Skip to main content

Die Planung und Durchführung qualitativer Experteninterviews

  • Chapter
  • First Online:
Qualitative Experteninterviews

Part of the book series: Elemente der Politik ((ELEM))

  • 48k Accesses

Zusammenfassung

Dieses Kapitel präsentiert – Schritt für Schritt – die Vorgehensweise in der Planung und Durchführung von Experteninterviews. Thematisiert werden die theoriegeleitete Konzeption des Leitfadens, die Bedeutung des Pre-Tests des Erhebungsinstruments, die Auswahl und Kontaktierung der Experten sowie die Anforderungen, die sich dem Forscher in der konkreten Interviewsituation stellen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Adleberger, Karen. 1999. A developmental German state? Explaining growth in German biotechnology and venture capital, UCAIS Berkeley Roundtable on the International Economy, Working Paper Series, UCAIS Berkeley Roundtable on the International Economy, UC Berkeley.

    Google Scholar 

  • Gläser, Jochen, und Grit Laudes. 2006. Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrument rekonstruierender Untersuchungen, 2., durchgesehene. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Kvale, Steinar. 1996. InterViews. An introduction to qualitative research interviewing. Thousand Oaks: Sage.

    Google Scholar 

  • Meuser, Michael, und Ulrike Nagel. 2005. Experteninterviews – vielfach erprobt, wenig bedacht. Ein Beitrag zur qualitativen Methodendiskussion. In Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung, Hrsg. Alexander Bogner, Beate Littig, und Wolfgang Menz, 2. Aufl., 71–93. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Schnell, Rainer, Paul B. Hill, und Elke Esser. 2011. Methoden der empirischen Sozialforschung, 9. Aufl. München: Oldenbourg.

    Google Scholar 

  • Stigler, Hubert, und Günter Felbinger. 2005. Der Interviewleitfaden im qualitativen Interview. In Praxisbuch Empirische Sozialforschung in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Hrsg. Hubert Stigler und Hannelore Reicher, 128–134. Innsbruck: Studien.

    Google Scholar 

  • Trinczek, Rainer. 2005. Wie befrage ich Manager? Methodische und methodologische Aspekte des Experteninterviews als qualitative Methode empirischer Sozialforschung. In Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung, Hrsg. Alexander Bogner, Beate Littig, und Wolfgang Menz, 2. Aufl., 209–222. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Vogel, Berthold. 1995. „Wenn der Eisberg zu schmelzen beginnt…“: Einige Reflexionen über den Stellenwert und die Probleme des Experteninterviews in der Praxis der empirischen Sozialforschung. In Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodischen Fragen und praktischen Erfahrungen, Hrsg. Christian Brinkmann, Axel Deeke, und Brigitte Völkel, 73–83. Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit (BeitrAB 191).

    Google Scholar 

  • Zysman, John. 1983. Governments, markets and growth. Financial systems and the politics of industrial change. Ithaca: Cornell University Press.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kaiser, R. (2021). Die Planung und Durchführung qualitativer Experteninterviews. In: Qualitative Experteninterviews. Elemente der Politik. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-30255-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30255-9_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-30254-2

  • Online ISBN: 978-3-658-30255-9

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics