Skip to main content
  • 277 Accesses

Zusammenfassung

Das Rechtssystem ist ein Ordnungs- und Gestaltungsrahmen. Mit Rechtsregeln steckt der Gesetzgeber den Freiheitsraum des einzelnen Menschen ab, ordnet das Gemeinschaftsleben, insbesondere auch um Verletzungen und Schädigungen der Menschen untereinander möglichst zu verhindern. Zugleich steht der Gesetzgeber in der gestalterischen Pflicht, die ökonomischen, ökologischen, sozialen Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Selbstverwirklichung des Menschen sowie Abhilfemöglichkeiten für hilfebedürftige Situationen zu schaffen. Diese gesetzgeberische Aufgabenstellung gründet sich auf dem Rechtsstaats- und Sozialstaatsprinzip. Die Exekutive hat die Umsetzungspflicht, die Judikative hat über die Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen, über die Einhaltung von Recht und Gesetz zu wachen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Eisenberg U (1993) Persönliche Beweismittel in der StPO. Beck Verlag, München

    Google Scholar 

  • Fezer G (1995) Strafprozeßrecht, 2. Aufl., Beck Verlag, München

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Ostendorf, H. (1999). Rechtliche Voraussetzungen. In: Lempp, R., Schütze, G., Köhnken, G. (eds) Forensische Psychiatrie und Psychologie des Kindes- und Jugendalters. Steinkopff, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-21913-3_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-21913-3_1

  • Publisher Name: Steinkopff, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-7985-1192-7

  • Online ISBN: 978-3-662-21913-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics