Skip to main content

„Neglectähnliche“ Phänomene bei Normalpersonen

  • Chapter
Neglect nach Hirnschädigung
  • 27 Accesses

Zusammenfassung

Es stellt sich nun die Frage, ob Phänomene der Vernachlässigung einer Raumhälfte, die bei Patienten zu beobachten sind, obwohl das „Bewußtsein der Existenz“ einer Raumhälfte erhalten ist, auf der Unfähigkeit beruhen, die Aufmerksamkeit in gleichem Maße wie Normalpersonen in beide Raumhälften zu richten. Solche Patienten können ihre Aufmerksamkeit zwar nach Aufforderung — also willentlich — in beide Raumhälften richten, doch richten sie die Aufmerksamkeit spontan gar nicht oder deutlich weniger in eine Raumhälfte als in die andere Raumhälfte. Auch nach Aufforderung blicken sie oft nur kurz in die vernachlässigte Raumhälfte, so daß ihre Aufmerksamkeit fast ausschließlich in die andere Raumhälfte gerichtet bleibt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Werth, R. (1988). „Neglectähnliche“ Phänomene bei Normalpersonen. In: Neglect nach Hirnschädigung. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-08930-9_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-08930-9_7

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-18600-7

  • Online ISBN: 978-3-662-08930-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics