Skip to main content

1 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG)

  • Chapter
  • First Online:
Das Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVGT) 2021
  • 145 Accesses

Zusammenfassung

Unabhängig davon, dass mit der Neufassung des § 97 Abs. 3 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen“) nach dem Vergabemodernisierungsgesetz des Jahres 2016 die in den Landesvergabegesetzen generell im Fokus stehenden Aspekte der Qualität und der Innovation sowie der sozialen und umweltbezogenen Aspekte nunmehr auch bei Oberschwellenvergaben Berücksichtigung finden, bleibt die Auftragsausführung unterhalb der sog.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    § 3 VgV nimmt mit 12 Absätzen eine sehr detaillierte Normierung der Schätzung des Auftragswerts wahr. Umstritten ist, ob und inwieweit § 3 für die Berechnung des Streitwerts in vergaberechtlichen Nachprüfungs- und Beschwerdeverfahren herangezogen werden kann.

  2. 2.

    Für alle Beschaffungsverfahren außerhalb de EU-Vergaberegimes der §§96ff GWB gelten im Hinblick auf die Anwendung der UVgO ,ebenso wie für die Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A Abschnitt1, Hessische MODIFIKATIONEN. Diese ergeben sich aus dem Vergabeerlass vom 10.08.2021 unter 2.1."Anwendung UVgO und VOB/A Abschnitt 1, differenziert nach öffentlichen Liefer-u.Dienstleistungsaufträgen, Nr.2.1,.1, Buchst. .a-h bzw. für Bauleistungen, Nr.2.1.2, Buchst.a-e

  3. 3.

    siehe. Vergabeerlass im Übrigen, Klarstellungen, Teil 1–Teil 5:

    • – zum Geltungsbereich des Erlasses,

    • – dem Nationalen Vergaberecht als Teil des Haushaltsrechts,

    • – dem EU-Vergaberecht

    • – zu vom Auftragswert unabhängigen Regelungen und

    • – zu seinem Inkrafttreten u. seiner Veröffentlichung-

  4. 4.

    Den Inhalt der Bescheinigung legt die genannte gemeinsame Einrichtung fest.

  5. 5.

    dazu Fandry, a.a O.

  6. 6.

    Allgemein zum Städtebau im Vergaberecht, Otting,.a.a.O

  7. 7.

    EUGH ,11.10. 2001 C 267/99. Rdnr.39

  8. 8.

    Instruktiv dazu Gesetzesbegründung in: LT-Drs. 20/5277 S. 15.

  9. 9.

    Zum Terminus „öffentlicher Auftrag“ s. § 103 Abs. 1 GWB als entgeltlicher Vertrag zwischen einem öffentlichen Auftraggeber und einem Unternehmen mit dem Gegenstand u. a. der Lieferung einer Ware oder Erbringung von Dienstleistungen.

  10. 10.

    s.im Übrigen dazu Vergabeerlass( im Anhang), dort 2.1 zur Anwendung von UVgO und VOB/A Abschnitt 1

  11. 11.

    ähnlich auch § 8 SächsVG,§ 19 ThürVG,§ 19 LVG-SA

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ulrich Rommelfanger .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Rommelfanger, U. (2022). 1 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG). In: Das Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVGT) 2021. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-37536-2_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics