Skip to main content
  • 37 Accesses

Zusammenfassung

Unter Porzellan im allgemeinen verstellt man alle Erzeugnisse, welche im wesentlichen aus Porzellanerde (Kaolin) bestehen und auf keramischem Wege, d. h. durch Formgebung aus weicher Masse und Hartbrennen hergestellt werden. In China war es seit alten Zeiten bekannt, aber seine Herstellung wurde geheimgehalten. Nach vielen vergeblichen Versuchen an verschiedenen Orten wurde es i. J. 1709 von Böttcher in Meißen neu erfunden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Die oft gehörte Ansicht, das Porzellan sei in elektrischer Hinsicht um so besser, je glasiger und muscheliger die Bruchflächen aussehen, ist, wie vom Verfasser an verschiedenen Versuchsmassen festgestellt wurde, unrichtig.

    Google Scholar 

  2. Aus A. Zöllner: „Zur Frage der chemischen und physikalischen Natur des Porzellans“. Dissertation der Universität Berlin, 1908.

    Google Scholar 

  3. Benischke, ETZ 1909, S. 95.

    Google Scholar 

  4. Nach W. Weicker, „Helios“ 1910, S. 29.

    Google Scholar 

  5. E. O. Meyer, ETZ. 1919, S. 190.

    Google Scholar 

  6. E. Rosenthal und F. Singer, ETZ. 1920, S. 705.

    Google Scholar 

  7. W. Demuth, Die Materialprüfung der Isolierstoffe der Elektrotechnik. J. Springer, Berlin 1920; ferner „Festigkeitsuntersuchungen am technischen Porzellan“. ETZ. 1920, S. 891.

    Book  Google Scholar 

  8. Das Produkt cmkg ist die zur Zerstörung des Versuchskörpers benötigte Fallarbeit.

    Google Scholar 

  9. R. Riecke, Zeitschr. f. angew. Chem. 1915, S. 374.

    Google Scholar 

  10. Dietrich, Physik. Zeitschr. Bd. 11, S. 187, 1910.

    CAS  Google Scholar 

  11. Pirani und Siemens, Zeitschr. f. Elektrochem. Bd. 13, S. 969, 1907.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Anmerkung 2 auf S. 9.

    Google Scholar 

  13. E. Rosenthal, „Die technischen Eigenschaften des Porzellans“. Dissertation der Technischen Hochschule Berlin 1915. Nach der Kurve von Demuth (Abb. 8) wäre der entsprechende Wert 28000 V. Der Hauptgrund dieses großen Unterschiedes liegt sicherlich in der Verschiedenheit der Wellenformen.

    Google Scholar 

  14. „Elect. Review“, 10. Dez. 1910. „Elektrotechn. u. Maschinenb.“ 1911, S. 58. Dabei dürfte es sich wohl um amerikanisches Porzellan gehandelt haben, das gegenüber unserem Hartporzellan minderwertig ist.

    Google Scholar 

  15. Die Messungen wurden mit 10000 V Spannung ausgeführt, da mit der Möglichkeit zu rechnen ist, daß die Dielektrizitätskonstante bei niedriger Spannung etwas anders ist. Die Messung geschah in der Weise, daß ein aus ebenen Eisenplatten von 1 m2 Fläche bestehender Luftkondensator durch Einschieben von Porzellan- und Glimmerstückchen dem aus einer Porzellanplatte und Stanniolbelegungen bestehenden Versuchskondensator gleichgemacht wurde. Zur Einstellung der Gleichheit bei Hintereinanderschaltung dieser Kondensatoren dienten zwei miteinander verglichene statische Voltmeter von verschwindend kleiner Kapazität.

    Google Scholar 

  16. „The Electrician“ vom 1. Jan. 1909. „Elektrot. u. Maschinenb.“ 1909, S.168.

    Google Scholar 

  17. Mitgeteilt in „Das Porzellan“. Herausgegeben von der Porz.-Fabr. Hermsdorf 1904.

    Google Scholar 

  18. Es ist zu beachten, daß es sich dabei immer um einen wahren Leitungs-strom (Wattsström der Wechselstromtechnik) handelt, wie er auch bei gleichgerichteter Spannung entsteht. Der wattlose Ladestrom, der bei wechselnder Spannung auftritt, beruht nicht auf Ionisierung und bedeutet keine Verminderung der Isolierung.

    Google Scholar 

  19. Näheres in Benischke: „Die Wissenschaft!. Grundlagen d. Elektrotechnik“. 15. Kap. 5. Aufl. J. Springer, Berlin.

    Google Scholar 

  20. Die Ionisierung eines Isolierstoffes unterscheidet sich von der einer elektrolytischen Flüssigkeit dadurch, daß bei dieser die Zerspaltung nicht im Atom, sondern im Molekül stattfindet.

    Google Scholar 

  21. Nach B. Walter, aus dem „Jahrbuch d. Hamb. wiss. Anst.“ Bd. XX.

    Google Scholar 

  22. Dagegen scheint nach amerikanischen Berichten das dort hergestellte Porzellan mit der Zeit insofern schlechter zu werden (zu altern) als seine mechanische und elektrische Festigkeit kleiner wird. Das ist offenbar kein Hartporzellan in unserem Sinne, denn dieses zeigt auch nach jahrzehntelanger Verwendung unter Spannung, unter Temperaturwechseln und atmosphärischen Einflüssen keine Veränderung seiner physikalischen Eigenschaften. Damit hat eine etwaige Überbeanspruchung seiner elektrischen Festigkeit durch eine Spannung, die knapp vor der Durchschlagsspannung liegt, nichts zu tun Eine solche kann eine dauernde Verschlechterung bewirken auf ähnliche Art wie die mechanische Festigkeit eines Baustoffes durch Überschreitung seiner mechanischen Elastizitätsgrenze verschlechtert wird. Bei Isolatoren, die im Betriebe verwendet werden, müssen daher solche Überbeanspruchungen vermieden werden (Vgl. die Anmerk. auf S. 46.)

    Google Scholar 

  23. Die Ableitung findet sich z. B. in Benischke: „Die wissensch. Grundlagen d. Elektrot.“, § 37.

    Google Scholar 

  24. Daß hierin die Dielektrizitätskonstante nicht vorkommt, erklärt sich daraus, daß die Potentialdifferenz U 1U 3 konstant (gleich E), und die elektrische Kraft immer gleich dem Potentialgefälle ist. Nur bei konstanter Elektrizitätsmenge ist Kraft und Potential von der Dielektrizitätskonstante abhängig.

    Google Scholar 

  25. Es ist eine grundfalsche Anschauung, daß ein Durchschlag schon erfolgt, wenn nur an einer Stelle oder in einer dünnen Schicht die Beanspruchung die Festigkeitsgrenze überschreitet. Wenn das richtig wäre, wäre es kaum möglich, höhere Spannungen hinreichend zu isolieren. Zu den besten Isolierstoffen, über die wir z. Zt verfügen, gehört Papier, das im Vakuum getrocknet und mit einer Lackschicht überzogen ist. Bei allen Anwendungen solchen Papieres wird die elektrische Festigkeit der Papierschicht weit überschritten, ohne daß ein Durchschlag erfolgt, weil eben die Lackschicht den Durchgang der Elektrizität so lange verhindert, bis auch ihre Festigkeit überschritten ist.

    Google Scholar 

  26. Solche dicke Porzellanrohre erhält man, indem man mehrere Rohre ineinanderkittet oder zusammenglasiert. Die Durchschlagsfestigkeit ist aber kleiner als bei Hintereinanderschaltung von Porzellan und Luft nach Abb. 104. Die umgekehrte Anordnung: Luft außen, Porzellan innen, wäre schlechter. Denn wie oben betont wurde, kommt es darauf an, durch eine Schicht, in welcher die elektrische Beanspruchung möglichst klein ist, eine Schirmzone herzustellen. Da bei zylindrischer Anordnung die Kraftlinien dichte außen kleiner ist als innen, wird die Beanspruchung der äußeren Schicht noch weiter verkleinert, also die Schirmwirkung verstärkt, wenn ihre Dielektrizitätskonstante größer ist als die der inneren Schicht.

    Google Scholar 

  27. Daher ist die elektrische Festigkeit des lackierten Papieres nur sehr gering, wenn die Kraftlinien nicht senkrecht zu den Schichten, sondern parallel zu ihnen verlaufen, denn dann kommt nur die elektrische Festigkeit der Papierschicht in Betracht. Verlaufen aber die Kraftlinien senkrecht zu den Schichten, so daß Hintereinanderschaltung von Papier und Lack besteht, so ist die elektrische Festigkeit vielmals größer.

    Google Scholar 

  28. Diese Beobachtung ist unrichtigerweise dahin gedeutet worden, daß das Einschieben der Platte, also eine Hintereinanderschaltung an sich eine Verschlechterung sei. Es besteht aber gerade an der kritischen Stelle Nebeneinanderschaltung mit Verzerrung des Kraftfeldes.

    Google Scholar 

  29. Bei Öl ist dies der Fall, wenn die Elektrode eingetaucht ist. Da aber die Stomzuführung zur Elektrode durch die Oberfläche des Öls bindurchgehen muß, gehen nun von ihr Entladungen aus und verlaufen auf der Oberfläche des Öls, fall die Stromzuführung nicht noch besonders isoliert ist. Daher müssen die Durchführugen bei Öl-Schaltern und Transformatoren bis unter das Öl reichen.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1921 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Benischke, G. (1921). Allgemeines. In: Die Porzellan-Isolatoren. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-26111-8_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-26111-8_1

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-23999-5

  • Online ISBN: 978-3-662-26111-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics