Skip to main content

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 289 Accesses

Zusammenfassung

Die Gesetzesanwendung, so hatten wir früher (Kap. 4, 1) gesehen, ist ein gegenläufiger Prozeß, in dessen Verlauf aus dem „Rohsachverhalt“ im Hinblick auf die möglicherweise anwendbaren Rechtssätze der endgültige Sachverhalt als Aussage gebildet und der Inhalt der anzuwendenden Normen so weit präzisiert wird,ir gesagt (Kap. 2 unter 3 a), ist „ein vermittelndes Tun, durch das sich der Auslegende den Sinn eines Tex als das wiederum im Hinblick auf den Sachverhalt notwendig ist. „Auslegen“, so hatten wtes, der ihm problematisch geworden ist, zum Verständnis bringt“. Problematisch wird dem Anwender der Normtext im Hinblick auf die Anwendbarkeit der Norm gerade auf einen derartigen Sachverhalt. Daß die genaue Bedeutung eines Gesetzestextes immer wieder problematisch wird, liegt in erster Linie daran, daß die Umgangssprache, deren sich das Gesetz weithin bedient, anders als eine mathematisierte Logik und Wissenschaftssprache keine in ihrem Umfang genau festgelegten Begriffe verwendet, sondern mehr oder minder flexible Ausdrücke, deren mögliche Bedeutung innerhalb einer weiten Bandbreite schwankt und je nach den Umständen, der Sachbezogenheit und dem Zusammenhang der Rede, der Satzstellung und Betonung eines Wortes unterschiedlich sein kann. Selbst wo es sich um einigermaßen festbestimmte Begriffe handelt, enthalten diese häufig Merkmale, die ihrerseits einer scharfen Begrenzung entbehren. Erinnert sei an das Merkmal der „zur Herstellung des Gebäudes eingefügten Sachen“ (§ 94 Abs. 2 BGB) und der „Neuheit“ einer Sache (§ 950 Abs. 1 BGB)1.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Oben Kap. 1, 4 a und Kap. 3, 3 c.

    Google Scholar 

  2. NJW 57, 1963.

    Google Scholar 

  3. Vgl. dazu Engisch, Die Einheit der Rechtsordnung, S. 46 ff.; Bydlinski, Jur. Methodenlehre und Rechtsbegriff, S. 463 f.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Hruschka, Das Verstehen von Rechtstexten, S. 5 ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. dazu mein Lehrb. des Allgemeinen Teils des BGB, 7. Aufl., § 15, 1 b.

    Google Scholar 

  6. System des heutigen Römischen Rechts, Bd. 1, S. 206 f., 211.

    Google Scholar 

  7. Vgl. die Angaben S. 32 ff. der vollständigen Ausgabe; ferner Engisch, Einführung S. 88 ff.; Lüderitz, Auslegung von Rechtsgeschäften, 1966, S. 11 ff.

    Google Scholar 

  8. Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts, 15. Aufl., § 54.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Heinrich Henkel, Einführung in die Rechtsphilosophie, 2. Aufl., S. 550 ff.

    Google Scholar 

  10. Stammler, Theorie der Rechtswissenschaft, S. 617.

    Google Scholar 

  11. Nawiasky, Allgemeine Rechtslehre, S. 130.

    Google Scholar 

  12. Nach diesem „methodologischen Modell“ verfährt nach der Meinung von Zygmunt Ziembinsky (RTh Beiheft 1, 1979, S. 215 ff.) die Rechtswissenschaft durchweg.

    Google Scholar 

  13. Treffend sagt Gerhart Husserl (Recht und Zeit, S. 26): „Wenn eine Rechtsnorm heute anders ausgelegt wird als im Zeitpunkt ihres Inkrafttretens vor 30 Jahren, so ist das durch ihre geschichtliche Zeitstruktur gerechtfertigt. Normen des Rechts entfalten die ihrem Sinne gemäße Wirkung, indem und insoweit sie mit der Zeit mitgehen“.

    Google Scholar 

  14. Insoweit stimme ich mit Engisch, Einführung in das juristische Denken, 7. Aufl., S. 249 (Anm. 104 b) überein.

    Google Scholar 

  15. Man kann diese Auffassung mit Koch/Rüssmann, a. a. O., S. 178, als „Vereinigungstheorie“ bezeichnen.

    Google Scholar 

  16. Das betont auch Betti, der die juristische Auslegung als „Auslegung mit normativer Aufgabe“ einordnet (Allgemeine Auslegungslehre, S. 600 ff.). Dennoch sei es unbestreitbar, sagt er (a. a. O., S. 632), „daß die juristische Auslegung nicht darauf verzichten kann, den Prozeß der Entstehung des Gesetzes in Betracht zu ziehen, d. h. die Art und Weise, wie die Normierung ursprünglich gedacht war und wie die im Spiel stehenden Interessen gewertet und abgewogen wurden. Daran ist festzuhalten trotz des paradoxen Widerspruchs gewisser Formulierungen, die das Gegenteil zu behaupten scheinen. Die Erkenntnis der ursprünglichen Wertung, die den Buchstaben des Gesetzes latent innewohnt und den Rechtsgrund (ratio iuris) der Norm bildet, ist unentbehrlich um festzustellen, in welchem Maße mit dem Aufkommen von Wandlungen in der sozialen Umwelt oder neuer Richtungen innerhalb der Rechtsordnung Sinnänderungen eingetreten sind. Denn nur durch die Vermittlung der ursprünglichen Wertung, und nicht etwa unmittelbar, ist es zulässig und gerechtfertigt, zu einer Anpassung und Umstellung des Gesetzestextes auf die lebendige Gegenwart überzugehen. Dabei tut es not, das statische Interesse an der Beständigkeit, Bewahrung und Sicherheit der Rechtsnormierung mit der dynamischen Forderung nach Anpassung und Umgestaltung in der Richtung der Sozialentwicklung gerecht, doch unter Wahrung der Kontinuität abzuwägen“. Diese Ausführungen verdienen Zustimmung. Sie machen deutlich, daß eine auf die Ermittlung des (heutigen) normativen Sinnes des Gesetzes gerichtete Auslegung an der Intention des historischen Gesetzgebers nicht vorbeigehen kann, und vermeiden so zutreffend die Einseitigkeit sowohl der subjektiven wie der objektiven Auslegungstheorie.

    Google Scholar 

  17. Zur Bedeutung sprachlicher Ausdrücke und zur Feststellung der nach dem allgemeinen Sprachgebrauch üblichen Bedeutung vgl. Koch/Rüssmann, a. a. O., S. 126 ff., 188 ff. Auf-schlußreich ist die von ihnen auf S. 128 f. besprochene Entsch. des BGH zur Bedeutung des Ausdrucks „Fenster“.

    Google Scholar 

  18. Vgl. hierzu Gerhart Husserl, Recht und Zeit, S. 72 ff.

    Google Scholar 

  19. Meier-Hayoz, Der Richter als Gesetzgeber, S. 42. Ihm folgen die meisten; so Bydlinski, Juristische Methodenlehre, S. 423; Fikentscher, Methoden des Rechts, Bd. IV, S. 294 f.; Raisch, Vom Nutzen der überkommenen Auslegungskanones für die praktische Rechtsanwendung, S. 29; Zippelius, Einführung in die Methodenlehre, 4. Aufl., S. 43; auch Zeller, Auslegung von Gesetz und Vertrag, 1989, S. 153 ff.

    Google Scholar 

  20. a Gegen die Feststellbarkeit des allgemeinen Sprachgebrauchs spricht nicht, daß dieser immer nur, wie Christensen („Was heißt Gesetzesbindung?“, 1989, S. 79) meint, durch eine „offene Aufzählung von Beispielen“, nicht durch eine exakte Definition, angegeben werden kann. Daß eine bestimmte Bedeutung nach dem allgemeinen Sprachgebrauch nicht mit diesem Ausdruck verbunden werden kann, ist für jeden Sprachkundigen ohne weiteres einsehbar, ohne daß es dafür einer exakten Begriffsbestimmung bedürfte. Damit kann von Fall zu Fall festgestellt werden, ob eine bestimmte Deutung die Grenze der möglichen Wortbedeutung überschreitet oder nicht.

    Google Scholar 

  21. Dagegen meint Schiffauer (in seiner Schrift: Wortbedeutung und Rechtserkenntnis, 1979, S. 36 ff.), die Grenze sei „in der Praxis nicht intersubjektiv bestimmbar“. Er verneint deshalb die Brauchbarkeit des möglichen Wortsinns als Grenze zwischen Auslegung (im engeren Sinn) und Rechtsfortbildung. Ähnlich auch Wank, Die juristische Begriffsbildung, 1985, S. 23 ff.

    Google Scholar 

  22. Über Analogieverbote vgl. Canaris, Die Feststellung von Lücken im Gesetz, S. 183 ff.

    Google Scholar 

  23. So von Enneccerus-Nipperdey, Allgemeiner Teil, § 57 III, besonders Anm. 4; Dahm, Deutsches Recht, 2. Aufl., S. 66; Engisch, Einführung in das juristische Denken, 7. Aufl., S. 82 und 249 (Anm. 106 b); Krey, Studien zum Gesetzesvorbehalt im Straf recht, 1977, S. 127 ff., 146 ff.; Bydlinski, Jur. Methodenlehre u. Rechtsbegriff, S. 467 ff.

    Google Scholar 

  24. BGHZ 46, 74, 76.

    Google Scholar 

  25. BGHZ 52, 259, 262.

    Google Scholar 

  26. BGHSt 1, 3.

    Google Scholar 

  27. In NJW 51, 683.

    Google Scholar 

  28. Einführung, S. 153.

    Google Scholar 

  29. BGHZ 57, 304.

    Google Scholar 

  30. Vgl. dazu Herschel in BB 1966, S. 791.

    Google Scholar 

  31. Zu diesen vgl. Gernhuber, Lehrbuch des Familienrechts, 3. Aufl., §§ 2, II, 6; 49, III, 1–3; 65, II, 2.

    Google Scholar 

  32. Zutreffend sagt Westermann (Sachenrecht, § 16, 4), die Abgrenzung zwischen freiwilliger Besitzaufgabe und Abhandenkommen habe vor allem für § 935 BGB Bedeutung und müsse daher von der für § 935 maßgebenden Interessenlage aus erfolgen. Aus dieser, d. h. aus ihrer gesetzlichen Wertung durch eine Kombination des „Rechtsscheinprinzips“ und des „Veranlassungsprinzips“, bestimmt er sodann (in § 49, 1) das Abhandenkommen als unfreiwilligen Verlust des unmittelbaren Besitzes.

    Google Scholar 

  33. Friedrich Müller, Juristische Methodik, 3. Aufl., S. 212.

    Google Scholar 

  34. So Engisch, Einführung, S. 95.

    Google Scholar 

  35. Vgl. BVerfGE 54, 298.

    Google Scholar 

  36. Trotz mancher gegenteilig klingender Sätze hat die höchstrichterliche Rechtsprechung die Entstehungsgeschichte immer wieder dann maßgeblich herangezogen, wenn aus ihr Wesentliches für die Auslegung einer Gesetzesvorschrift zu entnehmen war; so BGHZ 46, 80.

    Google Scholar 

  37. BGHZ 28, 144, 149 f.

    Google Scholar 

  38. Vgl. mein Lehrb. des Allgemeinen Teils, 7. Aufl. 1989, S. 107 ff.

    Google Scholar 

  39. So die h. L.; anders Stürner (AcP 173, 402), der vorschlägt, nur solche rechtliche Nachteile anzurechnen, die typischerweise für das Vermögen des Minderjährigen eine Gefährdung darstellen.

    Google Scholar 

  40. So v. Tuhr, Allgemeiner Teil, Bd. II, 1, S. 341, Anm. 49; Enneccerus-Nipperdey, Allgemeiner Teil, § 151, Anm. 7; Flume, Allgemeiner Teil, § 13, 7 b; sowie die meisten Kommentare. Dem steht nicht entgegen, daß der unberechtigt verfügende Minderjährige Bereicherungsansprüchen aus § 816 BGB und möglicherweise Deliktsansprüchen ausgesetzt ist. Diese ihm nachteiligen Folgen ergeben sich nicht aus dem Inhalt des von ihm vorgenommenen Rechtsgeschäfts selbst, sondern aus anderen Gesetzesbestimmungen aufgrund der begleitenden Umstände.

    Google Scholar 

  41. Steindorff in der Festschr. f. Karl Larenz, 1973, S. 217.

    Google Scholar 

  42. Daß auch solche Kriterien wenigstens dann zu berücksichtigen sind, wenn die anderen versagen oder zu einem offenkundig unsinnigen Ergebnis führen, betont ebenfalls Bydlinski, Juristische Methodenlehre und Rechtsbegriff, S. 453 ff. Dabei geht es um Kriterien der „Sachgerechtigkeit“ (Fikentscher, Friedrich Müller), wie Kriterien rechtsethischer Richtigkeit (Coing, Kriele, Pawlowski). Auf die — unterschiedliche — Terminologie kommt es dabei nicht so sehr an. Koch/Rüssmann, S. 169 f., 222 ff., lehnen eine „objektiv-teleologische“ Auslegung zwar ab, verstehen darunter aber offenbar etwas anderes, als der obige Text.

    Google Scholar 

  43. Friedrich Müller, Normstruktur und Normativität, 1966; Juristische Methodik, 3. Aufl. S. 141 ff.

    Google Scholar 

  44. BVerfGE 30, 173. Vgl. zu diesem Urteil unten Kap. 5, 3.

    Google Scholar 

  45. Hagen (Festschr. f. K. Larenz, 1973, S. 868) spricht von einer „Auslegungsregel im Sinne einer Vermutung für die Konformität der rechtlichen Wertungen für die dogmatische Lösung einander entsprechender Sachprobleme“.

    Google Scholar 

  46. Zutreffend weist Engisch (Die Einheit der Rechtsordnung, S. 63) darauf hin, daß Wertungswidersprüche durch die Auslegung nicht immer beseitigt werden können und daß sie auch nicht wie die „Normwidersprüche“ notwendig beseitigt werden müssen. In der Tat lassen sich Wertungswidersprüche zwischen gesetzlichen Regelungen, die verschiedene, weit auseinander liegende Materien betreffen oder zu verschiedenen Zeiten entstanden sind, wohl nie ganz vermeiden. Vergl. auch Engisch, Einführung, S. 163 ff.; Canaris, Systemdenken und Systembegriff in der Jurisprudenz, S. 113 ff. und unten Kap. 6, 3 c.

    Google Scholar 

  47. So die heute herrschende Lehre: Wolff-Raiser, Sachenrecht, § 85, II, 6; Westermann, Sachenrecht, § 31, III, 1; Münch Komm/Medicus, Rdn. 1 u. 7 zu § 893 BGB; vergl. auch den BGH, LM Nr. 15 zu § 812 BGB. Zu beachten ist noch folgendes: Außer der Leistungskondiktion wegen der grundlosen Hingabe der Muttersache, die sich nach § 818 Abs. 1 auf die gezogenen Nutzungen mit erstreckt und nach dem Gesagten durch die Regelung der §§ 987 ff. nicht ausgeschlossen wird, kann dem Eigentümer wegen der von dem Besitzer gezogenen Nutzungen noch ein direkter Kondiktionsanspruch aus dem Gesichtspunkt des Eingriffserwerbs zustehen (vgl. v. Caemmerer, Festschrift für Rabel, Bd. I, S. 362 ff.). Dieser Anspruch wird aber in der Tat durch § 993 Abs. 1 BGB ausgeschlossen, da er sich, wie v. Caemmerer, a. a. O., überzeugend dargelegt hat, auf die Zuordnungsfunktion des Eigentums gründet und ebenso wie die Vindikation dem Schutze des Zuweisungsgehaltes des Eigentums dient. In bezug auf diesen Anspruch stellen die §§ 987 ff. BGB daher in der Tat eine Sonderregelung dar. Von Bedeutung ist das dann, wenn der Besitzer die Sache nicht vom Eigentümer, sondern rechtsgrundlos von einem Dritten erlangt hat, dem Eigentümer daher die Leistungskondiktion nicht zur Verfügung steht. Der Besitzer braucht in diesem Fall dem Eigentümer die Nutzungen (außer Übermaßfrüchten) nicht herauszugeben; er hat sich darüber lediglich mit dem Dritten auseinanderzusetzen.

    Google Scholar 

  48. Darüber unten Kap. 7, 3.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Friese in NJW 51, 336.

    Google Scholar 

  50. Unrichtig ist allerdings die Meinung des BGH, dies sei schon im Jahre 1902 in der Entscheidung RGZ 53, 77 geschehen. Denn hier lag auch auf Seiten der Bahn ein von ihr zu vertretendes Verschulden vor. Eindeutig hat dagegen das RG in der Entscheidung RGZ 56, 154 den § 254 BGB auch bei bloßer Gefährdungshaftung der Bahn für anwendbar erklärt.

    Google Scholar 

  51. BGHZ2, 355.

    Google Scholar 

  52. BGHZ 52, 259. Vgl. oben S. 198 f.

    Google Scholar 

  53. RGZ 71, 152, 155.

    Google Scholar 

  54. BVerfGE 2, 266, 282; 8, 28, 34; 9, 194, 197 ff.; 12, 45, 49 ff.; 14, 56, 73;16, 306, 329; 7, 306, 318; 18, 18, 34; 19, 1, 5; 242, 247; 268, 281; 21, 292, 305; 33, 52, 65; 48, 40, 45; 49, 148, 157; 69, 1, 55; 27, 297, 355.

    Google Scholar 

  55. Vgl. BVerfGE 59, 350 ff.

    Google Scholar 

  56. Vgl. dazu Spanner, ArchöffR 1966, S. 503, 507 ff., Friedrich Müller, Juristische Methodik, 3. Aufl. S. 85 ff.; Prümm, Verfassung und Methodik, 1977, Zippelius in: Bundesverfassungsgericht und Grundgesetz, S. 108 ff.

    Google Scholar 

  57. Bettermann, Die verfassungskonforme Auslegung. Grenzen und Gefahren, 1986.

    Google Scholar 

  58. Ausdrücklich heißt es in BVerfGE 8, S. 34: „Keinesfalls darf jedoch eine solche verfassungskonforme Auslegung das gesetzgeberische Ziel in einem wesentlichen Punkte verfehlen oder verfälschen“. Noch deutlicher heißt es in BVerfGE 54, S. 299: „Nach der Rechtsprechung des BVerfGerichts darf im Wege der Auslegung einem nach Wortlaut und Sinn eindeutigen Gesetz nicht ein entgegengesetzter Sinn verliehen, der normative Gehalt nicht grundlegend neu bestimmt, das gesetzgeberische Ziel nicht in einem wesentlichen Punkt verfehlt werden“.

    Google Scholar 

  59. BVerfGE 33, 52, 70.

    Google Scholar 

  60. Vgl. hierzu Koch/Rüssmann, a. a. O., S. 266 ff Auch eine (nach allgemeinen Grundsätzen zulässige) Rechtsfortbildung muß selbstverständlich verfassungskonform sein; eine verfassungskonforme Rechtsfortbildung hat den Vorrang vor einer nach allgemeinen Grundsätzen ebenfalls möglichen, aber nicht verfassungskonformen Auslegung oder Rechtsfortbildung.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Göldner, Verfassungsprinzip und Privatrechtsnorm in der verfassungskonformen Auslegung und Rechtsfortbildung, 1969, S. 24, 30 ff., 40.

    Google Scholar 

  62. So zutreffend Göldner, a. a. O., S. 182 f., 208, 237.

    Google Scholar 

  63. BVerfGE 7, 198, 215; 27, 1, 6; 30, 173, 193.

    Google Scholar 

  64. BVerfGE 32, 311, 316.

    Google Scholar 

  65. Kritisch hierzu Friedrich Müller, Juristische Methodik, 3. Aufl., S. 59; Zippelius, Wertungsprobleme im System der Grundrechte, S. 193 ff.; Böckenförde, NJW 74, 1529, 1534.

    Google Scholar 

  66. So in BVerfGE 30, 193 („Mephisto“-Urteil).

    Google Scholar 

  67. In BVerfGE 7, 198 („Lüth“-Urteil). Ebenso BVerfGE 12, 124; 25, 55; 42, 150.

    Google Scholar 

  68. BVerfGE 27, 79.

    Google Scholar 

  69. So aber Kriele, Theorie der Rechtsgewinnung, S. 25 f.

    Google Scholar 

  70. So auch Esser, Grundsatz und Norm, S. 253: „Jede Anwendung des Gesetzes ist bereits Interpretation, denn schon die Entscheidung, der Wortlaut des Textes sei so eindeutig, daß er eine Auslegung überflüssig mache, beruht auf einer Interpretation“. Ebenso Weinsheimer, NJW 59, 566; Rittner, Verstehen und Auslegen, 1967, S. 63.

    Google Scholar 

  71. Eine Rangfolge nehmen Koch/Rüssmann, a. a. O., S. 176 ff. und Alexy, Theorie der juristischen Argumentation S. 302 ff. an. Beide begründen sie vornehmlich mit dem Vorrang der Gesetzesbindung. Nach beiden haben Wortsinn, Bedeutungszusammenhang und Regelungsabsicht des historischen Gesetzgebers den Vorrang vor den objektiv-teleologischen Kriterien, nach Alexy jedoch nur insoweit, als sich nicht „vernünftige Gründe dafür anführen lassen, den anderen Argumenten den Vorrang einzuräumen“ (S. 305). Für einen Vorrang des historischen Gesetzeszwecks auch Hassold in meiner Festschrift 1983, S. 217, 232. Coing -Rechtsphilosophie, 4. Aufl. S. 329 f. — betont, daß stets alle Kriterien zu beachten seien; eine Rangordnung unter ihnen lehnt er ab. Gegen eine feste Rangordnung auch Zippelius, Juristische Methodenlehre, 4. Aufl. 1985, S. 55; Hassemer, ARSP1986, S. 204. Zur Rangfrage ferner Bydlinski, Juristische Methodenlehre u. Rechtsbegriff, S. 553 ff.; Engisch, Einführung in das juristische Denken, 7. Aufl. 1977, 2, S. 94 ff. 242; zum Verfahren der Praxis Raisch, Vom Nutzen der überkommenen Auslegungskanones für die praktische Rechtsanwendung, 1988.

    Google Scholar 

  72. Nicht zustimmen kann ich daher Adomeit, wenn er in seiner Schrift „Normlogik-Methodenlehre-Rechtspolitologie“, 1986, S. 165, schreibt, ob man die einen oder die anderen Argumentationsformen benutzen wolle, sei eine Frage der eigenen politischen Positionswahl und könne nicht durch eine Methodologie vorentschieden werden. 70a Zeller, Auslegung von Gesetz und Vertrag, 1989, S. 427 ff.

    Google Scholar 

  73. Kennzeichnend hierfür etwa der frühere Präsident des BGH, Bruno Heusinger, in seiner Schrift: Rechtsfindung und Rechtsfortbildung im Spiegel richterlicher Erfahrung, 1975. Er sagt dort (S. 5): „Ich möchte meinen, Rechtsprechung ist nicht so sehr ein logisches Glasperlenspiel, als vielmehr ein finales Handeln, ausgerichtet auf ein vernünftiges Ergebnis, wie es der Gerechtigkeit entspricht“. Zwar betont er sogleich auch die Bindung an Gesetz und Recht, aber diese gehe nicht so weit, „daß sie in formallogischer Abhängigkeit vom Gesetz auch etwas Unvernünftiges verwirklicht wissen will“.

    Google Scholar 

  74. Kennzeichnend dafür ist der Beschluß des BVerfG zur Zulässigkeit eines „Schmerzensgeldes“ in Fällen der Verletzung des Persönlichkeitsrechts; NJW 73, 1221. Das BVerfG scheut sich hier nicht, im Vergleich mit einer sonst angeblich drohenden „Einbuße an Gerechtigkeit im Einzelfall“ die „Gesetzestreue“ mit dem abwertenden Beiwort „formal“ zu versehen. Vgl. zu dem Beschluß meine Abhandlung in Archiv für Presserecht, 1973, S. 450.

    Google Scholar 

  75. Wenn das von Diederichsen (in der Festschr. f. Karl Larenz, 1973, S. 177) so genannte „Untragbarkeitsargument“ überzeugend wirkt.

    Google Scholar 

  76. Über die Herkunft dieses Satzes aus der Kanonistik und seine Geltung im älteren gemeinen Recht vgl. H. Krause, Savzkanaa 46 (1960), S. 81.

    Google Scholar 

  77. BGHZ 29, 163.

    Google Scholar 

  78. BGHSt 1, 167.

    Google Scholar 

  79. BGHZ 46, 313.

    Google Scholar 

  80. Vgl. dazu meinen Aufsatz in der Festschrift für Harry Westermann, 1974, S. 299 ff.

    Google Scholar 

  81. So hat das Bundesverfassungsgericht — E 7, 342, 350 — die Anwendbarkeit des „Kodifikationsprinzips“ der Art. 3, 55, 218 EGBGB auf das Arbeitsrecht verneint, da dieses „durch die seit Erlaß des BGB eingetretene sozialrechtliche Entwicklung“ aus dem Privatrecht herausgelöst worden sei.

    Google Scholar 

  82. Das hat das BVerfG hinsichtlich der Regelung des Ladenschlusses für Friseurbetriebe angenommen; BVerfGE 59, 336, 356 f. Schon früher hatte es entschieden, daß auch dann, wenn das BVerfG die Verfassungsmäßigkeit einer Norm in einer früheren Entscheidung bejaht hat, die erneute Vorlage „jedenfalls“ dann zulässig sei, „wenn sie von der Begründung der früheren Entscheidung ausgeht und neue Tatsachen dartut, die geeignet sind, eine von der früheren Entscheidung des BVerfGerichts abweichende Entscheidung zu ermöglichen“. So BVerfGE 33, 199, 203 f.; ebenso BVerfGE 39, 169, 181.

    Google Scholar 

  83. Dazu Lerche, Stiller Verfassungswandel als aktuelles Politikum, in Festschr. f. Maunz, S. 285; vgl. auch BVerfGE 2, 380, 401; 3, 407, 422.

    Google Scholar 

  84. BVerfGE 40, 296, 315. Zu diesem Urteil Pawlowski, a. a. O., Rdz. 387.

    Google Scholar 

  85. Einführung in das juristische Denken, S. 100 ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. mein Lehrbuch des Schuldrechts, Bd. 2, § 56, 1 und V.

    Google Scholar 

  87. Vgl. mein Lehrbuch des Allgemeinen Teils, 7. Aufl., § 20, IVa.

    Google Scholar 

  88. So BGH, LM Nr. 30 zu §123 BGB.

    Google Scholar 

  89. Vgl. hierzu RGZ153, 23; BGHZ 2, 244; 4, 222; 11, 143; BSG, NJW 59, 168. Kritisch dazu Enneccerus-Nipperdey, Allgemeiner Teil, § 48, 1, 2; Engisch, Einführung in das juristische Denken, 7. Aufl., S. 151 f.; Weinsheimer, NJW 59, 566.

    Google Scholar 

  90. Friedrich Müller, Juristische Methodik, 3. Aufl., S. 211.

    Google Scholar 

  91. Vgl. dazu Kap. 6, 2 b (analoge Anwendung des § 645 BGB).

    Google Scholar 

  92. Vgl. hierzu auch BGHZ 17, 266. Hier hat der BGH eine Ausnahmeregel nicht nur einschränkend ausgelegt, sondern angesichts einer veränderten Sachlage teleologisch reduziert, also entgegen dem Wortsinn eingeschränkt.

    Google Scholar 

  93. Somló, Juristische Grundlehre, S. 373. Ähnlich Bierling, Juristische Prinzipienlehre, Bd. 4, S. 299.

    Google Scholar 

  94. In der Festschrift für Wilhelm Felgentraeger, 1969, S. 353.

    Google Scholar 

  95. Die letzte größere Bearbeitung ist die „Theorie des Gewohnheitsrechts“ von Hans Mokre, 1932.

    Google Scholar 

  96. Im Sinne von Hruschka, Das Verstehen von Rechtstexten, S. 27 ff.; 56 ff.

    Google Scholar 

  97. Ziel der richterlichen Begründung ist, die Parteien und die Rechtsuchenden von der Richtigkeit der getroffenen Entscheidung (im Sinne ihrer Übereinstimmung mit Gesetz und Recht) zu überzeugen. Zu diesem Zweck muß sie, wie Wilfried Schlüter, Das Obiter dictum, 1973, S. 97 mit Recht betont, „einen rational nachvollziehbaren, kontrollierbaren und damit diskutierbaren Begründungszusammenhang aufweisen“. Wenn auch nicht alle Urteile dieser Forderung genügen, so kann doch wenigstens unterstellt werden, daß die Gerichte bemüht sind, ihr nachzukommen.

    Google Scholar 

  98. BGHZ 25, 217.

    Google Scholar 

  99. LM Nr. 28 zu § 123 BGB.

    Google Scholar 

  100. Zutreffend sagt Schlüter, Das Obiter dictum, S. 31, die Gerichte seien „zur Aufstellung solcher zukunftweisenden Verhaltensnormen um so weniger in der Lage, als sie auch nicht annähernd über die Erkenntnisquellen und das Anschauungsmaterial des parlamentarischen Gesetzgebers verfugen können“.

    Google Scholar 

  101. Dreier/Schwegmann, Probleme der Verfassungsinterpretation, 1976.

    Google Scholar 

  102. Auf der Tagung der deutschen Staatsrechtslehrer im Jahre 1961, deren Thema die „Prinzipien der Verfassungsinterpretation“ waren (veröffentlicht 1963), knüpfte der erste Referent, Peter Schneider, betont an die allgemeinen Lehren der geisteswissenschaftlichen Hermeneutik an. Der zweite, Horst Ehmke, vertrat dagegen ebenso eindeutig die „topische“ Denkweise. Er forderte, auch für die Verfassungsinterpretation „am Problem entwickelte sachliche Regeln für Problemlösungen“ zu entwickeln und postulierte als letztes Kriterium, statt eines „objektiven, materialen Rechtsprinzips“, den „Konsens aller vernünftig und gerecht Denkenden“.

    Google Scholar 

  103. a. a. O., S. 13.

    Google Scholar 

  104. Die Umbildung des Verfassungsgesetzes, a. a. O., S. 51 (zuerst gedruckt in Festschr. für Carl Schmitt, 1959, S. 35).

    Google Scholar 

  105. a. a. O., S. 53.

    Google Scholar 

  106. a. a. O., S. 54.

    Google Scholar 

  107. a. a. O., S. 63.

    Google Scholar 

  108. So Forsthoff in seiner Schrift „Zur Problematik der Verfassungsauslegung“, 1961, S.

    Google Scholar 

  109. Auflösung der rechtsstaatlichen Verfassung? a. a. O., S. 80; zuerst in ArchöffR 1960, S. 241.

    Google Scholar 

  110. a. a. O., S. 101.

    Google Scholar 

  111. a. a. O., S. 103.

    Google Scholar 

  112. Zeit und Verfassung, a. a. O., S. 293; zuerst in Ztschr. f. Politik, 1974, S. 111.

    Google Scholar 

  113. a. a. O., S. 298.

    Google Scholar 

  114. a. a. O., S. 307.

    Google Scholar 

  115. a. a. O., S. 311.

    Google Scholar 

  116. a. a. O., S. 306.

    Google Scholar 

  117. Vgl. hierzu die umfängliche Bibliographie in dem Sammelband von Dreier/Schwegmann, S. 329 ff.

    Google Scholar 

  118. a Eine gewisse Neigung hierzu zeigt das Bundesverfassungsgericht. So hat es wiederholt ausgesprochen, die Entstehungsgeschichte einer Verfassungsnorm könne zwar nicht völlig unberücksichtigt bleiben, ausschlaggebende Bedeutung komme ihr aber nicht zu; so BVerfGE 62, 45 und die dort angegebenen älteren Entscheidungen. Demgegenüber sucht Sachs in DVerwBl 1984, 73 ff. nachzuweisen, daß die Auslegungsspraxis des Gerichts mit der herrschenden Auslegungslehre übereinstimmt.

    Google Scholar 

  119. a. a. O., S. 267.

    Google Scholar 

  120. a. a. O., S. 138.

    Google Scholar 

  121. Anders Badura, Die Bedeutung von Präjudizien im deutschen und französischen Recht, 1985, S. 67. Nach ihm gibt „die bisherige Praxis des Bundesverfassungsgerichts der Annahme keine Stütze, daß der Boden einer juristischen Argumentation und Begründung hätte verlassen werden müssen“.

    Google Scholar 

  122. Kriele a. a. O., S. 332 f.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1992 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Larenz, K. (1992). Die Auslegung der Gesetze. In: Methodenlehre der Rechtswissenschaft. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-08710-7_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-08710-7_7

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-55254-3

  • Online ISBN: 978-3-662-08710-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics