Skip to main content

Zusammenfassung

Wir wenden uns jetzt ausdrücklich der Frage zu, ob und inwieweit sich historische Erklärungen von naturwissenschaftlichen Erklärungen unterscheiden. Immer wieder ist sowohl von Philosophen wie von Einzelwissenschaftlern die Eigenart und Besonderheit der historischen Erkenntnis hervorgekehrt worden. Eine solche Eigenart müßte sich insbesondere auch in der Art und Weise äußern, wie der Historiker die von ihm behandelten geschichtlichen Vorgänge zu deuten und zu erklären sucht. Nur auf diesen Fall der Erklärung wollen wir uns konzentrieren, also nicht beanspruchen, sämtliche Aspekte der historischen Erkenntnis zu berücksichtigen. Vielen wird der Verdacht als berechtigt erscheinen, daß die bisherigen Analysen, insbesondere auch das grundsätzliche Schema der wissenschaftlichen Erklärung mit all seinen später hinzutretenden Modifikationen, einseitig am Beispiel der naturwissenschaftlichen Erklärung orientiert waren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Vergleiche dazu auch C. G. Hempel, [Aspects], S. 233.

    Google Scholar 

  2. Es sei denn, sie wird in dem ganz anderen und unproblematischen Sinn der “formalen Teleologie” verstanden; vgl. dazu VIII.

    Google Scholar 

  3. Einige Autoren lehnen es ab, wegen der skizzierten kausalen Interpretation in solchen Fällen überhaupt von Teleologie zu sprechen. Der Teleologie-Standpunkt wird von ihnen als falsch verworfen. Die hier vertretene Auffassung beruht keineswegs auf einer Abschwächung, sondern auf einer Verschärfung dieser Kritik. Von Zwecken zu reden, ohne daß ein “zwecksetzender Wille” angenommen wird, ist m. E. ein leeres Spiel mit Worten, so daß es sich hierbei überhaupt nicht um einen sinnvollen, wahren oder falschen, Standpunkt handelt. Wird aber einmal zugestanden, daß jedes Ziel und jeder Zweck ein zielsetzendes reales Wesen voraussetzt, so impliziert dies bereits, daß jede teleologische Erklärung der spezielle Fall einer kausalen ist. Man kann natürlich den terminologischen Beschluß fassen, den Ausdruck “Teleologie” nicht mehr verwenden zu wollen. Ein solcher Beschluß erscheint mir jedoch als wenig sinnvoll, da er künstlich einen Bruch mit der philosophischen Tradition forciert.

    Google Scholar 

  4. Erklärungen von solcher Art sind häufig zweistufige Erklärungen: Es werden darin außer dem Vorgang selbst auch gewisse zur Anwendung gelangende Gesetzmäßigkeiten in dem Sinn erklärt, daß sie aus anderen Prinzipien abgeleitet werden. So z. B. werden die Gesetzmäßigkeiten des Goldmechanismus deduziert aus gewissen institutionellen Normen (Bestimmungen der freien Wirtschaftsverfassung und der Goldwährung) sowie Regeln für das Verhalten der beteiligten Wirtschaftssubjekte : Rationalität der Unternehmer beim An- und Verkauf von Waren wie von ausländischen Zahlungsmitteln bei gleichzeitiger Anerkennung der geltenden Rechtsnormen u. dgl.

    Google Scholar 

  5. Für ein konkretes derartiges Beispiel, dessen Erklärung in amerikanischen Zeitungen versucht worden war, vgl. C. G. Hempel [Aspects], S. 251 ff.

    Google Scholar 

  6. Dieses Beispiel findet sich in Bonfante, [Semantics, language].

    Google Scholar 

  7. Vergleiche dazu die zahlreichen Beispiele in J. Passmore, [Everyday Life].

    Google Scholar 

  8. Vgl. dazu die prägnanten Bemerkungen bei C. G. Hempel, [Aspects], S. 243.

    Google Scholar 

  9. Der Leser möge sich hier jedoch daran erinnern, daß eine Präzisierung dieser Feststellung die Lösung des früher angedeuteten N. Goodmanschen Problems “worüber spricht ein Satz?” voraussetzt. Humes These ist ebenfalls mit diesem Problem belastet.

    Google Scholar 

  10. C. G. Hempel, a. a. O. S. 237.

    Google Scholar 

  11. Dem widerspricht nicht die Tatsache, daß die in der Erklärung nicht ausdrücklich enthaltene und dem Erklärenden nur undeutlich vorschwebende Regularität, falls sie formuliert wurde, durch die Erfahrung nicht gut bestätigt wird (vgl. das obige Bergbauern- und Revolutionsbeispiel).

    Google Scholar 

  12. C. G. Hempel, a. a. O. S. 239.

    Google Scholar 

  13. Vergleiche C. G. Hempel, a. a. O. S. 254.

    Google Scholar 

  14. W. Dray, [Laws & Explanation], S. 66–72.

    Google Scholar 

  15. Dray benutzt diese Feststellung fur eine seiner Polemmiken gegen das H-O-Schema; denn dieses wäre ja unter der genannten Voraussetzung anwendbar. Diese Kritik ist jedoch nicht am Platz, da es Dray um pragmatische Unterschiede geht, für welche die Relativität auf bestimmte Personen und deren Wissenszustand von Relevanz ist, während der Hempelsche Erklärungsbegriff einen nichtpragmatischen systematischen Begriff darstellt.

    Google Scholar 

  16. H. Böhmer, [Luther], Kap. 3, und E. G. Schwiebert, [Luther], Kap. 10.

    Google Scholar 

  17. “Kreuzablaß und Almosenablaß” ; in: Kirchenrechtliche Abhandlungen von Ulrich Stutz, Nr. 30, 31.

    Google Scholar 

  18. Böhmer. a. a. O. S. 79.

    Google Scholar 

  19. Für Details vgl. Böhmer, a. a. O. S. 80.

    Google Scholar 

  20. Böhmer, a. a. U. S. 8O.

    Google Scholar 

  21. Für ein von Toynbee stammendes Beispiel vgl. C. G. Hempel, [Aspects], S. 451.

    Google Scholar 

  22. Vergleiche dazu auch C. G. Hempel, [Aspects], S. 453.

    Google Scholar 

  23. Eine ausführliche Literaturangabe über die wichtigsten früheren Werke zur Methode des Verstehens findet sich in Th. Abel, [Verstehen], insbesondere auf S. 677/678.

    Google Scholar 

  24. Im einzelnen entwickelte Dilthey in seinen “Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie” zunächst seine lebensphilosophische Konzeption, in welcher die “Grundkategorien des Lebens” (Zeitlichkeit, Korruptibilität, Zusammenhang, Struktur usw.) herausgearbeitet werden. Auf der Grundlage dieser allgemeinen und philosophischen Theorie des Lebens wird versucht, eine verstehende Psychologie zu errichten, die dann ihrerseits das Fundament für die Theorie des geisteswissenschaftlichen Verstehens bilden soll. Dilthey klassifiziert dieses Verstehen nach dem Gegenstand gemäß den verschiedenen Lebensäußerungen, wie Handlungen, Erlebnisausdruck, sprachliche Gebilde. Für eine übersichtliche Darstellung der Theorie Diltheys vgl. O. Bollnow, [Dilthey].

    Google Scholar 

  25. Vergleiche dazu auch C. G. Hempel, [General Laws], S. 239f. und [Stufies], S. 257f.

    Google Scholar 

  26. Soweit es sich um die Zuschreibung von Motiven handelt, haben wir es mit einer dispositionellen Erklärung zu tun, und die Erwähnung allgemeiner Prinzipien kommt, wie früher geschildert, im erklärenden Argument nur implizit vor.

    Google Scholar 

  27. Vergleiche dazu P. Gardiner, [Historical Explanation], S. 118 ff.

    Google Scholar 

  28. a. a. O., S. 130.

    Google Scholar 

  29. [Verstehen]. Ich gebe eine teilweise abweichende Darstellung der dort enthaltenen Ideen.

    Google Scholar 

  30. Um den Sachverhalt nicht zu komplizieren, müssen wir den Fall ausschließen, daß ich auf Grund eigenen subjektiven Erlebens auf den äußeren Temperaturzustand geschlossen habe; vielmehr soll mir dieser Temperaturzustand selbst nur durch eine äußere Beobachtung zur Kenntnis gelangt sein, eben durch eine Thermometerablesung.

    Google Scholar 

  31. Th. Abel, a. a. O., S. 681.

    Google Scholar 

  32. Ich bin berechtigt zu sagen : “ich weiß, daß p”, wenn ich gute Gründe für p besitze. Da aber auch gute Gründe keineswegs die Wahrheit garantieren, kann durchaus der nur scheinbar paradoxe Fall eintreten, daß ich zum Zeitpunkt t berechtigt bin zu behaupten : “ich weiß, daß p”, obwohl ich nicht weiß, daß p, da p falsch ist und Wissen um p die Wahrheit von p einschließt. Kenntnis neuer Fakten wird mich in einem solchen Fall später veranlassen zu sagen : “obwohl ich zu t mit Recht behauptete, ich wisse, daß p, wußte ich es tatsächlich nicht, sondern glaubte es nur zu wissen”. Für Details der Sprachspiele mit “glauben” und “wissen” vgl. W. Stegmüller, [Glauben].

    Google Scholar 

  33. Für eine knappe Schilderung der Wittgensteinschen Auffassung zu dem ganzen Fragenkomplex vgl. W. Stegmüller, [Gegenwartsphilosophie], S. 645ff.

    Google Scholar 

  34. Vgl. die Diskussion dieses Beispiels bei P. Gardiner, [Historical Explanation], S. 122 ff.

    Google Scholar 

  35. W. Dray, a. a. O., S. 156ff.

    Google Scholar 

  36. a. a. O., S. 161.

    Google Scholar 

  37. Für ein konkretes Beispiel aus der englischen Geschichte vgl. W. Dray, a. a. O., S. 162 f.

    Google Scholar 

  38. Die verschiedenen Möglichkeiten der Konstruktion dieser Relation in einer nominalistischen oder platonistischen Sprache spielen im gegenwärtigen Kontext keine Rolle.

    Google Scholar 

  39. Eine genauere Diskussion dieses Sachverhaltes, insbesondere im Zusammenhang mit statistischen Erklärungen, findet sich im vorletzten Kapitel.

    Google Scholar 

  40. a. a. O., S. 168.

    Google Scholar 

  41. [Aspects], S. 429, Fußnote.

    Google Scholar 

  42. Vgl. W. Dray, a. a. O., S. 122. Er bezieht sich dort als Beleg auf ein Beispiel aus Trevelyans “The English revolution”.

    Google Scholar 

  43. W. Dray, a. a. O., S. 124 und S. 126.

    Google Scholar 

  44. a. a. O., S. 128.

    Google Scholar 

  45. a. a. O., S. 138.

    Google Scholar 

  46. a. a. O., S. 132.

    Google Scholar 

  47. Die Frage, wie man (ß) begründen könne, soll hier ganz ausgeklammert werden.

    Google Scholar 

  48. Für ein elementares Beispiel des sogenannten linearen Programmierens vgl. das Diätbeispiel von R. D. Luce und H. R. Raiffa, in [Decicisions], S. 17 ff.

    Google Scholar 

  49. Diese Kriterien werden unter Zugrundelegung der Deutung subjektiver Wahrscheinlichkeiten als fairer Wettquotienten gewonnen. Es wird angenommen, daß ein rational Handelnder kein System von Wetten anzunehmen bereit ist, bei dem er mit Sicherheit keinen Gewinn, möglicherweise aber einen Verlust erleiden wird (sogenannte Kohärenzforderung). Aus dieser Voraussetzung lassen sich alle Grundaxiome der Wahrscheinlichkeitsrechnung ableiten.

    Google Scholar 

  50. d. h. eine Chance, in den Himmel zu kommen, und eine Chance, in die Hölle zu kommen.

    Google Scholar 

  51. L. J. Savage, [Statistics], S. 14.

    Google Scholar 

  52. Weiß man, daß das Ei gut ist, dann ist H1 richtig; wüßte man, daß es schlecht ist, dann wäre H 3 die richtige Handlung. Die Annahme von Savage ist etwas unrealistisch. Zumindest eine Hausfrau würde sich die Sache vermutlich dadurch vereinfachen, daß sie das sechste Ei anstechen und daran riechen würde. Sie hätte dann nur mehr zwischen H1 und H3 zu wählen und diese Wahl würde ihr unter der Voraussetzung, daß ihr Geruchsorgan normal funktioniert, keine Schwierigkeiten bereiten.

    Google Scholar 

  53. Vergleiche Luce und Raiffa, a. a. O., S. 279f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. die Schilderung von Chernoffs Kritik in Luce und Raiffa, a. a. O., S. 281.

    Google Scholar 

  55. Vergleiche Luce und Raiffa, a. a. O., S. 283.

    Google Scholar 

  56. Für kritische Einwendungen gegen diese letzten beiden Regeln vgl. Luce und Raiffa, a. a. O., S. 283 und S. 284f.

    Google Scholar 

  57. Für einen genauen Beweis dieser merkwürdigen Tatsache vgl. Luce und Raiffa, a. a. O., S. 286 ff.

    Google Scholar 

  58. Hier wäre allerdings darauf hinzuweisen, daß er an dieser Stelle vom Rationalitätsprinzip des Handelnden spricht. Dann aber gehörte die ganze Betrachtung zu dem im folgenden Unterabschnitt behandelten Thema.

    Google Scholar 

  59. Q. Gibson, [Social Inquiry]. Auf S. 162 wird hier ausdrücklich behauptet, daß es nur eine einzige korrekte Lösung des Problems geben könne, ein bestimmtes Ziel bei gegebenen Ausgangsdaten zu erreichen. Dies sei, so versichert der Autor, eine elementare logische Tatsache.

    Google Scholar 

  60. Vgl. dazu das Beispiel von C. G. Hempel, [Aspects], S. 474.

    Google Scholar 

  61. R. Brandt und J. Kim, [Wants].

    Google Scholar 

  62. Bei der Wiedergabe der von Brandt und Kim aufgestellten Prinzipien stößt man wegen der Abweichung zwischen dem englischen und deutschen Sprachgebrauch auf Schwierigkeiten. Einerseits umfaßt das englischen Wort “to want” viel mehr Fälle als jene, bei denen wir den Ausdruck “wollen” gebrauchen würden; andererseits wird “wollen” häufig im Sinn des vorsätzlicben, absichtlichen Wollens verwendet. Es existiert kein adäquates deutsches Äquivalent zum englischen Ausdruck “to want”. In einigen Fällen wäre es z. B. besser, bei der Wiedergabe der Prinzipien (a) — (f) das Wort “möchten” oder “begehren” statt “wollen” zu gebrauchen. Der Ausdruck “wünschen” wäre im gegenwärtigen Zusammenhang zweifellos zu schwach und außerdem zu farblos. Der Leser möge bei der Lektüre der folgenden Seiten dieser sprachlichen Schwierigkeit eingedenk sein.

    Google Scholar 

  63. Man erinnere sich hier an die frühere Erörterung der Dispositionsbegriffe. Aus den Symptomsätzen für “magnetisch” konnten wir dort den empirischen Satz ableiten : “Wenn ein Eisenstab die Kompaßnadelbedingung erfüllt, so wird er auch die Eisenspanbedingung erfüllen”.

    Google Scholar 

  64. Aus analogen Erwägungen könnte man sie als quasi-syntbetiscb bezeichnen.

    Google Scholar 

  65. Die hier vorgetragene Auffassung unterscheidet sich somit nicht nur von der R. Carnaps und W. V. Quines, sondern auch von der H. Putnams, der die scharfe Unterscheidung nur für relativ unwichtige Begriffe, die keine “Gesetzesknotenbegriffe” sind, zuläßt. Hier wird aber gerade im letzteren Fall eine Unterscheidung getroffen, allerdings nicht für einzelne Sätze, sondern für ganze Satzklassen. Für den Vergleich mit den hier angedeuteten anderen Standpunkten muß der Leser auf die sehr umfangreiche Literatur über den analytisch-synthetischGegensatz verwiesen werden.

    Google Scholar 

  66. Diese Bezeichnung hat natürlich nichts zu tun mit dem in V diskutierten Problem der Gesetzesartigkeit im Goodmanschen Sinn.

    Google Scholar 

  67. [Aspects], S. 476.

    Google Scholar 

  68. Das Modell der freien Verkehrswirtschaft kann z. B. nicht nur dafür verwendet werden, um gewisse Vorgänge im Wirtschaftsmechanismus approximativ zu erklären, sondern auch dazu, um zu beurteilen, in welchem Maße ein angeblich marktwirtschaftliches Gebilde dem Idealgebilde einer freien Verkehrswirtschaft nahekommt und in welchem Grade es sich auf Grund institutionalisierter zentralstaatlicher Eingriffe davon entfernt.

    Google Scholar 

  69. Die Originalfassung des Telegramms findet sich in Bd. II, S. 87 von “Gedanken und Erinnerungen”, die revidierte Fassung Bismarcks auf S. 90f. desselben Bandes.

    Google Scholar 

  70. Vgl. dazu auch C. G. Hempel, [Aspects], S. 484.

    Google Scholar 

  71. D. Davidson, P. Suppes und S. Siegel, [Decision Making].

    Google Scholar 

  72. Eine analoge, allerdings nur zweifache Unterscheidung, findet sich bei R. S. Peters, [Motivation], und P. Gardiner, [Historical Explanation], S. 136.

    Google Scholar 

  73. W. L. Langer, [Assignment].

    Google Scholar 

  74. Vgl. H. Zinsser, [Rats].

    Google Scholar 

  75. W. L. Langer, a. a. O., S. 303. Insbesondere auf S. 295 ff. finden sich dort weitere Hinweise und außerordentlich zahlreiche Literaturangaben.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1969 Springer-Verlag Berlin · Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Stegmüller, W. (1969). Historische, psychologische und rationale Erklärung. In: Historische, psychologische und rationale Erklärung Kausalitätsprobleme, Determinismus und Indeterminismus. Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie, Wissenschaftliche Erklärung und Begründung, vol 1 / 3. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-00124-0_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-00124-0_1

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-04721-6

  • Online ISBN: 978-3-662-00124-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics