Finanzierung, Leitung, Mitgliedschaft
- 8 Downloads
Zusammenfassung
Verbände von Unternehmern pflegten oft bedeutende Mittel zur Organisation gemeinsamen Verkaufs, zum Aufkauf oder zur Unterbietung von Außenseitern, für gemeinsame Betriebe, Erwerb von Lizenzen, für Streikbekämpfung, für Arbeitsnachweis und dergleichen aufzuwenden. Man wird sagen können, daß die Mittel um so reichlicher strömen, je unmittelbarer auf Erwerb und auf eine bestimmte Fachgruppe gerichtet die Betätigung einer Organisation ist. Für solche mehr oder weniger unmittelbar wirtschaftliche Zwecke werden die Mittel durch Ausgabe von Geschäftsanteilen, Umlagen, Einbehaltung vom Umsatz neben Mitgliederbeiträgen beschafft, gelegentlich auch Bankkredite genommen. Die Leistung der Beiträge erfolgt entweder für jedes Mitglied gleichmäßig, oder die Beiträge sind nach verschiedenen Gruppen von Mitgliedern abgestuft. Die Abstufung erfolgt in solchen Fällen weniger nach allgemeinen Merkmalen als nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, z. B. der Betriebsgröße oder den Umsätzen des einzelnen. Sie wird nicht selten durch eine Art Selbsteinschätzung vorgenommen, auf die notfalls durch Verhandlungen ein gewisser Druck ausgeübt wird.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.