Skip to main content

Part of the book series: Abhandlungen aus der Berliner Juristischen Fakultät ((ABJF))

  • 78 Accesses

Zusammenfassung

Wenn wir das Fazit aus unseren bisherigen Untersuchungen ziehen, so läßt sich etwa folgendes feststellen: Historisch bildet der einzelne Deliktstatbestand, also im ganzen der sog. Besondere Teil des Strafrechts, den Ausgangspunkt der Entwicklung. Die Herausbildung des Allgemeinen Teiles ist erst das Werkdes gemeinen Rechts und der ihm folgenden Perioden der deutschen Strafrechtswissenschaft. Dennoch gebührt dem Allgemeinen Teil dogmatisch die erste Stelle, und seiner Anlage nach strebt er sogar zu einer möglichst vollständigen Aufsaugung der einzelnen Deliktstatbestände, mithin zu einer Vernichtung des Besonderen Teiles.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Vgl. oben S. 244. Wegen Feuerbach: Revision I S. 63, 109, 146, 203, 342; II S. 14, 33.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Merkel: Kriminalistische Abhandlungen Bd. II — Zur Lehre vom strafbaren Betruge S. 75: „Welche Bedeutung den besonderen Thatbeständen im Übrigen zukommt, lehrt ein Blick in unsere Kodifikationen. Sie sind die eigentlichen Träger des Systems der praktischen Bestimmungen, welche die richterliche Thätigkeit regeln sollen.

    Google Scholar 

  3. Hierzu sind sie aber nur qualifiziert, sofern sie die richtige Mitte halten zwischen prinziploser Spezialisierung und unpraktischer Generalisierung. Weder mit dieser noch mit jener werden wir die Vollständigkeit und innere Harmonie erreichen können, um die sich unsere Gesetzgeber bemühten.”

    Google Scholar 

  4. Wie im Allgemeinen Teil; vgl. Zimmerl: Aufbau des Strafrechtssystems (1930), passim.

    Google Scholar 

  5. Über Sinn und Grenze der Legalordnung für die wissenschaftliche Erfassung des Systems vgl. die schönen Ausführungen bei Binding: Bes. Teil Bd. I S.4.

    Google Scholar 

  6. Wolf, Erik: Vom Wesen des Täters (Recht und Staat in Geschichte und Gegenwart Nr. 87) 1932.

    Google Scholar 

  7. Schärfer urteilt Binding: Lehrbuch, Bes. Teil Bd. I S. 5 ‚Ihre Teilung durch STGB § 1 in Verbrechen, Vergehen und Übertretungen stellt die Karikatur eines Systems dar”.

    Google Scholar 

  8. Vgl. oben S. 272.

    Google Scholar 

  9. Daß der Verbrechensbegriff im Prinzip stets den Ausgangspunkt des Systems zu bilden hat, ist zutreffend hervorgehoben bei Hegler: Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie Bd. IX S.153: Er liefere als‚ Gattungsbegriff “die Artmerkmale für die Unterabteilungen. Aber Hegler unterschätzt m. E. die Ergiebigkeit jenes Prinzips, wenn er fortfährt: ‚Also müssen die verschiedene Art des Rechtsgutes oder die verschiedene Art des Angriffes darauf den Einteilungsgesichtspunkt abgeben.”

    Google Scholar 

  10. Die Frage, ob der Handlungsbegriff selbständiges Verbrechenselement oder Bestandteil der Rechtswidrigkeit ist, kann hier auf sich beruhen bleiben. Zur Grundlage des systematischen Aufbaus ist jedenfalls der Gegensatz von Handlung und Unterlassung an keiner Stelle gemacht worden. Ebenso Binding: Lehrb. Bes. Teil Bd. I S. 5.

    Google Scholar 

  11. M. E. auch in einem auf den Prinzipien der Einzeltat und der Schuld aufgebauten System. Dagegen würde eine Systematisierung nach Verbrecherpersönlichkeiten einen Bruch mit den Grundlagen dieses Systems bedeuten.

    Google Scholar 

  12. Ausnahmsweise Strafbarkeit bloßer Sachentziehung als ‚Beiseiteschaffung” oder „Unterdrückung“ §§133,274 StGB. u. a. (vgl. Binding: Bes. Teil Bd. I S. 246 II); VO gegen unbefugten Gebrauch von Kraftfahrzeugen und Fahrrädern vom 20. X. 1932.

    Google Scholar 

  13. Zur Geschichte der Klassifikation im allgemeinen und zu der Theorie der sog. Dreiteilung im besonderen ist zu vergleichen Philippsborn, Alexander : Die Klassifikation der einzelnen strafbaren Handlungen (Abhandlungen aus dem kriminalistischen Seminar an der Universität Berlin. N. F. Bd. V Heft 2 – 1906 —) bes. S. 129.

    Google Scholar 

  14. Richtig: Binding: Bes. Teil Bd. I S. 5 II; Mezger: Strafrecht S. 189 bes. Anm. 13. Nur auf die Vermögensdelikte bezieht sich die Bemerkung von Hegler (a. a. O. S. 157): ‚Als Einteilungsprinzip kann demnach nur das andere wesentliche Moment des materiellen Verbrechensbegriffes in Betracht kommen, das Moment des yerletzenden Angriffes.”

    Google Scholar 

  15. Vgl. Binding: Bes. Teil I S. 5 III: „Das Objekt des Schutzes durch die Normen, zugleich das Objekt des Angriffs ihrer Übertretungen, ist als Centrum aller Gruppenbildung anzuerkennen.“ Ähnlich Hälschner: Das gemeine deutsche Strafrecht Bd. II 1 (1884) S. 9: „Man war endlich zu der Einsicht gelangt, daß nicht das Unrecht, das an sich Begrifflose und Irrationale, sondern nur das Recht Gegenstand eines wissenschaftlichen Systems sein könne, daß für den Thatbestand der einzelnen Verbrechensart nicht die Gestalt der verbrecherischen Thätigkeit, sondern das Rechtsgut, welches Gegenstand des Angriffes ist, das entscheidende Kriterium bildet, daß das System des Straf rechts, insofern ein jedes rechtliche Gut auch mögliches Objekt eines Verbrechens ist, seiner Natur nach nur Abbild des gesamten Rechtssystems sein kann.“ Vgl. ferner Mezger: Strafrecht S. 189.

    Google Scholar 

  16. Doch unterscheidet Binding Normen I (3. Aufl.) §§49–51 selbst zwischen „Rechtsgütern“ und „Interessen“ als möglichen „Angriffsobjekten“.

    Google Scholar 

  17. Erst bei solcher systematischen Betrachtungsweise gewinnt auch der mit BINDINGschem Temperament geführte Streit zwischen Binding (Handbuch I S. 169; Normen I (2. Aufl.) S. 338, (3. Aufl.) S. 353 A. 30], v. Liszt (ZStrW 6 S. 663–698) und Kessler (Ger. Saal Bd. 39 S. 94–126, Bd. 40 S. 580–603) dogmatische Bedeutung. Es ging bekanntlich darum, ob Gegenstand des Rechtsschutzes das Rechtsgut oder das rechtliche geschützte Interesse sei.

    Google Scholar 

  18. Auf die systematischen Zusammenhänge weisen hin: Köhler: Die Grenzlinien zwischen Idealkonkurrenz und Gesetzeskonkurrenz (1900) S. 65 und Binding: Normen I [3. Aufl.] S. 351 A. 26.

    Google Scholar 

  19. Bei Grünhut (RG Festgabe Bd. V S. 116) kommt dieser systematische Gegensatz zu kurz; dort heißt es: „Alles staatliche Straf recht dient dem Schutz bestimmter Rechtsgüter. Die Güter können von der verschiedensten Art sein: Sachguter oder immaterielle Werte oder Beziehungen und Verhältnisse zwischen Personen und Gütern in allen nur denkbaren Formen, wie sie das Leben bringt — Interessen in dem Sinn dieses Wortes, in dem man es von der ursprünglichen Bedeutung als eines subjektiven Wertgefühles auf den Gegenstand dieser Bewertung überträgt. Lediglich die gleiche Form des Schutzes verleiht diesen verschiedenartigen Sachgütern und Interessen die gemeinsame Eigenschaft des Rechtsgutes/’

    Google Scholar 

  20. Weitere Literatur zum Begriff des Rechtsgutes u.a.: Finger: Ger. Saal Bd. 40 S. 139–157; Frank: Komm. § 1 IV; Honig: Die Einwilligung des Verletzten S. 85ff.; Sauer: Grundlagen S. 223; Mayer, M.E.: Rechtsnormen und Kulturnormen S. 62

    Google Scholar 

  21. — 68; Schwinge, E.: Teleologische Begriffsbildung im Strafrecht. Ein Beitrag zur strafrechtlichen Methodenlehre. Bonner rechtswissenschaftliche Abhandlungen, Heft 14 (1930) S. 21–33. Der Begründer der Lehre vom ‚Rechtsgut” ist bekanntlich Birnbaum [Über das Erfordernis einer Rechtsverletzung zum Begriff des Verbrechens — Archiv für Kriminalrecht N.F. Bd. 1 (1834) S. 149–194].

    Google Scholar 

  22. Den Begriff des Angriffobjekts hat Oppenheim (Die Objekte des Verbrechens, Basel 1894 S. 153, 201 ff.) in die Wissenschaft eingeführt. O. nennt es im Gegensatz zum sog. Verbrechensobjekt = Objekt der äußeren Handlung auch ‚Schutzobjekt”. Den zuletzt genannten Ausdruck möchte ich lieber vermeiden; denn ob das Angriffsobjekt dasjenige ist, dem letzlich der Schutz des Strafrechts gilt, oder nicht vielmehr das in ihm sich verkörpernde Interesse, erscheint zweifelhaft.

    Google Scholar 

  23. Außerdem kennt O. noch eine dritte Gruppe, die der sog. Handlungsobjekte. Doch kommt dieser Unterscheidung — vielleicht mit Ausnahme der sog. gemeingefährlichen Delikte (darüber unten S. 359) — im geltenden Recht keine systembildende Bedeutung zu.

    Google Scholar 

  24. Genauer: „nur immateriellen Interessen“ [vgl. im übrigen oben S. 54].

    Google Scholar 

  25. Vgl. dazu Olshausen-Gutjahr (ii. Aufl.) § 242 N. 12, § 303 N. 1; RGK (4. Aufl.) § 242 Vorbem. N 1, § 303 N 1; Frank (18. Aufl.) § 242 I, § 303 I.

    Google Scholar 

  26. RGSt Bd. 3 S. 349; Bd. 44 S. 207 (anders Doerr: a. a. O. S. 30 u. a.); doch weist die Beschränkung der sog. Werttheorie (bei der Zueignung der Sachsubstanz an einen Dritten) auf den wirtschaftlichen Wert der entwendeten Sache in die entgegengesetzte Richtung.

    Google Scholar 

  27. Für § 246: RGSt Bd. 5 S. 7; Rspr. Bd. 10 S. 481. — A.A. Zimmerl: Zur Lehre vom Tatbestand [1928] S. 72.

    Google Scholar 

  28. RGSt. Bd. 10 S. 120ff. gegen RGSt. Bd. 1 S. 640. Ebenso Rotering: Ger. Saal Bd. 47 S. 204.

    Google Scholar 

  29. Bes. Teil I S. 248 Anm. 4; ebenso: Brauweiler: a.a.O. S.28; Rotering: Goltd. Arch. Bd. 47 S. 423.

    Google Scholar 

  30. Zustimmend: Gross: Der Raritätenbetrug S. 97; Brauweiler: a.a.O. S. 70 (für das Privatrecht).

    Google Scholar 

  31. v. Tuhr: Besprechung von Fischer, Der Schaden nach dem BGB, Krit. Vierteljahrsschrift Bd. 47 S. 67; Fischer, H.A.: Der Schaden nach dem BGB f. d. D. R. (1903) S. 32 (und die dort Zitierten), S. 260/1 u. 265; Mommsen: Die Lehre vom Interesse S. 130. Anders: Brauweiler: a.a.O. S. 146.

    Google Scholar 

  32. So für die Sachbeschädigung RGSt Bd. 33 S. 17711”.

    Google Scholar 

  33. v. Bar: Magazin f. deutsch. Recht Bd. IV S. 5 Anm. 1.

    Google Scholar 

  34. Vgl. oben Kapitel 4.

    Google Scholar 

  35. Vgl. oben S. 3 Anm.; für §266 n.F. Schwinge-Siebert: Das neue Untreuestrafrecht (1933) S.51; Peschke: DJZ 1933 Sp. 1098.

    Google Scholar 

  36. Immerhin kommt er vor; man denke an den Fall, daß der Wucherer statt Zinsen von seinem Opfer die Gewährung seiner Gunst verlangt; mit dem Dirnenlohn kann man einen solchen Fall nicht gut abtun. Man denke ferner gerade in dieser Hinsicht an geschlechtlich-perverse Zumutungen!

    Google Scholar 

  37. Es ist dies ein methodologisches Problem, dem die Wissenschaft bisher zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt hat, obwohl es gerade für die Lehre vom Versuche auch dogmatisch bedeutsam wird.

    Google Scholar 

  38. Zur Parallele Betrug — Erpressung Zutreffendes bei Eckstein: Strafrechtliche Studien, Ger. Saal Bd. 78 S. 169ff., 191 ff.

    Google Scholar 

  39. Den oben angedeuteten Schluß zieht neuestens RGSt Bd. 67 S. 200 (s. u. S. 343 Anm.7). Doch kommt man zum gleichen Ergebnis schon aus systematischen und rechtspolitischen Erwägungen (vgl. oben S. 3 Anm.6).

    Google Scholar 

  40. Vgl. etwa Hellmuth Mayer: Die Untreue im Zusammenhang der Vermögensverbrechen S. 183 Anm. 60 und die dort Zitierten, auch Anm. 61 – 63. Über die Bedeutung des §2 ausführlich: Beling: Die Lehre vom Verbrechen (1906) S.21ff. Zweifel gegen die Berechtigung dieses Prinzips neuerdings bei Dahm-Schaffstein: Autoritäres oder liberales Strafrecht S. 8ff.; Anossow: Mon. Krimpsych. Bd. 42 S. 321 ff.; Exner: Gesetz und Richteramt S. 50 (dazu Peters: JW 1933 S. 1563 A. 5).

    Google Scholar 

  41. RGSt Bd. 32 S. 165.

    Google Scholar 

  42. RG-Festgabe Bd. V S. 44–71.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Wolf: a.a.O. S.56: „Denn jene, Wirklichkeit“, welcher das Recht anangehört, ist nicht die bedeutungsfremde Existenz von Materie, sondern die sinnvolle Existenz von Kulturgütern. Ob diese als körperliche oder unkörperliche Gegenstände erscheinen, ist eine Frage von sekundärer Bedeutung. Nicht die Existenz von Materie, sondern die Relation eines rechtlichen Wertgedankens in der Person eines rechtlichen Wertträgers auf die Materie ist das konstitutive Moment für den Sachbegriff”; dieser Satz könnte ohne Bedenken in einer „Theorie des rechtlichen Interesses“ stehen. Die Unterscheidung zwischen Angriffsobjekt und rechtlich geschütztem Interesse läßt sich dann nicht mehr durchführen. Vgl. dagegen Baumgarten: Die Wissenschaft vom Recht und ihre Methode I (1920) S. 198; als eine Folge der konstruktiven Jurisprudenz erscheint ‚die Transponierung rechtlicher Erscheinungen in die Körperwelt oder, um mit jhering zu reden, die naturhistorische Methode”; vgl. ferner ebenda S. 377ff.

    Google Scholar 

  44. Abgesehen davon, daß m.E. die im „möglichen Wortlaut“ liegende „Grenze der Auslegungshypothesen“ [Schwinge: Teleologische Begriffsbildung im Strafrecht S. 48] nicht eingehalten ist. Hinsichtlich der „Beschädigung“ von Forderungen durch Bevollmächtigte bestehen übrigens auch insoweit Bedenken. M.E. wäre dieser Fall unter § 266 zu subsumieren.

    Google Scholar 

  45. Es handelt sich dabei um verschiedene Formen eigennütziger Forderungsbeschädigung. Über die Verschiedenheit der Begehungsform Näheres unten S. 338ff.

    Google Scholar 

  46. Die Entscheidung ist unabhängig davon, ob man mit der herrschenden Lehre § 249 als lex specialis zu § 253 StGB auffaßt oder gegenseitigen Ausschluß annimmt (vgl. ZStrW Bd. 53 S.44 Anm.21).

    Google Scholar 

  47. Das ist mit dankenswerter Deutlichkeit hervorgehoben bei Hegler : Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie Bd. IX S. 154ff. Hegler spricht an jener Stelle von dem Fehlen der Spezialisiertheit des Angriffsobjektes und erläutert den Sinn dieser Bemerkung durch den Satz: Die letzte Gruppe (scil, der Vermögensverbrechen i.e.S.) „wiederholt den Oberbegriff, den die anderen spezialisieren, und verneint für eine Gruppe von Delikten seine Spezialisierbarkeit“. (Vgl. auch v. Liszt-Schmidt [25. Aufl.] S. 608 und Meyer-Allfeld [7. Aufl.] S. 489).

    Google Scholar 

  48. Vgl. oben S. 3 Anm. 6.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1934 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Hirschberg, R. (1934). Systematische Grundlagen. In: Der Vermögensbegriff im Strafrecht. Abhandlungen aus der Berliner Juristischen Fakultät. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-26397-6_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-26397-6_8

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-24283-4

  • Online ISBN: 978-3-662-26397-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics