Abgrenzung und allgemeine Zielsetzung
- 9 Downloads
Zusammenfassung
Der Weltkrieg hat für Deutschland den Übergang aus dem Zeitalter der dem Grundgedanken nach freien zur gebundenen Wirtschaft gebracht. Mit dieser Umstellung haben sich die Aufgaben derjenigen Selbstverwaltungsorganisationen erweitert, die nicht nur mit unmittelbaren Erwerbszwecken (wie die Kartelle und Syndikate), sondern zugleich, hauptsächlich oder ausschließlich mit allgemeinen wirtschaftlichen und sozialen Verwaltungsaufgaben, befaßt sind. Immer mehr Menschen und Unternehmungen sehen sich als Erzeuger, Weiterverarbeiter, Verteiler und Verbraucher von wirtschaftlichen Gütern unmittelbar oder mittelbar von Selbstverwaltungsgebilden beeinflußt, geleitet, beaufsichtigt, gefördert oder auch eingeengt. Trotz dieses weitreichenden und steigenden Einflusses der Selbstverwaltung in Technik und Wirtschaft herrscht noch vielfach Unklarheit über ihren Umfang, ihre Grenzen, ihr Wesen und ihre Träger. Erschwert wird der Überblick dadurch, daß sehr verschiedenartige geschichtlich gewordene und rechtlich bestimmte Formen durcheinanderlaufen, weil die Zeit des Bestehens der Organisationen noch zu kurz war, um eine gleichmäßige Anpassung der Formen an gleichart ge Aufgaben herbeizuführen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.