Skip to main content

Die Ergebnisse qualitativer Experteninterviews: Auswertung und Interpretation

  • Chapter
  • First Online:
Qualitative Experteninterviews

Part of the book series: Elemente der Politik ((ELEM))

Zusammenfassung

Dieser Teil widmet sich der Sicherung und Analyse der aus Experteninterviews gewonnenen Daten. Diskutiert werden hier insbesondere Varianten der Datensicherung und die methodische Vorgehensweise bei der theoriegeleiteten Analyse. Die Darstellung schließt mit Hinweisen zur Interpretation von Daten aus Experteninterviews.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Büschgen, Hans E. 1985. Venture Capital – der deutsche Ansatz. Die Bank 5: 220–227.

    Google Scholar 

  • Dolowitz, David, und David Marsh. 2000. The role of policy transfer in contemporary policy-making. Governance 13: 5–24.

    Article  Google Scholar 

  • Gläser, Jochen, und Grit Laudes. 2006. Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrument rekonstruierender Untersuchungen, 2., durchgesehene. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Hitzler, Ronald, und Anne Honer, Hrsg. 1997. Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. Opladen: Leske + Budrich.

    Google Scholar 

  • Keller, Reiner, Andreas Hirseland, Werner Schneider, und Willy Viehöver, Hrsg. 2010. Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse, Bd. 2: Forschungspraxis, 4. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Kvale, Steinar. 1996. InterViews. An introduction to qualitative research interviewing. Thousand Oaks: Sage.

    Google Scholar 

  • Mayer, Horst Otto. 2009. Interview und schriftliche Befragung. Entwicklung, Durchführung und Auswertung. München: Oldenbourg.

    Google Scholar 

  • Mayring, Philipp. 1999. Einführung in die qualitative Sozialforschung. Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Mayring, Philipp. 2000. Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken, 7. Aufl. Weinheim: Deutscher Studien Verlag.

    Google Scholar 

  • Meuser, Michael, und Ulrike Nagel. 2005. Experteninterviews – vielfach erprobt, wenig bedacht. Ein Beitrag zur qualitativen Methodendiskussion. In Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung, Hrsg. Alexander Bogner, Beate Littig, und Wolfgang Menz, 2. Aufl., 71–93. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Ostheim, Tobias, und Manfred G. Schmidt. 2007. Die Lehre vom Politik-Erbe. In Der Wohlfahrtsstaat. Eine Einführung in den historischen und internationalen Vergleich, Hrsg. Manfred G. Schmidt, Tobias Ostheim, Nico A. Siegel, und Reimut Zohlnhöfer, 85–95. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Pierson, Paul. 2000. Increasing returns, path dependence, and the study of politics. American Political Science Review 94: 251–267.

    Article  Google Scholar 

  • Soeffner, Hans-Georg, Hrsg. 1979. Interpretative Verfahren in den Sozial- und Textwissenschaften. Stuttgart: Metzler.

    Google Scholar 

  • Strünck, Christoph, und Rudolf G. Heinze. 2005. Public private partnership. In Handbuch der Verwaltungsreform, Hrsg. Bernhard Blanke, Stephan von Bandemer, Frank Nullmeier, und Göttrick Wewer, 120–127. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Chapter  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kaiser, R. (2021). Die Ergebnisse qualitativer Experteninterviews: Auswertung und Interpretation. In: Qualitative Experteninterviews. Elemente der Politik. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30255-9_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30255-9_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-30254-2

  • Online ISBN: 978-3-658-30255-9

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics