Skip to main content

Part of the book series: Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft ((ENZYKLOPRECHT))

  • 789 Accesses

Zusammenfassung

Jede Rechtsordnung enthält Regeln, die beanspruchen, daß sich diejenigen, an die sie sich richten, ihnen gemäß verhalten. Soweit diese Regeln zugleich Entscheidungsnormen darstellen, sollen diejenigen, die über die rechtliche Austragung von Konflikten zu entscheiden haben, ihnen gemäß urteilen. Die meisten Rechtsregeln sind sowohl Verhaltensnormen für den Bürger, wie Entscheidungsnormen für die Gerichte und die Behörden. Kennzeichnend für eine „Regel“ in dem hier gemeinten Sinn ist erstens ihr Geltungsanspruch, der ihr zukommende Sinn einer verbindlichen Verhaltensanforderung oder eines verbindlichen Beurteilungsmaßstabes — ihr normativer Charakter , zweitens ihr Anspruch, nicht nur gerade für einen bestimmten Fall, sondern innerhalb ihres räumlichen und zeitlichen Geltungsbereiches für alle Fälle „solcher Art“ zu gelten — ihr genereller Charakter. Eine Rechtsregel kann ausgesprochen sein in einem Gesetz, sie kann sich ergeben aus sogenanntem Gewohnheitsrecht oder aus zutreffenden Folgerungen aus dem geltenden Recht oder aus Konkretisierungen von Rechtsprinzipien, wie sie immer wieder von den Gerichten vorgenommen werden. Damit sich aus der zunächst fallbezogenen Konkretisierung eines Rechtsprinzips oder eines ausfüllungs-bedürftigen Maßstabes eine neue Rechtsregel ergibt, muß sie allerdings in dem Sinne verallgemeinerungsfähig sein, daß sie auf gleichliegende oder „ähnliche“ Fälle anwendbar ist. Das ist der Fall, wenn und soweit sie an die „typischen“ Züge des jeweils entschiedenen Falles anknüpft.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 109.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD 159.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Der Ausdruck „Rechtssatz“ wird hier also gleichbedeutend mit dem Ausdruck „Rechtsnorm“ gebraucht. Dies rechtfertigt sich eben daraus, daß die Rechtsnorm sprachlich nur als ein Satz (oder als ein Gefüge von Sätzen) ausgedrückt werden kann. Kelsen (Reine Rechtslehre, 2. Aufl., S. 73 ff.) behält den Ausdruck „Rechtssatz“ den Sätzen der Rechtswissenschaft vor. Diese enthalten Aussagen über den Inhalt oder die Geltung von Rechtsnormen; sie sind Aussagesätze, die sich inhaltlich auf Normen beziehen, aber selbst keine Normen.

    Google Scholar 

  2. Zwar sagt auch der Rechtssatz etwas aus, indem er angibt, was der Adressat tun oder lassen, wie er urteilen soll. Diese Aussagefunktion steht aber im Dienste der normativen Funktion. Der Rechtssatz behauptet nicht, daß etwas sei oder so sei, sondern schreibt etwas vor, gewährt oder versagt. Vgl. zu der ähnlichen Problematik der Imperative Hare, Die Sprache der Moral, S. 35, 37 ff. Über Normsätze und Aussagesätze Weinberger, Rechtslogik, 2. Aufl., S. 53 ff, 225 ff.

    Google Scholar 

  3. Recht und Moral, wie immer ihr Verhältnis sonst sein mag, stimmen jedenfalls darin überein, daß beide sich einer „vorschreibenden“ Sprache bedienen, die von der Sprache, in der Tatsachenbehauptungen geäußert werden, charakteristisch verschieden ist. Vgl. dazu Hare, a.a.O., S. 19 ff.

    Google Scholar 

  4. Richtig sagt Weinberger, a.a.O., S. 259, die Funktion des Geltungsbegriffs in bezug auf die Rechtsnorm sei weitgehend analog der Rolle des Wahrheitsbegriffs in bezug auf Aussagesätze.

    Google Scholar 

  5. Richtig sagt Weinberger, Norm und Institution, 1988, S. 61; „Sollsätze drücken Pflichten aus. Statt ,Es ist geboten, daß Du Deine Schuld bezahlst’ (= ,Du sollst deine Schuld bezahlen’), kann man sagen ,Du hast die Pflicht, Deine Schuld zu bezahlen“‘.

    Google Scholar 

  6. Die Sprache der Moral, dtsch. Ausg. 1972 (engl. Ausg. 1952).

    Google Scholar 

  7. Sie geht zurück auf Thon, Rechtsnorm und subjektives Recht, 1878, S. 3; Jhering, Der Zweck im Recht, 3. Aufl., Bd. 1, S. 330; Bierling, Juristische Prinzipienlehre, Bd. 1, S. 30. Weitere Vertreter sind Binder, Philosophie des Rechts S. 702 ff., Nawiasky, Allgemeine Rechtslehre, S. 8; Engisch, Einführung in das juristische Denken, S. 22 ff., 200 f. (Anm. 6 b). Zu ihren Gegnern gehörte Zitelmann, Irrtum und Rechtsgeschäft, S. 204, 222. Nach ihm enthält der Rechtssatz eine Aussage über die vom Gesetzgeber getroffene Anordnung. Ähnlich Werner Goldschmidt, Der Aufbau der juristischen Welt, 1963, S. 6, 21, 284 ff. Kritisch Henkel, Einführung in die Rechtsphilosophie, 2. Aufl. S. 43 ff., Klug, Logik und Logikkalkül, 1962, S. 115 f.; Esser, Vorverständnis und Methodenwahl, S. 34; Hart, The Concept of Law, S. 27 ff.; Bydlinski, Jur. Methodenlehre u. Rechtsbegriff, S. 197 ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. oben S. 30.

    Google Scholar 

  9. In einem Beitrag zur formalen Struktur der subjektiven Rechte in RTh 1979, S. 71, meint Jürgen Schmidt, ob man das subjektive Recht definiere lediglich durch eine Verbotsnorm so die Imperativentheorie — oder durch die Kombination einer Verbots- und einer Erlaubnisnorm, sei sachlich gleichbedeutend und nur eine Verschiedenheit der sprachlichen Formulierung. Das mag zutreffen, aber die Rechtsordnung enthält nicht nur Verbots- und (etwa noch) Erlaubnissätze, sondern Geltungsanordnungen verschiedenster Art, und deshalb ist die Imperativentheorie unzureichend, um die Eigenart der Rechtssätze („Rechtsnormen“) gegenüber anderen Sätzen (insbesondere Aussagesätzen) zu kennzeichnen.

    Google Scholar 

  10. Die apriorischen Grundlagen des bürgerlichen Rechts, Neuausg. 1953, S. 170 ff. Zu ihm vgl. oben im 1. Teil, Kap. 4 unter 4.

    Google Scholar 

  11. Vgl. dazu Henkel, Einführung in die Rechtsphilosophie, 2. Aufl., S. 186 ff., 550 f.; auch Coing, Grundzüge der Rechtsphilosophie, 4. Aufl., S. 298.

    Google Scholar 

  12. Vgl. hierzu auch meinen Beitrag in der Festschrift für Engisch, 1969, S. 150.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Bierling, Juristische Prinzipienlehre, Bd. 4, S. 222; Solmó, Juristische Grundlehre, S. 186.

    Google Scholar 

  14. Das hat Leenen, Typus und Rechtsfindung, S. 162 ff, deutlich gemacht. Im näheren dazu unten Kap. 3, 4c (S. 301 ff.).

    Google Scholar 

  15. Dieses Merkmal kann auch ein negatives Merkmal sein; Beispiele §§ 285 u. 400 BGB.

    Google Scholar 

  16. Hierzu Jutta Minas-v. Savigny, Negative Tatbestandsmerkmale, ein Beitrag zur Rechtssatz- und Konkurrenzlehre, 1972.

    Google Scholar 

  17. Vgl. mein Lehrbuch des Schuldrechts, Bd. II, 1, 13. Aufl., § 46.

    Google Scholar 

  18. Aus dem fast unübersehbaren Schrifttum zur gesetzlichen Fiktion sind hervorzuheben; Bernhöft, Beiträge zur Erläuterung des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Heft 6, 1905; ders.: Festschrift für Ernst Imanuel Bekker, 1907, S. 241 ff.; Bierling, Juristische Prinzipienlehre, Bd. 1, S. 101 ff.; Demelius, Die Rechtsfiktion in ihrer geschichtlichen und dogmatischen Bedeutung, 1858; Esser, Wert und Bedeutung der Rechtsfiktionen, 1940; Hans Albrecht Fischer, Fiktionen und Bilder in der Rechtswissenschaft, AcP 117, S. 143 ff.; Somlö, Juristische Grundlehre, S. 524 ff., Stammler, Theorie der Rechtswissenschaft, 2. Aufl., S. 199 ff.; v. Tuhr, Der Allgemeine Teil des Deutschen Bürgerlichen Rechts, Bd. 1, S. 24; Bd. 2, Teil 1, S. 13, 422 ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Demelius, a.a.O., S. 39, 76; Fischer, a.a.O., S. 144.

    Google Scholar 

  20. Insoweit richtig Bierling, a.a.O., S. 101.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Esser, a.a.O., S. 26 ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Esser, a.a.O., S. 3 1 ff.

    Google Scholar 

  23. a.a.O., Bd. 2, Teil 1, S. 13.

    Google Scholar 

  24. Esser, a.a.O., S. 98 ff. spricht in diesen Fällen von „definitorischen Fiktionen“.

    Google Scholar 

  25. Dazu v. Tuhr, a.a.O., S. 25 ff.

    Google Scholar 

  26. Man beachte wohl, daß hier von der Urteilsbegründung die Rede ist. Der Urteilsspruch als solcher ist Geltungsanordnung, soweit er in Rechtskraft erwachsen kann; er unterliegt daher auch noch anderen Beurteilungskriterien.

    Google Scholar 

  27. Ungeklärt ist bereits die Terminologie. Manche, so besonders Dietz, bezeichnen nur den Fall als „Gesetzeskonkurrenz“, in dem die eine Norm die andere verdrängt. Dem entspricht der Sprachgebrauch in der Strafrechtslehre. In der Zivilrechtslehre wird der Ausdruck „Gesetzeskonkurrenz“ auch zur Bezeichnung aller Fälle gebraucht, in denen die Tatbestände mehrerer Rechtssätze auf denselben Sachverhalt zutreffen. Man unterscheidet dann wohl zwischen kumulativer, alternativer und verdrängender Gesetzeskonkurrenz (Enneccerus-Nipperdey). Im Fall, daß mehrere anspruchsbegründende Normen auf denselben Sachverhalt anwendbar sind, spricht man von „Anspruchskonkurrenz“ oder auch von „Anspruchsnormen-Konkurrenz“. Als zusammenfassender Ausdruck für alle Fälle des Zusammentreffens mehrerer Rechtssätze empfiehlt sich der Ausdruck „Normen-Konkurrenz“. Aus dem überreichen Schrifttum seien hervorgehoben; Dietz, Anspruchskonkurrenz bei Vertragsverletzung und Delikt, 1934

    Google Scholar 

  28. Enneccerus-Nipperdey, Allgemeiner Teil, § 60; Georgiades, Die Anspruchskonkurrenz im Zivilrecht und Zivilprozeßrecht, 1968

    Google Scholar 

  29. Hruschka, Pflichtenkollisionen und Pflichtenkonkurrenzen, Festschr. f. Larenz, 1983, S. 257

    Google Scholar 

  30. Lent, Die Gesetzeskonkurrenz im bürgerlichen Recht und Zivilprozeßrecht, 2 Bde, 1912/16

    Google Scholar 

  31. Maurach, Deutsches Strafrecht, §§ 54 ff.; Mezger, Strafrecht (Lehrbuch), § 69; Schlechtriem, Vertragsordnung und außervertragliche Haftung; Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Konkurrenz von Ansprüchen aus Vertrag und Delikt, 1972

    Google Scholar 

  32. Rud. Schmidt, Die Gesetzeskonkurrenz im bürgerlichen Recht, 1915. Vgl. auch Engisch, Einführung in das juristische Denken, 7. Aufl., S. 162 f.

    Google Scholar 

  33. Minas - v. Savigny, Negative Tatbestandsmerkmale, rechnet daher alle einschränkenden Rechtssätze zu den konkurrierenden (wenn auch nur zu den „scheinbar konkurrierenden“). Üblicherweise spricht man da nicht von einem Konkurrenzproblem, wo die Funktion eines Rechtssatzes als Einschränkung eines anderen klar zutage liegt (etwa schon nach seiner Wortfassung oder seiner Stellung im Gesetz), sondern nur da, wo dies zweifelhaft ist.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Enneccerus-Nipperdey, a.a.O., § 60, II.

    Google Scholar 

  35. So auch Dietz, a.a.O., S. 62. Er spricht hier zutreffend nicht von Spezialität, sondern von „Subsidiarität infolge erschöpfender Regelung“. Als Beispiel kann hier das Verhältnis der Vorschriften über die Mängelgewähr beim Kauf (§§ 549 ff. BGB) zur Irrtumsanfechtung wegen Eigenschaftsirrtums (§ 119 Abs. 2) dienen. Da es Fälle geben kann, in denen ein Sachmangel im Sinne des § 459 nicht auf dem Fehlen einer verkehrswesentlichen Eigenschaft der Sache beruht, so liegt das Verhältnis der „Spezialität“ im logischen Sinne nicht vor. Die gleichzeitige Anwendung des § 119 Abs. 2 BGB neben den Vorschriften über die Mängelhaftung würde aber den Zweck einiger dieser Vorschriften durchkreuzen. Daher nimmt die herrschende Lehre hier — im Wege einer teleologischen Gesetzesauslegung — die Verdrängung des § 119 Abs. 2 an. Hierzu mein Lehrb. des Schuldrechts, Bd. II, 1, 13. Aufl., S. 73 f..

    Google Scholar 

  36. Es geht bei dieser Unterscheidung um die Frage, ob im Falle gleichzeitiger Anwendbarkeit mehrerer anspruchsbegründender Normen mehrere Ansprüche entstehen, die auf das gleiche Ziel gerichtet sind, aber z. B. selbständig abgetreten oder eingeklagt werden können oder ob nur ein einziger Anspruch entsteht, der im Gesetz mehrfach begründet ist. Hierzu vgl. die angegebenen Schriften von Georgiades und Schlechtriem sowie mein Lehrbuch des Allgemeinen Teils, 7. Aufl., § 14, IV.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Dietz, a.a.O., S. 69 ff.; Georgiades, a.a.O., S. 84 ff.; Schlechtriem, a.a.O., S. 27 ff.; Esser, Schuldrecht, 4. Aufl., § 112, V; mein Lehrbuch des Schuldrechts, Bd. II, 12. Aufl., § 75, VI.

    Google Scholar 

  38. Esser, a.a.O., § 112, V, 3; Schlechtriem, a.a.O., S. 333, 346 ff.; 388 ff.; 418 ff.

    Google Scholar 

  39. Im Sinne von Enneccerus-Nipperdey, a.a.O., § 60, 1.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Engisch, Logische Studien zur Gesetzesanwendung, S. 8 ff.

    Google Scholar 

  41. Das Gleichheitszeichen trifft, wie ich Koch/Rüssmann, a.a.O., S. 64, zugeben muß, das Gemeinte nur schlecht. S und T sind insofern niemals gleich, als der Abstand zwischen dem Besonderen und dem Allgemeinen bleibt. Sie gleichen einander nur in bezug darauf, daß S. neben anderen, spezifischen — alle die Merkmale aufweist, durch die T charakterisiert ist. Mir fehlt aber ein passenderes Zeichen für das hier Gemeinte.

    Google Scholar 

  42. Genauer: Ein Aussagesatz des Inhalts, daß dieser Rechtssatz gilt.

    Google Scholar 

  43. Darauf weist auch Engisch, a.a.O., S. 13 hin.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Engisch, a.a.O., S. 13, 18.

    Google Scholar 

  45. Hoffmeister, Wörterbuch der philosophischen Begriffe, 2. Aufl. 1955.

    Google Scholar 

  46. Hierzu Engisch, Logische Studien, S. 22 ff.

    Google Scholar 

  47. Zu den verschiedenen „Sprachebenen“ vgl. A. Kaufmann, Die Parallelwirkung in der Laiensphäre, 1982, S. 27 ff.

    Google Scholar 

  48. So auch in dem Beispiel von Koch/Rüssmann, a.a.O., S. 15.

    Google Scholar 

  49. Engisch, Einführung in das juristische Denken, 7. Aufl. 1977, S. 56, und, ausführlich, S.213.

    Google Scholar 

  50. Bydlinski, Juristische Methodenlehre und Rechtsbegriff, 1982, S. 397.

    Book  Google Scholar 

  51. Jan Schapp, Hauptprobleme der juristischen Methodenlehre, 1983, S. 31 ff.

    Google Scholar 

  52. Dies leugnen zu wollen, wäre m. E. ebenso verkehrt, wie die These, die Zuordnung geschehe immer im Wege einer Subsumtion.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Larenz, K. (1991). Die Lehre vom Rechtssatz. In: Methodenlehre der Rechtswissenschaft. Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-08711-4_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-08711-4_8

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-08712-1

  • Online ISBN: 978-3-662-08711-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics