Skip to main content

Arbeitskalkulation

  • Chapter
  • First Online:
Grundlagen der Baubetriebslehre 2

Zusammenfassung

Mit der Auftragserteilung beginnt für den Auftragnehmer die eigentliche Fertigungsplanung (auch Arbeitsvorbereitung genannt) für das Bauvorhaben. Diese setzt sich aus verschiedenen Teilaufgaben zusammen. Eine davon ist die Arbeitskalkulation, welche mit dem Ziel der laufenden Steuerung und Kontrolle der erwarteten Kosten für die Umsetzung des vertraglichen Bausolls geführt wird. Übergeordnetes unternehmerisches Ziel ist die Erbringung der Bauleistung bei maximaler Wirtschaftlichkeit unter den vorgegebenen Randbedingungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Berner, F., Kochendörfer, B., Schach, R., Jünger, H.C., Otto, J., Sundermeier, M. (2022). Arbeitskalkulation. In: Grundlagen der Baubetriebslehre 2. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-35547-0_12

Download citation

Publish with us

Policies and ethics