Skip to main content

Evolutionäre Spieltheorie

  • Chapter
Strategische Spiele

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 194 Accesses

Zusammenfassung

Evolutionäre Spiele wurden erstmals in der biologischen Forschung untersucht.1 Dort bietet dieses Paradigma vor allem einen neuen Ansatz zur Erklärung der Herausbildung spezieller (zumeist genotypisch, aber auch phänotypisch geprägter) Verhaltensweisen in Tierpopulationen durch natürliche Selektion. Motiviert ist dieser Ansatz durch die in vielen Tierpopulationen gemachte Beobachtung, daß selbst „schwer bewaffnete“ Tiere in Revier-und Paarungskämpfen ihre Waffen nur in den seltensten Fällen einsetzen, um einen Rivalen tödlich zu verletzen (siehe z.B. Maynard Smith und Price [1973]). So treten beispielsweise Giftschlangen, die mit einer tödlichen Waffe ausgerüstet sind, in Revierkämpfen höchstens als „Ringer” auf, um einen Rivalen zu vertreiben, ohne ihre tödlichen Giftzähne einzusetzen.2 Die Brunftkämpfe der meisten Wildarten mögen auf den ersten Blick furios aus sehen, seltener3 wird aber ein an diesen Kämpfen beteiligter Hirsch seinem Rivalen einen tödlichen Stoß mit seinem Geweih versetzen, wenn dieser sich im Kampf abwendet. In der älteren biologischen Forschung (z.B. Huxley, Lorenz) wurden diese Phänomene noch durch das Prinzip der Erhaltung der eigenen Art erklärt, das friedliches Verhalten gegenüber Rivalen der eigenen Art postulierte. Von dieser eher metaphysisch anmutenden Erklärung, die einer biologischen Spezies eine das Individuum transzendierende Rationalität zumaß, ist man in den letzten Jahren abgerückt. Die Evolution von Spezies ist plausibler auf der individuellen Ebene4 zu erklären.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Einen guten Überblick über die biologisch motivierten spieltheoretischen Arbeiten auf diesem Gebiet bietet der Übersichtsartikel von Hines [1987].

    Google Scholar 

  2. Generell hat sich diese Tötungshemmung nur in Arten mit gefährlichen Waffen entwickelt, während sie bei relativ unbewaffneten Arten (wie der fälschlicherweise oft als friedfertig eingestuften Taube) fehlt.

    Google Scholar 

  3. Ausnahmen sind z.B. arktische Eisbären, bei denen Verletzungen in Revier-und Paarungskämpfen oft zu finalen Verletzungen führen.

    Google Scholar 

  4. In der traditionellen Evolutionsbiologie ist das die Ebene der Gene, die das phänotypische Verhalten determinieren, während bei kultureller Evolution unmittelbar die phänotypischen Verhaltensweisen betrachtet werden.

    Google Scholar 

  5. Als grundlegende Einführung in den gesamten Problemkreis kann hier auf das Buch von Maynard Smith [1982] verwiesen werden. Dort findet man auch einen guten Überblick über die ältere Literatur in diesem Gebiet.

    Google Scholar 

  6. Der Begriff „Falke“ (Hawk) und „Taube” (Dove) bezieht sich hier nicht auf die Spezies „Tauben“ und „Falken”, sondern auf Verhaltensweisen von Tieren einer Spezies.

    Google Scholar 

  7. Dabei wird implizit angenommen, daß alle Nachkommen eines Individuums dessen Strategie beibehalten. Sie wird vererbt.

    Google Scholar 

  8. Wir bezeichnen mit p die Wahrscheinlichkeit, mit der die H-Strategie gespielt wird.

    Google Scholar 

  9. Gemäß a) ist x* symmetrisches Gleichgewicht des Evolutionsspiels. Was hier zum Ausdruck kommt, ist daher nur, daß alle gemischten Strategien beste Antworten gegen x* sind, falls x* vollständig gemischt ist.

    Google Scholar 

  10. Da beide Strategien, x* und x’,gleich gut gegen x* abschneiden, impliziert dies, daß in jeder echt polymorphen Population, die nur aus x*- und x’-Typen besteht, x* erfolgreicher als x’ ist.

    Google Scholar 

  11. Denn es gilt El = E2 =: E,und H2 (a’,a) = Hi (a, a’) =: H(a, a’) für a, a’ e E.

    Google Scholar 

  12. Zur Erinnerung: Die Menge der gemischten Strategien LI wird durch die Menge der Wahrscheinlichkeitsverteilungen über E beschrieben, d.h.

    Google Scholar 

  13. Davon unterscheiden muß man eine stärkere Version der ESS, in der gefordert wird, daß ein ro unabhängig von y existiert derart, daß Ungleichung 5.1 für alle r ro erfüllt ist. Vickers und Cannings [1987] haben gezeigt, daß beide Konzepte für einen großen Bereich von Spielen äquivalent sind.

    Google Scholar 

  14. Umgekehrt kann man argumentieren, daß hier eine bestimmte Verhaltensweise in einer evolutorisch unkontrollierten Weise variieren kann, was zu beliebiger Vielfalt führen kann. Ein Beispiel hierfür aus der Biologie ist der sogenannte

    Google Scholar 

  15. Man bestimmt x* aus der Gleichung gemäß der die erwartete Auszahlung für beide Strategien identisch ist.

    Google Scholar 

  16. Während man in der Refinement-Literatur stärkere Anforderungen als nur die Gleichgewichtigkeit fordert (eine Ausnahme hiervon sind die korrelierten Gleichgewichte, vgl. Aumann [1987], die von der Existenz mehr oder minder gemein-sam beobachtbarer Zufallszüge ausgehen), muß man hier die Anforderungen abschwächen, vgl. z.B. Maynard Smith [1982], der einfach nur die strikte Ungleichung in Erfordernis b) in Definition 5.2.1 durch eine schwache Ungleichung ersetzt (neutral evolutionär stabile Strategie/NESS) oder Selten [1983], der die ESS durch beliebige lokale, aber kleine Perturbationen garantieren läßt (limit ESS/LESS).

    Google Scholar 

  17. Wie wir soeben gesehen haben, kann diese Menge für einige Spiele sogar leer sein.

    Google Scholar 

  18. Die generische Endlichkeit der Gleichgewichte folgt aus ihrer Eigenschaft als Fixpunkt, deren Anzahl generisch ungerade ist (vgl. zum Beispiel Harsanyi [1973b]).

    Google Scholar 

  19. Allgemein definiert man: Ein Punkt x E JR’ heißt isoliert in einer Menge M,wenn x E M und wenn eine Umgebung U x existiert mit (UU {x}) n M = 0, d.h. wenn man eine geeignet gewählte Umgebung von x finden kann, in der kein Punkt von M liegt.

    Google Scholar 

  20. Man setze in die Ungleichung (5.3) nur y = x* ein.

    Google Scholar 

  21. Die Beschränkung des Konzeptes auf 2-Personen Spiele geht auf die Annahme des paarweisen Zusammentreffens der Spieler in der Population zurück. Das ESSKonzept kann auf n—Personenspiele ausgedehnt werden.

    Google Scholar 

  22. Im Gegensatz zur Annahme der monomorphen Population,die in den vorhergehenden Abschnitten gültig war.

    Google Scholar 

  23. Einen sehr guten Einblick in diese Problematik bietet das Buch von Bomze und Pöscher [1989].

    Google Scholar 

  24. Natürlich läßt sich hier die Argumentationsweise der Evolutionsbiologie anwenden, die den Spielerfolg positiv mit der Anzahl an Nachkommen verknüpft, eine Interpretation, die sich auch auf Prozesse kultureller Evolution übertragen läßt.

    Google Scholar 

  25. Detailliertere Ausführungen zu den hier verwendeten formalen Konzepten aus der Theorie Dynamischer Systeme ist in Anhang I zu finden.

    Google Scholar 

  26. Es sei X eine reelle Zufallsvariable mit den realisierten Werten xk/xk. Da {xk} k eine Wahrscheinlichkeitsverteilung ist, nimmt die Jensen’sche Ungleichung (siehe Satz G.1) hier die folgende Form an

    Google Scholar 

  27. Es gibt insgesamt vier Möglichkeiten, von denen zwei durch den Fall dominanter Strategien erfaßt wird.

    Google Scholar 

  28. Asymmetrische Interaktionen können natürlich auch aus einem Zusammentreffen von Individuen verschiedener Arten resultieren, die z.B. die Rollen von Jäger und Gejagtem annehmen können. Hier wäre dann eine getrennte Population für jede Spielerrolle vorauszusehen, z.B. im Sinne eines Artenwettbewerbs.

    Google Scholar 

  29. Ist das Revier z.B. ein Harem, so sind deren Kinder typischerweise Nachkommen des Revierbesitzers. Für diesen ist der Harem daher wertvoller als für den Eindringling, der (wie bei vielen Arten, z.B. Gorillas und Löwen üblich) die fremden Nachkommen töten müßte, um eigene zu zeugen, statt fremde Nachkommen aufzuziehen.

    Google Scholar 

  30. Die hier verwendeten, wahrscheinlichkeitstheoretischen Konzepte sind in Anhang G erklärt.

    Google Scholar 

  31. Mit der Verwendung von Auszahlungserwartungen als Maß für reproduktiven Erfolg unterstellen wir wieder implizit eine unendliche Population mit zufällig gebildeten Spielerpaaren, so daß die Varianz der Auszahlungen Null ist. Sonst müßte ein stochastischer Prozeß analysiert werden.

    Google Scholar 

  32. Diese Annahme wird in der Literatur truly asymmetric contest genannt, da sie ausschließt, daß sich zwei Spieler in der gleichen Rolle begegnen.

    Google Scholar 

  33. Wir beziehen uns in diesem Abschnitt auf eine Arbeit von Miller und Andreoni [1991], siehe dazu auch den Überblicksartikel von Ledyard [1995] über Kollektivgut-Spiele.

    Google Scholar 

  34. In den meisten Fällen wurde angenommen, daß die Probanden in jeder Runde den Durchschnittsbeitrag in der Population kennen. Die Anzahl der Runden variierte in den einzelnen Experimenten, es wurde aber i.d.R. wenigstens 15 Runden gespielt.

    Google Scholar 

  35. Einen Überblick über die experimentellen Resultate für Kollektivgutspiele bis einschließlich 1997 vermittelt Ehrhart [1997].

    Google Scholar 

  36. Man könnte natürlich n und a derart anpassen, daß na konstant ist. Ohne eine derartige gemeinsame Anpassung von n und a wird der Effizienzaspekt durch alleinige Erhöhung von a stärker in den Vordergrund gestellt.

    Google Scholar 

  37. Wir beschränken uns hier auf die Darstellung der Ergebnisse von Van Huyck, Battalio und Beil [1990].

    Google Scholar 

  38. Das heißt f (a l ,, a te ) = a min{61,…, Un} für a 0.

    Google Scholar 

  39. Strenggenommen basierte diese Debatte auf theoretischen Überlegungen zum Gleichgewichtsauswahlproblem, die die Entwicklung der ökonomischen Aktivitäten zum schlechtesten Gleichgewicht als theoretische Möglichkeit zulassen. Die Koordinationsexperimente wurden historisch erst nach dem Beginn der Debatte durchgeführt. Als experimentelle Lösung des Gleichgewichtsauswahlproblem haben sie der Debatte eine neue Facette hinzugefügt.

    Google Scholar 

  40. Diese spezielle Annahme wird in der evolutorischen Spieltheorie auch als playing the field bezeichnet.

    Google Scholar 

  41. Die folgenden Ausführungen basieren auf einer Arbeit von Dufwenberg und Güth [1999].

    Google Scholar 

  42. Die Analyse orientiert sich an einer Arbeit von Güth und Peleg [1997].

    Google Scholar 

  43. Die Auszahlungsfunktionen Hi(•) sind Funktionen mit Hi: Z2 x 1R2

    Google Scholar 

  44. Wie im obigen Beispiel unterscheiden wir wieder zwischen reproduktivem Erfolg Ri(.),der nicht direkt von ßi abhängig ist, sondern nur via 4(f31, ß2), und subjektivem Ziel Hi(•), in das ßi direkt eingeht.

    Google Scholar 

  45. Zu indirekter Evolution, wenn die eigenen Ziele private Information, aber signalisierbar sind, vgl. Güth und Kliemt [1994], [2000].

    Google Scholar 

  46. Zum Teil wird hierbei natürlich gefordert (vgl. Kandori et at [1993]), daß jedes Mitglied der Population unabhängig mutieren kann, d.h. es wird nicht ausgeschlossen, daß (wenn auch mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit) die gesamte Population mutiert. Zumindest für biologische Evolutionsprozesse erscheint dies unplausibel, für kulturelle Evolution ließen sich eher (experimentelle) Anhaltspunkte finden.

    Google Scholar 

  47. Um im Einklang mit den allgemeineren Bezeichnungen dieses Abschnitts zu blei- ben, wird X (bzw. Y) auch als „Strategie 1“ (bzw. „Strategie 2”) bezeichnet.

    Google Scholar 

  48. Von jeder Strategie aus kann jeder Spieler zu jeder anderen Strategie mutieren (keine Adaption zu „nahen” Strategien) und damit die Population von jedem z t E Z zu jedem anderen Zustand zt+1 E Z. So ist z.B. für m = 2 ein Wechsel von zt = (n, 0) zu zt+1 = (0, n) nicht ausgeschlossen. Diese Annahmen sind allenfalls für kulturell evolutorische Prozesse vertretbar.

    Google Scholar 

  49. Eine präzisere Darstellung der Begriffe findet man in Anhang H.3.

    Google Scholar 

  50. In symmetrischen Koordinationsspielen der in Satz 5.13 unterstellten Form stimmt natürlich Risikodominanz mit Pareto-Dominanz überein. Welches Prinzip wirklich für die Auswahl des Gewinners im evolutorischen Wettbewerb verantwortlich ist, ließe sich nur durch Aussagen über Klassen von Spielen entscheiden, in denen beide Prinzipien auch verschiedene Vorhersagen implizieren können.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Berninghaus, S.K., Ehrhart, KM., Güth, W. (2002). Evolutionäre Spieltheorie. In: Strategische Spiele. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-10089-9_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-10089-9_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-42803-9

  • Online ISBN: 978-3-662-10089-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics