Skip to main content

Kernaufgaben von Führungskräften im Ehrenamt

  • Chapter
  • First Online:
Erfolgreich führen im Ehrenamt
  • 2115 Accesses

Zusammenfassung

Im vorangegangenen Kapitel wurde die Auswirkung von Führung auf ehrenamtliche Organisationen und Projekte ausführlich beschrieben. Dieses Kapitel befasst sich mit konkreter Führungsarbeit im Ehrenamt. Die folgenden Ausführungen geben eine Orientierung über die wesentlichen Aufgabenbereiche. Als Kernaufgaben haben sich herauskristallisiert.

  • funktionierende Organisationsformen schaffen und steuern,

  • Freiwillige gewinnen,

  • Freiwillige motivieren und binden,

  • Nachfolge sichern,

  • Erfolg gemeinsam erreichen

Es gibt im Ehrenamt die unterschiedlichsten Rechts- und Organisationsformen, von ganz strukturierten bis zu sehr offenen Gestaltungen. Im Aufbau einer Organisation ist anfangs immer über den Zweck, die Ausrichtung und die Einheiten der Organisation zu entscheiden. Für die Führung bedeutet das, sich über die zentralen Werte und den Charakter einer Einrichtung im Vorfeld Klarheit zu verschaffen und die Organisation daran auszurichten. Sofern noch keine Organisationsform existiert oder vorgegeben ist, ist eine der ersten Aufgaben zu erkennen, welche Form sich für die Zweckerreichung am besten eignet. Organisationen, die sich verändern bleiben lebendig – und sichern sich damit vielleicht nicht nur ihren Erhalt sondern auch ihre Attraktivität. Sofern es ehrenamtlichen Unternehmungen gelingt, sich immer wieder mit aktuellen Entwicklungen im Innen – und im Außenverhältnis auseinanderzusetzen und ihre organisatorische Struktur im Einklang mit ihrer Kultur anzupassen, zeugt dies von einer hohen Agilitätskompetenz.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Situation, in der ein Unternehmen kurz vor der Insolvenz steht.

  2. 2.

    Siehe auch Abschn. 8.5 „Digitalisierung im Ehrenamt“.

  3. 3.

    Siehe Kap. 10.

  4. 4.

    Siehe Kap. 10.

  5. 5.

    Siehe hier auch Kap. 3.

  6. 6.

    Siehe Kap. 10.

  7. 7.

    Siehe Kap. 10.

  8. 8.

    Siehe Kap. 10.

Literatur

  1. Onpulson Wirtschaftslexikon: Stichwort Agilität. http://www.onpulson.de/lexikon/agilitaet. Zugegriffen: 01. Juni 2022

  2. Redmann, B.: Agile Arbeit rechtssicher gestalten, Haufe, Freiburg (2019)

    Google Scholar 

  3. Redmann, B.: Agiles Arbeiten im Unternehmen. Haufe, Freiburg (2017)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Britta Redmann .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Redmann, B. (2023). Kernaufgaben von Führungskräften im Ehrenamt. In: Erfolgreich führen im Ehrenamt. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-39713-5_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39713-5_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-39712-8

  • Online ISBN: 978-3-658-39713-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics