibt es ein „benachbartes“. Diskret oder „überall undicht“ ist nicht gleichbedeutend mit „nirgends dicht“ (Hausdorf, 1914, S. 251) und auch nicht identisch mit einer „zerstreuten“ Menge (Hausdorf, 1914, S. 85), da letztere im Gegensatz zu den diskreten Mengen auch Häufungspunkte besitzen kann.

    Google Scholar 

  24. Nicht also die Schnittglieder, sondern die Schnittabstände sind es, die nicht durch eine Querteilung zerlegbar sind.

    Google Scholar 

  25. Unter Individualentwicklung wird hier nicht nur die Embryonalentwicklung verstanden.

    Google Scholar 

  26. Dieser Sachverhalt ist für die Klärung der Schwierigkeiten wesentlich, die in der Stellung des Begriffs der Vererbung zum Begriff des zeitlichen Prozesses liegen (vgl. Schaxel, 1919, S. 59).

    Google Scholar 

  27. Die Generationen werden von den jüngeren zu den älteren Generationen (also im ganzen zeitlich rückwärts fortschreitend) gezählt.

    Google Scholar 

  28. Hier bewährt sich der Ansatz von (Math) als symmetrischer Relation (vgl. S. 78).

    Google Scholar 

  29. Das Beispiel in Abb. 17 widersprach zwar nicht der früher gegebenen Definition, wohl aber anderen angeführten Sätzen, so z. B. dem Satze, daß die Anzahl der Reihenglieder mit wachsendem Generationsalter nicht abnehmen kann.

    Google Scholar 

  30. Es ist gleichgültig, ob weiter zurück geschlechtliche oder ungeschlechtliche Fortpflanzung angenommen wird, da dann jedenfalls irgendwelche Zweige in verschiedenem Generationsabstand abbrechen müssen.

    Google Scholar 

  31. Dabei bleibt der Fortpflanzungsmodus vollkommen offen. Das Beispiel der Sprossung war lediglich der Einfachheit halber gewählt.

    Google Scholar 

  32. Statt dessen kann auch gesagt werden: das Bezugspunkt einer Avalbeziehung ist.

    Google Scholar 

  33. Die Gruppierung der folgenden Sätze hält sich nicht an ihre Reihenfolge im Text, sondern lehnt sich an die Zusammenstellung der Sätze über die physikalische „restlose Genidentität“ an. Die eingeklammerte Zahl am Ende jeden Satzes gibt seine Nummer im Text an.

    Google Scholar 

  34. Auf Einzelheiten dieses Problems wird noch einzugehen sein.

    Google Scholar 

  35. Für die verwandte Frage der Zugehörigkeit von Sperma und unbefruchtetem Ei zu derselben Individualentwicklung, der das befruchtete Ei angehört, vgl. S. 140 f.

    Google Scholar 

  36. Ob eine solche Pflanze als ein organismisches Individuum anzusehen ist. braucht hier nicht erörtert zu werden. Vgl. hierzu Fritsch 1920, S. 616.

    Google Scholar 

  37. Entsprechend dem allgemeinen Sprachgebrauch verwende ich die Bezeichnungen „älter“ und „jünger“ bei der Individualentwicklung zeitlich umgekehrt wie bei den Generationen der Avalreihen.

    Google Scholar 

  38. Daß auch die Physik den nicht-summenhaften Ganzheitsbegriff verwendet, betont Köhler, 1920.

    Google Scholar 

  39. Man könnte hier an Stelle des Alters zunächst auch die Zeit als Ordnungsprinzip benutzen.

    Google Scholar 

  40. Um Umständlichkeiten zu vermeiden, verwende ich hier eine nicht ganz exakte Formel.

    Google Scholar 

  41. a ⋅ b bezeichnet in der Mengenlehre den „Durchschnitt“ (gemeinsamen Teil) der Mengen a und b.

    Google Scholar 

  42. Vgl. zum Begriff des Todes und zur Beziehung von Organismus und Lebensbegriff auch Schneider, 1912; Doflein, 1919, und Slotopolsky, 1920.

    Google Scholar 

  43. Die „Relativität“ der Abgrenzung bedeutet jedoch keineswegs, daß es sich hier um eine willkürliche, nicht rein sachlich (z. B. durch den Grad der funktionellen Abhängigkeit) bestimmte Einheitlichheit handelt.

    Google Scholar 

  44. Für die Beziehung, die die z. B. in der Uran-Radiumreihe herrschende Verwandtschaftsrelation zum Begriff der Genidentität hat, vgl. Lewin, 1920, wo auch die anderen Begriffe dieses Kapitels ausführlicher erörtert werden.

    Google Scholar 

  45. Naef (1919, S. 35) spricht hier von „Formverwandtschaft“, Tschulok (1910, S. 188) von „systematischer Verwandtschaft“.

    Google Scholar 

  46. Johannsen, 1913, S. 210, sagt: „Verwandtschaft, äußere Ähnlichkeit und innere fundamentale Konstitution sind jedenfalls teilweise voneinander so unabhängig-, daß es ganz unsicher ist, von einer dieser Sachen auf die andere zu schießen.“

    Google Scholar 

  47. Vgl. O. Hertwig 1916, S. 74; Poll 1920, S. 430 und Lewin 1920, S. 11 u. 18f.

    Google Scholar 

  48. Auch Poll, der diesen Schluß als vorläufigen noch anwendet und daher z. B. dimitotische Steironothie mit Deutophylie gleichsetzt (1910, S. 424), betont diesen Sachverhalt ausdrücklich, wenn er ausführt (1920, S. 432): „Denn wir kennen vorläufig (bei P. gesperrt) keinen anderen Weg, gemeinsame Erbradikale zu erwerben, als den gemeinsamer genealogischer Beziehungen“.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Poll 1920, S. 426.

    Google Scholar 

  50. Es sind noch andere Darstellungsweisen denkbar, die aber ebenfalls auf Ungereimtheiten stoßen.

    Google Scholar 

  51. Ich spreche hier von „Zeit“ schnitten, obgleich es nicht ganz deutlich ist, ob es sich wirklich um Zeitschnitte handelt. Wesentlich für den Typus dieser Genidentitätsreihen ist jedenfalls ihre Kontinuität.

    Google Scholar 

  52. Dies war für O. Hertwig die Veranlassung zur Aufstellung des genealogischen Netzwerkes.

    Google Scholar 

  53. Man spricht von „Isophylie“ (Poll, 1920, S. 439).

    Google Scholar 

  54. Die roten Längsstriche in dieser und in den folgenden Abbildungen stellen stammzugehörige (unter einander blutsverwandte) Individuen dar.

    Google Scholar 

  55. In den Abbildungen 39–42 stellen die dicken schwarzen Längsstriche die Stammureltern, die dünnen schwarzen Längsstriche die übrige Elternschaft dar.

    Google Scholar 

  56. Die „Stammindividuen“ sind durch schwarze wagerechte Linien verbunden, die Glieder der Stammindividuen rot wiedergegeben.

    Google Scholar 

  57. Daraus folgt dank der Kontinuität der Stammreihen sogleich, daß es eine unendliche Menge derartiger Schnitte gibt, nämlich die Schnitte einer mit dem Kreuzungspunkt zusammenhängenden, wenn auch beliebig kurzen Reihenstrecke.

    Google Scholar 

  58. Dieser Ausdruck meint hier nur das „Historische“, nicht das spezifisch „ Kulturbistorische“.

    Google Scholar 

  59. Von Kreuzungen allerdings läßt sich hier wohl nur im Falle des Verschmelzens von Zellen im Organismus sprechen. Im übrigen treten nur Spaltungen auf.

    Google Scholar 

  60. Vgl. weitere Beispiele bei Küsten, 1921, S. 24.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1922 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Lewin, K. (1922). Die genetischen Reihen in der Biologie. In: Der Begriff der Genese in Physik, Biologie und Entwicklungsgeschichte. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-26457-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-26457-7_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-24340-4

  • Online ISBN: 978-3-662-26457-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics