Skip to main content

Systemgestaltung von Management Support Systemen

  • Chapter
Management Support Systeme

Zusammenfassung

Die Gestaltung von Software, die die Entwicklung mit einbezieht, erweist sich häufig als schwieriges und langwieriges Unterfangen. Insbesondere ergeben sich drei Problemfelder, für die Lösungen gefunden werden müssen:63

  • Beherrschung der Komplexität von Aufgabenstellung und Problemlösung,

  • Bewältigung der Dynamik von Anforderungen und Einsatzbedingungen,

  • Beteiligung betroffener Interessengruppen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Suhr/Suhr (1993), S. 96.

    Google Scholar 

  2. Im Rahmen der vorliegenden Ausführungen wird dem Begriffsverständnis von Pomberger und Blaschek gefolgt, die Software Engineering definieren als “die praktische Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse für die wirtschaftliche Herstellung und den wirtschaftlichen Einsatz qualitativ hochwertiger Software”. Pomberger/Blaschek (1993), S. 3. Alternative Abgrenzungen finden sich z.B. bei Boehm (1986), S. 13; Balzert (1989), S. 3.

    Google Scholar 

  3. So läßt sich Software z.B. auf der Basis einer elementaren Programmiersprache wie einer Assemblersprache oder einer höheren maschinenunabhängigen Sprache (z.B. PASCAL, C, BASIC, COBOL) entwickeln oder mit Hilfe von mächtigen, eher deklarativen Sprachen und Entwicklungsumgebungen bzw. -Systemen (z.B. 4GL-Systeme).

    Google Scholar 

  4. Vgl. Huber (1989), S. 9.

    Google Scholar 

  5. Vgl. z.B. Suhr/Suhr (1993), S. 88.

    Google Scholar 

  6. Eine detaillierte Übersicht über die Qualitätsmerkmale von Softwareprodukten bietet Balzert (1989), S. lOff.

    Google Scholar 

  7. Zur Wirtschaftlichkeit der Software-Produktion siehe z.B. Boehm (1986), S. 141ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Hesse/Merbeth/Frölich (1992), S. 30; Balzert (1989), S. 17.

    Google Scholar 

  9. Ein Überblick über unterschiedliche Phasenkonzepte findet sich bei Balzert (1989), S. 469.

    Google Scholar 

  10. Durch das Wasserfall-Modell erfährt das klassische, streng sequentielle Vorgehen des Life-Cycle-Konzeptes eine Aufweichung, indem Rückkopplungen zwischen den einzelnen Phasen nicht ausgeschlossen werden. Rücksprünge über mehrere Phasen hinweg sowie die damit verbundenen Wiederholungsaktivitäten werden allerdings auch hier nur in Ausnahmefällen empfohlen und sind möglichst ganz zu vermeiden. Vgl. Pomberger/Blaschek (1993), S. 24. Teilweise werden die Begriffe Life-Cycle-Modell und Wasserfallmodell auch synonym verwendet. Vgl. Goldammer (1994), S. 253.

    Google Scholar 

  11. Quelle: Hesse/Merbeth/Frölich (1992), S. 35.

    Google Scholar 

  12. Siehe z.B. Boehm (1986), S. 30.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Koreimann (1992), S. 54ff.

    Google Scholar 

  14. Zum Modulbegriff vgl. Sommerville (1988), S. 12.

    Google Scholar 

  15. Eine Übersicht über gebräuchliche Spezifikationstechniken liefern z.B. Österle (1981), S. 88ff. und Koreimann (1992), S. 172ff. Koreimann unterscheidet grob zwischen eher funktionsorientierten und eher datenorientierten sowie zwischen allgemeinen und programmnahen Beschreibungsformen.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Pomberger/Blaschek (1993), S. 22.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Suhr/Suhr (1993), S. 97.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Pomberger/Blaschek (1993), S. 22.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Hesse/Merbeth/Frölich (1992), S. 65.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Suhr/Suhr (1993), S. 103. Allerdings soll der Prototyp weder Anforderungsdefinition (Pflichtenheft) noch Systemspezifikation als Dokumente ersetzen, sondern lediglich ergänzen. Vgl. Goldammer (1994), S. 254.

    Google Scholar 

  21. Z.B. bei der Gestaltung der Benutzungsoberfläche [User-Interface-Prototyping]. Vgl. Pomberger/Blaschek (1993), S. 25.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Hesse/Merbeth/Frölich (1992), S. 65.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Hesse/Merbeth/Frölich (1992), S. 66.

    Google Scholar 

  24. Vgl. hierzu auch die Ausführungen zur iterativen (Abschnitt 7.1.3) und evolutionären (Abschnitt 7.1.4) Systemgestaltung.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Abschnitt 6.2.1.

    Google Scholar 

  26. Vgl. die Ausführungen im vorhergehenden Abschnitt 7.1.2.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Hildebrand (1990), S. 89; Suhr/Suhr (1993), S. 108f.

    Google Scholar 

  28. In Anlehnung an: Boehm (1988).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Suhr/Suhr (1993), S. 109ff.

    Google Scholar 

  30. Dieses Argument weist insbesondere für den Managementbereich hohe Relevanz auf — nicht zuletzt da sich im betrieblichen Management oftmals eine mangelnde rechnerspezifische Qualifikation im Vergleich mit anderen Mitarbeitergruppen konstatieren läßt, wie durch empirische Untersuchungen belegt wird. Vgl. Oetinger (1988), S. 183.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Hesse/Merbeth/Frölich (1992), S. 64. Die in dieser Phase anfallenden Tätigkeiten umfassen ein Spektrum, das von der punktuellen Fehlerbehebung bis zu umfangreichen Weiterentwicklungs- und Reimplementierungsmaßnahmen reicht. Siehe auch die Ausführungen zur Wartungsphase in Abschnitt 7.1.1.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Koslowski (1988), S. 170; ebenso Knittel (1995), S. 39.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Hesse/Merbeth/Frölich (1992), S. 68.

    Google Scholar 

  34. So z.B. Koslowski, der unterschiedliche zyklische Softwareentwicklungsmethodiken unter den Oberbegriff prozeßorientierte Systementwicklung subsummiert. Siehe Koslowski (1988), S. 150ff.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Knittel (1995), S. 39. Eine Endversion im Sinne eines “fertigen Produktes” wird jedoch nicht erreicht. Vielmehr sind es stabile Zwischenversionen, die bis zum nächsten aufgetretenen Änderungsbedarf und der resultierenden neuen Version den aktuellen Stand der Entwicklung repräsentieren.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Koslowski (1988), S. 171.

    Google Scholar 

  37. Hildebrand legt einen umfangreichen Katalog mit verschiedenen Tool- bzw. Werkzeugkategorien vor, die bei der Entwicklung von Anwendungsprogrammen zum Einsatz gelangen können. Vgl. Hildebrand (1990), S. 140ff.

    Google Scholar 

  38. Gelangen z.B. CASE-Werkzeuge und -Entwicklungsumgebungen zum Einsatz, dann sollen diese eine Versions- und Variantenverwaltung aktiv unterstützen. Vgl. Hesse/Merbeth/Frölich (1992), S. 264ff.

    Google Scholar 

  39. Bullinger, Koll und Niemeier charakterisieren die Produkteinführung bei Systemen für das Top-Management als “Netz evolutionärer Ausbreitungs- und Implementierungszyklen”. Bullinger/Koll/Niemeier (1993), S. 75.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Knittel (1995), S. 27. Im Managementbereich wird diese Fehlentwicklung eher verstärkt durch die Möglichkeit zur individuellen Selbstbestimmung von Arbeitsabläufen sowie durch die Unwilligkeit vieler Manager, Zeit für die Auseinandersetzung mit neuen Techniken zu opfern.

    Google Scholar 

  41. Vgl Oetinger (1988), S. 43f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Koslowski (1988), S. 46.

    Google Scholar 

  43. Unter Betroffene können sowohl die späteren Anwender bzw. Benutzer eines Softwaresystems als auch externe Betroffene — z.B. Bürger einer Stadt im Zuge der Erstellung eines städtischen Informationssystems — verstanden werden. Vgl. Koslowski (1988), S. 31ff. Hier soll vornehmlich die Beteiligung der späteren Anwender bei der Systementwicklung im Vordergrund stehen.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Mumford/Welter (1984), S. 65ff.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Mumford/Welter (1984), S. 75.

    Google Scholar 

  46. Häufig tritt das Management nicht nur als späterer Anwender auf, sondern vereinigt gleichzeitig die Rollen des Auftraggebers und des Gespächspartners bei Software-Entscheidungen in sich. Dadurch ist das Verhältnis zur neuen Software oftmals eher durch Wirtschaftlichkeitsaspekte denn durch Benutzersichtweisen geprägt. Vgl. Oetinger (1988), S. 183 und S. 193.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Abschnitt 6.2.1.

    Google Scholar 

  48. Als besonders vielversprechend für den Managementsektor erweisen sich Konzepte, die eine Zusammenführung von Versionenkonzept und Benutzerbeteiligung anstreben. Vgl. hierzu die Ausführungen zu STEPS (Softwaretechnik für evolutionäre partizipative Systementwicklung) z.B. bei Knittel (1995), S. 66ff.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Gluchowski, P., Gabriel, R., Chamoni, P. (1997). Systemgestaltung von Management Support Systemen. In: Management Support Systeme. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-08466-3_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-08466-3_7

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-61782-2

  • Online ISBN: 978-3-662-08466-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics