Hochspannungstechnik pp 137-231 | Cite as
Elektrische Festigkeit
- 167 Downloads
Zusammenfassung
Die grundsätzliche Aufgabe der Hochspannungstechnik besteht darin, die elektrische Beanspruchung unter allen Bedingungen geringer zu halten als die elektrische Festigkeit der Isolierung. Dabei ist die elektrische Festigkeit eine Größe, die erheblichen statistischen Schwankungen unterworfen sein kann, Bild 3.1-1. Es wird deshalb eine Betrachtung der statistischen Grundlagen vorangestellt (Kapitel 3.1). Wenn die elektrische Festigkeit nicht ausreicht, kann die elektrische Isolierung versagen, d.h. es kommt zu Entladungen. Je nach Isolationsmedium müssen Gasentladungen (Kapitel 3.2) oder Entladungen in festen und flüssigen Stoffen (Kapitel 3.3) betrachtet werden. Von besonderer Bedeutung für die Diagnose und die Alterung von Isolierungen sind sogenannte Teilentladungen, die nicht unmittelbar zum Durchschlag führen (Kapitel 3.4).
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.