Skip to main content

Molekulare Optik

  • Chapter
Optik
  • 96 Accesses

Zusammenfassung

Bis zu dieser Stelle haben wir als physikalische Grundlagen der Optik nichts anderes benutzt als die Maxwellschen Gleichungen (unter Berücksichtigung der Anisotropie des dielektrischen Verhaltens) ; man hat sie als Resultate der Kenntnis der Gesetze des makroskopischen elektromagnetischen Feldes in Leitern und Nichtleitern anzusehen. Doch genügen diese Grundlagen keineswegs zur Darstellung aller optischen Erscheinungen, sondern müssen durch Einführung der Grundbegriffe der Atomistik verfeinert werden. Es handelt sich dabei um zwei verschiedene Gesichtspunkte. Der erste ist folgender:

Das Licht ist eine so feine Sonde zur Erforschung der Substanzen, daß dabei die nicht homogene Struktur, die „molekulare Körnigkeit“ der Materie, bereits merklich in Erscheinung tritt. Das zeigt sich vor allem darin, daß eine ebene Welle, die aus dem Vakuum in einen durchsichtigen Körper tritt, in diesem nicht ohne Verlust fortgepflanzt wird, sondern eine Streuung erfährt. Ferner werden isotrope Substanzen optisch doppelbrechend, wenn man sie in elektrische oder magnetische Felder bringt, ein Vorgang, der offenbar mit der Ausrichtung der Moleküle in den Feldern zusammenhängt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Z. B.: R. Gans: Ann. Physik (4) Bd. 62 (1920) S. 351.

    Google Scholar 

  2. F. Ehrenhaft: Ann. Physik (4) Bd. 56 (1918) S. 81.

    Article  ADS  Google Scholar 

  3. H. A. Rowland: Monatsber. d. Akad. Berlin (1876) S. 211;

    Google Scholar 

  4. H. A. Rowland: Ann. Physik Bd. 158 (1876) S. 487;

    Google Scholar 

  5. H. A. Rowland: Ann. Phys. et Chim. Bd. 12 (1877) S. 119.

    Google Scholar 

  6. Zusammenfassende Darstellungen: L. Brillouin: Die Quantenstatistik und ihre Anwendung auf die Elektronentheorie der Metalle. Berlin 1931. L. Nordheim: Theorie des metallischen Zustands, MüLler-Pouillet Bd. Iv, 4.

    MATH  Google Scholar 

  7. Die hier dargestellte Optik amorpher Körper ist von folgenden Autoren behandelt worden: W. Esmarch: Ann. Physik Bd. 42 (1913) S. 1257;

    Article  ADS  MATH  Google Scholar 

  8. C. W. Oseen: Ebenda Bd. 48 (1915) S. 1;

    Google Scholar 

  9. W. Bothe: Dissert. Berlin 1914 u. Ann. Physik Bd. 64 (4921) S. 693. Eine ausgezeichnete Zusammenfassung stammt von R. Lundblad: Univ. Arskrift, Upsala 1920. S. auch G. Darwin: Trans. Cambr. Soc. Bd. 23 (1924) Nr. Vi, S. 137.

    Google Scholar 

  10. Näheres hierüber in den S. 314, Anm. 1 zitierten Arbeiten von Lundblad und Darwin.

    Google Scholar 

  11. P. P. Ewald: Dissert. München 1912;

    Google Scholar 

  12. P. P. Ewald: Ann. Physik (4) Bd. 49 (1916). Eine ausführliche Darstellung bei M. Born Atomtheorie des festen Zustandes. 2. Aufl. 1923. Leipzig u. Berlin. Siehe auchEnzyklop. d. math. Wiss. Bd. 5 Teil Iii 4, insbes. $ 41 ff.

    Google Scholar 

  13. Siehe etwa P. P. Ewald: Kristalle und Röntgenstrahlen. Berlin 1923; ferner auch das auf S. 328 zitierte Buch von Born.

    Book  MATH  Google Scholar 

  14. Siehe das auf S. 328 zitierte Buch von M. Born: Atomtheorie des festen Zustandes, Kap. V.

    Google Scholar 

  15. Auch Atome, die im Gaszustand isotrop sind, können im Gitterverband infolge der Einwirkung der Nachbarn optisch anisotrop sein.

    Google Scholar 

  16. H. A. Lorentz: Wiedem. Ann. Bd. 9 (1880) S. 641;

    MATH  Google Scholar 

  17. L. Lorenz: Wiedem. Ann. Bd. 11 (1881) S. 70. Schon vorher haben R. Clausius [Mechanische Wärmetheorie Bd. 2 S. 62, 2. Aufl. Braunschweig 1879] und O. F. Mossotti [Mem. della Soc. scient. Modena Bd. 14 (1850) S. 49] für statische Felder eine analoge Formel aufgestellt; sie suchten die dielektrischen Eigenschaften der Isolatoren dadurch zu erklären, daß sie die Atome als kleine leitende Kugeln ansahen, deren Abstand groß gegen ihren Durchmesser war, und erhielten für die relative Raumerfüllung g dieser Kugeln folgenden Ausdruck durch die Dielektrizitätskonstante

    MATH  Google Scholar 

  18. Die Werte in den folgenden Tabellen sind nach Angaben in Landolt-Börnstein: Physikalisch-Chemische Tabellen 5. Aufl. (Berlin 1923) von W. Weppner neu berechnet worden.

    Google Scholar 

  19. Genaueres s. F. London: Z. physik. Chem. Abt. B Bd. 11 S. 222.

    Google Scholar 

  20. Siehe M. Born u. P. Jordan: Elementare Quantenmechanik, Kap. Iv, $ 30. Berlin 1930.

    MATH  Google Scholar 

  21. M. Faraday: Philos. Trans. Roy. Soc., Lond. 1846 S. 1; Pogg. Ann. Bd. 68 (1846) S. 105.

    Google Scholar 

  22. Exp. Res. (London 1839) $ 2148, Bd. Iii: “I have at last succeeded in magnetizing and electrifying a ray of light, and in illuminating a magnetic line of force.”

    Google Scholar 

  23. Genaueres s. R. Ladenburg: Die magnetische Drehung der Polarisationsebene (Faradayeffekt) in MüLler-Pouillets Lehrb. d. Physik, 11. Aufl., Bd. Ii, 2. Hälfte, 2. Teil, Kap. Xxxvi S. 2119ff. Braunschweig 1929.

    Google Scholar 

  24. M. Faraday: Philos. Mag. Bd. 29 (1846) S. 153;

    Google Scholar 

  25. M. Faraday: Pogg. Ann. Bd. 70 (1847) S. 283.

    Google Scholar 

  26. G. Wiedemann: Pogg. Ann. Bd. 82 (1851) S. 215.

    Google Scholar 

  27. E. Verdet: Ann. Chim. et Phys. Bd. 41 (1854) S. 570.

    Google Scholar 

  28. A. Kundt: Wiedem. Ann. Bd. 23 (1884) S. 228, Bd. 27 (1885) S. 191.

    Google Scholar 

  29. Nach R. Ladenburg (s. Anm. 3, S. 353) S. 2126.

    Google Scholar 

  30. Da durchsichtige Körper immer nur scnwacn magne tisier bar a abe die wirkende Feldstärke H mit der gegebenen äußeren H gleichsetzen.

    Google Scholar 

  31. Nach dem auf S. 353 zit. Artikel von R. Ladenburg: S. 2160.

    Google Scholar 

  32. S. M. Kirn: Ann. Physik Bd. 64 (1921) S. 572;

    Google Scholar 

  33. L. H. Siertsema u. M. De Haas: Physik. Z. Bd. 14 (1913) S. 568;

    Google Scholar 

  34. T. F. Sirks: Ebenda Bd. 14 (1913) S. 340.

    Google Scholar 

  35. Nach R. Ladenburg, S. 2162.

    Google Scholar 

  36. I. Verdet: Ann. Chim. et Phys. (13) Bd. 52 (1858) S. 151;

    Google Scholar 

  37. H. Becquerel: Ebenda Bd. 5 (1908) S. 238.

    Google Scholar 

  38. J. Becquerel, Kamerlingh Onnes u. W. De Haas: C. R. Acad. Sci., Paris Bd. 181 (1925) S. 831; s. auch A. S. S. Van Heel: Dissert. Leiden1925; Physik. Ber. 1926 S. 704.

    Google Scholar 

  39. A. Cotton u. H. Mouton: C. R. Acad. Sci., Paris Bd. 145 (1907) S. 229.

    Google Scholar 

  40. G. Szivessy: Ann. Physik (4) Bd. 69 (1922) S. 236.

    Google Scholar 

  41. J. Kerr: Philos. Mag (4) Bd. 50 (1875) S. 337, 446;

    Google Scholar 

  42. J. Kerr: Philos. Mag (5) Bd. 8 (1879) S. 85, 229;

    Google Scholar 

  43. J. Kerr: Philos. Mag Bd. 13 (1882) S. 53, 248; Bd. 37 S. 380; Bd. 38 (1894) S. 144.

    Google Scholar 

  44. Die erste Theorie des Kerreffekts stammt von W. Voigt [Lehrb. d. Magneto- u. Elektrooptik, S. 353. Leipzig u. Berlin 1908]. Sie berücksichtigt nur den direkten Einfluß des Feldes auf den Deformierungstensor, also unsere Konstante b0 von $ 77 (27a). Die orientierende Wirkung des Feldes hat bereits Kerr selbst [Philos. Mag. Bd. 50 (1875) S. 446] zur Erklärung der von ihm gefundenen Doppelbrechung herangezogen. P. Langevin [Ann. Chim. et Phys. Bd. 5 (1905) S. 70; Le Radium Bd. 7 (1910) S. 249], J. J. Larmor [Philos. Trans. Roy. Soc., Lond. (A) Bd. 190 (1897) S. 232] u. a. haben sodann diese Orientierungstheorie mathematisch durchgeführt, aber nur für den Fall, daß das Molekül kein elektrisches Moment hat; es handelt sich dabei also nur um die Glieder unserer Konstanten b1 von $ 77 (27b), die übrig bleiben, wenn man p0 = 0 setzt. Der allgemeine Fall unter Berücksichtigung des elektrischen Eigenmomentes wurde von M. Born [Abh. Berl. Akad. 1916 S. 614, spez. S.647; Ann. Physik (4) Bd. 55 (1918) S. 177, spez. S. 215] behandelt. Hier erscheint außer Zusatzgliedern zu b1 auch die Konstante b2 von $ 77 (27 c) und damit die Temperaturabhängigkeit in der allgemeinen Form $ 77 (25b).

    Google Scholar 

  45. Die Tabelle ist entnommen aus MüLler-Pouillet: Lehrb. d. Physik, 11. Aufl., Bbd. 11, 2. Hälfte, 2. Teil, S. 2218.

    Google Scholar 

  46. Nach den Messungen von O. D. Tauern [Ann. Physik Bd. 32 (1910) S. 1064] mechanische Doppelbrechung ist nach F. Pockels Untersuchungen [Göttinger Abh. Bd. 39 (1893)] schon abgezogen.

    Google Scholar 

  47. Die Nummern geben die Fabrikationsnummern der Schmelze an.

    Google Scholar 

  48. H. A. Stuart: Kerreffekt und Molekülbau. Z. Physik Bd. 55 (1929) S. 358; über den Kerreffekt an Gasen und Dämpfen, Teil I, Z. Physik Bd. 59 (1930) S. 13; Teil Ii, ebenda Bd. 63 (1930) S. 533.

    Article  ADS  Google Scholar 

  49. Nach H. A. Stuart: über den Kerreffekt usw. Teil Ii, S. 538.

    Google Scholar 

  50. Nach H. A. Stuart: über den Kerreffekt usw. Teil Ii, S. 538.

    Google Scholar 

  51. H. Abraham u. J. Lemoine: C. R. Acad. Sci., Paris Bd. 129 (1899) S. 5.

    Google Scholar 

  52. Besonderes Verdienst bei der technischen Durchführung hat A. Karolus [Physik. Z. Bd. 29 (1928) S. 698].

    Google Scholar 

  53. Ausführliche Literaturangaben bei P. Pringsheim: Fluoreszenz und Phosphoreszenz, 3. Aufl. Strukt. d. Mat. Bd. Vi. Berlin 1928.

    Google Scholar 

  54. J. Tyndall: Proc. Roy. Soc., Lond. Bd. 17 (1868) S. 92, 222, 317.

    Article  Google Scholar 

  55. Lord Rayleigh: Philos. Mag. (4) Bd. 41 (1871) S. 107, 447;

    Google Scholar 

  56. Lord Rayleigh: Philos. Mag. (5) Bd. 47 (1899) S. 375; Sci. Pap. Bur. Stand. Bd. I Nr 8, 9, Bd. Ii Nr 247.

    MATH  Google Scholar 

  57. Für kolloidale Teilchen wurde eine Erklärung der Depolarisation wohl zuerst von R. Gans [Ann. Physik (4) Bd. 37 (1912) S. 881] gegeben, indem die Teilchen als leitende Ellipsoide angenommen wurden. Unabhängig davon wurde die Depolarisation bei molekularer Streuung von M. Born [Verh. dtsch. physik. Ges. 1917 S. 243] aus dem allgemeinen Ansatz eines tensoriellen Zusammenhanges zwischen erregender Feldstärke und elektrischem Moment abgeleitet und in einer zweiten Arbeit [ebenda 1918 S. 16] verallgemeinert und für spezielle Molekülmodelle durchgerechnet. Später hat dann R. Gans [Ann. Physik (4) Bd. 62 (1920) S. 3 31] die Depolarisation zur Bestimmung der Form ultramikroskopischer Teilchen benutzt und schließlich auch zur Bestimmung der Asymmetrie von Molekülen [ebenda Bd. 65 (1921) S. 97]. Hieran schließt sich eine beträchtliche Literatur hervorragende Forscher auf dem Gebiete der Lichtstreuung sind neben Gans vor allem Cabannes und Raman. Eine zusammenfassende Darstellung gibt J. Cabannes: La diffusion moléculaire de la lumière. Paris 1929.

    Google Scholar 

  58. Nach H. A. Stuart: Kerreffekt und Molekülhau. S. 366

    Google Scholar 

  59. Nach H. A. Stuart: Z. Physik Bd. 55 (1929) S. 367.

    ADS  Google Scholar 

  60. Vgl. auch die Tabellen des Depolarisationsgrades in J. Cabannes: La diffusion moléculaire. S. 87 – 89. Paris 1929. oder in Landolt-Börnstein: 1. C. S. 88 ff.

    Google Scholar 

  61. Lord Rayleigh, Proc. Roy. Soc., Lond. Bd. 94 (1918) S. 453;

    Article  Google Scholar 

  62. Lord Rayleigh, Proc. Roy. Soc., Lond. Bd. 95 (1918) S. 155; Bd. 97 (1920) S. 435; Bd. 98 (1920) S. 57.

    Article  Google Scholar 

  63. R. Gans Ann. Phvsik (4) Bd. 65 (1921) S. 97.

    Article  ADS  Google Scholar 

  64. J. Cabannes u. J. Granier, J. Physique Radium (6) Bd. 4 (1923) S. 276.

    Google Scholar 

  65. C. V. Raman u. H. S. Rao, Philos. Mag. Bd. 46 (1923) S. 426.

    Google Scholar 

  66. J. R. Rao: Indian J. Phys. Bd. 21 (1927) S. 81.

    Google Scholar 

  67. J. R. Rao: Indian J. Phys. Bd. 21 (1927) S. 61.

    Google Scholar 

  68. J. Cabannes u. J. Granier: C. R. Acad. Sci., Paris Bd. 182 (1926) S. 885.

    Google Scholar 

  69. H. A. Stuart: Kerreffekt in Gasen und Dänmpfen, Ii. Z. Physik Bd. 63 (1930) S. 547; Ergebn. exakt. Naturwiss. Bd. 10 (1931) S. 196.

    Google Scholar 

  70. Nach H. A. Stuart: Kerreffekt und Molekülbau; Kerreffekt in Gasen und Dämpfen; Ergebn. exakt. Naturwiss. Bd. 10; K. L. Wolf, G. Briegleb u. H. A. Stuart: Z. physik. Chem. Bd. 6 (1929) S. 163.

    Google Scholar 

  71. Scott Ewing: J. opt. Soc. Amer. Bd. 12 (1926) S. 15.

    Article  ADS  Google Scholar 

  72. P. Daure: C. R. Acad. Sci., Paris Bd. 180 (1925) S. 2032.

    Google Scholar 

  73. F. E. Fowle: Astrophys. Journ. Bd. 40 (1914) S. 435.

    Article  ADS  Google Scholar 

  74. H. Dember: Ann. Physik (4) Bd. 49 (1916) S. 599.

    Article  ADS  Google Scholar 

  75. M. V. Smoluchowski. Ann. Physik (4) Bd. 25 (1908) s. 205

    Article  ADS  Google Scholar 

  76. A. Einstein, Ann. Physik (4) Bd. 33 (1910) S. 1275.

    Article  ADS  MATH  Google Scholar 

  77. Siehe R. Gans: Z. Physik Bd. 17 (1923) S. 353.

    Article  ADS  MATH  Google Scholar 

  78. Neuere Untersuchungen über die Streuung in Kristallen sind ausgeführt von G. Landsberg, Z. Physik Bd. 43 (1927) S. 773;

    Article  ADS  Google Scholar 

  79. Neuere Untersuchungen über die Streuung in Kristallen sind ausgeführt von G. Landsberg, Z. Physik Bd. 45 (1927) S. 442;

    Article  ADS  Google Scholar 

  80. G. Landsberg u. K. Wulfson, Z. Physik Bd. 58 (1929) S. 95;

    Article  ADS  Google Scholar 

  81. G. Landsberg u. S. L. Mandelstam Jr. Z. Physik Bd. 73 (1931) S. 502. Die Theorie ist zuerst von R. Gans [Ann. Physik Bd. 77 (1925) S. 317] in Angriff genommen, von M. Leontowitsch u. S. L. Mandelstam Jr. [Physik. Z. d. Sowjetunion Bd. 1 (1932) S. 317] weitergeführt.

    Article  ADS  Google Scholar 

  82. C. V. Raman u. K. S. Krishnan: Nature, Lond. Bd. 121 (1928) S. 501;

    Article  ADS  Google Scholar 

  83. C. V. Raman: Ebenda S. 619; Indian J. Phys. Bd. 2 (1928) S. 387;

    Google Scholar 

  84. C. V. Raman u. K. S. Krishnan: Nature, Lond. Bd. 121 (1928) S. 711;

    Article  ADS  Google Scholar 

  85. C. V. Raman u. K. S. Krishnan: Indian J. Phys. Bd. 2 (1928) S. 399;

    Google Scholar 

  86. C. V. Raman u. K. S. Krishnan: Proc. Roy. Soc., Lond. Bd. 122 (1929) S. 23.

    Article  ADS  Google Scholar 

  87. G. Landsberg u. L. Mandelstam: Naturwiss. Bd. 16 (1928) S. 557, 772; J. Russ. phys. chem. Soc. Bd. 60 (1928) S. 335. Auch zwei französische Physiker, Rocard und Cabannes, haben unabhängig auf die Möglichkeit der Erscheinung aufmerksam gemacht und nach ihr gesucht. Y. Rocard: C. R. Acad. Sci., Paris Bd. 186 (1928) S. 1107; J. Cabannes: Ebenda Bd. 186 (1928) S. 1201.

    Article  Google Scholar 

  88. Für eingehenderes Studium verweisen wir auf K. W. F. Kohlrausch: Der Smekal-Raman-Effekt. Berlin 1931.

    Book  Google Scholar 

  89. Im Gegensatz zu Atomen.

    Google Scholar 

  90. A. Smekal: Naturwiss. Bd. 11 (1923) S. 873.

    Article  ADS  Google Scholar 

  91. H. A. Kramers u. W. Heisenberg: Z. Physik Bd. 31 (1925) S. 681;

    Article  ADS  MATH  Google Scholar 

  92. M. Born, W. Heisenberg u. P. Jordan: Z. Physik Bd. 35 (1926) S. 557

    Article  ADS  MATH  Google Scholar 

  93. Nach der Kramers-Heisenbergschen Dispersionstheorie ist der Effekt von C. Manne-Back [Z. Physik Bd. 62 (1930) S. 224] und J. H. Van Vleck [Proc. Nat. Ac. Amer. Bd. 15 (1929) S. 754] berechnet worden. übrigens knüpfen die Arbeiten Placzeks (s. Anm. 3) an die Mannebackschen Untersuchungen an.

    Google Scholar 

  94. J. Cabannes: C. R. Acad. Sci., Paris Bd. 186 (1928) S. 1714;

    Google Scholar 

  95. J. Cabannes und Y. Rocard: J. d. Phys. Bd. 10 (1929) S. 52.

    Google Scholar 

  96. G. Placzek: Z. Physik Bd. 70 (1931) S. 84; Leipzig. Vorträge 1931, S. 71. Erst durch diese einfache Behandlungsweise ist es gelungen, den Ramaneffekt für Probleme des Molekülbaus voll auszunutzen. Die folgende Darstellung (hier und an vielen Stellen in Viii, $ 100), die der Mitarbeit von E. Teller zu danken ist, schließt sich eng an Placzek an.

    Article  ADS  Google Scholar 

  97. Wir können auf diese Theorie der “Richtungsquantelung” nicht eingehen und verweisen auf die Lehrbücher der Quantentheorie, z. B. A. Sommerfeld: Atombau und Spektrallinien. 5. Aufl. Braunschweig 1931.

    Google Scholar 

  98. Der Entdecker des Ramaneffekts hat geglaubt, daß die beobachtete Umkehr des Drehsinns bei zirkularem Licht auf elementarem Wege unverständlich und nur durch den “Spin” des Lichtquants erklärbar sei [C. V. Raman und S. Bhagavantam, Ind. Journ. Phys. Bd. 6, S. 353 (1931); Nature, Bd. 128 (1931) S. 727; s. auch S. Bhagavantam, Ind. Tourn. Phvs. Bd. 7. S. 107. (1932).

    Google Scholar 

  99. Die im Text gegebene einfache Erklärung stammt von G. Placzek (Leipz. Vortr. 1931 S. 71).

    Google Scholar 

  100. F. Arago: Mém. de la classe des sciences math. et phys. de l’Inst. 1811 (1) S. 115; Oeuvres compl. Bd. 10 S. 54. Paris-Leipzig 1858.

    Google Scholar 

  101. Allerdings nicht nur bei solchen: Die theoretische Bedingung des Auftretens des Drehvermögens von Kristallen ist, wie wir sehen werden, das Fehlen eines Symmetriezentrums, (s. S. 418); bei Molekülen darf außerdem keine Symmetrieebene oder Drehspiegelachse auftreten (s. S. 410).

    Google Scholar 

  102. L. Pasteur: Über die Asymmetrie bei natürlich vorkommenden organischen Verbindungen. 1868 (Ostwalds Klassiker 28).

    Google Scholar 

  103. J. H. Van’t Hoff: Voorsteel tot uitbriding der tegen woordig in de scheikunde gebruikte struktur-formules in de ruimte etc. Utrecht 1874;

    Google Scholar 

  104. J. H. Van’t Hoff: Bull. Soc. chim. France (2) Bd. 23 (1875) S. 296, 338; Ber. dtsch. chem. Ges. Bd. 10 (1877) S. 1620.

    Google Scholar 

  105. J. A. Le Bel: Bull. Soc. chim. France (2) Bd. 22 (1874) S. 337.

    Google Scholar 

  106. Genauere Bestimmung s. S. 410.

    Google Scholar 

  107. W. Voigt: Drudes Ann. Bd. 69 (1899) S. 307; Nachr. Ges. Wiss. Göttingen 1903 S. 155; P. Drude: Lehrbuch der Optik, Ii. Abschn., Kap. Vi S. 368. Leipzig 1900; F. Pockels: Lehrbuch der Kristalloptik, Ii. Teil, Kap. Ii, $ 6 S. 319. Leipzig 1906; P. Drude: Nachr. Ges. Wiss. Göttingen 1892 S. 400; 1904 S. 1.

    Google Scholar 

  108. M. Born: Dynamik der Kristallgitter, 36 S. 109. Leipzig 1915;

    Google Scholar 

  109. M. Born: Pnysik. L. Bb. 1b (1915) S. 437, Bd. 16 (1915) S. 251;

    Google Scholar 

  110. M. Born: Ann. Physik (4) Bd. 55 (1917) S. 177;

    Google Scholar 

  111. C. W. Oseen: Ann. Physik (4) Bd. 48 (1915) S. 1.

    Article  ADS  Google Scholar 

  112. S. hierzu G. L. Palumbo: Ann. Physik (4) Bd. 79 (1926) S. 533 (Anhang von R. Gans);

    Article  Google Scholar 

  113. V. Bursian u. A. Timorew: Z. Physik Bd. 38 (1926) S. 475. Würde man das magnetische Zusatzglied [in (45) die Terme mit i γ/n] fortlassen, so würde in (48) überall statt γ die Größe γ/2 stehen.

    Article  ADS  MATH  Google Scholar 

  114. Daß zwei zirkulare Wellen an Prismen unter verschiedenen Winkeln entsprechend den Brechungsindizes n+ und n- gebrochen werden, ist an Zuckerlösungen von E. v. Fleischl (s. $ 84 S. 418 Anm. 1) direkt nachgewiesen worden, und zwar nach einer Methode, die Fresnel für aktive Kristalle ersonnen hat.

    Google Scholar 

  115. K. L. Wolf u. H. Volkmann: Z. physik. Chem. Abt. 13 Bbd. 3 (1929) S. 139;

    Google Scholar 

  116. H. V Olkmann: Ebenda Bd. 10 (1930) S. 161.

    Google Scholar 

  117. W. Voigt: Drudes Ann. Bd. 69 (1899) S. 307; Nachr. Ges. Wiss. Göttingen 1903 S. 155; Ann. Physik (4) Bd. 18 (1905) S. 646.

    Google Scholar 

  118. Wir wollen hier anmerken, was sich andert, wenn man die Zusatzgliederbeim magnetischen Moment berücksichtigt. Es wird G2 ein viel komplizierterer Ausdruck in den Komponenten von, und zwar, wenn man wieder in der VoIGTschen Näherung rechnet und in den Zusatzgliedern ε x = ε y = ε = n2 setzt, ist G2 eine allgemeine Form vierten Grades in aus der sich nicht mehr wie oben in Formel (8) die Wurzel ziehen läßt. G selbst erscheint also nicht als quadratische Form, sondern als Wurzel einer Form vierten Grades. Die Koeffizienten dieser Form vierten Grades aber sind quadratische Kombinationen der Koeffizienten des (unsymmetrischen) Tensors gxy Die möglichen Symmetriefälle lassen sich also wiederum durch Diskussion dieses Tensors erschöpfen.

    Google Scholar 

  119. A. Fresnel: Ann. Chim. Phys. (2) Bd. 28 (1825) S. 147 (Oeuvres compl. Bd. 1 S. 731 Paris 1866). S. auch J. Babinet: C. R. Acad. Sci., Paris Bd. 4 (1837) S. 900;

    Google Scholar 

  120. J. Stefan: Wien. Ber. (2) Bd. 50 (1864) S. 380;

    Google Scholar 

  121. J. Stefan: Poggend. Ann. Bd. 124 (1865) S. 623; V. v. Lang: Wien. Ber. (2) Bd. 60 (1869) S. 767; Poggend. Ann. Bd. 140 (1870) S. 460;

    Article  Google Scholar 

  122. A. Cornu: C. R. Acad. Sci., Paris Ed. 92 (1881) S. 1369;

    Google Scholar 

  123. E. v. Fleischl: Wien. Ber. (2) Bd. 90 (1884) S. 378;

    Google Scholar 

  124. E. v. Fleischl: Wiedem. Ann. Bd. 24 (1885) S. 127.

    Google Scholar 

  125. Siehe die in der Anm. 1 auf S. 415 zitierten Arbeiten.

    Google Scholar 

  126. H. C. Pocklington: Philos. Mag. (6) Bd. 2 (1901) S. 368.

    Google Scholar 

  127. E. A. Hylleraas: Z. Physik Bd. 44 (1927) S. 871.

    Article  ADS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1965 Springer-Verlag Berlin · Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Born, M. (1965). Molekulare Optik. In: Optik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-00058-8_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-00058-8_8

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-00059-5

  • Online ISBN: 978-3-662-00058-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics