Skip to main content

Jahresabschluss

  • Chapter
  • First Online:
Grundlagen der Buchführung

Zusammenfassung

Ein Jahresabschluss umfasst nach der Definition des Handelsgesetzbuches (HGB) im einfachsten Fall eine Bilanz und eine Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung bilden den Jahresabschluss (§ 242 (3) HGB).

Für Kapitalgesellschaften sind die Vorschriften des HGB etwas weiter gefasst:

Die gesetzlichen Vertreter einer Kapitalgesellschaft haben den Jahresabschluss um einen Anhang zu erweitern, der mit der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung eine Einheit bildet, sowie einen Lagebericht aufzustellen. Die gesetzlichen Vertreter einer kapitalmarktorientierten Kapitalgesellschaft, die nicht zur Aufstellung eines Konzernabschlusses verpflichtet ist, haben den Jahresabschluss um eine Kapitalflussrechnung und einen Eigenkapitalspiegel zu erweitern, die mit der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und dem Anhang eine Einheit bilden; sie können den Jahresabschluss um eine Segmentberichterstattung erweitern (§ 264 (1) Satz 1 f. HGB).

Das heißt, für Kapitalgesellschaften umfasst der Jahresabschluss auf jeden Fall die Bilanz und eine GuV (wie im einfachsten Fall), ist aber um den Anhang zu ergänzen, welcher je nach Unternehmensgröße eine unterschiedlich Tiefe der Berichterstattung hat.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Coenenberg AG, Haller A, Mattner G, Schultze W (2021) Einführung in das Rechnungswesen, 8. Aufl. Schäffer-Poeschel, Stuttgart

    Book  Google Scholar 

  • Döring U, Buchholz R (2021) Buchhaltung und Jahresabschluss, 16. Aufl. ESV, Berlin

    Google Scholar 

  • Handelsgesetzbuch (o. J.) https://dejure.org/gesetze/HGB. Zugegriffen am 01.03.2021

  • Wöhe G, Kußmaul H (2018) Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik, 10. Aufl. Vahlen, München

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Burger, A., Burger-Stieber, S. (2021). Jahresabschluss. In: Grundlagen der Buchführung. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33914-2_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33914-2_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33913-5

  • Online ISBN: 978-3-658-33914-2

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics