Skip to main content
  • 99 Accesses

Zusammenfassung

Die Notwendigkeit, Stromzuführungen in Entladungsröhren gegeneinander bzw. (bei metallischen Entladungsgefäßen) gegen das Entladungsgefäß isoliert einzuführen, oder einzelne Teile der Entladungsröhre bzw. der Hochvakuumanlage vorübergehend voneinander bequem und rasch zu trennen, erfordert vakuumdichte Verbindungen zwischen Metall, Glas, Porzellan oder Quarz. Die Dichtung der zu verbindenden Teile erfolgt dabei entweder durch Dichtungsmittel (Fette, Kitte, Flüssigkeiten oder elastische Zwischenlagen) oder durch Verschmelzen bzw. Verlöten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Zur Verhütung der Hg-Dampfabgabe in den Raum und zur völligen Abdichtung der Trennfläche Glas-Hg wird das Hg meist noch mit Glyzerin überschichtet.

    Google Scholar 

  2. Im Glasspannungsprüfer lassen sich Druck- und Zugspannungen des Einschmelzglases qualitativ und quantitativ (in kg/mm2) feststellen (vgl. S. 183, insbesondere Tafel I, S. 182 sowie Honigmann 1 und Hull 4).

    Google Scholar 

  3. Vgl. z.B. Klemm 1, der für Glasproben in Form quadratischer Plättchen (Seitenlänge 20 mm, Dicke 10 mm) eine Erhitzungsgeschwindigkeit von 4°/min als zulässig ermittelt. Es empfiehlt sich, Glasprobe und Vergleichsmaterial im Ofen mit einem dickwandigen Cu-Rohr zu umgeben.

    Google Scholar 

  4. So steigt z. B. der Ausdehnungskoeffizient einer Einschmelzlegierung aus etwa 54% Fe, 28% Ni und 18% Co („Fernico“) im Umwandlungspunkt von 47,5 auf 142,5 · 10-7. Die Ausdehnungskurve ist bei den eisenhaltigen Einschmelzlegierungen jedoch auch beim Überschreiten des Knickpunktes reversibel, d. h. Abkühlungs- und Erhitzungskurve fallen zusammen. In der amerikanischen Literatur wird für die Temperatur des Ausdehnungsknickpunktes meist die Bezeichnung „inflection temperature“ angewandt.

    Google Scholar 

  5. Jedoch ohne Änderung des Ausdehnungskoeffizienten für Temperaturen unterhalb des Umwandlungspunktes (vgl. S. 335).

    Google Scholar 

  6. In Abb. 354 ist als Beispiel für eine solche Legierung der Kurvenzug der vollständigen Umwandlung einer Fe-Ni-Co-Legierung mit 24,1% Ni, 24% Co und 0,56% Mn wiedergegeben (ausgezogene Linie). Nach dem Einschmelzen wird das Metall abgekühlt und durchschreitet dabei den Ar, -Punkt. Bei 20 °C ist die Umwandlung vom γ- in den α-Zustand noch nicht vollständig beendet; in diesem Fall wird bei einer späteren betriebsmäßigen Erhitzung der Glas-Metallverbindung die Ausdehnung längs der gestrichelten Linie verlaufen und beispielsweise bei 200° C um den Betrag U von der Glasausdehnung abweichen, falls letztere dem unteren (stark ausgezogenen) Kurvenast der Erhitzungskurve des Metalls entspricht. Die Größe von U hängt davon ab, wie weit die Ar.,-Temperatur unterschritten wird.

    Google Scholar 

  7. Auch solche Legierungen dürfen natürlich nicht unterhalb ihres Ar3-Punktes abgekühlt werden (Glas-Metallverbindungen in Ausfrierfallen!).

    Google Scholar 

  8. Während die γ-α-Umwandlung auf Änderungen des Kristallgitters beruht, ist die Ausscheidungshärtung eine Folge von Ausscheidungs- und Zerfallsvorgängen der Mischkristalle (vgl. z. B. Masing 2). Die Voraussetzung hierfür ist immer dann gegeben, wenn die Legierungsbestandteile bei hohen Temperaturen als feste Lösung, bei tieferen Temperaturen dagegen als heterogenes Gemenge vorliegen. Dabei spielen nicht nur absichtlich zugesetzte Stoffe eine Rolle, sondern häufig auch unabsichtlich vorhandene Beimengungen.

    Google Scholar 

  9. Über konstruktive Maßnahmen zur Verbesserung der Strombelastbarkeit von Einschmelzstäben vgl. S. 341, insbesondere Abb. 374.

    Google Scholar 

  10. Dagegen sind bei ihnen thermische Ermüdungserscheinungen zu beachten (vgl. S. 344).

    Google Scholar 

  11. In Übereinstimmung mit dieser Auffassung des Haftmechanismus steht die Beobachtung (Hull 4), daß bei völligem Fehlen der Oxydschicht auf der Metalloberfläche (z. B. beim Glas-Metall-Verschmelzen auf elektrischem Wege in einer O2-freien H2-, N2- oder CO2-Atmosphäre) kein oder nur ungenügendes Haften des Glases am Metall stattfindet. Dagegen ist die Haftfestigkeit auch in N2 und CO2 gut, sobald die Metalloberfläche vorher oxydiert wurde (vgl. auch N. W. Taylor 1).

    Google Scholar 

  12. Dünne Einschmelzdrähte aus unedlen Metallen werden daher vorwiegend für maschinell hergestellte, Pt vorwiegend für von Hand hergestellte Einschmelzungen verwendet.

    Google Scholar 

  13. Im Gegensatz hierzu besitzt der Platinmanteldraht einen Kern aus FeNi von gleichem Ausdehnungskoeffizienten wie der Platinmantel. Der Platinmantel ermöglicht hier nur die Herabsetzung des Materialpreises unter Beibehaltung der einfacheren Einschmelztechnik des Pt.

    Google Scholar 

  14. Besonders stark ist die Bildung von Blasen an der Grenzfläche Metall-Glas bei nicht entgasten Ni-Halterungs- und -Zuleitungsdrähten, die in Quetschfüße oder Vollglasisolierstücke eingeschmolzen sind. Die Erscheinung verschwindet, wenn die Ni-Drähte vorher durch Glühen (1200° C, 15 min) in H2 oder im Hochvakuum entgast wurden.

    Google Scholar 

  15. Aus Fe- und Ni-Karbonyl, sehr rein, besonders geringer C-Gehalt (Handelsname „Ommet“). Durch sehr hohe Reinheit des Sintermaterials scheint der Knickpunkt in der Ausdehnungscharakteristik gegenüber geschmolzenem Ni-Fe um etwa 20° C heraufgesetzt zu werden (vgl. Hambrecht 1), was eine erhöhte Sicherheit beim Verschmelzen mit Gläsern mit sich bringt, die einen hohen Transformationspunkt besitzen.

    Google Scholar 

  16. Vgl. S. 324 und 335 (FeNiCo-Einschmelzlegierungen).

    Google Scholar 

  17. Schliffbild eines Fink-Drahtes in Abb. 359. Auch dünnwandige Anschmelzringe mit Cu-Überzug werden angewendet (vgl. N.N. 4).

    Google Scholar 

  18. Durch Berührung des rotglühenden Metalls mit festem Kaliumnitrit (KNO2) und nachfolgendes Abspülen unter fließendem Wasser.

    Google Scholar 

  19. Dabei bildet sich wahrscheinlich aus dem W-Oxyd und den im Glas vorhandenen Oxyden (z.B. Na2O) Wolframbronze (Na2W2O6?). Es entsteht ein Farbumschlag an der Einschmelzzone (vgl. Philips 8).

    Google Scholar 

  20. Vgl. auch S. 86.

    Google Scholar 

  21. Vgl. in Abb. 362 die Knickpunkttemperaturen für Legierungen gleicher Ausdehnung mit und ohne Co-Zusatz.

    Google Scholar 

  22. Die auf dem Schmelz wege hergestellten Fe-M-Co-Legierungen besitzen immer etwas Mangangehalt, da sie sich sonst sehr schwer spanlos verformen lassen. Dagegen können auf dem Sinterwege derartige Einschmelzlegierungen praktisch manganfrei hergestellt werden, bei denen das Herunterziehen zu Drähten und das Walzen zu Blechen keine Schwierigkeit bereitet (Handelsname: „Sivar“-Einschmelzlegierung). Das Material besitzt sehr geringen C-Gehalt.

    Google Scholar 

  23. Über Schweißtechnik vgl. die Abschnitte Gasschmelzschweißung S. 142 und Abbrennschweißung S. 139.

    Google Scholar 

  24. Ein bedeutend kleinerer Ausdehnungskoeffizient würde zum Sprengen des Quetschfußes führen.

    Google Scholar 

  25. Die Anordnung erschwert jedoch im allgemeinen den exakten Aufbau des Elektrodensystems, da sie Hilfshalterungen erforderlich macht.

    Google Scholar 

  26. Einschmelzlängen unter 5 mm sind in Quetschfüßen im allgemeinen nur noch für schwach belastete, dünne Einschmelzdrähte aus reinem Pt zulässig.

    Google Scholar 

  27. Kontrollmessung an Probequetschfüßen z. B. mittels Thermoelement aus Pt-PtRh, dessen Lötstelle in den Mittelteil des Quetschfußes eingequetscht ist.

    Google Scholar 

  28. Konstruktionsformen vgl. Lauster 1.

    Google Scholar 

  29. Zu starker Sauerstoffzusatz ist zu vermeiden (Braunwerden des Glases).

    Google Scholar 

  30. Auch mit einer dünnen Ta-Schicht bedeckte Quarzstäbe sollen sich so in Quarzglas vakuumdicht einschmelzen lassen und Stromzuführungen ähnlich Abb. 395 ergeben (vgl. Ver. Glühlampen El. Ges.2).

    Google Scholar 

  31. Wegen der H2-Diffusion durch den Quarz, die das Ta hart und spröde macht und die für eine gute vakuumdichte Verbindung notwendige Nachgiebigkeit zerstört.

    Google Scholar 

  32. Calit (α = 78 · 10-7) läßt sich z. B. einwandfrei mit Felsenglas Schott oder Glas 17 Sophienhütte (α = 55 · 10-7) verbinden. Die grundsätzliche Forderung eines niedrigeren Ausdehnungskoeffizienten des Verschmelzglases im Vergleich zur Keramik wird von anderer Seite auf Grund von Versuchen bestritten, nach denen sich keramische Magnesiumsilikate wie Frequenta und Steatit in der Gebläseflamme auch mit Gläsern (z. B. Bleiglas und einer Reihe von Weichgläsern) verschmelzen lassen, deren Ausdehnungskoeffizient höher ist als der der Keramik. Maßgebend soll dagegen nach diesen Untersuchungen die Höhe der Transformationstemperatur des verwendeten Glases sein; die Einschmelzung gelingt um so leichter (eventuell sogar ohne Tempern), je niedriger die Entspannungstemperatur des Glases liegt (Albers-Schönberg 1).

    Google Scholar 

  33. Auch im Vakuumofen können derartige Verschmelzungen zwischen Glas und Keramik vorgenommen werden, wenn die Temperatur nicht über 700° C beträgt (sonst Blasenbildung des Glases).

    Google Scholar 

  34. Etwa 2 h lang mit 4 A/cm2.

    Google Scholar 

  35. Reines Ag-Lot ist für langdauernde Lötprozesse nicht gut brauchbar, da sich nach dem Schmelzen des Ag niedrigschmelzende Ag-Cu-Legierungen mit so tiefem Schmelzpunkt bilden, daß das Lot zusammen mit dem Cu der Lötstelle aus der Dichtungsfläche herausläuft (das Lot „leckt“). Man verwendet daher für Vakuumlötungen „Eutektikum“-Lote, die den niedrigsten Schmelzpunkt der Legierung der beiden zu verbindenden Metalle haben, z.B. 72% Ag, 28% Cu für Ag-Cu-Lot mit einem Schmelzpunkt von 779° C (vgl. Espe 14).

    Google Scholar 

  36. In diesem Fall empfiehlt sich das Anbringen einer zur Aufnahme des Ag-Drahtes dienenden Rille an der in der Dichtungsebene liegenden Metalloberfläche.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1936 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Espe, W., Knoll, M. (1936). Vakuumdichte Verbindungen. In: Werkstoffkunde der Hochvakuumtechnik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-24701-3_25

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-24701-3_25

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-22768-8

  • Online ISBN: 978-3-662-24701-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics