Skip to main content

Einleitung und Grundsätze des Sachenrechts

  • Chapter

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

Zusammenfassung

Die geschlossene Darstellung des Sachenrechts als einer einheitlichen Materie geht auf den römischen Schuljuristen Gaius im 2. Jh. n. Chr. zurück, der sein Lehrbuch in drei Teile einteilte: Der erste Teil enthielt das Personen- und Familienrecht (personae), der zweite das Sachen- und Erbrecht (res), der dritte Teil das Schuldrecht (actiones). Seit dem Pandektenrecht des 19. Jh. unter der Führung der historischen Rechtsschule setzt sich dieses System allgemein durch, wobei der „Allgemeine Teil“ hinzukommt und das Erbrecht vom Sachenrecht abgetrennt wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Westennann-Westennann I § 2 III 3; Wolff-Raiser § 1 III 1.

    Google Scholar 

  2. Zu dinglichen Rechten und dinglichen Ansprüchen vgl. unten II1 pr. und b.

    Google Scholar 

  3. Vgl. nur etwa Palandt-Heinrichs § 242 N. 79.

    Google Scholar 

  4. Vgl. O. vGierke II § 100 II 4.

    Google Scholar 

  5. Vgl. z.B. ABGB § 353: „Alles, was jemandem zugehört, alle seine körperlichen und unkörperlichen Sachen, heißen sein Eigentum“.

    Google Scholar 

  6. HM. vgl. Larenz AT § 13 III.

    Google Scholar 

  7. Der Ausdruck findet sich in § 221.

    Google Scholar 

  8. Zu den dinglichen Ansprüchen in diesem engeren Sinne rechne ich daher solche Ansprüche nicht, welche zwar aus der Verletzung eines dinglichen Rechts entstehen, aber von dessen Fortbestand unabhängig sind, z.B. Ansprüche aus § 823 oder §§ 987, 989, 990. Diese Ansprüche können unabhängig vom Eigentum übertragen werden.

    Google Scholar 

  9. Vgl. etwa unten § 33 III 1 a.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Johow, Begründung 7.

    Google Scholar 

  11. Zur Konsolidation vgl. unten § 20 I 5 a dd.

    Google Scholar 

  12. Auch das Gesetz spricht vom Recht an der Sache, vgl. etwa §§ 1018,1030, 1105,1113, 1204 usw.

    Google Scholar 

  13. Vgl. die Lit. bei Wolff-Raiser § 120 Fn. 1; Westermann-Gursky I § 71 I 2.

    Google Scholar 

  14. Zu den letzteren vgl. unten § 2 I 2 c.

    Google Scholar 

  15. Vgl. O. vGierke II § 120 II, IV 7.

    Google Scholar 

  16. Vgl. ALRI 2 § 135: „Wenn demjenigen, der ein persönliches Recht zu einer Sache hat, der Besitz derselben auf den Grund dieses Rechtes eingeräumt wird, so entsteht dadurch ein dingliches Recht auf die Sache“.

    Google Scholar 

  17. Zur Entstehung des BGB vgl. etwa vTuhr 11–8.

    Google Scholar 

  18. Vgl. oben 1 a.

    Google Scholar 

  19. Verfügungen sind solche Rechtsgeschäfte, welche ein Recht übertragen, seinen Inhalt ändern oder es aufheben. Dagegen ist die Begründung eines Rechts keine Verfügung; andernfalls wäre jeder Verpflichtungsvertrag eine Verfügung.

    Google Scholar 

  20. Vgl. etwa Baur § 5 III1 b; Lange § 14 II 1; Müller N. 2379.

    Google Scholar 

  21. Die hM. mindert die unerwünschten Folgen der freien Widerrufbarkeit der Einigung dadurch, daß sie das Fortbestehen des Einigseins vermutet; ein Widerruf der Einigung muß für den anderen Vertragspartner erkennbar sein, wer sich auf einen Widerruf beruft, muß ihn beweisen; vgl. nur Palandt-B assenge § 929 N. 6.

    Google Scholar 

  22. So zutreffend etwa Westermann-Westermann I § 38, 4; Schödermeier-Woopen, JA 85, 622 ff.

    Google Scholar 

  23. Der 1. Entwurf forderte in allen Fällen einen „Vertrag“, die heutige Fassung ist eine rein redaktionelle Änderung, vgl. Protokolle der 2. Kommission 3675 ff., 3383 ff. (Mugdan 3, 623 f., 522 f.).

    Google Scholar 

  24. So die ständige Rechtsprechung, vgl. etwa RG 124, 221; BGH 41, 95 f.; BGH JZ 65, 361.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Westermann-Westermann I § 3 II 4; Larenz I § 17 IV.

    Google Scholar 

  26. Vgl. z.B. Erman-Westermann § 328 N. 3; Baur § 5 II 2.

    Google Scholar 

  27. Ausnahmen gelten im Grundstücksrecht, vgl. etwa §§ 878, 892 II.

    Google Scholar 

  28. Vgl. oben II 3 d.

    Google Scholar 

  29. So zutreffend etwa MünchenerK-Wacke § 873 N. 22; Baur § 5 IV 3 a.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Flume II § 18, 8 mit Rechtsprechungsanalyse.

    Google Scholar 

  31. So zu Recht etwa MünchenerK-Wacke § 873 N. 23.

    Google Scholar 

  32. Es genügt keineswegs, daß Grundgeschäft und dingliches Geschäft gleichzeitig abgeschlossen sind.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Westermann-Westermann I § 4 IV 2; Baur § 5 IV 3 b.

    Google Scholar 

  34. So zutreffend auch Baur § 5 IV 3 c; Schwab-Prütting § 4 II 3; Flume II § 12 III 4.

    Google Scholar 

  35. Vgl. etwa § 161 (Schutz des bedingt Berechtigten); §§ 1365, 1369, 1423–1425 (Schutz der Ehegatten); §§ 2113 f. (Schutz des Nacherben); § 6 KO (Schutz der Konkursgläubiger).

    Google Scholar 

  36. Vgl. Hume II § 17, 6 b; Enneccerus-Nipperdey § 144 II 1 a.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Hume II § 17, 6 b.

    Google Scholar 

  38. Allerdings ist die Terminologie durchaus uneinheitlich und verwirrend. Als „absolute“ Verfügungsverbote bezeichnet man bisweilen auch solche, welche keinen gutgläubigen Erwerb gestatten, als „relative“ solche, die ihn zulassen. „Absolut“ sind danach etwa die Verfügungsbeschränkungen nach §§ 134, 1365, 1369, „relative“ solche nach §§ 135 f., 161, 2113, § 7 KO.

    Google Scholar 

  39. Vgl. MünchenerK-Mayer-Maly § 135 N. 22.

    Google Scholar 

  40. Zur Problematik der einstweiligen Verfügung zugunsten eines von mehreren Käufern vgl. Wieling, JZ 82, 839 ff.

    Google Scholar 

  41. Vgl. etwa Soergel-Hefermehl §§ 135/136 N. 8; Palandt-Heinrichs § 136 N. 6. Nach BGH NJW 90, 2459 verliert der Verfugende sein Eigentum und behält nur eine „Rechtsmacht“ zurück, kraft derer er das Eigentum auf den Geschützten übertragen kann. Das ist im Ergebnis dasselbe, doch ist die Erfindung einer „Rechtsmacht“ überflüssig.

    Google Scholar 

  42. Diesen Anspruch aus § 985 gegen den Erwerber hat der Verfügende aufgrund der relativen Unwirksamkeit nur im Verhältnis zum Geschützten, dem er den Anspruch abtreten muß.

    Google Scholar 

  43. Vgl. RG 117, 291; 120, 118; OLG Hamm, DNotZ 70, 662.

    Google Scholar 

  44. Das BGB kennt keine Erwerbsverbote, wohl kommen sie in anderen Gesetzen vor, vgl. etwa Art. 86 EGBGB.

    Google Scholar 

  45. Der Kaufvertrag wird durch die Auflassung und Eintragung nur dann geheilt, wenn ein Formmangel vorliegt, § 313, 2, nicht bei sonstigen Mängeln.

    Google Scholar 

  46. HM., vgl. etwa Baur § 15 IV 2 c; Wolff-Raiser § 38 Fn. 36; Soergel-Hefermehl §§ 135/136 N. 18.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1992 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Wieling, H.J. (1992). Einleitung und Grundsätze des Sachenrechts. In: Sachenrecht. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-09793-9_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-09793-9_1

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-55598-8

  • Online ISBN: 978-3-662-09793-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics