Typologie zur systematischen Gestaltung der Arbeitsorganisation für Flexible Fertigungssysteme pp 139-149 | Cite as
Literaturverzeichnis
Chapter
- 49 Downloads
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literaturverzeichnis
- /1/.Hammer, H.: Verfügbarkeitsanalyse von flexiblen Fertigungssystemen. In: Fertigungstechnisches Kolloquium FTK’91: 1.–2. Oktober 1991, Stuttgart Berlin u. a.: Springer, 1991, S. 59–67.Google Scholar
- /2/.Hammer, H.: Flexible Fertigungssysteme im Lean-Trend. In wt Produktion und Management 84 (1994) Nr. 3, S. 85–90.Google Scholar
- /3/.Fili, W.: Blick aufs Ganze–Werkzeugmaschinen: neue Konzepte gefragt. In Industrie-Anzeiger 117 (1995) Nr. 12, S. 10–13.Google Scholar
- /4/.Hallwachs, U.: EDV-gestützte Planungs-und Entscheidungshilfen zur Auslegung von Produktionsstrukturen mit strukturkostenoptimierten Dezentralen Verantwortungsbereichen. Berlin u. a.: Springer, 1992. Zugl. Stuttgart, Universität, Diss., 1992.Google Scholar
- /5/.Flexible Fertigungsorganisation am Beispiel von Fertigungsinseln: AWF-Fachtagung, 6. - 7. Juni 1984 in Bad Soden Hrsg. von AWF. Eschom: AWF, 1984.Google Scholar
- /6/.Hausknecht, M.: Basistypen flexibler Automation: Ergebnisse einer Analyse von 30 flexiblen Fertigungssystemen. In VDI-Z 130 (1988) Nr. 12, S. 30–35.Google Scholar
- /7/.Wirth, S.; Förster, A.; Helbig, K.: Definition von Fertigungssystemen unter Beachtung zukünftiger CIM-Betriebsstrukturen. In Fertigungstechnik und Betrieb 38 (1988) Nr. 7, S. 420–425.Google Scholar
- /8/.Hammer, H.: Einsatz von flexiblen Fertigungssystemen zur taktfreien Großserienfertigung. In Werkstatt und Betrieb 124 (1991) Nr. 10, S. 817–821.Google Scholar
- /9/.Ulrich, P.; Scheibner, H.; Hirsch, G. u. a.: Erzeugnisse für flexibel automatisierte Fertigungen: Termini, Definitionen, Bezeichnungen. In Fertigungstechnik und Betrieb 38 (1988) Nr. 6, S. 354–357.Google Scholar
- /10/.Heisel, U.: Marktakzeptanz bei der Fertigungsflexibilisierung. In: Fertigungstechnisches Kolloquium FTK’88: 5.–6. Oktober 1988, Stuttgart Berlin u. a.: Springer, 1988, S. 86–94.Google Scholar
- /11/.Hammer, H.: Planung und Realisierung komplexer Fertigungsverbundsysteme: Anwendungsbeispiele. In: Fertigungstechnik und Betrieb 40 (1990) Nr. 4, S. 204–207.Google Scholar
- /12/.Hinz, S.; Niederhoff, L.: Problemstellungen bei der Vorbereitung eines flexiblen Fertigungsverbundsystems. In: Auf dem Weg zur automatisierten rechnerintegrierten Produktion: 12. Projektierungskolloquium der Betriebs-und Arbeitsgestaltung, 30.–31. August 1989, Magdeburg Magdeburg, 1989, S. 198–202.Google Scholar
- /13/.Nitzsche, M.: Entwicklung von Entscheidungshilfen zur Gestaltung der NC-Organisation bei Einsatz von CNC-Einzelmaschinensystemen unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsteilung. Aachen, Techn. Hochschule, Diss., 1987.Google Scholar
- /14/.Stephan, S.: Flexible Fertigungssysteme mit Großseriencharakter: Ergebnisse einer Anwenderbefragung. In: Kundenorientierte Produktion–Wettbewerbsfaktor Arbeitsorganisation: IAO-Forum, Mai 1993, Stuttgart; Fraunhofer-Institut f. Arbeitswirtschaft und Organisation, 1993, S. 173–198.Google Scholar
- /15/.Berger, H.; Wolf, H. F.: Handbuch der soziologischen Forschung. Berlin: Akademie Verlag Berlin, 1989.Google Scholar
- /16/.Scheidegger, R.; Wiegershaus, U.; Schönheit, M. u. a.: Planung flexibler Produktionssysteme: Schwankende Konjunkturverläufe als Hintergrund. In VDI-Z 134 (1992) Nr. 6, S. 40–43.Google Scholar
- /17/.Hirt, K.; Reineke, B.; Sudkamp, J.: Einsatzbedingungen von flexiblen Fertigungssystemen. In VDI-Z 133 (1991) Nr. 1, S. 41–44.Google Scholar
- /18/.Dörken, T. P.; Melchert, M.; Skudelny, C.: Flexible Fertigung: Fachgebiete in Jahresübersichten. In VDI-Z 134 (1992) Nr. 78, S. 58–76.Google Scholar
- /19/.Dörken, T. P.; Skudelny, C.: Flexible Fertigung: Fachgebiete in Jahresübersichten. In: VDl-Z 135 (1993) Nr. 9, S. 57–71.Google Scholar
- /20/.Breit, S.; Dörken T. P.; Laufenberg, L: Flexible Fertigung: Fachgebiete in Jahresübersichten. In: VDI-Z 136 (1994) Nr. 9, S. 40–57.Google Scholar
- /21/.Viehweger, B.; Schuster, J.: Montagefertige Zylinderköpfe auf flexiblen Fertigungssystemen herstellen. In Werkstatt und Betrieb 122 (1989) Nr. 8, S. 657–660.Google Scholar
- /22/.Hammer, H.: Fest statt wahlfrei zugeordnete Bearbeitungsfolgen im flexiben Fertigungssystem. In Werkstatt und Betrieb 124 (1991) Nr. 12, S. 951–953.Google Scholar
- /23/.Kohlhase, M.: Große Gußstücke flexibel bearbeiten. In Werkstatt und Betrieb 122 (1989) Nr. 8, S. 651–655.Google Scholar
- /24/.Binder, R.: Flexible Fertigungssysteme für die Bearbeitung großer Werkstücke. In Werkstatt und Betrieb 121 (1988) Nr. 9, S. 721–724.MathSciNetGoogle Scholar
- /25/.Merkel, P.: Verkettete Großbearbeitungszentren. In Industrie-Anzeiger 113 (1991) Nr. 93, S. 58–60.Google Scholar
- /26/.Flexible Fertigungssysteme im Flugzeugbau. In Werkstatt und Betrieb 127 (1994) Nr. 3, S. 117–118.Google Scholar
- /27/.Heisel, U.; Stephan, S.: Nutzungsgrade flexibler Fertigungssysteme. In wt Produktion und Mangement 83 (1993) Nr. 4, S. 66–69.Google Scholar
- /28/.Heisel, U.; Stephan, S.; Gugenberger, G.: Kapazitive Auslastung von FFS. h: Z. f. wirtschaftl. Fertigung u. Automatisierung 89 (1994) Nr. 9, S. 453–456.Google Scholar
- /29/.Thole, P.: Entwicklungstendenzen bei flexiblen Fertigungssystemen. In: Z. f. wirtschaftl. Fertigung u. Automatisierung 81 (1986) Nr. 8, S. 431–434.Google Scholar
- /30/.Banaszak, W.; Biewald, R.: Werkstattgerechte Umfeldorganisation und Toolmanagement für wirtschaftliches Fertigen. In Werkstatt und Betrieb 128 (1995) Nr. 5, S. 394–399.Google Scholar
- /31/.Hirt, K.; Reineke, B.; Sudkamp, J.: Einsatz von Flexiblen Fertigungssystemen (FFS): Bestandsaufnahme. In: Sonderdruck (1989) Nr. 2, Forschungsinstitut für Rationalisierung Aachen.Google Scholar
- /32/.Hammer, H.: Unterschiedliche Konfigurationen installierter flexibler Fertigungssysteme belegen Wirtschaftlichkeit. In Werkstatt und Betrieb 124 (1991) Nr. 6, S. 433–437.MathSciNetGoogle Scholar
- /33/.Ingersoll Engineers: Flexible Fertigungssysteme. Berlin u. a.: Springer, 1983.Google Scholar
- /34/.Hermann, P.; Pferdmengen, R.: Flexible Fertigungskonzepte: Fachgebiete in Jahresübersichten. In: VDI-Z 122 ( 1980 ) Nr. 1516, S. 667–676.Google Scholar
- /35/.Steinhilper, R.: Flexible Fertigungssysteme im In-und Ausland (1). In tz für Metallbearbeitung 77 (1983) Nr. 1, S. 15–22Google Scholar
- /36/.Kiesewetter, S.; Dörken, T. P.; Melchert, M. u. a.: Flexible Fertigung: Fachgebiete in Jahresübersichten. In VDI-Z 133 (1991) Nr. 8, S. 58–75.Google Scholar
- /37/.Hille, A.; Jorissen, H. D.; Malle, K. u. a.: Metav 92: Produktionstechnische Leistungsschau in schwieriger Zeit. In VDI-Z 134 (1992) Nr. 78, S. 14–35.Google Scholar
- /38/.Viehweger, B.: Flexibel Fertigen: Werkzeugmaschinen und Computer bilden CIM-Bausteine. In: CIM-Praxis 15 (1988) Nr.4, S. 24–28.Google Scholar
- /39/.Dörken, T. P.; Skudelny, C.: Flexible Fertigung: Fachgebiete in Jahresübersichten. In VDI-Z 135 (1993) Nr. 10, S. 52–58.Google Scholar
- /40/.Viehweger, B.; Schütt, J. M.; Wiegershaus, U.: Flexible Fertigungssysteme: Erfahrungen bei der Planung und Realisierung. In Industrie-Anzeiger 111 (1989) Nr. 46, S. 30–33.Google Scholar
- /41/.FFS in der Praxis: Anwender Symposium, 1–2. Dezember 1988. Berlin: Werner und Kolb. Werner und Kolb, 1988.Google Scholar
- /42/.Eversheim, W.; Schmitz-Mertens, H.-J.; Wiegershaus, U.: Organisatorische Integration flexibler Fertigungssysteme in konventionelle Werkstattstrukturen. In VDI-Z 131 (1989) Nr. 8, S. 74–78.Google Scholar
- /43/.Kiesewetter, S. A.; Dobberstein, M.: Oft nur mangelhaft eingebunden: Flexible Produktionssysteme in kleinen und mittleren Unternehmen umgebungsgerecht integrieren. In Maschinenmarkt 97 (1991) Nr. 47, S. 48–52.Google Scholar
- /44/.Schmitz-Mertens, H. J.: Entwicklung eines Steuerungskonzepts für Systeme mit heterogener Fertigungsstruktur. Aachen, Techn. Universität, Diss., 1988.Google Scholar
- /45/.Wiegershaus, U.: Entwicklung einer Methode zur Synchronisation heterogener Fertigungsstrukturen in der Einzel-und Kleinserienfertigung. Aachen, Techn. Universität, Diss., 1990.Google Scholar
- /46/.VDI-Richtlinie 3423. 09. 91. Auslastungsermittlung für Maschinen und Anlagen.Google Scholar
- /47/.Shah, R.: Flexible Fertigungssysteme in Europa: Erfahrungen der Anwender. In VDI-Z 129 (1987) Nr. 10, S. 13–21.Google Scholar
- /48/.Shah, R.: Flexible Fertigungssysteme in Europa: Erfahrungen der Anwender. In VDI-Z 133 (1991) Nr. 6, S. 16–30.Google Scholar
- /49/.Büdenbeder, W.; Scheller, T. Flexible Fertigungssysteme in der Praxis: Untersuchung des Betriebsverhaltens. In VDI-Z 129 (1987) Nr. 10, S. 22–28.Google Scholar
- /50/.Hammer, H.: Nutzungsgrad flexibler Fertigungssysteme abhängig vom Bedien-und Servicepersonal. In Werkstatt und Betrieb 125 (1992) Nr. 5, S. 323–327.Google Scholar
- /51/.Heisel, U.; Hammer, H.: Influences on the Availability of Flexible Manufacturing Systems. In Ann. of the CIRP Vol. 411, 1992, S. 459–462.Google Scholar
- /52/.FhG-ISI, IAB, IWF: Der Einsatz Flexibler Fertigungssysteme: technische, einfiihrungsorganisatorische,wirtschaftliche und arbeitsplatzbezogene Aspekte. Forschungsbericht KfK-PFT 41, Karlsruhe 1982.Google Scholar
- /53/.Rempp, H.: Einsatz flexibler Fertigungssysteme: Technische, einfiihrungsorganisatorische, wirtschaftliche und arbeitsplatzbezogene Aspekte. In Werkstatt und Betrieb 115 (1982) Nr. 3, S. 175–182.Google Scholar
- /54/.Dostal, W.; Kamp, A.-W.; Lahner, M. u. a.: Flexible Fertigungssysteme und Arbeitsplatzstrukturen. In Mitteilungen zur Arbeitsmarkt-und Berufsforschung 15 (1982) Nr. 2, S. 182–191.Google Scholar
- /55/.Schultz-Wild, R.: Flexible Fertigungsstrukturen und ihre Einsatzstrukturen: ein Diskussionsüberblick. In: Burkart, L; Schultz-Wild, R.: Flexible Fertigungssysteme und Personalwirtschaft. Frankfurt am M. u. a.: Campus, 1982, S. 103–123.Google Scholar
- /56/.Fix-Sterz, J.; Lay, G.; Schultz-Wild: Flexible Fertigungssysteme und Fertigungszellen: Stand und Entwicklungstendenzen in der Bundesrepublik Deutschland. In VDI-Z 128 (1986) Nr. 11, S. 369–379.Google Scholar
- /57/.Lay, G.: Flexible Fertigungsinseln: Wege aus der Sackgasse der Arbeitsteilung. In Technische Rundschau 78 (1986) Nr. 34, S. 12–17.Google Scholar
- /58/.Hempel, K.; Israel, D.; Merkel, T. u.a.: Arbeitswissenschaftliche Querschnittsanalysen in Flexiblen Fertigungssystemen (FMS). Ergebnisbericht Techn. Universität Chemnitz, WB Arbeitswissenschaft, Chemnitz 1991.Google Scholar
- /59/.Böger, S.; Risch, W.: Arbeitswissenschaftliche Zielstellungen und ihre Realisierung bei der Umgestaltung von Betrieben der neuen Bundesländer unter den Bedingungen der Marktwirtschaft. In: Arbeitswissenschaftliche Einflußnahme auf die Reorganisation und Rekonstruierung ostdeutscher Maschinenbaubetriebe: CIM-Schriftenreihe der Technischen Universität Chemnitz, 1991, S. 5–57.Google Scholar
- /60/.Hausknecht, M.: Expertensystem zur Konfigurationsplanung Flexibler Fertigungsanlagen. Düsseldorf, VDI Verlag, 1989. Zugl. Hannover, Universität, Diss., 1989.Google Scholar
- /61/.Hirt, K.: PPS beim Einsatz flexibler Fertigungssysteme. Berlin u. a.: Springer, 1990. Zugl. Aachen, Techn. Universität, Diss. 1990.Google Scholar
- /62/.Torke, D.; Werner, F.: Der Beitrag der WAO zur effektiven Gestaltung integrierter gegenstandsspezialisierter Fertigungen. In Sozialistische Arbeitswissenschaften 27 (1983) Nr. 2, S. 139–145.Google Scholar
- /63/.Hinz, S; Trognitz, V.: Erfahrungen bei der Nutzung des Arbeitsvermögens in integrierten Fertigungsabschnitten. In Fertigungstechnik und Betrieb 33 (1983) Nr. 8, S. 465–467.Google Scholar
- /64/.Hartmann, G.; Zink, J.: Arbeitskräftelösungen fir bedienarme Fertigungsabschnitte in der Teilefertigung des Maschinenbaus. In Fertigungstechnik und Betrieb 33 (1983) Nr. 9, S. 549–552.Google Scholar
- /65/.Plath, H.-E.; Plicht, H.; Torke, D.: Komplexe arbeitswissenschaftliche Referenzlösungen für den Einsatz flexibler Maschinensysteme. In Sozialistische Arbeitswissenschaften 31 (1987) Nr. 4, S. 263–273.Google Scholar
- /66/.Arbeitswissenschaftliche Gestaltungslösungen in flexiblen automatisierten Fertigungssystemen. In Sozialistische Arbeitswissenschaften 31 (1987) Nr. 3, S. 218–223.Google Scholar
- /67/.Hartmann, G.; Risch, W.; Zink, J.: Arbeitskräftelösungen fir Flexible Fertigungssysteme. In Sozialistische Arbeitswissenschaften 31 (1987) Nr. 2, S. 103–109.Google Scholar
- /68/.Flexible Automatisierung: Wissenschaftliche Arbeitsorganisation - Empfehlungen. In Arbeitswissenschaftliche Beiträge des Zentralinstitutes fir Arbeit Dresden (1988) Nr. 11.Google Scholar
- /69/.Mielke, F.: Arbeitswissenschaftliche Probleme der Teilautomatisierung und Automatisierung in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft. Dresden, Techn. Universität, Habil., 1980.Google Scholar
- /70/.Mielke, F.: Der Einfluß der Funktionsteilung Mensch-Arbeitsmittel auf die Nutzung des Arbeitsvermögens. In Sozialistische Arbeitswissenschaften 25 (1981) Nr. 2, S. 120–126.Google Scholar
- /71/.Näke, J.: Theoretische Ansätze zur Strukturierung von Arbeitstätigkeiten in der automatisierten Produktion: dargestellt am Beispiel der Teilefertigung im Maschinenbau. Dresden, Techn. Universität, Diss., 1982.Google Scholar
- /72/.Hartmann, G.: Zur Projektierung von Arbeitsaufgaben unter den Bedingungen der flexiblen Automatisierung in der Teilefertigung. Dresden, Techn. Universität, Habil., 1984.Google Scholar
- /73/.Weidauer, J.: Projektierung von Arbeitsaufgaben der automatisiertenTeilefertigung des Maschinenbaus durch Kombination bewerteter Arbeitsfunktionen. Karl-Marx-Stadt, Techn. Hochschule, Diss., 1985.Google Scholar
- /74/.Risch, W.: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen fir die Steuerung flexibler Fertigungssysteme. Karl-Marx-Stadt, Techn. Universität, Habil., 1988.Google Scholar
- /75/.Hartmann, G.; Werner, F.: Arbeitsgestalterische Bewertung flexibler Fertigungssysteme. In Fertigungstechnik und Betrieb 33 (1983) Nr. 3, S. 167–170.Google Scholar
- /76/.Hartmann, G.; Weidauer, J.: Zur Projektierung von Arbeitsaufgaben für die automatisierte bedienerarme Produktion im Maschinenbau. In Sozialistische Arbeitswissenschaften 28 (1984) Nr. 2, S. 127–130.Google Scholar
- /77/.Zur Projektierung von Arbeitsaufgaben bei der Projektierung integrierter Fertigungssysteme. In Sozialistische Arbeitswissenschaften 29 (1985) Nr. 2, S. 116–124.Google Scholar
- /78/.Plath, H.-E.; Torke, D.: Zur Gestaltung von Arbeitsaufgaben bei der Projektierung integrierter Fertigungssysteme. In Sozialistische Arbeitswissenschaften 29 (1985) Nr. 5, S. 340–350.Google Scholar
- /79/.Plicht, H.: Beitrag zur Aufgabenprojektierung in modernen Fertigungssystemen der Teilefertigung der metallverarbeitenden Industrie unter besonderer Berücksichtigung integrierter gegenstandsspezialisierter Fertigungsabschnitte. Dresden, Techn. Universität, Diss., 1986.Google Scholar
- /80/.Plath, H.-E.; Plicht, H.; Torke, D.: Zur Bewährungskontrolle arbeitswissenschaftlicher Gestaltungslösungen bei flexiblen Maschinensystemen. In Sozialistische Arbeitswissenschaften 31 (1987) Nr. 2, S. 94–102.Google Scholar
- /81/.Becherer, A.: Zur Projektierung von Arbeitsaufgaben in der automatisierten Produktion. Dresden, Techn. Universität, Diss., 1989.Google Scholar
- /82/.Arbeitskräftelösungen fur flexible Fertigungssysteme. In: AWZ-Information Nr. 17. Hrsg. von Arbeitswissenschaftliches Zentrum des Ministeriums fur Werkzeug-und Verarbeitungsmaschinen. Karl-Marx-Stadt, 1986.Google Scholar
- /83/.Langer, G.; Sonntag, G.: Arbeitsgestalterische Aspekte bei der Projektierung von Arbeitsaufgaben fur die Fertigungssteuerung. In Fertigungstechnik und Betrieb 35 (1985) Nr. 9, S. 530–532.Google Scholar
- /84/.Plath, H.-E.; Risch, W.: Arbeitsweise des Dispatchers bei Störungen in flexiblen Fertigungssystemen. In Sozialistische Arbeitswissenschaften 31 (1987) Nr. 1, S. 35–46.Google Scholar
- /85/.Risch, W.: Entwurf und Gestaltung von Produktionssteuerungssystemen unter arbeitswissenschaftlichen Aspekten. In Wiss. Z. d. Techn. Universität Karl-Marx-Stadt 30 (1988) Nr. 5, S. 755–760.Google Scholar
- /86/.Quaas, W.: Arbeitspsychologische Aspekte der Gestaltung von Arbeitsaufgaben. In Fertigungstechnik und Betrieb 31 (1981) Nr. 4, S. 530–532.Google Scholar
- /87/.Quaas, W.: Zu arbeitspsychologischen Aspekten der Analyse, Bewertung und Gestaltung von Arbeitsaufgaben und Arbeitsinhalten. Dresden, Techn. Universität, Diss., 1983.Google Scholar
- /88/.Böger, S.: Psychologisch fundierte Aufgabenprojektierung für die automatisierte Teilefertigung des Maschinenbaus. Dresden, Techn. Universität, Diss., 1987.Google Scholar
- /89/.Böger, S.: Projektierung von persönlichkeitsförderlichen Arbeitsaufgaben für flexible Fertigungssysteme. In Wiss. Z. d. Techn. Universität Karl-Marx-Stadt 30 (1988) Nr. 5, S. 761–765.Google Scholar
- /90/.Ehlert, C.; Hartmann, G.; Werner, F.: Zur Projektierung kollektiver Formen der Arbeit in der automatisierten integrierten Fertigung. In Sozialistische Arbeitswissenschaften 27 (1983) Nr. 6, S. 494–501.Google Scholar
- /91/.Hirthammer, B.: Projektierung von Arbeitskräftelösungen unter den Bedingungen automatisierter Teilefertigung. Karl-Marx-Stadt, Techn. Hochschule, Diss., 1984.Google Scholar
- /92/.Ehlert, C.: Gestaltung kollektiver Formen der Arbeit unter den Bedingungen der flexiblen Automatisierung in der Teilefertigung. Karl-Marx-Stadt, Techn. Hochschule, Diss, 1985.Google Scholar
- /93/.Seliger, G.: Wirtschaftliche Planung automatisierter Fertigungssysteme. München, Wien: Hanser, 1983. Zugl. Berlin, Techn. Universität, Diss., 1983.Google Scholar
- /94/.Zur Gestaltung von Einarbeitungsprozessen in den Standardsystemen FMS 630 und FMS 800. Forschungsbericht 6617802, Zentralinstitut für Arbeit, Dresden, 1988.Google Scholar
- /95/.Untersuchungen zur Arbeitsorganisation bei der Einführung rechnergestützter Lösungen der Fertigungssteuerung. Forschungsbericht 6357804, Zentralinstitut für Arbeit Dresden 1988.Google Scholar
- /96/.Plath, H.-E.; Plicht, H.; Torke, D.: Gestaltung von Einarbeitungsprozessen in flexiblen Maschinensystemen. In Sozialistische Arbeitswissenschaften 33 (1989) Nr. 1, S. 34–44.Google Scholar
- /97/.Schmicker, S., Lengert, E.: Gestaltung von Arbeitsaufgaben und dazugehörigen Organisationslösungen in flexiblen Fertigungssystemen zur Bearbeitung prismatischer Werkstücke. In: Auf dem Weg zur automatisierten rechnerintegrierten Produktion: 12. Projektierungskolloquium der Betriebs-und Arbeitsgestaltung, 30.–31. August 1989, Magdeburg Magdeburg, 1989, S. 203–208.Google Scholar
- /98/.Plath, H.-E.; Plicht, H.; Torke, D.: Analyse und Gestaltung effektiver Organisationsformen für flexible Fertigungssysteme. In Sozialistische Arbeitswissenschaften 34 (1990) Nr. 1, S. 9–18.Google Scholar
- /99/.Gericke, F.; Naumann, W.: Lösungsansatz zur Simulation von Abläufen in flexiblen Fertigungssystemen. In Wiss. Z. d. Techn. Universität Karl-Marx-Stadt 29 (1987) Nr. 6, S. 825–831.Google Scholar
- /100/.Gericke, F.; Naumann, W.; Zink, J.: Projektierung von Arbeitskräftelösungen für flexible Fertigungssysteme mittels Simulationsverfahren. In Wiss. Z. d. Techn. Universität Karl-Marx-Stadt 30 (1988) Nr. 5, S. 745–749.Google Scholar
- /101/.Ebert, J.; Herter, J.; Thomas, H.: Hersteller-Schulung für flexible Fertigungssysteme. In Z. f. wirtschaftl. Fertigung u. Automatisierung 84 (1989) Nr. 12, S. 714–718.Google Scholar
- /102/.Spur, G.; Herter, J.; Zurlino, F.: Qualifizierung für flexible Fertigungssysteme durch die Herstellerunternehmen. In Z. f wirtschaftl. Fertigung u. Automaisierung 85 (1990) Nr. 11, S. 705–608.Google Scholar
- /103/.Herter, J.: Qualifizierung für flexible Fertigungssysteme. München: Hanser, 1991. Zugl. Berlin, Universität, Diss., 1991.Google Scholar
- /104/.Sonntag, K.: Erforderliche Qualifikation beim Tätigkeitsvollzug in der flexiblen automatisierten Fertigung. In. Z. für Arbeitswissenschaft 11 (1985) Nr. 4, S. 193–200.Google Scholar
- /105/.Sonntag, K.: Qualifikationsanforderungen im flexiblen Fertigungssystem. In Z. für Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 14 (1985) Nr. 5, S. 178–182.Google Scholar
- /106/.Nürnberg, S.: Bildung von Arbeitsplätzen in automatisierten flexiblen Produktionseinheiten. In Sozialistische Arbeitswissenschaften 29 (1985) Nr. 6, S. 453–460.Google Scholar
- /107/.Nürnberg, S.: Strukturierung des Funktionsbereiches für den Werkstückspannprozeß in automatisierten flexiblen Fertigungssystemen. In Fertigungstechnik und Betrieb 39 (1989) Nr. 9, S. 555–558.Google Scholar
- /108/.Steinbach, H.: Ergonomische Gestaltung von Arbeitsbereichen der Fertigungsprozeßsteuerung flexibler Fertigungssysteme. Karl-Marx-Stadt, Techn. Universität, Habil., 1987.Google Scholar
- /109/.Steinbach, H.; Wünsch, B.: Ergonomische Gestaltung von Bedienstellen für flexible Fertigungssysteme. In Fertigungstechnik und Betrieb 41 (1991) Nr. 1, S. 27–31.Google Scholar
- /110/.Steinbach, H.: Arbeitswissenschaftliche Gestaltung von Komplexarbeitsplätzen und Typenprozeßleitständen für FFS. In Sozialistische Arbeitswissenschaften 32 (1988) Nr. 3, S. 188–197.Google Scholar
- /111/.Steinbach, H.: Gestaltung von Komplexarbeitsplätzen für CIM-Betriebsstrukturen. In: Auf dem Weg zur automatisierten rechnerintegrierten Produktion: 12. Projektierungskolloquium der Betriebs-und Arbeitsgestaltung, 30. 31. August 1989, Magdeburg Magdeburg, 1989, S. 268–272.Google Scholar
- /112/.Fremmer, H.: Prämienentlohnung in einem flexiblen Fertigungssystem. In Angewandte Arbeitswissenschaft (1989) Nr. 122, S. 29–38.Google Scholar
- /113/.Eversheim, W.; Herrmann, P. Müller, W.: Der Mensch in der automatisierten Fertigung–eine Planungsaufgabe. In VDI-Z 125 (1983) Nr. 20, S. 847–852.Google Scholar
- /114/.Risch, W.; Naumann, W.; Reif, A. u. a.: Gestaltung von Organisations-und Personalstrukturen für flexible Fertigungssysteme. Ergebnisbericht zum Vorhaben Grundstrukturen rechnerintegrierter Fertigungen (CIM-Betriebsstrukturen) Techn. Universität Chemnitz, WB Arbeitswissenschaft, Chemnitz 1990.Google Scholar
- /115/.Friedrichs, J.: Methoden empirischer Sozialforschung. 14. Aufl. Opladen: Westdeutscher, 1980.Google Scholar
- /116/.Große-Oetringhaus, W. F.: Fertigungstypologie unter dem Gesichtspunkt der Fertigungsablaufplanung. Berlin, 1974.Google Scholar
- /117/.Schomburg, E.: Entwicklung eines typologischen Instrumentariums zur systematischen Ermittlung der Anforderungen an EDV-gestützte Produktionsplanungs-und -steuerungssysteme im Maschinenbau. Aachen, Techn. Hochschule, Diss., 1980.Google Scholar
- /118/.Müller, G.; Reuter, H.-K.; Elßner, W.: Technologische Fertigungsvorbereitung Maschinenbau. 6. überarb. Aufl. Berlin, Technik, 1975.Google Scholar
- /119/.Schiffer, F.; Tempelhof, K.-H.: Fertigungsprozeßgestaltung im Maschinen-und Gerätebau. 1.Aufl. Berlin: Technik, 1981.Google Scholar
- /120/.Gummersbach, A.; Bulles, P.; Schieferecke, A.: Arbeitsvorbereitung Betriebswirtschaftslehre. 6. überarb. Aufl. Hamburg: Handwerk und Technik, 1993.Google Scholar
- /121/.Binder, R.; Hammer, H.: Fünfseitenbearbeitung von Großteilen auf einer Fertigungszelle. In wt-Z ind. Fertig. 73 (1983) Nr. 4, S. 195–198.Google Scholar
- /122/.REFA Methodenlehre des Arbeitsstudiums Teil 1: Grundlagen. 7. Aufl. München: Hanser, 1984.Google Scholar
- /123/.REFA Methodenlehre des Arbeitsstudiums Teil 3: Kostenrechnung, Arbeitsgestaltung: 7. Aufl. München: Hanser, 1985.Google Scholar
- /124/.Susansky, J.: Probleme der Gruppengröße in Arbeitskollektiven. In Fertigungstechnik und Betrieb 31 (1981) Nr. 4, S. 206–207.Google Scholar
- /125/.Demmer, B.; Gohde, H.-E., Kötter, W.: Komplettbearbeitung in eigener Regie: Prüfsteine zur Planung von Fertigungsinseln. In Technische Rundschau 83 (1991) Nr. 4, S. 18–26.Google Scholar
- /126/.Biihner, R.; Pharao, I.: Erfolgsfaktoren integrierter Gruppenarbeit. In VDI-Z 135 (1993) Nr. 12, S. 46–57.Google Scholar
- /127/.Heisel, U.; Stephan, S.; Gugenberger, G.: Kapazitive Auslastungsprobleme bei FFS und deren Konsequenzen: Erfahrungen eines Automobilzulieferers. Forschungsbericht unveröffentl., Stuttgart, 1994.Google Scholar
- /128/.Merkel, P.: Weg von der Linie. In Industrie-Anzeiger 114 (1992) Nr. 7, S. 54–56.Google Scholar
- /129/.Böhm, C.: Entscheidungsfindung zur Installation eines Flexiblen Fertigungssystems (FFS) - Definition von Entscheidungsparametern zur Auswahl eines FFS. Leoben, Montanuniversität, Diplomarbeit, 1989.Google Scholar
- /130/.Maxwald, E.: Ein Vergleich unverbundener DNC-Maschinen mit einem FFS in einem Unternehmen der Fahrzeugindustrie - Überlegungen zur Wirtschaftlichkeit. Linz, Universität, Diplomarbeit, 1992.Google Scholar
- /131/.Gugenberger, G.: FFS-Erfahrungen aus der Serienfertigung. In: Kundenorientierte Produktion–Wettbewerbsfaktor Arbeitsorganisation: IAO-Forum, Mai 1993, Stuttgart; Fraunhofer-Institut f. Arbeitswirtschaft und Organisation, 1993, 5. 199–221.Google Scholar
- /132/.Schmidt, J.; Klaiber, M.; Asteriades, N.: Einfahren von NC-Programmen. In VDI-Z 133 (1991) Nr. 4, S. 115–118.Google Scholar
- /133/.Hartmann, C.: Einsatzkriterien für die Planung von praxisnahen wirtschaftlich begründbaren Automatisierungsstufen bei der Bohr-und Fräsbearbeitung. Düsseldorf: VDI, 1992. Zugl. Stuttgart, Universität, Diss., 1992.Google Scholar
- /134/.Qualitätssicherung in flexiblen Fertigungssystemen (QS in FFS). FQS-Schrift Nr. 95–02, Frankfurt a. M. 1991, Hrsg. von Forschungsgemeinschaft Qualitätssicherung e. V. (FQS). Berlin: Beuth, 1991.Google Scholar
- /135/.Heisel, U.: FFS auf dem Prüfstand. In Instandhaltung (1992) Nr. 6, S. 22–24.Google Scholar
Copyright information
© Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 1996