Skip to main content

Berechnung von Fachwerkbindern

  • Chapter
  • First Online:
Lohmeyer Baustatik 1
  • 3361 Accesses

Zusammenfassung

Ein Fachwerk ist eine Konstruktion, die aus einzelnen geraden Stäben gebildet wird. Diese Stäbe werden an Knotenpunkten so miteinander verbunden, dass sie jeweils Dreiecke bilden (Abb. 9.1). Die äußeren Kräfte werden an diesen Knoten eingeleitet. Dadurch erhalten die Stäbe nur Längskräfte. Dreiecke sind unverschieblich, auch wenn die einzelnen Stäbe gelenkartig miteinander verbunden sind (Abb. 9.2). Vierecke sind zu vermeiden, da sie verschieblich sind (Abb. 9.3). Dennoch können Fachwerke, die nur aus Dreiecken gebildet werden, sehr unterschiedliche Formen haben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    L. Cremona, ital. Mathematiker, 1830–1903. Er entwickelte die grafische Statik weiter.

  2. 2.

    A. Ritter, deutscher Professor für Mechanik, 1826–1908. Er entwickelte das Rittersche Schnittverfahren.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Baar, S. (2021). Berechnung von Fachwerkbindern. In: Lohmeyer Baustatik 1. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-32238-0_9

Download citation

Publish with us

Policies and ethics