Skip to main content

Die Bestimmung des Angriffsobjektes

  • Chapter
Book cover Der Vermögensbegriff im Strafrecht

Part of the book series: Abhandlungen aus der Berliner Juristischen Fakultät ((ABJF))

  • 74 Accesses

Zusammenfassung

Die Probleme, die uns in diesem Kapitel beschäftigen sollen, sind in den vorhergehenden Erörterungen schon wiederholt angedeutet worden. Es handelt sich im wesentlichen darum zu untersuchen, ob und in welchem Umfange die Vermögensdelikte auch solche Interessen schützen, die sich nicht in zivilrechtlich qualifizierten Angriffsobjekten, d. h. in sog. subjektiven Rechten verkörpern. Es kommen dabei vor allem mehr wirtschaftliche Gebilde wie Kundschaft, Hoffnungen und Exspektanzen, ferner Besitz und Forderungen aus unsittlichen, verbotenen oder unklagbaren Rechtsgeschäften in Betracht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Goltd. Arch. Bd. 66 S. 124–197, S. 339–389 (vgl. oben S. 305). An dieser Stelle interessiert nur die Gewinnvereitelung; Vermögensgefährdung und Vollstreckungsvereitelung gehören in die Lehre von der Angriffshandlung (Kap. 4).

    Google Scholar 

  2. Oben S. 307ff.

    Google Scholar 

  3. Derselbe Gedanke bei von Tuhr: Allg.Teil I S. 320: „Vermögensschaden liegt nicht nur bei Verletzung von Vermögensrechten vor, sondern auch bei Verletzung von Vermögenswerten Rechtsgütern und sonstigen nachteiligen Einflüssen auf den Stand und die Entwicklung des Vermögens, insbesondere auch durch Vereitelung eines in Aussicht stehenden Gewinns (§252). Daher kann man daraus, daß das Gesetz eine Ersatzpflicht für Vermögensschaden anordnet, nicht schließen, daß das verletzte Objekt ein Vermögensrecht ist.“

    Google Scholar 

  4. Hellmuth Mayer (Untreue) S. 148 Anm. 25 hält die Aufstellung eines doppelten Vermögensbegriffes für unzulässig; aber birgt nicht gerade diese Gegensätzlichkeit einen besonderen Erkenntnisgehalt in sich ?

    Google Scholar 

  5. Darüber ausführlich unten Kap. 4; vgl. auch schon oben S. 309 für den Tatbestand der Sachbeschädigung.

    Google Scholar 

  6. Denkt man sich diesen Fall so gestaltet, daß für das Geständnis ein Betrag gezahlt wird, der die wirtschaftlichen Nachteile — aber auch nur diese — gerade deckt, so daß der Täter um das erwartete „Schmerzensgeld“ geprellt ist, so haben wir wieder ein Beispiel für einen Immaterialwert-Betrug.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Brauweiler: a. a. O. S. 150 und (richtig!) S. 154. Hier ist natürlich nur von dem Vermögens-(Schadens-)begriff des Privatdeliktsrechts die Rede.

    Google Scholar 

  8. Im übrigen kennt das Privatrecht wohl noch einen engeren, den Vermögensgütern des Strafrechts analogen (wenn auch im Ergebnis auf die wirtschaftlichen Interessen beschränkten) Begriff, z. B. in § 419 BGB, in dem Zwangsvollstreckungsrecht u. a. m.

    Google Scholar 

  9. Das Verhältnis beider Begriffe ist hier nicht zu erörtern (Näheres bei Brauweiler: a. a. O. S. 21, 181–183 u. S. 188 Anm. 3). Doch sei bemerkt, daß wahrscheinlich das Wesen der Vermögensinteressen in ihrer Fähigkeit besteht, in der Zukunft Vermögensgüter zu produzieren.

    Google Scholar 

  10. Ob man sich eine solche Verhaftung der Einzelgüter juristisch-konstruktiv auf dem Umweg über eine Bindung des Vermögens als Einheit vorzustellen hat, ist für unsere Betrachtung von sekundärer Bedeutung. Hier kommt es nur darauf an, daß esletztlich einzelne Vermögensbestandteile sind deren Schutz die „Vermögensdelikte“ bezwecken, und zwar ohne Rücksicht auf Qualität und Quantität der an sie sich knüpfenden Interessen.

    Google Scholar 

  11. Der Gegensatz klingt an in den Ausführungen von Rotering: Arch, für Krim. Anthrop. Bd. XXXI S. 116. Unrichtig jedoch die Behauptung, die in § 842 BGB geregelte Schadensersatzpflicht habe keinen Vermögensschaden (i. S. des Zivilrechts) zur Voraussetzung (a. a. O. S. 121 Anm. 3).

    Google Scholar 

  12. So entschieden Binding: Bes. Teil S. 341 I 1, S. 238 Anm. 2. Vgl. ähnlich von Tuhr: Allg. Teil Bd. I S. 328: „Das Vermögen ist die Summe der einem Subjekt zustehenden Rechte, aber selbst kein Objekt von Rechten.“ (Ebenso Binder: Rechtsstellung des Erben Bd. III S. 10 — A. A. Gierke: Deutsches Privatrecht II § 104 S. 63.) Das gilt demnach auch für die Untreue in ihrer neuen Gestalt. Anders hier gerade Mayer: ZBHR 1933 S. 147: „Während bisher eine Verfügung über ein einzelnes Vermögensaktivum, d.h. über ein subjektives Recht oder über den Besitz erforderlich war, hat nunmehr die Untreue als unmittelbares Handlungsobjekt das Vermögen als Ganzes, d.h. als amorphe Wertmasse. Es genügt also die Vereitelung bloßer Gewinnchancen, die Schädigung des Kredits, u. dgl.“ Wie Mayer auch Schwinge-Siebert: a. a. O. S. 50, anders Peschke: DJZ 1933 Sp. 1098.

    Google Scholar 

  13. Das „Vermögen“ ist natürlich erst recht nicht das Schutzobjekt dieser Tatbestände. Dies gegen S. Jacobowitz: a. a. O. S. 12.

    Google Scholar 

  14. Zutreffendes bei Brauweiler: a. a. O. S. 154.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Grünhut: Der strafrechtliche Schutz wirtschaftlicher Interessen, RG-Festgabe Bd. V S. 117: „Diese Gegenstände der Rechtsanwendung bleiben nicht ohne Einfluß auf die Begriffe, denen sie subsumiert werden. Das ist nicht das resignierte Bekenntnis einer Unvollkommenheit menschlicher Urteilsfähigkeit, sondern das Ergebnis einer vertieften Einsicht in die Funktionen der Strafrechtspflege. Sie ist Rechtsgüterschutz durch Anwendung abstrakter Normen, — aber sie erreicht dieses Ziel nicht durch eine ins Extrem gesteigerte, sondern durch eine um ein gewisses Maß von Rücksicht auf die zu schützenden Lebensgüter geminderte Abstraktion“ (vgl. auch S. 121). S. 118 behauptet allerdings G., daß noch weitere, nicht nur konstruktive Unterschiede bestehen; doch vermag ich insoweit auch seinen Entscheidungen nicht zu folgen.

    Google Scholar 

  16. Für die Untreue wird dies anerkannt von Hellmuth Mayer: Untreue S. 116; J. Pfeiffer: Die Untreue im zukünftigen Reichsstrafgesetzbuch (Strafrechtl. Abhandl. Heft 302 – 1932) S. 1, gleichzeitig unter Hinweis auf den diese Verwendung nahelegenden weiten Umfang des Treuegedankens. Es muß in erhöhtem Maße von der Neufassung des § 266 StGB gelten, insbesondere mit Rücksicht auf die Formulierung des zweiten Teiles der neuen Bestimmung. So zutreffend H. Mayer: ZBHR 1933 S. 146: „Der Sinn der wesentlich subsidiären Bestimmung ist also, daß sie eintreten soll, wenn die Spezialbestimmungen versagen“; vgl. auch Schwinge-Siebert: a. a. O. S. 19, 37.

    Google Scholar 

  17. Nicht gleichbedeutend mit naturwissenschaftlichen.

    Google Scholar 

  18. Der Gegensatz läßt sich auch noch anders formulieren: Man kann sagen, daß die Zugrundelegung des juristischen Begriffes gleichbedeutend ist mit einer Unterteilung nach Interessen, doch nicht — wie im römischen Recht — nach der Qualität der Interessen, sondern nach der Persönlichkeit der Rechtsträger. Aber dabei handelt es sich lediglich um eine Unterteilung innerhalb der Kategorie der Vermögensdelikte i. w. S., womit die Sachgüter-Systematik für den Gesamtaufbau vorausgesetzt ist.

    Google Scholar 

  19. Im Votum zur Plenarentscheidung (Ger. Saal Bd. 43 S. 372) heißt es: „Denn der Begriff ‚Vermögenswerth‘ setzt sich aus zwei Faktoren zusammen, einem wirtschaftlichen, durch den das Recht einen Werth hat, und einem juristischen, durch den es zum Vermögen gerade dieser Person A gehört, also für A, nicht für B oder C einen Werth hat.“

    Google Scholar 

  20. Aber damit wird die wahre Bedeutung des Gegensatzes verkannt; und außerdem steht jener Satz in Widerspruch mit der Berücksichtigung der individuellen Verhältnisse bei der Bewertung, die der Verf. S. 367 selbst fordert.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Hellmuth Mayer: Untreue S. 145, 149.

    Google Scholar 

  22. Ich muß mich an dieser Stelle mit einem Bekenntnis begnügen. Zur Begründung dieser grundsätzlichen Stellungnahme ist hier kein Raum. A. A. ist Hellmuth Mayer: Untreue S. 117–120.

    Google Scholar 

  23. Zeitlich vollzieht sich diese Entwicklung im 18. Jahrh. (vgl. z. B. Soden: Geist der peinlichen . . . Gesetzgebung Teutschlands [2. Aufl. 1793] I S. 346 §308 Abs. 2). Im Prinzip stimmt für das geltende Recht mit den obigen Ausführungen der Standpunkt des Votums zur Plenarentscheidung Bd. 16 S. 1ff. (Ger. Saal Bd. 43 S. 393) überein; nur ist dort der Gegensatz des Vermögensbegriffes im Straf- und Zivilrecht nicht scharf genug herausgearbeitet. A.A. aber Grünhut: RG-Festgabe Bd. V S. 119, 121; Erich: Goltd. Arch.Bd. 72 S. 321; Eckstein: Goltd. Arch. Bd. 58 S. 66 u. 338; Leopold: Der Tatbestand der Untreue (Strafrechtl. Abhandl. H. 94) S. 33; Kronecker: Goltd. Arch. Bd. 34 S. 402–409.

    Google Scholar 

  24. Als Folge der Lehre von der „begrifflichen Akzessorietät“ ergibt sich zweierlei:

    Google Scholar 

  25. Es folgt daraus die Ablehnung aller Versuche, für das Strafrecht eine „wirtschaftliche Betrachtungsweise“ einzuführen, soweit damit ein Gegensatz zu juristischen Auffassungen bezeichnet wird. Darin stimmen wir mit der neuesten Rechtsprechung des Reichsgerichts (RGSt Bd. 61 S. 65 und S. 341, Bd. 64 S. 43 und zuletzt JW 1932 S. 1746 Nr. 28 — gegen RGSt Bd. 61 S. 174 und JW 1929 S. 2731 Nr. 31 —), aber auch mit Hellmuth Mayer (Die Untreue S. 166, 265, 276ff., Anm. JW 1929 S. 2731–2734 N. 31, Anm. JW 1932 S. 1746 Nr. 28) überein. Wie hier: Pfeiffer: a.a.O. S. 48 und die dort Anm. 74 Zitierten [für den Tatbestand der Untreue].

    Google Scholar 

  26. Es folgt daraus ferner die Ablehnung aller — mit dem Zivilrecht in Widerspruch stehenden — rein strafrechtlichen Konstruktionen, insbesondere etwa eines besonderen sog. „strafrechtlichen Eigentums“. Die Annahme eines solchen glaubt Hellmuth Mayer als die Ansicht des RG aus den Gründen der Entscheidung JW 1932 S. 1746 Nr. 28 herauslesen zu können (Anm. hierzu). Mit Recht sind ihm insoweit Dietrich (JW 1932 S. 2723 Nr. 18B) und Grünhut (JW 1932 S. 2723 Nr. 18C) entgegengetreten. Grünhut erklärt „. . . für das RG bedeutet der Wechsel des Standpunkts zugleich einen Wandel hinsichtlich des tatbestandsmäßigen Handlungsobjekts (= Angriffsobjekt in unserem Sinne). Ursprünglich waren Geld und Gut die Vermögensstücke, über die der Täter verfügte; waren sie nicht Eigentum, so sollten sie wenigstens in seinen wirtschaftlichen Machtbereich fallen. Jetzt aber bildet der Anspruch des Auftraggebers gegen den Bevollmächtigten selbst die Forderung, über welche der Täter durch seine Erfüllungsvereitelung verfügt.“;

    Google Scholar 

  27. Dieser Anspruch, der vom RG sog. Individualanspruch, darf aber seinerseits wieder nur in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Privatrechts bestimmt werden; soweit deshalb das RG in jener Konstruktion die Grenzen des § 667 BGB (dazu RGZ Bd. 99 S. 31) überschreitet, kann ihm nicht beigepflichtet werden.

    Google Scholar 

  28. Der abweichende Standpunkt Hellmuth Mayers, der die Lehre vom „Individualanspruch“ ablehnt, beruht m.E. darauf, daß er nicht das Vermögen resp. das Vermögensstück, also wie das RG u.U. den Individualanspruch, zum Angriffsobjekt macht, sondern an seine Stelle als Angriffsobjekt die Forderung aus dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis setzt. Strafbar ist allerdings nicht jede Nichterfüllung dieser Forderung, sondern lediglich eine solche, welche sich als „ungetreue Verfügung über Vermögensstücke“ darstellt. Indem also dieses Moment nicht wie sonst zur Bestimmung des Angriffsobjektes verwandt wird, sondern lediglich als Modifikation der Untreuehandlung, d.h. der Verfügung, erscheint, gelangt Mayer zu einem Standpunkt, wonach zwar nicht jedes vertragswidrige Verhalten des Bevollmächtigten als Untreue gestraft wird, dennoch aber die Grenzen der Strafbarkeit über den Umfang (auch) der (neueren) Judikatur erweitert werden.

    Google Scholar 

  29. Auch in der Neufassung des §266 (Novelle vom 26. Mai 1933, RGBl I S. 295) findet Mayer die Anerkennung eines „spezifisch strafrechtlichen Begriffes der Treupflicht“ (ZBHR 1933 S. 148). Sie soll der Einschränkung der sonst unbegrenzten Strafbarkeit dienen. Da die Treupflicht für uns nicht den systematischen Anknüpfungspunkt dieses Deliktstatbestandes bildet, bestehen gegen diese Auffassung insoweit keine Bedenken. Vgl. im übrigen unten S. 352 und zur Novelle unten S. 353.

    Google Scholar 

  30. Aus der zitierten Anmerkung von Grünhut sei noch erwähnt, was er über den inneren Zusammenhang zwischen der (von uns abgelehnten) wirtschaftlichen Auffassung und der Entwicklung der (von uns z.T. gebilligten) neueren Judikatur ausführt. Seine Darlegungen gipfeln in der Feststellung: „. . . die wirtschaftliche Zugehörigkeit der Gelder ist das rechtspolitische Motiv für den strafrechtlichen Schutz des Anspruchs auf ihre Ausantwortung“.

    Google Scholar 

  31. Dem ist zuzustimmen. Denn die wirtschaftliche Zugehörigkeit ist gleichzeitig der Rechtsgrund dafür, daß auch das Privatrecht der Realisierung eines solchen „Anspruchs“, der Umwandlung jener mittelbaren in unmittelbare wirtschaftliche Verfügungsmacht, seinen Schutz leiht.

    Google Scholar 

  32. Richtig Binding: a. a. O. S. 242 Anm. 2.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Binding: Normen Bd. I (3. Aufl.) S. 267. Anders: Wagner: Beiträge zur Lehre von den Objekten des Verbrechens . . . (Diss. Erlangen 1897) S. 55ff.; Doerr: Über das Objekt . . . S. 208.

    Google Scholar 

  34. Die Lehre vom Strafantrag ist nach den gleichen Grundsätzen zu entscheiden.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Olshausen-Gutjahr (11. Aufl.) §242 N. 22, 32a. Erklärt man die Einwilligung „insoweit“ für nichtig, so bedeutet das gerade die privatrechtliche Anerkennung jener Tatsache.

    Google Scholar 

  36. So mit Recht: Binding: Bes. Teil I S. 248 Anm. 2. Vgl. Olshausen-Gutjahr (11. Aufl.) §289 N. 20; RGK (4. Aufl.) §289 N. 7; RGSt Bd. 15 S. 434 und sonst. Anders: E. 1925 §320.

    Google Scholar 

  37. Vgl. aber die ausdehnende Interpretation hinsichtlich der Befugnis zur Stellung des Strafantrages in RGSt Bd. 63 S. 76, Bd. 65 S. 354 und den dort zitierten Entscheidungen.

    Google Scholar 

  38. Insoweit richtig: Hellmuth Mayer: Untreue S. 152. Anders aber: Rotering: Arch. f. Krim. Anthrop. Bd. XXXI S. 127/8.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Eckstein: Goltd. Arch. Bd. 58 S. 68; H.A.Fischer: Der Schaden nach dem BGB f. d. D. R. S. 63–68. Richtig: Enneccerus-Nipperdey: Lehrbuch des bürgerl. Rechts. Allg. Teil (13. Aufl. 1931) S. 199: „Normenschutz und subjektives Recht sind nicht identisch“.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Olshausen-Gutjahr (2. Aufl.) §242 N. 2; RGK (4. Aufl.) Vorb. §242 N. 2c; Frank (18. Aufl.) § 242 III 1; RGSt Bd. 20 S. 436 — A. A.: Freudenthal: a. a. O. S. 112.

    Google Scholar 

  41. Mayer: Untreue S. 273 — von Tuhr: Allg.Teil 1 S. 162 Note 10; II, 1 S. 468 Note 70; A. A. RG JW 1921 S. 451 N. 27.

    Google Scholar 

  42. RGSt Bd. 26 S. 106, Bd. 39 S. 414; Binding: Bes. Teil I (2) S. 402 A. 3; Thiess: a. a. O. S. 46; A. A. Cartier: a. a. O. S. 113; Klee: ZBHR 1926 S. 339; Ppeiffer: a. a. O. S. 23; dazu Mayer: Untreue S. 269 Anm. 1.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Olshausen-Kirchner (2. Aufl.) §263 N. 19, 21; RGK (4. Aufl.) §263 N. 6d; Frank (18. Aufl.) § 263 V 3b.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Windscheid-Kipp: Pandekten (9. Aufl.) Bd. II S. 66; H.A.Fischer: a.a.O. [S. 323 Anm. 24] S. 70; Kyll: a.a.O. S. 37/8; Jacobowitz: a. a. O. S. 26 [mit z. T. unichtiger Begründung].

    Google Scholar 

  45. So z. B. von Rotering: Ger.Saal Bd. 67 S. 220; Eckstein: Goltd. Arch. Bd. 58 S. 83 Anm. 99 und S. 339; Rotering (Arch. f. Krim. Anthrop. Bd. XXXI S. 125) spricht ihm sogar die Eigenschaft eines „Vermögensschadens“ i. S. des Zivilrechts ab.

    Google Scholar 

  46. A. A. für das Strafrecht: z. B. Rotering: Ger. Saal Bd. 67 S. 220; für das Zivilrecht: Schollmeyer: Schuldverhältn. Anm. 1 zu §252 (vgl. auch Bruno Ecker: a. a. O. S. 18).

    Google Scholar 

  47. Übereinstimmend: Hellmuth Mayer: Untreue S. 163 und die dort Anm. 75 Zitierten.

    Google Scholar 

  48. Zur Frage, ob das Recht der Beweislast zur Lehre vom Prozeß oder ins materielle Recht gehört, ist hier nicht Stellung zu nehmen.

    Google Scholar 

  49. Über diesen Gegensatz Näheres in meinen Arbeiten über: Schuldbegriff und adäquate Kausalität (1928) S. 72ff.; The Proximate Cause in the Legal Doctrine of the United States and Germany, Southern California Law Review torn. 2 p. 207, 232.

    Google Scholar 

  50. Vgl. etwa: Staudinger: II 1 (9. Aufl.) 1930, § 252 Z. 1 u. Vorbem. I.

    Google Scholar 

  51. Vgl. etwa: Staudinger: II 3 (9. Aufl.) 1929, § 823 II A 1 e δ.

    Google Scholar 

  52. Richtig Jehle: Der rechtswidrige Vermögensvorteil bei Erpressung und Betrug (Diss. Erlangen 1905) S. 20.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Olshausen-Kirchner (2. Aufl.) §263 N. 21, 28, 37a; RGK (4. Aufl.) §253 N. 2a, §263 N. 5 d; Frank (18. Aufl.) § 263 V 3a, b.

    Google Scholar 

  54. Vgl. dazu Oppikofer: Das Unternehmensrecht in geschichtlicher, vergleichender und rechtspolitischer Betrachtung, 1927.

    Google Scholar 

  55. Hier a. A. Rotering: Ger. Saal Bd. 67 S. 216 auch deswegen, weil „dieses rein wirtschaftliche Verhältnis noch als zu wenig abgeschlossen erscheint, um als Faktor fungieren zu können, sobald einmal die ziffernmäßige Festlegung des Vermögens als einer Einheit in Frage kommt.“ Vgl. auch S. 217. Wenn R. außerdem einen Vermögensvorteil leugnet, so ist das nur die Konsequenz jenes Standpunktes, aber kein neues Argument. Vgl. auch Rotering: Arch. f. Krim. Anthropol. Bd. XXXI S. 129ff Wie wir: Kyll: a.a.O. S. 40ff.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Olshausen-Kirchner (2. Aufl.) §263 N. 29 44, 1a; RGK (4. Aufl.) § 263 N. 6a; Frank (18. Aufl.) § 263 VI 1b, II 1.

    Google Scholar 

  57. Darüber weiter unten Nr. 5 (S. 328).

    Google Scholar 

  58. Vgl. Eckstein: Goltd. Arch. Bd. 58 S. 79/80.

    Google Scholar 

  59. Darüber weiter unten im folgenden (4) Kapitel.

    Google Scholar 

  60. A. A.: RGSt Bd. 1 S. 57, Bd. 15 S. 427; Kyll: a. a. O. S. 18: „da das tatsächliche Haben einer Sache regelmäßig mehr wert sei als der bloße Anspruch auf ihre Rückgabe, meist der rei vindicatio“. Wie wir im Ergebnis wohl: Klaus Müller: Betrug durch den Empfänger einer vertraglichen Leistung (Diss. Rostock 1915) S. 49.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Olshausen-Kirchner § 263 N. 20 1f. a. E.; Frank § 263 IV a. E.; Rotering: Ger. Saal Bd. 60 S. 264ff.; Brauweiler: a. a. O. S. 187 Anm. 6.

    Google Scholar 

  62. So Eckstein: Goltd.Arch. Bd. 58 S. 77/8. — Dagegen auch Ecker: a.a.O. S. 30/1.

    Google Scholar 

  63. Richtig von Tuhr: Allg. Teil I S. 319, der allerdings die Rechtsnatur leugnet.

    Google Scholar 

  64. Übereinstimmend: Kyll: a. a. O. S. 40; RGSt Bd. 25 S. 371. A. A. Jacobowitz: a. a. O. S. 38.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Olshausen-Gutjahr (2. Aufl.) §242 N. 14; Olshausen-Kirchner (2. Aufl.) § 263 N. 18 II; RGK (4. Aufl.) § 242 II B, § 263 N. 6a, m; Frank (18. Aufl.) §242 VI, §263 V 3d.

    Google Scholar 

  66. Anders z. B. Grünhut: RG-Festgabe Bd. V S. 118.

    Google Scholar 

  67. Das wird — m.E. mit Unrecht — bestritten von Binding: DJZ 1911 (16. Jahrg.) Sp. 559 und (ihm folgend) B. Ecker: a. a. O. S. 46ff. Ecker leugnet deshalb die Möglichkeit von Diebstahl (S. 49/50) und Betrug (S. 51/2) bei gestohlenen Sachen! Aber wenn man eine erneute Rechtsverletzung des Eigentümers vermißt, spukt dahinter offenbar wieder der Gedanke an das Erfordernis eines wirtschaftlichen Schadens, der doch beim Diebstahl gewiß nicht erforderlich ist. Im übrigen wird die durch den zweiten Diebstahl bewirkte Erschwerung der Rechtsverfolgung meist auch die Annahme eines wirtschaftlichen Schadens rechtfertigen.

    Google Scholar 

  68. Auch Doerr: a. a. O. S. 30 hält den Dieb für verletzt (vgl. auch S. 155).

    Google Scholar 

  69. Insoweit übereinstimmend: Binding: Bes. Teil I S.343a Anm. 3; vgl. aber auch S. 341 Anm. 2 [anders bei Rechtserwerb durch Betrug]. Anders: Brauweiler: a. a. O. S. 193.

    Google Scholar 

  70. A.A.: Merkel: H.H. S. 733.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Olshausen-Kirchner (2. Aufl.) §263 N. 1, 18 II; RGK (4. Aufl.) § 263 N. 6m; Frank (18. Aufl.) § 263 V 3d.

    Google Scholar 

  72. Diese Fälle sind problematisch noch aus einem weiteren Grunde. Gelegentlich wird der Kausalzusammenhang verneint, weil der Verletzte sich bewußt selbst schädige. Auch dieser Einwand greift m.E. nicht durch. Doch gehört die Erörterung dieser Frage nicht hierher. Näheres bei Engelhard: Kann Betrug begangen werden durch Vorspiegelung einer gesetzwidrigen oder unsittlichen Gegenleistung ? (Diss. Heidelberg 1905) S. 16–20 und ZStrW Bd. 33 S. 139f. II.

    Google Scholar 

  73. Das beweist die Versagung der condictio.

    Google Scholar 

  74. Vorzüglich Eckstein: Goltd. Arch. Bd. 58 S. 73: „Was aber in der Regel durch das Unvollständige einer Forderung beeinträchtigt wird, ist nicht die Möglichkeit eines Betruges, sondern die Höhe des abbetrogenen Wertes.“ Ebenso Grünhut: JW 1932 S. 2434 N. 25 Anm. Dagegen stellt die Belastung mit einer Naturalobligation als solche keinen Vermögensschaden dar. So mit Recht RG DRZ 1931, Rspr. S. 173 N. 204. Das RG nimmt in jener Entscheidung Betrug deshalb an, weil unter den besonderen Verhältnissen die „faktische Zwangslage“, sie zu erfüllen, als Gefährdung des [rechtlich geschützten] Vermögensbestandes anzusprechen sei (vgl. unten S. 338 Anm. 19).

    Google Scholar 

  75. Richtige Fragestellung bei Grünhut in der Anmerkung JW 1932 S. 2434 Nr. 25: „Gegenüber diesen auf das Wirtschaftlich-Tatsächliche abstellenden Gesichtspunkten erhebt sich die spezifisch rechtliche Frage, ob hier ein offensichtlich vitiöser Erwerb vom Strafrecht geschützt werden darf.“

    Google Scholar 

  76. Vgl. RGSt Bd. 44 S. 230–249 und die dort zitierten Entscheidungen.

    Google Scholar 

  77. Fehlt nämlich, die Klagbarkeit des Anspruches, so kommt eine Kompensation nicht in Frage; und die Vermögensminderung wird zum Schaden, wenn sie durch Täuschung, also rechtswidrig, herbeigeführt ist. Vgl. oben S. 314 u. A. 94.

    Google Scholar 

  78. Zutreffend insoweit die Kritik von Engelhard: a. a. O. Diss. S. 12f. und ZStrW Bd. 33 S. 133 I. A.A.: — von seiner entgegengesetzten Grundauffassung aus durchaus konsequent — Binding: DJZ. 1911 S. 553.

    Google Scholar 

  79. Gegen die Annahme einer Fiktion: Engelhard: ZStrW Bd. 33 S. 144 (RG).

    Google Scholar 

  80. Daß aus §817 BGB sich die Rechtmäßigkeit jener Täuschung nicht ergibt, wird

    Google Scholar 

  81. richtig gegenüber J.Merkel (Die Vermögensbeschädigung beim Betrug, Diss. Erlangen 1900) hervorgehoben von Engelhard: a. a. O. S. 26. Die gegenteilige Ansicht würde dahin führen, daß zivilrechtlich auch die Anfechtbarkeit des obligatorischen Geschäftes (etwa vor der Leistung des Getäuschten) verneint werden müßte.

    Google Scholar 

  82. Ihn durch Täuschung von der Geltendmachung des Anspruches abhält (RG JW 1932 S. 2434 Nr. 25).

    Google Scholar 

  83. A.A. neuestens RG III JW 1932 S.2434 Nr. 25 in dem oben Anm. 63 erwähnten Falle. Dem RG zustimmend: Grünhut in der Anmerkung zu jener Entscheidung mit dem m.E. zutreffenden Hinweis darauf, daß „das Reichsgericht diese Schranke längst überschritten habe“. Wie Grünhut: die herrschende Lehre, auch RGSt Bd. 36 S. 205, Bd. 40 S. 21 (29). Dagegen: Frank, Bem.V 3a zu § 263; Eckstein: Goltd. Arch. Bd. 58 S. 77 und zwar trotz Billigung der objektiven Theorie. Vgl. auch Engelhard: Diss. S. 40.

    Google Scholar 

  84. Frank (18. Aufl.) § 263 V 5.

    Google Scholar 

  85. Vgl. oben S. 289 Anm. 13.

    Google Scholar 

  86. RGSt Bd. 66 S. 206 = RG JW 1933 S. 1026 Nr. 15; Goltd. Arch. 1933 S. 286, 288; JW 1927 S. 1862 Nr. 42. Ebenso die Ausstellung eines Sparkassenbuches durch den ungetreuen Rendanten. Anders die Fortgabe eines Sparkassenbuches, welches eine Forderung des Vollmachtgebers manifestiert; sie ist als Verfügung über die Forderung gegen die Sparkasse anzusehen, welche diese zwar nicht aufhebt, aber gefährdet — insoweit handelt es sich um einen Fall der Vermögensgefährdung (RGSt Bd. 64 S. 17; Recht 1925 [Bd. 19] Nr. 2183). Ebenso ist die Falschbuchung zu beurteilen: RGSt Bd. 61 S. 78/9.

    Google Scholar 

  87. RGSt Bd. 10 S. 385; Bd. 13 S. 376; Bd. 23 S. 315; Bd. 42 S. 227/8; Bd. 66 S. 206; Goltd. Arch. Bd. 26 S. 446; RGSt Bd. 14 S. 184.— Hypothekenbrief bei Nichtigkeit der Forderung: RG Rspr. Bd. 9 S. 247 — Grundschuldbrief RGSt Bd. 61 S. 174.

    Google Scholar 

  88. RG JW 1925 S. 146 Nr. 7.

    Google Scholar 

  89. Befinden sie sich in der Hand eines berechtigten Dritten, so bereitet ihre Charakterisierung als „Vermögensstücke“ keine Schwierigkeiten.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1934 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Hirschberg, R. (1934). Die Bestimmung des Angriffsobjektes. In: Der Vermögensbegriff im Strafrecht. Abhandlungen aus der Berliner Juristischen Fakultät. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-26397-6_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-26397-6_10

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-24283-4

  • Online ISBN: 978-3-662-26397-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics