Skip to main content

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

Zusammenfassung

Aus juristischer Perspektive über die Finalität und Gestalt Europas sprechen zu wollen ist heikel. Die Zukunft als Möglichkeitsraum gestaltender Handlung zu begreifen gelingt der Politik und ihrer Wissenschaft. Das Recht aber knüpft an Quellen an, die in der Vergangenheit einer gegebenen Normengemeinschaft Autorität besitzen, und verlängert deren Sinn in die Zukunft. Zukunft im Recht ist der Raum für die Kontinuierung einer bereits bestehenden Ordnung; der Schwerpunkt liegt mithin auf der Bewahrung bereits etablierten politischen Sinns. Es ist daher nicht überraschend, dass die entscheidenden Anstöße zur Finalität Europas aus dem Lager der Politik kommen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literature

  1. Statt vieler: D. Grimm, Braucht Europa eine Verfassung?, 1995; J. Habermas, Die Einbeziehung des Anderen, 1996, S. 185 (beide Beiträge auf Englisch in ELJ 1 [1995], S. 282 und 303); J. H. H. Weiler, Does Europe Need a Constitution?, ELJ 1 (1995), S. 219; ders., European Neo-constitutionalism, Pol. St. 44 (1996), S. 517; ders., The Reformation of European Constitutionalism, JCMS 35 (1997), S. 97; Z. Bankowski/E. Christodoulidis, The European Union as an Essentially Contested Project, ELJ 4 (1998), S. 341; J.-C. Piris, Hat die Europäische Union eine Verfassung? Braucht sie eine?, EuR 2000, S. 311; G. Frankenberg, The Return of Contract, ELJ 6 (2000), S. 257; P. Allott, The Crisis of European Constitutionalism, CMLRev. 34 (1997), S. 439; D. Curtin, The Constitutional Structure of the Union, CMLRev. 30 (1993), S. 17; P. Eleftheriadis, Aspects of European Constitutionalism, ELRev. 21 (1996), S. 32; G. F. Mancini, The Making of a Constitution for Europe, CMLRev. 26 (1989), S. 595; I. Pernice, Multilevel Constitutionalism and the Treaty of Amsterdam, CMLRev. 36 (1999), S. 74)3; T Br ha/- J Hesse/ C. Nowak (Hrsg.), Welche Verfassung für Europa?, 2001; P. Häberle, Europäische Rechtskultur, 1994, S. 33; J. Habermas, Die postnationale Konstellation, 1998, S. 91; E.-W. Böckenförde, Staat, Nation, Europa, 1999, S. 68; E.-U. Petersmann, Proposals for a Constitutional Theory and Constitutional Law of the EU, CMLRev. 32 (1995), S. 1123; P. Craig, Constitutions, Constitutionalism, and the European Union, Eli 7 (2001), S. 125.

    Google Scholar 

  2. Zuletzt W. Graf Vitzthum, Die Identität Europas, EuR 2002, S. 1; anders U. Haltern, Europäische Verfassung und europäische Identität, in: R. Elm (Hrsg.), Europäische Identität, 2002, S. 239.

    Google Scholar 

  3. Dazu etwa die Debatte zwischen A. Bleckmann, Die Wahrung »nationaler Identität« im Unions-Vertrag, JZ 1997, S. 265, und U. Haltern, Europäischer Kulturkampf, Der Staat 37 (1998), S. 591.

    Google Scholar 

  4. Etwa A.v. Bogdandy, Supranationaler Föderalismus als Wirklichkeit und Idee einer neuen Herrschaftsform, 1999.

    Google Scholar 

  5. Zuletzt T. Christiansen/K. E. Jorgensen/A. Wiener (Hrsg.), The Social Construction of Europe, 2001.

    Google Scholar 

  6. Etwa R. Viehoff/R. T. Segers (Hrsg.), Kultur, Identität, Europa, 1999; S. Garcia (Hrsg.), European Identity and the Search for Legitimacy, 1993.

    Google Scholar 

  7. OPTEM S.A.R.L., Perceptions of the European Union — Summary of Results. Study by OPTEM S.A.R.L. for the European Commission, June 2001, veröffentlicht im Internet unter der Adresse

    Google Scholar 

  8. Eingängig hierzu die schon klassisch zu nennende Darstellung von J. H. H. Weiler, The Transformation of Europe, Yale L. J. 100 (1991), S. 2403.

    Google Scholar 

  9. The Autonomy of the Community Legal Order, Harvard Int’l L.J. 37 (1996), S. 389; dagegen J. H. H. Weiler/U. Haltern, The Autonomy of the Community Legal Order — Through the Looking Glass, Harvard Int’l L.J. 37 (1996), S. 411, beide m.w.Nachw.

    Google Scholar 

  10. J. H. H. Weiler, European Neo-constitutionalism, Pol. St. 44 (1996), S. 517 ff.

    Google Scholar 

  11. Etwa C. Engel, The European Charter of Fundamental Rights, ELJ 7 (2001), S. 151.

    Google Scholar 

  12. Bruha/Hesse/Nowak (Fn. 1), S. 5.

    Google Scholar 

  13. An der Humboldt-Universität zu Berlin am 12.05.2000, abgedr. und ausf. diskutiert in C. Joerges/Y. Mény/J. H. H. Weiler (Hrsg.), What Kind of Constitution for What Kind of Polity?, 2000. Dt.: J. Fischer, Vom Staatenbund zur Föderation, 2000.

    Google Scholar 

  14. Grimm (Fn. 1), S. 37.

    Google Scholar 

  15. Vgl. ausf. I. Pernice, Kompetenzabgrenzung im Europäischen Verfassungsverbund, JZ 2000, S. 866; F. . V ayer, lie . rei ì imensionen del KompuLnzdcbatte, ZaüRV 61 (2001), S. 577.

    Google Scholar 

  16. J. H. H. Weiler, Epilogue, in: Jocrges/Mény/Weiler (Fn. 13), S. 235 (241).

    Google Scholar 

  17. Zuletzt J. Habermas, Warum braucht Europa eine Verfassung?, DIE ZEIT Nr. 27 v. 28. Juni 2001, S. 7.

    Google Scholar 

  18. J. H. H. Weiler, Der Staat »über alles«, JöR N.F. Band 44 (1996), S. 91 ff.

    Google Scholar 

  19. Zum sui generis-Charakter der Union statt vieler M. R. Lepsius, Die Europäische Union als Herrschaftsverband eigener Prägung, in: Joerges/Mény/Weiler (Fn. 13), S. 203 ff.

    Google Scholar 

  20. Vgl. nur die Synopsen in FAZ Nr. 113 v. 16. 5. 2001, S. 15; DIE ZEIT Nr. 32 v. 2. B. 2001, S. 7.

    Google Scholar 

  21. Die Reden: Fischer vgl. Fn. 13; Chirac, Notre Europe, Rede vor dem Deutschen Bundestag am 27.6.2000, FAZ Nr. 147 v. 28.6.2000, S. 10 f.

    Google Scholar 

  22. Ich folge hier A. v. Bogdandy, Beobachtungen zur Wissenschaft voni Europarecht, Der Staat 40 (2001), S. 3 (25 ff.).

    Google Scholar 

  23. P. Kirchhof, Der deutsche Staat im Prozess der europäischen Integration, in: J. Isensee/P. Kirchhof (Hrsg.), HbStR VII, 1992, 5 183, S. 855 (876 ff., Rdnrn. 43 ff.); ders., Das Maastricht-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, in: P. Hommelhoff/ P. Kirchhof (Hrsg.), Der Staatenverbund der Europäischen Union, 1994, S. 11.

    Google Scholar 

  24. W. Hallstein, Der unvollendete Bundesstaat, 1969.

    Google Scholar 

  25. G. F. Mancini, Europe: The Case for Statehood, ELJ 4 (1998), S. 29 (dt.: Europa: Gründe für einen Gesamtstaat, KritV 1998, S. 386).

    Google Scholar 

  26. Ausf. I. Pernice, Europäisches und nationales Verfassungsrecht, VVI)StRL 60 (2001), S. 148; ders., Kompetenzabgrenzung (Fn. 15); ders, Multilevel Constitutionalism (Fn. 1); ders., Die Dritte Gewalt im europäischen Verfassungsverbund, EuR 1996, S. 27.

    Google Scholar 

  27. H. P. Ipsen, Europäisches Gemeinschaftsrecht, 1972.

    Google Scholar 

  28. E.J. Mestmäcker, Der Kampf ums Recht in der offenen Gesellschaft, Rechtstheorie 1989, S. 273; ders., Die Wiederkehr der bürgerlichen Gesellschaft und ihres Rechts, RJ 10 (1991), S. 177; ders., On the Legitimacy of European Law, RabelsZ 58 (1994), S. 615; weitere Nachw. bei v. Bogdandy (Fn. 22), S. 29.

    Google Scholar 

  29. M. Kaufmann, Europäische Integration und Demokratiepnnäip~I 7.

    Google Scholar 

  30. J. H. H. Weiler/U. Haltern/F. C. Mayer, European Democracy and its Critique, West Eur. Pol. 18/3 (July 1995), S. 4.

    Google Scholar 

  31. Vgl. die Bemerkung bei v. Bogdandy (Fn. 22), S. 24 f.; ähnlich die Diagnose bei P. Craig, The Nature of the Community, in: ders./G. de Búrca (Hrsg.), The Evolution of EU Law, 1999, S. 1.

    Google Scholar 

  32. Vgl. auch die Kritik von C. Möllers in diesem Band; aus kulturwissenschaftlicher Sicht C. Geertz, Dichte Beschreibung, 6. Aufl. 1999, S. 96 ff. Vgl. bereits meine Argumentation in U. Haltern, Europäische Verfassungsästhetik, KritV 85 (2002), S.261 (engl.: Europe Goes Camper, Constitutionalism Web Papers, ConWEB No. 3/ 2001

    Google Scholar 

  33. U. Haltern, Recht als kulturelle Existenz, in: E. Jayme (Hrsg.), Kulturelle Identität und Internationales Privatrecht, 2003.

    Google Scholar 

  34. E. Cassirer, Versuch über den Menschen, 1996, S. 291. Cassirer bezog dies auf die Geschichtswissenschaft.

    Google Scholar 

  35. Hier wird deutlich, dass sich der kulturjuristische Ansatz wesentlich auf Erkenntnisse von Ernst Cassirer, Clifford Geertz und Susanne Langer stützt.

    Google Scholar 

  36. Dies kann man als »konstitutive Theorie des Rechts« bezeichnen. Vgl. etwa A. Sara“, Redirecting Legal Scholarship in Law Schools, Yale J. L. & Hum. 12 (2000), S. 129 (134 ff.); D. Trubek, Where the Action Is, Stanf. L. Rev. 36 (1984), S. 575 (604).

    Google Scholar 

  37. Vgl. etwa K. H. Horning, Experten des Alltags, 2001, S. 41 ff

    Google Scholar 

  38. Vgl. ausführlich U. Haltern, Die Rule of Law zwischen Theorie und Praxis, Der Staat 40 (2001), S. 243 (244 ff.).

    Google Scholar 

  39. Vgl. z.B. die Entscheidung des US-Supreme Court Marbury v. Madison, 5 U.S. (1 Cranch), S. 137 (163): »The government of the United States has been emphatically termed the government of laws, and not of men.« Natürlich existiert zwischen beiden Polen keine stabile Grenze; vielmehr handelt es sich uni ein Argument, das beiden Seiten eines (Rechts-) Streites offensteht: P. W. Kahn, The Cultural Study of Law, 1999, S. 68.

    Google Scholar 

  40. U. Haltern, Verfassungsgerichtsbarkeit, Demokratie und Mißtrauen, 1998, S. 73 ff.

    Google Scholar 

  41. Ausf P. W. Kahn, The Reign of Law, 1997, S. 76 ff.; U. Haltern, Internationales Verfassungsrecht?, AöR 128 (2003), m.w.Nachw.

    Google Scholar 

  42. Die Kulturgeschichte kennt vielmehr eine typische Verlagerung des Wissens-und Gedächtnisortes vom Ritus zum fundierenden Text und bezeichnet diese als »Überpng von ritueller zu textueller Kohärenz« (vgl. etwa J. Assmann, Das kulturelle Gedächtnis, 3. Aufl. 2000, S. 87 ff.). Für den Umbruch von .er ora en • emoria u r zur Schriftlichkeit als script memory spielt folgerichtig das Recht eine herausragende Rolle (am Beispiel Israels: ebd., S. 229 ff.; am Beispiel Ägyptens: ders., Ma’at, 1990; ders., Herrschaft und Heil, 2000, S. 178 ff.; am Beispiel des Mittelalters: H. Wenzel, Hören und Sehen, Schrift und Bild, 1995).

    Google Scholar 

  43. Der Inhalt der gelesenen Idee — dies ist für Juristen selbstverständlich — muss natürlich nicht dem entsprechen, was der Handelnde im Sinn hatte. Ebensowenig verstehen alle Lesenden das Gleiche, insbesondere dann nicht, wenn sie über die Zeit verstreut sind. Dennoch wird die Idee als jene gelesen, die den Sinn der Revolution verkörperte.

    Google Scholar 

  44. Das historische Gedächtnis wird (nur) dann gespeist, wenn es sich um »unseren« Gedanken handelt, um »unsere« Verkörperung. Erinnerung ist etwas anderes als das Studium der Politikwissenschaft. Sie handelt nicht ausschließlich vom abstrakten Gedanken, sondern schaut an der nackten Idee vorbei auf die handelnden Akteure. Bahnbrechend für die theoretische Aufarbeitung dieses Gedankens dürften die Arbeiten von Pierre Nora gewesen sein, insbesondere seine zwischen 1984 und 1992 erschienene Vermessung französischer Geschichtskultur »Lieux de mémoire». Ein imitierendes deutsches Projekt ist nun dreibändig erschienen: E. François/H. Schulze (Hrsg.), Deutsche Erinnerungsorte, 3 Bde., 2001.

    Google Scholar 

  45. R. Cover, Narrative, Violence, and the Law, 1993, S. 95 (144): »The transformation of interpretation into legal meaning begins when someone accepts the demands of interpretation and, through the personal act of commitment, affirms the position taken.«

    Google Scholar 

  46. Kulturwissenschaftlich ist dies kein neuer Gedanke. Erinnerung wird von unterschiedlichen Medien getragen, etwa dem Bild, der Schrift und eben auch dem Körper (zum Stichwort »Körperschriften« vgl. nur A. Assmann, Erinnerungsräume, 1999, S. 241 ff.). Körper als Schreibfläche und Hilfsmittel der Mnemotechnik ist ein Thema, das sich von Platon und Jesaja über Shakespeare, Proust, Nietzsche und Freud bis zu Halbwachs, Foucault und zuletzt Agamben durchzieht. Überraschend ist das nicht, verspricht doch die »Körperschrift« das Ideal eines unvermittelten und authentischen Gedächtnisses und erweist sich als anschlussfähig für eine Vielzahl von Themenkomplexen, die unsere Zeit kennzeichnen, etwa das (Kriegs-) Trauma oder das ethnische Gedächtnis. Von der Tatsache, dass es sich hier um ungewohntes Vokabular handelt, sollte man sich als Jurist nicht irritieren lassen. Es mag vielmehr ein Vorzug der Kulturwissenschaften sein, die Sinne und den Körper zu thematisieren und damit eine neue Dimension in das Recht und seine aseptische, entkörperlichte und durch den Liberalismus geprägte Sprache einf i -Iren zu können.

    Google Scholar 

  47. Klassisch dazu B. Anderson, Imagined Communities, 2. Aufl. 1991 (dt.: Die Erfindung der Nation, erw. Aufl. 1996); vgl. auch Peter Berghoff, Der Tod des politischen Kollektivs, 1997.

    Google Scholar 

  48. Auch hier gilt wieder der Hinweis, dass man sich als Jurist von der ungewohnten Semantik nicht irritieren lassen soll. «Opfer« als Begriff der politischen Theorie ist ungewohnt und — zumal in Deutschland — historisch belastet, was zu seiner Ausblendung geführt hat. Jedoch öffnet sich der (semantische und analytische) Horizont der politischen Theorie in der letzten Zeit. Das »Opfer« als Kategorie erfährt eine unerwartete, aber notwendige Renaissance: vgl. etwa H. Münkler/K. Fischer, »Nothing to kill or die for...«, Leviathan 28 (2000), S. 343; R. Schenk (Hrsg.), Zur Theorie des Opfers, 1995; B. Janowski/M. Welker (Hrsg.), Opfer, 2000. Wie reich die Kulturgeschichte diesbezüglich ist, lässt sich nachlesen bei R. Girard, La violence et le sacr6, 1972.

    Google Scholar 

  49. Dieser Gedanke ist so alt wie die Geschichte von Abraham und Isaak (1. Mose 22), dem wohl bekanntesten und wirkungsmächtigsten Ursprungsmythos. M.E. verfehlt, weil nicht auf die Opferbereitschaft abstellend: K. Eder, Integration durch Kultur?, in: R. Viehoff/R. T. Segen (Hrsg.), Kultur, Identität, Europa, 1999, S. 147 (155 ff.).

    Google Scholar 

  50. Kahn (Fn. 41), S. 86.

    Google Scholar 

  51. A. Assmann (Fn. 46), S. 182; zum Übergang von ritueller zu textueller Kohärenz bereits oben bei Fn. 42.

    Google Scholar 

  52. Kahn (Fn. 41), S. 89.

    Google Scholar 

  53. P. W. Kahn, Law and Love, 2000, S. 66. Vgl. auch Y. Tamir, Pro Patna Mori!, in: R. McMahan/J. McKim (Hrsg.), The Morality of Nationalism, 1997, S. 227 (231 f.).

    Google Scholar 

  54. Ausf. zur Liberalismuskritik U. Haltern, Recht als Tabu, in: O. Depenheuer, Recht und Tabu, 2003 (im Erscheinen); Zum Ganzen Kahn (Fn. 41).

    Google Scholar 

  55. Dies wird bereits angesichts unterschiedlicher Traditionen des Verfassungsbegriffs deutlich. So wird etwa die französisch-amerikanische Tradition (Demokratisierung des Rechts durch Begründung einer neuen Ordnung) von der englisch-deutschen Tradition (Verrechtlichung einer bereits bestehenden Herrschaft) unterschieden: etwa H. Brunkhorst, Solidarität, 2002, S. 84 ff.; U. K. Preuß, Der Begriff der Verfassung und ihre Beziehung zur Politik, in: ders. (Hrsg.), Zum Begriff der Verfassung, 1994, S. 7 (11 ff.). Vgl. ausf. C. Möllers, in diesem Band.

    Google Scholar 

  56. Dass die EU sich nicht als Projektionsfläche für emotionale Identifikation eignet, ist keine Neuigkeit. Der ehemalige Präsident der Kommission, Jacques Delors, bemerkte, dass »man sich nicht in einen Binnenmarkt ohne Grenzen verliebt« (zitiert nach OPTEM [Fn. 7], S. 5).

    Google Scholar 

  57. Zuletzt F. Niess, Die europäische Idee, 2001. Der Hinweis auf die berühmte und pathetische Rede Churchills am 19.9.1946 vor der Universität Zürich führt zu keinem anderen Ergebnis. Sie wurde bereits damals ambivalent beurteilt (vgl. nur A. Spinelli, The Growth of the European Movement since World War II, in: C. Grove Haines (Hrsg.), European Integration, 1957, S. 37 [53 f]); außerdem handelte es sich wohl urn die typisch britische Devise des »Don’t do what I do, do what I tell you to do« (J. H. H. Weiler/S. C. Fries, A Human Rights Policy for the European Community and Union, in: P. Alston [Hrsg.], The EU and Human Rights, 1999, S. 147 [147]). Churchill selbst hatte einige Jahre vorher programmatisch gesagt: »We are with Europe, but not of it.« (Saturday Evening Review, zitiert bei D. Heater, The Idea of European Unity, 1992, S. 148). Ausf. Niess (in dieser Fn.), S. 130 ff.

    Google Scholar 

  58. Ich beziehe mich hier auf den englischen Text (»de facto solidarity«). Die deutsche Übersetzung spricht sinnentstellend von »Solidarität der Tat«. Das französische Original lautete «solidarité de fait».

    Google Scholar 

  59. J. H. H. Weiler, Europa am Fin de Siècle, ZSchwR N.F. Bd. 112 (1993), S. 437. Überarbeitete englische Version in ders., The Constitution ofEurope, 1999, S. 238 f£

    Google Scholar 

  60. J. Goebel/C. Clermont, Die Tugend der Orientierungslosigkeit, 3. Aufl. 1998.

    Google Scholar 

  61. Das Wort von der Integrationsideologie bei M. Jachtenfuchs/B. Kohler-Koch, Regieren im dynamischen Mehrebenensystem, in: dies. (Hrsg.), Europäische Integration, 1996, S. 15 (17). Nachw. auf Vertreter des Neofunktionalismus etwa bei J. A. Caporaso/J. T. S. Keeler, The European Union and Regional Integration Theory, in: C. Rhodes/S. Mazey (Hrsg.), The State of the European Union 3, 1995, S. 29 ff.

    Google Scholar 

  62. W. Wallace/J. Smith, Democracy or Technocracy, in: J. Hayward (Hrsg.), The Crisis of Representation in Europe, 1995, S. 137 (140); vgl. auch M. Kaufimame, Europäische Integration und Demokratieprinzip, 1997, S. 287 ff.; A. Peters, Elemente einer Theorie der Verfassung Europas, 2001, S. 637 f.

    Google Scholar 

  63. Statt vieler nur E.-U. Petersmann, Protektionismus als Ordnungsproblem und Rechtsproblem, RabelsZ 47 (1983), S. 478; M. J. Finger/A. Olechowski, Trade Barriers, in: H. Giersch (Hrsg.), Free Trade in the World Economy, 1987, S. 37; H. H. Glismann/E.-J. Horn/S. Nehring/R. Vaubel, Weltwirtschaftslehre I, 3. Aufl. 1986, S. 20 ff; R. Blackhurst/N. Marian/J. Tunilir, Trade Liberalization, Protectionism and Interdependence, 1977. Daten etwa bei G. Ambrosius, Wirtschaftsraum Europa, 1996, S. 95 ff

    Google Scholar 

  64. Dies ist v.a. normativ ein verführerischer Gedanke (vgl. A. Wendt, Collective Identity Formation and the International State, Am. Pol. Sc. Rev. 88 [1994], S. 384), der aber nicht zutrifft (vgl. I. B. Neumann, Uses of the Other, 1999, S. 34). Globale Homogenisierungstrends erschweren es mitnichten, eine Trennlinie zwischen »uns« und den »anderen« zu ziehen. Es geht nämlich nicht urn »objektive« kulturelle Differenzen, sondern darum, wie Symbole als formierender Teil des Identitätskapitals einer bestimmten Gruppe aktiviert werden. In Europa ist dies leicht am Beispiel des deutsch-österreichischen Sprachenstreits um Kartoffeln bzw. Erdäpfel zu studieren. Weilers Supranationalitätsideal verbindet sich (wohl gewollt) mit der Freudschen Psychoanalyse. Dies erhellt bereits aus Weilers Aufsatztitel (To Be a European Citizen: Eros and Civilization, in: Weiler, Constitution [Fn. 60], S. 324 ff.), der auf die Erläuterungen von Marcuse zu Freud anspielt: H. Marcuse, Eros and Civilization (1955), 1998. Ich werde mich dieser Verbindung sowie anderen Schwächen der Entfaltung des Supranationalitätsideals an anderer Stelle zuwenden.

    Google Scholar 

  65. Vgl. statt vieler M. Koskenniemi, From Apology to Utopia, 1989; N. Purvis, Critical Legal Studies in Public International Law, Harvard Int’l L.J. 32 (1991), S. 81; O. Korhonen, Liberalism and International Law, Nord. J. Int’l L. 65 (1996), S. 481; vgl. weiter F. R. Tesón, The Kantian Theory of International Law, Col. L.Rev. 92 (1992), S. 53; J. Rawls, The Law of Peoples, 1999.

    Google Scholar 

  66. Ausf. U. Haltern, Völkerrecht und Liebe, in: R. Elm (Hrsg.), Moral und Politik im Zeitalter der Globalisierung, i.E.

    Google Scholar 

  67. Zur Dreiteilung Internationalismus — Supranationalismus — Infrrnationalismus vgl. Weiler/Haltern/Mayer (Fn. 30).

    Google Scholar 

  68. Etwa D. Schumer, Das Gesicht Europas, 2000, S. 54 ff.

    Google Scholar 

  69. Ebd., S. 45.

    Google Scholar 

  70. Zum Teil wird versucht, demokratische Legitimität der Union auf ihren Verwaltungscharakter zu stützen: P. L. Lindseth, Democratic Legitimacy and the Administrative Character of Supranationalism, Col. L.Rev. 99 (1999), S. 628.

    Google Scholar 

  71. C. Joerges/J. Neyer, From Intergovernmental Bargaining to Deliberative Political Processes, ELJ 3 (1997), S. 273; K.St C. Bradley, The European Parliament and Comitology, ELJ 3 (1997), S. 230; E. Vos, The Rise of Committees, ELJ 3 (1997), S. 210; G. Lübbe-Wolff, Europäisches und Nationales Verfassungsrecht, VVDStRL 60 (2001), S. 246 (267 ff.) m.w.N.

    Google Scholar 

  72. Expertise, wie jeder wissenschaftliche Diskurs, besteht in der Gegenwart. Expertise testet die Vergangenheit und die Zukunft vor der Folie gegenwärtiger Interessen. Recht hingegen testet die Gegenwart vor der Folie der Vergangenheit, während politische Handlung die Gegenwart vor der Folie der Zukunft testet (Kahn [Fn. 41], S. 182).

    Google Scholar 

  73. P. Fitzpatrick, The Mythology of Modern Law, 1992, S. 40. Vgl. hierzu kritisch J. H. Bergeron, An Ever Whiter Myth, in: P. Fitzpatrick/J. H. Bergeron (Hrsg.), Europe’s Other, 1998, S. 3 (14 ff.). Der EuGH hat sich den Progressionmythos durch die Privilegierung der teleologischen Auslegungsmethode zu eigen gemacht.

    Google Scholar 

  74. Ich habe hier nicht die Toten des Zweiten Weltkrieges vergessen. Ausf. Haltern, Recht als kulturelle Existenz (Fn. 33), VI.2.

    Google Scholar 

  75. Zuletzt wieder Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Europäisches Regieren. Ein Weißbuch, KOM(2001) 428 endg., AB1. 12.10.2001, C 287/1.

    Google Scholar 

  76. Auch dies ist ein weder neuer noch schockierender Gedanke. Vgl. z.B. U. K. Preuß, Auf der Suche nach Europas Verfassung, Transit 17 (1999), S. 154 (154) zur Frage der »Verpflichtungsfähigkeit« und der »Aufopferung des Lebens« für Europa.

    Google Scholar 

  77. D. Baecker, Das Gedächtnis der Wirtschaft, in: ders. u.a. (Hrsg.), Theorie als Passion, 1987, S. 519 (526).

    Google Scholar 

  78. Dies ist eine der brillanten Einsichten von G. Simmel, Philosophie des Geldes (1900), 1989, S. 290 f.

    Google Scholar 

  79. So bereits oben im Text vor Fn. 51. P. Adonnino, A People’s Europe: Reports from the ad hoc-Committee, Bulletin of the European Community, Supplement 7/85, 1985.

    Google Scholar 

  80. Beispiele solcher Geschichtsumschreibung bei C. Shore, Building Europe, 2000, S. 40 ff.

    Google Scholar 

  81. Dieser unstillbare Vorwärtsdrang ist natürlich längst erkannt worden, wird aber in aller Regel positiv gewendet. Die Verträge beschrieben »keinen Ist-Zustand, sondern einen Sollens-und Wollenszustand«; zur »Erhaltung der Dynamik der europäischen Idee« sei es notwendig, »dauerhafte Offenheit« in einem »Prozeß beständiger Anpassung und Weiterentwicklung« zu sichern (alle Zitate bei W. Hertel, Supranationalität als Verfassungsprinzip, 1999, S. 151 ff.). Diese Beschreibung gipfelt im Bild des Fahrradfahrers, der in Bewegung bleiben muss, um nicht umzufallen; ein Anhalten bewirke nicht Stillstand, sondern Rückschritt und Zerfall (etwa C. Tomuschat, Das Endziel der europäischen Integration, DVB1. 1996, S. 1073 [1077]). Das Bild ist stimmig, aber nicht, weil der Integrationsprozess ein Selbstläufer wird, sondern weil er gedächtnislos ist und seinen Sinn immer neu erzeugen muss. Man ist erinnert an die (so aber nicht zutreffende) These von P. Sloterdijk (Der starke Grund, zusammen zu sein, 1998), der — im Hinblick auf die Nation — die These der geschichtlichen Begründungs-und Herrschaftsgemeinschaft ausdrücklich ablehnt (etwa S. 44) und Nationen statt dessen als autoplastische Selbsterregungsgemeinschaften bzw. artifizielle Stressgemeinschaften mit fiktiven Erzählungen und autosuggestiv stressierenden Meldungen begreift.

    Google Scholar 

  82. Vgl. zuletzt nur die von der Kommission in Auftrag gegebene Studie der OPTEM (Fn. 7).

    Google Scholar 

  83. Kommission der Europäischen Gemeinschaft, Declaration an the European Identity, Bulletin of European Communities 12 (1973), dort v.a. Clause 2501, S. 118 (119).

    Google Scholar 

  84. Dazu R. Collins, Audiovisual and Broadcasting Policy in the European Community, 1993; als Beispiel die Richtlinie 89/552/EWG des Rates v. 3.10.1989, ABI. 1989

    Google Scholar 

  85. J23 und dazu etwa A.v. Bogdandy, Europäischer Protektionismus im Me‑ dienbereich, EuZW 1992, S. 9.

    Google Scholar 

  86. Zum ganzen Shore (Fn. 81), S. 40 ff.

    Google Scholar 

  87. Kommission der Europäischen Gemeinschaft, Europäisches Regieren. Ein Weißbuch, KOM (2001) 428 endgültig, 25.7.2001

    Google Scholar 

  88. E. Wistrich, After 1992: The United States of Europe, 1989, S. 77.

    Google Scholar 

  89. E. Hobsbawm/T. Ranger, Introduction, Inventing Traditions, in: dies. (Hrsg.), The Invention of Tradition, 1983, S. 1.

    Google Scholar 

  90. Anderson (Fn. 48). Eine gedankenreiche Studie zum gleichen Thema ist auch Berghoff (Fn. 48).

    Google Scholar 

  91. Assmann (Fn. 46), S. 298 ff., spricht insoweit von Gedächtnisorten.

    Google Scholar 

  92. Anderson (Fn. 48), S. 11.

    Google Scholar 

  93. Eine ausgezeichnete Umsetzung dieses Gedankens findet sich — im Hinblick auf die Konstruktion der Nation — bei U. Bielefeld/G. Engel (Hrsg.), Bilder der Nation, 1998.

    Google Scholar 

  94. aufgerufen 27.07.2002).

    Google Scholar 

  95. Zum Misslingen der EU-Ikonographie ausf. Haltern (Fn. 2); ders., Europäische Verfassungsästhetik (Fn. 32).

    Google Scholar 

  96. Terminologie nach J. Isensee, Nachwort: Europa — Die politische Erfindung eines Erdteils, in: P. Kirchhof/H. Schäfer/H. Tietmeyer (Hrsg.), Europa als politische Idee und rechtliche Form, 2. Aufl. 1993, S. 103 (137).

    Google Scholar 

  97. Zu den größten Bedrohungen europäischer Kultur scheinen audiovisuelle Produkte aus Japan und den USA zu gehören. Insbesondere Frankreich tut sich hier hervor. Doch ist dies keineswegs ein rein französisches, sondern ein dezidiert europäisches Problem: P. Schlesinger, Media, State and Nation, 1991, S. 142; v. Bogdandy (Fn. 85).

    Google Scholar 

  98. Insofern kann man das Argument nicht völlig von der Hand weisen, die Gemeinschaft transzendiere nicht den Nationalstaat, sondern kontinuiere das nationalistische Projekt des Kolonialismus. Es handele sich nun um den imperialistischen Versuch, kollektiv das zu erreichen, was den individuellen Mitgliedstaaten alleine nicht geglückt war, nämlich eine dominante Position im Weltwirtschaftssystem (J. Galtung, The European Community, 1973, S. 16; T. Nairn, The Break-Up of Britain, 1977, S. 306 ff.). Zu den drei Bemerkungen zur EG-Ikonographie C. Shore, Imagining the New Europe, in: P. Graves-Brown/S. Jones/C. Gamble (Hrsg.), Cultural Identity and Archaeology, 1996, S. 96 (102 ff.).

    Google Scholar 

  99. AB1.EG v. 18.12.2000, C 364/01. Zum Folgenden ausf. Haltern, Europäische Verfassungsästhetik (Fn. 32).

    Google Scholar 

  100. J. H. H. Weiler, Editorial, ELJ 6 (2000), S. 95 (96).

    Google Scholar 

  101. So aber die fast einhellige Hoffnung all jener, die Rechten integrative Wirkung zusprechen: für die USA M. Cappelletti, The Judicial Process in Comparative Perspective, 1989, S. 381 (395); für Kanada A. Cairns, Charter versus Freedom, 1992, S. 49; für die EG J. A. Frowein/S. Schulhofer/M. Shapiro, The Protection of Fundamental Human Rights as a Vehicle of Integration, in: M. Cappelletti/M. Seccombc/J. Weiler (Hrsg.), ntegration Through Law 1/3, 1986, S. 231; P. Häberle, Verfassungsrechtliche Fragen im Prozeß der europäischen Einigung, EuGRZ 1992, S. 429 (431). Vgl. auch den Untertitel von Vertretung der Europäischen Kommission in der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.), Europäische Gespräche Heft 2/1999: Eine europäische Charta der Grundrechte — Beitrag zur gemeinsamen Identität, 1999, sowie von H. Däubler-Gmelin, Eine europäische Charta der Grundrechte. Beitrag zur gemeinsamen Identität, EuZW 2000, S. 1. Rechte bezeichnen nach Auffassung vieler einen gewissen moralischen Gehalt der Gemeinschaftspolitik und legen damit die Grundlagen für eine ethische Fundierung der Union: z.B. G. de Bürca, The Language of Rights and European Integration, in: J. Shaw/G. More (Hrsg.), New Legal Dynamics of European Integration, 1995, S. 29 (52).

    Google Scholar 

  102. Diese Einschätzung teile ich mit Weiler, Constitution (Fn. 60), S. 334 f

    Google Scholar 

  103. Man könnte die Charta — neben der hier betonten Konsumästhetik — auch unter dem Stichwort des »Pathos« untersuchen. Pathos suggeriert stilvoll domestizierte Leidenschaft, doch das Gegenteil ist der Fall. Das neuzeitliche — und distinkt europäische — Pathosproblem ist nicht die Bewegtheit des Lebendigen, sondern die Gelähmtheit des Ausdrucks in der hieratischen Gebärdenwelt. Man benutzt Pathosformeln, um eine erstarrte Welt in Bewegung zu bringen und ihr die verlorenen Lebensspannungen formal wieder zu injizieren (N. Bolz, Die Konformisten des Andersseins, 1999, S. 119 f.). Im Pathos liegt die letzte Ausflucht vor Sinnproblemen. Zu erinnern ist in diesem Zusammenhang an Kierkegaards Erkenntnis: »Genau soviel Pathos, genau soviel Komik. Sie sichern sich gegenseitig.» (zitiert bei Bolz [diese Anm.], 118). Vgl. weiter U. Haltern, Pathos and Patina: The Failure and Promise of Constitutionalism in the European Imagination, ELJ 9 (2003).

    Google Scholar 

  104. D. Harris, Cute, Quaint, Hungry and Romantic. The Aesthethics of Consumerism, 2000, S. xxi.

    Google Scholar 

  105. Dazu ausgezeichnet M. Hecht, Das Verschwinden der Heimat, 2000.

    Google Scholar 

  106. Harris (Fn. 105), S. 23 ff

    Google Scholar 

  107. Haltern, Europäischer Kulturkampf (Fn. 3), S. 611 £

    Google Scholar 

  108. Auch bemerkt von Craig (Fn. 1).

    Google Scholar 

  109. Zur Funktionsweise von Patina G. McCracken, Culture and Consumption, 1988, S. 31 ff.

    Google Scholar 

  110. Punkt 6 der Präambel bestimmt: »Die Ausübung dieser Rechte ist mit Verantwortlichkeiten und Pflichten sowohl gegenüber den Mitmenschen als auch gegenüber der menschlichen Gemeinschaft und den künftigen Generationen verbunden.« Vgl. auch die Überschriften der Kapitel: I. Würde des Menschen; II. Freiheiten; III. Gleichheit; IV. Solidarität; V. Bürgerrechte; VI. Justizielle Rechte.

    Google Scholar 

  111. Ähnlich Weiler, Constitution (Fn. 60), S. 238 (246).

    Google Scholar 

  112. K. Günther, The Legacies of Injustice and Fear, in: Alston (Fn. 58), S. 117 ff.

    Google Scholar 

  113. Der Duden (Fremdwörterbuch, Mannheim u.a.: Duden-Verlag, 6. Aufl. 1997) nennt die folgenden Bedeutungen: »1. a) Versammlung der Konventualen eines Klosters; b) Gesamtheit der Mitglieder eines Klosters; Kloster [gemeinschaft]; c) Zusammenkunft von evangelischen Pfarrern zum Zweck der Weiterbildung, der Beratung o.ä. 2. a) wöchentliche Zusammenkunft der [aktiven] Mitglieder einer Studentenverbindung; b) Gesamtheit der Habilitierten einer Universität. 3. (ohne Plural; hist.) Volksvertretung in der Französischen Revolution.«

    Google Scholar 

  114. Die Verknüpfung von Alt und Neu, von Tradition und Moderne, von lokalen Wurzeln und globalisierter Internationalität zeigt sich auch in der e-mail-Adresse, an die Bürger und Verbände Kommentare hinsichtlich der Entstehung der Grundrechtscharta senden konnten. Diese lautet fundamental. rights@consilium.eu. int. Die alte lingua franca wird in einem Atemzug, ja sogar in einer (europäischen) Adresse mit der neuen lingua franca, der Weltsprache Englisch, genannt.

    Google Scholar 

  115. Die einen (»postnational« Eingestellten) meinen, man müsse den Verfassungsbegriff vom Nationalen abkoppeln, da man dann erkennen könne, dass Verfassung als Prozess organisierter Selbstbestimmung auch im Hinblick auf die Organisation des europäischen Gemeinwesens anwendbar sei und alle Funktionen erfüllen könne (statt vieler Pernice, VVDStRL [Fn. 26]; ders., Der europäische Verfassungsverbund auf dem Wege der Konsolidierung, JöR N.F. Bd. 48 [2000], S. 205; Habermas, Die postnationale Konstellation [Fn. 1], S. 91; A. v. Bogdandy, Zweierlei Verfassungsrecht, Der Staat 39 [2000], S. 163; Hertel [Fn. 82]; Weiler, Staat [Fn. 18]; D. Curtin, Postnational Democracy, 1997; J. Shaw, Postnational Constitutionalism in the European Union, in: Christiansen/Jorgensen/Wiener [Fn. 5], S. 66). Die anderen meinen, es müssten bestimmte demokratische Mindestvoraussetzungen in der Gesellschaft vorliegen, etwa funktionierende intermediäre Strukturen in der Gesellschaft. Solange dies nicht gewährleistet sei, sei die Zeit nicht reif für eine Europäische Verfassung (etwa P. M. Huber, Europäisches und nationales Verfassungsrecht, VVDStRL 60 [2001], S. 194 [197]; Grimm [Fn. 1]; ders., Die Verfassung und die Politik, 2001, S. 255 ff.; auch C. Koenig, Ist die Europäische Union verfassungsfähig?, DÖV 1998, S. 268; ders., Anmerkungen zur Grundordnung der Europäischen Union und ihrem fehlenden »Verfassungsbedarf«, NVwZ 1996, S. 549).

    Google Scholar 

  116. Begriffbei Grimm, Verfassung und Politik (Fn. 116), S. 263.

    Google Scholar 

  117. Zu diesem Komplex als Teil des Projekts der Moderne ausf. Haltern, Internationales Verfassungsrecht (Fn. 41).

    Google Scholar 

  118. Statt vieler W. Reinhard, Geschichte der Staatsgewalt, 1999, S. 18 f.

    Google Scholar 

  119. Verständigungen seien »ausgehandelte Provisorien, auf die man sich eine zeitlang berufen kann. Sie besagen weder Konsens, noch bilden sie vernünftige oder auch nur richtige Problemlösungen. Sie fixieren nur dem Streit entzogene Bezugspunkte für weitere Kontroversen, an denen sich Koalitionen und Gegnerschaften neu formieren können.« N. Luhmann, Beobachtungen der Moderne, 1992, S. 129 (139).

    Google Scholar 

  120. Zum Komplex Identität unter dem hiesigen Blickwinkel bereits Haltern, Europäi-sche Identität (Fn. 2).

    Google Scholar 

  121. Vgl. ausf. H. Keupp u.a., Identitätskonstruktionen, 1999, S. 196 ff.

    Google Scholar 

  122. A. Giddens, Modernity and Self-Identity, 1991,84; D. Slater, Consumer Culture and Modernity, 1997, S. 83 f.

    Google Scholar 

  123. Vgl. statt vieler Z. Bauman, Postmodernity and Its Discontents, 1997, S. 186 ff.

    Google Scholar 

  124. U. Sander, Die Bindung der Unverbindlichkeit, 1998, S. 29 f.

    Google Scholar 

  125. Slater (Fn. 123), S. 98 f.

    Google Scholar 

  126. J. H. H. Weiler, Bread and Circus: The State of the European Union, Columbia J. Eur. L. 4 (1998), S. 223.

    Google Scholar 

  127. Ähnlich R. K. L. Collins/D. M. Skover, The Death of Discourse, 1996, S. 70.

    Google Scholar 

  128. Slater (Fn. 123), S. 196 f.

    Google Scholar 

  129. Ausf. zum Folgenden U. Haltern, Kommunitarismus und Grundgesetz, KritV 83 (2000), S. 153 (170 ff.).

    Google Scholar 

  130. Goebel/Clermont (Fn. 61), S. 83.

    Google Scholar 

  131. R. Rorty, Kontingenz, Ironie und Solidarität, 1989, S. 156. Vgl. hierzu (auch zum Pathozcntrischen sowie zu den Grenzen einer solchen Perspektive) J. Früchtl, Ästhetische Erfahrung und moralisches Urteil, 1996, S. 220 ff.; weiter M. Düwell, Ästhetische Erfahrung und Moral, 1999.

    Google Scholar 

  132. Dies ist die Hoffnung von Z. Bauman, Moderne und Ambivalenz, 1995, S. 285 ff.

    Google Scholar 

  133. H.-M. Schönherr-Mann, Politischer Liberalismus in der Postmoderne, 2000.

    Google Scholar 

  134. Haltern (Fn. 130).

    Google Scholar 

  135. Vgl. W. Welsch, Grenzgänge der Ästhetik, 1996; ders., Ästhetisches Denken, 1990; Früchtl (Fn. 132); Düwell (Fn. 132); K. H. Bohrer, Nach der Natur, 1988; ders., Die Grenzen des Ästhetischen, 1998; als wichtiges Werk der politischen Philosophie F. R. Ankersmit, Aesthetic Politics, 1996.

    Google Scholar 

  136. Etwa bei T. Meyer, Die Inszenierung des Scheins, 1992; ders., Die Transformation des Politischen, 1994; ders., Mediokratie, 2001; S. Arnold/C. Fuhrmeister/D. Schiller (Hrsg.), Politische Inszenierung im 20. Jahrhundert, 1998; F. Hager/H. Schwengel (Hrsg.), Wer inszeniert das Leben?, 1996.

    Google Scholar 

  137. Z.B. G. Schulze, Die Erlebnisgesellschaft, 1992; P. Sulkunen u.a. (Hrsg.), Constructing the New Consumer Society, 1997.

    Google Scholar 

  138. G. Vattimo, Jenseits vom Subjekt, 1986, S. 34; H.-M. Schönherr-Mann, Postmoderne Theorien des Politischen, 1996, S. 160.

    Google Scholar 

  139. M. Maffesoli, The Return of Dionysus, in: Sulkunen u.a. (Fn. 138), S. 21 (24 ff.).

    Google Scholar 

  140. J Huizinga, Homo ludens, 1956; dazu jetzt Z. Bauman, Postmoderne Ethik, 1995, S. 253 ff. Vgl. auch J. Gronow, The Sociology of Taste, 1997.

    Google Scholar 

  141. Zu dieser Umkehrgleichung zuletzt K. H. Bohrer, Das Ethische am Ästhetischen, Merkur 620 (Dez. 2000), 1149.

    Google Scholar 

  142. M. Roes, Haut des Südens, 2000, S. 74.

    Google Scholar 

  143. K. Schlögel, Die Geburt des Basars aus dem Zerfall, FAZ vom 14.10.2000, Beilage Bilder und Zeiten, S. 1.

    Google Scholar 

  144. J Urry, Consuming Places, 1995, S. 165 (meine Übers.).

    Google Scholar 

  145. T. Turner, Reply to Stolckc, Current Anthropology 36 (1995), S. 16 (18, meine Übers.).

    Google Scholar 

  146. Shore (Fn. 81), S. 84 (meine Übers.).

    Google Scholar 

  147. R. Shields, The Individual, Consumption Cultures and the Fate of Community, in: ders. (Hrsg.), Lifestyle Shopping, 1992, S. 99 (110).

    Google Scholar 

  148. J. Mejias, Die Geschichte von den zwei Städten. Seid solidarisch, geht einkaufen, FAZ v. 24. September 2001, Nr. 222, S. 47.

    Google Scholar 

  149. Dazu meine Analyse der Grundrechte Jurisprudenz des EuGH: U. Haltern, Integration Through Law, in: A. Wiener/T. Diez (Hrsg.), Theorising European Integration, 2003. Vor diesem Hintergrund ist die neuere Rechtsprechung des EuGH zur Unionsürgerschaft (zuletzt EuGH, Rs. C-184/99, Grzelczyk, JZ 2002, S. 349 m. zust. Anm. v. M. Rossi) als Schritt in die falsche Richtung zu werten.

    Google Scholar 

  150. Zu den Gründen sogleich unter VI.

    Google Scholar 

  151. Z. Bauman, Flaneure, Spieler und Touristen, 1997, S. 119 (133).

    Google Scholar 

  152. Ausf. Haltern (Fn. 33), VIII.

    Google Scholar 

  153. Zum Ganzen E. H. Kantorowicz, Die zwei Körper des Königs, 1992.

    Google Scholar 

  154. Diese Zwecke sind nicht-politisch, denn hinter ihnen stehen die präpolitische Würde des Menschen und die unpolitische Natur. Subjektivität, der seit der Aufklärung die Korrelierung von Scin und Sinn aufgebürdet wurde, erscheint mir damit hoffnungslos überfordert (vgl. etwa J. Hörfisch, Brot und Wein, 1992, S. 25 ff. u.ö.). Ob Natur sich besser halten wird, erscheint zweifelhaft. Dennoch wird der Geltungsgrund des Völkerrechts eben hierauf umgestellt: Haltern (Fn. 67).

    Google Scholar 

  155. Eindrücklich M. Ignatieff, Blood and Belonging, 1994, S. 248: »I began the journey as a liberal and I end as one, but I cannot help thinking that liberal civilization — the rule of laws, not men, of argument in place of force, of compromise in place of violence — runs deeply against the human grain and is achieved and sustained only by the most unremitting struggle against human nature.«

    Google Scholar 

  156. I. Ward, Beyond Constitutionalism, ELJ 7 (2001), S. 24.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Haltern, U. (2003). Gestalt und Finalität. In: von Bogdandy, A. (eds) Europäisches Verfassungsrecht. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-07128-1_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-07128-1_17

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-43834-2

  • Online ISBN: 978-3-662-07128-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics