Skip to main content

Part of the book series: Proceedings in Operations Research 7 ((ORP,volume 1977))

  • 136 Accesses

Zusammenfassung

Die Notwendigkeit der Überarbeitung der Liniennetzgestaltung auf den im allgemeinen historisch gewachsenen Liniennetzen ergibt sich durch die Veränderung der Verkehrsverteilung — den Quelle-Ziel-Verkehrsbedarfswerten — in den langen Planungszeiträumen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Ajzen, H., Rokeach, L.: Routenwahl in Liniennetzen, in: Zeitschrift für Operations Research (ZOR), B18, S.101–120, 1974

    Google Scholar 

  • Burkard, R.E.: Heuristische Verfahren zur Lösung quadratischer Zuordnungsprobleme, in: ZOR 19, S.183–193, 1975

    Google Scholar 

  • Müller, K.H.: Ein mathematisches Modell für die Bestimmung von Endknotenzuordnungen in Nahverkehrsnetzen, Diss.Bergakademie Freiberg, 1967

    Google Scholar 

  • Nebelung, H.: Rationelle Umgestaltung von Straßenbahnnetzen in Großstadten, in: Technische und volkswirtschaftliche Berichte des Ministeriums für Wirtschaft NRW 55, 1961

    Google Scholar 

  • Pape, U.: Zur Implementierung und Wirtschaftlichkeit von MOORE-Algorithmen zur Bestimmung kürzester Weglängen..., Fachbereich 20 TU Berlin 73–06, 1973

    Google Scholar 

  • Weber, H.H. u.a.: Entwicklung eines Programmablaufs zur Berechnung von nachfrageorientierten Netzen des ÖPNV auf der Grundlage eines Planungsinformationssystems, Arbeitsbericht zum Forschungsauftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 1977

    Google Scholar 

  • Weigand, M.M.: Algorithmus 27 — Ein neuer Algorithmus zur Bestimmumg von k-kürzesten Wegen in einem Graphen, Computing 16, 1976

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

K. Brockhoff W. Dinkelbach P. Kall D. B. Pressmar K. Spicher

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1978 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Sonntag, H. (1978). Linienplanung im öffentlichen Personennahverkehr. In: Brockhoff, K., Dinkelbach, W., Kall, P., Pressmar, D.B., Spicher, K. (eds) Vorträge der Jahrestagung 1977 / Papers of the Annual Meeting 1977 DGOR. Proceedings in Operations Research 7, vol 1977. Physica, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-00409-8_62

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-00409-8_62

  • Publisher Name: Physica, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-7908-0194-1

  • Online ISBN: 978-3-662-00409-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics